>

Haliaeetus

30219

#
Freilos für Chemnitz
#
Das RP-Duell finde ich schon mal gut.
Wer halt Hoffenheim, VW oder RaBa (egal ob West oder Ost) zu Gast hat, hat halt echt gelitten. Tun mir immer leid. Freuen sich auf Pokalstimmung und dann kommt sowas.
#
Scheißlos für Würzburg
#
Ja, unattraktiv und schwierig. Worst Case für den Außenseiter
#
Alter, ist das peinlich.
#
Ulm?
#
Zu weit. Aber machbar wären die
#
Los gehts. Beschert uns ein gutes Los!
#
Ist mir die Woche erst aufgefallen das wir hier einen FNP Werbebot haben. Was der Wiesbadener Kurier kann, könne die schon lange.
#
Was?
#
Wichtig ist neben dem Ansprechen der Probleme aber auch, die kritischen Polizisten zu stärken. Wir sollten daher sie nicht alle in einen Topf werfen. Es gibt eben nicht die eine Polizei. Gibt ja schon Unterschiede zwischen den Revieren wie man sieht. In einigen gibt es eine viel selbstkritischere Haltung, weniger Korpsgeist, weniger rechte Umtriebe. Also bleibt die Frage: was führt dazu, dass es in bestimmten Bereichen auch noch überproportional zu Problemen kommt?
#
SGE_Werner schrieb:

Wichtig ist neben dem Ansprechen der Probleme aber auch, die kritischen Polizisten zu stärken.

Gerne.
SGE_Werner schrieb:

Wir sollten daher sie nicht alle in einen Topf werfen

Meine Rede. Hatte zuletzt durchaus auch gute Erfahrungen mit der Polizei gemacht: Mein Auto stand offen und ein Polizist hat bei Nachbarn geklingelt bis er jemanden gefunden hatte, der mich kontaktiert hat. Bis ich da war, hat er gewartet. Ne klasse Sache war das. Und es tut mir in der Seele weh, dass dieser Polizist oder andere aufrechte Polizisten mit den Nazis in Uniform über einen Kamm geschoren werden.

Da tue ich übrigens nicht. Aber, man kann den Polizisten halt nicht hinter die Stirn gucken. Und solange - aus welchem Grund auch immer - Nazis und andere Straftäter gedeckt werden, habe ich global betrachtet wenig Vertrauen in die Polizei.
#
Diese Rundumschläge hier gegen angeblich eidbrechende, kriminelle Polizisten und deren Vorgesetzte bis in die Innenministerien, natürlich die Minister oder gar Ministerpräsidenten selbst, auch gegen angeblich kriminelle Gewerkschaftsvertreter haben schon paranoide Züge.

Natürlich gibt es Fälle von Gesetzesbruch, Vergesslichkeit im Zeugenstand und andere Vergehen, aber diese Pauschalurteile sind nicht diskussionswürdig.
#
Danke. Hatte den Beitrag von Vael zuerst nicht verstanden. Nachdem du meinen pauschal betitelten Post erneut pauschal als pauschal abgetan hast, wurde es natürlich klar. Danke dafür.
#
Haliaeetus schrieb:

Vael schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Das ist der Hauptteil des Problems. Straftäter werden konsequent gedeckt. Natürlich wird der überwiegende Großteil aller Polizisten gute Arbeit leisten. Aber ebenfalls der Großteil deckt eben systematisch Kriminelle in den eigenen Reihen und selbst wenn Kriminellen außerhalb des Polizeidienstes „zugearbeitet“ wird, wiegt offenbar der Freundschaftsdienst schwerer. Das muss man sich mal vorstellen. Beim Militär würde vieles davon unter Spionage oder Verrät fallen, bei der Polizei ist’s in aller Regel vom Corpsgeist gedeckt. Da erstaunt es dann wenig, dass kriminelle Rechtspopulisten zum Gewerkschaftsvorsitzenden und Repräsentanten gewählt werden.


Das ist mir ein wenig zu pauschal. Ich denke eher das bei vielen die Angst um Repressionen umgeht, das man als "Verräter" da steht. Und ich fürchte die haben nicht mal unrecht damit.

Ich will mich gerne mit Dir auseinander setzen, weiß aber nicht, was zu pauschal war.
Und in was für einer Weltleben wir denn bitte, wenn in Deutschland Polizisten Angst haben müssen, sich ihrem Eid entsprechend zu verhalten und den Rechtsstaat zu verteidigen? Wäre das nicht ein Armutszeugnis für die jeweiligen Innenminister und Ministerpräsidenten?


Das mit dem systematischen Decken, das dies böser Wille ist, das meinte ich, sorry wenn das nicht rüber kam.

Jedenfalls in den unteren Ebenen, was oben abgeht in diversen Innenministerien, das ist allerdings ein dicker Hund, und da geh ich mit dir wieder konform.
#
Mir ist bei meiner Feststellung, dass das Vertrauen in die Polizei sinkt und dass das hausgemacht ist, erst einmal mittelmäßig egal, ob’s böser Wille, Gleichgültigkeit oder Angst vor Repressalien ist. Im Ergebnis ist’s eine Schande und eine Gefahr.
#
Terence & Philipp
#
Nochmal schnell die holländische Flagge gedreht auf dem Platz, die bei der Hymne gespielt wird. Dachte erst jetzt kommt Kamerun - Jugoslawien.
#
Und den Stern hat die Fifa gestrichen, weil Jugoslawien noch nie Weltmeister war?
#
Haliaeetus schrieb:

Das ist der Hauptteil des Problems. Straftäter werden konsequent gedeckt. Natürlich wird der überwiegende Großteil aller Polizisten gute Arbeit leisten. Aber ebenfalls der Großteil deckt eben systematisch Kriminelle in den eigenen Reihen und selbst wenn Kriminellen außerhalb des Polizeidienstes „zugearbeitet“ wird, wiegt offenbar der Freundschaftsdienst schwerer. Das muss man sich mal vorstellen. Beim Militär würde vieles davon unter Spionage oder Verrät fallen, bei der Polizei ist’s in aller Regel vom Corpsgeist gedeckt. Da erstaunt es dann wenig, dass kriminelle Rechtspopulisten zum Gewerkschaftsvorsitzenden und Repräsentanten gewählt werden.


Das ist mir ein wenig zu pauschal. Ich denke eher das bei vielen die Angst um Repressionen umgeht, das man als "Verräter" da steht. Und ich fürchte die haben nicht mal unrecht damit.
#
Vael schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Das ist der Hauptteil des Problems. Straftäter werden konsequent gedeckt. Natürlich wird der überwiegende Großteil aller Polizisten gute Arbeit leisten. Aber ebenfalls der Großteil deckt eben systematisch Kriminelle in den eigenen Reihen und selbst wenn Kriminellen außerhalb des Polizeidienstes „zugearbeitet“ wird, wiegt offenbar der Freundschaftsdienst schwerer. Das muss man sich mal vorstellen. Beim Militär würde vieles davon unter Spionage oder Verrät fallen, bei der Polizei ist’s in aller Regel vom Corpsgeist gedeckt. Da erstaunt es dann wenig, dass kriminelle Rechtspopulisten zum Gewerkschaftsvorsitzenden und Repräsentanten gewählt werden.


Das ist mir ein wenig zu pauschal. Ich denke eher das bei vielen die Angst um Repressionen umgeht, das man als "Verräter" da steht. Und ich fürchte die haben nicht mal unrecht damit.

Ich will mich gerne mit Dir auseinander setzen, weiß aber nicht, was zu pauschal war.
Und in was für einer Weltleben wir denn bitte, wenn in Deutschland Polizisten Angst haben müssen, sich ihrem Eid entsprechend zu verhalten und den Rechtsstaat zu verteidigen? Wäre das nicht ein Armutszeugnis für die jeweiligen Innenminister und Ministerpräsidenten?
#
@ ForeverSGE99: was ist denn Liverpoo? Leberkacke? Falls ja, was will die mit N‘Dicka? Oder ist es deshalb ein „irres Gerücht“?
#
Vael schrieb:

Das Groß der Polizei macht seinen Job gut, sie leiden nur unter den Deppen, die immer wieder geschützt werden, es sei denn die bauen so einen Mist das man sie nicht mehr schützen kann.

Würden die restlichen Polizisten die Deppen nicht decken könnte man behaupten das sie leiden. Nur ist es ja meist so, wenn ein Polizist etwas unrechtes tut, das er von den anderen Polizisten gedeckt wird. Weshalb wohl laufen fast alle Anzeigen gegen einzelne Polizisten ins Leere? Mehr oder weniger sind sie wegen des Corpsgeistes alle ein Teil des Problems und für den schlechten Ruf der Polizei verantwortlich.
#
Das ist der Hauptteil des Problems. Straftäter werden konsequent gedeckt. Natürlich wird der überwiegende Großteil aller Polizisten gute Arbeit leisten. Aber ebenfalls der Großteil deckt eben systematisch Kriminelle in den eigenen Reihen und selbst wenn Kriminellen außerhalb des Polizeidienstes „zugearbeitet“ wird, wiegt offenbar der Freundschaftsdienst schwerer. Das muss man sich mal vorstellen. Beim Militär würde vieles davon unter Spionage oder Verrät fallen, bei der Polizei ist’s in aller Regel vom Corpsgeist gedeckt. Da erstaunt es dann wenig, dass kriminelle Rechtspopulisten zum Gewerkschaftsvorsitzenden und Repräsentanten gewählt werden.
#
Wenn es keine Polizei mehr gibt, dann brauchst du auch keinen Führerschein mehr.
#
Wieso ich? Ich komme nicht aus Mecklenburg.
#
nisol13 schrieb:

Aufgrund des Gerüchtes, könnte man schon davon ausgehen , dass Hütter eine Unstellung plant, wie die letztendlich aussieht sei mal dahingestellt 442 /443 , bekanntlicherweise ist er ja ein Befürworter des 442.

Also, dann bin ich für 443.
Dann haben wir einen mehr auf'm Platz. 😊
#
Dann gleich 444. Geballte Offensivpower allez!
#
Bei Joveljic würde die Steuerlast, wenn die 4 Mio stimmen, in diesem Jahr gerade mal um 800k reduziert.

Fischers Aussage kann so nicht richtig sein. Nie im Leben bleiben da nur 20 Mio übrig.

Und bei Hinteregger wird Bobic auch das richtige machen. Wenn man sich mit Reuter nicht einig wird, kommt eben ein anderer. Wäre schade, weil ich ihn gerne weiter sehen würde, aber so ist das Geschäft.

Bleibt er, ist er ein ganz heißer Kandidat für mein neues Trikot.
#
Die Steuerlast oder der steuerlich zu berücksichtigende Betrag?
#
Es ist unfassbar. In Mexiko würde mal der Führerschein abgeschafft, als herauskam, dass man ihn eh nur unter Zuhilfenahme von Bestechung erlangen konnte. Vielleicht sollte man hier und da die Polizei abschaffen. Solange solche Leute noch von anderen Polizisten und anderen Organen geschützt werden, ist's vielleicht wirklich besser ohne "Ordnungsmacht".
#
Gude, viel Spaß und Erfolg bei unserer Eintracht! Leb dich schnell ein zeig, was du drauf hast! Freu mich, dass es geklappt hat!