
Henk
19922
Diegito schrieb:Alphakeks schrieb:
Mit 24 ist er jetzt auch nicht mehr das Talent, bei dem man noch große Leistungssprünge erwarten darf.
Kolo Muani ist auch 24 Jahre alt und noch nicht am Ende seiner Entwicklung (mutmaße ich mal).Alphakeks schrieb:
In jedem Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass die Eintracht Marmoush die kolportierten 2,5 Mio. € oder gar mehr zahlen wird. Vielleicht ködert man ihn mit der Aussicht auf mehr Spielzeit und eine erfolgsabhängige Gestaltung des Vertrags.
Vielleicht möchte Marmoush auch zu einem Verein mit mehr Strahlkraft und Renommee.
Die Eintracht ist zur Zeit sehr attraktiv für viele Spieler.
Wenn ich Marmoush wäre würde ich zu Schmadtke sagen: "Pass auf Kollege, Wolfsburg ist ne öde Stadt, das Stadion ein Friedhof, ich bin in meinen besten Jahren, bietet mir gefälligst viel (Schmerzens)-Geld sonst geh ich lieber zur SGE. Da hätte ich zwar 500k weniger Grundgehalt aber Aussicht auf dicke Prämien und spiele jedes WE vor geilen Fans in ner pulsierenden Stadt"
So oder so ähnlich
Genau so.
Außer dass Schmadtke nicht mehr da ist 😊
Ich sehe ihn als Ersatz/Konkurrenz für Lindstrøm, als Tempowirbler.
Henk schrieb:Diegito schrieb:Alphakeks schrieb:
Mit 24 ist er jetzt auch nicht mehr das Talent, bei dem man noch große Leistungssprünge erwarten darf.
Kolo Muani ist auch 24 Jahre alt und noch nicht am Ende seiner Entwicklung (mutmaße ich mal).Alphakeks schrieb:
In jedem Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass die Eintracht Marmoush die kolportierten 2,5 Mio. € oder gar mehr zahlen wird. Vielleicht ködert man ihn mit der Aussicht auf mehr Spielzeit und eine erfolgsabhängige Gestaltung des Vertrags.
Vielleicht möchte Marmoush auch zu einem Verein mit mehr Strahlkraft und Renommee.
Die Eintracht ist zur Zeit sehr attraktiv für viele Spieler.
Wenn ich Marmoush wäre würde ich zu Schmadtke sagen: "Pass auf Kollege, Wolfsburg ist ne öde Stadt, das Stadion ein Friedhof, ich bin in meinen besten Jahren, bietet mir gefälligst viel (Schmerzens)-Geld sonst geh ich lieber zur SGE. Da hätte ich zwar 500k weniger Grundgehalt aber Aussicht auf dicke Prämien und spiele jedes WE vor geilen Fans in ner pulsierenden Stadt"
So oder so ähnlich
Genau so.
Außer dass Schmadtke nicht mehr da ist 😊
Ich sehe ihn als Ersatz/Konkurrenz für Lindstrøm, als Tempowirbler.
Ich wünsche ihn mir als zusätzliche Option zu Lindström. Das würde gleichzeitig heißen, dass dieser bleibt.
Gleiches gilt übrigens für die Konstellation Kamada / Shkiri. Wir haben ja bereits wieder leidvoll feststellen müssen, dass die Breite zwar mittlerweile deutlich besser geworden ist, aber für ein dauerhaftes Festsetzen in der oberen Region doch noch nicht ganz ausreicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
https://www.sport1.de/tv-video/video/sendung-verpasst-stahlwerk-doppelpass-vom-26-02-2023-mit-markus-gisdol__073617AF-15A8-4E2E-8E85-48F0A2DEDCC2
Ab 42:50.
danke!
Kein Ding.
An sich ist es ja nichts neues. Die besagten Führungsspieler waren damals vermutlich Chris, Ochs, Köhler, Meier und Altintop. Amanatidis wurde ja aussortiert. Man hat es ja auf dem Platz gesehen, die Spieler waren lost. Da gab es ja nach der 4 oder 5 Niederlage kein aufbäumen mehr, kein Charakter und kein Kampf. Damals lag extrem viel im Argen und das war für jeden Sichtbar. Aber im Nachhinein ist es auch immer leichter da drüber zu urteilen.
An sich ist es ja nichts neues. Die besagten Führungsspieler waren damals vermutlich Chris, Ochs, Köhler, Meier und Altintop. Amanatidis wurde ja aussortiert. Man hat es ja auf dem Platz gesehen, die Spieler waren lost. Da gab es ja nach der 4 oder 5 Niederlage kein aufbäumen mehr, kein Charakter und kein Kampf. Damals lag extrem viel im Argen und das war für jeden Sichtbar. Aber im Nachhinein ist es auch immer leichter da drüber zu urteilen.
Ich fand sehr interessant, was Maik Franz heute im Doppelpass über unsere "Führungsspieler" in der Abstiegssaison damals erzählt hat. Passt schon sehr gut zu dem, was auf dem Platz in der damaligen Rückrunde zu sehen war.
brych hat immer nur ein ziel: selber im mittelpunkt stehen und "besondere" entscheidungen treffen. der ärgert sich wahrscheinlich gerade, dass er keinen umstrittenen elfer oder sonstwas (egal für wen) geben konnte.
daher sind seine zweikampfbeurteilungen auch immer wieder so daneben: er pfeift gerne anders, als es alle erwatrten, weil er eine irrelevante kleinigkeit gesehen hat und der den vorrang gibt.
hauptsache besonders.
daher sind seine zweikampfbeurteilungen auch immer wieder so daneben: er pfeift gerne anders, als es alle erwatrten, weil er eine irrelevante kleinigkeit gesehen hat und der den vorrang gibt.
hauptsache besonders.
Henk schrieb:
brych hat immer nur ein ziel: selber im mittelpunkt stehen und "besondere" entscheidungen treffen. der ärgert sich wahrscheinlich gerade, dass er keinen umstrittenen elfer oder sonstwas (egal für wen) geben konnte.
daher sind seine zweikampfbeurteilungen auch immer wieder so daneben: er pfeift gerne anders, als es alle erwatrten, weil er eine irrelevante kleinigkeit gesehen hat und der den vorrang gibt.
hauptsache besonders.
Rudy hat bestymmt eyne gute Beurteylung an den Schyry-Chef ybermyttelt.
ein spiel, das richtig nervt.
der gegner muss gar nicht viel machen um uns fertig zu machen.
lindström mit einem rabenschwarzen tag, wird dauernd angemeckert und meckert zurück.
ansgar auch nicht gut.
buta und borre für die beiden zur halbzeit wäre tatsächlich eine gute idee.
aber um was zu holen brauchts was ganz anderes: konzentration und willen.
daran haperts leider deulich und zwar nicht erst seit heute.
der gegner muss gar nicht viel machen um uns fertig zu machen.
lindström mit einem rabenschwarzen tag, wird dauernd angemeckert und meckert zurück.
ansgar auch nicht gut.
buta und borre für die beiden zur halbzeit wäre tatsächlich eine gute idee.
aber um was zu holen brauchts was ganz anderes: konzentration und willen.
daran haperts leider deulich und zwar nicht erst seit heute.
Cyprinus schrieb:
Boah, heute hab ich wirklich ein bisschen Muffesausen, dass wir in eine Negativspirale rutschen. Also alle bitte Daumen drücken!
Geht mir leider ähnlich, zumal dann noch ein Auswärtsspiel gegen einen unangenehmen Gegner ansteht. Wenn wir oben dranbleiben möchten, dann werden wir in beiden Spielen was holen müssen.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt wie die Mannschaft das Neapel Spiel weggesteckt hat.
sgevolker schrieb:Cyprinus schrieb:
Boah, heute hab ich wirklich ein bisschen Muffesausen, dass wir in eine Negativspirale rutschen. Also alle bitte Daumen drücken!
Geht mir leider ähnlich, zumal dann noch ein Auswärtsspiel gegen einen unangenehmen Gegner ansteht. Wenn wir oben dranbleiben möchten, dann werden wir in beiden Spielen was holen müssen.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt wie die Mannschaft das Neapel Spiel weggesteckt hat.
mir leider auch.
von den nächsten 5 spielen sind 4 auswärts bei jeweils nicht gerade leichten gegnern:
1. auswärts dosen
2. auswärts VW
3. zu hause VFB
4. auswärts neapel
5. auswärts union
Henk schrieb:sgevolker schrieb:Cyprinus schrieb:
Boah, heute hab ich wirklich ein bisschen Muffesausen, dass wir in eine Negativspirale rutschen. Also alle bitte Daumen drücken!
Geht mir leider ähnlich, zumal dann noch ein Auswärtsspiel gegen einen unangenehmen Gegner ansteht. Wenn wir oben dranbleiben möchten, dann werden wir in beiden Spielen was holen müssen.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt wie die Mannschaft das Neapel Spiel weggesteckt hat.
mir leider auch.
von den nächsten 5 spielen sind 4 auswärts bei jeweils nicht gerade leichten gegnern:
1. auswärts dosen
2. auswärts VW
3. zu hause VFB
4. auswärts neapel
5. auswärts union
12 Punkte, Safe.😎
Tja, leider gibt es die Spezies der Spielerberater und dann kommt im Endeffekt auch so ein unsinniger Transfer zustande. Bin mal gespannt wie die ihn einsetzen wollen. Er ist ja quasi eine Art japanisches Action-Double vom Brand. Als Ersatz für Bellingham wird der nicht taugen - dafür kriegt er auf höchstem Niveau defensiv doch zu sehr deine (körperlichen) Grenzen aufgezeigt.
Wenn man berücksichtigt, dass der BVB seit Jahren mehr Provisionen für Spielerberater raushaut als der FC Bayern, ist auch die Motivation ersichtlich und wie bei jedem alten Fußballer-Managerspiel werden durch die Einmalzahlungen an die Spieler auch die laufenden Gehaltskosten im vermeintlichen Rahmen gehalten.
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/ausgaben-der-vereine-fast-33-millionen-fuer-berater-honorare-aber-spitzenreiter-ist-nicht-der-fc-bayern_id_106388635.html
Im BVB Trikot kann ich mir den Jungen aber trotzdem einfach nicht vorstellen.
Ich will ihm aber auch nichts Böses und hoffe für ihnen, dass er nicht zu häufig den lethargischen Kamada rauspackt - damit wird er in Dortmund nicht weit kommen....
Wenn man berücksichtigt, dass der BVB seit Jahren mehr Provisionen für Spielerberater raushaut als der FC Bayern, ist auch die Motivation ersichtlich und wie bei jedem alten Fußballer-Managerspiel werden durch die Einmalzahlungen an die Spieler auch die laufenden Gehaltskosten im vermeintlichen Rahmen gehalten.
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/ausgaben-der-vereine-fast-33-millionen-fuer-berater-honorare-aber-spitzenreiter-ist-nicht-der-fc-bayern_id_106388635.html
Im BVB Trikot kann ich mir den Jungen aber trotzdem einfach nicht vorstellen.
Ich will ihm aber auch nichts Böses und hoffe für ihnen, dass er nicht zu häufig den lethargischen Kamada rauspackt - damit wird er in Dortmund nicht weit kommen....
No.3 schrieb:
Tja, leider gibt es die Spezies der Spielerberater und dann kommt im Endeffekt auch so ein unsinniger Transfer zustande. Bin mal gespannt wie die ihn einsetzen wollen. Er ist ja quasi eine Art japanisches Action-Double vom Brand. Als Ersatz für Bellingham wird der nicht taugen - dafür kriegt er auf höchstem Niveau defensiv doch zu sehr deine (körperlichen) Grenzen aufgezeigt.
Wenn man berücksichtigt, dass der BVB seit Jahren mehr Provisionen für Spielerberater raushaut als der FC Bayern, ist auch die Motivation ersichtlich und wie bei jedem alten Fußballer-Managerspiel werden durch die Einmalzahlungen an die Spieler auch die laufenden Gehaltskosten im vermeintlichen Rahmen gehalten.
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/ausgaben-der-vereine-fast-33-millionen-fuer-berater-honorare-aber-spitzenreiter-ist-nicht-der-fc-bayern_id_106388635.html
Im BVB Trikot kann ich mir den Jungen aber trotzdem einfach nicht vorstellen.
Ich will ihm aber auch nichts Böses und hoffe für ihnen, dass er nicht zu häufig den lethargischen Kamada rauspackt - damit wird er in Dortmund nicht weit kommen....
Hierzu passend:
'Demnach soll das branchenübliche Handgeld auf rund zwölf Millionen Euro betragen. Zwei Drittel davon sollen an den Spieler gehen, der Rest an die Berater."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/leipzig-bangt-um-nkunku-einsatz--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Anhand der Formulierung "...melden sich...die ersten Klubs..." hätte man allerdings schon erkennen können, dass es erst der Anfang war. Und ich denke die Vorstellung dass da z.B. fast alle Klubs Millionen an Euro an Schiri-Funktionäre zahlen (und deshalb nicht aufmucken) ist etwas unrealistisch.
Eintracht-Laie schrieb:
Anhand der Formulierung "...melden sich...die ersten Klubs..." hätte man allerdings schon erkennen können, dass es erst der Anfang war. Und ich denke die Vorstellung dass da z.B. fast alle Klubs Millionen an Euro an Schiri-Funktionäre zahlen (und deshalb nicht aufmucken) ist etwas unrealistisch.
Sehe ich genauso.
Gelöschter Benutzer
Henk schrieb:
interessant, dass nur zwei vereine nach aufklärung rufen. real madrid ist nicht dabei.
Nur um das richtig zu stellen: Es sind wohl nur 2 Vereine von 42, die nicht nach Aufklärung rufen (eben Barcelona und Real). Die übrigen 40 aus Liga 1 und 2 fordern sehr wohl Aufklärung.
cyberboy schrieb:Henk schrieb:
interessant, dass nur zwei vereine nach aufklärung rufen. real madrid ist nicht dabei.
Nur um das richtig zu stellen: Es sind wohl nur 2 Vereine von 42, die nicht nach Aufklärung rufen (eben Barcelona und Real). Die übrigen 40 aus Liga 1 und 2 fordern sehr wohl Aufklärung.
wunderbar, falls das mittlerweile so ist!
ich bezog mich auf den verlinkten artikel vom 20.02., in dem stand:
"Nun meldeten sich mit dem FC Sevilla und Espanyol Barcelona die ersten Klubs aus der spanischen LaLiga zu Wort und fordert von den Verantwortlichen Aufklärung."
Anhand der Formulierung "...melden sich...die ersten Klubs..." hätte man allerdings schon erkennen können, dass es erst der Anfang war. Und ich denke die Vorstellung dass da z.B. fast alle Klubs Millionen an Euro an Schiri-Funktionäre zahlen (und deshalb nicht aufmucken) ist etwas unrealistisch.
Gelöschter Benutzer
Henk schrieb:
wunderbar, falls das mittlerweile so ist!
ich bezog mich auf den verlinkten artikel vom 20.02., in dem stand:
"Nun meldeten sich mit dem FC Sevilla und Espanyol Barcelona die ersten Klubs aus der spanischen LaLiga zu Wort und fordert von den Verantwortlichen Aufklärung."
Alles gut!
Hatte vergessen den Link zum Kicker-Artikel einzufügen, der die Zahlen aufführt:
https://www.kicker.de/caso-negreira-warum-real-madrid-nicht-auf-der-liste-der-kritiker-steht-939001/artikel
Dienstag gaben 14 Vereine aus der ersten und zweiten Liga Spaniens eine gemeinsame Erklärung ab. Darin fordern sie eine gründliche Untersuchung des Falles, 40 von 42 Vereinen unterstützten dieses Vorgehen. Dass Barça nicht dazugehört, darf nicht weiter verwundern. Wohl aber, dass Real Madrid sich nicht anschloss.
Es ist schon ein Kreuz mit den Schiedsrichtern.
Gestern hat Gvardiol für Leipzig ein Kopfballtor erzielt. Er stand dabei wie einst Air Jordan in der Luft, der Reporter kriegte sich gar nicht mehr ein vor Bewunderung über Sprungkraft und Athletik Gvardiols.
In der Zeitlupe sah man dann, dass sich Gvardiol bei seinem Gegenspieler aufstützte. Und zwar nicht nur kurz mal eben und unauffällig, sondern mit beiden Händen auf den Schultern des Abwehrspielers und über die gesamte Dauer der Kopfballaktion hinweg, er hatte schon beim Absprung die Hände auf den Schultern des Abwehrspielers und zog sich an diesem praktisch nach oben.
Der arme Kerl wollte zwar mit hochspringen, kam aber keinen Millimeter vom Boden weg - logisch, wenn du einen Gvardiol auf den Schultern sitzen hast.
Kein Pfiff des SR, kein VAR, gar nix. Treffer korrekt, Anstoß, weiter ging's. Ich dachte, das wäre versteckte Kamera.
Ich sehe da nach wie vor nur eine Lösung: die Team-Challenge.
Gestern hat Gvardiol für Leipzig ein Kopfballtor erzielt. Er stand dabei wie einst Air Jordan in der Luft, der Reporter kriegte sich gar nicht mehr ein vor Bewunderung über Sprungkraft und Athletik Gvardiols.
In der Zeitlupe sah man dann, dass sich Gvardiol bei seinem Gegenspieler aufstützte. Und zwar nicht nur kurz mal eben und unauffällig, sondern mit beiden Händen auf den Schultern des Abwehrspielers und über die gesamte Dauer der Kopfballaktion hinweg, er hatte schon beim Absprung die Hände auf den Schultern des Abwehrspielers und zog sich an diesem praktisch nach oben.
Der arme Kerl wollte zwar mit hochspringen, kam aber keinen Millimeter vom Boden weg - logisch, wenn du einen Gvardiol auf den Schultern sitzen hast.
Kein Pfiff des SR, kein VAR, gar nix. Treffer korrekt, Anstoß, weiter ging's. Ich dachte, das wäre versteckte Kamera.
Ich sehe da nach wie vor nur eine Lösung: die Team-Challenge.
kicker
https://www.kicker.de/der-naechste-tiefpunkt-fuer-matanovic-938675/artikel
Der nächste Tiefpunkt für Matanovic
Beim Hinspiel in Rostock (0:2) erlebte Igor Matanovic mit der Auswechslung noch vor der Halbzeitpause einen ersten Tiefpunkt der laufenden Saison. Wenn der FC Hansa nun am Sonntag zum Rückspiel auf St. Pauli antritt, wird der 19-Jährige gar nicht im Kader stehen: Am Sonntag erlitt er eine Schulterverletzung. Der nächste Tiefpunkt.
https://www.kicker.de/der-naechste-tiefpunkt-fuer-matanovic-938675/artikel
Der nächste Tiefpunkt für Matanovic
Beim Hinspiel in Rostock (0:2) erlebte Igor Matanovic mit der Auswechslung noch vor der Halbzeitpause einen ersten Tiefpunkt der laufenden Saison. Wenn der FC Hansa nun am Sonntag zum Rückspiel auf St. Pauli antritt, wird der 19-Jährige gar nicht im Kader stehen: Am Sonntag erlitt er eine Schulterverletzung. Der nächste Tiefpunkt.
tm.de
https://www.transfermarkt.de/krosches-anti-absturz-plan-baustein-system-und-konstante-veranderung-des-sge-kaders/view/news/418557
Krösches Anti-Absturz-Plan: Baustein-System und konstante Veränderung des SGE-Kaders
Bei der Kaderpolitik liegt das Hauptaugenmerk auf einem Baustein-System für Verträge, das Kostenexplosionen beim Verpassen des Europacups vermeiden soll. (...) Für jeden Euro Ablöse soll perspektivisch das Vierfache bei einem Verkauf eingenommen werden können. (...) Der Kader soll dabei eine gute Mischung aufweisen, damit es zu keiner Grüppchenbildung kommt. Nicht mehr als drei Spieler aus einer Nation – außer Deutschland – sollen im SGE-Kader stehen.
https://www.transfermarkt.de/krosches-anti-absturz-plan-baustein-system-und-konstante-veranderung-des-sge-kaders/view/news/418557
Krösches Anti-Absturz-Plan: Baustein-System und konstante Veränderung des SGE-Kaders
Bei der Kaderpolitik liegt das Hauptaugenmerk auf einem Baustein-System für Verträge, das Kostenexplosionen beim Verpassen des Europacups vermeiden soll. (...) Für jeden Euro Ablöse soll perspektivisch das Vierfache bei einem Verkauf eingenommen werden können. (...) Der Kader soll dabei eine gute Mischung aufweisen, damit es zu keiner Grüppchenbildung kommt. Nicht mehr als drei Spieler aus einer Nation – außer Deutschland – sollen im SGE-Kader stehen.
Ich empfand die rote Karte als deutlich zu hart. Was ich mich darüber hinaus aber frage ist, wieso das bitte kein Rückpass gewesen sein soll. Der spielt den Ball ohne jeden Gegnerdruck zu seinem Torwart und der nimmt den Ball auf als sei es ein geklärter Ball, der zu ihm springt. Gibt aber dafür vermutlich auch irgendeine schwachsinnige, realitätsferne Regel…
cartermaxim schrieb:
Ich empfand die rote Karte als deutlich zu hart. Was ich mich darüber hinaus aber frage ist, wieso das bitte kein Rückpass gewesen sein soll. Der spielt den Ball ohne jeden Gegnerdruck zu seinem Torwart und der nimmt den Ball auf als sei es ein geklärter Ball, der zu ihm springt. Gibt aber dafür vermutlich auch irgendeine schwachsinnige, realitätsferne Regel…
die regel gibt es seit nunmehr 30 jahren und sie lautet:
„Ein indirekter Freistoß wird gegeben, wenn ein Torhüter innerhalb des eigenen Strafraums den Ball: […]
mit der Hand/dem Arm berührt, es sei denn, er hat den Ball bei einem Klärungsversuch eindeutig mit dem Fuß gespielt oder zu spielen versucht, nach:
- einem absichtlichen Zuspiel eines Mitspielers mit dem Fuß zum Torhüter,
- einem direkt zugespielten Einwurf eines Mitspielers.“
quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckpassregel
absichtlich.
der neapolitaner hat den ball vollkommen falsch getroffen und wollte nicht zum torhüter spielen.
fertig.
Henk schrieb:cartermaxim schrieb:
Ich empfand die rote Karte als deutlich zu hart. Was ich mich darüber hinaus aber frage ist, wieso das bitte kein Rückpass gewesen sein soll. Der spielt den Ball ohne jeden Gegnerdruck zu seinem Torwart und der nimmt den Ball auf als sei es ein geklärter Ball, der zu ihm springt. Gibt aber dafür vermutlich auch irgendeine schwachsinnige, realitätsferne Regel…
die regel gibt es seit nunmehr 30 jahren und sie lautet:
„Ein indirekter Freistoß wird gegeben, wenn ein Torhüter innerhalb des eigenen Strafraums den Ball: […]
mit der Hand/dem Arm berührt, es sei denn, er hat den Ball bei einem Klärungsversuch eindeutig mit dem Fuß gespielt oder zu spielen versucht, nach:
- einem absichtlichen Zuspiel eines Mitspielers mit dem Fuß zum Torhüter,
- einem direkt zugespielten Einwurf eines Mitspielers.“
quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckpassregel
absichtlich.
der neapolitaner hat den ball vollkommen falsch getroffen und wollte nicht zum torhüter spielen.
fertig.
Und dennoch bleibt es ein Ball, den er vollkommen unbedrängt zu seinem Torwart spielt, der auch alle Zeit der Welt hat, den mit dem Fuß zu verarbeiten. Ist sicherlich alles andere als entscheidend für das Spiel gewesen, aber dass das Unvermögen des Spielers ihn vor einem Rückpass schützt, finde ich schon grotesk. Ist ja nicht so, dass er in höchster Not einen Schuss blockt und der Torwart den Ball dann aufnimmt.
Ich dachte, das wäre jetzt im Zuge der Anpassung auf dieses deliberate play bei Abseits geändert wurden. Da wird man als Verteidiger ja jetzt auch massiv geschützt, weil wohl kein Verteidiger jemals den Ball zum Angreifer spielen will.
Schiri hat das Spiel entschieden. Klar ist Neapel viel besser als wir. Aber mit 11 gegen 11 konnte immer was gehen. Bei 0:1 Ohne den besten Spieler gehen die Köpfe runter, ist doch normal.
J_Boettcher schrieb:
Schiri hat das Spiel entschieden. Klar ist Neapel viel besser als wir. Aber mit 11 gegen 11 konnte immer was gehen. Bei 0:1 Ohne den besten Spieler gehen die Köpfe runter, ist doch normal.
die haben uns vorher schon aufgefressen, aber der 46. keine drei bälle an den mann, dann war er wieder weg.
man, haben die uns aufgefressen zwischen der 46. und 55. minute. keine befreiung möglich.
und nach einem unnötigen (aber berechtigten) elfer noch diese unnötige (aber berechtigte) rote karte.
zum glück spielen die italiener danach nicht so konsequent aufs dritte tor, daher ist das 0:2 noch das beste am heutigen abend.
und nach einem unnötigen (aber berechtigten) elfer noch diese unnötige (aber berechtigte) rote karte.
zum glück spielen die italiener danach nicht so konsequent aufs dritte tor, daher ist das 0:2 noch das beste am heutigen abend.
ein neues detail gibt es schon:
"Schon seit 2001 erhielt Enríquez Negreira vom FC Barcelona laut El Mundo 6,6 Millionen Euro (ohne Mehrwertsteuer). Los gingen die Zahlungen dann also unter Barca-Präsident Joan Gaspart."
bisher war der kenntnisstand:
"Der Radiosender Cadena SER hatte zuvor berichtet, dass die Katalanen zwischen 2016 und 2018 insgesamt rund 1,4 Millionen Euro an das Unternehmen DASNIL 95 überwiesen haben."
ganz grundsätzlich muss man allerdings auch sehen: in den letzten jahren gab es einige prozesse gegen persönlichkeiten aus dem spanischen fußball wegen steuervergehen o.ä.: alonso, messi, etc.
ist einer von denen empfindlich verurteilt worden? ich glaube alle sind mit läppischen bewährungs- oder geldstrafen davon gekommen.
meinem eindruck nach werden sich hier sehr viele sehr mächtige leute gegenseitig schützen, so dass nichts passieren wird.
interessant, dass nur zwei vereine nach aufklärung rufen. real madrid ist nicht dabei.
"Schon seit 2001 erhielt Enríquez Negreira vom FC Barcelona laut El Mundo 6,6 Millionen Euro (ohne Mehrwertsteuer). Los gingen die Zahlungen dann also unter Barca-Präsident Joan Gaspart."
bisher war der kenntnisstand:
"Der Radiosender Cadena SER hatte zuvor berichtet, dass die Katalanen zwischen 2016 und 2018 insgesamt rund 1,4 Millionen Euro an das Unternehmen DASNIL 95 überwiesen haben."
ganz grundsätzlich muss man allerdings auch sehen: in den letzten jahren gab es einige prozesse gegen persönlichkeiten aus dem spanischen fußball wegen steuervergehen o.ä.: alonso, messi, etc.
ist einer von denen empfindlich verurteilt worden? ich glaube alle sind mit läppischen bewährungs- oder geldstrafen davon gekommen.
meinem eindruck nach werden sich hier sehr viele sehr mächtige leute gegenseitig schützen, so dass nichts passieren wird.
interessant, dass nur zwei vereine nach aufklärung rufen. real madrid ist nicht dabei.
Henk schrieb:
ein neues detail gibt es schon:
"Schon seit 2001 erhielt Enríquez Negreira vom FC Barcelona laut El Mundo 6,6 Millionen Euro (ohne Mehrwertsteuer). Los gingen die Zahlungen dann also unter Barca-Präsident Joan Gaspart."
Danke für den Hinweis.
Ein ziemlich interessantes Detail - Gute Güte, dies hat wirklich das Zeug zu einem noch größeren Skandal.
OK, natürlich wird nichts passieren mit Barca, wissen wir auch alle. Worin für mich der eigentliche Skandal liegt, die fehlenden Konsequenzen bei solchen und anderen Sachen.
Gelöschter Benutzer
Henk schrieb:
interessant, dass nur zwei vereine nach aufklärung rufen. real madrid ist nicht dabei.
Nur um das richtig zu stellen: Es sind wohl nur 2 Vereine von 42, die nicht nach Aufklärung rufen (eben Barcelona und Real). Die übrigen 40 aus Liga 1 und 2 fordern sehr wohl Aufklärung.
Kolo Muani ist auch 24 Jahre alt und noch nicht am Ende seiner Entwicklung (mutmaße ich mal).
Vielleicht möchte Marmoush auch zu einem Verein mit mehr Strahlkraft und Renommee.
Die Eintracht ist zur Zeit sehr attraktiv für viele Spieler.
Wenn ich Marmoush wäre würde ich zu Schmadtke sagen: "Pass auf Kollege, Wolfsburg ist ne öde Stadt, das Stadion ein Friedhof, ich bin in meinen besten Jahren, bietet mir gefälligst viel (Schmerzens)-Geld sonst geh ich lieber zur SGE. Da hätte ich zwar 500k weniger Grundgehalt aber Aussicht auf dicke Prämien und spiele jedes WE vor geilen Fans in ner pulsierenden Stadt"
So oder so ähnlich