>

HessiP

18725

#
Lassen wir die 40 Spiele wegen einer "Blessur" mal weg, dann ist die längste Ausfallzeit 35 Spiele nach Knie-Op.
Das war 22/23.
Danach 8 Spiele wegen Trainingsrückstand.

Davor 6 Spiele (4 Bundesliga und 2 Nationalmannschaft) wegen muskulärer Probleme und danach nochmal 7 Spiele wegen Muskelproblemen.
Scheint immer der Oberschenkel zu sein, also ist er wohl dort anfällig.

Allerdings verpasste er meist nur 2 Spiele am Stück, damit könnte ich gut leben.
#
Vor der Knie-OP hat er in drei Saisons  jeweils zwei Spiele wegen Muskelproblemen verpasst. Was hat das mit Anfälligkeit zu tun?

Dazu halt eben die Sache mit dem Knie und eine lange Ausfallzeit als Jugendspieler.

Für einen Infekt und eine Fleischwunde kann er doch nix.

https://www.transfermarkt.de/jonathan-burkardt/verletzungen/spieler/333647




#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Heute mal gespannt. Vermutlich ein taktisch geprägtes Spiel. Eigentlich bin ich eher für Inter, aber ein Sieg von PSG wäre ja für uns finanziell durchaus lohnenswert.

Lt. C. Michel eher nicht.
https://x.com/CMoffiziell/status/1928796191321448494?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet

es ist doch einfach nur noch beknackt.
#
Vor allem die Conclusio. Hier soll man nicht zu dem halten, wegen der 5-Jahreswertung. Da wieder zu den anderen, wegen irgendwelchen Klauseln. Ich halte zu dem, den ich ein bisschen weniger kagge finde als den Annern. So habe ich es schon immer gehalten. Unsere Eintracht dürfte genug Kohle haben.
#
Es war ein Witzchen. DBecki wird es verstanden haben.
Entschuldigung an alle anderen.
Aber jetzt wirklich wieder zurück zum spannenden Thema.
#
Entschuldigung angenommen!
#
Dennoch ist er muskulär nicht gerade der Stabilste. Da Krösche & Co. das aber auch wissen, wird das entweder in den Preis einfließen oder man wird ein spezielles Auge darauf haben.
#
Das war aber auch nur diese Saison so.
#
Gestern Jan Delay in der Jahrhunderthalle. War ziemlich gut
#
Espresso auf Eis
#
Schulmilch
#
Milchlobby
#
Bzgl. „Eintracht-Van“ und „Bahnhofsviertel-Kollektion“ im SaW:

Die Artikel dazu greifen reine Werbe- und Merchandising-Meldungen der beteiligten Unternehmen auf. Ich persönlich brauche das hier nicht. Die Eintracht und ihre Partner haben genug Möglichkeiten, mich diesbezüglich zu erreichen.

Es gibt dazu meines Wissens keine Regeln für die SaW-Threads, aber vielleicht kann man das nochmal nachschärfen.
#
Juno267 schrieb:

Brady schrieb:

Huggel

Omar Marmoush


Jürgen Grabowski. Nehmen wir den Thread noch ernst?
#
Jürgen wer?
#
Wieso tut ihr euch den Scheiß eigentlich noch an? Wegen jeder Entscheidung werdet ihr hier ständig an die Wand genagelt. Mir wäre das echt zu blöd.
#
Vor einiger Zeit hattest du in diesen Thread doch noch den größten Hammer, dazu alle @efag auf Schnellvorlage.
#
Nur zur Info: bei konkreten Mod-Entscheidungen könnt ihr auch gern ne PN schicken. Dass hier Fragen an uns gestellt werden ist ja klar und die versuchen wir auch bestmöglich zu beantworten. Aber wir werden hier nicht jede kleine Moderationsmassnahme ausdiskutieren bei der ihr möglicherweise ein Problem seht. Da ist dann doch die PN das adäquate Medium.
#
Nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht: das habe ich natürlich gestern Abend getan. Das 12h später noch keine Antwort, oder noch besser eine Revidierung der imho aggressiven und unterstellenden Moderation erfolgt ist, ist sicherlich dem Feiertag geschuldet.

Daher meine Fragen an die Moderation:

Macht es in solchen Fällen Sinn, sich an einen anderen Mod zu wenden?
Würdet ihr eine möglicherweise vorliegende Grenzüberschreitung eines Kollegen wegmoderieren?
#
HessiP schrieb:

Warum hält Peter Fischer sein Fähnchen in den Wind? Verstehe ich nicht…


Auf der einen Seite den DfB-Pokal auf einem Onkelz-Konzert vorführen wollen

"Fischer wollte am Abend den DFB-Pokal beim Konzert der „Böhsen Onkelz“ in der Frankfurter Arena präsentieren und darum schnell zurück."
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bosse-fliegen-hubschrauber-nach-10133267.html

Und auf der anderen Seite "nicht mehr mein Verein" erzählen, wegen der "Onkelz-Choreo"

"St. Pauli, das Chaos in Bochum, das „Böhse Onkelz“-Lied vor Tottenham. Wie bewerten Sie das?

Fischer: Da habe ich gemerkt, wie weit die Eintracht in solchen Dingen von mir weggerutscht ist, die ist für mich Lichtjahre weg. Ich habe zu Hause zu meiner Familie gesagt: ‚Das ist doch nicht mehr mein Verein, das kann doch nicht wahr sein.‘

[...]
Da ist schon viel entglitten. Auch das Ganze mit den Onkelz …"

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article256157462/eintracht-frankfurt-fischer-nicht-mehr-mein-verein-das-kann-doch-nicht-wahr-sein.html

Das mutet schon merkwürdig an.
#
Natürlich ist das nicht konsistent.

Aber „sich der herrschenden Meinung anschließen, opportunistisch, gesinnungslos sein“ - ich weiß nicht ob das passende Attribute für PF sind.
#
[Editiert von Matzel]
Wie auch immer man das nennt, Peter Fischer zeigt hier - um mal wieder zum Thema zurückzukehren - eine Verhaltensweise, die ja nicht nur einzelnen Personen eigen ist, sondern auch ganzen Fangruppen: Fähnchen in den Wind  halten.
#
Warum hält Peter Fischer sein Fähnchen in den Wind? Verstehe ich nicht…

Und welche Fangruppen meinst du mit welchem Verhalten?
#
Nicht dein Ernst…!
#
Ich sah Jovic - bei uns! - auch im Gesamtpaket als ebenbürtig zu Rebic und Haller. Es war ja nicht nur seine Abschlussstärke, die sich vor allem darin von anderen abhob, als er links, rechts und mit dem Kopf gleich stark war. Auch im Dribbling, wenn er aus der Tiefe kam, war er kaum vom Ball zu trennen. Seine wuchtige Erscheinung machte es allen Abwehrspielern schwer und die setzte er auch gekonnt ein (zB beim Siegtreffer Silvas in Dortmund). Es war nicht das einzige Tor, das er mit einem glänzenden vorletzten oder letzten Pass vorbereitete.

Ich bin da ganz bei franchise: sein Problem war sein Phlegma. Insofern hast du natürlich recht: in der Rückwärtsbewegung oder beim Pressen konnte man Jovic eher vergessen. In der richtigen Mannschaft mit einer auf Jovic zugeschnittenen Spielanlage habe ich aber seit Gerd Müller kaum einen besseren Strafraumspieler gesehen als Jovic.

Wie gesagt: in seiner Verfassung während seiner ersten Spielzeit bei uns.
#
Danke für den flashback. An den mit Selbstvertrauen volltankten Jovic denke ich gerne zurück. Diesen ansatzlosen, eiskalten Abzug wie Lucky Luke und dazu  knallhart platziert, habe ich selten gesehen.
#
AGs
#
Dann geh doch zu eVs
#
Oach. Wir reden über eine Eintracht, die im Deutsche Bank Park spielt, auf der Plattform X bleibt, dafür den Politikbereich im eigenen Forum schließt, wo der jetzige Präsident sich jedoch mit der Windradgeschichte politisch inszenierte. Und eine Eintracht, die vom vorherigen Präsidenten nicht mehr als sein Verein bezeichnet wird.
Da ist so ein Ärmelsponsor eher ein Tropfen auf dem heißen Stein.
#
Eher eine Faust aufs Auge.

Wir wollen doch aber bitte nicht die kommende Werbereise ins Land des Trump-Faschismus unter den Tisch fallen lassen, bitte.
#
Yolonaut schrieb:

Da ich das Akronym kürzlich schon mal hier gelesen habe: kannst du die jüngeren hier im Forum vielleicht aufklären wofür TDS steht?

das stand für "thurk du sau" - so wurde er genannt, als er noch für m1 gespielt hat und der name blieb dann, insbesondere, weil er hier leider wenig hinbekommen hat und einige damit ihren unmut darüber kundtun wollten...
#
Insbesondere auch, weil manche ihm unterstellten, er hätte unserer Kurve mal den Mittelfinger gezeigt.

Es gab sogar Sprechchöre mit entsprechendem Wortlaut.

Und eine ganz besondere Perle der Sangeskunst:

U23 du bist unsere Zukunft!
Dank Stadionverboten sind wir nun bei dir!
So werden wir fortan den Weg mit dir gehen,
statt Thurk und Kommerz
Spieler mit Herz!
#
Da muss ich echt sagen, dass ich mich etwas für dieses Sponsoring schäme. Strategisch für die DVAG natürlich toll - Hype um Eintracht und CL mitnehmen.
Für mich aber gehts kaum bescheidener. Zerstört das Trikot in komplett…
#
Die werden gut zahlen. Und Geld ist bekanntlich sehr wichtig für Eintracht Frankfurt. Hier will schließlich keiner nach Meppen zurück.
#
„Digitale Klofenster“