>
Profile square

Henk

18776

#
Ich glaube es war ein Zivi-Kollege, der mir diese Geschichte auch schon erzählt hat.
Das war allerdings 1997 und natürlich einem Bekannten eines Freundes seiner Cousine passiert.
--> Yucca-Palme

Gruß von
Henk
#
Oh shit, ich meinte den Song aus dem anderen Clip. Wie der zu Deinem Link zugehörige Song heißt weiß ich leider (oder auch zum Glücksmile: nicht.

Gruß von
Henk
#
Das Lied heißt "Song 2" und ist von Blur.

Gruß von
Henk
#
http://www.people.freenet.de/duffysworld/april.html

Viel Spaß

Gruß von
Henk


Moin Hönk!

Falsches Forum, okay?



Grüße,

ZoLo
Böser Moderator
#
Breites Grinsen? Schalke? Hannover?

Das muss der Asamoah sein!

*Jubel*
#
Hm...
Die Geschichte kommt mir bekannt vor.
Die Stadt dürfte wohl Leverkusen sein?
Wenn der Spieler noch aktiv wäre käme nur Nowotny (Größe im dt. Fußball) in Frage.

Nicht mehr Aktive:
Völler ist ja oben schon erwähnt!
Lehnhoff, Schuster, Peter Trzoloek?!

Rate mal mit Rosenthal...

Gruß von
Henk
#
Wenn ich ehrlich bin, hab ich beim Lesen oft an Dich gedacht Max

Tu mir doch den Gefallen, investier 3 Euro und erzähl mir wieviel Prozent stimmen!

Gruß aus Kölle,
Henk
#
Richtig, Kohlrabi sollte an die Eintracht ausgeliehen werden, dann haben die Stuugarter ihn aber doch behalten.

Ich will mehr davon

Gruß von
Henk
#
Liebe Leute,

ich bin ja ganz begeistert von den vielen Namen!
Könnt ihr auch noch ein paar Zeilen dazu schreiben? (Herget, Labbadia, etc.?)
Wie, wann, wieso (nicht)?

Gruß von
Henk
#
Soweit ich weiß haben die 11 FREUNDE ihre Artikel nicht online im Angebot. Und abtippen ist mir zu mühsam. Für 3 Euro bekommst Du sie am nächsten Kiosk und hast noch ne Menge mehr zu lesen und zu sehen. Unter anderem Fotos der Fanszene in den 80er Jahren. War doch Deine Zeit Zolo

@Alex:
Wenn ich Dir Arbeit machen kann bin ich dazu immer gerne bereit

Gruß von
Henk
#
Äh... ich komm nicht drauf!

Aber beim Stichwort Vorvertrag fallen mir noch Marco Engelhardt und Clemens Fritz vom KSC ein. Stichwort Dohmen. Engelhardt ist jetzt auch schon Nationalspieler, mal sehen wie es mit dem weitergeht.

Gruß von
Henk

P.S.: Nu sach schon!
#
Hola!

Habe mich gewundert, hier bis heute keinen Kommentar über den überaus sarkastisch-ironischen Artikel in der aktuellen Ausgabe der 11 FREUNDE über die Ultra-Bewegung zu lesen.
Gibts denn hier keine Morddrohungen gegen den Autor, Beipflichtungen von Usern, auf die hier dann lange, zähflüssige Diskussionen folgen?

(Zum Inhalt: Ein Bewerbungsratgeber, wie man ein "richtiger, harter Ultra" wird. Tenor: "Vollstramme Milchbärte reihern die Schonbezüge voll")

Gruß von
Henk
#
Jetzt fällt mir schon eine Zwischenrubrik "Schade, aber..." ein:

- Thomas von Heesen:
Die Eintracht verhandelte lange mit dem HSV um die Freigabe des dynamischen Mittelfeldspielers vom HSV. Die Hamburger gaben ihn jedoch nicht frei. Zähneknirschend holte man als Ersatz, ebenfalls vom HSV: Uwe Bein.
#
Auch gerne aus der Rubrik "Nich so schlimm":

- Igor Belanow:
Nachdem die damalige UdSSR ihre Grenzen fußballerisch öffnete, wollte Belanow (Europas Fußballer des Jahres) in Frankfurt "einen Koffer voller Geld" (Sportbild) als Antrittsgeschenk. Er bekam ihn nicht- und ging nach Gladbach. Dort kam er nicht zurecht, wurde beim Ladendiebstahl erwischt (oder wars seine Frau?) und nichts ward mehr von ihm gehört.
#
Tach zusammen!

Inspiriert durch die heutige FR (siehe SAW) wollte ich mit Euch ein paar weitere Geschichten zusammen tragen, bei denen man Jahre später noch ein Magengrummeln verspürt.

- Horst Hrubesch:
(Aus der FR)
"Alles war perfekt, Hrubesch hatte sogar schon einen Vertrag unterschrieben, der Deal platzte aber, weil sich die Eintracht-Verantwortlichen nicht allzu clever anstellten. Sie hatten nach der Vertragsunterschrift Hrubesch zugesichert, dass sie die Verpflichtung erst bekannt geben, nachdem der Stürmer mit Essen die Aufstiegsspiele in die Bundesliga gegen Nürnberg hinter sich gebracht hat. Hrubesch fuhr in Frankfurt los, und er hatte, wie er sich erinnert, nicht mal die Raststätte Siegen erreicht, "als im Radio schon mein Wechsel verkündet wurde". Für Hrubesch war der Fall klar, er suchte das nächste Telefon, um der Eintracht abzusagen: "Ich werde niemals für Frankfurt spielen."

- Karl-Heinz Riedle:
Hatte bei BW 90 Berlin eine tolle Saison gespielt und wollte nach dem Abstieg zur Eintracht wechseln. Doch Otto Rehagel rief ihn Tag und Nacht an- bis er bei Werder unterschrieb.

- Mehmet Scholl:
Wurde damals beim KSC als beinahe so großes Dribbel-Talent wie Michael Sternkopf (!) gehandelt, verhandelte lange mit Frankfurt- und ging zu den Bayern.


Wer hat mehr davon?

Gruß von
Henk
#
Wenn Du nochmal Zeit und Lust hast, kannst Du mir gerne erklären, wie ich im Media-Player Veränderungen an den Tracks vornehme oder wo ich einstellen kann, dass ich lieber mp3 als Format haben möchte. Das find ich nämlich alles nicht

Bin jetzt erstmal weg.

Gruß von
Henk
#
Hey larry, vielen Dank für die Tipps!

Hat bei mir funktioniert, den Media-Player 10 hatte ich offensichtlich schon und der Rest war ganz einfach. Hab die Dateien jetzt als wma-Dateien, keine Ahnung warum. Werden aber auch gespielt. Das kopieren hat relativ lange gedauert, ist das normal oder kann man da uch noch was dran drehen?
Das mit den Nummern für die Sortierung ist natürlich nicht schlecht, nur dachte ich, dass ich öfter "mal eben" was neues zusammenstelle, das wird dann aber arg mühselig...

Vielen Dank nochmal!
Henk
#
Tach zusammen!

Ich gehöre seit gestern nun auch zu der Generation mit diesen feuerzeugroßen Dingern in der Brusttasche aus denen Musik ins Ohr kommt.
Meine mp3s vom PC kann ich locker per Drag & Drop rüberziehen, aber...

...mir ist gesagt worden, dass ich die Dateien einer Audio-CD in mp3s umwandeln kann, indem ich die CD vom Winamp-Player (oder wars der Media-Player?) öffnen lasse und dann über die Option "Bibliothek irgendwas" die Dateien als mp3s auf meinem Rechner speichern kann.

Habs versucht, die Option gefunden, aber hatte hinterher keine neuen mp3s auf meinem Rechner.

Nu:

1. Geht das wirklich über den von mir beschriebenen Weg?

2. Oder brauch ich dafür irgendein mistiges Programm, das ich mal wieder nicht verstehen werde?

3. Oder könnte auf der Audio-CD ein Schutz sein, der das Umwandeln irgendwie verhindert?

4. Die mp3s, die ich schon auf meinem mp3-Player gezogen habe wurden dort automatisch alphabetisch sortiert. Saublöd! Kann man das verhindern?


Für Hinweise oder gar Erklärungen wär ich Euch sehr dankbar!
(Bitte dran denken, dass ich alles andere als ein Fachmann bin )

Gruß von
Henk
#
Am weitesten daneben war ich bei Oslo und Helsinki muss ich gestehen Jaana...