
Haliaeetus
30185
adlerkadabra schrieb:
Die hupfen hoch,
die hupfen runner,
die bremsen
nie, die Gemsen.
Super! Vielleicht sollten wir mal einen Tiergedichtethread machen.
Um beim Thema zu bleiben bzw. mich an die Spielregeln zu halten:
Frühstück bei Tiffany
Zum anderen Bild: es geht nicht um James Bond als Charakter sondern wie er zu seinem Namen gekommen ist
Also: es geht um Ornithologie
Zipfelklatschen? Fingerhakeln? Fensterln? Watschentanzen? Schuhplatteln?
Damit ist mein süddeutscher Wortschatz erschöpft.
Damit ist mein süddeutscher Wortschatz erschöpft.
Skifahrer sollten das Wort kennen
Pogacar hat den Giro überlegen gewonnen, Vingegaard hält sich bedeckt und versucht sich abseits der Rennen individuell in Tourform zu bringen während die ebenfalls gestürzten Roglic und Evenepoel die Dauphiné Libéré als Formtest nutzen.
Roglic ist am Berg definitiv stärker, Evenepoel konnte zwar zeigen, dass er im Zeitfahren schon wieder für einen Sieg gut ist, aber im Gesamtpaket fehlt da noch einiges. Beide düften aber lange nicht am Pogacar kratzen können, wenn sich da nicht noch massiv etwas tut zumal bei der Tour de France schon recht früh Hochgebirgsetappen folgen.
Habe Zweifel, dass die Tour wirklich spannend wird, aber Jan Ullrich war im Sportstudio und macht einen aufgeräumten Eindruck. Das macht dann schon irgendwie Bock aufs Rennen.
Roglic ist am Berg definitiv stärker, Evenepoel konnte zwar zeigen, dass er im Zeitfahren schon wieder für einen Sieg gut ist, aber im Gesamtpaket fehlt da noch einiges. Beide düften aber lange nicht am Pogacar kratzen können, wenn sich da nicht noch massiv etwas tut zumal bei der Tour de France schon recht früh Hochgebirgsetappen folgen.
Habe Zweifel, dass die Tour wirklich spannend wird, aber Jan Ullrich war im Sportstudio und macht einen aufgeräumten Eindruck. Das macht dann schon irgendwie Bock aufs Rennen.
Es geht auf dem einen Bild um einen Begriff aus dem süddeutschen Sprachraum
Zipfelklatschen? Fingerhakeln? Fensterln? Watschentanzen? Schuhplatteln?
Damit ist mein süddeutscher Wortschatz erschöpft.
Damit ist mein süddeutscher Wortschatz erschöpft.
Radtour im Frankfurter Grüngütel. Am Waldstadion vorbei. Jetzt sitzt man in der Oberschweinstiege, genießt den Jacobi Weiher und natürlich ein kühles Hefeweizen. Dann geht es nach Oberrad weiter.
Grüß Pinkelbaum, Eichhörnchenkönig und die Eule im Norwegerpulli!
Die Überlegung, welchen Trainer der koreanischen Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren
Und behält recht ... n Fernschuss wäre doch auch mal ein Mittel für uns
Hab erst kurz vor dem Tor eingeschaltet. Ich finde man erkennt das Talent, aber es wirkt wie mit angezogener Handbremse.
Du lieber Himmel - zum Glück hat Neuer eine Stammplatzgarantie
Seine Finger - feine Singer, meinte ich natürlich oben.
Also um Söder gehts nicht, eher um die Natur.
Dann sammelt doch im Gebabbel für diejenigen, die noch rätseln mal ein paar Schlagworte. Ich kann mich dann ja auch noch beteiligen.
Ich nehme an, dass man an der Stelle gratulieren darf? Gefällt mir und daher tue ich das gerne.
Haliaeetus schrieb:
Ich nehme an, dass man an der Stelle gratulieren darf? Gefällt mir und daher tue ich das gerne.
Nein, dieser Titel ist in meinem Fall ein fiktiver! Mein Äuẞeres hat eine politische Seniorenaktivistin veranlasst, mir gestern gestern nach einvernehmlichem Diskussionen, diesen Button anzuheften! Mir hats gefallen und ich trage den Button nun nicht ohne Stolz!
Dann mal ein erster Tipp: es geht weniger um die Personen als um die Tätigkeit
Wenige Tage vor der EM... und es gibt keine Skandale, dummen Äußerungen, peinlichste Aktionen eines geldgeilen, korrupten Fußballverbands? Ungewöhnlich... es gibt aber zumindest eine sehr fragwürdige Aktion. Ich würde ja gerne sagen, dass diese die Integrität der UEFA leicht in Frage stellt... aber dieser Scherz ist zu billig.
Aaalso: Was war der Aufreger der letzten EM? Ja klar! Man wollte das Münchner Olympia-Stadion in Regenbogenfarben erscheinen lassen... beim Spiel gegen Ungarn! Geht ja mal gar nicht. Da hatte der Viktor wohl genug Scheine fließen lassen und bei der UEFA herumgeplärrt... schon ist der moralische Kompass dieser Mafia ganz genau ausgerichtet:
Keine Regenbogenfarben am Olympiastadion! Hat zwar exakt 0,0% mit einem politischen Statement zu tun und viel mehr mit Menschenrechten (damit hat die "Respect"-UEFA halt nix am Hut... oder nur dann, wenn genug Kohle fließt). Begründung:
Die UEFA sei "aufgrund ihrer Statuten eine politisch und religiös neutrale Organisation. Angesichts des politischen Kontextes dieser speziellen Anfrage - eine Botschaft, die auf eine Entscheidung des ungarischen Parlaments abzielt - muss die UEFA diese Anfrage ablehnen", teilte der Dachverband in seiner Begründung mit.
Ok. Muss man wohl akzeptieren, dass diese nicht-politische Geste von der UEFA als politische Geste deklariert wurde.. und man ganz laut und mit stolz geschwellter Brust ausrief: Keine politischen Gesten im Fußball!
Naja... das gilt halt nur so lange, wie Geldgeber, politische Machthaber etc. der UEFA sagen: "Bitte berücksichtigt dies!" Wenn dem nicht der Fall ist, dann deklariert die UEFA, was politisch ist und was nicht UND setzt politische Statements. So hat sie nun für die kommende EURO den Österreichern VERBOTEN, Gigi D’Agostino's "L'amours toujours" als Hymne zu spielen... weil Nazis dieses Lied gekapert und zweckentfremdet haben. Und dies halt wegen dem Sylt-Vorfall hoch kam.
https://www.ran.de/sports/fussball/europameisterschaft/news/uefa-verbietet-oesterreich-torhymne-lamour-toujours-382419
Kontext? Bitte?
Der arme Künstler, der sich jetzt damit konfrontiert sieht, dass sein Song nun eine Nazi-Hymne ist. Aber wir reden nicht von der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole. Die österreichische Nationalmannschaft läuft nicht mit Swasteka-Binden oder römischen Gruß auf das Feld. Es ist ein verfickter Song, der:
a) von der UEFA plötzlich als politische Geste deklariert wird, obwohl
b) die UEFA ja aufgrund ihrer Statuten keine politischen Kontexte erlaubt und bla bla bla ... [insert unglaubwürdigen Bullshit] und
c) sie deshalb eine wichtige Geste 2020 verbot... weil: Orbans Rosette schmatzen und so
Aaalso: Was war der Aufreger der letzten EM? Ja klar! Man wollte das Münchner Olympia-Stadion in Regenbogenfarben erscheinen lassen... beim Spiel gegen Ungarn! Geht ja mal gar nicht. Da hatte der Viktor wohl genug Scheine fließen lassen und bei der UEFA herumgeplärrt... schon ist der moralische Kompass dieser Mafia ganz genau ausgerichtet:
Keine Regenbogenfarben am Olympiastadion! Hat zwar exakt 0,0% mit einem politischen Statement zu tun und viel mehr mit Menschenrechten (damit hat die "Respect"-UEFA halt nix am Hut... oder nur dann, wenn genug Kohle fließt). Begründung:
Die UEFA sei "aufgrund ihrer Statuten eine politisch und religiös neutrale Organisation. Angesichts des politischen Kontextes dieser speziellen Anfrage - eine Botschaft, die auf eine Entscheidung des ungarischen Parlaments abzielt - muss die UEFA diese Anfrage ablehnen", teilte der Dachverband in seiner Begründung mit.
Ok. Muss man wohl akzeptieren, dass diese nicht-politische Geste von der UEFA als politische Geste deklariert wurde.. und man ganz laut und mit stolz geschwellter Brust ausrief: Keine politischen Gesten im Fußball!
Naja... das gilt halt nur so lange, wie Geldgeber, politische Machthaber etc. der UEFA sagen: "Bitte berücksichtigt dies!" Wenn dem nicht der Fall ist, dann deklariert die UEFA, was politisch ist und was nicht UND setzt politische Statements. So hat sie nun für die kommende EURO den Österreichern VERBOTEN, Gigi D’Agostino's "L'amours toujours" als Hymne zu spielen... weil Nazis dieses Lied gekapert und zweckentfremdet haben. Und dies halt wegen dem Sylt-Vorfall hoch kam.
https://www.ran.de/sports/fussball/europameisterschaft/news/uefa-verbietet-oesterreich-torhymne-lamour-toujours-382419
Kontext? Bitte?
Der arme Künstler, der sich jetzt damit konfrontiert sieht, dass sein Song nun eine Nazi-Hymne ist. Aber wir reden nicht von der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole. Die österreichische Nationalmannschaft läuft nicht mit Swasteka-Binden oder römischen Gruß auf das Feld. Es ist ein verfickter Song, der:
a) von der UEFA plötzlich als politische Geste deklariert wird, obwohl
b) die UEFA ja aufgrund ihrer Statuten keine politischen Kontexte erlaubt und bla bla bla ... [insert unglaubwürdigen Bullshit] und
c) sie deshalb eine wichtige Geste 2020 verbot... weil: Orbans Rosette schmatzen und so
Was Ran da schreibt ist falsch. Ob das schlecht oder ob gar nicht recherchiert wurde oder ob bewusst ein Thema aufgebauscht und skandalisiert werden soll, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber die Die Uefa lässt keine unterschiedlichen Torjingles zu. Auch Deutschland wird während des Turniers nicht Major Tom einspielen dürfen.
https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/sport/fussball/em/major-tom-nicht-torhymne-em-song-2024-infos-fire-und-inoffizielles-lied_id_260007843.html
https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/sport/fussball/em/major-tom-nicht-torhymne-em-song-2024-infos-fire-und-inoffizielles-lied_id_260007843.html
Eben: sollten heilfroh sein, wenn sie nen Grund kriegen, Stuttgart mal zu verlassen. Gut, Leverkusen nennt man dann wohl vom Regen in die Traufe
Röschenhof
Vermutlich hat Motoguzzi 999 schlaflose Nächte zugebracht, bis es in dem Spiel endlich weiter ging, aber nun ist der Bann gebrochen und wir dürfen weiter knobeln. Mer freue sich!
Schweiß Schaben vs. ... Schwaben?
Warum so zurückhaltend? Das ist korrekt.
die hupfen runner,
die bremsen
nie, die Gemsen.