>

hawischer

6821

#
Heute aus der FAZ :

Mach den Boateng
"Bruda schlag den Ball lang", ruft auf dem Markt der Obsthändler seinem Kollegen zu. Und schon fliegt eine Zitrone quer über den Stand.


#
Was heißt hier eigentlich Gejammere um Meier?  Da beschwerte sich Bobic zu Recht über die Scharade bei Kovacs Wechsel und sechs Wochen später erfahren wir, dass er die Öffentlichkeit auch nicht wahrheitsgemäß informiert hat, als er uns die Scharade von der "einvernehmlichen" Trennung auftischte. Meier hat auch gar keine Verhandlungen mehr bekommen, Hütter wurde offenbar gar nicht mehr gefragt. Stattdessen hat man Meier noch schnell vor Hütters Vorstellung vom Hof gejagt. Ich war nicht immer Freund von Ingo Durstewitz´ Kommentaren in der FR. Aber heute trifft er mit seinem Kommentar den Nagel auf den Kopf. Wer hier von einem Gejammere schreibt statt das Verhalten der Vereinsführung zu kritisieren, sollte auch mal darüber nachdenken, dass es sogar ein Verstoß gegen das gesetzliche Verbot der Altersdiskriminierung darstellt, wenn immer wieder allein Meiers "Alter" in den Vordergrund gerückt wird. Wenn die "Jungen" im Dezember in 3 Wettbewerben auf dem Zahnfleisch gehen, wären wir vielleicht froh, wenn der "alte" Meier mal so eben - sogar nach langer Pause - einen 3er-Pack schnüren oder ein Tor mit seiner präzisen Innenfußtechnik nach 200 Sekunden erzielen würde. Man gewinnt ja geradezu den Eindruck, die Vereinsführung fürchte nach dem Blitztor gegen den HSV, er könne sich nochmal beweisen. In diesem Sinne - und nicht in dem meines Vorredners - alles Gute Alex Meier!
#
Die Argumente werden immer skurriler. Jetzt wird schon eine Altersdiskriminierung ins Feld geführt. Wenn man dies Argument zu Ende denkt, dann würden Grabowski, Hölzenbein, Körbel, etc immer noch auflaufen. Wenn sie denn wollten. Empfehle sich das Urteil des Bundesarbeitsgerichtes im Fall Müller (Mainz) anzuschauen Da ging es um die Rechtmäßigkeit von befristeten Arbeitsverträgen im Profifußball. Diese wurde bestätigt. Alex Meier hat so einen Vertrag und der ist nun ausgelaufen. So wie es das gute Recht z.B. von Lucas Hradecky war, nicht zu verlängern, so war es das gleiche Recht des Vereins es genauso zu machen.
Trotzdem wäre der Eintracht gegenüber vielen Fans und den Verdiensten vom Alex kein Stein aus der Krone gefallen, wenn man noch eine Saison drangehängt hätte.
#
Und wir hatten erst einen Steirer und das war vor meiner Zeit
#
SamuelMumm schrieb:

Und wir hatten erst einen Steirer und das war vor meiner Zeit

Sag nie zu einem Vorarlberger er sei ein Steirer.
#
Wenn man die üblichen Worthülsen überhört, ist Hütter sehr positiv rübergekommen. Von der Einstellung ähnlich wie Kovac. Von seiner Art zu spielen muß man abwarten. Gut auch die menschliche Seite, nicht nur die Spieler als Fußballer zu sehen, sondern jeden einzelnen zu betreuen und trotzdem ein Team zu formen.
Rückschlüsse auf die Professionalität von einigen Journalisten zu ziehen, wenn man die Sinnhaftigkeit der Fragen betrachtet, lass ich mal bleiben.
#
Leserbrief von Herrn Schönwald aus Bad Homburg in der heutigen FAZ Sonnatgsausgabe kann ich nicht nachvollziehen:
"Hütter sei eine Fehlentscheidung, Meister in Schweiz und in Österreich besagt gar nichts, warum hat man sich nicht um Weinzierl, Hasenhüttl, Wagner bemüht, oder wollten die nicht?
Kovac wird in München scheitern und Hütter in Frankfurt. Die SGE wird um den Abstieg spielen"

Urteilen Sie immer so schnell, kannten Sie Hütter vor der Verpflichtung?
#
Jetzt freut sich der Bad Homburger sicher, dass sein  bescheuerter Leserbrief auch im Eintrachtforum zu lesen ist. Ich hätte darauf verzichten können.
#
Vielleicht sollte man fair und sportlich sein und etwas Mitleid mit dem Torwart haben. In seiner Haut möchte wohl niemand stecken. Jetzt noch draufhauen ist billig.
Karius ist ein guter Torwart. Hat er oft genug bewiesen.
#
Herzlich willkommen in Frankfurt, Adi Hütter und viel Erfolg.
#
Neuer Spielball.
Erstmals wird das Spielgerät, [ ] im Supercup zwischen Pokalsieger Eintracht Frankfurt und Meister FC Bayern zum Einsatz kommen.
Q
#
Ffm60ziger schrieb:

Neuer Spielball.
Erstmals wird das Spielgerät, [ ] im Supercup zwischen Pokalsieger Eintracht Frankfurt und Meister FC Bayern zum Einsatz kommen.
Q

Schwarz - Weiß mit roten Streifen und rund ist er auch wie Adleraugen, dann kann ja nix mehr schief gehen.
#
Dass Zwayer ausgerechnet von so alten musikalischen "Schinken" beseelt war, wage ich zu bezweifeln. Nicht zu bezweifeln wage ich, dass in diesen Momenten zahlreiche Gebete erhört worden sind.
#
Das hast du missverstanden. Gemeint hat die alte Dame den Heiligen Geist nicht das Lied an sich.
Wenn man dann noch weiß, dass an Pfingsten die Apostel den heiligen Geist empfangen haben sollen und den Bibeltext (Apostelgeschichte Kap. 2)mit der Stimmung in der Eintrachtkurve vergleicht:
"Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel wie eines gewaltigen Windes und erfüllte das ganze Haus, da sie saßen."

Man könnte auf seine alten Tage noch gläubig werden.
#
Aus einem Leserbrief einer 97jährigen Dame heute in der FAZ:

"Jeder Christ, der Pfingsten in die Kirche gegangen ist, hätte den Ausgang des DFB - Pokalfinalspiels zwischen Bayern und Frankfurt vorhersagen können. Geht es doch am hohen Pfingstfest gerade um die " Eintracht ", die der Heilige Geist bewirkt. Und heißt es doch im Kirchenlied "Nun singe Lob, du Christenheit" ausdrücklich, sich "der Eintracht zu erfreuen".

Jetzt weiß ich von was der gute Zwayer beseelt war, beim Videoschauen.
#
Bin mir nicht ganz sicher, ob die Frage hier rein passt. Wenn nicht, bitte verschieben.

Zur Frage... hat vielleicht jemand einen Link oder eine Quelle, wo man internationale Pressestimmen zum DFB-Pokal Finale lesen kann? Hab im Netz leider nichts gefunden.

Würde mich mal interessieren, wie uns das Ausland wahrgenommen hat.
#
#
Wer wissen will, was Tradition und Fan-Sein im Fußball auch heute noch ausmacht sollte hier seit Samstag im Forum lesen und erlebt haben, was gestern auf den Straßen und Plätzen in Frankfurt los war.
Trotz Geldgier bei Spielern, Funktionären und Beratern gibt es sie noch, die echte Emotion und Tradion und Verbundenheit mit "meinem" Verein.
Und dafür braucht es keine Helene Fischer und auch keine Pyroschau.
#
Mir ist es egal ob er den Fuß getroffen hat oder nicht. Fakt ist: WIR HABEN DEN POKAL UND SPIELEN IN EUROPA! DANKE JUNGS! DANKE KOVAC!!!. Sorry: dass musste jetzt sein

Kann mir jemand sagen, wann der Empfang morgen am Römer ist?
#
Vorhin haben sie gesagt hr überträgt ab 16:30 vom Römer.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich komme gerade ausm Stadion. Kann mir mal jemand ohne Vereinsbrille sagen, ob das Foul da in der 90 Minute Elfer war, oder keiner?

Danke.


Eher Elfmeter als keiner. Trifft klar den Fuß.
#
SGE_Werner schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich komme gerade ausm Stadion. Kann mir mal jemand ohne Vereinsbrille sagen, ob das Foul da in der 90 Minute Elfer war, oder keiner?

Danke.


Eher Elfmeter als keiner. Trifft klar den Fuß.

Schau es Dir noch mal genau an. Mein Eindruck ist, dass der Fuss bzw. Bein von unserem Spieler nicht abrupt in der Bewegung abstopt, was er aber müsste, wenn er den Martinez getroffen hätte.
#
Ich komme gerade ausm Stadion. Kann mir mal jemand ohne Vereinsbrille sagen, ob das Foul da in der 90 Minute Elfer war, oder keiner?

Danke.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich komme gerade ausm Stadion. Kann mir mal jemand ohne Vereinsbrille sagen, ob das Foul da in der 90 Minute Elfer war, oder keiner?

Danke.

Klare Schwalbe, sonst hätte der Schiri nach VB einen Elfer gegeben.
#
Die ganze Arroganz der Bayern. Nicht mal die Siegerehrung abwarten Schlechte Verlierer.
#
Und jetzt sollte endgültig Friede mit Kovac sein. Das ist auch sein Sieg.
#
Das Gesicht von Hoeneß. Herrlich.
#
Prinz Harry wird diesen Tag nicht vergessen. Die SGE wurde Pokalsieger.
#
Jaaaaaaaaaaaaa