
helo72
6126
westkurvenfan13 schrieb:
Ich versteh net wieso ihr euch so darüber freuen könnt, dass so ein Traditionsverein SO den bach runtergeht !
Mir ist das lachen über diesen verein vergangen als ich nach unserm Spiel da die Lautere fans mit hängenden Köpfen nach Hause hab schleichen sehen !!
außerdem finde ich es besser wenn Lautern in der BL spielt als z.B. SAP Hoffenheim !!
Punkt
Abgesehen davon, dass mir Lautern immer schon unsympatisch war, alleine schon wegen der räumlichen Nähe, sie haben sich den Abstieg einfach verdient.
Früher konnte man wenigstens noch Respekt vor der Mannschaft haben, als da noch Typen spielten. Mittlerweile ist das ein völlig gesichtsloses Team aus Söldnern geworden, die sich den Abstieg redlich verdient haben. Merkt man ja mittlerweile auch an der Zuschauerresonnanz.
Kein anderer Verein hat in den letzten Jahren dermaßen konsequent auf den Abstieg hingearbeitet.
Von daher würde ich mich wirklich darüber freuen.
Wobei Du natürlich prinzipiell recht hast, wenn Du sagst, Du hast lieber Traditionsvereine in der BuLi.
Aber Lautern ist einfach reif.
Herrlich! Aber die Einschätzung von Jäggi ist schon realistisch
Ich denke für die Lauterer wäre eine Rettung in dieser Saison schlechter als der Abstieg.
Der Verein ist doch mittlerweile total kaputt und hat sich meilenweit von seiner Basis entfernt.
Eine Rettung würde nur wieder alles übertünchen.
Erinnert mich irgendwie an unsere Situation 1996-2001.
Also Lautern: Begreift die 2. Liga als Chance!
Vielleicht sehen wir Euch ja mal wieder (wenn nicht wäre das aber auch kein Beinbruch)
Ich denke für die Lauterer wäre eine Rettung in dieser Saison schlechter als der Abstieg.
Der Verein ist doch mittlerweile total kaputt und hat sich meilenweit von seiner Basis entfernt.
Eine Rettung würde nur wieder alles übertünchen.
Erinnert mich irgendwie an unsere Situation 1996-2001.
Also Lautern: Begreift die 2. Liga als Chance!
Vielleicht sehen wir Euch ja mal wieder (wenn nicht wäre das aber auch kein Beinbruch)
nicole1611983 schrieb:
Also unser TV-Fachmann meinte es seien knapp10%.
Wobei einem bei der WM-Übertragung ja angeblich rechts und links was vom Bild fehlen soll, wenn man keinen 16:9 TV hat
Das stimmt so nicht.
Das internationale Fernsehbild bei der WM wird in 16:9 produziert, das ist einfach so. 16:9 ist also das Originalformat.
Wenn Du jetzt einen 4:3 Fernseher hast, dann hast Du oben und unten schwarze Streifen. ABER: Du siehst immer noch das komplette Bild, so wie es aufgezeichnet wurde.
Die andere - und sehr viel schlechtere Lösung (auch wenn die Blöd-Zeitung was anderes behauptet) ist, dass man in das Originalbild hereinzoomt, also quasi rechts und links etwas abschneidet und es somit auf das Format 4:3 bringt. Bei dieser Lösung hast Du also ein voll ausgefüllten Bildschirm auf Deinem 4:3 Fernseher. ABER: Das Bild ist beschnitten und Du siehst nicht den kompletten Bildausschnitt.
Von daher bin ich heilfroh, dass ARD und ZDF die WM in 16:9 zeigen.
Ich hoffe, ich konnte etwas Lic
Gragy-Wagy schrieb:
helo72 schrieb:
Fand aber gut, dass der Kerner die Sachen wenigstens offen angesprochen hat.
Jo Kerner hat am Ende auch nochmal ne kleine Spitze Richtung Hoeness abgelassen "ist ja nicht ganz umsonst". Denke der neutrale Zuschauer hat kapiert welches Possentheater der Wurstmann abgeliefert hat.
Oh, dass hatte ich garnicht mehr mitbekommen - nett.
Ich würde ja wirklich mal gerne ein Streitgespräch zwischen Hoeness und Bruchhagen sehen. Ich glaube der Heribert würde den richtig fertigmachen, wenn er mit seiner ruhigen Art die ganzen lächerlichen "Argumente" von Hoeness zerpflücken würde.
Oh man Hoeness, Du Chicken
Keifen, drohen, leugnen und nicht auf die Fragen antworten - das ist Hoeness.
Frage Kerner: Müssen sie nicht daran interessiert sein, nicht gegen immer schwächere Gegner anzutreten. Ist es da gerecht, wenn Bayern 10 Mio mehr und Nürnberg nur 2 Mio. mehr bekommt.
Antwort Hoeness: Die Nürnberger werden auch mit weniger Geld noch in der Lage sein uns zu schlagen, aber wir können mit den 10 Mio. näher an Juventus Turin rankommen.
Und dann stellt er die Bayern als Wohltäter da, der anderen notleidenden Vereinen sind.
Im Mittelalter wurden manchmal aus den Schlössern die Küchenabfälle an die Armen verteilt - genau das ist es was Bayern macht.
Und zum Schluss noch die Drohung gegen Bruchhagen.
Also dieselbe Scheiße wie immer.
Fand aber gut, dass der Kerner die Sachen wenigstens offen angesprochen hat.
Keifen, drohen, leugnen und nicht auf die Fragen antworten - das ist Hoeness.
Frage Kerner: Müssen sie nicht daran interessiert sein, nicht gegen immer schwächere Gegner anzutreten. Ist es da gerecht, wenn Bayern 10 Mio mehr und Nürnberg nur 2 Mio. mehr bekommt.
Antwort Hoeness: Die Nürnberger werden auch mit weniger Geld noch in der Lage sein uns zu schlagen, aber wir können mit den 10 Mio. näher an Juventus Turin rankommen.
Und dann stellt er die Bayern als Wohltäter da, der anderen notleidenden Vereinen sind.
Im Mittelalter wurden manchmal aus den Schlössern die Küchenabfälle an die Armen verteilt - genau das ist es was Bayern macht.
Und zum Schluss noch die Drohung gegen Bruchhagen.
Also dieselbe Scheiße wie immer.
Fand aber gut, dass der Kerner die Sachen wenigstens offen angesprochen hat.
Pei_Mei schrieb:
helo72 schrieb:
Nach Ablauf des Vertrages sieht es wahrscheinlich anders aus. Wenn es die Bayern dann wirklich darauf anlegen, sich selbst zu vermarkten, wird sie wahrscheinlich niemand daran hindern können.
Richtig, sie können sich dann in ihrer eigenen Liga selbst vermarkten. Wird bestimmt unheimlich spannend.
Die Statuten der DFL sehen eine zentrale Vermarktung vor, weil die Mehrheit der Mitglieder es so entschieden hat. Möchte Bayern das nicht brauchen sie entweder eine Mehrheit oder müssen aussteigen. Ist eigentlich ganz simpel. Niemand zwingt die Bayern in der Bundesliga zu bleiben.
Deshalb sind auch die ganzen Drohungen mit rechtlichen Schritten völlig blödsinnig. Das mit der Klage sollte Bayern ganz schnell vergessen.
Das Szenario wäre natürlich noch besser. Ich will natürlich nicht behaupten, dass ich mir 100% sicher bin, bei dem was ich geschrieben habe.
Aber eine Sache ist sicher, ich glaube da sind wir uns einig, wenn alle anderen Vereine der DFL am gleichen Strang ziehen würden, könnten sich die Bayern auf den Kopf stellen, sie hätten keine Chance. Oder sie müssten eben gegen sich selbst spielen.
Leider, und auch da bin ich mir ziemlich sicher, werden die Bayern die ganze Geschichte (mit Hilfe der DFL) wieder so hinbiegen, wie sie es brauchen.
tucktuck schrieb:
SGE-TRT schrieb:
Der Hoenes würde mit der Klage eh nicht durchkommen. Seine Forderungen sind lächerlich
Würde ich nicht sagen die Bayern haben das Geld für gute Anwälte, nur erreichen die Bayern damit italienische Verhältnisse in Deutschland. Aber anscheinend ist das ihr Ziel... *****pack.
Also ich denke es sieht so aus: Der jetzige Fernsehvertrag wurde abgeschlossen und läuft 3 Jahre. Aus diesem Vertrag können die Bayern nicht einfach auf dem Klageweg aussteigen - das ist lächerlich.
Nach Ablauf des Vertrages sieht es wahrscheinlich anders aus. Wenn es die Bayern dann wirklich darauf anlegen, sich selbst zu vermarkten, wird sie wahrscheinlich niemand daran hindern können.
Ob sie das dann auch wirklich machen, ist eine andere Sache - ich glaube es nicht.
Aber wahrscheinlich wird die Drohung der Bayern reichen und die Fernsehgelder werden genauso verteilt, wie es die Bayern wollen.
Ich würde ja diese Klage zu gerne sehen. Das wäre wirklich mal spannend und lustig. Gegen was wollen die denn klagen? Erst stimmen die Bayern der Zentralverwaltung zu und dann klagen sie dagegen, ne is klar.
Und falls Sie doch damit durchkommen und wirklich die 100 Mio. bekommen würden, machen wir doch einfach folgendes:
Am ersten Spieltag jeder Saison bekommen die Bayern die Meisterschale und können sich dann voll auf Europa konzentrieren. Die restlichen 17 Vereine spielen dann untereinander den wahren sportlichen Meister aus.
Und falls Sie doch damit durchkommen und wirklich die 100 Mio. bekommen würden, machen wir doch einfach folgendes:
Am ersten Spieltag jeder Saison bekommen die Bayern die Meisterschale und können sich dann voll auf Europa konzentrieren. Die restlichen 17 Vereine spielen dann untereinander den wahren sportlichen Meister aus.
Da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
Das ist doch alles nur noch absurd. Gerade Juventus Turin, einer der langweiligsten europäischen Spitzenclubs.
Vielleicht sollten die "großen" eropäischen Vereine wirklich ihre eigene Liga gründen. Da können sie sich dann bis zum Vergasen untereinander messen und die restliche Vereine hätten ihre Ruhe und einen einigermaßen fairen sportlichen Wettbewerb.
Mich würde wirklich mal interessieren, welche Liga dann mehr Zuschauer hätte.
Ganz im Ernst, mir würde das Bundesligaduell gegen die Bayern nicht fehlen. Früher waren das auch für mich die Highlights, aber seit einigen Jahren geht mir das Spiel ziemlich am ***** vorbei.
Leider wird das wohl ein Wunschtraum bleiben.
Das ist doch alles nur noch absurd. Gerade Juventus Turin, einer der langweiligsten europäischen Spitzenclubs.
Vielleicht sollten die "großen" eropäischen Vereine wirklich ihre eigene Liga gründen. Da können sie sich dann bis zum Vergasen untereinander messen und die restliche Vereine hätten ihre Ruhe und einen einigermaßen fairen sportlichen Wettbewerb.
Mich würde wirklich mal interessieren, welche Liga dann mehr Zuschauer hätte.
Ganz im Ernst, mir würde das Bundesligaduell gegen die Bayern nicht fehlen. Früher waren das auch für mich die Highlights, aber seit einigen Jahren geht mir das Spiel ziemlich am ***** vorbei.
Leider wird das wohl ein Wunschtraum bleiben.
Mein erstes Live spiel war mit 11 Jahren am 26.11.1983 gegen den VfB Stuttgart. Der Eintracht ging es damals ziemlich schlecht (Platz 18) und es gab eine Aktion, bei der man beim Kauf einer Karte eine zweite umsonst bekam.
Dies überzeugte meinen Vater einen Familienausflug zu machen. Das Spiel ging nach einer 1:0 Führung durch Tourowski (glaube ich) noch 1:3 verloren.
Allerdings war das für sehr sehr lange Zeit mein letzter Besuch im Stadion. Der nächste war dann erst in der Saison 1992/1993 während meiner Ausbildung. Allerdings weiß ich nicht mehr welches Spiel hier das erste war. Aber ab dieser Zeit hat mich das Eintracht Fieber gepackt und ich bin regelmäßig ins Stadion gegangen.
Dies überzeugte meinen Vater einen Familienausflug zu machen. Das Spiel ging nach einer 1:0 Führung durch Tourowski (glaube ich) noch 1:3 verloren.
Allerdings war das für sehr sehr lange Zeit mein letzter Besuch im Stadion. Der nächste war dann erst in der Saison 1992/1993 während meiner Ausbildung. Allerdings weiß ich nicht mehr welches Spiel hier das erste war. Aber ab dieser Zeit hat mich das Eintracht Fieber gepackt und ich bin regelmäßig ins Stadion gegangen.
sv09 schrieb:
weiss jemand wieviele zuschauer circa erwartet werden... denn als ich mir karten geholt habe (lange her !!!!) hies es es sind erst 19.000 karten weg... fand ich wenig bei einem solchen ereignis!
ich meine 1/8 finale gegen einen schlagbaren gegner müsste eigentlich volles haus sein!
oder?
Nach dem Sieg in Lautern hat wohl der Verkauf nochmal angezogen. Man rechnet bei der Eintracht jetzt mit 40.000 + X
Aber gegen 1859 sing ich "auf gehts Fürther schießt ein Tor!"