>

Henk

19921

#
zum gerücht muss natürlich eine quelle
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/schwegler-fernandes-neppe-die-eintracht-verstaerkt-sich-93174677.html

schwegler ist damals bei abstieg bei uns geblieben, das fand ich anständig und es nervt mich, dass er bei hoffenheim ist.

bei gelson habe ich spontan in  erinnerung, dass ich in seiner letzten saison immer den atem angehalten hab, wenn er am ball  war - weil immer ein riesen bock drin war

neppe - kein ahnung.

generell frage ich mich, was diese ganzen direktoren alle so machen. was macht krösche dann noch?
herri hat doch auch alles alleine gemacht *duckundweg*
#
Schmidti1982 schrieb:

Laut TM steht ein neuer ZM fast auf der Matte:
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-vor-verpflichtung-von-oscar-hojlund-bruder-von-united-torjager-rasmus/view/news/440322


hier mal ein video zum oscar:
https://www.youtube.com/watch?v=0iRsHVjRxAQ

sind allerdings fast nur szenen aus  jugendspielen zu sehen. erinnert ein wenig an larsson.
#
Hier ein neues Gerücht.....
Daniel Boloca, spielt seit dieser Saison in Sassuolo, 1.italienische Liga. Spielt dort den klassischen 6 er.
Kann auch IV.Im besten Fussballalter (25) Leider Vertrag bis 2028. Dadurch ev. extrem teuer. Die intensive Suche hat begonnen.......gut so.
#
Guenni61 schrieb:

Hier ein neues Gerücht.....
Daniel Boloca, spielt seit dieser Saison in Sassuolo, 1.italienische Liga. Spielt dort den klassischen 6 er.
Kann auch IV.Im besten Fussballalter (25) Leider Vertrag bis 2028. Dadurch ev. extrem teuer. Die intensive Suche hat begonnen.......gut so.

vielen dank für das gerücht.
ich liefere mal di quelle nach, damit man versuchen kann sich ein bild über die qualität des gerüchts zu machen:
https://www.gazzettadimodena.it/sport/2024/07/06/news/sirene-di-mercato-tedesche-per-boloca-ma-il-sassuolo-lo-valuta-10-milioni-1.100549818
"Was die Gerüchte über ausgehende Bewegungen betrifft, so betrifft eines der neuesten in chronologischer Reihenfolge Daniel Boloca. Zwei deutsche Vereine, Eintracht Frankfurt und Werder Bremen, wären an dem Mittelfeldspieler interessiert, aber Sassuolo könnte 10 Millionen Euro verlangen, um ihn gehen zu lassen."

und hier noch das tm-profil:
https://www.transfermarkt.de/daniel-boloca/profil/spieler/441515
#
Hätte er sich für Frankfurt entschieden, dann hätte er am ersten Spieltag 90 Minuten auf dem Platz gestanden. Er wollte aber lieber mehr Geld und wird dafür nicht eine Minute spielen. Kann ich verstehen, aber bin auch froh, dass der alte Mann uns erspart bleibt. Die Entscheidung für das Geld zeugt vom Charakter: taugt nichts!
#
Margro schrieb:

Hätte er sich für Frankfurt entschieden, dann hätte er am ersten Spieltag 90 Minuten auf dem Platz gestanden. Er wollte aber lieber mehr Geld und wird dafür nicht eine Minute spielen. Kann ich verstehen, aber bin auch froh, dass der alte Mann uns erspart bleibt. Die Entscheidung für das Geld zeugt vom Charakter: taugt nichts!

Dieser Post vereint so einiges, was ich hier richtig ätzend finde.
#
Absolut erschreckend, gestern Kolo Muani zu sehen.

Bei uns: Dreh- und Angel- und Zielpunkt unserer Offensive, selbstbewusste Dribblings, kluge Assists und entschlossene Abschlüsse. Deshalb auch immer gesucht von seinen Mitspielern, holte sich die Bälle oft im Mittelfeld ab, um dann mit energischen Dribblings die gegnerische Abwehr in Angst und Schrecken zu versetzen. Torjäger Nr. 1.

Gestern: Lustloses Herumgetrabe, kam nicht einmal in einen Zweikampf, bot fast nichts an, wurde von seinen Mitspielern praktisch ignoriert. Ab und zu mal schüchtern den Arm gehoben, Hallo, hier bin ich, ohne Erfolg. Am schlimmsten war das Pressingverhalten: wurde von den technisch versierten Portugiesen ausgespielt wie ein Schuljunge. Null Torgefahr, von einem Assist meilenweit entfernt. Folgerichtig ausgewechselt.

Freute sich nach dem Spiel natürlich tierisch über den Sieg. Möchte trotzdem mal wissen, was er über seine "Entwicklung" so denkt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Absolut erschreckend, gestern Kolo Muani zu sehen.

Bei uns: Dreh- und Angel- und Zielpunkt unserer Offensive, selbstbewusste Dribblings, kluge Assists und entschlossene Abschlüsse. Deshalb auch immer gesucht von seinen Mitspielern, holte sich die Bälle oft im Mittelfeld ab, um dann mit energischen Dribblings die gegnerische Abwehr in Angst und Schrecken zu versetzen. Torjäger Nr. 1.

Gestern: Lustloses Herumgetrabe, kam nicht einmal in einen Zweikampf, bot fast nichts an, wurde von seinen Mitspielern praktisch ignoriert. Ab und zu mal schüchtern den Arm gehoben, Hallo, hier bin ich, ohne Erfolg. Am schlimmsten war das Pressingverhalten: wurde von den technisch versierten Portugiesen ausgespielt wie ein Schuljunge. Null Torgefahr, von einem Assist meilenweit entfernt. Folgerichtig ausgewechselt.

Freute sich nach dem Spiel natürlich tierisch über den Sieg. Möchte trotzdem mal wissen, was er über seine "Entwicklung" so denkt.

mir kommt er irgendwie breiter vor, ist nicht mehr so ein hering. das könnte gut für sein spiel sein (robustheit), vielleicht aber auch schlecht (wenidigkeit).
für ihn spannend wird ja nun, ob er nach mbappes abgang bei psg nun stammspieler wird oder ob sie ihm einen vor die nase setzen.
#
mein negativ-szenario für die vakante position des 6ers:
wir erhalten einige absagen und am deadline-day holen wir dann özcan, der vom 6er-karussell gefallen ist und für uns übrig bleibt.
#
Eintracht-Profi Robin Koch: „Wir haben bei der EM ein großes Ziel vor Augen“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wir-haben-ein-grosses-ziel-vor-augen-93167948.html

FR: Pascal Groß ist bei Eintracht Frankfurt ein Thema und hier dabei. Reden Sie mit ihm drüber?

RK: Ja, aber das ist für ihn gerade überhaupt nicht wichtig.

FR: Aha, er will sich auf die EM konzentrieren?

RK: Ja, er will jetzt davon gar nichts hören und ist, wie wir alle, voll auf die EM fokussiert. Das glaube ich ihm auch. Er ist jedenfalls ein super Spieler. Ich kenne ihn schon länger. Er kommt aus der Nähe von Mannheim. Wir haben uns über einen gemeinsamen Freund kennengelernt. Ich versuche, ihn noch ein bisschen auf die Eintracht-Seite zu ziehen und würde mich freuen, wenn er zu uns käme.
#
propain schrieb:

Also ging es nur ums meckern des meckern Willens. Naja, wers braucht.


Wo genau habe ich gemeckert? Das interessiert mich jetzt schon. Habe eigentlich versucht sachlich auf die Kommentare von Anthrax und dir zu antworten.
#
Hessen-Micha schrieb:

propain schrieb:

Also ging es nur ums meckern des meckern Willens. Naja, wers braucht.


Wo genau habe ich gemeckert? Das interessiert mich jetzt schon. Habe eigentlich versucht sachlich auf die Kommentare von Anthrax und dir zu antworten.

ich habe dich ve´rstanden und weiß nicht recht, wo das problem liegt.
der nike-vertrag lief ursprünglich 2024 aus, daher liegt es auf der hand, dass es zur nächsten saison schon zu einem ausrüsterwechsel hätte kommen können.
#
warum wird das tor eigentlich als eigentor gewertet?
ich dachte, dass bei beabsichtiigtem schuss richtung tor durch den schützen dieser auch den treffer erhält und nicht der abfälschende spieler das eigentor.
machen da dfb, uefa und fifa unterschiedliche regeln?
#
nun ist der kicker-artikel online:

Calafiori kein Thema bei Leverkusen - Koch und Huijsen aber schon
https://www.kicker.de/calafiori-kein-thema-bei-leverkusen-koch-und-huijsen-aber-schon-1035537/artikel
"(...)Für weniger Geld ist die Auswahl klein. Oder Bayer muss bei seinen Ansprüchen irgendwo Abstriche machen wie beim ablösefreien Mats Hummels (35), der Teil der Gedankenspiele ist, viele Kriterien erfüllt, aber aufgrund seiner deutlichen Schnelligkeitsdefizite bislang nicht der auserkorene Kandidat ist. Gleiches gilt für Frankfurts Robin Koch, der im Juli 28 Jahre alt wird und über eine Ausstiegsklausel verfügt, die im Bereich rund um die 20 Millionen Euro liegen soll. Vor einem Jahr wollte Bayer den Nationalspieler ablösefrei von Leeds United ausleihen. Doch jetzt eine so hohe Ablöse zu zahlen für einen Akteur, der keinen Wiederverkaufswert verspricht, entsprach bislang bis auf die Ausnahme Kerem Demirbay (kam 2019 für 32 Millionen als 26-Jähriger) nicht Bayers Transfer-Philosophie. Deshalb beschäftigt sich Bayer mit noch mindestens einer Alternative aus dem Ausland als Tah-Ersatz. (...)"
#
der Tag ist noch nicht um
#
glaube nicht, dass das heute passiert.
wenn ich es recht verstehe, geht es doch um steuervorteile für die eintracht. und da medial schon lange gerüchtet wird das alles schon feststeht würde ich aus eintrachtsicht dem fiskus nicht noch mehr gründe zum nachfragen geben, sondern noch ein paar tage warten.
#
Diegito schrieb:

Alphakeks schrieb:

Wenn Koch eine Ausstiegsklausel bei 20 Mio. Euro hat (wie im Artikel ja behauptet wird), dann Krösche erstmal überhaupt keine Handhabe, einen Abgang von Koch zu verhindern. Es sei denn, man kauft Koch direkt die AK ab, was in sich aber wieder ein paar Millionen kosten dürfte.




Muß der Verein bei sowas nicht auch zustimmen?
Oder bin ich da gerade auf nem Holzweg.
Die Ablöse ist aufgrund der AK festgeschrieben, das ist klar.
Aber der Spieler kann doch nicht völlig frei und fröhlich am 29.8. sagen, Ups sorry SGE da kommt ein Verein der will mich haben, bin morgen früh weg...
Mindestens gibt es da doch Fristen die eingehalten werden müssen. So kenn ich das aus der Vergangenheit bei anderen Spielern. Sollte die Frist abgelaufen sein verfällt die AK.


Mit der AK hat er bereits zugestimmt. Leverkusen kann diese ziehen und dann frei mit Koch verhandeln, meiner Meinung nach
#
nisol13 schrieb:

Diegito schrieb:

Alphakeks schrieb:

Wenn Koch eine Ausstiegsklausel bei 20 Mio. Euro hat (wie im Artikel ja behauptet wird), dann Krösche erstmal überhaupt keine Handhabe, einen Abgang von Koch zu verhindern. Es sei denn, man kauft Koch direkt die AK ab, was in sich aber wieder ein paar Millionen kosten dürfte.




Muß der Verein bei sowas nicht auch zustimmen?
Oder bin ich da gerade auf nem Holzweg.
Die Ablöse ist aufgrund der AK festgeschrieben, das ist klar.
Aber der Spieler kann doch nicht völlig frei und fröhlich am 29.8. sagen, Ups sorry SGE da kommt ein Verein der will mich haben, bin morgen früh weg...
Mindestens gibt es da doch Fristen die eingehalten werden müssen. So kenn ich das aus der Vergangenheit bei anderen Spielern. Sollte die Frist abgelaufen sein verfällt die AK.


Mit der AK hat er bereits zugestimmt. Leverkusen kann diese ziehen und dann frei mit Koch verhandeln, meiner Meinung nach


zeitlich wohl eher anders herum. leverkusen würde zuerst mit koch verhandeln und wenn zwischen diesen parteien einigkeit besteht und noch keine frist für die AK abgelaufen ist würde bayer danach die AK ziehen - und die eintracht kann gar nichts machen.
(bayer könnte theoretisch noch versuchen mit der eintracht eine niedrigere ablöse unterhalb der AK herauszuhandeln und die AK erst noch nicht ziehen - aber das dürfte natürlich aussichtslos sein.)
#
diese Manga Verehrung bzw Krösche Abneigung hat schon mystische Züge
#
Tafelberg schrieb:

diese Manga Verehrung bzw Krösche Abneigung hat schon mystische Züge

und sollte auf keinen fall diesen thread zerschießen
#
Koch halte ich aber für eine bessere Lösung als Hummels
#
Tafelberg schrieb:

Koch halte ich aber für eine bessere Lösung als Hummels

Und wenn sie jüngst bei Anton das Rennen gegen den BVB verloren haben ist Koch schon ein logisches nächstes Ziel.
Ob Koch einen Wechsel wollen würde? Hier unumstrittener Stammspieler, bei Bayer nicht klar, wen sie noch holen. Aber CL und das Team der Stunde.
#
Der oben verlinkte  online-Artikel des kicker ist vermutlich eine abgespeckte Version, denn auch andere Quellen zitieren heute den kicker bzgl. Koch/ Bayer. Vermutlich stammen die Angaben also aus der heutigen Print-Ausgabe des kicker.

Diese Quelle hat noch einen Satz mehr drin:
https://www.ligainsider.de/robin-koch_12490/eintracht-frankfurt-robin-koch-verfuegt-ueber-ausstiegsklausel-359224/
"Laut dem kicker entspricht Koch allerdings nicht dem ganzen Leverkusener Anforderungsprofil."
#
Bayer war schon vor der letzten Saison an Koch dran, bevor er sich am Ende für uns entschieden hat.
Die AK von 20 Mio würde es leicht für Bayer machen.

Die Quelle ist etwas seltsam, da man sich auf einen Artikel im kicker bezieht, in dem aber gar nichts über Koch steht:
https://www.kicker.de/auch-hummels-ist-teil-von-leverkusens-gedankenspielen-1035529/artikel

Wie bekannt müssen wir ja Ablösen generieren. Nachdem Pacho in der RR so abgebaut hat und auch bei der Copa bisher wohl nicht so performt blieb bisher nur Marmoush als Verkaufskandidat. Nun kommt auch noch Koch hinzu.
Ihn jedoch abzugeben bei einer nicht so stabilen Abwehr und einem Defizit an Leadern? Puh, das wäre schon hart. Aber durch die AK hat man es nicht mal in der Hand.
#
„Kicker“: Bayer denkt über Hummels nach – Leverkusens fünf Transferziele als Tah-Ersatz
https://www.transfermarkt.de/-kicker-quot-bayer-denkt-uber-hummels-nach-leverkusens-funf-transferziele-als-tah-ersatz/view/news/439923
"Ein Auge habe man auf die EM-Teilnehmer Riccardo Calafiori (22, Bologna) und Robin Le Normand (27, Real Sociedad) geworfen, deren Ablösen sich jedoch auf 40 Mio. Euro oder mehr belaufen dürften. Ein weiterer Kandidat sei Robin Koch (27), den Eintracht Frankfurt nach einjähriger Leihe in diesem Sommer ablösefrei von Leeds United holte. Der Nationalspieler soll eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2027 datierten Vertrag haben, die sich auf rund 20 Mio. Euro beläuft. Mehr als 30 Mio. Euro wolle Bayer laut Sportchef Simon Rolfes nicht für einen Spieler ausgeben."

#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Ralfe schrieb:

Eigentlich war Abseits eingeführt worden, damit ein Angreifer sich keinen unredlichen Vorteil erschleicht. Eine Fussspitze oder ein Nasenhaar im Abseits - da verstehe ich was anderes drunter. Schade

Der nächste kommt dann um die Ecke und meint, dass zwei Nasenhaare auch noch gehen, der Dritte meint dann, wenn zwei noch durchgehen, wieso dann nicht auch drei, ein bisschen Kulanz muss schon sein. Und dann können wir die Abseitsregelung auch gleich ganz abschaffen.

Dass darüber überhaupt diskutiert wird, es gibt halt nur Abseits oder nicht, ist das gleiche wie eine Schwangerschaft, oder gibt's da auch eine Kulanz?


Danke. Jahrelang fordert man klare Regeln, dann gibt es mal klare Regeln inkl. deren Umsetzung und es ist auch nicht recht.


Ich weiß was ihr meint und ich kann eure Argumente nicht entkräften. Abseits ist eine klar definierte Regel, es gibt wenig Interpretationsspielraum. Außer bei den ganzen Passiv-Geschichten (siehe Holland-Frankreich).

Es bleibt für mich aber trotzdem ein Stück weit frustrierend und es entemotionalisiert mich vom Fussball. Wie oft habe ich im Stadion schon das jubeln stecken gelassen weil ich auf Abseits spekuliert habe.
Wenn Fußspitzen wichtige Spiele entscheiden kann ich damit nur schwer leben.
Ich will nicht das der Fussball irgendwann eine rein technische Angelegenheit wird wo die Spieler sich nach Toren das jubeln verkneifen und die Fans erst ausrasten wenn der VAR sein ok gegeben hat.
Es fühlt sich einfach nicht richtig an.

Und ja, vermutlich bin ich dann sogar bereit bittere Schiri-Entscheidungen gegen mein Team zu akzeptieren, so wie es früher war.
#
Diegito schrieb:

Und ja, vermutlich bin ich dann sogar bereit bittere Schiri-Entscheidungen gegen mein Team zu akzeptieren, so wie es früher war.

das ist vermutlich die entschiedende frage. will man das oder nicht?
will das die mehrheit der fans? der spieler? der verantwortlichen?
wäre interessant zu wissen.
#
Warum wird eigentlich gerade nach diesem Spiel so heiß über den VAR diskutiert? Das waren doch zwei klare Sachen ohne viel Interpretationsspielraum.
#
yeboah1981 schrieb:

Warum wird eigentlich gerade nach diesem Spiel so heiß über den VAR diskutiert? Das waren doch zwei klare Sachen ohne viel Interpretationsspielraum.

vermutlich weil fast alles entscheidende in diesem spiel mit verzögerung geregelt wurde.
ich habe mich daran ja fast schon gewöhnt, habe aber gestern mit nicht so fußball-affinen leuten das spiel geschaut, die viel darüber gesprochen haben, wie sehr das spontane/ ursprüngliche des spiels dadurch verloren geht.
und damit haben sie wohl auch recht.
aber was tun? abschaffen? und sich dann wieder aufregen wegen eines irregulären treffers verloren zu haben? am besten noch durch elfer nach schwalbe, die dann wieder kommen würden?
nee.
es ist einfach ein dilemma.

die challenge wäre vielleicht noch die beste lösung, wird aber wohl auch neue, eher nicht wünschensweerte facetten ins spiel bringen (z.b. ein trainerteam  hatte seine challenges schon verbraucht und konnte keine challenge mehr ziehen bei einer fehlentscheidung kurz vor schluss und das team verliert dadurch).
die challenge-option könnte das gefühl der wilkürlichen benachteiligung etwas beseitigen, würde aber das ursprünglich/spontane auch nicht wiederbringen.
#
AllaisBack schrieb:

Guenni61 schrieb:

.... bin gespannt wer für den Smolcic kommt.....



Bin gerade auf TM.de auf einen interessanten Namen gestoßen  (der aktuell u.a. bei Augsburg gehandelt wird), den ich für unsere 2.Reihe in der IV für nachdenkenswert halte!

https://www.transfermarkt.de/ricardo-rodriguez/profil/spieler/86784

Ist IV kann aber auch den LV in einer Viererkette geben.
Mit seinen 31 Jahren und seiner internationalen Erfahrung kann er unseren Jungen sicher noch so einiges mitgeben und er kennt die Liga.
Zu dem ist er wohl Ablösefrei!

Wie ich finde, eine Überlegung wert!



Hat Gestern gegen Italien eine bärenstarke Partie geliefert!
#
ich wundere mich, dass er jetzt IV ist. bei wolfsburg war er damals ein bärenstarker AV.