
Haliaeetus
30224
Meuterei
MrBoccia schrieb:
denkt denn der Dienstleister auch daran, dass, wenn er unzuverlässig dienstleistet und man nicht weiss, wann er denn dienstzuleisten gedenkt, sich die, die einen Dienstleister brauchen, sich nach einem anderen umsehen und er somit keinen mehr hat, dem er seinen Dienst anleisten kann?
fängst Du jetzt schon wieder damit an, dass ihr die Mods wählen wollt?
zwerg_nase schrieb:Haliaeetus schrieb:
ich sperre hier gleich alle *grummel*
willste dich dann alleine unterhalten?
erst nachdem ich das UE gesperrt habe
ich sperre hier gleich alle *grummel*
Aragorn schrieb:
Hier wurden bei einem Stadtfest auch schonmal Pommes in einer Art Schale aus Esspapier serviert. Habe ich aber trotzdem weggeschmissen...schmeckte einfach scheiße.
In Dortmund heißen Pommes aus der Tüte "Pommes Schalke", weil ohne Schale. Muss für Dortmunder echt lustig sein ... für Frankfurter hält es sich in Grenzen
zwerg_nase schrieb:Haliaeetus schrieb:zwerg_nase schrieb:
ach, die lustige französiche mischung, pommes in einem baguette zu servieren...
Warum auch nicht? Ich habe auch schon "vegetarischen Döner" gegessen - also mit Fritten als Fleischersatz. Ist dann auch nicht mehr allzu weit vom Pommes-Baguette entfernt
nicht falsch verstehen... ich hatte das damals in der bretagne auf nem fest noz kennengelernt... anfangs war mir das suspekt... auf der anderen seite hast du das pommesbehältnis dann aber mitgegessen... et voila, kein müll...
trotzdem ist die mischung lustig...
keine Sorge, wieso sollte ich das auch in den falschen Hals kriegen? Ist ja nicht so, als zöge ich aus dem Pommes-Döner meine Daseinsberechtigung. Ich habe das, weils halt irgendwie "interessant" klang (mein Gedanke war auch, dass Brot und Kartoffel irgendwie nicht zusammengeht) mal probiert. Ich wollte nur gerade sagen, dass es so etwa auch in anderen kulinarischen Ecken der Welt - wie z.B. dem Pott - gibt und nicht allein bei den Schtis.
Herzlich willkommen bei der Eintracht!
zwerg_nase schrieb:
ach, die lustige französiche mischung, pommes in einem baguette zu servieren...
Warum auch nicht? Ich habe auch schon "vegetarischen Döner" gegessen - also mit Fritten als Fleischersatz. Ist dann auch nicht mehr allzu weit vom Pommes-Baguette entfernt
Adler_Steigflug schrieb:riwwelkuche schrieb:
Show must go on...
https://www.youtube.com/watch?v=LbR3-v41OcE
Irgendwie kann ich immer noch darüber lachen...
Ich hoffe, der HSV beglückt uns in den nächsten Jahren noch mit 10-20 weiteren Folgen.
Oder halt so lange, bis sie endlich bei 1860 und Konsorten angelangt sind...
Erstaunlich aber wahr. Den Typ werde ich einfach nicht über. Und inzwischen verbindet man den Kerl auch schon mehr mit Insiderinfos vom HSV als mit Paellapfannen
Aragorn schrieb:Haliaeetus schrieb:Grabi65 schrieb:Aragorn schrieb:Brady schrieb:Haliaeetus schrieb:Brady schrieb:Taunusabbel schrieb:Brady schrieb:Grabi65 schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Wann war denn Dein Ystad-Urlaub, wenn Dir Mankell zu dem Zeitpunkt nichts gesagt hat?
Muss vor elfhundert oder zwölfhundert Jahren gewesen sein. (Boah, wie die Zeit rennt)
Der Grabi ist älter als der CE ?
Beim CE wären es elftausend Jahre....
damals (in der Eiszeit) hätte man zu Fuß nach Ystad gehen können
(für Klugscheißer wie mich - ja, könnte man heute auch, wäre aber ungleich weiter)
Von welcher Eiszeit redest du jetzt? CE hat bestimmt ein paar mit gemacht...
Gemunkelt wird hinter vorgehaltener Hand, dass CE das Raum-Zeit-Kontinuum bereits durchbrochen hat.
Mich würds auch net wundern, wenn irgendwann die Men in black am GD auftauchen und ihn mitnehmen
wundern würde mich indes, wenn woman in black ihn mitnehmen würde
Wohin denn?
auf der Vespa zum Auswärtsspiel. Wohin denn sonst?
Grabi65 schrieb:Aragorn schrieb:Brady schrieb:Haliaeetus schrieb:Brady schrieb:Taunusabbel schrieb:Brady schrieb:Grabi65 schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Wann war denn Dein Ystad-Urlaub, wenn Dir Mankell zu dem Zeitpunkt nichts gesagt hat?
Muss vor elfhundert oder zwölfhundert Jahren gewesen sein. (Boah, wie die Zeit rennt)
Der Grabi ist älter als der CE ?
Beim CE wären es elftausend Jahre....
damals (in der Eiszeit) hätte man zu Fuß nach Ystad gehen können
(für Klugscheißer wie mich - ja, könnte man heute auch, wäre aber ungleich weiter)
Von welcher Eiszeit redest du jetzt? CE hat bestimmt ein paar mit gemacht...
Gemunkelt wird hinter vorgehaltener Hand, dass CE das Raum-Zeit-Kontinuum bereits durchbrochen hat.
Mich würds auch net wundern, wenn irgendwann die Men in black am GD auftauchen und ihn mitnehmen
wundern würde mich indes, wenn woman in black ihn mitnehmen würde
Yoannmiguel schrieb:
Was macht eigentlich unser Königstransfer Gacinovic so?Wird er gegen Eolfsburg schon spielen?
Deine provokante Art geht mir höllisch auf den Keks ganz zu schweigen von den provozierten Reaktionen. Wird es Dir bitte möglich sein das abzustellen? Ich muss das schließlich alles moderieren.
EintrachtLenz schrieb:
Könnte es nicht auch sein, dass RB das Wiederholungsspiel anbietet um eben nicht weiterzukommen? Die wollen schließlich mit aller Macht aufsteigen und versuchen, alles was auch nur ein bissl stört zu verhindern (Turnierteilnahme von Selke, Orban und noch einem 3.), könnte doch auch für den Pokal gelten.
Zuzutrauen wäre es denen allemal finde ich.
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Beim Pokal von Doppelbelastung zu sprechen ist eh der Witz schlechthin. Die handvoll Spiele mehr dürften bei so einem Kader kaum den Ausschlag geben. Außerdem gehts um die Plazierung des Produkt, sprich Aufmerksamkeit. Die gibts bei Meldungen in den Medien und idealerweise bei Live-Spielen, nicht aber bei Abstinenz
SGE_Werner schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
BTW: Wenn es dieser Verein (sic!) wirklich so mit Fairness uns sportsgeist hat, wieso bieten sie dann ni ht an das Spiel beim Stand von 0:1 noch 20 Minuten zuende zu spielen?
Weil es in Deutschland das nicht gibt, das etwas zuende gespielt wird. Das gibts z.B. in Spanien. Im Regelwerk des DFB ist das gar nicht drin und habe ich auch noch nie gehört. Entweder komplette Neuansetzung oder Wertung für RB. Letzteres wird eintreffen.
So habe ich das auch in Erinnerung. War da nicht mal was mit "wir kommen nicht vom Neckar, wir kommen nicht vom Rhein ..."?
Brady schrieb:Haliaeetus schrieb:Brady schrieb:Taunusabbel schrieb:Brady schrieb:Grabi65 schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Wann war denn Dein Ystad-Urlaub, wenn Dir Mankell zu dem Zeitpunkt nichts gesagt hat?
Muss vor elfhundert oder zwölfhundert Jahren gewesen sein. (Boah, wie die Zeit rennt)
Der Grabi ist älter als der CE ?
Beim CE wären es elftausend Jahre....
damals (in der Eiszeit) hätte man zu Fuß nach Ystad gehen können
(für Klugscheißer wie mich - ja, könnte man heute auch, wäre aber ungleich weiter)
Von welcher Eiszeit redest du jetzt? CE hat bestimmt ein paar mit gemacht...
ich habe nur Deinen Gedanken mit den 11000 Jahren weiter gesponnen. Den CE kenne ich ja nicht. Wenn er allerdings nur halb so alt ist wie allenthalben behauptet wird, dann kannst Du Dir so ziemlich jede erdgeschichtliche Eiszeit aussuchen
reggaetyp schrieb:Susi2403 schrieb:
hierzu auch einen Auszug aus einem Artikel von N24
Ähnlich skandalträchtig schien der Auftritt der Frankfurter Fans in Oberneuland. Wegen heftigen Rüttelns an Zäunen drohte laut Schlagzeilen ein Spielabbruch. Wer den Text las, wurde informiert, dass vor allem falsch montierte Zaunteile den Ordnungshütern Sorge bereitet hatten.
Klar ist: All das wird nicht dazu führen, dass Ereignisse wie in Osnabrück nicht mehr vorkommen. Ein Zuschauer, der glaubt, es gehöre zum Fußballspiel, wenn man dem Schiedsrichter Feuerzeuge an den Kopf schmeisst, weiß nichts über diesen Sport und seine Kultur. Es gehört zu den unschönen Realitäten des Sports, dass solche Menschen dennoch ins Stadion gehen. Man muss ihnen entschieden entgegentreten - aber es spricht alles dafür, dies nicht hysterisch zu tun, sondern wachsam und vor allen Dingen mit Gelassenheit.
Willst du jetzt ernsthaft den Spielabbruch in Osnabrück mit der Aktion in Bremen in Zusammenhang bringen?
für mich klingt das eher wie "mal abwarten, was ermittelt wird, denn auch in Bremen wurde ja zunächst der Anschein erweckt ... letztlich entpuppte es sich dann jedoch ..."
Brady schrieb:Taunusabbel schrieb:Brady schrieb:Grabi65 schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Wann war denn Dein Ystad-Urlaub, wenn Dir Mankell zu dem Zeitpunkt nichts gesagt hat?
Muss vor elfhundert oder zwölfhundert Jahren gewesen sein. (Boah, wie die Zeit rennt)
Der Grabi ist älter als der CE ?
Beim CE wären es elftausend Jahre....
damals (in der Eiszeit) hätte man zu Fuß nach Ystad gehen können
(für Klugscheißer wie mich - ja, könnte man heute auch, wäre aber ungleich weiter)
wach schrieb:crasher1985 schrieb:
Ich mus sganz ehrlich sagen ich inde diese ganze Show lächerlich. Geht es noch um Sport oder um Show?
den Unterschied zwischen Rugby und Football kennst du?
Also wenn der Einwand das Aufführen der Kriegstänze betrifft, kann ich ihn schon irgendwie nachvollziehen, denn das ist nun mal weder die Nationalhymne noch Teil des eigentlichen Spiels. Allerdings führen ja auch nur die Länder einen Tanz auf, die eben traditionell oder immer noch einen großen Anteil "Eingeborener" in ihren Reihen haben. Diente sicher mal der Einschüchterung, ist heute eher mit Wimpeltausch zu vergleichen - es ginge sicher auch ohne aber es stört halt auch nicht und ist weitaus mehr Tradition als Vuvuzela oder was weiß ich. Und die Deutschen würden wohl kaum nen Schuhplattler tanzen nur um sich zu profilieren, die Tänze sind also doch regional begrenzt.
Klasse finde ich, wie sehr der Haka, also der Kriegstanz (bzw. einer der Kriegstänze) der Maori schon zum Neuseeländischen Kulturgut geworden ist. Die Kinder (also auch die britischstämmigen) lernen ihn in der Schule und als vor einigen Jahren die Basketballmannschaft Neuseelands von den USA übel zerpflückt wurde, haben die Spieler sich nach der Begegnung aufgestellt und zur Ehrerbietung den Haka für die Sieger aufgeführt. Ist das Show? Ja, klar. Aber eben eine, die auf Traditionen basiert. Also etwas, was wir in Wolfsburg oder Leipzig noch sehr lange nicht erleben werden.
Und was das gegenseitige "Antanzen" von Samoa und Neuseeland betrifft: nicht wenige Neuseeländer haben ihre Wurzeln in Samoa. Beides sind große Rugbynationen. Aber erst vor Kurzem sind die Allblacks erstmalig in Samoa angetreten. Die Spieler wurden wie Familienmitglieder empfangen, das ganze Land (ist jedenfalls so überliefert und anhand der Bilder auch halbwegs glaubhaft) war in den Farben beider Mannschaften geschmückt. Da fand ich es nur folgerichtig, dass die sich nicht nur 80 Minuten über den Haufen rennen sondern auch ein klein wenig zusammen feiern.
Mein Fazit: kann man mögen, muss man aber nicht. Mir gefällts halt.
entgegen landläufiger Meinung sind auch Mods nicht komplett bescheuert.