>

hangloose101

1489

#
Am besten Funkel geht vor dem HSV Spiel. Dann kann er sein Gesicht bewahren. Da Funkel im Interview gesagt hat, dass die Eintracht ohne Bruchhagen zusammenbricht (was ich nicht glaube), soll er doch im Namen der Eintracht ein Opfer bringen und abtreten, damit auch Bruchhagen sein Gesicht wahren kann.

Damit würde sich Funkel in Frankfurt gebührend verabschieden und man würde ihm den geforderten Respekt der Fans darbieten können.
#
Schmidti.82 schrieb:
Habe ich was verpasst?
Steht denn schon fest, dass FF zur nächsten Saison nicht weiter macht? Vielleicht wird es ja gar kein Abschied, sondern ein normales Saisonspiel und nächste Saison geht es weiter mit FF (und dem ganzen Zirkus drumherum)...?


hoffentlich nicht
#
peter schrieb:
@hangloose101

Teilweise sehr unfaires Verhalten gegenüber Spieler in der eigenen Mannschaft.
Kleinreden von Qualitäten, nur um eine Entschuldigung für vielleicht eigene Schwächen zu platzieren und den Druck von sich selbst zu nehmen.


ach, es geht um caio? oder welche anderen spieler meinst du?


Es geht auch um Caio. Ansonsten hat sich doch unter Funkel keiner der jungen Spieler weitentwickelt. Braucht man ja auch nicht, gemäß Funkel ist man doch nur Mittelmaß, höchstens.

Glaube mir Caio hin Caio her, Funkel muss weg und ich fand Funkel schon grenzwertig bevor Caio kam.

Caio ist diesbezüglich nur ein weiterer Punkt gegen Funkel.
#
Ich glaube nicht, dass man den Eintracht Fans per se einen üblen Charakter nachsagen kann. Bis lang haben wir jeden Trainer, der anständig seine Arbeit gemacht hat, gebührend verabschiedet.

Stellt sich die Frage, warum dieser Groll gegen Funkel? Ist das vielleicht nicht selbstverschuldet.

Teilweise sehr unfaires Verhalten gegenüber Spieler in der eigenen Mannschaft.
Kleinreden von Qualitäten, nur um eine Entschuldigung für vielleicht eigene Schwächen zu platzieren und den Druck von sich selbst zu nehmen.
Sturrheit und auf die Meinung der Fans zu pfeiffen und dies auch noch zu spüren geben.
Ist seine selbstgepriesene Nervenstärke nicht vielleicht Unsensibilität?



Ein Stepi, ein Berger, ein Körbel kommen gerne nach FFM zurück.

Kein Wunder, wie ist es denn mit dem Schall und dem Wald.

Funkel sollte reflektieren, dass es nicht nur an seiner Art des Fussballs liegt, dass er nicht (mehr) geschätzt wird.

Wurde denn der Groll der Fans nicht immer stärker, weil sie sich nicht ernst bzw. wichtig genommen fühlten. Tut mir leid, meiner Meinung nach haben da Funkel und auch Bruchhagen versagt.

Ich werde ins Stadion gehen, darauf hoffen, dass eine weise Entscheidung getroffen wird.

Den Unmut der Fans kann ich verstehen, auch wenn die Art und Weise der Protestgebung nicht immer adäquat sind.

Ein Abschied von Funkel ist notwendig, hoffen wir dass es fair zu geht.
#
Mission-Adler schrieb:
Spreeadler schrieb:
Wir können nur spekulieren, welche Entwicklung Caio unter einem ambitionierteren Trainer wie Magath genommen hätte.

Ich behaupte: Ein Trainer, der viel mit ihm gesprochen hätte, der ihn von Anfang an in die Pflicht genommen hätte - "Caio, Du bist ein wichtiger Spieler, Du hast Verantwortung, wir bauen auf Dich" - hätte viel mehr von dem Potential dieses Spielers abschöpfen können.

Wenn ich ihn mir ansehe, wie er in den wenigen Minuten, die er bekommt, Schwung in den Laden bringt und jederzeit einfach nur Spaß am Fußball versprüht - ich mag ihn einfach, aus dem Bauch raus, und ich hoffe, dass er mit einem Trainerwechsel bei uns eine echte Chance bekommt.

Hab keine Lust, Caio bei einem anderen Verein aufblühen zu sehen!



Dem kann ich mich nur anschliessen.
Der Junge macht einfach Spaß, die wenigen Momente die bisher gespielt hat. Selbt beim Spiel gegen Bochum, als er plötzlich dieses Solo hinlegte und 2-3 Bochumer austanzte. Auch wenn es nicht von Erfolg gekrönt war und man vielleicht sagen kann, dass es vielleicht eigensinnig war. Aber in diesem Moment hat mein Herzlein ein kleinen Freudenhüpfer gemacht.
Und das hatte ich bei unserer Mannschaft in letzter Zeit selten!    


Ich glaube wenn er öfter die Chance bekommt, dann wird ein Solo auch von Erfolg gekrönt.

Hoffentlich bekommt Caio, am besten unter einem neuen Trainer, seine gerechte Chance.
#
propain schrieb:
caio301 schrieb:

Er ist aus dem Urlaub zurückgekommen im Januar und hatte kein Übergewicht, sondern hat seinen Fitnessstand gehalten.

Was auch wirklich nicht schwer war, denn wirklich fit war er hier noch nie.


Blödsinn. Nach einem Langstreckenflug sind die Laktatwerte bei jedem im Keller.  Das hat selbst Funkel gesagt.

Schön, dass Du hier immer nur das Negative sehen möchtest.
#
Motivation und faire Chance korrelieren zu einander.

Ich finde es beachtlich, dass Caio keine Anzeichen erkennen lässt sich hängen zu lassen, obwohl er von Funkel immer nur angegriffen wurde und nur Alibi Lob für gute Aktionen erhalten hat. Karlsruhe ist das beste Beispiel.

Andere Spieler hätten bei solch einer Ungleichbehandlung schon längst geistig abgedankt. Das zeigt doch eine gute Einstellung und einen wirklich sehr pflegeleichten Charakter.

Nun hoffe ich wirklich, dass Funkel endlich weg ist, damit Caio eine faire Chance bekommt. Und nicht nur deswegen hoffe ich auf einen Trainerwechsel.
#
ruru schrieb:
lt.commander schrieb:

Dann noch jedem, der im Stadion (wie ich dazu stehe, habe ich geschrieben) zu unterstellen er hätte mit einer Hirnzelle weniger das Niveau einer Pflanze, ist dann letztlich das KO in der Diskussion. Schade, es wäre mir lieber gewesen, Du hättest auf eine normale Frage, auch eine eben solche Antwort gegeben.  


Lies es bitte richtig. Ich schrub:

"Alle diejenigen, die einzig und alleine das Vokabular "Funkel raus!" beherrschen. Davon gibts im Umfeld von Eintracht Frankfurt seit Monaten nicht gerade wenige. Bei jedem einzelnen davon eine Gehirnzelle weniger und es wären Pflanzen!"



Bevor Du denkst, dass Deine Kommentare intelligent sind, solltest Du Deine Rechtschreibung überprüfen.

Und derartige Vergleiche mit Pflanzen sind infantil und nicht zielführend.

Kann mir schon vorstellen, dass Du davon ausgehst, Deine Kommentare seien intelligent. Wir haben momentan mindestens zwei Personen bei der Eintracht am Ruder, die sich für besonders weise und intelligent halten. Da sehe ich ähnliche Verhaltensmuster bei Dir. Vielleicht seid ihr ja Brüder im Geiste. Aber Hochmut kommt vor dem Fall.
#
@hinnerechts

Du sprichst mir aus der Seele. Außer Bruchhagen ist scheinbar niemand in der Lage analytisch an die Sache ranzugehen.

Bei guten Managern funktioniert übrigens Kopf und Bauch gleichermaßen. Vielleicht ist da jemand zu sehr verkopft und der andere einfach nur ein Sturrkopf.

Es wird wirklich immer lächerlicher
#
sotirios005 schrieb:
Jeder einzelne von uns muss sich hinterfragen: Habe ich am Mittwoch wirklich alles (!!) gegeben, damit die Mannschaft das Spiel gewinnt!
Jeder von uns muss auf den Prüfstand: Ist er willens und in der Lage, der Mannschaft beim nächsten Spiel zu helfen?

Leute, die das nicht uneingeschränkt mit "ja" beantworten, sollten sich zusammen in ein abgelegenes Hotel im Wald zurückziehen und so lange miteinander reden und auch mal einen saufen, bis alle zusammen sich einig sind: "Ja, wir werden und wollen die Mannschaft inklusive Trainer uneingeschränkt unterstützen!"


Wäre doch was, oder?    


Ich denke Du meinst das ironisch. Dann finde ich es gut
#
Und weil Funkel uns in der Bundesliga geholt hat, was übrigens sein Job ist, darf er für immer schlechten Fussball spielen lassen?

Wer nicht mit der Zeit geht der geht mit der Zeit, so einfach ist das.
#
Als Fan muss man sich auch nicht alles bieten lassen. Soll man das für gut heißen, was momentan passiert?

Die Leute, welche hier von dem schlechten Verhalten der Fans sprechen, sind meiner Meinung nach zu mündig.

Missstände müssen angesprochen werden. Und Protest ist eine Form und die andere ist nicht mehr ins Stadion zu gehen. Was ist besser?

In Hannover war wieder Riesensupport.

Ich gebe viel Geld für die Eintracht aus, insbesondere für Auswärtsspiele. So geht es vielen des harten Kerns. Sollen wir alle glücklich sein? Wann tut der Verein denn mal was für die Fans?

Die Volksseele kocht über, und man bekommt nur zu hören, dass sich der Vorstand und der Trainer nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Ich sage nicht, dass das Publikum den Trainer bestimmt, aber wenn gar keine Reaktion kommt und immer nur die selben Phrasen gedroschen werden, kommt man sich auch nicht unebdingt wertgeschätzt vor. Da ist Null Fortschritt.

Vielleicht sollte die Eintracht die Fans mehr als Kunden sehen und nicht als Übel, welches auch noch eine Meinung riskiert.

Wir sind nicht irgendeine Gurkentruppe, sondern Eintracht Frankfurt. Die Fans wollen weiter Stolz auf den Verein sein. Das ist momentan schwer möglich und das liegt nicht an den Fans.

Es ist doch sehr offensichtlich, dass sich Funkels Gegner in der deutlichen Mehrheit der Fans wieder finden. Und wir sind auch nicht hirnlos.

Vielleicht sollte weniger Bundesliga erklärt dafür mehr gelebt werden.

Wenn ein Umstand die Fangemeinschaft derart teilt, sollte gehandelt werden.





#
Caio ist der Gewinner des gestrigen Tages und Funke der Verlierer meiner Meinung nach.
#
Super am besten gar keinen Training mehr, dann kann Funkel Caio auch nichts mehr vorwerfen.
#
[/quote]

"[font=Arial Narrow]Viele" sind noch lange nicht alle, und "Viele" müssen noch lange nicht recht haben! Dafür gabs ja in der deutschen Geschichte mehrere gute Beispiele!
Ich hoffe inständig für Euch "Viele", dass Ihr Euch in ein paar Jahren nicht eingestehen müsst für einen Flächenbrand mitverantwortlich gewesen zu sein, der die sportliche Zukunft der Eintracht zerstört hat!
Aber, da muss ich ja keine Angst haben, denn wenns so weit ist, suchen sich Typen wie Du wieder einen neuen Schuldigen!
[/quote][/font]

Dein scheinbarer Vergleich zur NS Zeit ist schon bodenlos und niveaulos. Du bist für mich wirklich nicht diskussionswürdig.

Solch einen Kommentar kann ich leider nicht ernst nehmen.

Ich suche keine Schuldigen, sondern spreche nur Kritikpunkte an. Deine Polarisierung ist nicht zweckdienlich und ignorant.

Mit Deinem Geschichstwissen solltest Du nicht hausieren gehen.
#
frankblack schrieb:
hangloose101 schrieb:
Das vehemente Verteidigen der jetztigen Situation mit mit primitiven Plattitüden (wie z.B. jahrelang den allerwertesten aufgerissen) ist unsachlich und führt auch zu keiner Verbesserung.

Dem Publikum steht es frei seine Meinung zu äußern, schließlich zahlt dies auch die Gehälter der handelnden Akteure. Und sicherlich haben diese sehr gutes Geld verdient für ihre Anstrengungen.

Nun sehen wir, dass sich die Eintracht zurückentwickelt. Das hat für mich folgende Gründe:

Bruchhagen nimmt für sich in Anspruch die Bundesliga erklären zu können. Das ist eine zu passive Rolle und nahe zu lächerlich, wenn man keinen Erfolg hat. Er sollte lieber handeln als erklären. Vielleicht ist dies ein Lehrer Stigma, welches in der Bundesliga und im Profifussball eher nachteilig ist.

Funkel ist wie schon oft erwähnt ein Trainer für einen Aufstieg und für einen Nichtabstieg. Jedoch nicht für die Weiterentwicklung einer Mannschaft. Ich glaube nicht, dass die Einkaufspolitik der Eintracht so schlecht ist, allerdings entwickeln sich bestimmte Spieler nicht weiter. Da fällt mir z.B. Fenin und Steinhöfer ein und Caio bekommt keine Chance.

Wir haben einen sensationellen Zuschauerschnitt. Also kann das Budget nicht ganz so schlecht sein. Immer nur die Ausrede, man hätte keine Chance nach oben zu kommen, da dort alles zementiert ist, halte ich für völlig überzogen. Man sollte nicht abheben, dazu haben wir ohnehin keinen Grund, aber positiver an die Sache ran gehen. Fussball steckt voller Überraschungen, warum auch nicht mal positiv für uns. Also hier sollte die Motivation stimmen, nach oben kommen zu wollen. Hier aber wird immer nur tiefgestapelt und Beton gemischt. Wenn Herr Bruchhagen meint, dass durch seine Ausführungen die Fernsehgelder anders verteilt werden, hat er sich geschnitten. Hier wird auch in Zukunft bewertet, wer wie gut abschneidet. Wir leben schließlich in einer Leistungsgesellschaft und nicht auf einem Amt.

Herr Bruchhagen bezeichnet sich als Realist. Vielleicht sollte er dann lieber an einer besseren Realität in Frankfurt arbeiten und endlich handeln anstatt selbsterfüllende Prophezeiungen zu dreschen.

Das hier die Etablierung der Eintracht Bruchhagen gut geschrieben wird ist nur sehr bedingt richtig. Wir haben ein wunderschönes Stadium bekommen, dass von der Zuschauern gut angenommen wird. Für die Finanzen ist Dr. Pröckl zuständig, der einen sehr guten Job macht. Dies ist ein Umfeld, welches Herrn Bruchhagen erst eine sehr gute Plattform geboten hat. Also auch an dieser Stelle mal ein dickes Lob an Herrn Dr. Pröckl und die Frage, hätte Bruchhagen nicht mehr erreichen müssen?

Herr Bruchhagen hat schon einmal den Fehler gemacht, einen Trainer zu lange zu beschäftigen. Willi Reimann.  Fehler sind dazu da, daraus zu lernen.

Herr Bruchhagen, bitte handeln Sie anstatt die Bundesliga erklären zu wollen.







Natürlich hat der Fan das Recht seine Meinung so lautstark wie möglich zu äußern!

Mehr aber auch nicht!

Deine angefügten Gründe sind doch nur Stammtisch-Gelaber, gefährliches Halbwissen, wieso maßt Du Dir an die Verhältnisse bei Eintracht Frankfurt genau analysieren zu können?! Du bringst doch hier die "primitiven Pladitüden", da Du ja vorgibst, die finanzielle Situation aus erster Hand zu kennen!
Ne ne, gottseidank, muss die Führung eines Bundesligavereins nicht auf die Fans hören, und ich hoffe für meinen Teil, dass sie niemals in die Situation kommt, daran etwas zu ändern!


Dann bin ich ja beruhigt, denn dann muss die Führung eines Vereins ja auch nicht auf so jemanden wie Dich hören.

Fakt ist, dass Pröckl die Finanzen steuert und nicht Bruchhagen. Oder was meinst Du ist die Aufgabe eines Finanzvorstands?

Ignorante Personen hören nicht auf Kritik. Die Kritik in Frankfurt ist groß, der Handlungsradius extrem klein.
#
Das vehemente Verteidigen der jetztigen Situation mit mit primitiven Plattitüden (wie z.B. jahrelang den allerwertesten aufgerissen) ist unsachlich und führt auch zu keiner Verbesserung.

Dem Publikum steht es frei seine Meinung zu äußern, schließlich zahlt dies auch die Gehälter der handelnden Akteure. Und sicherlich haben diese sehr gutes Geld verdient für ihre Anstrengungen.

Nun sehen wir, dass sich die Eintracht zurückentwickelt. Das hat für mich folgende Gründe:

Bruchhagen nimmt für sich in Anspruch die Bundesliga erklären zu können. Das ist eine zu passive Rolle und nahe zu lächerlich, wenn man keinen Erfolg hat. Er sollte lieber handeln als erklären. Vielleicht ist dies ein Lehrer Stigma, welches in der Bundesliga und im Profifussball eher nachteilig ist.

Funkel ist wie schon oft erwähnt ein Trainer für einen Aufstieg und für einen Nichtabstieg. Jedoch nicht für die Weiterentwicklung einer Mannschaft. Ich glaube nicht, dass die Einkaufspolitik der Eintracht so schlecht ist, allerdings entwickeln sich bestimmte Spieler nicht weiter. Da fällt mir z.B. Fenin und Steinhöfer ein und Caio bekommt keine Chance.

Wir haben einen sensationellen Zuschauerschnitt. Also kann das Budget nicht ganz so schlecht sein. Immer nur die Ausrede, man hätte keine Chance nach oben zu kommen, da dort alles zementiert ist, halte ich für völlig überzogen. Man sollte nicht abheben, dazu haben wir ohnehin keinen Grund, aber positiver an die Sache ran gehen. Fussball steckt voller Überraschungen, warum auch nicht mal positiv für uns. Also hier sollte die Motivation stimmen, nach oben kommen zu wollen. Hier aber wird immer nur tiefgestapelt und Beton gemischt. Wenn Herr Bruchhagen meint, dass durch seine Ausführungen die Fernsehgelder anders verteilt werden, hat er sich geschnitten. Hier wird auch in Zukunft bewertet, wer wie gut abschneidet. Wir leben schließlich in einer Leistungsgesellschaft und nicht auf einem Amt.

Herr Bruchhagen bezeichnet sich als Realist. Vielleicht sollte er dann lieber an einer besseren Realität in Frankfurt arbeiten und endlich handeln anstatt selbsterfüllende Prophezeiungen zu dreschen.

Das hier die Etablierung der Eintracht Bruchhagen gut geschrieben wird ist nur sehr bedingt richtig. Wir haben ein wunderschönes Stadium bekommen, dass von der Zuschauern gut angenommen wird. Für die Finanzen ist Dr. Pröckl zuständig, der einen sehr guten Job macht. Dies ist ein Umfeld, welches Herrn Bruchhagen erst eine sehr gute Plattform geboten hat. Also auch an dieser Stelle mal ein dickes Lob an Herrn Dr. Pröckl und die Frage, hätte Bruchhagen nicht mehr erreichen müssen?

Herr Bruchhagen hat schon einmal den Fehler gemacht, einen Trainer zu lange zu beschäftigen. Willi Reimann.  Fehler sind dazu da, daraus zu lernen.

Herr Bruchhagen, bitte handeln Sie anstatt die Bundesliga erklären zu wollen.
#
Redfox schrieb:
Naja man muss hier schon sehen, dass es 2 Halbzeiten gab.

Wenn man mal die Chancen verwerten würde, müßte man nicht permanent einem Rückstand hinterherlaufen.
Dazu noch dezimiert gegen extrem spielstarke Bremer. Das Ergebnis war mir direkt nach dem 11er klar.

Aber trotzdem sehe ich es auch so, dass man Ciao heute zumindest in den Kader hätte berufen können. Was dort ein zig mal nicht durchsetzungsfähiger Toski soll ist mir schleierhaft. Aber er trainiert bestimmt gut....

Egal diese Niederlage schreibe ich alleine Ochs und dem seit Monaten total harmlosen Sturm zu. Wenn wir zur nächsten Saison da nicht dringend einen Knaller bekommen, der endlich, endlich mal das Tor trifft, wenn er schon frei davorsteht, dann sehe ich wirklich schwarz.


Hier steht immer nur was gewesen wäre, wenn. So z.B. wenn wir die Chancen verwertet hätten. Das haben wir nicht in Hannover geschafft und gegen Bremen schon mal garnicht.

Ein Trainer sollte hier nicht an wenns gemessen werden. Ansonsten sage ich dann nur: Wenn Caio gespielt hätte, dann hätten wir gewonnen.

Es ist einfach nicht nach zu vollziehen, warum Caio auf der Tribüne sitzt. Und Meier immer spielt.

Caio hat von Funkel nie die Chancen eingeräumt bekommen, wie andere Spieler. Das halte ich für sehr fragwürdig.
#
Super, heute hat sicher die Mannschaft gespielt, die im Training überzeugt hat.

Die Philosophie von Funkel ist nicht aktuell. Durch tumpen Trainingsfleiss erreicht man nicht genug.

Meiner Meinung nach ist der Fussball von Funkel sehr antiquiert und überaus unattraktiv für den Zuschauer. Erfolg würde Funke recht geben. Aber den hat er nicht.

Ich schäme mich für die Auftritte der Mannschaft. Für den Trainer scheinen die ja nicht gerade zu spielen.

Traurig, dass unser bester Fussballspieler Caio auf der Tribüne versauert.

Mit wäre der Verbleib von Caio wichtiger als der von Funkel.

Dass Bruchhagen so vehement hinter Funkel steht, verstehe ich nicht.

Meier darf so schlecht spielen wir er will und darf immer ran. Funkel misst hier mit zweierlei Maß. Caio bekommt noch nicht mal 10 Prozent der Chancen, die Meier bekommt.

Lieber Caio in Frankfurt als Funkel, das ist mein Standpunkt.

Das Risiko ein neuen Trainer ein zu stellen sollte genommen werden. Viel schlecht geht es doch nicht. So kommen wir nicht weiter.

Ich hoffe auf Erlösung
#
Gerade aus dem Stadion gekommen.

Eine einzigartige Frechheit ist.

Funkelfreunde wo seid Ihr nun?

Sorry, wenn Bruchhagen nun kein Handlungsbedarf sieht, soll er gleich mitgehen.

Gewinner des Tages: Caio