>

Haliaeetus

30219

#
Gab es nicht Ende der 60er mal Koalitionen der CDU mit der NPD? Das wäre dann wirklich mal konservativ: Orientierung 50 Jahre zurück.

Btw.: Die CDU möchte mit einer Partei koalieren, aus deren Reihen es Spott und Hetze nach der Ermordung des CDU-Politikers Lübcke gab? Wie ist denn so etwas auch nur im Entferntesten vereinbar?
#
Nicht, dass ich wüsste. In der Regierung waren die nie, glaube ich. Die CDU hatte nur mal gemeinsame Sache mit der NPD gemacht, als in Schleswig-Holstein in Ausschüssen die Gebietsreform verhandelt wurde.
#
schon ne krasse nummer, was du im ersten Satz unterstellst...

Meine Antwort war auf FAs Hinweis, dass Sicherheitskräfte auf Kontrolle und Regulierung stehen. Mehr nicht...
#
arti schrieb:

schon ne krasse nummer, was du im ersten Satz unterstellst...

Aha, was denn?
Hier im Thread wird Rechtsradikalismus diskutiert und FA wies, so hatte ich es verstanden, im Kontext der Rechtsradikalen Ausschweifungen, auf die Zusammensetzung der Polizei hin, dass die - salopp formuliert - eher nach rechts als nach links tendieren würden.

Das hast du erwidert (als Frage verpackt), dass Polizisten sich an feste Regeln und Vorgehensweisen zu halten haben. Was wolltest Du denn mit dieser Aussage bezwecken? Hattest du einen Hintergedanken oder war sie bloß gleichermaßen richtig, wie schlicht und belanglos? Niemand stellt doch in Abrede, dass die Polizei sich am Regeln zu halten hat und halten sollte.
#
FrankenAdler schrieb:
Bei den Sicherheitskräften gibt es grundsätzlich mehr Menschen die Regulierung und Kontrolle eher zugeneigt sind als allzu liberalen Ansätzen.

gibt's eine andere Möglichkeit, als als Polizist an feste Regeln und Vorgehensweisen zu glauben und entsprechend so zu handeln?
#
arti schrieb:

FrankenAdler schrieb:
Bei den Sicherheitskräften gibt es grundsätzlich mehr Menschen die Regulierung und Kontrolle eher zugeneigt sind als allzu liberalen Ansätzen.

gibt's eine andere Möglichkeit, als als Polizist an feste Regeln und Vorgehensweisen zu glauben und entsprechend so zu handeln?

Woran denkst du? Feste Regeln wie das Grundgesetz und diverse Gesetze des öffentlichen Rechts oder mehr feste Regeln des Neonazi-Abreißkalenders?

Klar sollen die Regeln befolgen. Die des Rechtsstaats wäre halt voll knorke, wenn du mich vor die Wahl stellen würdest.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich bringe es mal hier unter. Im Polizisten-Thread oder bei der AfD hätte es auch seine Berechtigung.
In ZDF-Zoom läuft gerade eine Doku über „Staatsfeinde in Uniform“


Das Problem an den Staatsfeinden in Uniform ist ja diese... es sind nicht viele, aber die die es gibt, haben einfach zu viel Verantwortung und Macht... da ist jeder, einer zu viel.
#
Vael schrieb:

Das Problem an den Staatsfeinden in Uniform ist ja diese

... es sind nicht viele

Weiß ich nicht. Ich hoffe es, kann es aber nicht wirklich glauben. Da sickert zu häufig etwas durch, als dass das Einzelfälle wären und nach meinem Empfinden zu häufig werden Anliegen, die ein Rechtsstaat gebieten würde unter den Teppich gekehrt.
Vael schrieb:

die die es gibt, haben einfach zu viel Verantwortung und Macht.

Weiß nicht. Ich denke schon, dass man das lösen könnte, aber mir scheint da der Wille zu fehlen. Was spräche dagegen die Leute an ihrem Eid zu messen und bei schweren Verfehlungen ohne Bezüge vor die Tür zu setzen und ggf auch darüber hinaus haftbar zu machen? Der Anreiz für Nazis dann dort anzufangen wäre im Zweifel weitaus geringer.
Es wird sicher auch in gehobenen Positionen Feinde des Staates geben. Die gilt es dann halt ebenfalls unter Verlust der Pension heraus zu kicken ... und nicht z.B. zu befördern, wie kürzlich geschehen.
Vael schrieb:

da ist jeder, einer zu viel.

Da bin ich bei Dir. Wer gegen den Staat arbeitet, hat im Staatsdienst nichts verloren.
#
Ich bringe es mal hier unter. Im Polizisten-Thread oder bei der AfD hätte es auch seine Berechtigung.
In ZDF-Zoom läuft gerade eine Doku über „Staatsfeinde in Uniform“
#
Für Millionen würde ich meine Stimme auch verkaufen.
#
Int. Fan schrieb:

Für Millionen würde ich meine Stimme auch verkaufen.

Du bist Sänger?
#
Kommt von dir noch was zum Spieler oder sollen wir den Thread schließen?
#
Frankfurter Schule
#
Kurz vor Auszählungsende führt Ursu mit knapp 55 % gegen den AfD-Kandidaten. 55:45 war auch mein Tipp.

Das war knapp.
#
Ein Satz, wie er im Buche steht:

https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-niederlage-in-goerlitz-wenigstens-bist-du-noch-ein-echter-deutscher-polizist-16240030.html

Da heißt es:
Eigentlich wollte die Görlitzer AfD auf ihrer Wahlparty den ersten blauen Oberbürgermeister der Bundesrepublik verkünden. Sie hatte in einen Biergarten an einer Ausfallstraße im Süden der Stadt geladen

Danke für diesen Schmunzler, liebe FAZ.
#
Haliaeetus schrieb:

@WA: Knueller ist sogar schon seit 60 Jahren hier im Forum aktiv. Der darf Dir sagen, was er will ... Jungspund!

Hab's korrigiert.
#
Gute Güte! Danke.
#
Knueller schrieb:

Gehe seit 60 Jahren zur Eintracht und war damals sogar in Meppen. Lasse mir von einem Jungspund sicher nichts erzählen zum Thema echter Fan sein

Und ich dachte, bei dir könne ich auf einen smiley verzichten.
#
@WA: Knueller ist sogar schon seit 60 Jahren hier im Forum aktiv. Der darf Dir sagen, was er will ... Jungspunt!
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Sehr ich nicht ganz so. Es war in den Medien von 28 Mio. Transferbudget vor Verkäufen die Rede. Plus Jovic ca. 40 Mio. Rebic würde bei einem Wechsel auch nochmal um die 20 Mio. einbringen. Dazu vielleicht noch Willems & Falette, dann sind wir schon im 100 Mio.-Bereich.

Bei den heutigen Preisen sind solche Summen ja auch schnell erreicht. Wenn wir die drei Leihspieler verpflichten, einen LV und noch jeweils 1-2 fürs zentrale Mittelfeld sowie den Angriff, kommt das ungefähr hin. Mit einem Transfer über 15-20 Mio. rechne ich auch nicht, aber 1-2 Transfers in die Richtung plus 4-5 im 8-12 Mio.-Bereich sehe ich schon realistisch und sollten finanziell auch drin sein.

Zum Gerücht: Klingt genau nach der Art Spieler, die uns gut tun würde und uns zumindest ohne Rode für die 8 gefehlt hat: dynamisch und ballsicher. Hier würde ich die höchste Priorität setzen und mindestens einen, vielleicht sogar zwei Qualitätsspieler verpflichten und die kosten eben meistens entsprechend.

ist natürlich alles Spekulation ohne die genauen Zahlen zu kennen, aber ich denke bei Trapp und Hinteregger kannst du zusammen schon mal locker 20 Millionen an Ablöse rechnen, nehmen wir noch 4-5 für Joveljic + Rode, wärst du mit allem drum und dran wohl schon fast bei deinen 28 Millionen. Und die Mehreinnahmen durch Jovic und andere Abgänge werden ja bei weitem nicht direkt auf einen Schlag in den Kader gepumpt. Gestern war von einem Etat von 65 Millionen zu lesen. Wenn wir das als Grundlage nehmen, dürfte es eng werden, Trapp, Hinti, Pedraza und Sow alle zu den gehandelten Summen zu verpflichten.
#
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Etat die Ablösesummen einschließen soll oder nur die Gehälter.
#
Brodowin schrieb:

Nur mal so als These: Vielleicht konnten die Nazis aber auch nur profitieren und schließlich so lange ihr Unwesen treiben , weil es nicht genügend Walküre gab.


Schwierige These. Klar, wenn man die Entscheidungsträger frühzeitig ausgeschaltet hätte, z.B. beim Putsch 1923, hätte es Hitler und das 3. Reich in der Form wohl nicht gegeben. Man kann sich aber auch fragen, ob die Alternative, also Leute, die politischen Mord und die Festsetzung politischer Gegner als legitimes Mittel ansehen, dann so viel besser gewesen wäre. Weiß man alles nicht.

Ich finde Gewalt als legitimes Mittel gegen radikale Kräfte immer schwierig. Für den Täter in Kassel, sofern er denn wirklich aus rechtsradikalen Motiven gehandelt hat, wäre ja Gewalt gegen einen politischen Gegner auch ein legitimes Mittel dann gewesen.

Die Gegner der Rechtsradikalen in diesem Land haben bisher immer zurecht die moralische Komponente auf ihrer Seite gehabt. Gibt man diese auf, werden die Rechten genau auf diesen Umstand zeigen "Seht her, die wenden selbst Gewalt an" und davon profitieren.

Wie ich schon mal gesagt habe: Es bleibt eine Lose-Lose-Situation für mich.
#
Geht mir auch so. Gewalt darf nicht das Mittel sein. Umso entsetzter bin ich, wenn oftmals viel zu lasch oder gar nicht eingeschritten wird.

Aber hier bin ich mal vorsichtig guter Dinge, dass der Täter geschnappt und zur Rechenschaft gezogen wird.
#
Adlerdenis schrieb:

.... können die auch Dagoberts Geldspeicher bieten.


Dagoberto 🤔
War das nicht der mit dem Seehund-Trick der hier vor etlichen Sommern mal gerüchtet wurde???  😂

Ist der damit auf Tournee gegangen und hat soviel Geld gescheffelt um damit nen ganzen Speicher zu befüllen? 😉
Sachen gibt's!
#
So denn, wurde zwar schon beantwortet, aber Ehre wem Ehre gebührt:

Dagoberto hängt die Schuhe an den Nagel, wie es da heißt. Mit 36 Jahren setzt er sich zur Ruhe - nach 5 Meisterschaften mit 3 verschiedenen Teams.

https://globoesporte.globo.com/pr/futebol/noticia/com-cinco-titulos-do-brasileirao-dagoberto-anuncia-aposentadoria-para-o-final-do-ano-orgulho.ghtml

#
Schee Wetter bei die Waggelköpp!
#
Andy schrieb:


Aber mein Gott, wenn deren Ultras mit unseren schon seit ewigen Jahren gut können, dann bitte. Ich werde mit denen jetzt auch nicht übertrieben warm, aber muss ich ja auch nicht. Wo ist das Problem?        


Es ist halt auch wieder die übliche Doppelmoral. Auf der einen Seite werden (auch hier im Forum) Leute massiv angegangen, weil sie Sympathien beim Darmstädter Aufstieg gezeigt haben, mit der Brgründung dass man sich mit dem Erzfeind aus den 70ern und 80ern doch nicht freuen darf, auf der anderen Seite wird das Mannheimer Pack mit zu den EL-Spielen geschleift. Auf der einen Seite wird massiv gegen Hopp und die Konstrukte gewettert, auf der anderen Seite feiert man einen Verein, der ein Konstrukt wie kein zweites gewesen ist (Chio) und seit 15 Jahren regelmässig von Onkel Dietmar vor der Insolvenz gerettet wird.

Aber gut, das selektive Vergessen hat ja quasi schon Tradition. Mein Opa hat auch nie verstehen können, wie man sich als Eintrachtler mit den Bornheimern freuen kann. Für den waren die noch schlimmer als die Oxxen.
#
BRB schrieb:

Es ist halt auch wieder die übliche Doppelmoral. Auf der einen Seite werden (auch hier im Forum) Leute massiv angegangen, weil sie Sympathien beim Darmstädter Aufstieg gezeigt haben, mit der Brgründung dass man sich mit dem Erzfeind aus den 70ern und 80ern doch nicht freuen darf, auf der anderen Seite wird das Mannheimer Pack mit zu den EL-Spielen geschleift.

Sind bestimmt exakt dieselben Leute, die die "mitschleifen" und sich über die beschweren. Wo bliebe denn sonst der Spaß?
#
Gute Frau, die Künzer
Aber im Leben net zeigen die Waldhof gegen uns. Da würde der DFB nach allen Regeln der Kunst geschmäht werden.
#
Also Derby kann die Gute
#
Warum sagt eigentlich jeder, dass sie gern die Bauern gehabt hätten?
Kommen da so viel mehr Leute damit man diese Farce erträgt?
Allesamt Popokriecher.
#
Immerhin Hütte voll. Ist bei Plastik ja sportlich kaum aussichtsreicher. So ist wenigstens noch Volksfest