>

HessiP

18750

#
Betrifft mich zwar nicht, weil meine DK weiter gegeben wird, aber kann man in so einem Fall seine Karte zurück geben?
#
Joa, die Fanbetreuung fehlt noch. Dort gibt man lieber Rundschau-Interviews.
#
#
Maxfanatic schrieb:


Dies soll nicht bedeuten, dass man nun erwarten muss, dass in regelmäßigen Abständen Frankfurter Fans alles in Grund und Boden fackeln, wie schon in der Stellungnahme erwähnt, liegt die letzte große Pyroaktion in Frankfurt vor dem Spiel in Karlsruhe bereits 6 Jahre zurück! Mindestes Ziel von uns muss aber sein, dass es wenigstens die Möglichkeit gibt, Pyrotechnik im Rahmen und kontrolliert abzubrennen. Diese Kontrolle sollte aber bei der Kurve selbst liegen.
Ausgenommen davon sind natürlich Leuchtraketen auf das Spielfeld.



Wie ist das zu verstehen? Es wird Pyroaktionen geben oder es wird ein Bemühen geben, Möglichkeiten zu erreichen, Pyro kontrolliert abbrennen zu dürfen?

Maxfanatic schrieb:

Dem entgegenstellen kann man auch einfach mal, was viele von uns persönlich, aber auch die Gruppe an finanziellem Aufwand leistet, um Eintracht Frankfurt zu unterstützen. Dies geschieht natürlich auf freiwilliger Basis, kann aber auch mal erwähnt werden!
Aufwändige Choreographien, Fahnen und alle möglichen Kleinigkeiten kosten natürlich eine Menge Geld und der Aufwand bewegt sich locker im fünfstelligen Bereich.



Nur mal Interesse halber Max, was kostet eine Choreo im Schnitt? (Materialkosten; würde man die "Arbeitszeit" berrechnen, dürfte sich der Preis in schwindelerregende Höhen schrauben)
#
Mich haben die Mieten umgehauen. In bester Lage in diesem Ding, ich nehme mal an im Erdgeschoss und nah an den Rolltreppen, zahlt man bis zu 480€ / m²(!!!).

Das können sich nur die großen Ketten/Marken leisten, wenn überhaupt. Ich hatte die Gelegenheit mit einem Vertreter der dort vertretenden Marken zu sprechen. Die schütteln bei der Marke selbst alles den Kopf darüber, dass einer aus ihren Reihen tatsächlich als Pächter dort einen Laden aufgemacht hat. Er wird die Artikel von der Marke relativ günstig einkaufen dürfen, klar, aber die Miete beträgt einen hohen vierstelligen Betrag pro Monat.
Man geht davon aus, dass sich der Laden nicht lange halten wird.

Und so wird es meiner Meinung nach vielen Shops da drin gehen. Vielleicht wird die Fluktuation nicht so extrem wie nebenan, aber ein "Zeil-Gallerie-light"-Niveau wird MyZeil schon erreichen.
#
oh mann den wollte ich mir sichern! Mist!
#
trotzdem danke
#
mikefurt schrieb:
wenn ich all diesen Stuss hier lese faellt mir nur eines ein, Stehplaetze weg, Sitzplaetze rein, Preise hoch, Problem erledigt.


Montag Abend, 22.45, DSF, Premiere-League Highlights... vielleicht ist da eher was für dich dabei.

Ansonsten: Schwimm rübber!
#
kasi1981 schrieb:
http://www.lostboys99.de/fotos/2008-2009/vfb-hoffenheim/vfb-hoffenheim.htm
 


Respekt! Nur nicht den Mund verbieten lassen!

Ich hoffe wir haben unsere Probleme bis zu unserem Spiel in den Griff bekommen. Unsere Reaktion dürfte ähnlich ausfallen.
#
Maxfanatic schrieb:
HessiP schrieb:


Wer genau zahlt die Strafe eigentlich? Die AG? Die Fan&Förderabteilung? Ich weiss es nicht, aber das zu wissen würde ein bisschen Licht ins Dunkel bringen. (von wg. "einen Spieler weniger"-Geschwätz).


Die Fan&Förderabteilung sicherlich nicht, die ist ja Teil des e.V.'s!
Meine letzter offizieller Kenntnisstand war, dass solche Strafen aufs Budget der Fanbetreuung gehen.
Strafen wegen Verfehlungen gegnerischer Fans gehen aufs Konto der Sicherheitsabteilung.

Meine Meinung ist, dass die Fanbetreuung ihr Geld zwar teilweise sinnvoll ausgibt, teilweise aber auch ziemlich sinnfrei- für meine persönlichen Begriffe.



Arg,,meinte ich ja... Hab das schnell in die Tasten gehackt weil ich schnell weg musste. Wie ich die Fanbetreuung und die FuFa durcheinander bringen konnte, ist mir ein Rätsel... aber das ist ein anderes Thema

Also schadet man mit den Strafen nicht der Eintracht (FF: "Spieler weniger kaufen" blabla hier im Forum), sondern wenn dann überhaupt indirekt der Fanszene, weil man das Budget der Fanbetreuung "kürzt".
#
Jugger schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
ja wat denn nun, ich dachte alle wären für die initiative pro 15.30h.

dieter nuhr hat schon recht, die deutschen sind ein volk voller jammerlappen...

greetz bp


   


Klar, 15:30 ist toll.

Allerdings: Es gibt Leute die planen ihre Wochenenden im Vorraus. Ich z.B habe meinem Chef gesagt, dass ich Samstags arbeiten kann. Dass jetzt nochmal umzulegen ist nahezu unmöglich.
Dass sollte auch den Deppen von der DFL klar sein, dass die Leute evtl. ihr Leben planen. Das nennt man mal "Kunden"service.
#
double_pi schrieb:
ich finde die geldstrafe sogar verkraftbar - gibts halt nen jungen spieler weniger und die mannschaft ist ein tick schlechter, aber damit muss man jetzt leben.

was mich am meisten an der strafe stört, was ich aber auch nachvollziehen kann, ist dass auch die fans, die sich gegen pyros aussprechen u.u. ebenfalls unter der drohenden platzsperre leiden müssen.

wer damit weiter macht schadet dem verein, dem kader und zusätzlich den fans! so langsam hoffe ich, dass auch ein paar der vernünftigen ultras sich der persönlichen identifizierung der "täter" anschließen. denn wir können nicht zulassen, dass ein paar leute die ausgangssituation der eintracht derart verschlechtern.


Wer genau zahlt die Strafe eigentlich? Die AG? Die Fan&Förderabteilung? Ich weiss es nicht, aber das zu wissen würde ein bisschen Licht ins Dunkel bringen. (von wg. "einen Spieler weniger"-Geschwätz).
#
Toll... da habe ich keine Zeit.
#
Aachener_Adler schrieb:
UF97 schrieb:
Solange unser eigener Verein, Eintracht Frankfurt, uns derartig einschränken möchte, sehen wir uns auch nicht imstande, ihn wie bisher zu unterstützen.

Wenn die Ultras nicht damit leben können, dass Pyrotechnik aus sehr gutem Grunde bei Veranstaltungen von mehreren 10,000 Leuten verboten ist, dann: "Auf Wiedersehen!" Kein großer Verlust. Wenn diese selbsternannten Besser-Fans meinen, ohne sie würde Eintracht Frankfurt keine Fans haben, dann täuschen sie sich gewaltig. Fans gab's schon vor der Ultra-Bewegung und wird es auch nach ihnen geben.

Hier sehen wir auch, dass Beves "lasst uns alle wieder miteinander reden!" zwar im Prinzip richtig ist, aber mit manchen Leuten trotzdem nicht funktionieren kann. Bei aller Dialogbereitschaft: an der Ausgrenzung von Pyromanen führt kein Weg vorbei.



Danke für diese Feststellung!

Beliebige Auswahl:







Quelle: www.uf97.de
#
NX01K schrieb:
Alles sehr richtig und anschaulich! Nette Beispiele und sehr moralintriefend! Ich sage es nochmal: Es geht nicht primär um das Pyro, erstrecht leugnet keiner mögliche Verletzte und Verletzte gegen Geld oder Zuschauerzahlen gegenzurechnen wäre auch absurd!
Es geht darum, wie wenig Strafen wir eigentlich im Vergleich zu dem, was der eigene Verein der Fanszene vorwirft durch solche Aktionen gezahlt haben! Mehr nicht! Wir sind als Strafenzahler mehrfacher Wiederholungstäter, aber was dahintersteckt haben wir gesehen! HB reicht es???? Weil er sich das seit Jahren mit ansieht?? Es war der erste große Vorfall unserer Fans, den er mit angesehen hat!!!!! Dennoch wird gehandelt, also wären wir der regelmässige Dauerstraftäter. Wenigstens intern müsste nach Augenmaß und nach Fakten bestraft werden. Die Fanszene selbst hat den kleinsten Teil der Strafen verursacht, wird aber bestraft als würden die gesamten Strafen auf die Rechnung von "Chaoten" aus der Kurve gehen!!!


So siehts aus! Auch auf die Gefahr hin das du 1-2 Vorfälle nicht berücksichtigt hast (Wehen z.B), insgesamt weit weniger Vorfälle als es verlautet wird.
"Das lassen wir uns nicht länger bieten!" Wieso länger? Es war das erste Mal seit langem in diesem Ausmaß(nicht destotrotz gibts da nichts zu beschönigen).

Danke für deine Auflistung und die Arbeit die du dir gemacht hast.

Eine Überlebenschance für diesen guten (weil es endlich mal um Fakten geht) Fred sehe ich nur, wenn man hier mal die Diskussion über die Maßnahmen, UF, usw. raus lässt, dafür gibts andere.
#
Miso schrieb:
HessiP schrieb:
Miso schrieb:
HessiP schrieb:
Naja, ich glaube das ist schon Verhandlungssache glaube ich.

In den Faninfos heißt es doch immer: "aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in XXX am ZZ.ZZ.ZZ folgende Fanutensilien genehmigt"


"Aufgrund unserer Anfrage" heißt doch glaskar, dass die Fanbetreuung auf offiziellem Wege beantragt, alles zu gestatten, was Fans mitbringen möchten. Was dann erlaubt wird, entscheidet aber immer der gastgebende Verein. Mit "Verhandlungssache" hat das wenig zu tun.


prinzipiell schon. Ich meine mich an Fälle erinnern zu können, wo erst gar nichts oder wenig erlaubt war und dann aufgrund des Engagements der Fanbetreuung doch noch erlaubt wurde.


Sicher. Das zeichnet eine gute Fanbetreuung aus. Aber man kann es ihr doch nicht anlasten, wenn sie nichts erreicht.  


Das war nie meine Intention.
#
Miso schrieb:
HessiP schrieb:
Naja, ich glaube das ist schon Verhandlungssache glaube ich.

In den Faninfos heißt es doch immer: "aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in XXX am ZZ.ZZ.ZZ folgende Fanutensilien genehmigt"


"Aufgrund unserer Anfrage" heißt doch glaskar, dass die Fanbetreuung auf offiziellem Wege beantragt, alles zu gestatten, was Fans mitbringen möchten. Was dann erlaubt wird, entscheidet aber immer der gastgebende Verein. Mit "Verhandlungssache" hat das wenig zu tun.


prinzipiell schon. Ich meine mich an Fälle erinnern zu können, wo erst gar nichts oder wenig erlaubt war und dann aufgrund des Engagements der Fanbetreuung doch noch erlaubt wurde.
#
Frei nach dem Motto: "Hm, Fahnenverbot reicht net... Packen wir noch Megaphonverbot und personalisierte Tickets mit drauf, damit es richtig fies klingt!
#
...aber wenn sie das beschlossen haben, sollten sie sich doch zuminest was dabei gedacht haben? Bisher konnte noch keiner erklären, was das Ziel dieser Maßnahme sein soll.
#
Naja, ich glaube das ist schon Verhandlungssache glaube ich.

In den Faninfos heißt es doch immer: "aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in XXX am ZZ.ZZ.ZZ folgende Fanutensilien genehmigt"