hawischer
6791
Juno267 schrieb:
Du hast also bewusst fast 100 tote Menschen genutzt, um etwas überspitzt darzustellen.
Wow, das ist mal ne Leistung
Nun lass es mal gut sein. Die Engländer haben die Katastrophe damals zum Anlass genommen, sämtliche Stehplätze in den Stadien abzuschaffen. Egal wo und egal wie die jeweilige lokale Situation war. Erst vor 3 Jahren wurden sie mit Auflagen wieder erlaubt.
SemperFi schrieb:
Am kritischsten hat sich wahrscheinlich zur (@Werner) aktuellen Thematik ce geäußert, aber auch das ohne "Showflieger" Äquivalente, sondern er hat halt bestimmte Ansprüche an Torleute, wo Kaua das Profil besser ausfüllt.
Korrekt Semper, wobei ich schon in der Rückrunde gesagt habe, dass ich aktuell Trapp und Santos auf sehr ähnlichem Niveau sehe, Santos aber wesentlich wahrscheinlicher die Fehlerhäufigkeit reduzieren kann, als dass Trapp sein Torwartspiel in seinem Alter noch ändert.
Und Trapp verkörpert aus meiner höchstpersönlichen Sicht nicht die Art von Torwartspiel, was heute gewünscht ist. Er braucht "Ewigkeiten" bis er einen Ball wieder ins Spiel bringt (egal ob mit Fuß oder Hand), seinen Abspielen fehlen die Genauigkeit und er verharrt viel zu oft auf der Linie.
Klar taucht man selten unter einer Flanke durch, wenn man gar nicht erst rausgeht und einige der katastrophalen Abspiele von Kaua zeugen von seinem (manchmal noch übertriebenen) Versuch, den Ball ganz schnell nach vorne zu spielen, also möglichst schnell einen Umschaltmoment zu erzeugen. Ich vermute auch dass seine Reflexe (mittlerweile?) besser als die von Trapp sind. Sein (Über) Mut und seine schier unglaubliche Reichweite tun ein Übriges dazu.
Dass Santos seine Fehlerquote minimieren muss, darüber dürften sich alle einig sein.
Aber er verkörpert den Stil, welcher m.E. heutzutage von einem herausragenden Torwart verlangt wird.
Das ändert aber natürlich nichts daran, dass Trapp ein guter Torwart ist, nur zeigt bei ihm die Tendenz seit 2-3 Jahren eher nach unten, bei Santos offensichtlich (nach Einschätzung der Verantwortlichen) nach oben.
Daher bin ich pro Santos, halte Trapp aber für gut und wünsche ihm von ganzem Herzen das Beste.
franchise schrieb:
im Heimatland seiner Frau
geht er also nach Brasilien?
ThorstenH schrieb:
Da gibt es nur eine Lösung für.... Nummerierter Stehplatz und wer nicht auf seinem Stehplatz steht fliegt.
So ihr Helden... Ihr meint das gibt es nicht? Oh doch genau so in den Staaten beim Eishockey und American Football erlebt.
Ansonsten halt Drehkreuze beim Zugang zum NWK Unterrang (so richtig schöne Enge, die bis unters Dach gehen wie in England). Rein und raus geht es nur mit Stempeln (einlesen der Karte).
Großartig freies Bewegen ist halt dann nicht mehr so einfach möglich.
Ich habe den Eindruck, dass sich hier einige genau das wünschen
Juno267 schrieb:ThorstenH schrieb:
Da gibt es nur eine Lösung für.... Nummerierter Stehplatz und wer nicht auf seinem Stehplatz steht fliegt.
So ihr Helden... Ihr meint das gibt es nicht? Oh doch genau so in den Staaten beim Eishockey und American Football erlebt.
Ansonsten halt Drehkreuze beim Zugang zum NWK Unterrang (so richtig schöne Enge, die bis unters Dach gehen wie in England). Rein und raus geht es nur mit Stempeln (einlesen der Karte).
Großartig freies Bewegen ist halt dann nicht mehr so einfach möglich.
Ich habe den Eindruck, dass sich hier einige genau das wünschen
Wenn es der Sicherheit dient und vielleicht noch einen Beitrag leistet um Geldstrafen aufgrund Fan-Vergehen zu minimieren, warum nicht Man muss ja nicht alles 1 zu 1 von den Amis übernehmen. Anfeuern und Choreos kann man weiterhin.
Aus der Liebe zu dir.....
skyeagle schrieb:Cadred schrieb:
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn stimmt was im HR Ticker steht, das man im klar gesagt hat, dass er nur noch 2.Wahl ist wenn der Pannenkönig Santos wieder fit ist, ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt der sich immer auf irgendwelche moralischen Werte beruft schon erbärmlich schwach. Aktuell läuft vieles nicht gut begonnen bei der Ampel, den Familientag( komisch in USA schien dass anders zu gehen) und jetzt der Umgang mit Trapp, an seiner Stelle würde ich dann auch nicht bleiben.
Was haben denn moralische Werte mit dem Umgang mit Trapp zu tun? Wenn man ihm gesagt hat, dass man mit Santos plant, dann ist das nur fair ihm gegenüber, denn dann weiß er woran er sportlich ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich damit unglaublich schwer tut, weil Kevin eben unglaublich wichtig für den Verein war und ist.
Ich bin ja gern dabei die Eintracht zu kritisieren, aber in dem Fall sehe ich da überhaupt keinen Ansatz.
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Cadred schrieb:
Weil man unbedingt Platz machen will für einen gehypten Torwart der realistisch betrachtet in seinen wenigen Partien mehr gepatzt hat als Trapp in der ganzen Zeit bei der Eintracht, wohl um hier wieder zu versuchen einen jungen Spieler für viel Geld verkaufen zu können. Sportlich gibt es gar keine Veranlassung einen Kreuzbandverletzen einem fitten Trapp vorzuziehen der am Ende der Rückrunde nach seiner Rückkehr wieder tadellos gehalten hat. Ihm das jetzt schon zu sagen und sich somit darauf festzulegen zeigt, dass es nicht um ein Leistungsprinzip geht sondern ums Geschäft.
Trapp hat seine Verdienste als Torwart und Kapitän. Feststellbar ist aber eine steigende Verletzungsanfälligkeit, seine Leistungen waren zuletzt weiter ordentlich, aber auch nicht Spitze. In der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung gab's Schwächen.
Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt.
Sein Nachfolger steht fest und er verdient Vertrauen. Mehr Praxis wird ihm helfen Fehler zu verhindern.
Ich teile nicht Deine Einschätzung, dass die Eintracht aus Gründen eines Weiterverkauf eines "jungen Spielers" ihn Trapp vorziehen will.
hawischer schrieb:
Wenn Trapp jetzt den Wunsch äußert nach Paris zu gehen, dann darf er aufgrund seiner Verdienste damit rechnen, dass die Eintracht zustimmt.
Sicher, aber das ist ja hier des Pudels Kern bzw. die Frage, an der sich manche hier abarbeiten: hat die Eintracht ihn mehr oder weniger deutlich gedrängt zu gehen, oder ist Trapp von sich aus aktiv geworden? Ich warte mal ab, was so gesagt wird, sollte es dann zu diesem Wechsel gekommen sein.
Man wird sehen, wie es funktioniert.
Empfehle jeden NWKler vor dem Spiel zu pinkeln.
In England waren nach der Hillsborough-Katastrophe Stehplätze generell verboten. 2022 hat man sie wieder erlaubt, aber mit dem Zusatz, dass die Stehplätze mit Klappstühlen bestückt werden müssen. Und es muss sichergestellt werden, dass z.B. für Rollstuhlnutzer freie Sicht garantiert wird.
Das könnte man den Unterrang-Fans ja mal anbieten.
Empfehle jeden NWKler vor dem Spiel zu pinkeln.
In England waren nach der Hillsborough-Katastrophe Stehplätze generell verboten. 2022 hat man sie wieder erlaubt, aber mit dem Zusatz, dass die Stehplätze mit Klappstühlen bestückt werden müssen. Und es muss sichergestellt werden, dass z.B. für Rollstuhlnutzer freie Sicht garantiert wird.
Das könnte man den Unterrang-Fans ja mal anbieten.
Felix Magath ist nun ehrenamtlicher Sportvorstand bei seinem Heimatverein Viktoria Aschaffenburg in der Regionalliga Bayern. Die Viktoria kann Hilfe gebrauchen, in der letzten Saison nur im Elfmeterschießen in der Relegation gerettet. Die ersten drei Pflichtspiele in der laufenden Saison bisher noch kein Tor für die Viktoria.
Heute vor 40 Jahren explodierte auf der US-Air Base am Franfurter Flughafen eine Bombe und tötete 2 Menschen. Weitere 20 wurden verletzt. In der Nacht zuvor wurde ein US-Soldat im Wiesbadener Stadtwald erschossen, um in Besitz seines Truppenausweises zu kommen. Damit schafften RAF-Terroristen sich Zugang zur Airbase. Ihrem Bekennerschreiben legten sie den Ausweis bei.
DeMuerte schrieb:vogeslberger schrieb:
Einer der es kapiert hat!
Mit solch abschätzigen Kommentaren anderen Usern gegenüber (wenn auch nur indirekt) erweist du diesem Thread wahrhaftig einen Bärendienst. Chapeau!
Denke, Du interpretierst da den vogeslberger falsch. Er wollte sicher nur seine Zustimmung zum zitierten Beitrag mitteilen.
Hi harwischer,
danke für Deine Hilfe, gut, dass dadurch jetzt auch andere verstehen können!
danke für Deine Hilfe, gut, dass dadurch jetzt auch andere verstehen können!
hawischer schrieb:DeMuerte schrieb:vogeslberger schrieb:
Einer der es kapiert hat!
Mit solch abschätzigen Kommentaren anderen Usern gegenüber (wenn auch nur indirekt) erweist du diesem Thread wahrhaftig einen Bärendienst. Chapeau!
Denke, Du interpretierst da den vogeslberger falsch. Er wollte sicher nur seine Zustimmung zum zitierten Beitrag mitteilen.
Wenn dem so ist, dann sorry.
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es geht um die Zukunft des Forums, da kann man doch Ross und Reiter nennen, wer an der Planung beteiligt ist.
Sehe das ganz genau so. Im Sinne eines konstruktiven Miteinanders wäre mMn etwas mehr Transparenz durchaus angebracht.
Man will wohl keine Diskussion über Einstellungen und Kompetenzen von den ausgewählten Usern. Dafür gibt es sicher Argumente, für Transparenz zu Aufgaben und Zusammensetzung der Teams aber auch.
Offensichtlich hat man sich für Vertraulichkeit entschieden, außer Wedge hat sich ja noch kein anderer User zu einer Einladung geoutet.
hawischer schrieb:DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es geht um die Zukunft des Forums, da kann man doch Ross und Reiter nennen, wer an der Planung beteiligt ist.
Sehe das ganz genau so. Im Sinne eines konstruktiven Miteinanders wäre mMn etwas mehr Transparenz durchaus angebracht.
Man will wohl keine Diskussion über Einstellungen und Kompetenzen von den ausgewählten Usern. Dafür gibt es sicher Argumente, für Transparenz zu Aufgaben und Zusammensetzung der Teams aber auch.
Offensichtlich hat man sich für Vertraulichkeit entschieden, außer Wedge hat sich ja noch kein anderer User zu einer Einladung geoutet.
hawischer schrieb:DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es geht um die Zukunft des Forums, da kann man doch Ross und Reiter nennen, wer an der Planung beteiligt ist.
Sehe das ganz genau so. Im Sinne eines konstruktiven Miteinanders wäre mMn etwas mehr Transparenz durchaus angebracht.
Man will wohl keine Diskussion über Einstellungen und Kompetenzen von den ausgewählten Usern. Dafür gibt es sicher Argumente, für Transparenz zu Aufgaben und Zusammensetzung der Teams aber auch.
Offensichtlich hat man sich für Vertraulichkeit entschieden, außer Wedge hat sich ja noch kein anderer User zu einer Einladung geoutet.
Es wäre zumindest mal interessant aufgrund welcher Kriterien die User ausgewählt wurden. Hierzu müsste man auch keine Namen nennen.
Damit würde man mMn die derzeit anwesenden User auch ein Stück weit mitnehmen im Entscheidungsprozess die Zukunft des Forums betreffend.
Im Übrigen würde man damit auch niemanden zum Fraß vorwerfen.
Heute vor 45 Jahren explodiert im Wartesaal des Bahnhofs von Bologna eine Bombe. Bilanz des Attentats von italienischen Rechtsextremisten: 85 Tote und über 200 Verletzte.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anschlag_von_Bologna
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anschlag_von_Bologna
Heute vor 5 Jahren gedachten Vertreterinnen und Vertreter von Sinti und Roma, Juden und Christen erstmals gemeinsam der Sinti und Roma, die am 2. August 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau ums Leben kamen. An diesem Tag war das sogenannte "Zigeunerlager" des KZ "liquidiert" worden. 3000 Sinti und Roma wurden in den Gaskammern ermordet.
hawischer schrieb:
Tuta für 15 Millionen nach Katar. Ist das offiziell?
nein.
sonst stünde das hier:
https://www.eintracht.de/
wasserstandsmeldungen zum transfer von tuta gibts hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142659:
Jetzt ja
hawischer schrieb:
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren.
Absolut. Das begrüßen wir auch. Bzw. ich spreche da jetzt für mich. Dementsprechend begrüße ich das.
Wir Mods entscheiden nicht, wie es mit dem Forum weitergeht. Aber natürlich werden wir in die Bütt genommen, wenn es eskaliert und dürfen auch Vorschläge machen. Genauso darf das auch jeder User und ... da wiederhole ich mich ... ich halte das für richtig und wichtig.
Wenn nun allerdings Gespräche laufen und man sich daraus zurückzieht oder per se jeden Dialog ablehnt, den Gegenüber diffamiert, Sündenböcke sucht und mit aller Kraft anderen die Freude am Forum zu verleiden versucht, begrüße ich das explizit nicht.
Damit meine ich übrigens explizit nicht Dich. Ich wollte nur meinen Standpunkt wiedergeben als jemand, der es sehr schade findet, dass Unterforen wie das D&D weitgehend beschnitten worden sind, der aber zumindest in Teilen einen Blick hinter die Kulissen hat und daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann und sogar so weit geht, die heldenhaft ausgetragenen Grabenkämpfe als wenig förderlich für einen manierlichen Umgang einzustufen und als jemand, der dieses Verhalten so einschätzt, dass es dadurch nicht unbedingt einfacher wird, den Entscheidungsträgern Argumente dafür zu liefern derlei Themen neuerlich zuzulassen.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Haliaeetus schrieb:
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Lieber Haliaeetus.
Wenn Vorschriften wie:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind".
Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Also ich wollte nicht polemisch sein, vielleicht mein großes Latinum raushängen. Gut,mache ich nicht mehr.
PS: Mein Beitrag heute nachmittag in diesem thread wurde versteckt. Bitte lies meine Frage und die Mod-Antworten. Nur ein Hinweis, keine Diskussion.
So und nun gucke ich Schalke gegen Hertha.
hawischer schrieb:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
nicht ex cathedra ist... ? Lt Wörterbuch bedeutet der Begriff: "kraft höherer Entscheidungsgewalt, sodass Zweifel oder Einwände nicht zulässig sind".
Genau so ist es durch die Netiquette gewollt. Zumindest öffentlich.
Eben deshalb trifft es "ex cathedra" hier nicht. Denn Zweifel und Einwände waren, sind und bleiben zulässig, werden aber nicht öffentlich diskutiert. Und vernünftig vorgetragene Nachfragen werden auch zukünftig von den "Moderatoren" diskutiert und beantwortet.
hawischer schrieb:
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Basaltkopp schrieb:hawischer schrieb:
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich.
Aber vielleicht irre ich auch.
hawischer schrieb:
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren.
Absolut. Das begrüßen wir auch. Bzw. ich spreche da jetzt für mich. Dementsprechend begrüße ich das.
Wir Mods entscheiden nicht, wie es mit dem Forum weitergeht. Aber natürlich werden wir in die Bütt genommen, wenn es eskaliert und dürfen auch Vorschläge machen. Genauso darf das auch jeder User und ... da wiederhole ich mich ... ich halte das für richtig und wichtig.
Wenn nun allerdings Gespräche laufen und man sich daraus zurückzieht oder per se jeden Dialog ablehnt, den Gegenüber diffamiert, Sündenböcke sucht und mit aller Kraft anderen die Freude am Forum zu verleiden versucht, begrüße ich das explizit nicht.
Damit meine ich übrigens explizit nicht Dich. Ich wollte nur meinen Standpunkt wiedergeben als jemand, der es sehr schade findet, dass Unterforen wie das D&D weitgehend beschnitten worden sind, der aber zumindest in Teilen einen Blick hinter die Kulissen hat und daher ein gewisses Verständnis dafür aufbringen kann und sogar so weit geht, die heldenhaft ausgetragenen Grabenkämpfe als wenig förderlich für einen manierlichen Umgang einzustufen und als jemand, der dieses Verhalten so einschätzt, dass es dadurch nicht unbedingt einfacher wird, den Entscheidungsträgern Argumente dafür zu liefern derlei Themen neuerlich zuzulassen.
Also bitte, bringt Euch ein. Aber bitte mit Anstand. Und da kann man auch getrost auf Polemik wie ex cathedra verzichten. Modmaßnahmen wurden diskutiert und werden sie auch künftig, nur eben früher nicht und auch künftig nicht öffentlich.
Ich verstehe den Einwand nicht ganz, dass bestimmte Passagen früher vielleicht nicht enthalten waren. In den aktuellen Regeln steht doch ausdrücklich: ‚Eintracht Frankfurt behält sich vor, diese Netiquette jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.‘ Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Wow, das ist mal ne Leistung