>

Handkäs_mit_musik

4137

#
Spielt jmd League of Legends?
#
Interactive hab ich bisschen verk**ckt.Mickrige 25 Punkte dank Simunic und dem superstarken Cacau...wenn ich egoistisch wäre, würd ich jetzt aufs kommende WE setzen, was Cacau angeht... *bin mal schnell weg*
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Was in meinen Augen gar nicht geht, ist die Mentalität das Heft nach Führungen komplett aus der Hand zu geben. Andere Mannschaften gehen mit ihren Chancen nicht so stümperhaft um, wie es der Club tat.
Da muss wieder bisschen mehr Action rein. Von Pressing ist aktuell rein gar nichts zu sehen.


Genau. Was für ein Leichtsinn!
Die Nürnberger hätte man in Hz 1 aus dem Stadion schießen müssen. Sattdessen bauen wir sie mit unserer Zurückhaltung nach der Führung wieder auf.

Besonders ärgert mich stets, dass die ganze Chose bei Oka anfängt. Kaum führen wir, beginnt er das Spiel massiv zu verzögern, und wenn es Mitte der 1. Halbzeit ist.

Hätte sich alles beinahe ganz bitter gerächt. Einfach nur ärgerlich.


Das ist mir ebenfalls aufgefallen.Vlt ist es Oka gegenüber unfair, aber ich kann diese Verzögern nicht sehen.Im Grunde steht diese Art des Spielens für eine Adlermannschaft, die immer gleichbleibend ihr Tempo runterleitert, ohne auch mal mit Power und Energie zu marschieren.Genau aus diesem Grunde kann ich sCares Ärger bezgl. Köhler auch verstehen. Ich habe ihn, wahrscheinlich aufgrund meiner subjektiven Abneigung bezgl. seine Spielstils, nich so stark gesehen. Einige haben es aber treffend beschrieben:Ä in der Nürnberger Drangphase war er es, der den Ball halten konnte un Tempo rausnahm. In den vorigen Spielen allerdings war es mitunter Köhler, der das Tempo verschleppt und somit in keinster Weise Druck auf seiner Seite aufbauen konnte.Im Prinzip ist Korkmaz für mich, falls irgendwann mal in Form, der Mann, der über links Dampf macht und Köhler derjenige, der mit Ruhe und Übersicht das Spiel lesen kann.Gibts keine Möglichkeit, einen Korkler zu basteln??
#
Morphium schrieb:
Partystimmung schrieb:
KMH: "Selbst in Frankfurt wurde heute über die Tore der Mainzer gejubelt."

Da habt ihr's...
         :neutral-face      


Einfach nur peinlich von unserem Publikum. Hauptsache gegen die Bayern sein, dann wird alles gut...  


Dito. Bin beinahe vom Sitz im Stadion gefallen, als gejubelt wurde. Ich habe Respekt vor der Mainzer Leistung, aber Heidel, Strutz und co mit ihrer Gutsmenschtour, das galische Dorf, welches sich gegen die bösen übermächtigen Gegner durchsetzt...
#
womeninblack schrieb:
Warum seid ihr nach dem gewonnen Spiel nicht in die Kurve (und in die Gegengerade)?
Mir ist unerklärlich, dass ihr Euch nicht für die Unterstützung bedankt habt und Euch mit uns gemeinsam über die Punkte gefreut.
Euch, die ich so sehr liebe, mache etwas mehr, mache etwas weniger.
Und die, die ich etwas mehr liebe, sind die, die schon mit der Eintracht aufgestiegen sind...

Euch, denen ich, und nicht nur ich, jedes Spiel hinterherfahre, lautstark anfeuere und mir neuerdings sogar gefallen lassen muss, dass ich mich ausziehen muss.

Und auch nach einem verlorenen Spiel, wie letzte Woche in Leverkusen, keine Unmutsäußerungen von mir gebe. (Wie auch nicht nach Freiburg, das waren auch nicht alle, die da gepfiffen haben.)

Was sollte das werden, eine Demonstration, dass Ihr uns  doch nicht bracht, obwohl der Trainer gerade noch in der Pressekonferenz das Gegenteil behauptete?



Wenn du von von Liebe sprichst, dann gibt man demjenigen etwas, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.Du forderst aber vehement insofern sehe ich da nur ein abarbeiten von Erwartungshaltungen.Geb ich dir was, will ich auch was haben.

Vlt war die Mannschaft angepisst ob der Pfiffe nach Freibug.

Näcshtes Spiel wirds dann wieder anders aussehen!
#
Balu444 schrieb:
ICH bin ein absoluter Eintracht-Fan und bei fast jedem Heimspiel im Stadion!
Ich hab auch zur Eintracht gehalten, als sie in der zweiten Liga war!
Mir ist egal, wer auf dem ersten Platz der Tabelle steht....obwohl...Mainz???...muss das sein??

Ich will auch bestimmt keine Weltuntergangsstimmung verbreiten und lasse mich gerne von der Mannschaft eines Besseren belehren!!
Schaun mer mal am Samstag gegen Nürnberg!  


Mach deinem namen alle Ehren und probiers mal mit Gemütlichkeit...

http://www.youtube.com/watch?v=TCv0cRSdh68
#
singender_hesse schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
singender_hesse schrieb:
GoodButcher schrieb:
Gestern Abend wurde mal wieder ein ganz klares Handspiel übersehen....


und uns ein klarer elfer verweigert.
das ist das 3. mal in 5 spielen, dass uns schirientscheidungen punkte kosten.
einmal hatten wir glueck.
unterm strich, 4 von 5 schirileistungen mies ...


Was ein Unfug.Ich rede in Hannoi von einem klaren Elfer.  Das Ding von Bsrnetta war nicht klar, den in diesem Gewühl durch 15 Beine zu sehen ist fast unmöglich. Natürlich Elfer, aber ich kann dem Schiri da fast keinen Vorwurf machen


unfug?
wenn von 5 spielen die wir gespielt haben in 4 schiris evtl entscheidend eingegreifen haben (2 mal wird uns der elfer zur fuehrung verweigert, einmal bekommen wir ein abseitstor in der 89. min, einmal bekommt unser gegner 2 tore zum jeweiligen ausgleich (ohne fehlentscheidung bei gleichen toren von uns) verweigert.
ob wir gegen bmg gewinnen wenn die das 1:1 machen?
oder das 2:2.
in 5 spielen ein fehler is ok, zwei, naja, kann passieren, ist aber schon zu viel, aber 4 in 5?
das sind 80% unserer spiele vom schiri entschieden.
aber schon klar, alles unfug.
pfeifen die schiris richtig ham wir 8 oder 10 punkte auf dem konto, sthen relaxed irgendwo um platz 5 und alles ist super.
(rechnung: wir gewinnen eins der spiele wo wir in fuehrung gehen haetten muessen, +3, +1 gegen scf, bei der zweiten fuhrung untentschieden (insgesamt +5) oder n sieg (+7).
wir muessten also mindestens doppelt so viele punkte haben, wie wir haben, da stimmt was gewaltig nicht im schiri-wesen.
und es war eben nicht die erste fehlentscheidung.
einzeln sind die alle zu erklaeren, in der summe machen sie mich ratlos. (zumal der elfer gegen opchs mutig gepfiffen war, sicher hat er das niemals gesehen, die szene vor der gelben von ochs war auch zweifelhaft, von den abseitsentscheidungen (nochmal 2 100%ige) gegen uns, ergibt sich einfach ein gesamtbild. und das ist erschreckend.
spielentscheidend war immer gegen uns (und das waren 60% der spiele),  


Vlt mal ein paar blutdrucksenkende Pillen einwerfen. Hätteste gestern in Leverkusen ja ganz gut die Möglichkeit gehabt. Ich habe explizit die Szene gestern angesprochen. Diese war sehr schwer ersichtlich und erkennbar. Ich habe nichts anderes behauptet....danke!
#
Basaltkopp schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich will hier mal eine Lanze für GEkas brechen. Alle, die ihn als langsam und lauffaul bezeichnet haben, sollten auch mal die Eier in der Hose haben, Abbitte zu leisten.

Ich finde ihn sehr stark und Vollstreckerqualitäten hat er auch.  


Seh ich ähnlich. Das Tor hat er klasse gemacht. Ball per Kopf abgelegt, sofort in den 16er gestürmt, Ball gefordert, versenkt, Ausgleich.Dazu lauffreudig!



Dazu nur nochmal das        


#
Basaltkopp schrieb:
Ich will hier mal eine Lanze für GEkas brechen. Alle, die ihn als langsam und lauffaul bezeichnet haben, sollten auch mal die Eier in der Hose haben, Abbitte zu leisten.

Ich finde ihn sehr stark und Vollstreckerqualitäten hat er auch.  


Seh ich ähnlich. Das Tor hat er klasse gemacht. Ball per Kopf abgelegt, sofort in den 16er gestürmt, Ball gefordert, versenkt, Ausgleich.Dazu lauffreudig!
#
Afrigaaner schrieb:
Zeugeyeboahs schrieb:
Es ist schon interessant wie unterschiedlich man ein Spiel sehen kann.

Ich war vor Ort und ich kann nur sagen.

Altintop 6

Keine Zweikampf gewonnen, zum Kopfball nicht mal hochgegangen, Alibi Pässe gespielt oder Katastrophale Fehlpässe. Einmal in die Beine eine Leverkuseners, wo der Ball nach außen zum Tzavellas muss.
Die 2. als er mit Gekas vorne den Ball vertändelt, das ist Kreisklasse.

Dann schau ich mir hier die Benotungen an und bin echt überrascht.

Mein wären so gewesen.

Nikolov 3 - kaum ein Schuss kam aufs Tor

Jung 4 - 1. Aktion war das Tor, dann hat er 30 Min. gebraucht um diese zu verdauen.

Russ 2 - für mich ganz stark, war oft im Zweikampf eher am Ball, bei 1-0 nicht seine Schuld, Bender läuft im Rücken ein und hätte von Tzavellas gedeckt werden müssen.

Tzavellas 3 - Ordentliche Partie

Franz 4 - Leider nur Kampfstark, technisch schwach, Mitläufer

Köhler 4 - Durchschnitt fiel nicht weiter auf

Ochs 2 - bester Frankfurter, klar die 2 Aktionen die zum 1-2 führen machen das Spiel kaputt, aber die erste Gelbe war schon lächerlich und vor dem 1-2 klares Foul das der Linienrichter nicht sieht, katastrophal.

Schwegler 3 - solide, immer um Spiel nach vorne bemüht.

Chris 4 - fahrig, aber das ist er im ersten Spiel nach Verletzungen immer, aber kam immer besser ins Spiel.

Gekas 3 - Tor gemacht, immer anspielbar, aber auch oft alleine auf weiter Flur.


Die Leute, die um mich herum gesessen haben, hätten den Halil nach 60 Min. erlöst, wie man sich täuschen kann.


Also bis auf Ausnahme von Altintop - 4 aus meiner Sicht (TV) - ich erinnere nur an den Kunstschuss (adler hielt genial - leider) - genau dieses Spiel habe ich auch gesehen.

Wie man Ochs ne 5 geben kann unerklärlich.
Die erste gelbe die ihr erhielt - war ein Allerweltsfoul. Ganz im Gegenteil es hätte für ihn ein Freistoß ca ne 1 Minute davor geben müssen. Den Elfer (ein klarer) hat er verursacht, dass ist richtig, nur die Fehler haben doch andere gemacht.

Ich persönlich habe das Spiel wie Franz gesehen, die Eintracht war genau so gut wie Bay 04 teilweise sogar besser. Wir wurden allerdings um 3 Punkte betrogen anders kann ich es nicht ausdrücken. Ich glaube es war die 65 Minute - kalres Rot und Elfer. Von 1000 Schiedsrichter hätten das 999 so gepfiffen, wir bekommen natürlich den einen Blinden (Boshaftigkeit oder Absicht möchte ich jetzt mal nicht unterstellen)

Gruß Afrigaaner
(Das ich hier jetzt auch schreibe müsst ihr ab sofort ertragen - da ich die Spiele Live im TV sehen kann. ,-)  


Manchmal glaub ich, dass hier dieLeute noch nie gegen den BaLL GETRETEN haben bzw. mal versuchen, aus Schiriperspektive ohne SGE Brille zu urteilen.Die Fehlentscheidungen vor dem 5 Spieltag waren eminer Meinung nach klar ersichtlich. Das Ding gestern is in einem Gewühl von Spielern passiert, 16 Beine, viel Gezerre, wo soll der Schiri den bitte überall hinschauen.Natürlich ist es ein Elfer un ne rote Karte, aber wie man sich aufspielt und in DIESER Aktion auf den Schiri schimpfen kann, ist mir unverständlich.Vlt aus Sicht der Summe an Benachteiligungen... :neutral-face
#
singender_hesse schrieb:
GoodButcher schrieb:
Gestern Abend wurde mal wieder ein ganz klares Handspiel übersehen....


und uns ein klarer elfer verweigert.
das ist das 3. mal in 5 spielen, dass uns schirientscheidungen punkte kosten.
einmal hatten wir glueck.
unterm strich, 4 von 5 schirileistungen mies ...


Was ein Unfug.Ich rede in Hannoi von einem klaren Elfer.  Das Ding von Bsrnetta war nicht klar, den in diesem Gewühl durch 15 Beine zu sehen ist fast unmöglich. Natürlich Elfer, aber ich kann dem Schiri da fast keinen Vorwurf machen
#
Irgendwie kann ich mit der leistung nichts anfangen. Ich sehe eine Mannschaft, die spierlerisch enormes potential hat, aber nicht in der Lage ist, eine angeschlagene Mannschaft, die nach dem 1:1 in den Seilen hängt, wo dass Publikum unruhig wird, unter Druck zu setzen. Wie in Hannover wurde leichtfertig, vlt zu phlegmatisch, vlt zu arrogant, oder einfach aufgrund von nichtkönnen mindestgens 1 Punkt verschenkt!Da muss eine Flanke nach der anderen in der Strafraum gesegelt kommen, da muss marschiert werden. Ich habe den Eindruck., dass da mit angezogener Handbremse gespielt wird. Vlt auch einfach eine Momentaufnahkme ob der Enttäuschung meinerseits!

Ich bin bedient ob des späten 1:2 Treffers!
#
mickmuck schrieb:
der wolf ist echt der schlimmste treter der liga.  


Aggresive Leader....was ein Schmarn.Auch wenn vBommel ein Treter ist, der hat aber noch niemanden kaputt gehauen.

Was Wolf da Woche für Woche veranstaltet, ist nich feierlich.Grätsche von hinten ist doch Rot?Sowas von lächerlich.

Das die Schiris da kein Auge drauf werfen, ist mir schleicherhaft.

Genauso sollte man sich im klaren sein, dass ein Jarolim bei jeder Berührung fällt!
#
Nuriel schrieb:
sgevolker schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
sgevolker schrieb:
Mik schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Junglist83 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Ich bin sauer, weil unsere Transferpolitik mangelhaft ist!  


Darüber bin ich auch sauer! Wie sagte Skibbe so schön in der letzten Saison; "Bei dem engen Budget der Eintracht müssen Neuverpflichtungen sitzen".

Letzte Saison holt er Teber (ist ohne Ablöse in die Wüste geschickt worden) und Schwegler (ein Glückgriff!).

Diese Saison holt er für 1,2 Mio Tzavallas, für 1 Mio Gurkas und ohne Ablöse Altintop.

Chapeau Herr Skibbe!


also die transfers gekas, oder wie du zu sagen pflegst, "gurkas" und tzavellas nach 4 spielen,2 toren von gekas,einem tor im dfb pokal und einem assist in der liga von tzavellas als flop zu bezeichnen, erschließt sich mir nicht. da gibt es andere namen, die aber nicht aus der zeit von skibbe rühren.trotzdem haben wir in der vergangenheit (funkel&hb) viele unglückliche transfers getätigt.


Schlecht waren beider bisher nicht. Aber der Preis den wir für beide gezahlt haben ärgert mich.

Hab ich schon im "Wunschkonzert" geschrieben, Kagawa zum Beispiel kostete gerade mal 350000!


Kagawa = Schwegler = Glücksgriff. Die gelb - schwarzen hatten halt auch mal Glück!



Kagawa, Lewandowski, Bender, Großkreutz, Hummels, Barrios um nur mal ein paar zu nennen.
Wenn man sich die beiden letzten Jahre so anschaut, dann hat Dortmund fast ausschließlich junge Spieler unter 24 Jahren mit Entwicklungspotential geholt und das zu vernünftigen Preisen. Das schaut mir weniger nach Glück als nach Konzept aus. Man kann von Klopp persönlich halten was man will, aber er arbeitet nach einem Konzept, zieht das durch und hat durchaus Ahnung von dem was er da macht.


Naja, Lewandoski, Hummels und Barrios haben 15 Mio gekostet. Trotzdem geb ich dir recht. Ein Bender, Großkreutz, die Leihe von Hummels und Kagawa waren wohl allesamt Schnäppchen.Sahin hat er übrignes auch wieder in die Spur gebracht!


Im Vergleich zu dem was Schalke ausgegeben hat geradezu Schnäppchen  ,-) Mich würde es nicht wundern, wenn die ernsthaft um die CL-Plätze mitspielen, im Gegenteil zu Schalke.


Mich würde es nicht wundern, wenn die (spätestens im nächsten Jahr, wenn die Mannschaft größtenteils zusammenbleiben kann) um die Meisterschaft mitspielen würden


Seh ich ähnlich. Guter Torhüter, bombensichere Abwehr, kreatives Mittelfeld, Knipser im Sturm und der wohl beste deutsche Trainer...
#
sgevolker schrieb:
Mik schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Junglist83 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Ich bin sauer, weil unsere Transferpolitik mangelhaft ist!  


Darüber bin ich auch sauer! Wie sagte Skibbe so schön in der letzten Saison; "Bei dem engen Budget der Eintracht müssen Neuverpflichtungen sitzen".

Letzte Saison holt er Teber (ist ohne Ablöse in die Wüste geschickt worden) und Schwegler (ein Glückgriff!).

Diese Saison holt er für 1,2 Mio Tzavallas, für 1 Mio Gurkas und ohne Ablöse Altintop.

Chapeau Herr Skibbe!


also die transfers gekas, oder wie du zu sagen pflegst, "gurkas" und tzavellas nach 4 spielen,2 toren von gekas,einem tor im dfb pokal und einem assist in der liga von tzavellas als flop zu bezeichnen, erschließt sich mir nicht. da gibt es andere namen, die aber nicht aus der zeit von skibbe rühren.trotzdem haben wir in der vergangenheit (funkel&hb) viele unglückliche transfers getätigt.


Schlecht waren beider bisher nicht. Aber der Preis den wir für beide gezahlt haben ärgert mich.

Hab ich schon im "Wunschkonzert" geschrieben, Kagawa zum Beispiel kostete gerade mal 350000!


Kagawa = Schwegler = Glücksgriff. Die gelb - schwarzen hatten halt auch mal Glück!



Kagawa, Lewandowski, Bender, Großkreutz, Hummels, Barrios um nur mal ein paar zu nennen.
Wenn man sich die beiden letzten Jahre so anschaut, dann hat Dortmund fast ausschließlich junge Spieler unter 24 Jahren mit Entwicklungspotential geholt und das zu vernünftigen Preisen. Das schaut mir weniger nach Glück als nach Konzept aus. Man kann von Klopp persönlich halten was man will, aber er arbeitet nach einem Konzept, zieht das durch und hat durchaus Ahnung von dem was er da macht.


Naja, Lewandoski, Hummels und Barrios haben 15 Mio gekostet. Trotzdem geb ich dir recht. Ein Bender, Großkreutz, die Leihe von Hummels und Kagawa waren wohl allesamt Schnäppchen.Sahin hat er übrignes auch wieder in die Spur gebracht!
#
EdiG schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Ritzle schrieb:
Spielerisch war uns Freiburg schon überlegen.


Nix schlimmes. War ja ein Gegner auf Augenhöhe.



Nix Augenhöhe. Das war ein Gegner den man auf jeden Fall schlagen muß. Wenn man aber mit der Prämisse:"Die packen wir mit 80%" ins Spiel geht kann das nichts werden.
Jeder Gegner ist inzwischen so ernst zu nehmen wie die Bayern. Ich verliere nicht die Nerven aber die Geduld. Die Arroganz und Überheblichkeit macht mir Sorgen.



Die Arroganz, die du der Mannschaft unterstellst, legst du doch selbst an den Tag.Man MUSS keinen Gegner schlagen, ganz egal, wie stark er ist. Das da trotzdem nicht gelaufen wird, bis die Spieler kotzen, ist aber bedenklich, da geb ich dir recht!
#
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Ich bin es gerade leid, jeden zu benoten.

Nur soviel: auch wenn Schorsch starke Freistöße schießt, so kann ich diese sinnlos nach vorne gebolzten Flanken jetzt schon nicht mehr sehen.Spielaufbau ftw!In diesem Zusammenhang ist aber  zu sagen, dass Köhler, wenn nicht an der Leistungsgrenze spielend, nicht in der Lage ist, wirklich Druck auf Links aufzubauen.Dieses ständige verschleppen,pseudohafte Zweikampfverhalten nur um einen Freistoß im Mittelkreis zu erhaschen, auf Dauer ist das zu durchsichtig.Mangels Alternativen sehe ich da keine Verbesserungsmöglichkeit!


Mir fehlt an dieser Stelle, der "mag ich" Button.
Danke für Deine indirekte Zustimmung!  


Diese Facebook Generation  

@Ju Gi: Meine Ausführungen beziehe ich allgemein auf Köhlers Spiel.

Zum Thema Hackentrick: Man sollte differenzieren können, wann ein solcher Hackentrick angepasst ist.Auch ich bin für eine offensive, u.U. riskantere Spielweise im Sinne eines überraschenden Passes. Wenn ich aber auf der Seitenauslinie stehe und versuche per Hackentrick durch einen SPieler zu spielen, dann ist das vollkommen überflüssig und brotlos!Nur weil ein Spieler eine Spielweise darstellt, die gegen Freibug überraschendes kreiert, sollte Kritik an richtiger Stelle trotzdem angebracht sein!
#
Ich bin es gerade leid, jeden zu benoten.

Nur soviel: auch wenn Schorsch starke Freistöße schießt, so kann ich diese sinnlos nach vorne gebolzten Flanken jetzt schon nicht mehr sehen.Spielaufbau ftw!In diesem Zusammenhang ist aber  zu sagen, dass Köhler, wenn nicht an der Leistungsgrenze spielend, nicht in der Lage ist, wirklich Druck auf Links aufzubauen.Dieses ständige verschleppen,pseudohafte Zweikampfverhalten nur um einen Freistoß im Mittelkreis zu erhaschen, auf Dauer ist das zu durchsichtig.Mangels Alternativen sehe ich da keine Verbesserungsmöglichkeit!
#
Wobei auch gesagt werden muss, dass die Sonne sehr tief stand. Haas hatte in der ersten Halbzeit eine sehr unkonventionelle Art, den Ball zu klären. Der hatte, so behaupte ich mal, auch fast nichts gesehen...
#
Jetzt fängt diese Unterscheidung in guter fan, böser Fan wieder an. Diese Diskussion wurde in dem Forum ebenfalls schon 1000 Mal geführt. Wenn ich mit Herzblut an meinem Verein hänge und diesen nicht durch blinde Gefolgschaft ernst nehme, dann habe ich auch das recht, zu pfeifen.Wenn es diesen Leuten um blinde Nibelungentreue geht, die keinerlei Kritik bzw. Unmutsäusserungen zu lässt, dann haben sie mit dem Fussball bzw. mit Eintracht Frankfurt nicht viel am Hut. Ich pfeife, weil es mir weh tut, wie diese Mannschaft am Freitag aufgetreten ist. Das man dafür Geld bezahlt, ist sekundär.Wenn wir so aufgetreten wären, wie gestern die Bonbonwerfer bzw. die Teufel und hätten das Ding verloren, hätte nicht ein Mensch gepfiffen.Aber solch eine Lethargie unterstütz ich jetzt und in 100 jahren nicht!!!!