>

hawischer

6821

#
Vor 20 Jahren endete sein 3. Beitrag hier im Forum mit dem Satz:

"Übrigens guter Wein in Maßen genossen schadet auch in großen Mengen nicht"

Ein streitbarer Geist, aber mit Tiefgang und Humor.
Ich habe ihn vermisst, nachdem er hier nichts mehr geschrieben hat.
Ruhe in Frieden.
#
wEdgE- schrieb:

Liverpool, St.Pauli und Dortmund innerhalb einer Woche zu Hause....auch nich schlecht


Na ja, die sinkende Qualität der Gegner ist etwas antiklimaktisch.

😁😁😁
#
SemperFi schrieb:

wEdgE- schrieb:

Liverpool, St.Pauli und Dortmund innerhalb einer Woche zu Hause....auch nich schlecht


Na ja, die sinkende Qualität der Gegner ist etwas antiklimaktisch.

😁😁😁

#
Heute vor 10 Jahren sprach Kanzlerin Merkel die vielfach zitierten Worte:
"Wir schaffen das".
#
cm47 schrieb:

In dieser Verfassung habe ich bei den Pillen keinerlei Befürchtungen....wird echt Zeit, dort mal zu gewinnen..

Allerhöchste, aber sowas von.
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

In dieser Verfassung habe ich bei den Pillen keinerlei Befürchtungen....wird echt Zeit, dort mal zu gewinnen..

Allerhöchste, aber sowas von.

Besser jetzt auf die Euphoriebremse treten. Der Trainer ist gefordert. Wahi noch nicht so präsent, auch wenn es heute manchmal passabel aussah. Uzun ist oben angekommen. Doan ein Super-Einkauf.
#
Wahi oh je.. Und dann läuft er Gegenspieler an und stoppt dann einen Meter vor denen ab. Das ist kein Pressing.
#
Der Timo, der ist ahnungslos,
was macht er ohne Arno Blos?
#
Haliaeetus schrieb:

Der Timo, der ist ahnungslos,
was macht er ohne Arno Blos?

Dann hüpft er mit dem Bauer in den Kessel.
#
Ab wann kann man sich eigentlich für die CL Abos registrieren (falls das wieder so gehandhabt wird)? Ist das schon bekannt?
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Ab wann kann man sich eigentlich für die CL Abos registrieren (falls das wieder so gehandhabt wird)? Ist das schon bekannt?

Vermutlich wieder Abo für alle Spiele mit Vorgriff für DK-Besitzer und Mitglieder.
#
Die Teilnahme am Wettbewerb ist schon für sich eine tolle Leistung. Jetzt die Sahnehäubchen des europäischen Fußball im Waldstadion zu sehen, ist auch für die Fans eine Belohnung. Und Punkte bringen ordentlich Geld in die Kasse.
Über ein Weiterkommen zu spekulieren ist zu früh.
Warten wir die nächsten Spiele in der Bundesliga ab.
#
Gestern vor 180 Jahren wurde der spätere bayrische König Ludwig II geboren.
Die heutige Tourismusbranche in Bayern hat ihm viel zu verdanken.  
#
Rote Ampeln in der Hauptstadt des Verbrechens ? Top Idee
#
Daniel-San schrieb:

Rote Ampeln in der Hauptstadt des Verbrechens ? Top Idee

Ironie kommt auf Bannern zumeist schlecht rüber.  
#
hawischer schrieb:

Matzel schrieb:

Also ganz ehrlich: am Parkplatz Isenburger Schneise hat sich 0,00 geändert. Einzig zwei Euro (abzüglich der Kosten für den Ticketdruck) spart man mit dem Pre Booking. Kein eigener Bereich und keine separate Anfahrtsmöglichkeit. Wenn der Parkplatz also für Vorort-Zahler voll ist, muss man warten, bis die sich in andere Richtungen wegstauen, um dann noch irgendwo auf dem Gelände (s)einen vorreservierten Platz zu suchen. Fazit: 2 Euro sparen und trotzdem recht früh losfahren...

Habe ich genauso erlebt. Empfehle besser nicht auf den letzten Drücker zu kommen, sonst ist der bezahlte Parkplatz weg.
59.500 Zuschauer, davon immer noch sehr viele mit PKW, wollen irgendwo parken. Wenn irgendwann die Isenburger Schneise aufgeforstet wird und keine Alternative da ist,  wie z.b ein Parkdeck auf dem Waldparkplatz und eine Parallelveranstaltung in der neu zu bauenden Sporthalle, dann ist Schicht im Schacht.

Weg wird er vielleicht nicht sein, aber bis man den Platz hat und durch den Wald gelaufen ist, läuft vermutlich die Partie schon. Ob die Parkdecks auf dem Waldparkplatz Abhilfe schaffen können, kommt darauf an, ob die zwei oder drei Ebenen bauen dürfen - allerdings steht das ja sowieso noch in den Sternen...
#
Matzel schrieb:

n. Ob die Parkdecks auf dem Waldparkplatz Abhilfe schaffen können, kommt darauf an, ob die zwei oder drei Ebenen bauen dürfen - allerdings steht das ja sowieso noch in den Sternen...



       

Wer diie Frankfurter Stadtverwaltung kennt, der hat gelernt in 10-Jahreszyklen irgendwas zu erwarten.
#
Also ganz ehrlich: am Parkplatz Isenburger Schneise hat sich 0,00 geändert. Einzig zwei Euro (abzüglich der Kosten für den Ticketdruck) spart man mit dem Pre Booking. Kein eigener Bereich und keine separate Anfahrtsmöglichkeit. Wenn der Parkplatz also für Vorort-Zahler voll ist, muss man warten, bis die sich in andere Richtungen wegstauen, um dann noch irgendwo auf dem Gelände (s)einen vorreservierten Platz zu suchen. Fazit: 2 Euro sparen und trotzdem recht früh losfahren...
#
Matzel schrieb:

Also ganz ehrlich: am Parkplatz Isenburger Schneise hat sich 0,00 geändert. Einzig zwei Euro (abzüglich der Kosten für den Ticketdruck) spart man mit dem Pre Booking. Kein eigener Bereich und keine separate Anfahrtsmöglichkeit. Wenn der Parkplatz also für Vorort-Zahler voll ist, muss man warten, bis die sich in andere Richtungen wegstauen, um dann noch irgendwo auf dem Gelände (s)einen vorreservierten Platz zu suchen. Fazit: 2 Euro sparen und trotzdem recht früh losfahren...

Habe ich genauso erlebt. Empfehle besser nicht auf den letzten Drücker zu kommen, sonst ist der bezahlte Parkplatz weg.
59.500 Zuschauer, davon immer noch sehr viele mit PKW, wollen irgendwo parken. Wenn irgendwann die Isenburger Schneise aufgeforstet wird und keine Alternative da ist,  wie z.b ein Parkdeck auf dem Waldparkplatz und eine Parallelveranstaltung in der neu zu bauenden Sporthalle, dann ist Schicht im Schacht.
#
Heute vor 24 Jahren erfüllte das ukrainische Parlament auf einer Sondersitzung die notwendigen rechtlichen Bedingungen und verabschiedete die Unabhängigkeitserklärung der Ukraine. Seitdem feiert das Land an diesem Tag ihre Unabhängigkeit. Hoffentlich auch zukünftig.
.
#
In München kann man verlieren. Aber was die Leipziger da abliefern ist schon arg hilflos.
Wird dem Jürgen in Salzburg nicht schmecken.
#
Heute vor 33 Jahren verübten Rechtsradikale fremdenfeindliche und rassistische Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen.
Die Ausschreitungen dauerten 4 Tage.
https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Rostock-Lichtenhagen-1992-Chronologie-der-Krawalle,lichtenhagen161.html
#
Danke Kevin für die tolle Zeit, die Erfolge mit unserer Eintracht,  die eng mit Deinem Namen, Deiner Persönlichkeit und natürlich Deiner grandiosen sportlichen Leistung verbunden bleiben.
Alles Gute und viel Erfolg in Paris.
Vielleicht kommen nach Deiner Karriere neue berufliche Ziele,  die Dich zur Eintracht zurück führen.  Würde mich als Vereinsmitglied und Fan freuen.  
#
Natürlich kann man skeptisch sein, ob echte Mitbestimmung gewollt ist. Aber sich einer angebotenen Gesprächsmöglichkeit komplett zu verweigern und gleichzeitig mangelnde Kommunikation zu beklagen, ist widersprüchlich. Den Dialog pauschal als ‚Feigenblatt‘ abzutun, ohne ihn überhaupt zu führen, wirkt wie eine unbelegte Unterstellung.
#
Na ja, die Eintracht hat im November 24 das politische D&D beendet.  
Vor ein paar Wochen gab es eine neue Netiquette und eine Anonymisierung der Mods-Entscheidungen.
Mir persönlich ist nicht bekannt,  dass vor diesen Maßnahmen es Arbeitsgruppen mit Userbeteiligung gegeben hätte.  Falls doch,  bitte um Korrektur.  
WA erwähnte einmal Gespräche an denen er teilgenommen habe, um was es konkret ging, weiß ich nicht.

Nun ist es eigentlich üblich, dass bevor Entscheidungen getroffen werden, Arbeitsgruppen ihre Meinungen einbringen und nicht danach.  
Da Wedge erklärt hat, dass sein Interesse vorrangig den politischen Themen gilt, so kann ich verstehen,  dass er eine Einladung abgelehnt hat. Auch ich vermute,  dass es in den Arbeitsgruppen nicht um eine Wiederbelebung des politischen Forums geht. Diese Gruppenbeteiligung hätte man ansonsten vor (!) der November-Entscheidung durchgeführten können.
#
Also bis jetzt ist noch nix fix - Artikel vom Kicker kommt gleich ...
#
Mirscho schrieb:

Also bis jetzt ist noch nix fix - Artikel vom Kicker kommt gleich ...

Das sieht schon sehr "fix" aus.

"Demnach beträgt die Ablösesumme [für Zetterer] 5,8 Millionen Euro. Fünf Millionen Euro sind dabei garantiert plus 800.000 Euro an möglichen Boni. Zetterer erhält beim Champions-League-Teilnehmer einen Vertrag bis 2029."
Für Trapp kriegt die Eintracht noch 1 Million.

Nach den Medizintests wird unterschrieben.
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13413274/frankfurt-holt-michael-zetterer-als-nachfolger-von-kevin-trapp
#
Du hast also bewusst fast 100 tote Menschen genutzt, um etwas überspitzt darzustellen.
Wow, das ist mal ne Leistung
#
Juno267 schrieb:

Du hast also bewusst fast 100 tote Menschen genutzt, um etwas überspitzt darzustellen.
Wow, das ist mal ne Leistung

Nun lass es mal gut sein. Die Engländer haben die Katastrophe damals zum Anlass genommen, sämtliche Stehplätze in den Stadien abzuschaffen. Egal wo und egal wie  die jeweilige lokale Situation war. Erst vor 3 Jahren wurden sie mit Auflagen wieder erlaubt.
#
Zetterer gerade mit einer Monsterparade in Bielefeld (am Rande erwähnt).
#
SGE_77 schrieb:

Zetterer gerade mit einer Monsterparade in Bielefeld (am Rande erwähnt).

Das Tor kann man ihm nicht anlasten. Jetzt nach dem Abpfiff zeigt er Emotionen.  Sehr sympathisch. Kann kommen.