>

hawischer

6809

#
Heute vor 80 Jahren wurde Dittrich Bonhoeffer im KZ-Flossenbürg ermordet.Er war ein allen Menschen verpflichtender Christ und ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.
#
Ich weiß schon was DT in der Pressekonferenz sagen wird.
#
Ballgeschiebe quer und Standfußball mit Tendenz zum Rückpass.
So wird das nichts.
#
Fast hätte ich es vergessen. Der "rote Dany" wird heute 80.
Glückwunsch Herr Cohn-Bendit.
#
Heute vor 50 Jahren gründen Bill Gates und Paul Allen in den USA ein Softwareunternehmen, das sich mit dem Namen Microsoft zu einem der größten und erfolgreichsten Unternehmen weltweit entwickeln wird.
#
Heute vor 95 Jahren wurde Helmut Kohl geboren.  
#
Heute vor 80 Jahren begann die Schlacht um Okinava. Sie dauerte 3 Monate, war eine der blutigsten des Krieges und der Beginn vom Ende des Krieges mit Japan.
#
Was stand denn auf dem Spruchband?
#
Knueller schrieb:

Was stand denn auf dem Spruchband?

"In Gedenken an die Verletzten und Toten von Bochum."
So meine Erinnerung.
#
Neben mir saß ein Stuttgarter.  Er sagte, dass die Eintracht verdient gewonnen hätte.
Finde ich auch. Ein bisschen weniger Stress wäre noch besser gewesen. Aber die 3 Punkte bleiben in Frankfurt und die dämlichen Bannersprüche  der Ultras sind mir inzwischen wurscht.
#
Heute vor 30 Jahren öffnete das Schengener Abkommen viele Binnengrenzen in Europa.
#
Hat sich denn jetzt wenigstens die Fahrzeit zwischen Frankfurt und Kassel aufgrund der neuen  A 49 verkürzt? Das hätte ja auch Vorteile für chronische "An-Kassel-Vorbei-Fahrer" wie mich.
#
Kommt darauf an. Es soll ja immer noch Leute geben,  die sich an Brücken hängen.
Dann kommt die Polizei und sperrt die A49.
#
Erinnert an das eine oder andere Spiel einer Frankfurter Bundesligamannschaft. Super erste Hälfte, dann will man es locker nach Hause spielen, der Trainer wechselt drei Spieler aus und plötzlich dreht das Spiel.
Schau' mer mal. Leid tun mir die Italiener inzwischen nicht mehr.
#
Langsam tun mir die Italiener leid.
#
Heute vor 92 Jahren Sitzung des Reichstages in der Berliner Krolloper. Das Reichstagsgebäude war durch den Brand am 27.02.33 zerstört.
Otto Wels von den Sozialdemokraten sorach in seiner Rede zum Ermächtigungsgesetz der NSDAP den Satz:
"Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht."
#
Der 18.03. ist ein Erinnerungstag der Demokratie in Deutschland.

Vor 35 Jahren fanden in der DDR erstmals seit deren Bestehen freie demokratische Wahlen statt. Sie waren auch die letzten, denn das eindeutige Ergebnis beschleunigte den Einigungsprozess und damit das Ende der DDR erheblich.
Von heute aus 233 Jahre vorher, am 17./18.03.1792 wurde in Mainz der Rheinische-Deutsche Nationalkonvent zum ersten Mal nach demokratischen Grundsätzen gewählt. Damals allerdings hatten nur Männer ein Wahlrecht. Diese Mainzer Republik war schon 15 Monate später Geschichte.
Am 18.03. 1848 waren die Barrikadenkämpfe in Berlin ein Höhepunkt der Märzrevolution für demokratische Grundrechte.
#
Danke Santos
#
Unglaublich wie manche hier den Untergang des Abendlandes sehen und ganze Gruppen beleidigen.

Weil Banner vor (vermutlich eh verschlossene) Tore gehängt werden.

Ob man die Aktion jetzt gut oder schlecht findet, kommt mal alle wieder runter. Ist ja lächerlich was hier im Forum abgeht.
#
Nein, eine Minderheit nimmt sich ein Recht heraus, das ihnen nicht zusteht. Bitte jetzt keine Täter/Opfer-Umkehr.
#
Hoffentlich reagieren unsere Spieler mal und machen nach dem Spiel kein Winkewinke in die Kurve. Stinkefinger wäre okay.
#
Hoffentlich hört das Verständnis des Vereins mit den Egomanen der Ultras mal auf.
#
Wie wäre es mit dem Auftritt des Eintracht-Vorstandes im Block.