>

HeinzGründel

93446

#
Kann man sich ruhig mal durchlesen.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/energiepolitik/energiewende-paradox-deutschlands-wundersame-stromschwemme-12615682.html

Wer sich so ein System einfallen läßt hat sie nicht alle an der Waffel. Preisteigerung bei gleichzeitigem Überangebot der Ware..und das auch noch permanent

Aber gut. Hauptsache die Österreicher lachen sich über uns kaputt.
#
Ah, CE der alte Szenekenner und Womanizer war so frei mir eine Erklärung zu liefern.
#
Was ist eigentlich ein It Girl? ich habe diesen Ausdruck noch nie gehört?
#
Bigbamboo schrieb:
Die Entschuldigung drüben nehm' ich dem Gründel übel.  


Das kann ich nachvollziehen. Sehr gut sogar.
Indes. Ich mag Stefan....
#
dark-gg schrieb:
DerKleine schrieb:
SGE.Domi schrieb:
Also mein 5jähriger Cousin kriegt also zum Geburtstag Szene-Klamotten wenn er ein Trikot geschenkt bekommt? Und natürlich wird er mit voller Ehre seine Farben verteidigen! Schließlich muss ihm das klar sein, wenn er Szene-Klamotten trägt

 


Dein 5jähriger Cousin trägt Trikos?Also mein kleiner  Cousin hat bei seiner Einschulung schon vermummt eine Pyroshow abgeliefert.

Ne,Spaß bei Seite,zum Thema:

Also,mal im Ernst,erstmal insgesamt zum Thema Gewalt im Fußball,ich glaube jeder wahre Fußballfan hat das  Interesse seine Farben zu verteidigen, ob im kleinen Rahmen bei ner Fusßball-Diskussionen,vor Freunden oder wie auch immer.Ich finde das ganze hat auch gar nichts mit Szene-Klammotten oder Trikos zu tun sondern mit dem was man fühlt und im Herzen hat.Ob man ein Trikot trägt oder was weiß ich, mit ner Jogginghose und Kaputzenjacke ins Stadion geht ist doch scheiss egal ,aber jetzt komm ich wieder vom Thema ab..so und wenn man in ne Situation kommt wo man seine Farben mit Fäusten verteidigen muss dann ist das so.Wenn en Kahrsruher ankommt und sagt "Scheiss Frankfurter" und auf einen los geht  zieht doch keiner sein Trikot,oder was auch er von der Eintracht anhat,aus und sagt "O.k,o.k,ich schmeiss meine Eintracht-Sachen weg",dann wert man sich doch,außerdem bin ich mir sicher das einem auch geholfen würd!Ich glaube das das jetzt gar nicht so viel mit Fußball zu tun hat sondern eher wie man sich in so einer Situation verhalten würde wenn es nichts mit der SGE zu tun hätte und jemand (aus einem anderem Grund) im Altag auf einen los gehen würde.

So,mir ist auch klar das diese Hamburger da nie jemand angegriffen haben aber es ist ja irgendwie ne Diskussion über "Farben verteidigen" usw ausgebrochen.


Das beste ist es sich der Situation zu entziehen und stiften zu gehen. Ich weiß ja nicht wie scharf hier alle auf Prügel sind. Ich weiß, jetzt kommt es wieder Feigling bla bla...

Pro eintracht. Pro verbales verteidigen. Contra jeglicher Gewalt.

Ich bin verwundert wie in einem Rechtstaat wo Demokratie (siehe Diskussion Che Fahne) als hohes Gut gehandelt wird, auf der anderen Seite das Grundrecht auf Unversehrtheit mit Füßen getreten wird.

Ist das die Fußball theoretische recht- und Raumkrümmungstheorie wo ein jeder sich die Rechte und Pflichten nach eigenem Willen und Gutdünken rauspickt.......???


Wohl gesprochen..Sag das mal dem Präsidenten von Eintracht Frankfurt.
#
Pro Bischofs-Fahne in der Nordwest.  Da ist einer mal konsequent..dann isses auch wieder net recht
#
Wenn ich der Bischof wäre ,  ich täts abreiße. Undanbares gottloses Pack
#
Ich wählte Angela Merkel  weil die neben dem Platini gestanden hat.. Mein Gott wie konnte mir das nur passieren.
Ich bitte höflichst mir eine angemessene Buße aufzuerlegen. Vielleicht ein gemeinsamer Spielbesuch mit dem Geistesriesen... (ihr dürft was einsetzen)
#
Highland-Eagle schrieb:
Grabi65 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Irgendjemand fühlt sich doch immer gestört oder provoziert, egal wie nichtig der Anlass ist.


Und wenn also besagte Fahne schon seit zehn Jahren im Stadion weht und bislang noch niemand ein Fass deswegen aufgemacht hat, spricht nicht gerade das Bände über die unendliche Toleranz jener Personen, von denen nicht ausziuschließen ist,  dass sie sich davon gestört fühlen?




Unendliche Toleranz?
Weil kein Fass aufgemacht wird wegen eines Symbols, dass als Sticker an jedem 2. Laternenpfahl klebt, von Tausenden auf T-Shirts getragen wird und an dutzende Häuserwände gesprayt ist? Sorry, aber das hier diskutierte Che-Konterfei ist Alltag und so lange wir nicht gegen die kubanische Nationalmannschaft spielen auch hinnehmbar.

Mich würde mal interessieren, wo man eigentlich zukünftig die Grenze ziehen will, wenn so eine Fahne als politische Provokation gilt.



Das kein Fass aufgemacht wird ist sehr wohl tolerant.. oder gleichgültig ..such dir was aus.. Man könnte es auch als ein Zeichen für die fortschreitende Verblödung der Menschheit werten .
Zumindest wenn man sich mal die Vita dieses Menschen mal etwas näher anschaut..  Für die eine ist er eine Revolutionsikone, für die anderen schlicht ein skrupeloser Mörder.  Die Wertung bleibt jedem selbst überlassen.  Die meisten wissen eh net wer das ist..davon gehe ich zumindest aus.

Warum man den im Fanblock hin und hergeschwenkt wird..jo mei.. der Herrgott hat offensichtlich einen großen Tiergarten.
Warum die Uefa meint dagegen vorgehen zu müssen erschließt sich mir trotzdem nicht.. In einem freien  Land - kann man mit Einschränkungen - auch abstruse Ideen vertreten. Dachte ich jedenfalls immer. In diesem Zusammenhang wäre ich sehr dankbar wenn jemand die Spielordnung der Uefa mal reinstellen könnte. Ich finde sie nicht. Würde imch doch interessieren was da so drinsteht.
#
Ich lobe 5 Euro auf den Tagesschnellsten aus.
#
Warum hängt da eigentlich nicht Erich Honecker ?
Ich mein, der war auch Revolutionär, Kommunist und ein ähnlich herziger Mensch.  Leider hat man ihn nicht erschossen , sonst wäre auch noch die Märtyrer Attitude gegeben .
Zudem stammt von ihm der Spruch  mit diesem Ochs und dem Esel.. Da wäre doch auch so etwas wie ein Bezug zur  Eintracht  vorhanden

Zudem dürfte ein Konterfrei eines ehemaligen Staatsoberhaupt  deutlich weniger Probleme geben. Obwohl--- auch da muß man vorsichtig sein. Am besten fragt man da mal den Präsidenten der Eintracht was da so ok wäre..
#
shinji schrieb:
basti2105 schrieb:

Aber das Problem an sich ist mMn. doch nicht die Pyro, sondern diese willkürlichen Strafen.
Sicherlich kann so etwas wie in Leverkusen nicht sein, jedoch war das abbrennen in Nikosia doch kontrolliert. Die "Zündler" waren in der 1ten Reihe, davor ein Betongraben wo die Dinger nachm Abbrennen hingeworfen wurden.
Der an sich entstandene Schaden sollte sich doch auf ca. 10€ fürs wegkehren betragen oder täusche ich mich da? Mal ganz davon abgesehen das noch keine Strafe fest steht, sind 50 tsd. € einfach eine Strafe die dem entstandenem Schaden nicht entspricht.


Genau das ist der Knackpunkt.

Solange in der Vergangenheit die Strafen für Pyro aus der Portokasse gezahlt wurden (wegen ihrer geringen Höhe), hat sich niemand (ok vielleicht einige Berufsnörgler) über Pyro aufgeregt. Es wurde von der "schweigenden Fanmasse" als zum Fußball zugehörig akzeptiert. Die allermeisten davon fanden es sicher auch toll anzusehen und waren auch stolz auf ihre Fanszene.

Um ihrem Ziel des klienisch sauberen Fußballs näher zu kommen, haben die Verbände in den letzten Jahren die Strafen hoch geschraubt. Und siehe da, wenn eine Strafe ab einer bestimmten Größenordnung ausgesprochen wird, ist mit einmal die Empörung groß (Wie könnt ihr nur?, Ihr schadet dem Verein!, Wer sowas macht ist kein Fan!).

Sehr schön hier mal wieder zu beobachten. Solange nichts zu hören war von irgendwelchen Strafen (wobei jedem klar war das es welche gibt, wenn er sich nur ein wenig mit dem internationalen Fußball der letzten Jahre beschäftigt hat), gab es keinen Aufschrei ob der Pyro gegen Bordeaux oder in Nikosia. Aber nun wird wieder die verbale Keule raus geholt und geschwungen.

Das System der Verbände funktioniert. Ab einem bestimmten Strafbetrag bringt man die sonst "schweigende Fanmasse" dazu, sich zu empören und anderen deren Fansein abzusprechen. Ich sag nur BRAVO! Ihr lasst euch alle zu Werkzeugen des Systems machen.

Irgendwo bin ich dankbar, dass neben der Bestrafung der Pyro auch die Bestrafung der Che-Fahne im Raum steht. Denn dies offenbart die Perversität des ganzen Vorgehens der Verbände um ihrem Ziel des klienisch sauberen Fußballs wieder einem Schritt näher zu kommen.

Heute regen sich die Leute hier - ZU RECHT - über eine Bestrafung wegen einer Fahne auf. Aber auch nur deswegen, da dies der erste Fall (von der Überziehfahne damals in Dresden abgesehen) ist.

Ich bin davon überzeugt, wenn dies Schule macht und wir immer wieder Strafen für das Schwenken zu großer oder zu bunter oder zu rot-schwarz-weisser Fahnen mit entsprechender Höhe bestraft werden, wird sich die "schweigende Fanmasse" auch gegen den Einsatz von Fahnen aussprechen. Schließlich schadet dies dem Verein.

Leute wacht endlich auf! Das Böse sind nicht die fanatischen Fans, die Ihre Liebe zu Ihrem Verein auf verschiedene Arten ausleben. Nein das sind die Verbände die Stück für Stück ihr Produkt sterilisieren.

Ja zum Einsatz von Fahnen (solange sie keine rassistischen Symbole enthalten)! Ja zum kreativen Vorbringen von Gesangsgut! Ja zu Stehplätzen! Ja zu kontrollierten Abbrennen von Pyro!  


Wer sich zum " Werkzeug" einer Gruppe macht, sollte doch mit der Abqualifizierung anderer Fans als " Werkzeug des Systems" etwas zurückhaltender sein.
#
francisco_copado schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Da musste ich ja glatt 2 mal scrollen, bis ich ihn gefunden habe...




Punktgleich mit der charmanten Petra - so lässt sich's aushalten    


Aha...offensichtlich der ominöse Führerscheinzeuge....

Da möchte ich doch mal hieran erinnern
" Du sollst kein falsches Zeugnis ablegen wider deinen Nächsten. "
#
Ich bin mir sicher, die TE hat gar keinen Führerschein. Die kann gar nicht Autofahren.
#
Ffm60ziger schrieb:
Was genau, gibt es hier zu z.b. zu kritisieren

"Dreht sich’s ums Kicken, ist plötzlich alles anders. Fünfhundert Fußballfans gelten offenbar als schützenswertes Kulturgut, für sie sperrt man ganze Straßenzüge, sie dürfen mit Bierflaschen werfen und mit Krachern. Gehen hingegen fünfzig Blockupy-Leute auf die Straße, gilt dies als unangemeldete Demonstration, und jedes Halstuch ist plötzlich eine Waffe und Grund für eine vorübergehende Festnahme. "

...es stimmt letztlich was er da sagt, z.B. ob wir als Frankfurter nach Oxxenbach marschieren und vor ein paar Wochen umgekehrt...

..u.a.  Michi Herl (als Bürger) Pfarrer Petrak und viele andere haben 2002 und 2003 (gleich 2 mal) erfolgreich die die Nazi/brut/Demo in und um Fecheheim erfolgreich blockiert.
Was das ein Kampf war die Auf-Marschroute gegen die Cops zu besetzen...
...vieleicht meint er solche Machtdemonstrationen des Staates...


Es ist primitiver linker  Stammtisch. Das gibt es zu kritisieren.  Hätte Herr Wendt  das geschrieben würdest du rumnölen. Und das mit Recht. Es ist völlig absurd zu behaupten, der Fußball bewege sich im rechtsfreien Raum  Und wenn Du das in Abrede stellst dann tust Du mir leid. Das Gegenteil ist der Fall.  Es Staatliche Repression müssen Fußballfans jedes Wochenende erdulden.     Und zwar wesentlich krasser als die die meisten DemonstratioIsteilnehmer in Deutschland.
Hinzu kommen noch die verbandsrechtlichen Sanktionen gegen Einzelne ( Sv etc), die bar jeder Rechtsstaatlichkeit daherkommen. Wenn Herr Herl meint dies in schäbiger Weise abqualifizieren zu müssen, dann ist er für mich schlicht ein Schmock. Und ein perfider dazu.
Irgendwie scheint dir das in den letzten Jahren entgangen zu sein. Seis drum. Jeder nimmt nur das zur Kenntnis was er lesen will.
#
Wenn ich jetzt wieder halt die Fresse sage.. dann bin ich wieder der allein schuldige. Auch ok.

Ein beschämende Mischung aus Ahnungslosigkeit ,Ignoranz und Geifer.
Schon interessant wie man Dinge vermischen kann die einfach nicht zusammen gehören.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich hole den Fred hier mal wieder hoch, weil ich vor einigen Tagen ein Buch fertig gelesen habe, das mich sehr beeindruckt hat und immer noch ziemlich beschäftigt - "Tigermilch" von Stefanie de Velasco.

In ihrem Debütroman erzählt die Autorin von zwei vierzehnjährigen Mädchen (Nini und Jameelah) in Berlin, die den letzten Sommer ihrer Kindheit und auch möglicherweise die letzten gemeinsamen Wochen erleben - Jameelah droht die Abschiebung in den Iran.
Weistestgehend sich selbst überlassen ziehen die zwei durch die Stadt, trinken auf dem Schulklo die titelgebende "Tigermilch" (ein Mix aus Mariacron, Maracujasaft und Milch), hängen in der Stadt oder auf Partys ab, versuchen, ihre Jungfräulichkeit zu verlieren und werden Zeuginnen eines Verbrechens, was ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt.
Ein Pubertätsroman mit deprimierenden, aber auch sehr komischen Aspekten - eine rotzig-rauhe Sprache und zwei Protagonistinnen, die mir mit ihrer manchmal rührenden Naivität einerseits und ihrer Lebensklugheit andererseits schon nach wenigen Seiten ans Herz gewachsen sind.


Wurde heut in der FAS besprochen und auch sehr gelobt
#
Immerhin 4 schöne Steinpilze.. Sehr jung...schnief

War ganz schön was los.
#
Lohnt sich das heute ,oder ist es schlicht und ergreifend zu nass?