>

Henk

19922

#
Henk schrieb:

wo steht denn was von "tiefpunkt in der vereinhistorie"?
das unentschieden von samstag und die art und weise des zustandekommens inklusive der sich daraus ergebenden tabellensituation vor dem hintergrund der vielefältigen konflikte im verein sind der tiefpunkt der laufenden saison und der jüngeren vergangenheit. wer wird das bestreiten wollen?

hellmann bleibt, das ist wirklich mal ein lichtblick.


das 1-6 vom ersten Spieltag vergessen
#
FredSchaub schrieb:

Henk schrieb:

wo steht denn was von "tiefpunkt in der vereinhistorie"?
das unentschieden von samstag und die art und weise des zustandekommens inklusive der sich daraus ergebenden tabellensituation vor dem hintergrund der vielefältigen konflikte im verein sind der tiefpunkt der laufenden saison und der jüngeren vergangenheit. wer wird das bestreiten wollen?

hellmann bleibt, das ist wirklich mal ein lichtblick.


das 1-6 vom ersten Spieltag vergessen

Naja, damals haben wir halt "bescheuert" gespielt 😊
Jetzt spielen wir oft schwach und im letzten Spiel eben auch mutlos.
#
Henk schrieb:

das unentschieden von samstag und die art und weise des zustandekommens inklusive der sich daraus ergebenden tabellensituation vor dem hintergrund der vielefältigen konflikte im verein sind der tiefpunkt der laufenden saison

Hast Du wirklich erwartet, dass man mit dieser zusammengewürfelten Aufstellung die große Wende einleiten kann? Ich nicht. In dieser Zusammenstellung haben die noch nie gespielt, folglich kann man doch nicht großartig erwarten, dass es jetzt läuft.
#
Nord Adler schrieb:

Henk schrieb:

das unentschieden von samstag und die art und weise des zustandekommens inklusive der sich daraus ergebenden tabellensituation vor dem hintergrund der vielefältigen konflikte im verein sind der tiefpunkt der laufenden saison

Hast Du wirklich erwartet, dass man mit dieser zusammengewürfelten Aufstellung die große Wende einleiten kann? Ich nicht. In dieser Zusammenstellung haben die noch nie gespielt, folglich kann man doch nicht großartig erwarten, dass es jetzt läuft.

Nein, wie kommst Du darauf?
Der Satz ist doch so formuliert, dass deutlich werden sollte, dass es sich um eine Summe von Ereignissen handelt, die zum aktuellen Tiefpunkt führen.
#
FredSchaub schrieb:

da fällt mir spontan das hier ein

https://www.fussballdaten.de/2liga/1997/17/frankfurt-oldenburg/


Der Rückzug von Octagon und das Bangen um die Zweitligalizenz... das waren für mich die tiefsten Tiefpunkte.
#
Adler_Steigflug schrieb:

FredSchaub schrieb:

da fällt mir spontan das hier ein

https://www.fussballdaten.de/2liga/1997/17/frankfurt-oldenburg/


Der Rückzug von Octagon und das Bangen um die Zweitligalizenz... das waren für mich die tiefsten Tiefpunkte.

das stimmt.
hab mich eben aber mal durch die zwei zweitligasisons von damals geklickt. hui, das war schon krass.
aber auch viele positive erinnerungen (ehrmantraut, gaudino, ansgar brinkmann, ...).
#
wo steht denn was von "tiefpunkt in der vereinhistorie"?
das unentschieden von samstag und die art und weise des zustandekommens inklusive der sich daraus ergebenden tabellensituation vor dem hintergrund der vielefältigen konflikte im verein sind der tiefpunkt der laufenden saison und der jüngeren vergangenheit. wer wird das bestreiten wollen?

hellmann bleibt, das ist wirklich mal ein lichtblick.
#
Henk schrieb:

sofort kaufen!


Ja, die Dinger sind teilweise echt wie an der Schnur gezogen.
#
ajax88 schrieb:

Henk schrieb:

sofort kaufen!


Ja, die Dinger sind teilweise echt wie an der Schnur gezogen.

seit 30 jahren haben wir nur in ausnahmen fernschusstore, ich würde es feiern
#
Nach den letzten Frankreich-Ausflügen heute mal wieder etwas aus der ED.
Ramiz Zerrouki spielt diese Saison in den Niederlanden auf sehr hohem Niveau und ist mitverantwortlich für Twentes aktuell guten Tabellenplatz. Vom Profil her, ist er relativ ähnlich zu Matusiwa, den ich hier letztens vorgestellt hatte, also ein 6er, der das Spiel sehr gut lenkt und durchaus immer wieder gefährlich in der Offensive auftaucht. Im Falle von Zerrouki geschieht dies meist durch starke Abschlüsse aus der zweiten Reihe. Natürlich ist auch erwähnenswert, dass Zerrouki ebenfalls aus der Ajax Schule stammt.
Defensiv bringt er ordentliche Zweikampfstärke und gute Antizipation von Pass- und Laufwegen mit, darüberhinaus ein sehr gutes Auge und sicheres Passspiel. Seine Bälle in die Tiefe sind immer wieder stark gespielt und bringen gefährliche Angriffe hervor. Was mir bei ihm noch auffällt, ist sein Kampfgeist und Wille. Vom Tempo und der Umsicht könnte er für meinen Geschmack noch etwas zulegen.
Wie immer mit Videomaterial, dass YouTube hergibt.

https://youtu.be/Un3XsrFkL20

https://youtu.be/WfxccfOqxyA


Grüße
#
ajax88 schrieb:
Im Falle von Zerrouki geschieht dies meist durch starke Abschlüsse aus der zweiten Reihe.

sofort kaufen!
#
War heute seit langem mal wieder im Stadion. Herrjeh.
Mannschaft ohne Mumm.
Als wir in der Nachspielzeit eine Ecke bekommen haben springe ich auf und schreie "Eintracht, Eintracht!", werde aber nur verwundert angeschaut. Die Leblosigkeit des Teams scheint sich auf die Zuschauer, die sich das Elend schon länger vor Ort anschauen, übertragen zu haben.
#
Absurd ist das Geschwätz ernst zu nehmen.
#
propain schrieb:

Absurd ist das Geschwätz ernst zu nehmen.

Danke dafür.
Wer hierfür Emojis braucht...
#
Poker um Knauff: Gute Karten für die Eintracht
https://www.kicker.de/poker-um-knauff-gute-karten-fuer-die-eintracht-948367/artikel
Die Verantwortlichen in Dortmund scheinen nicht abgeneigt, mit einem Verkauf von Knauff ein Jahr vor Vertragsende noch Geld zu verdienen. Wie viel das wird, wird sich zeigen. Die "Bild" spricht von rund fünf Millionen Euro, die SGE-Sportchef Markus Krösche dem BVB in einer ersten Offerte angeboten haben soll.
#
Bericht: Interesse an Abwehr-Talent von ManCity
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--glasner-denkt-ueber-systemumstellung-nach,bundesliga-ticker-104.html
Laut der englischen Boulevard-Zeitung "Sun" haben die Frankfurter ein Auge auf Callum Doyle geworfen. Doyle ist aktuell von ManCity an den englischen Zweitligisten Coventry City ausgeliehen und ist dort Stammspieler.


https://www.transfermarkt.de/callum-doyle/profil/spieler/817688
#
BeneSupporter schrieb:

Dann doch lieber Platz 9, bevor wir in dieser bescheuerten Conference League spielen 😅😄


Oder den DFB-Pokal gewinnen, um direkt EL-Gruppenphase zu spielen. Aber ECL ist auch mal spannend. Die müssen wir auch noch gewinnen.
#
SGE_Werner schrieb:

BeneSupporter schrieb:

Dann doch lieber Platz 9, bevor wir in dieser bescheuerten Conference League spielen 😅😄


Oder den DFB-Pokal gewinnen, um direkt EL-Gruppenphase zu spielen. Aber ECL ist auch mal spannend. Die müssen wir auch noch gewinnen.

das sehe ich genau so.
allerdings gehe ich eher davon aus, dass wir nächste saison nicht international dabei sind.
#
"Die klare Ansage in der Kabine war: Die Null soll gehalten, der angeschlagene Gegner nicht verarscht werden. Der für den zuvor überragenden und leicht angeschlagenen Patrick Wimmer ins Spiel gekommene Marmoush setzte es nicht um."

wow, so schreibt der kicker mittlerweile seine artikel?
es ist kein zitat von kovac, sondern fließtext.
#
Bellingham nimmt Lenz in den Schwitzkasten, der reißt sich los, Bellingham faked einen Sprung über die Bande, dann kommt Adeyemi und schubst Lenz.
Was gibt's? Nichts. Nicht mal gelb für Adeyemi.
Aber ich war schon froh, dass Lenz für nichts nicht gelb-rot bekam.
#
Um mal wieder Back to the Future zu kommen, die FR bringt einen neuen Namen als Kolo-Muani-Ersatz ins Spiel:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/moeglicher-nachfolger-kolo-muani-eintracht-belgischen-shooting-star-news-92226047.html

besprochen wird darin Loïs Openda. https://www.transfermarkt.de/lois-openda/profil/spieler/368887

Interessant aber teuer!
#
AllaisBack schrieb:

Um mal wieder Back to the Future zu kommen, die FR bringt einen neuen Namen als Kolo-Muani-Ersatz ins Spiel:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/moeglicher-nachfolger-kolo-muani-eintracht-belgischen-shooting-star-news-92226047.html

besprochen wird darin Loïs Openda. https://www.transfermarkt.de/lois-openda/profil/spieler/368887

Interessant aber teuer!

nur zur klarstellung: nicht die FR bringt den spieler ins spiel, sondern sascha mehr zitiert eine andere, wohl nicht ganz so starke, quelle:
"Nach Informationen des Online-Portals Fussball-Transfers ist der Belgier Loïs Openda eine Option bei der SGE."
#
ich habe die ganze woche jede flasche mit dem eintracht-flaschenöffner aufgemacht.
#
DJLars schrieb:

Aber das wäre ein typischer SGE Transfer


Welche ehemaligen BuLi-Spieler, die im Ausland abgestiegen sind, haben wir denn bisher verpflichtet, wenn das so typisch ist?

Wenn ich mich nicht irre sind Chandler und Hase unsere letzten Absteiger und das war Nürnberg...
#
SemperFi schrieb:

DJLars schrieb:

Aber das wäre ein typischer SGE Transfer


Welche ehemaligen BuLi-Spieler, die im Ausland abgestiegen sind, haben wir denn bisher verpflichtet, wenn das so typisch ist?

Wenn ich mich nicht irre sind Chandler und Hase unsere letzten Absteiger und das war Nürnberg...

darum ging es doch gar nicht.
es geht darum, dass der spieler, der seine qualität schon nachgewiesen hat in seiner entwicklung stagniert oder rückschritte macht, dann zu uns kommt und wieder aufblüht (als "typischer" SGE-Transfer).

der abstieg würde nur bedeuten, dass er auf den markt kommt und evtl. etwas weniger teuer ist.
#
ich hatte das wort "regel" extra in anführungszeichen geschrieben.
#
diese "regel" ist eben deshalb eingeführt worden, weil nicht wenige mannschaften für jedes teammitglied, das mal kurz hingefallen ist, eine angriffsunterbrechung des gegners wild gestikulierend eingefordert haben.

entsprechend ist das eine gute regel.

zudem sind die schiris angehalten bei kopftreffern und anzeichen für kreislauf-/herzgeschichten sofort zu unterbrechen. warum? weil gefahr besteht.

wenn keine gefahr besteht (muskuläre geschichten, prellungen, etc.), kann auch weitergespielt werden, denn der betroffene spieler wird die paar sekunden ohne eisspray schon aushalten können.
#
Krösche: "Ich treffe mich das ganze Jahr über mit Trainern"
https://www.kicker.de/kroesche-ich-treffe-mich-das-ganze-jahr-ueber-mit-trainern-947429/artikel
"Völlig unabhängig davon ist es Krösches Aufgabe, sich im Trainermarkt genauso gut auszukennen wie im Spielermarkt. Als Sportvorstand trägt er die Verantwortung, jederzeit für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Im Gespräch mit dem kicker erklärt Krösche: "Ich treffe mich das ganze Jahr über mit Trainern - ohne Druck oder irgendeinen Hintergedanken. Das habe ich auch in Paderborn und Leipzig schon so gemacht und ist nichts Außergewöhnliches. Ich treffe mich jedes Jahr mit zehn, zwölf unterschiedlichen Trainern. Darunter sind auch Jugendtrainer und Trainer aus dem Ausland. Ich muss den Markt kennen, das ist mein Job." Deshalb käme es nicht überraschend, wenn er - wie von "Sky" berichtet - auch mit Jaissle ein Gespräch geführt hätte. Zu viel sollte man da allerdings nicht hineininterpretieren."
#
kann mich an die tour de france erinnern, wo armstrong auf den gestürzten ullrich gewartet hat.
aber der wusste eh, dass er gewinnt

das video ist sehr schön. wenn nicht gleich der gedanke käme, dass "clevere" abwehrspieler künftig einen Faserriss vortäuschen um mega-konter zu vereiteln...