>

Henk

19921

#
Uzun fehlt im finalen EM-Kader der Türkei
https://www.kicker.de/uzun-fehlt-im-finalen-em-kader-der-tuerkei-1030714/artikel
Der 18-Jährige, der in seinem ersten Profijahr in der 2. Bundesliga beim Club mächtig einschlug, mit 16 Toren und zwei Vorlagen auf sich aufmerksam machte und Ende März im Qualifikationsspiel gegen Ungarn (0:1) debütierte, verpasst die große Bühne, er fehlt im Kader der Türkei.
#
Rhaegar schrieb:

Schätze Groß würde nach der EM wohl etwas Auswahl haben...

Der Junge feiert nächst Woche seinen 33. Geburtstag und sein aktuelles Jahresgehalt soll bei knapp unter 4 Mio liegen.
Ich vermute, dass er nichtmal  "etwas" Auswahl haben wird. Jedenfalls nicht in der 1. Bundesliga, in die er ja wohl gerne nochmals zurück möchte. Ich kann mir demnach nicht vorstellen, dass er realistische Angebote von anderen Bundesligisten bekommt. Aber, schauen wir mal - dann sehn wir schon.
Ich würde eine finanziell vernünftige Verpflichtung durchaus begrüßen.

#
babbelnedd schrieb:

Rhaegar schrieb:

Schätze Groß würde nach der EM wohl etwas Auswahl haben...

Der Junge feiert nächst Woche seinen 33. Geburtstag und sein aktuelles Jahresgehalt soll bei knapp unter 4 Mio liegen.
Ich vermute, dass er nichtmal  "etwas" Auswahl haben wird. Jedenfalls nicht in der 1. Bundesliga, in die er ja wohl gerne nochmals zurück möchte. Ich kann mir demnach nicht vorstellen, dass er realistische Angebote von anderen Bundesligisten bekommt. Aber, schauen wir mal - dann sehn wir schon.
Ich würde eine finanziell vernünftige Verpflichtung durchaus begrüßen.

auch der BVB ist laut gerüchten an groß interessiert:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/pascal-gross-steht-beim-bvb-auf-dem-zettel/13140198/34942
gehalt + CL könnten ein lockmittel des BVB sein.
bei uns dürfte die größere chance auf einen stammplatz locken.
vielleicht bleibt er aber auch einfach bei seinem verein in england.
#
Macbap schrieb:

Jetzt wird er noch mal ein bisschen teurer für die SGE…    

Das war auch mein erster Gedanke....
#
Fantastisch schrieb:

Macbap schrieb:

Jetzt wird er noch mal ein bisschen teurer für die SGE…    

Das war auch mein erster Gedanke....

mein gedanke war, dass es nun noch etwas schwieriger wird ihn überhaupt zu bekommen.
#
vor der EM passiert nichts (Quelle weiss ich leider nicht mehr)
#
Tafelberg schrieb:

vor der EM passiert nichts (Quelle weiss ich leider nicht mehr)

Bericht: Groß-Entscheidung erst nach der EM
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-gross-entscheidung-erst-nach-der-em--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
"Allerdings wird eine Entscheidung um einen möglichen Transfer erst nach der EM erwartet, wie die Sport Bild am Mittwoch berichtete. Demnach wären als Ablöse rund fünf Millionen Euro vorstellbar, hinzu kämen rund drei Millionen Euro Grundgehalt."
#
Bericht: Groß-Entscheidung erst nach der EM
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-gross-entscheidung-erst-nach-der-em--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
"Allerdings wird eine Entscheidung um einen möglichen Transfer erst nach der EM erwartet, wie die Sport Bild am Mittwoch berichtete. Demnach wären als Ablöse rund fünf Millionen Euro vorstellbar, hinzu kämen rund drei Millionen Euro Grundgehalt."
#
kicker

https://www.kicker.de/lisztes-darf-sich-in-der-vorbereitung-praesentieren-kroesche-plant-zahlreiche-leihgeschaefte-1030007/artikel
Viele Transferbewegungen in Frankfurt - Lisztes darf sich in der Vorbereitung präsentieren - Krösche plant zahlreiche Leihgeschäfte
Einen großen personellen Umbruch wie im vergangenen Jahr soll es bei der Eintracht in diesem Sommer nicht geben. Trotzdem wird es viele Transferbewegungen geben, mehr als ein halbes Dutzend Spieler könnten verliehen werden.
#
kicker

https://www.kicker.de/was-die-eintracht-braucht-um-in-die-top-kategorie-einzutreten-1029827/artikel
Was die Eintracht braucht, um in die "Top-Kategorie einzutreten"
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche erwartet in der neuen Saison insbesondere im Offensivspiel deutliche Fortschritte. Das wichtigste und zugleich schwierigste Ziel besteht darin, über Ballbesitz mehr Chancen herauszuspielen und Tore zu erzielen. In der vergangenen Saison funktionierte das zu selten.
#
kicker

https://www.kicker.de/lisztes-darf-sich-in-der-vorbereitung-praesentieren-kroesche-plant-zahlreiche-leihgeschaefte-1030007/artikel
Viele Transferbewegungen in Frankfurt
Lisztes darf sich in der Vorbereitung präsentieren - Krösche plant zahlreiche Leihgeschäfte

Einen großen personellen Umbruch wie im vergangenen Jahr soll es bei der Eintracht in diesem Sommer nicht geben. Trotzdem wird es viele Transferbewegungen geben, mehr als ein halbes Dutzend Spieler könnten verliehen werden.
#
Koch hatte im letzten Testspiel (wo er nicht eingesetzt wurde) die Rückennummer 15 und diese ist auch im DFB-Fanshop seine Nummer. Diese Nummer hat er nun an den 4. TW Nübel abgegeben/ abgeben müssen, denn gestern lief Koch mit der 24 auf.
Ich glaube früher sind ja fast immer die Spieler oberhalb der Rückennummer 23 nach den Castings aussortiert worden (als der Kader noch auf 23 Spieler begrenzt war) .
Nur als Spielerei...
#
philadlerist schrieb:

Gerüchtehalber hat sich Quedraogo wohl für die Bazen entschieden


Die Bazen aber gegen ihn.
#
SemperFi schrieb:

philadlerist schrieb:

Gerüchtehalber hat sich Quedraogo wohl für die Bazen entschieden


Die Bazen aber gegen ihn.

FC Bayern verzichtet auf Ouédraogo-Transfer – Münchner wollen sich finanzielles Paket sparen
https://www.transfermarkt.de/fc-bayern-verzichtet-auf-ouedraogo-transfer-munchner-wollen-sich-finanzielles-paket-sparen/view/news/438326
Der Youngster und dessen Management haben nun Klarheit – und das Rennen scheint wieder völlig offen. Dem Vernehmen nach tendiert Ouédraogo weiter dazu, in die Bundesliga zu wechseln. RB Leipzig und Eintracht Frankfurt könnten Wechselziele sein.
#
Henk schrieb:

einerseits nicht unrichtig, auf der anderen seite besteht doch im eintracht-kosmos weitgehend einigkeit, dass wir diese saison durchaus wegen zu wenig führung AUF dem platz zu schlechten fußball gespielt haben. daher mein input.


Das Problem ist ja erkannt und es soll ja auch Erfahrung (Führung) von Außen zugeführt werden. Aus dem Grund muß Trappos Rolle vllt. auch zukünftig gar nicht mehr so tragend wie gewohnt sein.
#
DeMuerte schrieb:

Henk schrieb:

einerseits nicht unrichtig, auf der anderen seite besteht doch im eintracht-kosmos weitgehend einigkeit, dass wir diese saison durchaus wegen zu wenig führung AUF dem platz zu schlechten fußball gespielt haben. daher mein input.


Das Problem ist ja erkannt und es soll ja auch Erfahrung (Führung) von Außen zugeführt werden. Aus dem Grund muß Trappos Rolle vllt. auch zukünftig gar nicht mehr so tragend wie gewohnt sein.

hoffentlich.
aber mal eben her kommen und gleich führen? das werden nicht viele spieler direkt schaffen bzw. nicht sofort die akzeptanz des teams bekommen. auch das braucht zeit (wenn man nicht gerade prince boateng oder ein internationaler klassespieler ist) . daher wäre ein bereits etablierter führungsspieler auf dem platz mMn in der kommenden saison wichtig.
#
Henk schrieb:

Nagelsmann lobt Koch
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-verpasst-champions-league-einzug--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am Sonntag auf der Pressekonferenz den Frankfurter Robin Koch gelobt. "Er fügt sich sehr gut in die Gruppe ein. Bei der letzten Maßnahme hat er zwar nicht gespielt, aber sich das nicht anmerken lassen. Er tut der Gruppe gut und hat ein echtes Verteidiger-Gen mit einer guten Körperlichkeit", sagte der Bundestrainer. Gleiches gelte auch für den Stuttgarter Waldemar Anton, der noch einen "Tick" vor Koch stehe und somit beim Freundschaftsspiel am Montag gegen die Ukraine beginnen werde.

was für eine überschrift vom HR.
spätestens nach diesen worten von nagelsmann dürfte klar sein, dass koch der noch zu streichende feldspieler sein wird.


Ja, es sieht bisschen so aus. Er ist in jedem Falle wohl Nummer 25, 26 oder 27 im Kader.  Kommt wohl auch drauf an, wieviele IVs Nagelsmann im Kader haben will bzw. Ob er lieber einen offensiven oder einen defensiven Spieler mehr mitnehmen will.

Ansonsten profitiert Anton natürlich auch von diesem etwas nervigen momentanen Stuttgart-Hype.

Na ja, wenn et mitkommt, hat er wohl ohnehin nicht soviel Spielzeit. Schön fände ich es dennoch, wenn wir zumindest mit einem Spieler im DFB-Kader repräsentiert  wären. Zumal man ja dachte, dass dieses Kader-Ticket-Nominierungs-Theater im Radio, TV, mit Influencern usw. doch auch eine gewisse Verbindlichkeit hat. Jetzt kamen mit Reitz und dem Mainzer auf einmal noch zwei dazu. Muss man nicht verstehen...
#
ProjektAdler schrieb:

Jetzt kamen mit Reitz und dem Mainzer auf einmal noch zwei dazu. Muss man nicht verstehen...

die beiden aus der u21 sind offiziell nur trainingsgäste wegen der fehlenden CL-finalisten. die sind nicht im erweiterten kader.
#
Henk schrieb:


die frage ist doch, ob es dem team gut tun würde, wenn der letzte führungsspieler diesen zweikampf verliert.
man hätte dann evtl. ein kleines plus an leistung auf dem platz, aber ein minus an führung.
(alles sehr hypothetisch, ich weiß.)
ich glaube aber, dass aus diesem grund zur nächsten saison kein tw verpflichtet wird, der trapp konkurrenz macht.
vielleicht im jahr darauf, je nach entwicklung.        

Sorry, dann hatte ich deine Aussage falsch interpretiert. Nun ja, es kann doch auch für das Team nur förderlich sein, wenn z.B. Trapp durch einen Konkurrenten einSorry, dann hatte ich deine Aussage falsch interpretiert. Nu ja, es kann doch auch für das Team nur förderlich sein, wenn z.B. Trapp durch einen Konkurrenten ein Leistungsschub erfährt. Sollte er dabei den Kampf um seinen Stammplatz verlieren, ist es ja auch nicht ausgeschlossen, dass der Konkurrent in die Rolle eines Führungsspielers hineinwächst.
Aber wie du schon sagst, alles hypothetisch. Dennoch finde ich, darf man die Personalie Trapp nach dieser Saison sicher zur Diskussion stellen, erst recht nach den zuletzt gezeigten Leistungen. Führungsspieler hin oder her. Hasebe z.B. war auch nur noch Ergänzungsspieler, dennoch enorm wertvoll für die Mannschaft. Das gleich gilt für Timmy. Ergo muss man nicht zwangsläufig Stamm spielen, um einen Mehrwert für das Team darzustellen
#
DeMuerte schrieb:

Henk schrieb:


die frage ist doch, ob es dem team gut tun würde, wenn der letzte führungsspieler diesen zweikampf verliert.
man hätte dann evtl. ein kleines plus an leistung auf dem platz, aber ein minus an führung.
(alles sehr hypothetisch, ich weiß.)
ich glaube aber, dass aus diesem grund zur nächsten saison kein tw verpflichtet wird, der trapp konkurrenz macht.
vielleicht im jahr darauf, je nach entwicklung.        

Sorry, dann hatte ich deine Aussage falsch interpretiert. Nun ja, es kann doch auch für das Team nur förderlich sein, wenn z.B. Trapp durch einen Konkurrenten einSorry, dann hatte ich deine Aussage falsch interpretiert. Nu ja, es kann doch auch für das Team nur förderlich sein, wenn z.B. Trapp durch einen Konkurrenten ein Leistungsschub erfährt. Sollte er dabei den Kampf um seinen Stammplatz verlieren, ist es ja auch nicht ausgeschlossen, dass der Konkurrent in die Rolle eines Führungsspielers hineinwächst.
Aber wie du schon sagst, alles hypothetisch. Dennoch finde ich, darf man die Personalie Trapp nach dieser Saison sicher zur Diskussion stellen, erst recht nach den zuletzt gezeigten Leistungen. Führungsspieler hin oder her. Hasebe z.B. war auch nur noch Ergänzungsspieler, dennoch enorm wertvoll für die Mannschaft. Das gleich gilt für Timmy. Ergo muss man nicht zwangsläufig Stamm spielen, um einen Mehrwert für das Team darzustellen

einerseits nicht unrichtig, auf der anderen seite besteht doch im eintracht-kosmos weitgehend einigkeit, dass wir diese saison durchaus wegen zu wenig führung AUF dem platz zu schlechten fußball gespielt haben. daher mein input.
#
Henk schrieb:

aber nach dem abgang von rode und hase den einzigen führungsspieler auf dem platz in konkurrenz zu schicken wäre wahrscheinlich kein guter zug.

Wieso? Konkurrenz belebt das Geschäft. Und als Leader soltte es für Trappo erstrecht kein Problem sein, sich dem Konkurrenzkampf zu stellen.
#
DeMuerte schrieb:

Henk schrieb:

aber nach dem abgang von rode und hase den einzigen führungsspieler auf dem platz in konkurrenz zu schicken wäre wahrscheinlich kein guter zug.

Wieso? Konkurrenz belebt das Geschäft. Und als Leader soltte es für Trappo erstrecht kein Problem sein, sich dem Konkurrenzkampf zu stellen.

ich bezog mich nicht darauf, ob es für trapp ein problem ist, sondern ob es für das team gut ist.
die frage ist doch, ob es dem team gut tun würde, wenn der letzte führungsspieler diesen zweikampf verliert.
man hätte dann evtl. ein kleines plus an leistung auf dem platz, aber ein minus an führung.
(alles sehr hypothetisch, ich weiß.)
ich glaube aber, dass aus diesem grund zur nächsten saison kein tw verpflichtet wird, der trapp konkurrenz macht.
vielleicht im jahr darauf, je nach entwicklung.
#
Nagelsmann lobt Koch
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-verpasst-champions-league-einzug--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am Sonntag auf der Pressekonferenz den Frankfurter Robin Koch gelobt. "Er fügt sich sehr gut in die Gruppe ein. Bei der letzten Maßnahme hat er zwar nicht gespielt, aber sich das nicht anmerken lassen. Er tut der Gruppe gut und hat ein echtes Verteidiger-Gen mit einer guten Körperlichkeit", sagte der Bundestrainer. Gleiches gelte auch für den Stuttgarter Waldemar Anton, der noch einen "Tick" vor Koch stehe und somit beim Freundschaftsspiel am Montag gegen die Ukraine beginnen werde.

was für eine überschrift vom HR.
spätestens nach diesen worten von nagelsmann dürfte klar sein, dass koch der noch zu streichende feldspieler sein wird.
#
schwäbe wäre eigentlich logisch.
aber nach dem abgang von rode und hase den einzigen führungsspieler auf dem platz in konkurrenz zu schicken wäre wahrscheinlich kein guter zug.
#
Lazio-Boss Lotito über Kamada: „Alle Spieler, die sich als Söldner entpuppen, wegschicken“
https://www.transfermarkt.de/lazio-boss-lotito-uber-kamada-alle-spieler-die-sich-als-soldner-entpuppen-wegschicken-quot-/view/news/438320
Lazio-Präsident Claudio Lotito sagte gegenüber „Corriere della Sera“: „Ich habe die Nase voll von Spielern, die meinen, sie könnten uns erpressen. (…) Es gibt Spieler und Agenten, die meinen, sie könnten uns mit überzogenen Forderungen in Schwierigkeiten bringen.“
#
"Hellmann, Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt und im betreffenden Zeitraum Anfang 2023 auch Interimsgeschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), äußerte sich ähnlich wie Bobic. Mit ihm habe er keinen Kontakt zu dieser Zeit gehabt, sagte Hellmann, der von 2016 von 2021 in Frankfurt erfolgreich mit Bobic zusammengearbeitet hatte. Die Trennung sei dann aber alles andere als harmonisch verlaufen, sagten beide.

Es soll um ein sogenanntes Term Sheet, ein Eckdatenpapier, über die Zusammenarbeit zwischen dem damaligen Bundesligisten und dem Investor 777 Partners gegangen sein. »Ich habe ein solches Dokument niemals gesehen«, sagte Hellmann. Er habe sich nicht mit Bobic über dieses Thema ausgetauscht

Dementgegen steht eine eidesstattliche Versicherung des damaligen Hertha-Präsidenten Kay Bernstein aus dem September 2023, wie vor dem Gericht bekannt wurde. Bernstein war im Januar 2024 überraschend gestorben. Hellmann habe ihm in einem Gespräch bestätigt, dass er ein Eckdatenpapier über die Zusammenarbeit von Hertha und Investor 777 Partners von Bobic erhalten habe.

Hellmann wies dies am Montag zurück. Das Gespräch bestätigte er. Allerdings sei es darin nicht um ein solches Papier, sondern generelle Sorgen der DFL mit Blick auf den damals vor dem Abschluss stehenden Einstieg der US-Amerikaner bei der Hertha gegangen. Insbesondere mit Blick auf die Vereinbarkeit mit der 50+1-Regel, die in der ersten und zweiten Liga den Einfluss von Investoren auf einen Klub beschränkt."


https://www.spiegel.de/sport/fussball/fredi-bobic-hertha-bsc-muss-ex-geschaeftsfuehrer-nach-kuendigung-abfindung-zahlen-a-5223686f-81fe-4de7-be54-aa9150c29c2a
#
Henk schrieb:

Entweder hat Bernstein gelogen oder Hellmann. Bei Bernstein wäre das Motiv  für die Lüge vielleicht seiner klammen Hertha da durch Geld zu sparen.
Gäbe es eigentlich auch für  Hellmann ein Motiv hier die Unwahrheit zu sagen?


Gebe es vor allem einen Grund für Hellmann nach dem Abgang von Bobic sich mit diesem vertraulich auszutauschen?
#
sgevolker schrieb:

Henk schrieb:

Entweder hat Bernstein gelogen oder Hellmann. Bei Bernstein wäre das Motiv  für die Lüge vielleicht seiner klammen Hertha da durch Geld zu sparen.
Gäbe es eigentlich auch für  Hellmann ein Motiv hier die Unwahrheit zu sagen?


Gebe es vor allem einen Grund für Hellmann nach dem Abgang von Bobic sich mit diesem vertraulich auszutauschen?

Hellmann war zu dem Zeitpunkt bei der DFL.
(Steht im Artikel gut beschrieben)
#
Entweder hat Bernstein gelogen oder Hellmann. Bei Bernstein wäre das Motiv  für die Lüge vielleicht seiner klammen Hertha da durch Geld zu sparen.
Gäbe es eigentlich auch für  Hellmann ein Motiv hier die Unwahrheit zu sagen?
#
Aber wo soll er spielen? Wir haben einige Spieler auf der linken Seite. Natürlich bringt er tolle Skills mit, glaube aber das wir andere Baustellen haben die wichtiger sind.
#
Die Frage/ das Argument gibt es immer wieder
Für mich ist es aber nicht so relevant. Wenn man den Kader an einer Stelle, die nicht super funktioniert, für kleineres Geld verbessern kann sollte man es tun. Vor allem, wenn sich unverhofft Möglichkeiten ergeben.
Konkurrenzkampf im Kader wird angeheizt oder ein anderer geht eben.

Wenn das Geld nicht reicht, würde ich natürlich auch eher einen 6er oder RV nehmen.