>

Henk

19922

#
Aber hat N'Dicka nicht neulich erst in einem Interview u.a. gesagt:
"Es gibt keinen Grund daran zu zweifeln, dass ich im nächsten Jahr hier nicht Innenverteidiger bin. Punkt." und weiter: "Stand jetzt: Ich bleibe"
Also lehnt euch zurück, alles save mit N'Dicka, oder werf ich da gerade was durcheinander?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Aber hat N'Dicka nicht neulich erst in einem Interview u.a. gesagt:
"Es gibt keinen Grund daran zu zweifeln, dass ich im nächsten Jahr hier nicht Innenverteidiger bin. Punkt." und weiter: "Stand jetzt: Ich bleibe"
Also lehnt euch zurück, alles save mit N'Dicka, oder werf ich da gerade was durcheinander?

Wirklich? Hast Du noch die Quelle?
#
Eintracht

https://profis.eintracht.de/news/mannschaftliche-grenze-nach-oben-verschieben-147191
„Mannschaftliche Grenze nach oben verschieben“
Oliver Glasner zieht ein Zwischenfazit der Vorbereitung und Schlüsse aus dem Sieg gegen Leipzig.
#
kicker

https://www.kicker.de/im-sommer-droht-der-grosse-eintracht-umbruch-4000000046753/transfermeldung
Im Sommer droht der große Eintracht-Umbruch
(...) So werden Daichi Kamada und Evan Ndicka nach Vertragsende im Sommer höchstwahrscheinlich ablösefrei wechseln, da sie Angebote zur Verlängerung ausgeschlagen haben.
#
Die FNP (Sascha Mehr) hat übrigens 2021 auch einen solchen Artikel geschrieben:
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-bundesliga-fussball-transfer-flops-kadlec-caio-fenin-laki-inui-zr-12302809.html

Die kommen fast ausschließlich auf andere Namen. Einzige Überschneidung: Tommy Berntsen.
#
Henk schrieb:

Die Liste bezieht sich auf die letzten 20 Jahre.


Berntsen war auf der Liste und der kam 2001...

Na ja, man kann sich alles hinbiegen.
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

Die Liste bezieht sich auf die letzten 20 Jahre.


Berntsen war auf der Liste und der kam 2001...

Na ja, man kann sich alles hinbiegen.

Wollte nur auf den Eingangstext des schwachen Artikels hinweisen, denn da steht:

"Oft beweist Eintracht Frankfurt einen guten Riecher bei seinen Neuverpflichtungen. Dennoch lag die SGE in den letzten 20 Jahren bei einigen Spieler deutlich daneben."
#
Tafelberg schrieb:

Typisch FR mit schnellen Beurteilungen.
Alario ist bereits jetzt ein Flop nach einem Jahr, sehr oberflächlich ohne alle Hintergründe zu beleuchten.
Dost war ein Verlustgeschäft, aber als einen großen Flop sehe ich ihn nicht.


Keiner aus dem 96er Kader....

Liste kann nur falsch sein.

#
SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

Typisch FR mit schnellen Beurteilungen.
Alario ist bereits jetzt ein Flop nach einem Jahr, sehr oberflächlich ohne alle Hintergründe zu beleuchten.
Dost war ein Verlustgeschäft, aber als einen großen Flop sehe ich ihn nicht.


Keiner aus dem 96er Kader....

Liste kann nur falsch sein.

Die Liste bezieht sich auf die letzten 20 Jahre.
#
Punkte für Einsätze in der Nationalmannschaft sind nur bei Spielern aus kleineren Ligen wichtig. Als Stammspieler in einer der Top 5 Ligen in Europa kommt man auf genug Punkte um auch ohne Länderspiel eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Zusatzpunkte für seine Einsätze in der Champions League bekommt er auch noch und Punkte für das Abschneiden im internationalen Wettbewerb gibt es auch noch.
Abhängig von unserem Abschneiden in der Liga sowie Champions League und N'Dickas Einsätzen in der Rückrunde wird er auf 27 - 38 von 15 nötigen Punkten kommen. Selbst wenn wir gegen Neapel rausfliegen, in der Liga nur 8. werden und N'Dicka in jedem Spiel fit auf der Tribüne sitzt würde er auf genug Punkte kommen.

Und bei den Einsatzzeiten werden auch nur Spiele gezählt die der Spieler auch hätte spielen können. Da Willems so lange verletzt war und wir Tabellenfünfter wurden hätten ihm 3 oder 4 Spiele über mindestens 60 Minuten gereicht um genug Punkte zu bekommen.

Die Kriterien kann man hier nachlesen:
https://www.thefa.com/football-rules-governance/policies/player-registration/points-based-system
#
Maddux schrieb:

Punkte für Einsätze in der Nationalmannschaft sind nur bei Spielern aus kleineren Ligen wichtig. Als Stammspieler in einer der Top 5 Ligen in Europa kommt man auf genug Punkte um auch ohne Länderspiel eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Zusatzpunkte für seine Einsätze in der Champions League bekommt er auch noch und Punkte für das Abschneiden im internationalen Wettbewerb gibt es auch noch.
Abhängig von unserem Abschneiden in der Liga sowie Champions League und N'Dickas Einsätzen in der Rückrunde wird er auf 27 - 38 von 15 nötigen Punkten kommen. Selbst wenn wir gegen Neapel rausfliegen, in der Liga nur 8. werden und N'Dicka in jedem Spiel fit auf der Tribüne sitzt würde er auf genug Punkte kommen.

Und bei den Einsatzzeiten werden auch nur Spiele gezählt die der Spieler auch hätte spielen können. Da Willems so lange verletzt war und wir Tabellenfünfter wurden hätten ihm 3 oder 4 Spiele über mindestens 60 Minuten gereicht um genug Punkte zu bekommen.

Die Kriterien kann man hier nachlesen:
https://www.thefa.com/football-rules-governance/policies/player-registration/points-based-system

danke!
#
Hinteregger führt nach Karriereende „weit besseres Leben“: Rücktritt „bitter nötig gehabt“

https://www.transfermarkt.de/hinteregger-fuhrt-nach-karriereende-bdquo-weit-besseres-leben-ldquo-rucktritt-bdquo-bitter-notig-gehabt-ldquo-/view/news/415870
#
Eintracht

https://profis.eintracht.de/news/wir-muessen-weiter-hungrig-sein-147084
„Wir müssen weiter hungrig sein“
Vor dem Start in die Wintervorbereitung am Dienstag spricht Sportvorstand Markus Krösche im Neujahrsinterview über die Wichtigkeit eines guten Starts in 2023.
#
tm.de

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-fc-bayern-fragt-bei-trapp-an-ndash-frankfurts-torwart-grundsatzlich-nicht-abgeneigt/view/news/415765
„Bild“: FC Bayern fragt bei Trapp an – Frankfurts Torwart grundsätzlich nicht abgeneigt
Dem Bericht zufolge fragten die Münchner beim Nationalspieler an und dieser sei grundsätzlich nicht abgeneigt. Eine konkrete Anfrage an die Verantwortlichen der SGE stehe indes noch aus. Um Publikumsliebling Trapp von der Eintracht loseisen zu können, müsste der Rekordmeister eine Ablösesumme auf den Tisch legen, da dieser noch bis 2024 an die „Adler“ gebunden ist.
#
Augsburg bis Rom: Viele Anfragen für Breithaupt – Winter- oder Sommertransfer?
https://www.transfermarkt.de/augsburg-bis-rom-viele-anfragen-fur-breithaupt-ndash-winter-oder-sommertransfer-/view/news/415641
"Transfermarkt kann Informationen u.a. des „Kicker“ und des italienischen Portals „Calciomercato“ bestätigen, nach denen derzeit viele Vereine in Karlsruhe und beim Management Breithaupts vorstellig werden. In der Gerüchteküche werden u.a. Borussia Mönchengladbach, der FC Augsburg, Eintracht Frankfurt, der VfL Wolfsburg, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund aus der Bundesliga gehandelt, aus der Serie A haben die AC Florenz und die AS Rom angefragt."

spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/tim-breithaupt/profil/spieler/569457
#
#
FredSchaub schrieb:

Die Eintracht jetzt das erste Mal seit ´86 mit nem Spieler im WM-Finale


Nö. 2018 Rebic.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

FredSchaub schrieb:

Die Eintracht jetzt das erste Mal seit ´86 mit nem Spieler im WM-Finale


Nö. 2018 Rebic.

uwe bein saß 1990 auf der bank. und formal war andreas möller im wm-finale 1990 (08.07.) auch schon spieler der eintracht, allerdings eben auch auf der bank.
#
Der BVB ist ja, so wie früher der FC Porto, die Edelboutique für die ganz großen Clubs.
Daher könnte es schon gut sein, dass er den Zwischenschritt macht.
Bekannte Liga, viel mehr Kohle, CL fast garantiert, Sprungbrett für ganz (!) oben.
#
Zweikampfverweigerer. Passt absolut nicht zu uns.
#
ich bezweifle, dass ein staubiger bürokratenjob interessanter für hellmann ist und kann mir auch nicht vorstellen, dass man bei der DFL mehr geld verdient als bei uns.
einzig etwas mehr bundesweites prestige und reichweite dürften für hellmann interessant sein, aber auch durch seine vita als eintrachtfan kann ich mir nicht vorstellen, dass er endgültig geht.
#
aus der FR von gestern:
"Die beiden Funktionäre werden von ihren Klubs nicht etwa bis zum Saisonende freigestellt, sie gehen quasi in Teilzeit, bleiben bei ihren Vereinen in voller Verantwortung."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/doppelt-haelt-besser-91960162.html
#
zur Info: ich hab das "freigestellt" herausgenommen, aus dem Titel. Er wurde nicht freigestellt.
#
skyeagle schrieb:

zur Info: ich hab das "freigestellt" herausgenommen, aus dem Titel. Er wurde nicht freigestellt.

hups?!
ich hätte schwören können, dass im verlinkten artikel dieses wort verwendet wurde. entweder es wurde im nachhinein korrigiert oder ich habe mich vertan und auf den drei tage alten artikel im kicker bezogen, in dem noch gemutmaßt wurde:

"Beide werden von ihren Klubs für den Rest der Saison freigestellt, um die zusätzlichen Aufgaben bei der DFL übernehmen zu können."
https://www.kicker.de/dfl-hellmann-und-leki-sollen-interimsweise-auf-hopfen-folgen-928406/artikel
#
https://www.kicker.de/offiziell-hellmann-und-leki-uebernehmen-dfl-fuehrung-interimsweise-928862/artikel

es hatte sich ja schon angedeutet.
ich frage mich gerade, ob das für uns auch negatives bedeutet? immerhin ist er einer der entscheidenden mitarbeiter, die unseren aufschwung verantworten. wenn nicht sogar der bedeutendste.
#
Man muss schon zugeben, dass Mbappe ein überragender Spieler ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Man muss schon zugeben, dass Mbappe ein überragender Spieler ist.

nun hat der kerl, 23 jahre, 9 wm-tore.
diese wm kommen vielleicht noch drei spiel auf ihn zu und wenn er sich nicht zu falschen zeitpunkten verletzt spielt er noch 2-3 wm.
er wird es wohl sein, der den wm-torrekord von klose (16 tore) bricht.
#
Der schöne Bruno soll es also richten....
#