>

HessiP

18763

#
Depp ich bin Hesse
#
Mach doch en Thread auf wenn du was zu sagen hast
#
Genau
#
Brady74 aus Bayern ist ein Depp
#
Mittlerweile find ich echt Brady74 am besten. Hat echt die geilsten Freds hier
#
Heute vor 90 Jahren kam es im Rahmen des „Tags von Potsdam“ zum endgültigen Schulterschluss zwischen Hitler und Reichspräsident Hindenburg, festgehalten im ikonischen Bild, das jeder kennt:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tag_von_Potsdam#/media/Datei%3ABundesarchiv_Bild_183-S38324%2C_Tag_von_Potsdam%2C_Adolf_Hitler%2C_Paul_v._Hindenburg.jpg

Der Tag von Potsdam waren die Feierlichkeiten waren die Feierlichkeiten zur Konstitution des neu gewählten Reichstags, der in der Krolloper zusammen kam. Der Reichstag war zuvor in Flammen aufgegangen.

An diesem Tag übten die Nationalsozialisten die propagandistische Verbrüderung mit dem alten Preußen und der Monarchie aus.
#
Und nun, heute vor 90 Jahren, beschloss der Reichstag unter Zustimmung der bürgerlichen Parteien das Ermächtigungsgesetz, welches der endgültige Sargnagel für die Weimarer Demokratie war.

Otto Wels von der SPD hielt die letzte freie Rede in einem deutschen Parlament bis 1949 - wenn man denn von frei reden kann, wenn bereits die Hakenkreuzfahne hängt, die SS und SA im Reichstag aufläuft und Genossen im Reichstag abgeführt werden. Wels trug jedenfalls gerüchteweise eine Zyankalikapsel in der Tasche.
In seiner Rede fiel dann der berühmte Satz:

„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“

Die 94 SPD Abgeordneten stimmten dann geschlossen gegen das Gesetz, als einzige, wohlgemerkt. Die Abgeordneten der KPD waren bereits interniert oder auf der Flucht.

Dem Reichstag drohte an diesem Tag die Beschlussunfähigkeit. Nur 15 Abgeordnete der sonstigen Parteien hätten schwänzen müssen. Um dem vorzubeugen, spielte Göring einen „Taschenspielertrick“:

wikipedia.de schrieb:
Um das zu verhindern, beantragte die Reichsregierung eine Änderung der Geschäftsordnung. Danach sollten auch diejenigen Abgeordneten, die ohne Entschuldigung einer Reichstagssitzung fernblieben, als anwesend gelten. Zu diesen „unentschuldigt“ Fehlenden zählten auch die vorher in „Schutzhaft“ genommenen oder vertriebenen Abgeordneten. Obwohl die SPD ausdrücklich auf die Gefahr des Missbrauchs hinwies, stimmten außer ihr alle Parteien dieser Änderung der Geschäftsordnung zu.


Manch ein Historiker spricht in diesem Zusammenhang von einer Machtübergabe an die NSDAP, statt einer Machtergreifung.

Wer tiefer einsteigen will, hört den Podcast von Zeit Geschichte zu Otto Wels. Sehr spannend, wie ich finde.

https://open.spotify.com/episode/2gdwPd2xwFyzaAxPXpsbxU?si=MXKglS_gTvOSBfHXnxuQoQ
#
Brady hat den *g* Punkt gefunden
#
.
#
*g*
#
Ihr ödet mich alle so an, ey!
#
Ist das langweilig hier
#
Heute vor 90 Jahren kam es im Rahmen des „Tags von Potsdam“ zum endgültigen Schulterschluss zwischen Hitler und Reichspräsident Hindenburg, festgehalten im ikonischen Bild, das jeder kennt:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tag_von_Potsdam#/media/Datei%3ABundesarchiv_Bild_183-S38324%2C_Tag_von_Potsdam%2C_Adolf_Hitler%2C_Paul_v._Hindenburg.jpg

Der Tag von Potsdam waren die Feierlichkeiten waren die Feierlichkeiten zur Konstitution des neu gewählten Reichstags, der in der Krolloper zusammen kam. Der Reichstag war zuvor in Flammen aufgegangen.

An diesem Tag übten die Nationalsozialisten die propagandistische Verbrüderung mit dem alten Preußen und der Monarchie aus.
#
hassia
  LEICHT
CALCIUMHALTIG
#
(aus de Flasch, 0,75)
#
hassia
  LEICHT
CALCIUMHALTIG
#
HessiP schrieb:

Gude nach Fickfroschhausen

Dein Niveaueinbruch in den letzten Wochen sucht auch seinesgleichen!
Gut so! Nicht nachlassen.
Noch ein paar Wochen und Brady wirkt im Vergleich zu dir regelrecht kultiviert. 😁
#
Danke, Großmeister!
#
Gemorsche
#
Gude nach Fickfroschhausen
#
Frankfurt bleibt stabil
#
, aller!
#
Randale, Bambule!
#
Frankfurt bleibt stabil
#
Bild kam per PN. Echt hot!

Dazke!
#
@Knueller Schick Ma 1 Bild plz
#
Hallo du Irrer
#
Gude ihr Randalos
#
an für eine Woche.  

Kosten 1.000 Euro
#
Mit oder ohne Kaution?
#
Kinderkotze wegmachen