
HarryHirsch
8414
Habo schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Habo schrieb:friseurin schrieb:AdlerWien schrieb:
Der Pirmin hat also nicht einmal dem Bruno Bescheid gesagt? Wenn das so stimmt, wäre das ja wirklich eine fiese Tour. Hätte ich ihm nicht zugetraut. Würde einen Abschied aber deutlich erleichtern. Charakter hätte er so nämlich mitnichten gezeigt.
Also überspitzt: Erstmal das letzte Heimspiel verstreichen lassen um jegliche Kritik der Fans nicht direkt spüren zu müssen, dann sickert der Wechsel durch und der Sportdirektor erfährt vom Kicker, dass die Mittelfeldzentrale den Verein Richtung Retortenclub verlässt. Und dann noch über den Berater vom " überzeugenden Projekt" und dem "neuen Kick" faseln lassen. :neutral-face
Eins versteh ich nicht: seid Ihr alle masochistisch veranlagt oder warum sollte eurer Meinung nach ein Spieler beim letzten Heimspiel seinen Wechsel zu einem unbeliebten Club überraschenderweise bekanntgeben?
Warum soll er sich diesen Spießrutenlauf antun?
Er ist der Kapitän. Das hätte ich schon von ihm erwartet!!!
Ehrlich gesagt will ich mir nicht vorstellen was passiert wäre wenn am Samstag lautstark im Stadion verkündet worden wäre das Schwegler zu Hopp wechselt.
Nunja, das hätte ich auch nicht gemacht. Aber ich hätte zumindest erwartet, dass er das offen kommuniziert. Wenn nicht uns fans gegenüber, so doch zumindestens innerhalb des Vereins.
So wirkt das doch schon alles sehr sehr merkwürdig. Passt nicht zu Schweglers bisherigem auftreten.
Vielleicht ein Indiz, dass es mit dem Charakter der Spieler und der ach so tollen Stimmung im Team und im Verein nicht so bestellt ist, wie uns das die Oberen immer glauben lassen wollen. Ein Kaptain, der seinen Weggang noch nicht mal persönlich mit dem Sportdirektor bespricht, ist schon sehr merkwürdig.
prothurk schrieb:HarryHirsch schrieb:prothurk schrieb:
Der Abgang durch die Hintertür nach dem letzten Heimspiel ist charakterlos. Das es dann ausgerechnet Hoppenheim ist, die weder international noch vor Fans spielen, macht mich traurig. Kein Problem wenn er eben als Söldner anderswo für noch mehr Kohle anheuert, aber dann kann sich der Berater auch sein Gelaber sparen! Meine Meinung zu PS hat sich mit diesem Abgang grundlegend geändert. Schade drum - Mund abbuzze und nächste Saison alles dafür tun, das wir unsere Ziele erreichen und er nicht!
Sein Spruch zum Freizeitgekicke am Samstag hat doch schon alles gesagt. Das hatte doch nix mehr mit Capitano zu tun...
Dann soll er auch gehen, denn wir brauchen Spieler, die 100%ig alles für unseren Verein geben! Scheiß Hoffenheim - Pirmin Schwegler ist zukünftig ein Stück dieser Kacke!
Habe ich schon im anderen Thread geschrieben. Ich finde es okay, dass er geht. Wer über drei Jahre jeden Sommer mit seinem Weggang kokettiert um seine Gehalt zu erhöhen, den muss man dann auch ziehen lassen. Mit seiner Verletzungsanfälligkeit besteht zudem die Gefahr, dass er zum nächsten Amanatidis wird (hohes Gehalt aber dauernd verletzt).
Für 2 Mio findet man einen passenden Ersatz - siehe Flum.
prothurk schrieb:
Der Abgang durch die Hintertür nach dem letzten Heimspiel ist charakterlos. Das es dann ausgerechnet Hoppenheim ist, die weder international noch vor Fans spielen, macht mich traurig. Kein Problem wenn er eben als Söldner anderswo für noch mehr Kohle anheuert, aber dann kann sich der Berater auch sein Gelaber sparen! Meine Meinung zu PS hat sich mit diesem Abgang grundlegend geändert. Schade drum - Mund abbuzze und nächste Saison alles dafür tun, das wir unsere Ziele erreichen und er nicht!
Sein Spruch zum Freizeitgekicke am Samstag hat doch schon alles gesagt. Das hatte doch nix mehr mit Capitano zu tun...
Hochtaunuseagle schrieb:
[quote=anno-nym]„Er hat sich für das Projekt Hoffenheim entschieden, um nochmals einen sportlichen Kick zu erleben”, sagte Berater Jürg von Matt.
Ich lache mich schlapp. Was ein Gefasel von dem Berater. Sportlicher Kick in Hoppenheim!
cgrudolf schrieb:HarryHirsch schrieb:cgrudolf schrieb:HarryHirsch schrieb:cgrudolf schrieb:Sitzplatzpenner schrieb:
Ich stimme diesem und dem Vorgängerbeitrag 100%ig zu. Ich bin von den atmosphärischen Darbietungen der Fans im EURO - CUP mal abgesehen, überhaupt nicht zufrieden mit der Saison. Warum?
1. Von den jungen Spielern hat sich keiner in den Vordergrund gespielt.. Wer das Spiel am Samstag gesehen hat, weiß auch, dass dies nicht am fehlenden Vertrauen des Trainers lag, sondern an mangelnder Qualität!.
2. Die Mannschaft ist satt! Alleine die Spiele in DO, MÜ, HH, gegen Hoffenheim, Hannover und viele andere zeigen, dass es der Mannschaft offensichtlich genügt, nicht abzusteigen. Wer gegen zehn Hamburger in der Verfassung dieser Saison, sich noch ein Tor einschenken lässt und damit dann zufrieden ist, sollte mal über seine Privilegien als Fußballer nachdenken. Genauso wie das Ballgeschiebe in Hoffenheim oder Samstag der Freizeitkick gegen Leverkusen. Es ist offensichtlich der Mannschaft völlig gleichgültig, ob die Eintracht da ein paar Milionen verliert oder nicht.
3. Die sogennante Doppelbelastung durch den EC - Cup ist ein Mythos. Ein Großteil der Spiele war nach einer Halbzeit gewonnen und hatte danach Trainingssspielcharakter. Es ist einfach nur lächerlich, hier von den ach so großen Belastungen zu sprechen. Das ist ein Einstellungsproblem!
4. Das Erschreckenste ist, dass sich kaum ein Spieler weiterentwickelt hat. Von den Neueinkäufen ist keiner wirklich eingeschlagen. Flum, Madlung und Joselu sind solide, Kadlec sitzt auf der Bank und der Rest ist Schweigen! Lanig und Zambrano kann man vielleicht noch positiv vermerken.
5. Das Gejammer über den Standort Frankfurt.
Ich würde den Verantwortlichen einfach mal raten aufzuhören zu jammern und die Losung auszugeben, dass Beste aus den Mitteln zu machen. Es nervt einfach nur und ist eine Negativ - Werbung für unseren Club!
6. Das Festhalten an sogenannten etablierten Spielern.
Es ist die Strategie von HB, den Kader möglichst zusammen zu halten und das kostet sehr viel Geld. Wir haben praktisch keine Transfererlöse und zahlen immer nur Ablösen. Aus meiner Sicht, sind viele unserer Spieler ohnehin satt, insofern könnte man ein Großteil ohne Qualitätsverlust verkaufen. Ich bin da sehr ernüchtert. Allein das Schwegler - Theater. Erst beschwert er sich wegen der frühen Auswechslung in Hoffenheim bei der Presse und zwei Wochen später meint er dann, er sei noch nicht fit für 90 MInuten. Jetzt verhandelt er mit Hoffenheim. Und das ist der Kapitän und der bestbezahlte Spieler der SGE. Lasst Ihn ziehen!: Besser jetzt, als dass er hier ein Jahr auf gepackten Koffern sitzt.
7. Jan Rosenthal hat im Interview der FR darauf aufmerksam gemacht, dass die Bedingungen für die Spieler offensichtlich ziemlich "locker" sind. Das war auch schon unter Skibbe so und sollte sich m.E. schleunigst ändern! Allein die Kommentare zum Leverkusen Spiel: "Es war schon die Woche im Training die Luft raus." Ganz im Ernst, es geht hier um ein Millionenspiel und dann ist die Luft raus.
Der neue Trainer + Hübner sollten vor allem ehrgeizige Profis suchen und selber Motivation, Haltung und Einsatz vorleben!. Das Alter ist dabei nicht immer entscheidend. Unser Problem ist die Zufriedenheit im unteren Mittelmaß!
Euer Sitzplatzpenner
... und die, die noch den notwendigen Ehrgeiz als Profi besitzen, gehen weg. Rode ist bereits weg, Kapitän Schwegler scheint der Nächste zu sein, wer folgt sonst noch???
Ohne Ambitionen, auf internationaler Bühne zu spielen, wird es ganz schwer sein, die "Achsen" zu halten, leider
Und? Wenn der ein oder andere geht, kommen eben die nächsten. Für die Mannschaft und deren Entwicklung ist das vielleicht gar nicht so schlecht.
Worauf es ankommt ist ein guten Trainer, der die Mannschaft weiterentwickelt und eine Führung die nicht alles für immer zementiert sieht, sondern auch mal neue Wege zu beschreiten versucht!
sorry, das erinnert mich an fatalen Spruch "Mund abbutze" nach Niederlagen. Es gibt Spieler, die du nicht ersetzen kannst, und man merkt es erst, wenn sie weg sind.
Rode und Schwegler waren das Power-Duo im Mittelfeld, die sogar Klopp Riesen-Respekt abgerungen haben (10 Sek. bis zum Tor beim 3:3)!
Da hat man gesehen,was beide zu leisten in der Lage sind, und um beide hätte sich die Eintracht bemühen müssen, eine Mannschaft aufzubauen.
Aber ohne Konzept und dem Mantra "Hauptsache 3 Vereine sind am Ende hintter uns" gewinnst du einfach keinen Blumentopf!
Heute ist wieder ein typischer Eintracht-Tag: Schwegler geht und mit Bernd Schuster wird (angeblich) verhandelt.
Weder Rode noch Schwegler haben diese Saison eine große Anzahl Spiele gemacht. Aktuell reicht es dennoch für Platz 14. Wir liegen also genau in-line mit den Vorgaben unserer Führung.
Ich glaube auch, dass es der Mannschaft gut tun wird, wenn sie etwas neu zusammengewürfelt wird. ME ist da viel zu viel Trott drin.
na, dann machen wir doch gleich bei Trapp und Jung weiter.
Letzterer hat noch nie den Verein gewechselt, wird so langsam Zeit ...
So blöd es klingt. Auch diese sind ersetzbar.
cgrudolf schrieb:HarryHirsch schrieb:cgrudolf schrieb:Sitzplatzpenner schrieb:
Ich stimme diesem und dem Vorgängerbeitrag 100%ig zu. Ich bin von den atmosphärischen Darbietungen der Fans im EURO - CUP mal abgesehen, überhaupt nicht zufrieden mit der Saison. Warum?
1. Von den jungen Spielern hat sich keiner in den Vordergrund gespielt.. Wer das Spiel am Samstag gesehen hat, weiß auch, dass dies nicht am fehlenden Vertrauen des Trainers lag, sondern an mangelnder Qualität!.
2. Die Mannschaft ist satt! Alleine die Spiele in DO, MÜ, HH, gegen Hoffenheim, Hannover und viele andere zeigen, dass es der Mannschaft offensichtlich genügt, nicht abzusteigen. Wer gegen zehn Hamburger in der Verfassung dieser Saison, sich noch ein Tor einschenken lässt und damit dann zufrieden ist, sollte mal über seine Privilegien als Fußballer nachdenken. Genauso wie das Ballgeschiebe in Hoffenheim oder Samstag der Freizeitkick gegen Leverkusen. Es ist offensichtlich der Mannschaft völlig gleichgültig, ob die Eintracht da ein paar Milionen verliert oder nicht.
3. Die sogennante Doppelbelastung durch den EC - Cup ist ein Mythos. Ein Großteil der Spiele war nach einer Halbzeit gewonnen und hatte danach Trainingssspielcharakter. Es ist einfach nur lächerlich, hier von den ach so großen Belastungen zu sprechen. Das ist ein Einstellungsproblem!
4. Das Erschreckenste ist, dass sich kaum ein Spieler weiterentwickelt hat. Von den Neueinkäufen ist keiner wirklich eingeschlagen. Flum, Madlung und Joselu sind solide, Kadlec sitzt auf der Bank und der Rest ist Schweigen! Lanig und Zambrano kann man vielleicht noch positiv vermerken.
5. Das Gejammer über den Standort Frankfurt.
Ich würde den Verantwortlichen einfach mal raten aufzuhören zu jammern und die Losung auszugeben, dass Beste aus den Mitteln zu machen. Es nervt einfach nur und ist eine Negativ - Werbung für unseren Club!
6. Das Festhalten an sogenannten etablierten Spielern.
Es ist die Strategie von HB, den Kader möglichst zusammen zu halten und das kostet sehr viel Geld. Wir haben praktisch keine Transfererlöse und zahlen immer nur Ablösen. Aus meiner Sicht, sind viele unserer Spieler ohnehin satt, insofern könnte man ein Großteil ohne Qualitätsverlust verkaufen. Ich bin da sehr ernüchtert. Allein das Schwegler - Theater. Erst beschwert er sich wegen der frühen Auswechslung in Hoffenheim bei der Presse und zwei Wochen später meint er dann, er sei noch nicht fit für 90 MInuten. Jetzt verhandelt er mit Hoffenheim. Und das ist der Kapitän und der bestbezahlte Spieler der SGE. Lasst Ihn ziehen!: Besser jetzt, als dass er hier ein Jahr auf gepackten Koffern sitzt.
7. Jan Rosenthal hat im Interview der FR darauf aufmerksam gemacht, dass die Bedingungen für die Spieler offensichtlich ziemlich "locker" sind. Das war auch schon unter Skibbe so und sollte sich m.E. schleunigst ändern! Allein die Kommentare zum Leverkusen Spiel: "Es war schon die Woche im Training die Luft raus." Ganz im Ernst, es geht hier um ein Millionenspiel und dann ist die Luft raus.
Der neue Trainer + Hübner sollten vor allem ehrgeizige Profis suchen und selber Motivation, Haltung und Einsatz vorleben!. Das Alter ist dabei nicht immer entscheidend. Unser Problem ist die Zufriedenheit im unteren Mittelmaß!
Euer Sitzplatzpenner
... und die, die noch den notwendigen Ehrgeiz als Profi besitzen, gehen weg. Rode ist bereits weg, Kapitän Schwegler scheint der Nächste zu sein, wer folgt sonst noch???
Ohne Ambitionen, auf internationaler Bühne zu spielen, wird es ganz schwer sein, die "Achsen" zu halten, leider
Und? Wenn der ein oder andere geht, kommen eben die nächsten. Für die Mannschaft und deren Entwicklung ist das vielleicht gar nicht so schlecht.
Worauf es ankommt ist ein guten Trainer, der die Mannschaft weiterentwickelt und eine Führung die nicht alles für immer zementiert sieht, sondern auch mal neue Wege zu beschreiten versucht!
sorry, das erinnert mich an fatalen Spruch "Mund abbutze" nach Niederlagen. Es gibt Spieler, die du nicht ersetzen kannst, und man merkt es erst, wenn sie weg sind.
Rode und Schwegler waren das Power-Duo im Mittelfeld, die sogar Klopp Riesen-Respekt abgerungen haben (10 Sek. bis zum Tor beim 3:3)!
Da hat man gesehen,was beide zu leisten in der Lage sind, und um beide hätte sich die Eintracht bemühen müssen, eine Mannschaft aufzubauen.
Aber ohne Konzept und dem Mantra "Hauptsache 3 Vereine sind am Ende hintter uns" gewinnst du einfach keinen Blumentopf!
Heute ist wieder ein typischer Eintracht-Tag: Schwegler geht und mit Bernd Schuster wird (angeblich) verhandelt.
Weder Rode noch Schwegler haben diese Saison eine große Anzahl Spiele gemacht. Aktuell reicht es dennoch für Platz 14. Wir liegen also genau in-line mit den Vorgaben unserer Führung.
Ich glaube auch, dass es der Mannschaft gut tun wird, wenn sie etwas neu zusammengewürfelt wird. ME ist da viel zu viel Trott drin.
cgrudolf schrieb:Sitzplatzpenner schrieb:
Ich stimme diesem und dem Vorgängerbeitrag 100%ig zu. Ich bin von den atmosphärischen Darbietungen der Fans im EURO - CUP mal abgesehen, überhaupt nicht zufrieden mit der Saison. Warum?
1. Von den jungen Spielern hat sich keiner in den Vordergrund gespielt.. Wer das Spiel am Samstag gesehen hat, weiß auch, dass dies nicht am fehlenden Vertrauen des Trainers lag, sondern an mangelnder Qualität!.
2. Die Mannschaft ist satt! Alleine die Spiele in DO, MÜ, HH, gegen Hoffenheim, Hannover und viele andere zeigen, dass es der Mannschaft offensichtlich genügt, nicht abzusteigen. Wer gegen zehn Hamburger in der Verfassung dieser Saison, sich noch ein Tor einschenken lässt und damit dann zufrieden ist, sollte mal über seine Privilegien als Fußballer nachdenken. Genauso wie das Ballgeschiebe in Hoffenheim oder Samstag der Freizeitkick gegen Leverkusen. Es ist offensichtlich der Mannschaft völlig gleichgültig, ob die Eintracht da ein paar Milionen verliert oder nicht.
3. Die sogennante Doppelbelastung durch den EC - Cup ist ein Mythos. Ein Großteil der Spiele war nach einer Halbzeit gewonnen und hatte danach Trainingssspielcharakter. Es ist einfach nur lächerlich, hier von den ach so großen Belastungen zu sprechen. Das ist ein Einstellungsproblem!
4. Das Erschreckenste ist, dass sich kaum ein Spieler weiterentwickelt hat. Von den Neueinkäufen ist keiner wirklich eingeschlagen. Flum, Madlung und Joselu sind solide, Kadlec sitzt auf der Bank und der Rest ist Schweigen! Lanig und Zambrano kann man vielleicht noch positiv vermerken.
5. Das Gejammer über den Standort Frankfurt.
Ich würde den Verantwortlichen einfach mal raten aufzuhören zu jammern und die Losung auszugeben, dass Beste aus den Mitteln zu machen. Es nervt einfach nur und ist eine Negativ - Werbung für unseren Club!
6. Das Festhalten an sogenannten etablierten Spielern.
Es ist die Strategie von HB, den Kader möglichst zusammen zu halten und das kostet sehr viel Geld. Wir haben praktisch keine Transfererlöse und zahlen immer nur Ablösen. Aus meiner Sicht, sind viele unserer Spieler ohnehin satt, insofern könnte man ein Großteil ohne Qualitätsverlust verkaufen. Ich bin da sehr ernüchtert. Allein das Schwegler - Theater. Erst beschwert er sich wegen der frühen Auswechslung in Hoffenheim bei der Presse und zwei Wochen später meint er dann, er sei noch nicht fit für 90 MInuten. Jetzt verhandelt er mit Hoffenheim. Und das ist der Kapitän und der bestbezahlte Spieler der SGE. Lasst Ihn ziehen!: Besser jetzt, als dass er hier ein Jahr auf gepackten Koffern sitzt.
7. Jan Rosenthal hat im Interview der FR darauf aufmerksam gemacht, dass die Bedingungen für die Spieler offensichtlich ziemlich "locker" sind. Das war auch schon unter Skibbe so und sollte sich m.E. schleunigst ändern! Allein die Kommentare zum Leverkusen Spiel: "Es war schon die Woche im Training die Luft raus." Ganz im Ernst, es geht hier um ein Millionenspiel und dann ist die Luft raus.
Der neue Trainer + Hübner sollten vor allem ehrgeizige Profis suchen und selber Motivation, Haltung und Einsatz vorleben!. Das Alter ist dabei nicht immer entscheidend. Unser Problem ist die Zufriedenheit im unteren Mittelmaß!
Euer Sitzplatzpenner
... und die, die noch den notwendigen Ehrgeiz als Profi besitzen, gehen weg. Rode ist bereits weg, Kapitän Schwegler scheint der Nächste zu sein, wer folgt sonst noch???
Ohne Ambitionen, auf internationaler Bühne zu spielen, wird es ganz schwer sein, die "Achsen" zu halten, leider
Und? Wenn der ein oder andere geht, kommen eben die nächsten. Für die Mannschaft und deren Entwicklung ist das vielleicht gar nicht so schlecht.
Worauf es ankommt ist ein guten Trainer, der die Mannschaft weiterentwickelt und eine Führung die nicht alles für immer zementiert sieht, sondern auch mal neue Wege zu beschreiten versucht!
Morphium schrieb:
Hoffenheim??? Das soll doch wohl ein Scherz sein.
Also wenn er DAHIN geht, dann Respekt.
Ist doch perfekt für den Pirmin. Sicherlich ein ordentlicher Gehaltsaufschlag ohne in Gefahr zu geraten, sich im internationalen Wettbewerb verausgaben zu müssen...
reggaetyp schrieb:HarryHirsch schrieb:
Verstehe gerade nicht warum hier so eine Anti Schwegler Stimmung aufkommt. Wenn man heute jemanden anzählen muss, dann unseren Meistertrainer. Toll, dass er unseren Kapitain in so einem Spiel draussen lassen muss.
Schwätzer.
Schwegler selbst wollte zunächst draußen bleiben und Veh hat diesem Wunsch entsprochen.
Wenn man so gar keinen Plan hat und nur Stimmung machen will, dann sollte man wenigstens die Fakten bemühen.
Da ich nicht davon ausgehe, dass Du persönlich mit Pirmin gesprochen hast, kannst du mir gerne den passenden Link mit dem Zitat von Pirmin schicken, dass er draussen bleiben wollte.
Ansonsten bist Du das, als was Du mich bezeichnest: Ein Schwätzer!
Ich wiederhole mich. Ca 48000 Frankfurter und dann so eine desolate Leistung. Trainer, Mannschaft und Präsidium sollten sich für so einen Auftritt schämen!
Basaltkopp schrieb:HarryHirsch schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich sage es nochmal -und das hätte ich vor gar nicht allzu langer Zeit selbst nie erwartet- der Ausfall von Flum hat uns schwerer getroffen als wir wohl alle dachten. Seit der fehlt spielen wir fast nur noch Kraut.
Wenn Du als Trainer dann noch Schwegler draussen lässt, schwächst Du Dich auf der 6er Position (unnötig) noch mehr.
Wenn Du dann zusätzlich noch Rosi einwechselst, dann geht gar nichts mehr.
Entweder ist das Tischtuch zwischen Schwegler und Veh wirklich zerschnitten oder Pirmin war tatsächlich noch nicht so weit. Und ich weigere mich , das zu glauben, was ich vermute.
Von daher bin ich unter dem Strich froh, dass die Ära Veh jetzt bald vorbei ist.
Wir sind uns einig!
Was Veh heute gemacht hat, geht für mich gar nicht. Ich freue mich auf die nächste Saison, die (hoffentlich) nur besser werden kann.
Basaltkopp schrieb:
Ich sage es nochmal -und das hätte ich vor gar nicht allzu langer Zeit selbst nie erwartet- der Ausfall von Flum hat uns schwerer getroffen als wir wohl alle dachten. Seit der fehlt spielen wir fast nur noch Kraut.
Wenn Du als Trainer dann noch Schwegler draussen lässt, schwächst Du Dich auf der 6er Position (unnötig) noch mehr.
Seit heute bleibt mir nur die Hoffnung. Egal wer, es kann hoffentlich nur besser werden.
Verstehe gerade nicht warum hier so eine Anti Schwegler Stimmung aufkommt. Wenn man heute jemanden anzählen muss, dann unseren Meistertrainer. Toll, dass er unseren Kapitain in so einem Spiel draussen lassen muss.
Was für ein peinliches Gekicke heute. Da ist das Stadion ausverkauft und bei gefühlten 3000 Pillen 48000 Frankfurter im Stadion. Und die Spieler und der Trainer treten denen so in den *****!
Ich habe mir diese Saison schon viele Gurkenauftritte schön geredet, aber das heute war einfach eine Unverschämtheit.
Ich habe mir diese Saison schon viele Gurkenauftritte schön geredet, aber das heute war einfach eine Unverschämtheit.
cgrudolf schrieb:Basaltkopp schrieb:cgrudolf schrieb:
das Training ist meistens so kurz, damit nachher die EL/DFB-Pokal schuld ist, wenn es nicht so läuft.
Altersschwachsinn?
wie wäre es mal mit Netiquette, statt verbalen Ausfällen?
Wenn du dir die 2. HZen anschaust, verstehst du, was ich meine.
Du hast aber schon mitbekommen, dass die konditionellen Defizite in der Hinrunde a) erkannt wurden b) mittels eigenem Kondiitonstrainer in der Winterpause 'bekämpft' wurden und wir c) in der Rückrunde sicherlich die ejn oder anderen Defizite gezeigt haben - aber sicherlich keine im konditionellen Bereich!
Und das finde ich gut so. Die Mods sind schuld!
Hunter181 schrieb:HarryHirsch schrieb:
Also wenn dieser Thread in 5 Minuten nicht zu ist, mache ich 5 neue auf. Die Themen überlege ich mir spontan.
Hast dir schon was überlegt?
Ja einen. Die nächsten 4 kommen die nächsten Tage /wochen
Sonne oder Regen?
In der Tat. Und dabei hatte ich mich so gefreut, näheres zum nächsten Sparprogramm zur Stärkung des Eigenkapitals zu erfahren.