hawischer
6809
Anlässlich des 50. Jahrestages des Stammheim-Prozesses ein sehenswertes Dokudrama über die RAF-Terroristen der ersten Generation. Heute um 20:15 in der ARD oder Mediathek.
Danach um 21:45 oder Mediathek "Im Schatten der Mörder". Es zeigt vier Personen, deren Väter von der RAF ermordet wurden.
https://www.ardmediathek.de/tv-programm/67f4e69b7a931c23437127a0
https://www.ardmediathek.de/tv-programm/67f4e69b7a931c234371279e
Danach um 21:45 oder Mediathek "Im Schatten der Mörder". Es zeigt vier Personen, deren Väter von der RAF ermordet wurden.
https://www.ardmediathek.de/tv-programm/67f4e69b7a931c23437127a0
https://www.ardmediathek.de/tv-programm/67f4e69b7a931c234371279e
Zum Glück spielt diese lächerliche Schiri keine entscheidende Rolle, hohes Bein ym Koof weniger schlimm als eine Beschwerde.
Nach dem Spiel habe ich den Marsch durch den Frankfurter Stadtwald gebraucht um wieder runterzukommen.
Ich verstehe es nicht. Seit x-Spieltagen ist bekannt, dass wir gegen Mannschaften, die hinten drin stehen und auf Konter aus sind, schlecht aussehen. Gegen spielende Mannschften wie zuletzt Leipzig funktioniert es.
Ich habe keine Ahnung warum das Trainerteam darauf keine Antwort findet.
Ich verstehe es nicht. Seit x-Spieltagen ist bekannt, dass wir gegen Mannschaften, die hinten drin stehen und auf Konter aus sind, schlecht aussehen. Gegen spielende Mannschften wie zuletzt Leipzig funktioniert es.
Ich habe keine Ahnung warum das Trainerteam darauf keine Antwort findet.
hawischer schrieb:
Nach dem Spiel habe ich den Marsch durch den Frankfurter Stadtwald gebraucht um wieder runterzukommen.
Ich verstehe es nicht. Seit x-Spieltagen ist bekannt, dass wir gegen Mannschaften, die hinten drin stehen und auf Konter aus sind, schlecht aussehen. Gegen spielende Mannschften wie zuletzt Leipzig funktioniert es.
Ich habe keine Ahnung warum das Trainerteam darauf keine Antwort findet.
In solchen Spielen hilft eine frühe Führung ungemein. Dann kann man gerade gegen offensiv schwache Gegner aus einer stabilen Sicherung heraus ordentlich Druck aufbauen und pfeilschnelle Konter fahren.
Oh Moment....
Mir hat der Marsch leider nicht geholfen. Ich bin komplett bedient.
Seit 2 Jahren um genau zu sein.
hawischer schrieb:
Nach dem Spiel habe ich den Marsch durch den Frankfurter Stadtwald gebraucht um wieder runterzukommen.
Ich verstehe es nicht. Seit x-Spieltagen ist bekannt, dass wir gegen Mannschaften, die hinten drin stehen und auf Konter aus sind, schlecht aussehen. Gegen spielende Mannschften wie zuletzt Leipzig funktioniert es.
Ich habe keine Ahnung warum das Trainerteam darauf keine Antwort findet.
Ich stelle mir eher die Frage, warum das Trainerteam keine Schlüsse aus dem von dir gesagten zieht.
Mit der taktischen und mentalen Einstellung wie gegen Leipzig hätten wir Pauli heute aus dem Stadion geschossen.
Ich frage mich darüber hinaus, warum es offenbar keine Matchpläne gibt. Nach dem 1:0 hatte man Pauli genau da, wo man sie haben wollte. Sie mussten aufmachen und man hatte Tempo auf dem Platz. Eigentlich logisch, wie man dann zu spielen hat. Aber scheinbar war die Mannschaft auf das Szenario einer Führung nicht vorbereitet.
Das Spiel gegen tief stehende Gegner krankt vor allem an einem: Spieler, die sich zwischen den gegnerischen Linien positionieren, werden entweder übersehen, schlecht angespielt oder wissen mit dem Ball nichts Konstruktives anzufangen. Da, wo die Torvorbereitung beginnt, haben wir die größten Mängel.
Bleiben also nur lange Chipbälle oder Flanken. Kommen beide nicht (was oft passiert), ist es vorbei mit unserem Offensivspiel. Dann geht's wieder hintenrum, und zwar per Kullerball.
wEdgE- schrieb:
3.549,700€ an gezahlten Strafen seit 2011/12, davon alleine fast eine Million letztes Jahr und das sind nur die DFB Strafen. Damit hätte man so einiges Sinnvolles anfangen können.
Wahrscheinlich müssen erst ein paar Hochkaräter aus dem Sponsorenpool dem Vorstand mitteilten, dass Randale und Produkt-/Imagewerbung nicht gut zusammenpassen.
hawischer schrieb:wEdgE- schrieb:
3.549,700€ an gezahlten Strafen seit 2011/12, davon alleine fast eine Million letztes Jahr und das sind nur die DFB Strafen. Damit hätte man so einiges Sinnvolles anfangen können.
Wahrscheinlich müssen erst ein paar Hochkaräter aus dem Sponsorenpool dem Vorstand mitteilten, dass Randale und Produkt-/Imagewerbung nicht gut zusammenpassen.
als ob das nicht thematisiert würde
Hier besteht ja weitgehend Einigung was das Verhalten etlicher "Fans" in Mainz angeht. War auch bei der Aktion in Bochum so. Unser Verein gehört eh zur Spitzengruppe der Strafgeldzahler im DFB. Also insgesamt nichts Neues.
Bei der Schließung des politischen Forums hat die Eintracht diese mit negativen Außenwirkungen begründet und in einer folgenden Stellungnahme im Forum geschrieben:
"Unser Ziel ist es, eine klare Grenze zwischen der freien Meinungsäußerung und inakzeptablem Verhalten zu ziehen und durchzusetzen."
Jetzt warte ich auf die Reaktion der Eintracht. Wann ist bei dem Verhalten von Ultras diese akzeptable, klare Grenze überschritten?
Bei der Schließung des politischen Forums hat die Eintracht diese mit negativen Außenwirkungen begründet und in einer folgenden Stellungnahme im Forum geschrieben:
"Unser Ziel ist es, eine klare Grenze zwischen der freien Meinungsäußerung und inakzeptablem Verhalten zu ziehen und durchzusetzen."
Jetzt warte ich auf die Reaktion der Eintracht. Wann ist bei dem Verhalten von Ultras diese akzeptable, klare Grenze überschritten?
Bommer1974 schrieb:PhillySGE schrieb:
für was haben die da 3 Ordner im Eck stehen?
Jou, die gegen dann da rein und bitten unsere Fans lieb darum, es sein zu lassen, oder was?
die hätten viel früher mit dem Aufräumen anfangen sollen. Gucken das seelenruhig zu, bis der Schiri sie auffordert den Mist wegzumachen. Erst dann darf der Eckball ausgeführt werden
PhillySGE schrieb:Bommer1974 schrieb:PhillySGE schrieb:
für was haben die da 3 Ordner im Eck stehen?
Jou, die gegen dann da rein und bitten unsere Fans lieb darum, es sein zu lassen, oder was?
die hätten viel früher mit dem Aufräumen anfangen sollen. Gucken das seelenruhig zu, bis der Schiri sie auffordert den Mist wegzumachen. Erst dann darf der Eckball ausgeführt werden
Na klar, die Ordner...
Heute vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg nach 20 Jahren und über 3 Millionen Toten. Ein brutaler Krieg und eine Niederlage für die USA.
Das Sterben in der Region ist weitergegangen. Im Nachbarland Kambodscha kamen 1975 die Roten Khmer mit Pol Pot an die Macht. Bis 1979 starben nach Schätzungen zwischen 1,7 bis 2,2 Millionen Kambodschaner unter der Gewaltherrschaft.
Das Sterben in der Region ist weitergegangen. Im Nachbarland Kambodscha kamen 1975 die Roten Khmer mit Pol Pot an die Macht. Bis 1979 starben nach Schätzungen zwischen 1,7 bis 2,2 Millionen Kambodschaner unter der Gewaltherrschaft.
Zu 1.
Von mir dazu ein klares Nein! Legitime geäußerte Ansichten wären dann mit einer einfachen Google-Suche auffindbar. Da haben wahrscheinlich die wenigsten Lust drauf, dass zum Beispiel der Nachbar, der Arbeitgeber, oder potentielle Arbeitgeber im Bewerbungsprozess innerhalb von 5 Sekunden darauf stoßen.
Abgesehen davon wäre es für die AfD ein Leichtes, Angriffe auf Personen meines Berufstandes zu starten.
Von mir dazu ein klares Nein! Legitime geäußerte Ansichten wären dann mit einer einfachen Google-Suche auffindbar. Da haben wahrscheinlich die wenigsten Lust drauf, dass zum Beispiel der Nachbar, der Arbeitgeber, oder potentielle Arbeitgeber im Bewerbungsprozess innerhalb von 5 Sekunden darauf stoßen.
Abgesehen davon wäre es für die AfD ein Leichtes, Angriffe auf Personen meines Berufstandes zu starten.
Sind wir wirklich so weit mit unserer Demokratie?
Angst, mit meinem Namen meine Meinung z.B. in einem Leserbrief an eine Zeitung zu schreiben? Oder sich öffentlich als Kandidat für ein politisches Amt und die Zugehörigkeit zu einer Partei zu präsentieren?
Ach, dem Nachbarn erzähle ich am Zaun öfters die Meinung.
Angst, mit meinem Namen meine Meinung z.B. in einem Leserbrief an eine Zeitung zu schreiben? Oder sich öffentlich als Kandidat für ein politisches Amt und die Zugehörigkeit zu einer Partei zu präsentieren?
Ach, dem Nachbarn erzähle ich am Zaun öfters die Meinung.
Nein. Und du fändest meinen Namen auch in diversen politischen Kontexten, sowohl als Privatmann als auch beruflich. Dennoch möchte ich gerne Herr dessen sein, was mit meinem Namen verbunden wird.
Und das AfD Beispiel ist nicht so trivial. Du hast sicherlich die zahlreichen Angriffe auf politische Bildung mitbekommen. Es muss denen nicht auch noch gelingen, Privatmeinungen des ungeliebten Lehrkörpers zu verwursten, wenn sie gegen Demokratiebildung Sturm laufen.
Und das AfD Beispiel ist nicht so trivial. Du hast sicherlich die zahlreichen Angriffe auf politische Bildung mitbekommen. Es muss denen nicht auch noch gelingen, Privatmeinungen des ungeliebten Lehrkörpers zu verwursten, wenn sie gegen Demokratiebildung Sturm laufen.
hawischer schrieb:
Sind wir wirklich so weit mit unserer Demokratie?
Ja!
Menschen (mit Klarnamen) welche die Demokratie hier leben und die Vielfalt bewahren wollen werde persönlich attackiert.
Isso.
Gedanken, wie ein politisches Forum neu aufgesetzt werden könnte. Sie betreffen die User, die Moderation und die Eintracht.
1. Jeder der Beiträge schreiben möchte, kann das nur mit seinem bei der Eintracht hinterlegtem Vor- und Familiennamen tun. Der Nickname kann in anderen nichtpolitischen Threads beibehalten werden. Die Anonymität fördert, wie in den sozialen Medien feststellbar, den negativen Umgang untereinander, in politischem Umfeld mehr sls deutlich.
Wer sein "Gesicht zeigt", der wird sich überlegen, ob er beleidigt.
2. Der Vorwurf von voreingenommer Moderation mag mit der aktiven Beteiligung von Mods an den diskutierten Themen zusammenhängen. Es ist schon sehr schwierig neutral zu moderieren, wenn einem politische Meinungen und Stile von Usern passen oder eben nicht.
Wer künftig im politischen Forum moderiert, muss auf eine aktive Beteiligung verzichten. Ein Moderator kann sich beteiligen, ist dann als Mod in der Bewertung (allein und auch in der Mod-Gruppe) nicht berechtigt aktiv einzugreifen.
3. Es wird eine namentlich bekannte Instanz geschaffen, die von der Eintracht besetzt wird und die User für eine Klärung von Streitfällen anrufen können. Für diese Instanz besteht die Pflicht in angemessener Zeit Entscheidungen von Mods zu prüfen und das Ergebnis begründet den Beschwerdeführern mitzuteilen. Für Streitfälle zwischen Usern bleiben - quasi erstinstanzlich - die Mods zuständig.
4. Nachdenken könnte man offenzulegen, welche Kriterien angelegt werden, um eine Moderatorposition zu besetzen.
So, dieser Beitrag ist auch als Frage an die Moderatoren zu verstehen, ob hier ansatzweise sinnvolle und umsetzbare Gedanken niedergeschrieben sind.
1. Jeder der Beiträge schreiben möchte, kann das nur mit seinem bei der Eintracht hinterlegtem Vor- und Familiennamen tun. Der Nickname kann in anderen nichtpolitischen Threads beibehalten werden. Die Anonymität fördert, wie in den sozialen Medien feststellbar, den negativen Umgang untereinander, in politischem Umfeld mehr sls deutlich.
Wer sein "Gesicht zeigt", der wird sich überlegen, ob er beleidigt.
2. Der Vorwurf von voreingenommer Moderation mag mit der aktiven Beteiligung von Mods an den diskutierten Themen zusammenhängen. Es ist schon sehr schwierig neutral zu moderieren, wenn einem politische Meinungen und Stile von Usern passen oder eben nicht.
Wer künftig im politischen Forum moderiert, muss auf eine aktive Beteiligung verzichten. Ein Moderator kann sich beteiligen, ist dann als Mod in der Bewertung (allein und auch in der Mod-Gruppe) nicht berechtigt aktiv einzugreifen.
3. Es wird eine namentlich bekannte Instanz geschaffen, die von der Eintracht besetzt wird und die User für eine Klärung von Streitfällen anrufen können. Für diese Instanz besteht die Pflicht in angemessener Zeit Entscheidungen von Mods zu prüfen und das Ergebnis begründet den Beschwerdeführern mitzuteilen. Für Streitfälle zwischen Usern bleiben - quasi erstinstanzlich - die Mods zuständig.
4. Nachdenken könnte man offenzulegen, welche Kriterien angelegt werden, um eine Moderatorposition zu besetzen.
So, dieser Beitrag ist auch als Frage an die Moderatoren zu verstehen, ob hier ansatzweise sinnvolle und umsetzbare Gedanken niedergeschrieben sind.
Leipzig war heute ein Gegner nach Maß für die SGE. Leipzig hat versucht mitzuspielen, nicht hinten mit zwei Fünferreihen reinstellen, da gibt's Platz für unsere Stürmer und das besondere Schmankerl.... Tore nach Eckbällen. Ansgar heute mit Glück des Tüchtigen und Können.
Theate heute grandios. Kann mich an keinen Zweikampf erinnern, den er verloren hätte.
Alles gut.
Theate heute grandios. Kann mich an keinen Zweikampf erinnern, den er verloren hätte.
Alles gut.
Gruselig. Fehlpass auf Fehlpass, verlorene Zweikämpfe, ideenlos, mutlos, einfach nur schwach. Immerhin die Augsburger nicht viel besser, vor allem im Abschluss.
Batshuhay heute eine einzige Katastrophe. Wahi oder Knauff jetzt einwechseln.
Chaibi ohne jede Idee. Uzun oder Højlund jetzt rein. Je nach Wille, das Spiel hier zu gewinnen.
Skhiri und Larsson wenigstens bemüht. Eigentlich kanns nur besser werden. Obwohl - das Unentschieden ist schmeichelhaft, würde ich heute nehmen.
Batshuhay heute eine einzige Katastrophe. Wahi oder Knauff jetzt einwechseln.
Chaibi ohne jede Idee. Uzun oder Højlund jetzt rein. Je nach Wille, das Spiel hier zu gewinnen.
Skhiri und Larsson wenigstens bemüht. Eigentlich kanns nur besser werden. Obwohl - das Unentschieden ist schmeichelhaft, würde ich heute nehmen.
WürzburgerAdler schrieb:
Gruselig. Fehlpass auf Fehlpass, verlorene Zweikämpfe, ideenlos, mutlos, einfach nur schwach. Immerhin die Augsburger nicht viel besser, vor allem im Abschluss.
Batshuhay heute eine einzige Katastrophe. Wahi oder Knauff jetzt einwechseln.
Chaibi ohne jede Idee. Uzun oder Højlund jetzt rein. Je nach Wille, das Spiel hier zu gewinnen.
Skhiri und Larsson wenigstens bemüht. Eigentlich kanns nur besser werden. Obwohl - das Unentschieden ist schmeichelhaft, würde ich heute nehmen.
Wollte ich auch schreiben. Danke.
Eigentlich müsste man drei Mann auswechseln:Batshuhay, Brown und Chahibi. Dafür Knauf, Uzun und Bahoya rein
Am Torwart lag es sicher nicht.
Leider ist es so, dass wir uns mit Mannschaften, die sich hinten reinstellen sehr schwer tun.
Gegen drei oder vier Gegenspieler kommt auch ein Heki nicht durch und Kristensen ist nun mal kein Kane.
Insgesamt hat mir die Einstellung der Mannschaft gefallen, das übliche "...aus der Liebe zu dir..", na ja wie gehabt.
Leider ist es so, dass wir uns mit Mannschaften, die sich hinten reinstellen sehr schwer tun.
Gegen drei oder vier Gegenspieler kommt auch ein Heki nicht durch und Kristensen ist nun mal kein Kane.
Insgesamt hat mir die Einstellung der Mannschaft gefallen, das übliche "...aus der Liebe zu dir..", na ja wie gehabt.
hawischer schrieb:
Am Torwart lag es sicher nicht.
Leider ist es so, dass wir uns mit Mannschaften, die sich hinten reinstellen sehr schwer tun.
Gegen drei oder vier Gegenspieler kommt auch ein Heki nicht durch und Kristensen ist nun mal kein Kane.
Insgesamt hat mir die Einstellung der Mannschaft gefallen, das übliche "...aus der Liebe zu dir..", na ja wie gehabt.
Also Kane ist vielleicht vom Punkt besser, ansonsten ist der auch nicht das wofür Plettendepp sich fast eingespritzt hat bei Verpflichtung.
Überzeugend gewonnen, war aber auch ein schwacher Gegner. Egal, 3 Punkte und 3 Tore für's Torverhältnis. Kann noch wichtig werden.
Im Stadion habe ich unseren Uzun lànger beobachtet und seine Auswechslung war richtig. Körpersprache, Einsatz, Bindung zum Spiel, alles war nicht so dolle. Statt beim Pressing in die Zweikämpfe zu gehen, mehr nebenher gelaufen. Das geht besser.
Im Stadion habe ich unseren Uzun lànger beobachtet und seine Auswechslung war richtig. Körpersprache, Einsatz, Bindung zum Spiel, alles war nicht so dolle. Statt beim Pressing in die Zweikämpfe zu gehen, mehr nebenher gelaufen. Das geht besser.
hawischer schrieb:
Überzeugend gewonnen, war aber auch ein schwacher Gegner. Egal, 3 Punkte und 3 Tore für's Torverhältnis. Kann noch wichtig werden.
Im Stadion habe ich unseren Uzun lànger beobachtet und seine Auswechslung war richtig. Körpersprache, Einsatz, Bindung zum Spiel, alles war nicht so dolle. Statt beim Pressing in die Zweikämpfe zu gehen, mehr nebenher gelaufen. Das geht besser.
Ja er war heute nicht gut drin im Spiel, Chance mit Startelfeinsatz leider nicht so genutzt.
Hojlund leider auch mit ein paar unglücklichen Aktionen.
Aber das gehört bei den jungen Jungs (gg) vielleicht einfach dazu.
hawischer schrieb:
Im Stadion habe ich unseren Uzun lànger beobachtet und seine Auswechslung war richtig. Körpersprache, Einsatz, Bindung zum Spiel, alles war nicht so dolle. Statt beim Pressing in die Zweikämpfe zu gehen, mehr nebenher gelaufen.
Finde deine Spielkommentare für gewöhnlich sehr treffend, hier muss ich aber widersprechen. Am Ball ist der Junge eine Augenweide, der Ball klebt ihm beim Dribbling am Fuß. Auch sonst sehr konstruktiv im Spiel nach vorne, kann enge Situationen gut auflösen und hat fast immer eine Idee für einen Mitspieler.
Dazu in Halbzeit 1 zwei Balleroberungen der gehobenen Klasse, was klar für eine Steigerung im Vergleich zu den letzten Monaten spricht.
Fußballerisch auf jeden Fall eine Bereicherung für diese Mannschaft.
hawischer schrieb:
Das geht besser.
Das ist klar. Aber angesichts von so wenig Spielpraxis war das heute, zumindest in Halbzeit 1, ein klares Upgrade und im Vergleich mit z.B. Oscar Højlund heute der klar bessere Spieler aus der "2. Reihe".
Ich habe weder FB noch X noch Insta.
Frage: Wird auf den anderen digitalen Kanälen das Thema Politik ebenso stringent ausgeklammert wie hier?