
HappyViking
10607
#
AdlerBonn
Unsicher ob sich das auf die Knödel bezieht oder auf Schuhbeck Das was mich interessieren würde was ist laut DougH Definition mehr interessant? Welche Rezepte mehr spannend? Vielleicht kennst du ja Semmelknödel mit dem Besonderen etwas?
DougH schrieb:na, das ist doch super, dann wirst Du dem TE ja auch ganz einfach seine Frage beantworten können.. oder?
OK...ok... ...dann gestehe ich auch... jedoch bei uns daheim wird tsd.male besser...interessanter...gekocht gebacken etc.
Habe das gefunden.
http://www.chefkoch.de/rezepte/197551083658477/Sivi-s-Semmelknoedel.html
Werde ich nachkochen.
Habe zum Glück noch ne Tüte Semmelwürfel aus Österreich, vom Trainingslager mitgebracht.
http://www.chefkoch.de/rezepte/197551083658477/Sivi-s-Semmelknoedel.html
Werde ich nachkochen.
Habe zum Glück noch ne Tüte Semmelwürfel aus Österreich, vom Trainingslager mitgebracht.
Habe dieses Rezept schon ausprobiert und ja sie schmecken, aber es sind auch die Knödel die immer zerfallen. Das Problem ist die fehlende Gewichtangabe für die Semmeln(Brötchen).
womeninblack schrieb:
Habe das gefunden.http://www.chefkoch.de/rezepte/197551083658477/Sivi-s-Semmelknoedel.html
Bei Semmelknödeln habe ich gute Erfahrungen mit diesen staubtrockenen Aufbackbrötchen für 35 Cent gemacht (geht dann sogar frisch aufgebacken, also ohne dass sie alt wären) und nem bissi Semmelbrösel dazu. Mit Letzterem kann man dann solange dosieren, bis trotz Milch, angedünsteter Zwiebeln und Ei eine relativ feste Masse entsteht.
Danke für die tollen Antworten, sehe bin doch noch ein Amateur freue mich auf Weihnachten mit Semmelknödel
Hradecky 3
Ignjovski 5
Kinsombi 4
Abraham 4
Djakpa 5
Hasebe 5
Aigner 5
Medojevic 5-
Meier 4-
Oczipka 5
Seferovic 5
Chandler 5
Rinderknecht -
Ignjovski 5
Kinsombi 4
Abraham 4
Djakpa 5
Hasebe 5
Aigner 5
Medojevic 5-
Meier 4-
Oczipka 5
Seferovic 5
Chandler 5
Rinderknecht -
Ich bin ansonsten kein Freund der Microwelle.. bis ich auf diese Rezept stieß.. Sie werden perfekt.
http://www.chefkoch.de/rezepte/318591113604939/Semmelknoedel-fuer-Mikrowelle.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/318591113604939/Semmelknoedel-fuer-Mikrowelle.html
Danke schon einmal, besitze leider keine Mikro deshalb ist diese Lösung nicht möglich. An Serviettenknödel habe ich auch schon gedacht. Benutze immer nur Brötchen schön trocken
Hier im Ausland gibt es viele der liebgewonnenen Produkte der Heimat nicht umbedingt zu kaufen. Zu Weihnachten liebe ich Semmelknödel. Rezept via Chefkoch kein Problem, allerdings zerfallen mit die Knödel oft beim ziehen lassen, vielleicht hat ja hier im Forum einer ein tolles Rezept/Geheimtipp wie sie gelingen???
Das Wasser sollte am besten schon bei der Zugabe der Knödel auf kleinste Stufe runtergedreht sein, so dass die Knödel nicht kochen, sondern wirklich nur ziehen. Sonst könnte es auch an den verwendeten Brötchen liegen, Toastbrot funktioniert z.B. schlecht.
Wenn alles nicht hilft, versuch's mal mit Serviettenknödeln. Hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert aber dadurch sollte das Zerfallen ausgeschlossen sein und vom Geschmack ist es mehr oder weniger das Gleiche.
Wenn alles nicht hilft, versuch's mal mit Serviettenknödeln. Hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert aber dadurch sollte das Zerfallen ausgeschlossen sein und vom Geschmack ist es mehr oder weniger das Gleiche.
HappyViking schrieb:Vielleicht ist die Masse zu weich? Es kann aber auch sein, dass sie nicht genug Bindung in sich hat – weiter unten schreibst Du von "trockenen Brötchen", die Du verwendest. Die Brötchenstücke müssen Flüssigkeit wie Ei und Milch gut aufnehmen. Auch hier gilt: ziehen lassen
allerdings zerfallen mit die Knödel oft beim ziehen lassen
Hier findest Du ein Rezept von Johann Lafer. Als Typ muss man ihn nicht mögen, aber seine Rezepte sind eigentlich immer sehr gut und noch dazu zuverlässig, was Mengenangaben angeht.
HappyViking schrieb:Die Gleichgültigkeit der Verantwortlichen ist ansteckend ...
Was mich am Meisten stört - mir ist es mittlerweile egal, einfach egal. Habe mich viel aufgeregt mit und über diesen Verein und zum Glück auch viele positive Momente gehabt, aber jetzt ist es mir egal. HB erzählt so oder so das nix zu ändern ist, der neue Vorstand präsentiert AV als innovativ und Zukunftsorientiert zum Saisonanfang und die Spieler wirken als ob sie das Fussballspielen verlernt haben. Kommt Kritik wird diese als unqualifiziert und auch gerne als unter der Gürtellinie abgebügelt. Alle sind schuld, die Fans, der Fussballgott (nicht AMFG, der sicher nicht aus Sicht der Verantwortlichen), der DFB, das Schicksal und sicher auch noch andere bisher nicht aufgezählte Faktoren, nur der Vorstand, der Trainer und die Mannschaft haben nie Schuld alles kann erklärt werden, darauf habe ich einfach keine Lust. Was jetzt noch fehlt ist die Suspendierung von 2-3 Spieler die Geld bringen könnten z B Stendera...kommt sicher noch das Drama ist ja noch nicht zu Ende, ich jedoch erst einmal raus hier.
Frankfurt050986 schrieb:Nein die Verantwortlichen sind sehr aktiv - sie brauchen unglaublich viel Energie das ganze zu verdunkeln/schön zu reden.HappyViking schrieb:
Was mich am Meisten stört - mir ist es mittlerweile egal, einfach egal. Habe mich viel aufgeregt mit und über diesen Verein und zum Glück auch viele positive Momente gehabt, aber jetzt ist es mir egal. HB erzählt so oder so das nix zu ändern ist, der neue Vorstand präsentiert AV als innovativ und Zukunftsorientiert zum Saisonanfang und die Spieler wirken als ob sie das Fussballspielen verlernt haben. Kommt Kritik wird diese als unqualifiziert und auch gerne als unter der Gürtellinie abgebügelt. Alle sind schuld, die Fans, der Fussballgott (nicht AMFG, der sicher nicht aus Sicht der Verantwortlichen), der DFB, das Schicksal und sicher auch noch andere bisher nicht aufgezählte Faktoren, nur der Vorstand, der Trainer und die Mannschaft haben nie Schuld alles kann erklärt werden, darauf habe ich einfach keine Lust. Was jetzt noch fehlt ist die Suspendierung von 2-3 Spieler die Geld bringen könnten z B Stendera...kommt sicher noch das Drama ist ja noch nicht zu Ende, ich jedoch erst einmal raus hier.
Die Gleichgültigkeit der Verantwortlichen ist ansteckend ...
HappyViking schrieb:Also ich weiß nicht so recht,in einem anderen Thread hatte ich mal die Vermutung aufgestellt ,das die Mannschft Intern irgendwie ein Problem hat.Seltsamerweise fing das alles nach den Spielen in Stuttgart und Köln an.Wie gesagt es ist nur eine Vermutung.
Die Gleichgültigkeit der Verantwortlichen ist ansteckend
Na Suuuper.
Geht das schon wieder los. Abstiegsangst gepaart mit unvermögen. Gegen wen soll denn jetzt überhaupt noch gewonnen werden? Dortmund??? Bremen?
Geht das schon wieder los. Abstiegsangst gepaart mit unvermögen. Gegen wen soll denn jetzt überhaupt noch gewonnen werden? Dortmund??? Bremen?
Was mich am Meisten stört - mir ist es mittlerweile egal, einfach egal. Habe mich viel aufgeregt mit und über diesen Verein und zum Glück auch viele positive Momente gehabt, aber jetzt ist es mir egal. HB erzählt so oder so das nix zu ändern ist, der neue Vorstand präsentiert AV als innovativ und Zukunftsorientiert zum Saisonanfang und die Spieler wirken als ob sie das Fussballspielen verlernt haben. Kommt Kritik wird diese als unqualifiziert und auch gerne als unter der Gürtellinie abgebügelt. Alle sind schuld, die Fans, der Fussballgott (nicht AMFG, der sicher nicht aus Sicht der Verantwortlichen), der DFB, das Schicksal und sicher auch noch andere bisher nicht aufgezählte Faktoren, nur der Vorstand, der Trainer und die Mannschaft haben nie Schuld alles kann erklärt werden, darauf habe ich einfach keine Lust. Was jetzt noch fehlt ist die Suspendierung von 2-3 Spieler die Geld bringen könnten z B Stendera...kommt sicher noch das Drama ist ja noch nicht zu Ende, ich jedoch erst einmal raus hier.
HappyViking schrieb:Die Gleichgültigkeit der Verantwortlichen ist ansteckend ...
Was mich am Meisten stört - mir ist es mittlerweile egal, einfach egal. Habe mich viel aufgeregt mit und über diesen Verein und zum Glück auch viele positive Momente gehabt, aber jetzt ist es mir egal. HB erzählt so oder so das nix zu ändern ist, der neue Vorstand präsentiert AV als innovativ und Zukunftsorientiert zum Saisonanfang und die Spieler wirken als ob sie das Fussballspielen verlernt haben. Kommt Kritik wird diese als unqualifiziert und auch gerne als unter der Gürtellinie abgebügelt. Alle sind schuld, die Fans, der Fussballgott (nicht AMFG, der sicher nicht aus Sicht der Verantwortlichen), der DFB, das Schicksal und sicher auch noch andere bisher nicht aufgezählte Faktoren, nur der Vorstand, der Trainer und die Mannschaft haben nie Schuld alles kann erklärt werden, darauf habe ich einfach keine Lust. Was jetzt noch fehlt ist die Suspendierung von 2-3 Spieler die Geld bringen könnten z B Stendera...kommt sicher noch das Drama ist ja noch nicht zu Ende, ich jedoch erst einmal raus hier.
Wenn wir das heute verlieren dann muss veh einfach entlassen werden
Wenn wir das heute verlieren dann muss veh einfach entlassen werden
+1
+1
Jep, einem den ich den Sprung in die BL durchaus zutrauen würde. Habe Ihn einmal live gesehen, war passabel. Allerdings sollen bereits die Engländer mehr als ein Auge auf ihn geworfen haben...
Verstehe nicht weshalb er in beiden Spielen nur eingewechselt wurde. Schiesst gute Ecken. Finde man merkt noch dass er einige Wochen im Frühjahr verletzt war.
Mainhattener schrieb:
Wie beim Kollegen Ödergaard, wird ein großer Verein kommen, ihn verpflichten und dann eventuell auch direkt wieder verleihen.
Es gab immer wieder Gerüchte dass dem so sein soll, aber in letzter Zeit war dazu nichts mehr zu lesen. Ødegaard ist zur Zeit auch so etwas wie ein abschreckendes Beispiel da er nicht wirklich zum Zuge kommt und auch zunächst nicht verliehen werden sollte. Probieren koste nix.
HappyViking schrieb:
Es gab immer wieder Gerüchte dass dem so sein soll, aber in letzter Zeit war dazu nichts mehr zu lesen. Ødegaard ist zur Zeit auch so etwas wie ein abschreckendes Beispiel da er nicht wirklich zum Zuge kommt und auch zunächst nicht verliehen werden sollte. Probieren koste nix.
Die Eintracht wird einfach keine Gelegenheit haben ihn zu bekommen.
Wie beim Kollegen Ödergaard, wird ein großer Verein kommen, ihn verpflichten und dann eventuell auch direkt wieder verleihen.
Wie beim Kollegen Ödergaard, wird ein großer Verein kommen, ihn verpflichten und dann eventuell auch direkt wieder verleihen.
Mainhattener schrieb:
Wie beim Kollegen Ödergaard, wird ein großer Verein kommen, ihn verpflichten und dann eventuell auch direkt wieder verleihen.
Es gab immer wieder Gerüchte dass dem so sein soll, aber in letzter Zeit war dazu nichts mehr zu lesen. Ødegaard ist zur Zeit auch so etwas wie ein abschreckendes Beispiel da er nicht wirklich zum Zuge kommt und auch zunächst nicht verliehen werden sollte. Probieren koste nix.
HappyViking schrieb:
Es gab immer wieder Gerüchte dass dem so sein soll, aber in letzter Zeit war dazu nichts mehr zu lesen. Ødegaard ist zur Zeit auch so etwas wie ein abschreckendes Beispiel da er nicht wirklich zum Zuge kommt und auch zunächst nicht verliehen werden sollte. Probieren koste nix.
Da nähert sich die Saison in Norwegen dem Ende. Start muss noch in die Play-Olfs um nicht abzusteigen. In dieser wirklich schlechten Mannschaft hat Ajer als Kaptein 8 Tore und 4 Assists in 30 Spielen. Glaube immer noch an sein Potential mit seinen 17 Jahren als möglicher Nachfolger von AMFG.
Ich denke der geht nach England - und in 2 - 3 Jahren aergern wir uns, dass die Verantwortlichen nicht auf dich gehoert haben, weil sein Marktwert 5 Mio+ ist.
Pal André Helland, Norwegen, Rosenborg Trondheim, 25 J, RA, spielt aber auch auf links. Habe bereits letzte Saison vorgeschlagen. Gerade zum Spieler der abgelaufenen Saison in Norwegen gewählt worden. Hat letzte Saison 13 Tore und 7 Assists. Spielt regelmässig in der Nationalmannschaft und es gibt wohl mehrere englische Mannschaften die ihn angeblich beobachten.
WuerzburgerAdler schrieb:Verstehe. War auch eigentlich eher allgemein gemeint bzw. auf die ganzen weinenden Bayernfans. Die tun nämlich gerade so als wäre unser Spiel der Untergang des schönen Fußballs gewesen, dabei finde ich nicht, dass wir uns dafür rechtfertigen oder schlimmeres müssten. Darmstadt spielt seit Jahren so, da wird die Sache allerdings abgefeiert - wobei da natürlich noch die Faktoren kein Geld, kleiner Traditionsverein, Arbeiterfussball dazukommen und das Bild rund machen.
Darum geht es nicht. Niemand hat irgendetwas gegen die Einigel-Schildkrötenpanzer-Taktik einzuwenden. Trotzdem darf man konstatieren, dass es ja nicht unbedingt sein muss, trotz Elf-Mann-Mauer bei eigenem Ballbesitz das Zuspiel zum drei Meter entfernten Mitspieler ins Seitenaus zu kicken oder einen Hradetzky-Abschlag genau auf die eigene Brust 8 Meter weit prallen zu lassen, sodass der Gegner sofort wieder angreifen kann.
Das meinte ich mit "kein Fußball". natürlich ist das kollektive Verteidigen eine ganz normale Fußballtaktik, aber das meinte ich nicht. Ich meinte solche Dinge wie oben beschrieben.
Dass man die eine oder andere Sache schöner und einfach besser ausspielen kann unsererseits ist wohl wahr, da gebe ich dir recht. Das wäre dann noch die Krönung gewesen, das haben aber andere, große Mannschaften vor längerer Zeit perfektioniert, etwa Milan unter Arrigo Sacci. Ich bin jedenfalls erst mal hoch zufrieden mit dem Punkt, in Hoffenheim darf es dann aber gern wieder ein bisschen mehr Spielkultur sein. Den Beton lässt dann ja schon der Knurrer von Kerkrade anrühren
Für mich war das eigentlich erschreckende die vielen ungezwungenen Fehlpässe. Klar in manchen Situationen waren die Bayern sehr aggressiv im Vorchecking, aber leider landete der Ball ganz schön regelmessig beim Gegner oder im Aus wegen eines zu ungenauem Zuspiels. Das vor allem von so technisch versierten Spielern wie Stendera.
Hradecky 2
Ignjovski 3
Zambrano 2-
Abraham 2-
Oczipka 3
Hasebe 3
Medojevic 3-
Aigner 3-
Meier 4
Stendera 3-
Seferovic 3
Ignjovski 3
Zambrano 2-
Abraham 2-
Oczipka 3
Hasebe 3
Medojevic 3-
Aigner 3-
Meier 4
Stendera 3-
Seferovic 3
Die Wechsel muss man aber nicht verstehen??
Russ hebt das Abseits auf
70 min und kein Bayern-Tor
Jungs, Ihr habt den Rekord, yeah
Jungs, Ihr habt den Rekord, yeah
Schade jetzt verlieren wir
Hradecky 3
Hasebe 5
Zambrano 4-
Russ 5
Djakpa 5-
Medojevic 4
Meier 5-
Reinartz 5-
Aigner 5
Stendera 5
Seferovic 4-
Oczipka 5
Waldschmidt 4-
Hasebe 5
Zambrano 4-
Russ 5
Djakpa 5-
Medojevic 4
Meier 5-
Reinartz 5-
Aigner 5
Stendera 5
Seferovic 4-
Oczipka 5
Waldschmidt 4-
Hradecky 3
Hasebe 5
Zambrano 4
Russ 6
Djakpa 5
Medojevic 4
Meier 6
Reinartz 6-
Aigner 6
Stendera 5
Seferovic 5
Oczipka 5
Waldschmidt 4
KATASTROPHE!
Hasebe 5
Zambrano 4
Russ 6
Djakpa 5
Medojevic 4
Meier 6
Reinartz 6-
Aigner 6
Stendera 5
Seferovic 5
Oczipka 5
Waldschmidt 4
KATASTROPHE!