>

Hammersbald

13202

#
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-braucht-neuen-nachwuchschef-butt-geht-schon-wieder-1.1435150

Eine interessante Entwicklung: Butt war wahrlich noch nicht lange im Amt. Die SZ vermutet, dass es Schwierigkeiten mit Sammer bzw. des Installierung gegeben haben könnte. Vielleicht war Butt nicht bereit, Kompetenzen abzugeben? Vielleicht kam er mit Sammer nicht klar?

Alles reiner Spekulatius, klar. Aber spannend, was da hinter den Kulissen wohl los sein wird.
#
reggaetyp schrieb:
Aha.
Dann wurde der von der sportlichen Führung erteilte Auftrag an den Veranstalter aber so was von verfehlt.

Philipp Reschke schrieb:
Geplant war ein Freundschaftsspiel im Rahmen des Trainingslagers gegen einen österreichischen Erstligisten. Für die Vorbereitung zum Saisonstart völlig üblich, dass die Gegner zunehmend an Qualität zulegen, je näher es auf den Saisonstart zugeht. Der Auftrag an den Veranstalter lautete also genau so. Und der brachte schließlich Austria Wien.


Umso überflüssiger der Kick.


In Österreich ist halt schon der dritte Spieltag gewesen. Während der laufenden Saison hätte wohl kein österreichischer Erstligist elf Stammspieler aufs Feld geschickt. Und ob eine gute, nicht-österreichische Mannschaft spontan so leicht aufzutreiben gewesen wäre? Ob das überhaupt vereinbarungsgemäß möglich gewesen wäre?

Immerhin stand mit Maierhofer der Torschützenkönig der letzten Saison bis zu seiner Auswechslung in der 62. (?) Minute auf dem Rasen. Und die B-Elf von Red Bull wird nicht schlechter sein als die B-Elf anderer Ösi-Clubs.
#
Schade. Jetzt muss ein Sieg von Steger im Einzel her. Sagen wir mal so: Die Hoffnung stirbt zuletzt. ,-)
#
Auf jetzt, nochmal ran!
#
Auf Jungs, dranbleiben!
#
Joker_1988 schrieb:
Hammersbald schrieb:
SGE_Werner schrieb:
retrufknarf schrieb:
Geil gekämpft Junge!!! Ovtcharov 4:3


War übrigens ein feiner Stream. Gute Quali. Ist bei so Tennis oder Tischtennis immer gefragt. Und ohne dummes Kommentatorengewäsch.


Bei mir war der Stream prima. Bis zum 6:6 im Entscheidungssatz. Dann plötzlich Werbung für Wetten dass mit Markus Lanz und andere ZDF-Sendungen. Ich könnt' grad in die Luft gehen. Endlich mal eine Sportart, die mich total interessiert, ein Deutscher kämpft um den Einzug ins HF, und dann sowas.

Danke, ZDF, echt! Vielen Dank.


Jooo, da war ich auch kurz vorm Ausrasten. Habe dann schnell den Stream der ARD aufgerufen, der lief bis zum Ende durch. Trotzdem eine sehr peinliche Aktion, im Entscheidungssatz Werbung zu zeigen. Und im TV zeigen sie gar nichts davon, warum auch, lieber dummes Gelaber in der Halbzeit des Hockeyspiels. Das ist schon sehr beschämend.


Im HF werde ich dann wohl ARD gucken. ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
retrufknarf schrieb:
Geil gekämpft Junge!!! Ovtcharov 4:3


War übrigens ein feiner Stream. Gute Quali. Ist bei so Tennis oder Tischtennis immer gefragt. Und ohne dummes Kommentatorengewäsch.


Bei mir war der Stream prima. Bis zum 6:6 im Entscheidungssatz. Dann plötzlich Werbung für Wetten dass mit Markus Lanz und andere ZDF-Sendungen. Ich könnt' grad in die Luft gehen. Endlich mal eine Sportart, die mich total interessiert, ein Deutscher kämpft um den Einzug ins HF, und dann sowas.

Danke, ZDF, echt! Vielen Dank.
#
Die Begeisterung meiner Fan-Seele hält sich bei RB Salzburg auch in Grenzen.

Unter sportlichen Gesichtspunkten macht der Test allerdings Sinn. Wir müssen uns für die Bundesliga einspielen, haben dabei viele Neuzugänge einzubauen. Da sind Spiele gegen gute Teams einfach wichtig.

Nun sind wir im Trainingslager in Österreich. RB Salzburg ist da halt der Spitzenverein. Auch wenn sie die Champions League-Quali gerade vergeigt haben. In den letzten 6 Jahren waren die 4x Meister und 2x Vize-Meister.

Das Match muss einem natürlich nicht gefallen. Aber von Spitzenteams wimmelt es in Österreich halt auch nicht gerade.
#
SGE_Werner schrieb:
Tja, dort werden etwa 2 Teilnehmer pro Kontinent verteilt. Bei der FIFA wird nach Wichtigkeit, Sportlichem Erfolg und Geld und Wahlgeschenken verteilt. Bleibt die Frage, was jetzt da das komischere Quali-System ist.

Die FIFA macht auch viele komische Sachen, stimmt. Aber wenn man auf sportliche Spitzenleistung abstellt (die besten Sportler sollten bei Olympia dabei sein), ist das schon merkwürdig.

Sehr krass finde ich es auch im Tischtennis. Da dürfen ja pro Nation nur zwei Spieler im Einzelwettbewerb starten, was zur Folge hat, dass einige Chinesen, die in den Top 10 der Weltrangliste stehen, nicht mitspielen dürfen. Gut für die Europäer, aber als einer von diesen Chinesen muss man sich doch verarscht vorkommen.
#
Und die Volleyball-Männer, das war's.
#
Dass unsere Fußball-Mädels net dabei sind, ist schon krass. Die Hälfte der Länder, die da mitkickt, dürfte von unseren Mädels plattgemacht werden. Komisches Quali-System.
#
Funkelnator schrieb:
In meinen Überlegungen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass für diese Personen der Fußball immer stärker in den Hintergrund rückt und die Selbstinszenierung gleichzeitig einen immer höheren Stellenwert einnimmt.

Das sagt der Richtige. ,-)
#
Vielleicht ein bisschen Off Topic, aber ich habe hier mal ein paar Sätze aus dem Wikipedia-Artikel über Yoga zusammengestellt. Warum? Ach, nur so...

"Unter Hinweis auf die positiven Auswirkungen der Übungspraxis betrachtet man Yoga als individuelle Bereicherung oder als Beitrag zur persönlichen Entwicklung, weitgehend unabhängig von religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen des Schülers. (...) Grundsätzlich hat Yoga nachweislich einige positiv bewertete Effekte sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit. (...) Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus kann die mit Atemübungen und Meditation verbundene innere Einkehr genutzt werden, das eigene Verhalten gegenüber den Mitmenschen zu reflektieren, um es positiver zu gestalten."
#
Auch wieder wahr. Danke.
#
Auch noch fehlend wegen EM: Tzavellas, Schildenfeld
#
Stimmt das so?

Tor:

- Nikolov
- Özer
- Trapp

Feldspieler:

1 - Aigner
2 - Celozzi
3 - Oczipka
4 - Lanig
5 - Inui
6 - Occean
7 - Köhler
8 - Meier
9 - Idrissou
10 - Friend
11 - Matmour
12 - Kittel
13 - Rode
14 - Djakpa
15 - Jung, S.

16 - Hien
17 - Dudda
18 - Stendera
19 - Kempf
20 - Wille (alle Nachwuchs)

Fehlend: Butscher, Amedick, Schwegler, (Hoffer, Anderson)
#
Wer waren denn die Jugendspieler: Stendera, Kempf, Dudda und Hien? Und wer war der Keeper?

Und wer hat gefehlt: Schwegler, Butscher, Amedick, ... ?
#
Cyrillar schrieb:

Wenn man mal genau zurück schaut wann der Sammer dem dfB erzählt hat wie mies unsere Jugendwarbeit ist und man sich den Jugendwahn heute ansieht kann man wohl schon zugestehen das Sammer nicht ganz unschuldig daran ist.


Nee, ganz unschuldig sicher nicht, aber nach diesem - imo sehr lesenswerten - Artikel ist Sammer dafür auch nicht allein verantwortlich. Umstellungen in der Nachwuchsarbeit fingen schon vor seiner Zeit an.
#
Off Topic:

Wer sich's jetzt richtig dreckig geben will: Auf Vox loift  "Lothar - immer am Ball"!
#
Wie bei den Bayern (bevor Dortmund kam). ,-)