
Handkäs_mit_musik
4138
Wie sehen eure Erfahrungen den aus bezgl. dem Managerspiels?Ich glaub ich bin mittlerweile in meinem 5. Jahr. Letztes Jahr das erste mal unter die top 3000.
PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:
Als Erstes, ich habe sowohl Neuer als auch Adler angeführt. Genauso gut könnte man noch Sippel oder Fromlowitz als Beispiel nehmen.
Fromlowitz würde heute noch nicht spielen, wenn Enke.... Du verstehst es eh nicht.
Jajaja. Und Adler würde nicht spielen, wenn Butt nicht.
Zudem ist Fromlowitz immer noch Stammtorwart, obwohl man auch einen Miller in den eigenen Reihen hat. ,-)
PitderSGEler schrieb:
Jetzt erzählt mir bitte nicht, dass der Fährmann 5 schlechte Spiele hintereinander machen würde.
Ein Manuel Neuer hat in Rostock auch mal einen Sieg verschenkt und in Chelsea das Remis versaut und jetzt ist er ein Weltklasse-Mann und hat eine super WM gespielt.
Du verstehst wirklich nicht das Prinzip, mit dem hier argumentiert wird. Du sagst, gebt dem Jungen ne Chance, da er sich zum Adler entwicklen KANN!Wir sagen, dass er einfach keine Zeit hat sich zu entwicklen, da er Spiele u.U. verliert, wie letzte Saison gegen Wolfsburg.Wenn Fährmann so hält wie Oka, kannste den auch drinstehenlassen. Und nur zu hoffen, dass Fährmann irgendwann den Durchbruch schafft, ist Humbug. Ich habe eh das Gefühl, falls nichts mehr passiert, dass das Torwartthema nach der Saison grundlegend wird und man sich zusammensetzen muss.
Er strahlt auf mich nicht sie Sicherheit aus, die man als Torhüter braucht!Oka zwar auch nicht, da wissen wir aber, dass er mal 8 Spiele richtig gut halten kann.
PitderSGEler schrieb:
Die letzten drei Saisonspiele sind für mich irrelevant. Wenn es danach ginge, hätte man Clarks Vertrag auch nicht verlängern dürfen.
Ich frage mich nur, wie man einen unterdurchschnittlichen und alten TW das Vertrauen geben kann, wenn dieser in beunruhigender Regelmäßigkeit Patzer einstreut, anstatt einfach mal auf die Jugend zu vertrauen.
Der allerseits gefeierte Müller hatte im Herbst letzten Jahres auch eine verdammt schlechte Phase und trotzdem hat ihn van Gaal immer gebracht.
Irgendwie nimmst du dir Infos raus, bastelst die zusammen wie es dir gefällt und meckerst, wie es dir passt. Warum hat ein Müller weitergespielt?Btw: Er hat 2 Spiele Pause bekommen!Er hat weitergespielt weil vG zu 100% von ihm überzeugt ist. Skibbe von Fährmann nicht!Er hat Spieler wie Schweinsteiger, vB und wie sie alle heissen, an denen er sich aufrichten, orientieren kann. Als Torhüter funktioniert das aber nicht!!!
Weiterhin: Fährmann hat gegen Hoffe sensationell das Ding gegen Obasi rausgeholt, gegen Wolfsburg aber wie eni Fliegenfänger bei 1,96m(!) keinen Ball runterpflücken können!
PitderSGEler schrieb:
Nö. Jugend darf Fehler machen. Den Jung wollte ich nach dem Leverkusen-Spiel auch nicht absägen.
Der hat auch nicht gespielt...sehr löblich, dass du einen Einwechselspieler nicht absägen willst
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/12/938132/spielanalyse_bayer-leverkusen-9_eintracht-frankfurt-32.html
Basaltkopp schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
Auf der Torhüter position ist es eben nicht so einfach, über ein Mehr an Einsätzen sich Sicherheit zu holen. Da ist jeder Fehler u.U. entscheidend!!
Schon gar nicht, wenn der Trainer -so wie es Pit fordert- den Torhüter bei jedem Patzer sofort (bzw. im nächsten Spiel) wechselt.
Wenns danahc gehen würde, hätte mer nach jedem 3. Spiel einen Torhüterwechsel. 2 mal Weltklasse, einmal Kreisklasse, 2 mal Weltklasse, einmal Kreisklasse...
PitderSGEler schrieb:sCarecrow schrieb:PitderSGEler schrieb:
Und wer war letztes Jahr in der Vorbereitung verletzt?
Fährmann?!
...ich verstehe nicht ganz, was Du uns sagen möchtest? Dass Fährmann sehr wohl der neue Adler ist, jedoch auf der Bank versauert, wenn nicht Oka eine rote Karte kriegt?!
Ich möchte damit nur sagen, dass Fährmann eine neuer Adler werden könnte, wenn man ihm mal die Chance dazu gibt. Nur tut Skibbe es nicht. Und bei Adler hat er es damals auch nicht freiwillig getan, sondern weil er dazu förmlich gezwungen wurde.
Deshalb nervt es mich, wenn Skibbe sich vor die Kameras stellt und den Großen raushängt und meint, Fährmann sei eben kein Adler.
Skibbe hat Fährmann letzte Saison spielen lassen, da Oka nicht fit war. Was ich da gesehen habe, war jetzt nicht so berauschend. Wenn du schon Adler mit Fährmann vergleichst, von mir aus kannste aUCH Neuer hinzuziehen, so haben diese in ihren 1.(!) Einsätzen absolute Klasseleistungen gezeigt.Wenn Fährmann so stark wäre, würde er spielen. Auf der Torhüter position ist es eben nicht so einfach, über ein Mehr an Einsätzen sich Sicherheit zu holen. Da ist jeder Fehler u.U. entscheidend!!
Wer liest schon die Artikel. Mir gehtrs nur um die Durschnittsnote der vergangenen Saison und dem Managerspiel
Gestern gekauft und Schwegler is ein sicherer Einkauf.2,2 Mio und das, obwohl er im weiteren Kreis der 6er erscheint.
Gestern gekauft und Schwegler is ein sicherer Einkauf.2,2 Mio und das, obwohl er im weiteren Kreis der 6er erscheint.
Es geht weiter mit dem Saftladen. Haben mir zum 2. Mal innerhalb eines Jahres ne defekte Smartcard geschickt. Mal sehen, ob die neue funktioniert. Ich wundere mich bei dem Laden über nichts mehr!
Hyundaii30 schrieb:
Also, Fink war ein toller Spieler.
Aber momentan haben wir keinen Platz mehr für Ihn . Leider.
Meier, Schwegler sind gesetzt.
Clark würde ich mit Fink gleich setzen.
Wenn das stimmt, was bisher über Rode berichtet wurde, wäre er aufgrund der besseren Zukunftsaussichten Fink auch vorzuziehen.
Dazu kommt noch ein durchaus talentierter Titsch-Rivero , den Skibbe letzte Saison schon öfters lobte und nicht ganz abzuschreiben ist.
Also toll fand ich Fink wirklich nicht. Ein durchschnittlicher Kicker, der relativ zweikampfstark war, langsam und nicht wirklich spielintelligent. Ein Arbeiter, der toregefährlich ist. Nicht mehr und nicht weniger
reggaetyp schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
(alles unter Berücksichtigung der gezeigten 5 min)
Und genau hier plus dem Umstand, dass es ein Freundschaftsspiel zu einem frühen Zeitpunkt in der Vorbereitung war, liegt der Hund begraben.
EFC Antiüberbewertungvonfreudschaftsspielenwährenddervorbereitung
Hast mich beruhigt....Wuuuuuuuzzzzzzaaaaaaaaa
AllaisBack schrieb:
Ja endlich wieder bewegte Bilder von unserer Eintracht, auch wenn es nur ein Testspiel war!
Was mir besonders aufgefallen ist, das neue Trikot sieht auch in Verbindung mit weisser Hose und Stutzen gut aus!
Was mir in der Hinsicht aber wieder Bauchschmerzen bereitet, ist das komplette Defensivverhalten. Die Abwehr wie ein Hühnerhaufen, Bellaid ist langsamer als ich mit ner Krücke (siehe 1. Halbzeit) und Oka hat ausser den beiden guten 1vs1 Szenen wieder 2 Haarsträubende Fehler drin. Erste Tor geht auf seine Kappe, in der 2. Halbzeit braucht er ne gefühlte Ewigkeit, um sich mal aus dem Tor zu bequemen. Bin mal gespannt, wer denn nun unsere Nummer 1 wird!
Ansonsten Ochs nen Aktivposten (alles unter Berücksichtigung der gezeigten 5 min), Caio macht in den 2-3 Szenen einen spritzigen Eindruck...
Alles nur Hofemer
municadler schrieb:zappzerrapp schrieb:
Das waren noch Zeiten...hier Ulles legendärer Abgang am Peyresourde
Und na klar, die waren beide vollgepumpt wie Sau, aber die Duelle die sich geliefert wurden waren großartig. Immer wieder gerne gesehen Armstrongs Blick zurück
na komm Ulle war immer sauber !!
Aber nur hinter den Ohren ,-)
Hubert_Cumberdale schrieb:NDA schrieb:
Ich persönlich finde WoW hat sich selbst kaputt generft.
Vorallem ist der Umgang untereinander eine Kathastrophe geworden, die meisten Gilde auf meinen beiden alten Servern sind mittlerweile denn Bach runter, Randomraids schaffen ICC genau so wie fest eingespielte Mainraid´s.
Ich hatte kurz nach der Einführung von Wotlk aufgehört und bin dann zur Eröffnung von ICC wieder eingestiegen. Innerhalb von wenigen Stunden hast du Dir dein Markengear gesammelt. Gear ist einfach kein Maßstab mehr, sondern Erfolge sind es. Sprich du machst bewußt Bosskämpfe schwer, um einmal eine Inschrift aufploppen zu sehen und fertig.
Wem das gefällt, wird eventuell noch seinen Spaß im Game finden. Allerdings findest du kaum jemand der noch alte Erfolge aus Uldur oder Kollo wiederholt, weil einmal geschafft wird es uninteressant.
Was waren das noch für Zeiten als man in Kara an der guten alten Lady einen Wipe noch dem anderen hatte, weil einfach immer ein zu doof war in die Weihe zu rennen.
Ich habe BC echt geliebt, auch wenn man zum 10x gegen Archi anrannte, weil jemand wieder Brainafk war und vergessen hatte die Träne zu benutzen.
Jetzt habe ich wieder aufgehört.
Warte lieber auf WH40 k online.
Ich habe kein Wort verstanden.
Diese Jugendsprache von heute...
sgeslim schrieb:eurosport.de schrieb:
Gemeinsam mit Denis Mentschow, Samuel Sanchez und allen anderen Favoriten zog Contador am Unglücksraben vorbei und schließlich uneinholbar davon. "Alberto konnte gar nicht anders, als in dem Moment mitzugehen, weil es Mentschow und die anderen auch taten. Alle gaben 100 Prozent", erklärte Alexander Winokurow den Angriff seines Teamkollegen Contador, der bei der Siegerehrung von einigen Zuschauern ausgebuht wurde und anschließend behauptete: "Bei meinem Angriff habe ich von Andys Problemen nichts bemerkt."
sehr interessantes Zitat von Eurosport.
1. Natürlich ist ein technischer Defekt nicht so heftig wie der Sturz damals.
Aber es war kein Versagen oder keine Dummheit von Schleck, es war eindeutig ein technischer Defekt.
2. Meiner Meinung nach Lügen sich hier Vino und Contador einen ab.
Zum einen hat Contador direkt danach die erste Attacke gesetzt! Mentschow kam erst kurz danach hinterher, die allererste Attacke nach dem Ausfall von Schleck kam zu 100% von Contador.
Zum anderen war Vino direkt am Hinterrad von Schleck. So wie der quasi stehengeblieben ist kann man das nur bemerken!
3. Ich gönn dem Schleck viel mehr den Sieg als dem Contador.
In allen Punkten haste recht
Hat sich jetzt wohl auch erledigt. Weiß zwar nicht genau, wie die ungeschriebenen Gesetze des Radsports aussehen, aber ich kann mich an Ulle erinnern, der seinerszeit auf Armstrong gewartet hat und nicht volle Pulle durchgezogen hat.
Im Grunde unterscheidet sich Contador nicht im geringsten von Lance Epostrong, der scheinbar einer änliche alles oder nichts Mentalität gefolgt ist. Auch wenn das wohl gerade im Zuge des leicht angepisstsein nicht hierher gehört
Im Grunde unterscheidet sich Contador nicht im geringsten von Lance Epostrong, der scheinbar einer änliche alles oder nichts Mentalität gefolgt ist. Auch wenn das wohl gerade im Zuge des leicht angepisstsein nicht hierher gehört
EFCB schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Und wenn euch die Problemkinder stören, dann habt ihr ein Problem mit euch selbst.Dass diese Gesellschaft immer noch nach sozialer Herkunft selektiert und aussortiert, das finde ich dermaßen bescheuert, dass ich kotzen könnte. Gleichheit ist Vorrausetzung für Gerechtigkeit. Ist das hier ein Überbleibsel aus der Ständegesellschaft? Böse Kinder - gute Kinder. Proletariat vs. Bürgertum ? Wir bekommen jährlich ein schlechtes Zeugnis dafür von unabhängigen Organisationen und hängen im Europa-Vergleich hinterher. Veränderung ist nicht gewollt, Demokratie ist die Rechtfertigung. Die Konsequenzen werde kommen, 2,5 Millionen arme Kinder - eure Zukunft, meine Zukunft. Unsere Zukunft. Und ihr habt es nicht verhindert.
Diese Meinung von Dir teilen sicherlich viele. Aber nur bis zu dem Zeitpunkt bis die eigenen Sprößlinge in die Schulen kommen. Da könntest Du sehen wie auch sogenannte Gutmenschen, welche ansonsten über Vorteile alternativer Schulformen schwadronieren und die Chancenungleichheit von Kindern aus Problemfamilien bzw. Problemvierteln anprangern, für ihre eigenen Kinder alle Hebel in Bewgung setzen, damit diese in eine völlig andere und sehr konservative Schulform wie etwa ein Gymnasium kommen. Auch wird schon bei der Grundschulauswahl mit allen Tricks gearbeitet, daß das eigene Kind eben nicht in eine Schule mit hohem Ausländeranteil kommt.
Ich finde das immer extrem pharisaerhaft und bin teilweise erstaunt, daß auch SPD und Grünen Politiker genau dasselbe machen, obwohl sie nach außen etwas ganz anderes herausposaunen. Anscheinend gilt das nur für andere.
Wer weiß wie Du später handelst wenn es um Deine eigenen Kinder geht. Ob dann familiärer Egoismus den möglichen allgemeinen Verbesserungen für Benachteiligte gewinnt.
Darüber hinaus argumentieren solche Leute dann, warum ausgerechnet sie ihr, ich sag es mal überspitzt, Weltverbesserposition einnehmen sollen, wo sie doch keiner unterstützt. "Was kann ich alleine schon ausrichten...!"
sgeheilbronn1899 schrieb:
Und wenn euch die Problemkinder stören, dann habt ihr ein Problem mit euch selbst.Dass diese Gesellschaft immer noch nach sozialer Herkunft selektiert und aussortiert, das finde ich dermaßen bescheuert, dass ich kotzen könnte. Gleichheit ist Vorrausetzung für Gerechtigkeit. Ist das hier ein Überbleibsel aus der Ständegesellschaft? Böse Kinder - gute Kinder. Proletariat vs. Bürgertum ?
Schule und selbst der Kindergarten werden immer Institutionen, oder sagen wir Organisation, der Selektion bleiben. Ganz egal ob die Primarschule eingeführt, oder bei der herkömmlichen grundschule geblieben wird.
sgeheilbronn1899 schrieb:
Wir bekommen jährlich ein schlechtes Zeugnis dafür von unabhängigen Organisationen und hängen im Europa-Vergleich hinterher. Veränderung ist nicht gewollt, Demokratie ist die Rechtfertigung. Die Konsequenzen werde kommen, 2,5 Millionen arme Kinder - eure Zukunft, meine Zukunft. Unsere Zukunft. Und ihr habt es nicht verhindert.
Das versteh ich jetzt nicht. Meinst du, die PISA- Studie misst tatsächlich die Leistungsfähigkeit der Schüler?Die PISA Studie als ein Instrument standartisierter und pseudoempirischer Untersuchung ist für mich keinen Pfifferling wert. Was können wir aus der PISA Studie den heruaslesen?Was haben wir für Möglichkeiten, lernen im SInne der PISA Studie zu verbessern?Lernen und Interaktion mit den Schülern ist ein so vielfältiger und defiziler Prozess, der nicht in wenigen Daten zusammengefasst werden kann!Vlt kann grob darsgestellt werden, dass unsere Schüler einfach nicht Konkurrenzfähig sind (Um Gottes Willen!!), aber an der eignetlichen Institution Schule wird sich dadruch wenig ändern!
Meine Güte, das Forum ist in den Tagen ein Ort der Großkotzerei(passt jetzt nicht auf dich) und Pedanterie.Hier gehts einzig allein um die Tatsache, dass 2 SPieler der Titel des Toschützenkönigs nachgesagt wurde. Dies waren Gekas und halt Halil in der Regionalliga!