
HeinzGründel
93448
Audrey schriebWussten die Vereine überhaupt, was sie da unterschrieben und stehen sie noch immer dazu? Dann stehen sie auf keinen Fall zu und hinter ihren Fans.
[/quote]
Exakt Audrey . Da legst du den Finger in die Wunde.Das Problem ist diese Abgabe der Kompetenz für die Erteilung von SV nach dem Motto " alle für einen" So etwas ist idiotisch.Oder gewollt?!
[/quote]
Exakt Audrey . Da legst du den Finger in die Wunde.Das Problem ist diese Abgabe der Kompetenz für die Erteilung von SV nach dem Motto " alle für einen" So etwas ist idiotisch.Oder gewollt?!
Ich glaube Nicole hat so Unrecht nicht.
Man kann was tun.Und wenn die Vorrausetzungen vorliegen sind die Erfolgsausichten nicht schlecht.
Hier sind die akzuellen DFB Richtlinien
Lest doch bitte mal § 6und 7
http://www.kos-fanprojekte.de/pdf/stv-200607.pdf
Man kann was tun.Und wenn die Vorrausetzungen vorliegen sind die Erfolgsausichten nicht schlecht.
Hier sind die akzuellen DFB Richtlinien
Lest doch bitte mal § 6und 7
http://www.kos-fanprojekte.de/pdf/stv-200607.pdf
@Rigobert
Mir ist das schon klar, den Mitlesern in diesem Forum möglicherweise nicht. Und selbst wenn sie es begreifen,werden sie es bewußt missverstehen und für ihre Zwecke benutzen.
Mir ist das schon klar, den Mitlesern in diesem Forum möglicherweise nicht. Und selbst wenn sie es begreifen,werden sie es bewußt missverstehen und für ihre Zwecke benutzen.
Rigobert_G schrieb:kreuzbuerger schrieb:
eigentlich müsste man an dieser stelle zum bewaffneten widerstand aufrufen und nicht noch versuchen, seine emotionen im griff zu halten.
Exakt. Denn viel schlimmer kann es auch dann nicht mehr werden. Und wie ich kreuzbuerger und mich kenne, meinen wir das auch ganz ernsthaft ohne Smilie...
Solche Aussagen werden die Damen und Herren Mitleser im Forum mit Freuden zur Kenntnis nehmen.
An die Betroffenen ,organisiert euch und beschreitet den Rechtsweg einen andere Lösung gibt es nicht.
Richtig es dauert,aber nenn mir eine Alternative diesen Mist wieder loszuwerden.
Wér keine Kohle hat barucht halt einen Anwalt der genauso beschränkt ist oder er beantragt Prozeßkostenhilfe.
Hier sind die Vorrausetzungen ganz gut beschrieben
http://www.ra-kassing.de/pkh/allg.htm
Es ist gar nicht so schwer PKH zu erhalten wenn Aussicht auf Erfolg besteht. Obsiegt (gewinnt) man trägt ohnehin der Gegner die Kosten.
Wér keine Kohle hat barucht halt einen Anwalt der genauso beschränkt ist oder er beantragt Prozeßkostenhilfe.
Hier sind die Vorrausetzungen ganz gut beschrieben
http://www.ra-kassing.de/pkh/allg.htm
Es ist gar nicht so schwer PKH zu erhalten wenn Aussicht auf Erfolg besteht. Obsiegt (gewinnt) man trägt ohnehin der Gegner die Kosten.
Sollte sich jemand noch für die Rechtsgrundlage von SV interessieren.
So möge er hier nachschauen.
http://www.kos-fanprojekte.de/pdf/nkss-1292.PDF#search=%22NKSS%22
Die entscheidenden Passagen befinden sich auf Seite 20-25.
Wenn ich es recht verstanden habe geht dem Ausspruch eines SV ein Ermittlungsverfahren wegen einer Straftat vorraus.
Die im Katalog genannten Straftaten sind nicht unerheblich.
Wird das Ermittlungsverfahren eingestellt (z.B wegen erwiesenerUnschuld )entfällt meines Erachtens auch die Grundlage für die Aufrechterhaltung des Stadionverbotes.
Nur muß halt jeder Betroffene seinen Hintern halt mal bewegen und dies auf dem Wege des Zivilrechtes notfalls mit Hilfe einer Klage durchsetzen.Das ist zwar mühsam ,es erscheint mir aber erfolgversprechend.
Rumpienzen und auf die Hilfe des Heimatvereins oder des großen goldenen Goldhamsters zu hoffen wird hier nicht weiterhelfen.
Die Initiative jedes einzelnen Betroffen nimmt euch niemand ab.
So möge er hier nachschauen.
http://www.kos-fanprojekte.de/pdf/nkss-1292.PDF#search=%22NKSS%22
Die entscheidenden Passagen befinden sich auf Seite 20-25.
Wenn ich es recht verstanden habe geht dem Ausspruch eines SV ein Ermittlungsverfahren wegen einer Straftat vorraus.
Die im Katalog genannten Straftaten sind nicht unerheblich.
Wird das Ermittlungsverfahren eingestellt (z.B wegen erwiesenerUnschuld )entfällt meines Erachtens auch die Grundlage für die Aufrechterhaltung des Stadionverbotes.
Nur muß halt jeder Betroffene seinen Hintern halt mal bewegen und dies auf dem Wege des Zivilrechtes notfalls mit Hilfe einer Klage durchsetzen.Das ist zwar mühsam ,es erscheint mir aber erfolgversprechend.
Rumpienzen und auf die Hilfe des Heimatvereins oder des großen goldenen Goldhamsters zu hoffen wird hier nicht weiterhelfen.
Die Initiative jedes einzelnen Betroffen nimmt euch niemand ab.
Prost.
NX01K schrieb:
1. Sollten Gewaltätige Fans erst nach dem Schuldbeweis im Gerichtsverfahren Stadionverbot erhalten, oder direkt nach der Straftat?
2. Darf man Fussballfans ohne Schuldbeweis jahrelang aus den Stadien sperren?
Nur mal so,mit Strafrecht und Unschuldvermutung haben Stadionverbote nicht das mindeste zu Tun.
"Eine Voraussetzung für die Aussprache dieser Stadionverbote ist eine Abtrittserklärung, die von BL-Vereinen unterschrieben werden muß, womit sie den DFB und den übrigen Vereinen das Recht einräumen, Stadionverbote im Namen aller auszusprechen (vgl. NKSS, S. 26). Kriterien zur Aussprache ist eine lange Liste, deren Inhalt von Straftaten in Verbindung mit Gewalt, sprich Körperverletzungen, bis zu Verstößen gegen das Versammlungsgesetz reicht. Neben der Tatsache, daß solche Stadionverbote bundesweit ausgesprochen werden, ist zudem neu, daß zum größten Teil Vergehen geahndet werden, die außerhalb des Stadions stattfinden und daß daran Personen beteiligt sein müssen, die äußerlich als Fußballfans erkennbar oder bereits der Polizei als Fans bekannt sind.
Wird ein Fußballfan am Rande eines BL-Spiels auffällig und leitet die Polizei daraufhin ein Ermittlungsverfahren ein, wird dies dem entsprechenden Verein mitgeteilt und von der Polizei angeregt, ein bundesweites Stadionverbot auszusprechen. Dieses Stadionbverbot geht mit einer entsprechenden Mitteilung an den DFB, der dann alle anderen BL-Vereine informiert, die ja bereits aufgrund ihrer Einverständniserklärung diesem Verfahren zugestimmt haben. Somit ist das Stadionverbot bei allen übrigen Vereinen oder Spielen wirksam, bei denen der DFB als Veranstalter auftritt.
Die Regelung der bundesweiten Stadionverbote stellt damit ein Sanktionsmittel dar, das bereits bei der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und somit zeitlich ( 6 Monate - 2 Jahre) weit vor einer gerichtlichen Schuldfeststellung einsetzt. Die in der Bundesrepublik geltende Unschuldsvermutung findet keine Berücksichtigung."
Nähere Infos gibts hier
http://aktive-fans.de/01a9d793eb0015e01/01a9d793ed0e6853d/01a9d793f50ca613c.html
Ich gebe dir insofern recht .das die die Rolle der der Bundesligavereine die hier nach dem Motto "alle für einen " handeln doch sehr zweifelhaft ist.
Aufklären Aufklären Aufklären Aufklären!!! sorry sonst ist mein Satz nicht verständlich
RedZone schrieb:
Es ist eine echt eine Schande, wie wenig doch die AG gewillt ist bei dieser Masse von ausgesprochenen SV's Unterstützung zu leisten. Das Gegenteil ist der Fall. Man spielt den schwarzen Peter nach Schalke und Köln und erklärt sich gleichzeitig in Gesprächen solidarisch mit den Urteilen, die fast ausnahmslos 6 Jahre (!) SV beinhalten. Ich sehe mit Schrecken Parallelen zum Duisburger Schickeria-Fall........und das in Frankfurt.ZoLo schrieb:
Könntest Du mal konkretisieren, wer das gesagt hat/haben soll?
Aber doch nicht hier im Forum.
Aussagen in dieser Richtung wurden gemacht. Quellen poste ich nicht.
Kann mich mal jemand was es mit dieser Masse von SV auf sich hat. Wann weshalb gegen wen?
Was ist überhaupt passiert.
Ich bekomme hier lediglich mit das es in einem ( wenn auch nicht unbedeutenden) Teil der Fanszene erheblichen Aufruhr gibt.
Also richtig fies schmeckt Ponche Caballero.Ein Orangenlikör aus Spanien.Schauderhaft.Brrrr
Ich fand die Flasche so interessant.Wie in Spanien üblich wurde locker aus dem Handgelenk reichlich eingeschenkt.
Unter den Augen des Barmannes habe ich das Zeug mit Todesverachtung runtergekippt.
Ich fand die Flasche so interessant.Wie in Spanien üblich wurde locker aus dem Handgelenk reichlich eingeschenkt.
Unter den Augen des Barmannes habe ich das Zeug mit Todesverachtung runtergekippt.
"Rhönschlamm" eine Kräuterrahmsoße mit Zwiebeln und Knoblauch. Mußte ich erstmal nachgucken was das ist.
Hm ,wie schmeckt das Zeuch denn. Ich kenn nur Blutwurz aus dem Bayerischen Wald.
Hm ,wie schmeckt das Zeuch denn. Ich kenn nur Blutwurz aus dem Bayerischen Wald.
falsches Forum
Kommen wir mal zurück zum Thema Geschmack.
Was haltet ihr von Cognac,Brandys Weinbrand.
Ich favorisiere hier die Spanier.
1866 Gran Reserva
Brandy
Bodega Larios
Genialer Stoff aber nur schwer zu bekommen.Falls ihr den mal seht bedenkenlos zuschlagen.
Eine einfache, schmucklose Flasche in einem noch einfacheren Pappkarton. Das Flaschenetikett wird von der Zahl "1866" beherrscht - kaum zu glauben, dass dies die Konkurrenz für so wohlklingende Brandys wie beispielsweise den "Gran Duque d'Alba" in seiner schmucken Kristallflasche darstellt.
Der in Málagawein-gesättigten Eichenfässern gereifte "1866" mit einer Nuance von Holz, Vanille und Früchten ist mild und rund im Geschmack, rar und teuer - viele halten ihn für den edelsten Brandy Spaniens. Es werden jährlich nur ca. 150.000 Flaschen "1866 Brandy Gran Reserva" auf den Markt gebracht.
Was haltet ihr von Cognac,Brandys Weinbrand.
Ich favorisiere hier die Spanier.
1866 Gran Reserva
Brandy
Bodega Larios
Genialer Stoff aber nur schwer zu bekommen.Falls ihr den mal seht bedenkenlos zuschlagen.
Eine einfache, schmucklose Flasche in einem noch einfacheren Pappkarton. Das Flaschenetikett wird von der Zahl "1866" beherrscht - kaum zu glauben, dass dies die Konkurrenz für so wohlklingende Brandys wie beispielsweise den "Gran Duque d'Alba" in seiner schmucken Kristallflasche darstellt.
Der in Málagawein-gesättigten Eichenfässern gereifte "1866" mit einer Nuance von Holz, Vanille und Früchten ist mild und rund im Geschmack, rar und teuer - viele halten ihn für den edelsten Brandy Spaniens. Es werden jährlich nur ca. 150.000 Flaschen "1866 Brandy Gran Reserva" auf den Markt gebracht.
1/2 was? Liter?
Ich muß sagen du hast in deinen jungen Jahren ja schon ein bewegtes Leben hinter dir, Frauen und L-Wort Szene, GD -treffen und jetzt auch noch Mekong morschens um 9. Respekt!!
@AK
Das dieses Getränk gefährlich ist kann man wohl sagen. Man kann halt so schwer aufhören.
Es ist halt auch ein teurer Spass, aber gut
Früher hat es mir gar nicht geschmeckt. Racke Rauchzart eben
Schlimmer ist nur noch Mekong Whiskey
Oban aus denn Western Highlands ist auch ganz nett.
Von Wasser würde ich abraten es sei denn man hat Wasser aus der Region der Herstellung zur Hand.
Net schlecht ist auch Isle of Jura( )
Er wird auch gerne als "The Highland from the Island" bezeichnet und ist praktisch nicht getorft. Er ist ein vergleichsweise leichter Malt, besitzt eine weiche, aber salzige Note und ist in der Regel ölig.
Das dieses Getränk gefährlich ist kann man wohl sagen. Man kann halt so schwer aufhören.
Es ist halt auch ein teurer Spass, aber gut
Früher hat es mir gar nicht geschmeckt. Racke Rauchzart eben
Schlimmer ist nur noch Mekong Whiskey
Oban aus denn Western Highlands ist auch ganz nett.
Von Wasser würde ich abraten es sei denn man hat Wasser aus der Region der Herstellung zur Hand.
Net schlecht ist auch Isle of Jura( )
Er wird auch gerne als "The Highland from the Island" bezeichnet und ist praktisch nicht getorft. Er ist ein vergleichsweise leichter Malt, besitzt eine weiche, aber salzige Note und ist in der Regel ölig.
Was ist für dich ein Schwarzes Schaaf? Jemand der der kleine Kinder verprügelt oder auch jemand der sich in Ahlen gegen prügelnde Polizisten zur Wehr setzt?
Ich denke die Frage ist einfach zu beantworten.
Schwarze Schafe sind Menschen die die Straftaten im Sinne des § 4 absatz 3 Ziffer 1-15 begangen haben und deren Verantwortlichkeit rechtskräftig festgestellt wurde.
http://www.kos-fanprojekte.de/pdf/stv-200607.pdf.
Ich denke Jermi hat zu Recht darauf hingewiesen das man sich auch nicht unbedingt mit den " falschen " Leuten solidarisieren muß.Genauso wie ich nicht an eine Kollektivschuld von Fußballfans glaube, muß ich mich auch nicht mit Leuten solidarisieren die eine Verhaltensweise an den Tag legen die gelinde gesagt nicht angemessen ist.