
HeinzGründel
93450
#
HeinzGründel
CO-Moderator unser Bruno Hübner,oder?
Jetzt ist Schlußmit Welpenschutz!
SPIELLEITER RAUS!
SPIELLEITER RAUS!
7
Eintracht vom Main nur du sollst..
Friend
Meier
43h
Eintracht vom Main nur du sollst..
Friend
Meier
43h
Besten Dank an die Berglöwin
Im Forum sind alle doof ,haben eh keine Ahnung, sollten gemeinhin die Fresse halten und deswegen werden sie auch alle dumm sterben.
So kommt man voran.
So kommt man voran.
Stimmt das eigentlich ,dass der Heynckes was mit den Töchtern von Funkel hatte und nur deswegen Trainer geworden?
Zumindest war er nicht der allein Verantwortliche für die Katastrophe die ein Jahr später stattfand.. Die Mannschaft war zum Zeitpunkt des Rausschmisses schon im Sinkflug um nicht das böse Wort vom absteigenden Ast zu verwenden. Im Stadion waren damals auch ne Menge Leute, die die Maßnahmen gegen Yeboah und CO damals befürworteteten. Man wollte halt nach den zwei vergeigten Meisterschaften den Erfolg erzwingen in dem man Heynckes holte. Hat halt überhaupt nicht gepasst..
Friends
Greys anatomy
Hol mich raus ich bin ein Heinz
BR3
HR
Greys anatomy
Hol mich raus ich bin ein Heinz
BR3
HR
Snuffle82 schrieb:
Das habt Ihr nun davon ...
"Ein Lothar Matthäus kommt am Sonntag ins @MyZeil!
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stellt ein Lothar Matthäus sein neues Buch "Ganz oder gar nicht" vor.
Sonntag um 13 Uhr im 1. OG @MyZeil!"
Es kommt noch besser. Ich bitte höflichst das Augenmerk auf den letzten Absatz zu richten. Loddar wir lieben dich..
http://www.express.de/promi-show/buch-vorstellung-matthaeus-fuehlt-sich-von-kameras-verfolgt-und-falsch-verstanden,2186,20572504.html
eintracht-grenzenlos schrieb:HeinzGründel schrieb:
Geh Brötsche hole P.....
Du hast vergessen wo mich mein Gang VOR den Brötchen hinführen sollte....
DAS wäre dann ein Verstoß gegen die Hackfleischverordnung
Geh Brötsche hole P.....
Damit ihr nicht dumm sterben müßt.
Die Hackfleischverordnung (HflV) – eigentlich „Verordnung über Hackfleisch, Schabefleisch und anderes zerkleinertes rohes Fleisch“ – galt für das gewerbsmäßige Herstellen (Auswählen, Gewinnen, Herstellen, Zubereiten, Be- und Verarbeiten), Behandeln (Wiegen, Um- und Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Befördern, Lagern und Aufbewahren) sowie das Inverkehrbringen (Anbieten, Vorrätig halten zum Verkauf und das Abgeben an andere).
Basisdaten
Titel: Verordnung über Hackfleisch, Schabefleisch und anderes
zerkleinertes rohes Fleisch
Kurztitel: Hackfleischverordnung
Früherer Titel: Verordnung über Hackfleisch, Schabefleisch und
ähnliche Zubereitungen
Abkürzung: HFlV
Art: Bundesrechtsverordnung
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Erlassen aufgrund von: §§ 9, 10, 19 LMBG aF
Rechtsmaterie: Lebensmittelrecht
Fundstellennachweis: 2125-40-7
Ursprüngliche Fassung vom: 24. Juli 1936 (RGBl. I S. 570)
Inkrafttreten am: 1. August 1936
Letzte Neufassung vom: 10. Mai 1976 (BGBl. I S. 1186)
Inkrafttreten der
Neufassung am: überw. 1. August 1976
Letzte Änderung durch: Art. 3 VO vom 18. Mai 2005
(BGBl. I S. 1401, 1402 f.)
Inkrafttreten der
letzten Änderung: 28. Mai 2005
(Art. 6 VO vom 18. Mai 2005)
Außerkrafttreten: 15. August 2007
(Art. 23 Nr. 2 VO
vom 8. August 2007,
BGBl. I S. 1816, 1897)
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.
Sie galt nur für Erzeugnisse aus zerkleinertem Fleisch von geschlachteten oder erlegten warmblütigen Tieren (nicht für kaltblütige wie z. B. Fische), sofern sie sich ganz oder teilweise im rohen Zustand befinden.
Die Verordnung wurde durch die Verordnung zur Durchführung von Vorschriften des gemeinschaftlichen Lebensmittelhygienerechts vom 8. August 2007 (BGBl. I S. 1816) aufgehoben. Ihre Regelungen sind nunmehr in der Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung (Tier-LMHV)[1] aufgegangen
Die Hackfleischverordnung (HflV) – eigentlich „Verordnung über Hackfleisch, Schabefleisch und anderes zerkleinertes rohes Fleisch“ – galt für das gewerbsmäßige Herstellen (Auswählen, Gewinnen, Herstellen, Zubereiten, Be- und Verarbeiten), Behandeln (Wiegen, Um- und Abfüllen, Verpacken, Kennzeichnen, Befördern, Lagern und Aufbewahren) sowie das Inverkehrbringen (Anbieten, Vorrätig halten zum Verkauf und das Abgeben an andere).
Basisdaten
Titel: Verordnung über Hackfleisch, Schabefleisch und anderes
zerkleinertes rohes Fleisch
Kurztitel: Hackfleischverordnung
Früherer Titel: Verordnung über Hackfleisch, Schabefleisch und
ähnliche Zubereitungen
Abkürzung: HFlV
Art: Bundesrechtsverordnung
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Erlassen aufgrund von: §§ 9, 10, 19 LMBG aF
Rechtsmaterie: Lebensmittelrecht
Fundstellennachweis: 2125-40-7
Ursprüngliche Fassung vom: 24. Juli 1936 (RGBl. I S. 570)
Inkrafttreten am: 1. August 1936
Letzte Neufassung vom: 10. Mai 1976 (BGBl. I S. 1186)
Inkrafttreten der
Neufassung am: überw. 1. August 1976
Letzte Änderung durch: Art. 3 VO vom 18. Mai 2005
(BGBl. I S. 1401, 1402 f.)
Inkrafttreten der
letzten Änderung: 28. Mai 2005
(Art. 6 VO vom 18. Mai 2005)
Außerkrafttreten: 15. August 2007
(Art. 23 Nr. 2 VO
vom 8. August 2007,
BGBl. I S. 1816, 1897)
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.
Sie galt nur für Erzeugnisse aus zerkleinertem Fleisch von geschlachteten oder erlegten warmblütigen Tieren (nicht für kaltblütige wie z. B. Fische), sofern sie sich ganz oder teilweise im rohen Zustand befinden.
Die Verordnung wurde durch die Verordnung zur Durchführung von Vorschriften des gemeinschaftlichen Lebensmittelhygienerechts vom 8. August 2007 (BGBl. I S. 1816) aufgehoben. Ihre Regelungen sind nunmehr in der Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung (Tier-LMHV)[1] aufgegangen
Das sexuelle Leben der Catherine Mettigel
Edmund mal eine ganz praktische Frage.
Würdest du deinen Sohn oder deine Tochter in einer europäischen Armee in den Nahen Osten oder sonstewohin schicken um für Frieden zu sorgen?
Das ist nämlich die Konsequenz wenn man sich engagiert. Vollmundige Ankündigungen sind lediglich hohles Wortgeklingel.
Würdest du deinen Sohn oder deine Tochter in einer europäischen Armee in den Nahen Osten oder sonstewohin schicken um für Frieden zu sorgen?
Das ist nämlich die Konsequenz wenn man sich engagiert. Vollmundige Ankündigungen sind lediglich hohles Wortgeklingel.
Bigbamboo schrieb:
Ismail Khatib.
Z.B.
Wirklich eine angemessene Würdigung von Meier in der SZ
Zumindest ging Alfred Nobel vom letzten Jahr aus. Zumindest verstehe ich das so.
aus Wiki:
"Nach Maßgabe des Stifters soll er an denjenigen vergeben werden, „der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker und die Abschaffung oder Verminderung stehender Heere sowie das Abhalten oder die Förderung von Friedenskongressen hingewirkt“ und damit „im vergangenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen erbracht“ hat.
Nun und sonderlich friedlich war das letzte Jahr nun nicht gerade.
aus Wiki:
"Nach Maßgabe des Stifters soll er an denjenigen vergeben werden, „der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker und die Abschaffung oder Verminderung stehender Heere sowie das Abhalten oder die Förderung von Friedenskongressen hingewirkt“ und damit „im vergangenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen erbracht“ hat.
Nun und sonderlich friedlich war das letzte Jahr nun nicht gerade.
SGE_Werner schrieb:
Ganz ehrlich. Ich widerspreche euch allen in eurer Missgunst.
Wenn man (nur) die Vorteile betrachtet, die der europäische Einigungspronzess in der EG und der EU gebracht haben, hat man eher den Nobelpreis verdient als die meisten anderen in den Jahren zuvor. Aber das Problem ist , dieser Preis geht jetzt an die aktuelle EU und nicht an die paar entscheidenden Leute, die das vorangetrieben haben, dass wir jetzt frei reisen, frei arbeiten, und in Frieden mit unseren europäischen Nachbarn leben können. So gesehen werden sich wahrscheinlich Leute beweihräuchern mit diesem Preis, die relativ wenig mit dem zu tun haben, warum man letztlich die EU auszeichnet.
Dass sich die europ. Institutionen durchaus um den Frieden verdient gemacht haben in den letzten 60 Jahren, ist für mich ohne Zweifel.
Letztlich müsste man die Europäer auszeichnen und nicht die Institution.
Das die europäische Union wirtschaftliche Vorteile gebracht hat, ist unbestritten. Indes kann ich nicht erkennen was sie im letzten Jahr für den Frieden geleistet hat.
Verstehe nicht mal ansatzweise was das mit Mißgunst zu schaffen hat.