
Henk
19922
propain schrieb:
Früher gab es in Deutschland zumindest mal die Schiedsrichterverkostung, das Schiedsrichter von den Heimvereinen zum Essen eingeladen wurden. Das wurde dann irgendwann mal abgeschafft weil manche Vereine besser verkosteten als andere.
Wo wurde das abgeschafft? Das ist bei uns noch ganz normal.
nisol13 schrieb:propain schrieb:
Früher gab es in Deutschland zumindest mal die Schiedsrichterverkostung, das Schiedsrichter von den Heimvereinen zum Essen eingeladen wurden. Das wurde dann irgendwann mal abgeschafft weil manche Vereine besser verkosteten als andere.
Wo wurde das abgeschafft? Das ist bei uns noch ganz normal.
in der bundesliga auf jeden fall. wie weit das runter reicht weiß ich auch nicht.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-frankfurts-lindstrom-offen-fur-wechsel-nach-england-ndash-arsenal-zeigt-interesse/view/news/418349
"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."
"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."
Henk schrieb:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-frankfurts-lindstrom-offen-fur-wechsel-nach-england-ndash-arsenal-zeigt-interesse/view/news/418349
"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."
Wenn ich das lese, treibt es mir schon wieder die Zornesröte ins Gesicht.
Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um. „Ich kann nicht sagen, ob ich diesen Sommer, nächstes Jahr oder in zehn Jahren gehe. Ich habe meinem Berater gesagt, dass er sich darum kümmern soll.
"
Der Berater soll sich darum kümmern.
Also ich weiß nicht, wie die Profis heuzutage überhaupt noch was alleine hinbekommen.
Mich wundert es das sie nicht noch Ihre Berater für sich kicken lassen.
Und ja ich weiß wie es gemeint ist, trotzdem ist die Formulierung schlimm und erst recht wenn er es so meint. "
1) Sehe ich Lindström noch lange nicht so weit, das er sich bei einem größerem Club in England durchsetzen kann. Was soll dann der Gedanke an einen Wechsel ?
2) Es liest sich bei Lindström so, als wäre Ihm das nächste Ziel egal, hauptsache es gibt mehr Kohle.
3) Auch die Aussage mit den 1-10 Jahren finde ich schlimm.
Jetzt kommen wieder welche und sagen, er geht ehrlich damit um.
Ja das ist sogar richtig. Aber als Spieler sollte man seine Zukunftspläne wenigstens etwas selbst planen
und nicht sagen, macht alles der Berater und wenn der was passendes findet, bin ich hier weg.
Was soll das ? Man muss sich doch auch in einem Club wohl fühlen und dort reinpassen.
Das müßte er aber schon selbst rausfinden und wissen was er will und nicht alles dem Berater überlassen.
Und er sollte auch so geerdet sein, das er selber weiß das es besser für Ihn wäre, wenn er noch hier bleiben würde.
Eine einfache Formulierung, ich will mich in Frankfurt weiter präsentieren und schaue dann was die Zukunft bringt, ist zehn mal besser wie zu sagen, vielleicht bin ich 1 oder noch 10 Jahre hier.
Kommt auf meinen Berater an.
Üben die alle zuviele Kopfbälle, das die das eigenständige Denken total ablehnen ?
Henk schrieb:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-frankfurts-lindstrom-offen-fur-wechsel-nach-england-ndash-arsenal-zeigt-interesse/view/news/418349
"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."
also wenn lindström tatsächlich wechseln wollen sollte, hätte ich nichts dagegen, wenn es da am ende auf arsenal rausliefe. die darf man gerade getrost als pl spitzenclub bezeichnen, weshalb es da zumindest eine adäquate, pl-spitzenclub-mäßige finanzielle entschädigung geben sollte.
Henk schrieb:
ja, klar.
aber hier geht es nicht um den umgang mit schiris allgemein, sondern...
Henk schrieb:
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
Mir ist es darum gegangen das die bei Barca erzählen das würden alle großen Vereine so machen. Das war auch deine Frage, ob das andere Vereine auch so machen, eventuell sogar wir?
Zumindest habe ich es als Frage verstanden, wenn das von mir falsch verstanden wurde - dann sorry!
Ich habe nur geschrieben wie es andere Vereine vermutlich machen wenn es ein normaler Ablauf ist. Das es bei Barca nicht normal ist (auch wenn sie das gerne so zur Schau stellen wollen und es verharmlosen möchten), steht außer Frage.
Henk schrieb:
zum weglaufen...
Wer möchte bitte hier
https://cadenaser.com/cataluna/2023/02/15/la-fiscalia-investiga-a-la-sociedad-de-un-exvicepresidente-de-los-arbitros-que-recibio-pagos-del-barca-por-asesoramiento-mientras-ejercia-su-cargo-sercat/
Und das noch
"Die Staatsanwaltschaft untersucht den Medienberichten zufolge nun mögliche steuerliche Vergehen durch Enríquez Negreira. Es existiere kein Beleg dafür, dass es für die Zahlungen überhaupt eine Gegenleistung gegeben habe, so der Sender Cadena SER unter Berufung auf die Ermittler. Enríquez Negreira versicherte auf diesen Vorwurf hin, den Klub teilweise mündlich beraten zu haben."
dpa, Sportschau
https://www.sportschau.de/fussball/la-liga-primera-division/fc-barcelona-zahlung-schiedsrichter-100.html
Klub in Erklärungsnot Ermittlungen gegen Barcelona wegen Zahlungen an Schiedsrichter-Funktionär
Henk schrieb:
danke!
aus dem sportschau-artikel:
"Als Enríquez Negreira 2018 aus dem Gremium ausschied, stellte der Klub die Zahlungen ein."
das nenne ich mal einen zufall...
Hat seine Qualitäten als Berater übernacht verloren …
Henk schrieb:
machen das die bayern also auch? oder gar wir?
zum weglaufen...
Also ich kann mir schon vorstellen das es ab und zu mal ne Schulung gibt bezüglich dem "Umgang mit Schiedsrichtern" usw. Auch das man dafür jemand Extern holt um das zu vermitteln!
Wenn das aber der Schiedsrichter-Chef selbst ist, oder einer der Schiris die selbst Pfeifen, halte ich das schon für mehr als Fragwürdig.
Schaut man sich dann noch die Summe(n) an die da von Barca geflossen sind, und das es keine Belege dafür gibt, stinkt das ganze extrem zum Himmel.
Also das große Clubs ihre Spieler bezüglich dem Umgang mit Schiris mal ne Lehrstunde geben, gibt es bestimmt. So wie Barca das aber betreibt, glaube ich nicht das es von anderen Vereinen gemacht wird.
Aber kennt man doch von Barca, Relativieren bis zum geht nicht mehr!
Gabba Gabba Hey schrieb:
Also ich kann mir schon vorstellen das es ab und zu mal ne Schulung gibt bezüglich dem "Umgang mit Schiedsrichtern" usw. Auch das man dafür jemand Extern holt um das zu vermitteln!
ja, klar.
aber hier geht es nicht um den umgang mit schiris allgemein, sondern...
Henk schrieb:
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
es geht also um spezialwissen pro einzelnem schiedsrichter, dass der schiriboss durch seine verbandsposition erworben hat.
wenn es nicht ehr alles unfug ist und es sich um reine bestechung handelt.
Henk schrieb:
ja, klar.
aber hier geht es nicht um den umgang mit schiris allgemein, sondern...
Henk schrieb:
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
Mir ist es darum gegangen das die bei Barca erzählen das würden alle großen Vereine so machen. Das war auch deine Frage, ob das andere Vereine auch so machen, eventuell sogar wir?
Zumindest habe ich es als Frage verstanden, wenn das von mir falsch verstanden wurde - dann sorry!
Ich habe nur geschrieben wie es andere Vereine vermutlich machen wenn es ein normaler Ablauf ist. Das es bei Barca nicht normal ist (auch wenn sie das gerne so zur Schau stellen wollen und es verharmlosen möchten), steht außer Frage.
bin gestern über diesen artikel gestolpert, der mir immer noch durch den kopf geht.
eigentlich deutet sich hier einer der größten skandale im fußball an, hat medial aber noch nicht viel beachtung gefunden.
im groben geht es hierum:
der oberste schiri-boss in spanien hat nebenbei eine firma, die barca berät.
allein das ist für mich schon ein skandal.
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
auch nicht nur grenzwertig.
zwischen 2016 und 2018 hat man für diese beratungen 1,4 Millionen EUR überwiesen.
da würde mich der stundensatz der berater ja mal interessieren.
("bei rodrigo besser nicht meckern, der zieht schnell gelb" - "ah, danke" - "keine ursache, macht 75.000 EUR")
der verdacht drängt sich auf, dass es sich bei diesen geldern um versteckte bestechung für spielmanipulationen durch schiedsrichter handelt.
und nun:
barca-präsident laporta sagt: „Das ist aber im Fußball bei den großen Klubs sehr normal“
quelle:
https://www.transfermarkt.de/barca-unter-korruptionsverdacht-millionen-zahlung-an-schiri-boss/view/news/418299
machen das die bayern also auch? oder gar wir?
zum weglaufen...
eigentlich deutet sich hier einer der größten skandale im fußball an, hat medial aber noch nicht viel beachtung gefunden.
im groben geht es hierum:
der oberste schiri-boss in spanien hat nebenbei eine firma, die barca berät.
allein das ist für mich schon ein skandal.
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
auch nicht nur grenzwertig.
zwischen 2016 und 2018 hat man für diese beratungen 1,4 Millionen EUR überwiesen.
da würde mich der stundensatz der berater ja mal interessieren.
("bei rodrigo besser nicht meckern, der zieht schnell gelb" - "ah, danke" - "keine ursache, macht 75.000 EUR")
der verdacht drängt sich auf, dass es sich bei diesen geldern um versteckte bestechung für spielmanipulationen durch schiedsrichter handelt.
und nun:
barca-präsident laporta sagt: „Das ist aber im Fußball bei den großen Klubs sehr normal“
quelle:
https://www.transfermarkt.de/barca-unter-korruptionsverdacht-millionen-zahlung-an-schiri-boss/view/news/418299
machen das die bayern also auch? oder gar wir?
zum weglaufen...
Henk schrieb:
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
und selbst wenn keine bestechung nachweisbar wäre.
wie soll man sich das eigentlich noch vorstellen?
- schiedsrichter x hat schwächen bei abseitsentscheidungen - lauert enger an der linie
- schiedsrichter y gibt selten elfer - geht ruhig zur sache im strafraum
wie kann es sein, dass die firma des schiribosses einzelnen vereinen evtl. hinweise solcher art gibt?
das kann doch nicht deren ernst sein. das bedeutet doch, dass der schiriboss einzelnen vereinen hilft über genauerer kenntnisse der schiris wettbewerbsvorteile zu erhalten.
bin gestern über diesen artikel gestolpert, der mir immer noch durch den kopf geht.
eigentlich deutet sich hier einer der größten skandale im fußball an, hat medial aber noch nicht viel beachtung gefunden.
im groben geht es hierum:
der oberste schiri-boss in spanien hat nebenbei eine firma, die barca berät.
allein das ist für mich schon ein skandal.
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
auch nicht nur grenzwertig.
zwischen 2016 und 2018 hat man für diese beratungen 1,4 Millionen EUR überwiesen.
da würde mich der stundensatz der berater ja mal interessieren.
("bei rodrigo besser nicht meckern, der zieht schnell gelb" - "ah, danke" - "keine ursache, macht 75.000 EUR")
der verdacht drängt sich auf, dass es sich bei diesen geldern um versteckte bestechung für spielmanipulationen durch schiedsrichter handelt.
und nun:
barca-präsident laporta sagt: „Das ist aber im Fußball bei den großen Klubs sehr normal“
quelle:
https://www.transfermarkt.de/barca-unter-korruptionsverdacht-millionen-zahlung-an-schiri-boss/view/news/418299
machen das die bayern also auch? oder gar wir?
zum weglaufen...
eigentlich deutet sich hier einer der größten skandale im fußball an, hat medial aber noch nicht viel beachtung gefunden.
im groben geht es hierum:
der oberste schiri-boss in spanien hat nebenbei eine firma, die barca berät.
allein das ist für mich schon ein skandal.
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
auch nicht nur grenzwertig.
zwischen 2016 und 2018 hat man für diese beratungen 1,4 Millionen EUR überwiesen.
da würde mich der stundensatz der berater ja mal interessieren.
("bei rodrigo besser nicht meckern, der zieht schnell gelb" - "ah, danke" - "keine ursache, macht 75.000 EUR")
der verdacht drängt sich auf, dass es sich bei diesen geldern um versteckte bestechung für spielmanipulationen durch schiedsrichter handelt.
und nun:
barca-präsident laporta sagt: „Das ist aber im Fußball bei den großen Klubs sehr normal“
quelle:
https://www.transfermarkt.de/barca-unter-korruptionsverdacht-millionen-zahlung-an-schiri-boss/view/news/418299
machen das die bayern also auch? oder gar wir?
zum weglaufen...
Henk schrieb:
der verdacht drängt sich auf, dass es sich bei diesen geldern um versteckte bestechung für spielmanipulationen durch schiedsrichter handelt.
Der große Haken an der Sache ist, wenn ich das richtig im Kopf habe, dass es absolut nichts Dokumentiertes gibt.
Also in Bezug auf die Beratung.
Die Ausrede, dass das mündlich erfolgt wäre, ist ja aus prozessualer Sicht ja purer Blödsinn.
Man möchte Ergebnisse ja schriftlich fixiert, damit man diese entsprechend intern verarbeiten und weitergeben kann.
Das stinkt zum Himmel.
Henk schrieb:
dann berät diese firma barca im hinblick auf "wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten".
und selbst wenn keine bestechung nachweisbar wäre.
wie soll man sich das eigentlich noch vorstellen?
- schiedsrichter x hat schwächen bei abseitsentscheidungen - lauert enger an der linie
- schiedsrichter y gibt selten elfer - geht ruhig zur sache im strafraum
wie kann es sein, dass die firma des schiribosses einzelnen vereinen evtl. hinweise solcher art gibt?
das kann doch nicht deren ernst sein. das bedeutet doch, dass der schiriboss einzelnen vereinen hilft über genauerer kenntnisse der schiris wettbewerbsvorteile zu erhalten.
Henk schrieb:
machen das die bayern also auch? oder gar wir?
zum weglaufen...
Also ich kann mir schon vorstellen das es ab und zu mal ne Schulung gibt bezüglich dem "Umgang mit Schiedsrichtern" usw. Auch das man dafür jemand Extern holt um das zu vermitteln!
Wenn das aber der Schiedsrichter-Chef selbst ist, oder einer der Schiris die selbst Pfeifen, halte ich das schon für mehr als Fragwürdig.
Schaut man sich dann noch die Summe(n) an die da von Barca geflossen sind, und das es keine Belege dafür gibt, stinkt das ganze extrem zum Himmel.
Also das große Clubs ihre Spieler bezüglich dem Umgang mit Schiris mal ne Lehrstunde geben, gibt es bestimmt. So wie Barca das aber betreibt, glaube ich nicht das es von anderen Vereinen gemacht wird.
Aber kennt man doch von Barca, Relativieren bis zum geht nicht mehr!
Henk schrieb:
zum weglaufen...
Wer möchte bitte hier
https://cadenaser.com/cataluna/2023/02/15/la-fiscalia-investiga-a-la-sociedad-de-un-exvicepresidente-de-los-arbitros-que-recibio-pagos-del-barca-por-asesoramiento-mientras-ejercia-su-cargo-sercat/
Und das noch
"Die Staatsanwaltschaft untersucht den Medienberichten zufolge nun mögliche steuerliche Vergehen durch Enríquez Negreira. Es existiere kein Beleg dafür, dass es für die Zahlungen überhaupt eine Gegenleistung gegeben habe, so der Sender Cadena SER unter Berufung auf die Ermittler. Enríquez Negreira versicherte auf diesen Vorwurf hin, den Klub teilweise mündlich beraten zu haben."
dpa, Sportschau
https://www.sportschau.de/fussball/la-liga-primera-division/fc-barcelona-zahlung-schiedsrichter-100.html
Klub in Erklärungsnot Ermittlungen gegen Barcelona wegen Zahlungen an Schiedsrichter-Funktionär
derronneburger schrieb:
Neymar mit Bierdeckelradius. Auweia.
hab nicht zuende geschaut - hat er denn überlebt? Hatte zwischendurch nach dem harten Schlag von Pavard schon Sorgen um ihn.
FredSchaub schrieb:derronneburger schrieb:
Neymar mit Bierdeckelradius. Auweia.
hab nicht zuende geschaut - hat er denn überlebt? Hatte zwischendurch nach dem harten Schlag von Pavard schon Sorgen um ihn.
er hat sich eine interessante technik angeeignet im gewusel auf waden von grätschenden gegenspielern draufzutreten und es nach gewusel statt absicht aussehen zu lassen.
Henk schrieb:FredSchaub schrieb:derronneburger schrieb:
Neymar mit Bierdeckelradius. Auweia.
hab nicht zuende geschaut - hat er denn überlebt? Hatte zwischendurch nach dem harten Schlag von Pavard schon Sorgen um ihn.
er hat sich eine interessante technik angeeignet im gewusel auf waden von grätschenden gegenspielern draufzutreten und es nach gewusel statt absicht aussehen zu lassen.
also eher untere Schublade
Henk schrieb:
gute ausrede oder stimmts vielleicht auch einfach?
ich persönlich glaube es ihm.
Alter! Nix da. Das ist eine Bayern Leihgabe. Der ist böse, verdorben und furchtbar schlecht.
Gelöschter Benutzer
Starke Aussagen von Jetro - die Entscheidung bewusst eine Pause einzulegen, gerade auch nach seinen Verletzungen und Zeit für sich und die Familie zu gewinnen nötigt mir großen Respekt ab! Bestätigt aber den Eindruck, den ich in seiner Zeit bei uns von ihm gewinnen konnte. Ein absolut feiner Sportsmann mit tadellosem Charakter, dem ich nur das Beste wünsche. Würde mich für ihn freuen, wenn das mit Groningen klappt und er da nocheinmal Fuß fassen würde.
cyberboy schrieb:
Starke Aussagen von Jetro - die Entscheidung bewusst eine Pause einzulegen, gerade auch nach seinen Verletzungen und Zeit für sich und die Familie zu gewinnen nötigt mir großen Respekt ab! Bestätigt aber den Eindruck, den ich in seiner Zeit bei uns von ihm gewinnen konnte. Ein absolut feiner Sportsmann mit tadellosem Charakter, dem ich nur das Beste wünsche. Würde mich für ihn freuen, wenn das mit Groningen klappt und er da nocheinmal Fuß fassen würde.
er hat so unfassbares pech gehabt, dass ich ihm sportlich auch viel gönne.
allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob er die pause wirklich freiwillig eingelegt hat oder einfach kein annehmbares angebot dabei war. vor dem wechsel zu fürth hatte er auch schon solche (marktwerterhaltende) interviews gegeben. aber vielleicht stimmts auch einfach? fänd ich dann natürlich auch stark.
Was ein Vollidiot. Aber typisch Bayern Spieler. Grundvoraussetzung um bei Bayern München zu sein ist anscheinend wirklich charakterlich komplett unten durch zu sein.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Was ein Vollidiot. Aber typisch Bayern Spieler. Grundvoraussetzung um bei Bayern München zu sein ist anscheinend wirklich charakterlich komplett unten durch zu sein.
beim über bayern schimpfen bin ich ja eigentlich gerne dabei.
hier ein interview mit dem spieler von heute:
"Es war so, dass ich gefoult und behandelt wurde und nicht mitbekommen habe, dass mein Teamkollege Antonio Colak den Ball anschließend ins Aus gespielt hatte. Als die anderen dann eingeworfen haben, dachte ich, es geht ganz normal weiter. Und für mich sah es auch nicht so aus, als würde der Verteidiger den Ball zu uns rüber schlagen wollen. Deshalb habe ich ihm den Ball abgenommen und das Tor gemacht."
quelle:
https://www.kicker.de/bayern-leihgabe-tillman-im-interview-mir-wurde-oft-das-beispiel-kimmich-genannt-937491/artikel
gute ausrede oder stimmts vielleicht auch einfach?
ich persönlich glaube es ihm.
Henk schrieb:
gute ausrede oder stimmts vielleicht auch einfach?
ich persönlich glaube es ihm.
Alter! Nix da. Das ist eine Bayern Leihgabe. Der ist böse, verdorben und furchtbar schlecht.
https://www.transfermarkt.de/nach-bewusster-fussballpause-ex-bundesliga-profi-willems-zur-probe-in-groningen/view/news/418211
Die Entscheidung, Fürth Anfang September zu verlassen, hatte Willems nach eigener Aussage getroffen um Ruhe und Zeit mit der Familie zu haben. „Ich habe eine Art Pause eingelegt, um für eine Weile alles zu sortieren. Ich habe ein paar intensive Jahre hinter mir. Mit meiner Verletzung. Danach hatte ich keine Zeit mehr für mich. Keine Zeit, um Urlaub zu machen, frei zu sein. Ich hatte andere Möglichkeiten, Angebote. Ich habe auch einige niederländische Vereine enttäuscht. Ich habe mich für mich entschieden“, so Willems.
Die Entscheidung, Fürth Anfang September zu verlassen, hatte Willems nach eigener Aussage getroffen um Ruhe und Zeit mit der Familie zu haben. „Ich habe eine Art Pause eingelegt, um für eine Weile alles zu sortieren. Ich habe ein paar intensive Jahre hinter mir. Mit meiner Verletzung. Danach hatte ich keine Zeit mehr für mich. Keine Zeit, um Urlaub zu machen, frei zu sein. Ich hatte andere Möglichkeiten, Angebote. Ich habe auch einige niederländische Vereine enttäuscht. Ich habe mich für mich entschieden“, so Willems.
Gelöschter Benutzer
Starke Aussagen von Jetro - die Entscheidung bewusst eine Pause einzulegen, gerade auch nach seinen Verletzungen und Zeit für sich und die Familie zu gewinnen nötigt mir großen Respekt ab! Bestätigt aber den Eindruck, den ich in seiner Zeit bei uns von ihm gewinnen konnte. Ein absolut feiner Sportsmann mit tadellosem Charakter, dem ich nur das Beste wünsche. Würde mich für ihn freuen, wenn das mit Groningen klappt und er da nocheinmal Fuß fassen würde.
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-verzichtet-auf-ruckkaufoption-fur-zalazar-ndash-vorvertrag-bereits-ausgehandelt/view/news/418206
Demnach werde die SGE auf die zur Saison 2023/24 gültige Rückkaufoption verzichten.
Demnach werde die SGE auf die zur Saison 2023/24 gültige Rückkaufoption verzichten.
Henk schrieb:
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-verzichtet-auf-ruckkaufoption-fur-zalazar-ndash-vorvertrag-bereits-ausgehandelt/view/news/418206
Demnach werde die SGE auf die zur Saison 2023/24 gültige Rückkaufoption verzichten.
wenn das dort genannte paket aus ablösesumme und bereits ausgehandeltem gehalt im rückkaufsfall annähernd stimen sollte, wäre es umso verständlicher, ihn nicht zurückzuholen. da wäre das risiko schlicht zu groß.
Nach überzeugenden Leistungen sind die Verantwortlichen des Klubs mittlerweile bestrebt, den bis 2024 gültigen Vertrag des gebürtigen Bremers zu verlängern. Das meldet „Sport1“ im Rahmen des Podcasts „Die Dortmund-Woche“.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-bvb-will-mit-brandt-verlangern-ndash-bdquo-bevor-du-auf-andere-gedanken-kommst-ldquo-/view/news/418201
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-bvb-will-mit-brandt-verlangern-ndash-bdquo-bevor-du-auf-andere-gedanken-kommst-ldquo-/view/news/418201
So schnell geht´s: Vom Verkaufskandidaten zum Leistungsträger und Führungsspieler.
Spielt konstant auf hohem Niveau diese Saison. Toller Spieler der Jule. Wäre ein Top Kamada-Ersatz
Wäre aber wahrscheinlich auch bei 1 Jahr Restvertrag nicht zu finanzieren gewesen, gehaltstechnisch durch die Zecken eh versaut
Spielt konstant auf hohem Niveau diese Saison. Toller Spieler der Jule. Wäre ein Top Kamada-Ersatz
Wäre aber wahrscheinlich auch bei 1 Jahr Restvertrag nicht zu finanzieren gewesen, gehaltstechnisch durch die Zecken eh versaut
Schönesge schrieb:Henk schrieb:
ist es eigentlich ehrlich oder unprfessionell, dass er zuletzt dauernd interviews zu seiner zukunft gibt?
Finde ich nicht gut.
ich auch nicht. er hat sich schon sehr konkret zu lyon geäußert, warum er deren angebot im winter nicht angenommen hat und nun äußert er sich ei paar tage später positiv über die eintracht, wenige tage vor dem spiel.
würde das ein eintrachtspieler machen wäre ganz schön was los hier...
ich wundere mich, dass der nicht gegebene, aber glasklare elfer für uns nach foul an borré hier keine rolle spielt. nach ansicht der zeitlupe war mir vollkommen klar, dass der VAR einschreiten MUSS und war entsetzt (wirklich), dass es nicht passierte.
auch der kicker urteilt in einem heutigen artikel über borré so:
"... obendrein hätte es Strafstoß geben müssen, als er [Borré] in der 60. Minute von Christoph Zimmermann gefoult wurde. Weshalb sich der VAR nicht einschaltete, ist rätselhaft."
https://www.kicker.de/chance-genutzt-borr-erstrahlt-im-schatten-936568/artikel
auch im ticker hatte sich der kicker schon festgelegt:
"Kolo Muani steckt für Borré durch, der im Duell mit Zimmermann direkt vor Keeper Schuhen zu Fall kommt. Der Lilien-Verteidiger trifft Borré regelwidrig an dessen linken Fuß und bringt ihn damit zu Fall. Das hätte Elfmeter geben müssen. Vom VAR gibt es keinen Einwand."
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-darmstadt-2023-dfb-pokal-4822978/ticker
59. minute, wer es sich nochmal anschauen will.
auch der kicker urteilt in einem heutigen artikel über borré so:
"... obendrein hätte es Strafstoß geben müssen, als er [Borré] in der 60. Minute von Christoph Zimmermann gefoult wurde. Weshalb sich der VAR nicht einschaltete, ist rätselhaft."
https://www.kicker.de/chance-genutzt-borr-erstrahlt-im-schatten-936568/artikel
auch im ticker hatte sich der kicker schon festgelegt:
"Kolo Muani steckt für Borré durch, der im Duell mit Zimmermann direkt vor Keeper Schuhen zu Fall kommt. Der Lilien-Verteidiger trifft Borré regelwidrig an dessen linken Fuß und bringt ihn damit zu Fall. Das hätte Elfmeter geben müssen. Vom VAR gibt es keinen Einwand."
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-darmstadt-2023-dfb-pokal-4822978/ticker
59. minute, wer es sich nochmal anschauen will.
Henk schrieb:
ich wundere mich, dass der nicht gegebene, aber glasklare elfer für uns nach foul an borré hier keine rolle spielt. nach ansicht der zeitlupe war mir vollkommen klar, dass der VAR einschreiten MUSS und war entsetzt (wirklich), dass es nicht passierte.
auch der kicker urteilt in einem heutigen artikel über borré so:
"... obendrein hätte es Strafstoß geben müssen, als er [Borré] in der 60. Minute von Christoph Zimmermann gefoult wurde. Weshalb sich der VAR nicht einschaltete, ist rätselhaft."
https://www.kicker.de/chance-genutzt-borr-erstrahlt-im-schatten-936568/artikel
auch im ticker hatte sich der kicker schon festgelegt:
"Kolo Muani steckt für Borré durch, der im Duell mit Zimmermann direkt vor Keeper Schuhen zu Fall kommt. Der Lilien-Verteidiger trifft Borré regelwidrig an dessen linken Fuß und bringt ihn damit zu Fall. Das hätte Elfmeter geben müssen. Vom VAR gibt es keinen Einwand."
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-darmstadt-2023-dfb-pokal-4822978/ticker
59. minute, wer es sich nochmal anschauen will.
Habe insgesamt den Eindruck, dass sich dieses Jahr der VAR seltener meldet. Möglicherweise gibt es beim DFB die Order mehr laufen zu lassen, da Anfang der Saison doch einige VAR-Eingriffe äußerst fragwürdig waren. Nichtsdestotrotz war das klar Elfmeter. Wären wir dadurch nicht weitergekommen, hätte es mit Sicherheit mehr Diskussionen darüber gegeben. Nicht umsonst sind wir in der Wahren Tabelle derzeit auf dem 1. Platz. Wir haben diese Saison vor allem in der Bundesliga deutlich mehr Fehlentscheidungen gegen uns hinnehmen müssen als andere.
WürzburgerAdler schrieb:
Hab ich auch so gesehen. Die Kameraeinstellung war ja ziemlich steil und ein Teil des Balles hat die Linie immer verdeckt.
Danke. Sowas regt mich einfach auf. Man sollte Entscheidungen kritisieren, die fraglich oder falsch sind, stattdessen werden sogar klar richtige Entscheidungen in Frage gestellt...
Zurück zum Sport. Diesmal keine wirklichen Überraschungen dabei im Pokal. Am Ende sind es 7 Bundesligisten und ein Zweitligist, die im VF stehen. Und die Bundesligisten sind fast nur Hochkaräter. Da gibt es kaum einen leichten Weg zum Finale diesmal.
SGE_Werner schrieb:
Zurück zum Sport. Diesmal keine wirklichen Überraschungen dabei im Pokal. Am Ende sind es 7 Bundesligisten und ein Zweitligist, die im VF stehen. Und die Bundesligisten sind fast nur Hochkaräter. Da gibt es kaum einen leichten Weg zum Finale diesmal.
wenn dortmund sich heute gegen bochum durchsetzt belegen die 7 bundesligisten aktuell platz 1-6 in der bundesliga. (dazu kommt stuttgart)
Also ich nehm dann gerne den Zweitligist als Heimspiel… leichter wirds ned mehr
Dürfte dann wohl das am stärksten besetzte Viertelfinale seit Jahren sein. Und diese Top 6 tanzen auch alle noch aktuell auf 3 Hochzeiten.
Aber abwarten. Bochum hat immerhin die letzte 5 Heimspiele gewonnen und ist seit 5 Monaten zu hause ungeschlagen. Da ist durchaus Potential für eine Überraschung.
Aber abwarten. Bochum hat immerhin die letzte 5 Heimspiele gewonnen und ist seit 5 Monaten zu hause ungeschlagen. Da ist durchaus Potential für eine Überraschung.
Zu Spuren von Kokain auf dem Nachttisch.
Kann man öfter finden, wenn Leute die Gewohnheit haben, ihre Geldklammer auf den Nachttisch zu legen.
Zitat: "Geht man von repräsentativen Untersuchungen zum Kokainkonsum in Deutschland aus, so haben zwischen 2,4% (West) und 1,6% (Ost) der erwachsenen Bundesbürger Erfahrung mit Kokain. Bei einer Untersuchung von Euro-Geldscheinen ließen sich jedoch auf 9 von 10 Scheinen Kokainspuren nachweisen."
(Quelle: Erstes Google Ergebnis zu: Kokain auf Geldscheinen)
Mhm, 9 von 10
Wer also viel mit Bargeld umgeht, kann auch schon Spuren an sich haben ...
In sofern ist das eher eine wacklige Beweislage, oder?
Kann man öfter finden, wenn Leute die Gewohnheit haben, ihre Geldklammer auf den Nachttisch zu legen.
Zitat: "Geht man von repräsentativen Untersuchungen zum Kokainkonsum in Deutschland aus, so haben zwischen 2,4% (West) und 1,6% (Ost) der erwachsenen Bundesbürger Erfahrung mit Kokain. Bei einer Untersuchung von Euro-Geldscheinen ließen sich jedoch auf 9 von 10 Scheinen Kokainspuren nachweisen."
(Quelle: Erstes Google Ergebnis zu: Kokain auf Geldscheinen)
Mhm, 9 von 10
Wer also viel mit Bargeld umgeht, kann auch schon Spuren an sich haben ...
In sofern ist das eher eine wacklige Beweislage, oder?
philadlerist schrieb:
Zu Spuren von Kokain auf dem Nachttisch.
Kann man öfter finden, wenn Leute die Gewohnheit haben, ihre Geldklammer auf den Nachttisch zu legen.
Zitat: "Geht man von repräsentativen Untersuchungen zum Kokainkonsum in Deutschland aus, so haben zwischen 2,4% (West) und 1,6% (Ost) der erwachsenen Bundesbürger Erfahrung mit Kokain. Bei einer Untersuchung von Euro-Geldscheinen ließen sich jedoch auf 9 von 10 Scheinen Kokainspuren nachweisen."
Mhm, 9 von 10
Wer also viel mit Bargeld umgeht, kann auch schon Spuren an sich haben ...
In sofern ist das eher eine wacklige Beweislage, oder?
auch der erste teil ist nicht uninteressant.
während in diesem thread von manchem user der eindruck erweckt wurde, dass kokain von einem nicht unerheblichen teil der bevölkerung konsumiert wird, wird der anteil der bevölkerung deutschlands in jener quelle auf 2% beziffert: eine extreme minderheit also.
(und die prozentzahl ist trotzdem noch höher als ich dachte).
statsistisch hat bremen aber auch gar nichts auf die reihe bekommen, aber wie luschig wir bei eigenem ballbesitz sind und defensiv nachlässig in den letzten zwei minuten vor der halbzeit agiert haben... ach, da krieg ich immer die krise.
rode muss rein.
und unsere offensive darf auch mal zwei, drei pässe am stück hinkriegen.