hawischer
6821
arti schrieb:stefank schrieb:arti schrieb:
Du argumentierst komplett aus dem Bauch heraus... Fakt ist... Wir können (allein monetär) nicht alle hier versorgen, die gerne kommen wollen. Du willst es dennoch solange versuchen wie es geht, wohlwissentlich, dass irgendwann das Ende der Fahnenstange erreicht ist...
Aber nur, wenn man glaubt, dass es wie im Micky-Maus-Heft ist, wo das Geld im Dagoberts Speicher liegt, und wenn man zuviel davon ausgibt, dann ist der Speicher irgendwann leer und das Geld alle...
Beschäftige dich doch mal mit der Entstehung und Funktion von Geld, dann merkst du, dass du schon allein mit dieser Vorstellung schief liegst.
jemanden, der 2018 noch vom Bruttosozialprodukt redet, der sollte lieber mal die VWL Bücher aus 1978 wegwerfen
Arti jetzt liegst du aber 110 Jahre zu spät. Wenn sich stefank zu volkswirtschaftlichen Fragen äußert, dann meint er sowas wie das erste Kapitel des Werkes Das Kapital in dem sich der Autor u. a. mit dem dem Geld auseinandersetzt. "Geld ist die Verkörperung des abstrakten Reichtums der kapitalistischen Gesellschaft"
Capito
hawischer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Äußerst hilfreich Dein Beitrag.
Ich wünsche mir nichts mehr, als ein europäisches Asylverfahren.
Da sind wir uns einig. Dann aber auch mit Arbeitserlaubnis und Reisefreiheit in Europa. Dann kann der Markt den Rest regeln.
Einverstanden. Nur wenn der Antrag abgelehnt wird, steht die Ausreise aus Europa an. Sonst könnten wir uns das ganze Verfahren sparen.
Auch einverstanden. Unter Wahrung der rechtsstaatlichen Gepflogenheiten, versteht sich. Aber das setze ich bei dir jetzt einfach mal voraus.
WuerzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Äußerst hilfreich Dein Beitrag.
Ich wünsche mir nichts mehr, als ein europäisches Asylverfahren.
Da sind wir uns einig. Dann aber auch mit Arbeitserlaubnis und Reisefreiheit in Europa. Dann kann der Markt den Rest regeln.
Einverstanden. Nur wenn der Antrag abgelehnt wird, steht die Ausreise aus Europa an. Sonst könnten wir uns das ganze Verfahren sparen.
Auch einverstanden. Unter Wahrung der rechtsstaatlichen Gepflogenheiten, versteht sich. Aber das setze ich bei dir jetzt einfach mal voraus.
So soll es sein. Wünschen wir der lieben Angela viel Glück, vielleicht kriegt sie ja mit ein paar Staaten was hin. Ungarn Polen etc. werden weiter mauern, im wahrsten Sinn des Wortes.
hawischer schrieb:
Äußerst hilfreich Dein Beitrag.
Ich wünsche mir nichts mehr, als ein europäisches Asylverfahren.
Da sind wir uns einig. Dann aber auch mit Arbeitserlaubnis und Reisefreiheit in Europa. Dann kann der Markt den Rest regeln.
WuerzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Äußerst hilfreich Dein Beitrag.
Ich wünsche mir nichts mehr, als ein europäisches Asylverfahren.
Da sind wir uns einig. Dann aber auch mit Arbeitserlaubnis und Reisefreiheit in Europa. Dann kann der Markt den Rest regeln.
Einverstanden. Nur wenn der Antrag abgelehnt wird, steht die Ausreise aus Europa an. Sonst könnten wir uns das ganze Verfahren sparen.
hawischer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Äußerst hilfreich Dein Beitrag.
Ich wünsche mir nichts mehr, als ein europäisches Asylverfahren.
Da sind wir uns einig. Dann aber auch mit Arbeitserlaubnis und Reisefreiheit in Europa. Dann kann der Markt den Rest regeln.
Einverstanden. Nur wenn der Antrag abgelehnt wird, steht die Ausreise aus Europa an. Sonst könnten wir uns das ganze Verfahren sparen.
Auch einverstanden. Unter Wahrung der rechtsstaatlichen Gepflogenheiten, versteht sich. Aber das setze ich bei dir jetzt einfach mal voraus.
hawischer schrieb:
OK, dann stellt der Betroffene in jedem Land von Italien bis Schweden im Zweifel einen Asylantrag. Da wir ja im Schengenraum leben, kann er ja ein und ausreisen wie er will. Was für ein Irrsinn.
Gewiss, die Nationalstaaterei samt Grenzen wird man nie überwinden können. Und den Utopisten, die glauben, man könne irgendwann von Frankfurt nach Dresden reisen, ohne 7 Landesgrenzen zu übertreten, wird der Kaiser schon ordentlich einheizen. Als erstes sollten wir übrigens diese Hugenotten nicht völlig ungehindert einreisen lassen. Was für ein Irrsinn.
stefank schrieb:hawischer schrieb:
OK, dann stellt der Betroffene in jedem Land von Italien bis Schweden im Zweifel einen Asylantrag. Da wir ja im Schengenraum leben, kann er ja ein und ausreisen wie er will. Was für ein Irrsinn.
Gewiss, die Nationalstaaterei samt Grenzen wird man nie überwinden können. Und den Utopisten, die glauben, man könne irgendwann von Frankfurt nach Dresden reisen, ohne 7 Landesgrenzen zu übertreten, wird der Kaiser schon ordentlich einheizen. Als erstes sollten wir übrigens diese Hugenotten nicht völlig ungehindert einreisen lassen. Was für ein Irrsinn.
Äußerst hilfreich Dein Beitrag.
Ich wünsche mir nichts mehr, als ein europäisches Asylverfahren.
hawischer schrieb:
Äußerst hilfreich Dein Beitrag.
Ich wünsche mir nichts mehr, als ein europäisches Asylverfahren.
Da sind wir uns einig. Dann aber auch mit Arbeitserlaubnis und Reisefreiheit in Europa. Dann kann der Markt den Rest regeln.
hawischer schrieb:
Nein, ich verstehe Deine Kritik nur teilweise und Deine Schlußfolgerung garnicht.
Beantworte mir mal bitte eine Frage und damit es nicht kompliziert und zerredet wird nur eine Fallgestaltung:
Wenn jemand z.B in Österreich einen Asylantrag stellt, das Ergebnis nicht abwartet und nach Deutschland einreist um auch hier einen Asylantrag zu stellen, was spricht bei der auch von Dir gewollten europäschen Kooperation dagegen, diesen Antragsteller an der Grenze abzuweisen, mit dem Verweis auf das laufende Verfahren in Österreich?
Das liegt doch auf der Hand: wenn das so ist, verbleiben nahezu alle Asylsuchenden in den Anrainerstaaten und es kommen kaum welche in die Binnenländer.
Wenn du Italiener oder Grieche wärst, was würdest du dazu sagen? Vermutlich doch das, was Orban und jetzt auch Italien sagt. Und damit wären wir schon in Österreich. Sagt nun Kurz dasselbe, sind wir schon in Deutschland. Lustig, oder?
Genau auf diese Weise ist doch 2015 entstanden. Verstehst du den Dublin-Schwachsinn nicht oder willst du ihn nicht verstehen? Dass z. B. Söder ihn nicht verstehen will, ist mir klar. Dass er seinen Wählern verschweigt, dass dieser Blödsinn uns früher oder später auf die eigenen Füße fällt, aber auch.
WuerzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Nein, ich verstehe Deine Kritik nur teilweise und Deine Schlußfolgerung garnicht.
Beantworte mir mal bitte eine Frage und damit es nicht kompliziert und zerredet wird nur eine Fallgestaltung:
Wenn jemand z.B in Österreich einen Asylantrag stellt, das Ergebnis nicht abwartet und nach Deutschland einreist um auch hier einen Asylantrag zu stellen, was spricht bei der auch von Dir gewollten europäschen Kooperation dagegen, diesen Antragsteller an der Grenze abzuweisen, mit dem Verweis auf das laufende Verfahren in Österreich?
Das liegt doch auf der Hand: wenn das so ist, verbleiben nahezu alle Asylsuchenden in den Anrainerstaaten und es kommen kaum welche in die Binnenländer.
Wenn du Italiener oder Grieche wärst, was würdest du dazu sagen? Vermutlich doch das, was Orban und jetzt auch Italien sagt. Und damit wären wir schon in Österreich. Sagt nun Kurz dasselbe, sind wir schon in Deutschland. Lustig, oder?
Genau auf diese Weise ist doch 2015 entstanden. Verstehst du den Dublin-Schwachsinn nicht oder willst du ihn nicht verstehen? Dass z. B. Söder ihn nicht verstehen will, ist mir klar. Dass er seinen Wählern verschweigt, dass dieser Blödsinn uns früher oder später auf die eigenen Füße fällt, aber auch.
OK, dann stellt der Betroffene in jedem Land von Italien bis Schweden im Zweifel einen Asylantrag. Da wir ja im Schengenraum leben, kann er ja ein und ausreisen wie er will. Was für ein Irrsinn. Entweder es gibt eine europäische Asylregelung nach europäischen Recht oder die Nationalstaaten entscheiden.
Ob ein europäisches Asylverfahren den deutschen Standards entsprechen wird, werden wir dann sehen. Ich fürchte, dann wird neue Schreierei ausbrechen. Nach dem Motto: So haben wir uns das aber nicht vorgestellt.
hawischer schrieb:
Ob ein europäisches Asylverfahren den deutschen Standards entsprechen wird, werden wir dann sehen.
Das will ich nicht hoffen. Es dauert hier einfach unfassbar lange und ich habe nicht den Eindruck, dass es immer fair zugeht. In den Niederlanden, so habe ich gehört, werde jedem unmittelbar ein Anwalt und ein Dolmetscher gestellt, damit sofort aufgearbeitet und zeitnah entschieden werden kann ... vor allem halt bekommt dann jeder ein faires Verfahren, weil er von Beginn an Unterstützung erfährt. Ich habe dazu leider keine Quelle. Sollte es nicht stimmen, wäre das jedenfalls in meinen Augen ein besserer Weg als die berühmten "deutschen Standards", bei denen die Leute weit über das menschlich erträgliche Maß hinaus eingepfercht und im Ungewissen gelassen werden.
hawischer schrieb:
OK, dann stellt der Betroffene in jedem Land von Italien bis Schweden im Zweifel einen Asylantrag. Da wir ja im Schengenraum leben, kann er ja ein und ausreisen wie er will. Was für ein Irrsinn.
Gewiss, die Nationalstaaterei samt Grenzen wird man nie überwinden können. Und den Utopisten, die glauben, man könne irgendwann von Frankfurt nach Dresden reisen, ohne 7 Landesgrenzen zu übertreten, wird der Kaiser schon ordentlich einheizen. Als erstes sollten wir übrigens diese Hugenotten nicht völlig ungehindert einreisen lassen. Was für ein Irrsinn.
hawischer schrieb:
Ich habe ausdrücklich geschrieben... "die in dieses Land wollen". Nur um die geht's. Nicht um, "alle '.
Du machst daraus,.. daß ja gar nicht alle herkommen wollen " und baust auf dieser Verdrehung meiner Aussage Deine Schlussfolgerung auf.
So kann echter Meinungsaustausch wirklich nicht funktionieren.
Und ja, ich habe von der Kritik an Dublin was mitbekommen.
das habe ich in der tat überlesen. sorry.
es ändert aber am ende nichts von meiner grundaussage, denn schon vor dublin durften bei weitem nicht alle her, die hier her wollten, selbstverständlich nicht. d.h. dein beitrag suggeriert, daß es ohne dublin oder was auch immer keine regelungen dafür gegeben hätte, welche menschen asyl oder anderweitig zugang zu unserem land bekommen.
und kritik an dublin beinhaltet ja auch nicht, alle menschen, die nach deutschland wollen, reinzulassen, sondern kritisiert die verteilung innerhalb europas
woher kommt eigentlich diese aussage:
(Ausnahmen bei Linken) und Bevölkerungschichten hinweg, Einigkeit besteht, nicht alle aufnehmen zu können,
wer von den linken, will denn hier alle aufnehmen, die hier her wollen?
Xaver08 schrieb:
woher kommt eigentlich diese aussage:
(Ausnahmen bei Linken) und Bevölkerungschichten hinweg, Einigkeit besteht, nicht alle aufnehmen zu können,
wer von den linken, will denn hier alle aufnehmen, die hier her wollen?
Zur Beantwortung Deiner Frage:
Aus dem Programm der Partei "Die Linke":
"Schutzsuchende dürfen nicht abgewiesen werden. Wir fordern offene Grenzen für alle Menschen."
Quelle:
https://archiv2017.die-linke.de/partei/dokumente/programm-der-partei-die-linke/iv2-wie-wollen-wir-entscheiden-demokratisierung-der-gesellschaft/migration-und-integration-als-soziale-und-demokratische-frage-offene-grenzen-fuer-menschen-in-not/
http://www.dw.com/de/linke-parteitag-fordert-offene-grenzen-f%C3%BCr-fl%C3%BCchtlinge/a-44137524
Das ist die offizielle Haltung der Linken, bestätigt auf em Leipziger Parteitag, nur Frau Wagenknecht schert ein bisserl aus. Was "Schutzsuchend" ist definiert die Linke nicht, sie hätte ja auch diffenzieren können nach Asylrecht oder Genfer Flüchtlingskonvention, macht sie bewußt nicht, also muss man davon ausgehen, dass es der "Schutzsuchende" selbst bestimmt. Im Ergebnis alle. Sagt die Partei ja im zweiten Satz: "Wir fordern offene Grenzen für alle Menschen.
Aus der Juni 2018 Umfrage im ARD-Deutschlandtrend auch von infratest-dimap
"Einen breiten Rückhalt in der Bevölkerung findet eine konsequentere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber, die 86 Prozent der Deutschen richtig finden. Die Umstellung von Geld- auf Sachleistungen für Flüchtlinge befürworten 69 Prozent, die Verweigerung der Einreise für Flüchtlinge ohne Papiere 62 Prozent. Die Einrichtung von Ankerzentren für Flüchtlinge findet bei 61 Prozent der Bürger Zustimmung."
Ich halte die Zahlen für eindeutig um von "breiten Bevolkerungsschichten" zu sprechen.
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2018/juni/
Xaver hat dankenswerterweise meine Antwort vorweggenommen. Warum versteht er meine Kritik und du nicht?
Nur mal zum Verständnis: auch wenn ich aktiv in der Flüchtlingshilfe tätig bin, so heißt das nicht, dass ich unser Land mit ebensolchen fluten will. Damit wäre niemandem geholfen. So lange wir uns aber weigern, unseren Anteil an den Fluchtursachen zu beseitigen, werden wir uns eben mit diesen Problemen auseinandersetzen müssen. Ob wir es wollen oder nicht. Und ein weiteres Verlagern auf die Anrainerstaaten hat ja super geklappt - jetzt sind in Italien Rechtspopulisten am Ruder, die das "Problem" auf ihre Weise angehen.
Alles dank Dublin und unserem Egoismus.
Die Melodramatik meines Beitrages gestehe ich gerne ein, ist aber nur eine logische Entwicklung der derzeitigen Situation. Dass zigTausende im Mittelmeer ersaufen wäre vor 10 Jahren auch melodramatisch gewesen.
Nur mal zum Verständnis: auch wenn ich aktiv in der Flüchtlingshilfe tätig bin, so heißt das nicht, dass ich unser Land mit ebensolchen fluten will. Damit wäre niemandem geholfen. So lange wir uns aber weigern, unseren Anteil an den Fluchtursachen zu beseitigen, werden wir uns eben mit diesen Problemen auseinandersetzen müssen. Ob wir es wollen oder nicht. Und ein weiteres Verlagern auf die Anrainerstaaten hat ja super geklappt - jetzt sind in Italien Rechtspopulisten am Ruder, die das "Problem" auf ihre Weise angehen.
Alles dank Dublin und unserem Egoismus.
Die Melodramatik meines Beitrages gestehe ich gerne ein, ist aber nur eine logische Entwicklung der derzeitigen Situation. Dass zigTausende im Mittelmeer ersaufen wäre vor 10 Jahren auch melodramatisch gewesen.
Nein, ich verstehe Deine Kritik nur teilweise und Deine Schlußfolgerung garnicht.
Beantworte mir mal bitte eine Frage und damit es nicht kompliziert und zerredet wird nur eine Fallgestaltung:
Wenn jemand z.B in Österreich einen Asylantrag stellt, das Ergebnis nicht abwartet und nach Deutschland einreist um auch hier einen Asylantrag zu stellen, was spricht bei der auch von Dir gewollten europäschen Kooperation dagegen, diesen Antragsteller an der Grenze abzuweisen, mit dem Verweis auf das laufende Verfahren in Österreich?
Beantworte mir mal bitte eine Frage und damit es nicht kompliziert und zerredet wird nur eine Fallgestaltung:
Wenn jemand z.B in Österreich einen Asylantrag stellt, das Ergebnis nicht abwartet und nach Deutschland einreist um auch hier einen Asylantrag zu stellen, was spricht bei der auch von Dir gewollten europäschen Kooperation dagegen, diesen Antragsteller an der Grenze abzuweisen, mit dem Verweis auf das laufende Verfahren in Österreich?
hawischer schrieb:
Nein, ich verstehe Deine Kritik nur teilweise und Deine Schlußfolgerung garnicht.
Beantworte mir mal bitte eine Frage und damit es nicht kompliziert und zerredet wird nur eine Fallgestaltung:
Wenn jemand z.B in Österreich einen Asylantrag stellt, das Ergebnis nicht abwartet und nach Deutschland einreist um auch hier einen Asylantrag zu stellen, was spricht bei der auch von Dir gewollten europäschen Kooperation dagegen, diesen Antragsteller an der Grenze abzuweisen, mit dem Verweis auf das laufende Verfahren in Österreich?
weil u.a. in der dublin regelung, die deutschland massgeblich mitgestaltet hat, geregelt wurde, daß es klare zuständigkeiten gibt. d.h. bevor deutschland den flüchtling zurückweisen kann, muß deutschlnad prüfen, ob ein geregeltes verfahren läuft. es gilt am ende zum schutz von menschen sicherzustellen, daß es ein geregeltes verfahren gibt. wenn die prüfung ergeben hat, daß ein verfahren läuft und es sichergestellt ist, daß der mensch nicht im orbit landet, kann er auch zurückgeschickt werden.
hier im verfassungsblog wird sich z.b. damit beschäftigt:
https://verfassungsblog.de/weshalb-man-asylsuchende-nicht-an-der-grenze-abweisen-kann-teil-2/
aber meines wissens ist noch nicht ganz klar, wen seehofer alles zurückschicken will. menschen, die mit einreiseverbot belegt sind, dürfen ja heute schon zurückgeschickt werden.
aber woher kommt eigentlich diese aussage:
(Ausnahmen bei Linken) und Bevölkerungschichten hinweg, Einigkeit besteht, nicht alle aufnehmen zu können,
wer von den linken, will denn hier alle aufnehmen, die hier her wollen?
hawischer schrieb:
Nein, ich verstehe Deine Kritik nur teilweise und Deine Schlußfolgerung garnicht.
Beantworte mir mal bitte eine Frage und damit es nicht kompliziert und zerredet wird nur eine Fallgestaltung:
Wenn jemand z.B in Österreich einen Asylantrag stellt, das Ergebnis nicht abwartet und nach Deutschland einreist um auch hier einen Asylantrag zu stellen, was spricht bei der auch von Dir gewollten europäschen Kooperation dagegen, diesen Antragsteller an der Grenze abzuweisen, mit dem Verweis auf das laufende Verfahren in Österreich?
Das liegt doch auf der Hand: wenn das so ist, verbleiben nahezu alle Asylsuchenden in den Anrainerstaaten und es kommen kaum welche in die Binnenländer.
Wenn du Italiener oder Grieche wärst, was würdest du dazu sagen? Vermutlich doch das, was Orban und jetzt auch Italien sagt. Und damit wären wir schon in Österreich. Sagt nun Kurz dasselbe, sind wir schon in Deutschland. Lustig, oder?
Genau auf diese Weise ist doch 2015 entstanden. Verstehst du den Dublin-Schwachsinn nicht oder willst du ihn nicht verstehen? Dass z. B. Söder ihn nicht verstehen will, ist mir klar. Dass er seinen Wählern verschweigt, dass dieser Blödsinn uns früher oder später auf die eigenen Füße fällt, aber auch.
hawischer schrieb:
Ich kann nicht erkennen worin "unser grenzenloser Egoismus" besteht. Ich vermute in der Tatsache, dass über alle Parteigrenzen (Ausnahmen bei Linken) und Bevölkerungschichten hinweg, Einigkeit besteht, nicht alle aufnehmen zu können, die in dieses Land wollen. Und dafür muss es Regeln geben.
Deine Untergangsszenarien werden immer skurriler. Ein prachtvolles Beispiel für "German Angst".
es mag ja sein, daß der beitrag von würzi etwas melodramatisch klingt, aber kann es wirklich sein, daß du so gar nichts an kritik am dublin system mitbekommen hast? so wirklich gar nix? man muß die kritik ja nicht zwangsläufig teilen, aber man kann doch wenigstens mal was davon gehört haben. und daß es da mitnichten darum geht alle hier aufzunehmen, mal abgesehen davon, daß ja gar nicht alle hierherkommen wollen, frage ich mich wirklcih warum man dieses abgedroschene scheinargument immer noch hervorziehen muß, wenn es um einen echten meinungsaustausch geht.
Xaver08 schrieb:hawischer schrieb:
Ich kann nicht erkennen worin "unser grenzenloser Egoismus" besteht. Ich vermute in der Tatsache, dass über alle Parteigrenzen (Ausnahmen bei Linken) und Bevölkerungschichten hinweg, Einigkeit besteht, nicht alle aufnehmen zu können, die in dieses Land wollen. Und dafür muss es Regeln geben.
Deine Untergangsszenarien werden immer skurriler. Ein prachtvolles Beispiel für "German Angst".
es mag ja sein, daß der beitrag von würzi etwas melodramatisch klingt, aber kann es wirklich sein, daß du so gar nichts an kritik am dublin system mitbekommen hast? so wirklich gar nix? man muß die kritik ja nicht zwangsläufig teilen, aber man kann doch wenigstens mal was davon gehört haben. und daß es da mitnichten darum geht alle hier aufzunehmen, mal abgesehen davon, daß ja gar nicht alle hierherkommen wollen, frage ich mich wirklcih warum man dieses abgedroschene scheinargument immer noch hervorziehen muß, wenn es um einen echten meinungsaustausch geht.
Ich habe ausdrücklich geschrieben... "die in dieses Land wollen". Nur um die geht's. Nicht um, "alle '.
Du machst daraus,.. daß ja gar nicht alle herkommen wollen " und baust auf dieser Verdrehung meiner Aussage Deine Schlussfolgerung auf.
So kann echter Meinungsaustausch wirklich nicht funktionieren.
Und ja, ich habe von der Kritik an Dublin was mitbekommen.
Xaver hat dankenswerterweise meine Antwort vorweggenommen. Warum versteht er meine Kritik und du nicht?
Nur mal zum Verständnis: auch wenn ich aktiv in der Flüchtlingshilfe tätig bin, so heißt das nicht, dass ich unser Land mit ebensolchen fluten will. Damit wäre niemandem geholfen. So lange wir uns aber weigern, unseren Anteil an den Fluchtursachen zu beseitigen, werden wir uns eben mit diesen Problemen auseinandersetzen müssen. Ob wir es wollen oder nicht. Und ein weiteres Verlagern auf die Anrainerstaaten hat ja super geklappt - jetzt sind in Italien Rechtspopulisten am Ruder, die das "Problem" auf ihre Weise angehen.
Alles dank Dublin und unserem Egoismus.
Die Melodramatik meines Beitrages gestehe ich gerne ein, ist aber nur eine logische Entwicklung der derzeitigen Situation. Dass zigTausende im Mittelmeer ersaufen wäre vor 10 Jahren auch melodramatisch gewesen.
Nur mal zum Verständnis: auch wenn ich aktiv in der Flüchtlingshilfe tätig bin, so heißt das nicht, dass ich unser Land mit ebensolchen fluten will. Damit wäre niemandem geholfen. So lange wir uns aber weigern, unseren Anteil an den Fluchtursachen zu beseitigen, werden wir uns eben mit diesen Problemen auseinandersetzen müssen. Ob wir es wollen oder nicht. Und ein weiteres Verlagern auf die Anrainerstaaten hat ja super geklappt - jetzt sind in Italien Rechtspopulisten am Ruder, die das "Problem" auf ihre Weise angehen.
Alles dank Dublin und unserem Egoismus.
Die Melodramatik meines Beitrages gestehe ich gerne ein, ist aber nur eine logische Entwicklung der derzeitigen Situation. Dass zigTausende im Mittelmeer ersaufen wäre vor 10 Jahren auch melodramatisch gewesen.
hawischer schrieb:
Ich habe ausdrücklich geschrieben... "die in dieses Land wollen". Nur um die geht's. Nicht um, "alle '.
Du machst daraus,.. daß ja gar nicht alle herkommen wollen " und baust auf dieser Verdrehung meiner Aussage Deine Schlussfolgerung auf.
So kann echter Meinungsaustausch wirklich nicht funktionieren.
Und ja, ich habe von der Kritik an Dublin was mitbekommen.
das habe ich in der tat überlesen. sorry.
es ändert aber am ende nichts von meiner grundaussage, denn schon vor dublin durften bei weitem nicht alle her, die hier her wollten, selbstverständlich nicht. d.h. dein beitrag suggeriert, daß es ohne dublin oder was auch immer keine regelungen dafür gegeben hätte, welche menschen asyl oder anderweitig zugang zu unserem land bekommen.
und kritik an dublin beinhaltet ja auch nicht, alle menschen, die nach deutschland wollen, reinzulassen, sondern kritisiert die verteilung innerhalb europas
woher kommt eigentlich diese aussage:
(Ausnahmen bei Linken) und Bevölkerungschichten hinweg, Einigkeit besteht, nicht alle aufnehmen zu können,
wer von den linken, will denn hier alle aufnehmen, die hier her wollen?
Die beste Legitimation liefert heute MP Söder. "Wir wollen lediglich geltendes Recht durchsetzen und anwenden." Wieder einmal auf dem Rücken anderer. Das können wir besonders gut.
Irgendwann, und der Tag ist nicht mehr fern, fällt uns unser grenzenloser Egoismus auf die eigenen Füße. Wenn Europa zerfällt, die Nationalisten überall die Oberhand gewinnen, wenn es nur noch heißt, Italy, Poland, Hungary, Britain first, dann ist Schluss mit dem Leben in Saus und Braus und den sprudelnden Exportüberschüssen und Steuereinnahmen. Dann werden wieder Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, Firmensterben und Depression einkehren.
Die schlimmsten Fehler werden im Hochmut des Erfolges gemacht.
Irgendwann, und der Tag ist nicht mehr fern, fällt uns unser grenzenloser Egoismus auf die eigenen Füße. Wenn Europa zerfällt, die Nationalisten überall die Oberhand gewinnen, wenn es nur noch heißt, Italy, Poland, Hungary, Britain first, dann ist Schluss mit dem Leben in Saus und Braus und den sprudelnden Exportüberschüssen und Steuereinnahmen. Dann werden wieder Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, Firmensterben und Depression einkehren.
Die schlimmsten Fehler werden im Hochmut des Erfolges gemacht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die beste Legitimation liefert heute MP Söder. "Wir wollen lediglich geltendes Recht durchsetzen und anwenden." Wieder einmal auf dem Rücken anderer. Das können wir besonders gut.
Irgendwann, und der Tag ist nicht mehr fern, fällt uns unser grenzenloser Egoismus auf die eigenen Füße. Wenn Europa zerfällt, die Nationalisten überall die Oberhand gewinnen, wenn es nur noch heißt, Italy, Poland, Hungary, Britain first, dann ist Schluss mit dem Leben in Saus und Braus und den sprudelnden Exportüberschüssen und Steuereinnahmen. Dann werden wieder Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, Firmensterben und Depression einkehren.
Die schlimmsten Fehler werden im Hochmut des Erfolges gemacht.
Ich kann nicht erkennen worin "unser grenzenloser Egoismus" besteht. Ich vermute in der Tatsache, dass über alle Parteigrenzen (Ausnahmen bei Linken) und Bevölkerungschichten hinweg, Einigkeit besteht, nicht alle aufnehmen zu können, die in dieses Land wollen. Und dafür muss es Regeln geben.
Deine Untergangsszenarien werden immer skurriler. Ein prachtvolles Beispiel für "German Angst".
hawischer schrieb:
Ich kann nicht erkennen worin "unser grenzenloser Egoismus" besteht. Ich vermute in der Tatsache, dass über alle Parteigrenzen (Ausnahmen bei Linken) und Bevölkerungschichten hinweg, Einigkeit besteht, nicht alle aufnehmen zu können, die in dieses Land wollen. Und dafür muss es Regeln geben.
Deine Untergangsszenarien werden immer skurriler. Ein prachtvolles Beispiel für "German Angst".
es mag ja sein, daß der beitrag von würzi etwas melodramatisch klingt, aber kann es wirklich sein, daß du so gar nichts an kritik am dublin system mitbekommen hast? so wirklich gar nix? man muß die kritik ja nicht zwangsläufig teilen, aber man kann doch wenigstens mal was davon gehört haben. und daß es da mitnichten darum geht alle hier aufzunehmen, mal abgesehen davon, daß ja gar nicht alle hierherkommen wollen, frage ich mich wirklcih warum man dieses abgedroschene scheinargument immer noch hervorziehen muß, wenn es um einen echten meinungsaustausch geht.
hawischer schrieb:
Wenn Du Betroffener wärst, würdest Du nicht versuchen in das Land zu kommen, in dem es Dir am Besten ergeht? Wo Du am meisten Rechtssicherheit hast und wo möglicherweise Verwandte leben? Na also.
Das Leben ist kein Wunschkonzert, man kann sich nicht aussuchen in welchem Land man am liebsten wohnen will.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Wenn Du Betroffener wärst, würdest Du nicht versuchen in das Land zu kommen, in dem es Dir am Besten ergeht? Wo Du am meisten Rechtssicherheit hast und wo möglicherweise Verwandte leben? Na also.
Das Leben ist kein Wunschkonzert, man kann sich nicht aussuchen in welchem Land man am liebsten wohnen will.
Aber man kann es doch versuchen und das tun viele Migranten, die hierher wollen. Für den Versuch solltest du Verständnis haben, wenn sogar Frankenadler vom Glück seiner Geburt in Deutschland spricht. Und wer wollte ihm da widersprechen.
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat offengelegt, wie sie zu der Summe gekommen ist. 5 Mio Bußgeld und 5000 Euro Gewinnabschöpfung für jedes verkaufte Auto, macht 995 Mio. So hab ich es in Erinnerung.
Habe keine Anhalte anzunehmen hier sei gekungelt worden.
Wenn Du konkrete Infos hast, bitte mitteilen.
Habe keine Anhalte anzunehmen hier sei gekungelt worden.
Wenn Du konkrete Infos hast, bitte mitteilen.
Gelöschter Benutzer
^ VW (u.a. DFB Sponsor ) hat sich doch da schon mit einer Milliarde freigekauft. Es ist Sumpf...ohne Ende!
Das Bußgeld setzt sich laut Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe aus "dem gesetzlichen Höchstmaß einer Ahndung" in Höhe von fünf Millionen Euro sowie "einer Abschöpfung wirtschaftlicher Vorteile" in Höhe von 995 Millionen Euro zusammen. VW muss diese Summe innerhalb von sechs Wochen an das Land Niedersachsen zahlen. so der NDR
Ob die 995 Millionen da schon wieder Betriebsausgaben sind (?)
steht hier bzw. fest steht nur: Die Geldbuße von fünf Millionen Euro ist, so heißt es vom Finanzministerium, nicht als Betriebsausgabe absetzbar. Unklar ist dagegen, wie es mit dem Löwenanteil von 995 Millionen Euro aussieht. Zurzeit läuft in der Behörde "eine komplexe interne Prüfung", ob sich dieser Anteil, der sich auf die Abschöpfung wirtschaftlicher Vorteile bezieht, steuerlich geltend machen lässt. NDR
Das Bußgeld setzt sich laut Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe aus "dem gesetzlichen Höchstmaß einer Ahndung" in Höhe von fünf Millionen Euro sowie "einer Abschöpfung wirtschaftlicher Vorteile" in Höhe von 995 Millionen Euro zusammen. VW muss diese Summe innerhalb von sechs Wochen an das Land Niedersachsen zahlen. so der NDR
Ob die 995 Millionen da schon wieder Betriebsausgaben sind (?)
steht hier bzw. fest steht nur: Die Geldbuße von fünf Millionen Euro ist, so heißt es vom Finanzministerium, nicht als Betriebsausgabe absetzbar. Unklar ist dagegen, wie es mit dem Löwenanteil von 995 Millionen Euro aussieht. Zurzeit läuft in der Behörde "eine komplexe interne Prüfung", ob sich dieser Anteil, der sich auf die Abschöpfung wirtschaftlicher Vorteile bezieht, steuerlich geltend machen lässt. NDR
Die bayrische Justiz hat heute Audichef Stadler in Untersuchungshaft wegen Verdunkelungsgefahr genommen. Alle Achtung.
Wäre wohl auch in Niedersachsen bei dem einen oder anderen VW (Ex-) Chef angebracht.
Ist es bös, wenn man daran denkt, wie verquickt Politik, Eigentümer, Management, Gewerkschaft, Betriebsräte bei VW doch zu sein scheinen?
Wäre wohl auch in Niedersachsen bei dem einen oder anderen VW (Ex-) Chef angebracht.
Ist es bös, wenn man daran denkt, wie verquickt Politik, Eigentümer, Management, Gewerkschaft, Betriebsräte bei VW doch zu sein scheinen?
hawischer schrieb:
Ist es bös, wenn man daran denkt, wie verquickt Politik, Eigentümer, Management, Gewerkschaft, Betriebsräte bei VW doch zu sein scheinen?
Nein, ist augenscheinlich.
Dann bin ich mal gespannt, was aus der Sache wird und wie die Politik ggf. reagiert.
hawischer schrieb:
Die bayrische Justiz hat heute Audichef Stadler in Untersuchungshaft wegen Verdunkelungsgefahr genommen. Alle Achtung.
Trotzdem muss man fragen "Warum erst jetzt?". Normalerweise müsste das noch bei BMW, Daimler, Porsche und VW passieren. Von denen ist bekannt das die alle zusammen den Abgasbetrug organisiert haben.
Spielt der Müller noch mit?
hawischer schrieb:
Deutscher Altherrenfußball.
Euro 2000 reloaded
hawischer schrieb:
Nein, es bleibt dabei, dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages den Zustand an den deutschen Grenzen so beschrieben hat, wie ich zitiert habe. Eine schlichte Sachverhaltsbeschreibung.
Das ist nicht richtig. Der wissenschaftliche Dienst zitiert vielmehr den Ausdruck aus einem Gutachten von di Fabio, um dessen theoretische Position darzustellen.
stefank schrieb:hawischer schrieb:
Nein, es bleibt dabei, dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages den Zustand an den deutschen Grenzen so beschrieben hat, wie ich zitiert habe. Eine schlichte Sachverhaltsbeschreibung.
Das ist nicht richtig. Der wissenschaftliche Dienst zitiert vielmehr den Ausdruck aus einem Gutachten von di Fabio, um dessen theoretische Position darzustellen.
Kann in dem Gutachten von 24.05.17 keinem Hinweis auf di Fabio finden. Weder im Text noch in den Fußnoten. Fundstellen bietest du auch keine an.
Wäre aber auch egal, weil ich immer noch nicht verstanden habe, was das mit dem Nazimärchen zu tun hat. Darum ging es, alles andere ist Haarspalterei.
hawischer schrieb:
Na dann nennen wir das "Nazimärchen" "pauschale und massenhafte Einreisegestattung gegenüber Asylsuchenden".
Die Formulierung stammt aus dem Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages vom 24.05.17
Besser so?
Nein, da es sich hier um ein irreführendes Fehlzitat handelt. Die von dir zitierte Ausarbeitung bezeichnet nicht etwa das tatsächliche Geschehen, sondern stellt vielmehr eine theoretische Frage:
"Unabhängig von diesen Erwägungen könnte man meinen, dass jedenfalls die pauschale und massenhafte Einreisegestattung nicht mehr von § 18 Abs. 4 AsylG gedeckt sei. Insoweit könnte man argumentieren, dass eine so weitgehende Anordnung durch das Bundesministerium des Innern oder die Wahrnehmung des Selbsteintrittsrechts nach der Dublin-III-Verordnung durch die Bundesrepublik innerstaatlich einer gesetzlichen Regelung oder einer parlamentarischen Zustimmung bedarf. "
und stellt gemeinsam mit dem BVerfG fest:
„Es [erg. das Grundgesetz] schließt weder eine großzügige Zulassung von Fremden aus, noch gebietet es eine solche Praxis. In dem von ihm gesteckten weiten Rahmen obliegt es der Entscheidung der Legislative und – in den von dieser zulässigerweise gezogenen Grenzen – der Exekutive, ob und bei welchem Anteil Nichtdeutscher an der Gesamtbevöl- kerung die Zuwanderung von Ausländern ins Bundesgebiet begrenzt wird oder ob und bis zu welchem Umfang eine solche Zuwanderung geduldet oder gefördert wird; [...]."
stefank schrieb:hawischer schrieb:
Na dann nennen wir das "Nazimärchen" "pauschale und massenhafte Einreisegestattung gegenüber Asylsuchenden".
Die Formulierung stammt aus dem Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages vom 24.05.17
Besser so?
Nein, da es sich hier um ein irreführendes Fehlzitat handelt. Die von dir zitierte Ausarbeitung bezeichnet nicht etwa das tatsächliche Geschehen, sondern stellt vielmehr eine theoretische Frage:
"Unabhängig von diesen Erwägungen könnte man meinen, dass jedenfalls die pauschale und massenhafte Einreisegestattung nicht mehr von § 18 Abs. 4 AsylG gedeckt sei. Insoweit könnte man argumentieren, dass eine so weitgehende Anordnung durch das Bundesministerium des Innern oder die Wahrnehmung des Selbsteintrittsrechts nach der Dublin-III-Verordnung durch die Bundesrepublik innerstaatlich einer gesetzlichen Regelung oder einer parlamentarischen Zustimmung bedarf. "
und stellt gemeinsam mit dem BVerfG fest:
„Es [erg. das Grundgesetz] schließt weder eine großzügige Zulassung von Fremden aus, noch gebietet es eine solche Praxis. In dem von ihm gesteckten weiten Rahmen obliegt es der Entscheidung der Legislative und – in den von dieser zulässigerweise gezogenen Grenzen – der Exekutive, ob und bei welchem Anteil Nichtdeutscher an der Gesamtbevöl- kerung die Zuwanderung von Ausländern ins Bundesgebiet begrenzt wird oder ob und bis zu welchem Umfang eine solche Zuwanderung geduldet oder gefördert wird; [...]."
Nein, es bleibt dabei, dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages den Zustand an den deutschen Grenzen so beschrieben hat, wie ich zitiert habe. Eine schlichte Sachverhaltsbeschreibung.
Nichts mehr. Das die Entscheidung der Einreisegehnemigung rechtlich in Ordnung war, mag so sein. Dem Verfassungsgericht wurde es ja nicht zur Entscheidung vorgelegt.
Hier ging es nur um die Behauptung die Grenzöffnung 2015 sei ein Nazimärchen.
Wenn Du auch dieser Meinung bist, kannst Du sie ja begründen. Reggaetyp hat darauf verzichtet.
hawischer schrieb:
Nein, es bleibt dabei, dass der wissenschaftliche Dienst des Bundestages den Zustand an den deutschen Grenzen so beschrieben hat, wie ich zitiert habe. Eine schlichte Sachverhaltsbeschreibung.
Das ist nicht richtig. Der wissenschaftliche Dienst zitiert vielmehr den Ausdruck aus einem Gutachten von di Fabio, um dessen theoretische Position darzustellen.
http://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa-steht-vor-einer-riesigen-einwanderungswelle-15646695.html