hawischer
6804
#
hawischer
Schade, dass Tuta die Eintracht verlässt. Danke für die vielen guten Spiele und alles Gute für die Zukunft.
Heute vor 45 Jahren explodiert im Wartesaal des Bahnhofs von Bologna eine Bombe. Bilanz des Attentats von italienischen Rechtsextremisten: 85 Tote und über 200 Verletzte.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anschlag_von_Bologna
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anschlag_von_Bologna
Heute vor 5 Jahren gedachten Vertreterinnen und Vertreter von Sinti und Roma, Juden und Christen erstmals gemeinsam der Sinti und Roma, die am 2. August 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau ums Leben kamen. An diesem Tag war das sogenannte "Zigeunerlager" des KZ "liquidiert" worden. 3000 Sinti und Roma wurden in den Gaskammern ermordet.
hawischer schrieb:
Tuta für 15 Millionen nach Katar. Ist das offiziell?
nein.
sonst stünde das hier:
https://www.eintracht.de/
wasserstandsmeldungen zum transfer von tuta gibts hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142659:
Jetzt ja
hawischer schrieb:
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren.
Absolut. Das begrüßen wir auch. Bzw. ich spreche da jetzt für mich. Dementsprechend begrüße ich das.
Wir Mods entscheiden nicht, wie es mit dem Forum weitergeht. Aber natürlich werden wir in die Bütt genommen, wenn es eskaliert und dürfen auch Vorschläge machen. Genauso darf das auch jeder User und ... da wiederhole ich mich ... ich halte das für richtig und wichtig.
Wenn nun allerdings Gespräche laufen und man sich daraus zurückzieht oder per se jeden Dialog ablehnt, den Gegenüber diffamiert, Sündenböcke sucht und mit aller Kraft anderen die Freude am Forum zu verleiden versucht, begrüße ich das explizit nicht.
Damit meine ich übrigens explizit nicht Dich. Ich wollte nur meinen Standpunkt wiedergeben als jemand, der es sehr schade findet, dass Unterforen wie das D&D weitgehend beschnitten worden sind, der aber zumindest in Teilen einen Blick hinter die Kulissen hat und daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann und sogar so weit geht, die heldenhaft ausgetragenen Grabenkämpfe als wenig förderlich für einen manierlichen Umgang einzustufen und als jemand, der dieses Verhalten so einschätzt, dass es dadurch nicht unbedingt einfacher wird, den Entscheidungsträgern Argumente dafür zu liefern derlei Themen neuerlich zuzulassen.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Haliaeetus schrieb:
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Lieber Haliaeetus.
Wenn Vorschriften wie:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind".
Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Also ich wollte nicht polemisch sein, vielleicht mein großes Latinum raushängen. Gut,mache ich nicht mehr.
PS: Mein Beitrag heute nachmittag in diesem thread wurde versteckt. Bitte lies meine Frage und die Mod-Antworten. Nur ein Hinweis, keine Diskussion.
So und nun gucke ich Schalke gegen Hertha.
hawischer schrieb:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind".
Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Eben deshalb trifft es "ex cathedra" hier nicht. Denn Zweifel und Einwände waren, sind und bleiben zulässig, werden aber nicht öffentlich diskutiert. Und vernünftig vorgetragene Nachfragen werden auch zukünftig von den "Moderatoren" diskutiert und beantwortet.
hawischer schrieb:
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Basaltkopp schrieb:hawischer schrieb:
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich.
Aber vielleicht irre ich auch.
hawischer schrieb:
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren.
Absolut. Das begrüßen wir auch. Bzw. ich spreche da jetzt für mich. Dementsprechend begrüße ich das.
Wir Mods entscheiden nicht, wie es mit dem Forum weitergeht. Aber natürlich werden wir in die Bütt genommen, wenn es eskaliert und dürfen auch Vorschläge machen. Genauso darf das auch jeder User und ... da wiederhole ich mich ... ich halte das für richtig und wichtig.
Wenn nun allerdings Gespräche laufen und man sich daraus zurückzieht oder per se jeden Dialog ablehnt, den Gegenüber diffamiert, Sündenböcke sucht und mit aller Kraft anderen die Freude am Forum zu verleiden versucht, begrüße ich das explizit nicht.
Damit meine ich übrigens explizit nicht Dich. Ich wollte nur meinen Standpunkt wiedergeben als jemand, der es sehr schade findet, dass Unterforen wie das D&D weitgehend beschnitten worden sind, der aber zumindest in Teilen einen Blick hinter die Kulissen hat und daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann und sogar so weit geht, die heldenhaft ausgetragenen Grabenkämpfe als wenig förderlich für einen manierlichen Umgang einzustufen und als jemand, der dieses Verhalten so einschätzt, dass es dadurch nicht unbedingt einfacher wird, den Entscheidungsträgern Argumente dafür zu liefern derlei Themen neuerlich zuzulassen.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Ich verstehe den Einwand nicht ganz, dass bestimmte Passagen früher vielleicht nicht enthalten waren. In den aktuellen Regeln steht doch ausdrücklich: ‚Eintracht Frankfurt behält sich vor, diese Netiquette jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.‘ Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
In diesem Thread soll es um die Zukunft des Forums gehen und da sind nicht nur die Verhaltensweisen der User, sondern auch die der Moderatoren wesentlich. Moderatoren sollen darauf achten, dass die Regeln der Netiquette eingehalten werden. Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde. Diese Beschreibung vermisse ich .
Auf der Homepage des Vereins.findet man 25 Betätigungsfeld u.a. auch hinsichtlich Fans und Mitgliedern. Da steht der Satz:
"Unser Ziel ist, auch in Zukunft unseren Fans & Mitgliedern eine starke Stimme zu geben und deren Rechte zu stärken."
Mein sehr persönlicher Eindruck der Netiquette -die die Werte des Vereins widerspiegelt- ist, dass die Rechte der Moderatoren gestärkt wurden, aber nicht die der Forums-User, ohne deren Beteiligung ein Forum still und leer wäre.
Abschließend, wie heißt es so schön:
"Es darf emotional zugehen, aber bleibt fair und respektvoll. Ein bisschen Reibung gehört dazu, aber der Spaß am Austausch steht im Mittelpunkt."
Auf der Homepage des Vereins.findet man 25 Betätigungsfeld u.a. auch hinsichtlich Fans und Mitgliedern. Da steht der Satz:
"Unser Ziel ist, auch in Zukunft unseren Fans & Mitgliedern eine starke Stimme zu geben und deren Rechte zu stärken."
Mein sehr persönlicher Eindruck der Netiquette -die die Werte des Vereins widerspiegelt- ist, dass die Rechte der Moderatoren gestärkt wurden, aber nicht die der Forums-User, ohne deren Beteiligung ein Forum still und leer wäre.
Abschließend, wie heißt es so schön:
"Es darf emotional zugehen, aber bleibt fair und respektvoll. Ein bisschen Reibung gehört dazu, aber der Spaß am Austausch steht im Mittelpunkt."
hawischer schrieb:
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Heute vor 50 Jahren wurde in Helsinki die "Schlussakte" unterzeichnet.
"Das Dokument ist das Ergebnis der in den 1960er-Jahren einsetzenden Entspannungspolitik im Ost-West-Konflikt. Es beinhaltete für beide Blöcke wichtige Elemente."
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-europalexikon/177254/schlussakte-von-helsinki/
"Das Dokument ist das Ergebnis der in den 1960er-Jahren einsetzenden Entspannungspolitik im Ost-West-Konflikt. Es beinhaltete für beide Blöcke wichtige Elemente."
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-europalexikon/177254/schlussakte-von-helsinki/
hawischer schrieb:
Bis jetzt habe ich überwiegend Fragen gestellt. Ohne Aufregung. Ich verstehe Dich so, dass sich eigentlich nichts ändert.
Mag sein, ich liege falsch, aber an die von mir zitierte Netiquette, dass bereits nur Diskussionen über Mod-Entscheidungen zu Sanktionen führen können, ist mir so nicht in Erinnerung.
Die neue Netiquette ist da sehr deutlich:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
Gab es meiner Meinung nach vorher auch wurde aber eher selten angewendet. Meist wurden Diskussionen über so etwas gesperrt oder versteckt und vermutlich eine Erklärung oder PN geschrieben.
Und ehrlich gesagt isses völlig Wurst welcher Mod welche User sperrt oder wie auch immer sanktioniert.
Es wird einen Grund geben den man ggf bei diesem Team via PN nochmal erfragen kann und wenn man dann immer noch unzufrieden ist an die Admins schreiben. Aber auch da gab es ja Unmut das da nicht steht das der Admin Max Mustermann antwortet.
Sollte es dann doch mal relevant werden kommen schon schreiben die im Namen der Rechtsabteilung und von Leuten mit Namen 😁
Ansonsten ist es halt einfach nur ein Forum der Eintracht, diese geben den Weg vor und lassen jedem einzelnen User den "logoutbutton" falls er nicht zufrieden ist.
Hast ja recht. Mag jeder sehen wi er es will. Aktivitäten von Mods, sowohl als User als auch als Mod war hinsichtlich der Diskussionen im politischen Forum, an denen sich Mods aktiv einbrachten, schon manchmal interessant. Aber das ist nun Vergangenheit und damit schließe ich mich Deinem Fazit an.
Cyrillar schrieb:
Ansonsten ist es halt einfach nur ein Forum der Eintracht, diese geben den Weg vor und lassen jedem einzelnen User den "logoutbutton" falls er nicht zufrieden ist.
Auch das ist alles nichts neues! Tut mir leid, ich verstehe die Aufregung nicht.
Letztlich werden die Entscheidung von den Moderatoren im Team getroffen, wie Vogelsberger richtig bemerkte. Erst recht, wenn es um Sperren geht. Wer dann früher "unterschrieben" hat oder es dann künftig macht (oder eben nicht), ist doch völlig Latte. Die können auch Donald Duck oder Miss Piggie drunter schreiben. Die Entscheidung steht.
Die Begründung schrub wahrscheinlich der Mod, dem gerade langweiliger war als den anderen, bei Schnick-Schnack-Schnuck verloren hat oder in der Mod Lounge zum Depp vom Dienst der Woche gewählt wurde. Weiß der Geier, welche wilden Rituale die Kerle haben! Ist doch am Ende auch völlig egal. Mods entscheiden und am Ende hinterfragt sich der Sanktionierte im Idealfall mal selbst und opfert nicht sofort rum, dass alle böse sind und nur er bestraft wird.
Mir scheint es so, dass es hier den einen oder anderen gibt (damit bist jetzt nicht explizit Du gemeint) sich bei allem neuen erst einmal kräftig empören müssen, weil sie es nicht verstehen oder alles neue generell doof finden, weil es ihnen fremd ist. Oder einfach um zu zeigen, dass man dagegen ist. Weil man es kann!
Letztlich werden die Entscheidung von den Moderatoren im Team getroffen, wie Vogelsberger richtig bemerkte. Erst recht, wenn es um Sperren geht. Wer dann früher "unterschrieben" hat oder es dann künftig macht (oder eben nicht), ist doch völlig Latte. Die können auch Donald Duck oder Miss Piggie drunter schreiben. Die Entscheidung steht.
Die Begründung schrub wahrscheinlich der Mod, dem gerade langweiliger war als den anderen, bei Schnick-Schnack-Schnuck verloren hat oder in der Mod Lounge zum Depp vom Dienst der Woche gewählt wurde. Weiß der Geier, welche wilden Rituale die Kerle haben! Ist doch am Ende auch völlig egal. Mods entscheiden und am Ende hinterfragt sich der Sanktionierte im Idealfall mal selbst und opfert nicht sofort rum, dass alle böse sind und nur er bestraft wird.
Mir scheint es so, dass es hier den einen oder anderen gibt (damit bist jetzt nicht explizit Du gemeint) sich bei allem neuen erst einmal kräftig empören müssen, weil sie es nicht verstehen oder alles neue generell doof finden, weil es ihnen fremd ist. Oder einfach um zu zeigen, dass man dagegen ist. Weil man es kann!
Bis jetzt habe ich überwiegend Fragen gestellt. Ohne Aufregung. Ich verstehe Dich so, dass sich eigentlich nichts ändert.
Mag sein, ich liege falsch, aber an die von mir zitierte Netiquette, dass bereits nur Diskussionen über Mod-Entscheidungen zu Sanktionen führen können, ist mir so nicht in Erinnerung.
Die neue Netiquette ist da sehr deutlich:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
Mag sein, ich liege falsch, aber an die von mir zitierte Netiquette, dass bereits nur Diskussionen über Mod-Entscheidungen zu Sanktionen führen können, ist mir so nicht in Erinnerung.
Die neue Netiquette ist da sehr deutlich:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
hawischer schrieb:
Bis jetzt habe ich überwiegend Fragen gestellt. Ohne Aufregung. Ich verstehe Dich so, dass sich eigentlich nichts ändert.
Mag sein, ich liege falsch, aber an die von mir zitierte Netiquette, dass bereits nur Diskussionen über Mod-Entscheidungen zu Sanktionen führen können, ist mir so nicht in Erinnerung.
Die neue Netiquette ist da sehr deutlich:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
Gab es meiner Meinung nach vorher auch wurde aber eher selten angewendet. Meist wurden Diskussionen über so etwas gesperrt oder versteckt und vermutlich eine Erklärung oder PN geschrieben.
Und ehrlich gesagt isses völlig Wurst welcher Mod welche User sperrt oder wie auch immer sanktioniert.
Es wird einen Grund geben den man ggf bei diesem Team via PN nochmal erfragen kann und wenn man dann immer noch unzufrieden ist an die Admins schreiben. Aber auch da gab es ja Unmut das da nicht steht das der Admin Max Mustermann antwortet.
Sollte es dann doch mal relevant werden kommen schon schreiben die im Namen der Rechtsabteilung und von Leuten mit Namen 😁
Ansonsten ist es halt einfach nur ein Forum der Eintracht, diese geben den Weg vor und lassen jedem einzelnen User den "logoutbutton" falls er nicht zufrieden ist.
Die Entscheidungen der Moderation über Sanktionen zu einzelnen Beiträgen stammt ja - wenn ich mich nicht vertue - immer vom Team der Moderation?!
Daher ist es folgerichtig, dass auch das Team als Empfänger von Kritik angesprochen wird.
Wenn ich es richtig verstanden habe, können die Kritikpunkte an den Mod-Entscheidungen auch nur über "PN! hinterfragt werden`?
Auch das ist meiner Meinung nach ein Vorteil, wann dann die gestellten Nachfragen und Antworten nur noch die zu Gesicht bekommen, die das Thema auch interessiert.
Alle Mann an Bord!
Daher ist es folgerichtig, dass auch das Team als Empfänger von Kritik angesprochen wird.
Wenn ich es richtig verstanden habe, können die Kritikpunkte an den Mod-Entscheidungen auch nur über "PN! hinterfragt werden`?
Auch das ist meiner Meinung nach ein Vorteil, wann dann die gestellten Nachfragen und Antworten nur noch die zu Gesicht bekommen, die das Thema auch interessiert.
Alle Mann an Bord!
vogeslberger schrieb:
Auch das ist meiner Meinung nach ein Vorteil, wann dann die gestellten Nachfragen und Antworten nur noch die zu Gesicht bekommen, die das Thema auch interessiert.
Wer weiß schon, wen was interessiert.
Aber im Ergebnis hast Du schon recht. So steht es in der Netiquette:
"Die Moderatoren und Administratoren des Forums sind berechtigt, alle Beiträge oder Konten – auch kommentarlos – zu löschen, die gegen diese Regeln verstoßen. Dies betrifft unter anderem:
- Diskussionen über Administratoren- oder Moderatorenentscheidungen."
Auch das ist alles nichts neues! Tut mir leid, ich verstehe die Aufregung nicht.
Letztlich werden die Entscheidung von den Moderatoren im Team getroffen, wie Vogelsberger richtig bemerkte. Erst recht, wenn es um Sperren geht. Wer dann früher "unterschrieben" hat oder es dann künftig macht (oder eben nicht), ist doch völlig Latte. Die können auch Donald Duck oder Miss Piggie drunter schreiben. Die Entscheidung steht.
Die Begründung schrub wahrscheinlich der Mod, dem gerade langweiliger war als den anderen, bei Schnick-Schnack-Schnuck verloren hat oder in der Mod Lounge zum Depp vom Dienst der Woche gewählt wurde. Weiß der Geier, welche wilden Rituale die Kerle haben! Ist doch am Ende auch völlig egal. Mods entscheiden und am Ende hinterfragt sich der Sanktionierte im Idealfall mal selbst und opfert nicht sofort rum, dass alle böse sind und nur er bestraft wird.
Mir scheint es so, dass es hier den einen oder anderen gibt (damit bist jetzt nicht explizit Du gemeint) sich bei allem neuen erst einmal kräftig empören müssen, weil sie es nicht verstehen oder alles neue generell doof finden, weil es ihnen fremd ist. Oder einfach um zu zeigen, dass man dagegen ist. Weil man es kann!
Letztlich werden die Entscheidung von den Moderatoren im Team getroffen, wie Vogelsberger richtig bemerkte. Erst recht, wenn es um Sperren geht. Wer dann früher "unterschrieben" hat oder es dann künftig macht (oder eben nicht), ist doch völlig Latte. Die können auch Donald Duck oder Miss Piggie drunter schreiben. Die Entscheidung steht.
Die Begründung schrub wahrscheinlich der Mod, dem gerade langweiliger war als den anderen, bei Schnick-Schnack-Schnuck verloren hat oder in der Mod Lounge zum Depp vom Dienst der Woche gewählt wurde. Weiß der Geier, welche wilden Rituale die Kerle haben! Ist doch am Ende auch völlig egal. Mods entscheiden und am Ende hinterfragt sich der Sanktionierte im Idealfall mal selbst und opfert nicht sofort rum, dass alle böse sind und nur er bestraft wird.
Mir scheint es so, dass es hier den einen oder anderen gibt (damit bist jetzt nicht explizit Du gemeint) sich bei allem neuen erst einmal kräftig empören müssen, weil sie es nicht verstehen oder alles neue generell doof finden, weil es ihnen fremd ist. Oder einfach um zu zeigen, dass man dagegen ist. Weil man es kann!
hawischer schrieb:
Aber egal, der Grund ist verstanden, die Anonymisierung der Mod-Entscheidungen
Wieso Anonymisierung`? Wenn ein Beitrag gesperrt wurde, stand doch auch nicht automatisch dabei welcher Mod ihn gesperrt hatte. Nur, wenn er seinen Namen unter die Erklärung zur Beitragssperre gesetzt hat.
Bei komplett gesperrten Threads stand es dabei, kann aber auch hier "unterschrieben" werden.
Bei Sperren bekommt man eh eine PN und der Mod schreibt seinen Namen dazu.
Da wird gar nichts anonymer. Nur schreiben die Mods jetzt mit ihrem Nick generell als User.
Basaltkopp schrieb:
Wenn ein Beitrag gesperrt wurde, stand doch auch nicht automatisch dabei welcher Mod ihn gesperrt hatte. Nur, wenn er seinen Namen unter die Erklärung zur Beitragssperre gesetzt hat.
Ja eben, heute setzt er in keinem Fall seinen Namen unter fie Sperre.
Basaltkopp schrieb:hawischer schrieb:
Aber egal, der Grund ist verstanden, die Anonymisierung der Mod-Entscheidungen
Wieso Anonymisierung`? Wenn ein Beitrag gesperrt wurde, stand doch auch nicht automatisch dabei welcher Mod ihn gesperrt hatte. Nur, wenn er seinen Namen unter die Erklärung zur Beitragssperre gesetzt hat.
Bei komplett gesperrten Threads stand es dabei, kann aber auch hier "unterschrieben" werden.
Bei Sperren bekommt man eh eine PN und der Mod schreibt seinen Namen dazu.
Da wird gar nichts anonymer. Nur schreiben die Mods jetzt mit ihrem Nick generell als User.
Auch das weiß ich nicht. Wenn Du da Insiderwissen hast, schön. Man könnte ja auch eine PN von den "Moderatoren" bekommen.
Meine Vermutung nach Lesen der neuen Netiquette ist, man möchte die einzelnen Mods aus der Kritik von Usern nehmen und daher die vermutete "Anonymität"
hawischer schrieb:
man möchte die einzelnen Mods aus der Kritik von Usern nehmen und daher die vermutete "Anonymität"
Richtig .
Es wurden einzelne Moderatoren persönlich angegangen und förmlich in die Ecke gedrängt. Die aktuelle Maßnahme ist ein valides Mittel, dem entgegenzuwirken.
Wie ich weiter oben bereits schrieb, wird das nicht jedem gefallen, jedoch nimmt der Betreiber das zu Recht in Kauf.
hawischer schrieb:
Wenn Du da Insiderwissen hast, schön. Man könnte ja auch eine PN von den "Moderatoren" bekommen.
Seit gestern wurde ich bisher nicht gesperrt. Daher kann ich dazu nichts sagen.
Aber bisher endeten sämtliche PN (und das waren nicht wenige 😂) mit "Grüße XY".
Auch wenn ich kein Insiderwissen habe, wüsste ich nicht, wieso man diese Praxis ändern sollte.
Die PN wird mit Sicherheit von Moderatoren kommen.
Dazu kann vielleicht Mumm was sagen, dessen bedarfsgrechte Erklärung gelöscht wurde. Ich nehme an, er wurde per PN informiert.
hawischer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn ein Beitrag gesperrt wurde, stand doch auch nicht automatisch dabei welcher Mod ihn gesperrt hatte. Nur, wenn er seinen Namen unter die Erklärung zur Beitragssperre gesetzt hat.
Ja eben, heute setzt er in keinem Fall seinen Namen unter fie Sperre.
Kommt häufiger vor. Daher würde ich das noch nicht als neue Praxis sehen. Vielleicht ergänzt der zuständige Mod ja noch seinen Namen, es sei denn, das ist wirklich nicht vorgesehen.
hawischer schrieb:
Moderatoren werden namentlich mit ihren
Nickname nicht bekannt. Das heißt,
Moderatorenwechsel werden nicht
veröffentlicht?
Im Profil Moderatoren ist ein Link zur Seite, wo sich die Moderatoren vorstellen. Demnach werden Änderungen mutmaßlich auch kommuniert. Es hat sich doch nicht wirklich grundlegendes geändert.
Außer der Trennung von Modertaion und Usern.
Basaltkopp schrieb:hawischer schrieb:
Moderatoren werden namentlich mit ihren
Nickname nicht bekannt. Das heißt,
Moderatorenwechsel werden nicht
veröffentlicht?
Im Profil Moderatoren ist ein Link zur Seite, wo sich die Moderatoren vorstellen. Demnach werden Änderungen mutmaßlich auch kommuniert. Es hat sich doch nicht wirklich grundlegendes geändert.
Außer der Trennung von Modertaion und Usern.
Ich habe ja nur gefragt. Wenn das mutmaßlich so bleibt, ok.
Eine Trennung zwischen Mod und User hätte man auch durch grauen Hintergrund des Mod-Beitrages kennzeichnen können.
Aber egal, der Grund ist verstanden, die Anonymisierung der Mod-Entscheidungen
hawischer schrieb:
Aber egal, der Grund ist verstanden, die Anonymisierung der Mod-Entscheidungen
Wieso Anonymisierung`? Wenn ein Beitrag gesperrt wurde, stand doch auch nicht automatisch dabei welcher Mod ihn gesperrt hatte. Nur, wenn er seinen Namen unter die Erklärung zur Beitragssperre gesetzt hat.
Bei komplett gesperrten Threads stand es dabei, kann aber auch hier "unterschrieben" werden.
Bei Sperren bekommt man eh eine PN und der Mod schreibt seinen Namen dazu.
Da wird gar nichts anonymer. Nur schreiben die Mods jetzt mit ihrem Nick generell als User.
Ein paar Fragen zur neuen Netiquette:
- Verstehe ich die neue Netiquette richtig, die Moderatorenentscheidungen sind
endgültig?
- Ein Verfahrensweg Entscheidungen zu
hinterfragen, geht nur über eine PN an die
Moderatoren?
- Ein weiterer Instanzenweg ist qua Definition
nicht vorgegeben?
- Moderatoren werden namentlich mit ihren
Nickname nicht bekannt. Das heißt,
Moderatorenwechsel werden nicht
veröffentlicht?
- Verstehe ich die neue Netiquette richtig, die Moderatorenentscheidungen sind
endgültig?
- Ein Verfahrensweg Entscheidungen zu
hinterfragen, geht nur über eine PN an die
Moderatoren?
- Ein weiterer Instanzenweg ist qua Definition
nicht vorgegeben?
- Moderatoren werden namentlich mit ihren
Nickname nicht bekannt. Das heißt,
Moderatorenwechsel werden nicht
veröffentlicht?
hawischer schrieb:
Moderatoren werden namentlich mit ihren
Nickname nicht bekannt. Das heißt,
Moderatorenwechsel werden nicht
veröffentlicht?
Im Profil Moderatoren ist ein Link zur Seite, wo sich die Moderatoren vorstellen. Demnach werden Änderungen mutmaßlich auch kommuniert. Es hat sich doch nicht wirklich grundlegendes geändert.
Außer der Trennung von Modertaion und Usern.
Heute vor 70 Jahren verkündete Chruschtschow bei einem Besuch in Ost-Berlin die Zweit-Staaten-Theorie als Folge des 2. Weltkrieges, die de facto eine Vereinigung von BRD und DDR aus seiner Sicht ausschloss.
Eine historische Anekote am Rande.
22 Jahre später am 26.07.77 beschloss das Politbüro der SED neue "Versorgungsrichtlinien für Kaffee" und bringt den Kaffee-Mix in die Läden. Dieser besteht nur noch aus 51 % Röstkaffee.
Grund, die Preise für die Einfuhr von Rohkaffee wurden zu teuer.
Eine historische Anekote am Rande.
22 Jahre später am 26.07.77 beschloss das Politbüro der SED neue "Versorgungsrichtlinien für Kaffee" und bringt den Kaffee-Mix in die Läden. Dieser besteht nur noch aus 51 % Röstkaffee.
Grund, die Preise für die Einfuhr von Rohkaffee wurden zu teuer.