>

Highland-Eagle

2826

#
greg schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja von Mo weiß man aber wegen diversen Äußerungen aus seiner Vergangenheit das er kein leichter Typ ist. Bei Occean kann ich mir aber nicht erklären wo das Gerücht her kommt....


Wie gesagt, ich denke da ist auch ein gutes Stück Nachgetrete von der FR, auf Grund Ollis Presseblockade in der Winterpause, dabei.


Das denke ich auch.

In der FNP war bereits in der Winterpause ein ziemlich negativer Artikel über Occean bezüglich Charakter/Mannschaftsgefüge zu lesen. Klang schon damals nach beleidigtem Nachtreten.

Von mir aus kann ein Journalist ja gerne mal in einer Kolummne oder in einem Kommentar seinem Frust freien Lauf lassen, aber das so in einem Artikel zu verpacken ist äußerst unschön.
#
Djabatta schrieb:
EvilRabbit schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
jay007 schrieb:
FFM_SGE schrieb:
Frage an unsere Fußball-Insider, wieso haben die bei RB soviele Zuschauer (25.000) und so eine gute Stimmung? das ist locker mal besser als bei Hoffenheim und was da bei  RB abgeht ist ja noch ein Nummer Krasser als das was in Hoffenheim gemacht wurde.

Den Verein gibt es seit 2009, wo kommen die ganzen "Fans" her?


Die Sehnsucht nach Fussball ist in der gesamten Region recht gross und sobald mal ein spieler vernünftig gerade aus laufen kann wird er von einem Bundesligisten weggekauft.Wie also soll es eine Mannschaft aus dem Osten schaffen nach oben zu kommen wenn nicht so.War gestern auch dort und es waren 30000 Zuschauer Für das Rückspiel sind schon 2500Karten verkauft.Vergleicht das mal nicht mit vereinen wie Wolfsburg oder Hoffenheim.Das Prinzip ist vielleicht das gleiche aber die Zuschauerzahl wird Steigen so das auch bei Auswärtsspielen was los seien wird.Wie gesagt min.2500 Auswärtsfans bei einem regionalligaspiel so viel hat hoffenheim nicht in der Buli.

RedBull hat seine Kohle halt richtig platziert, dort wo noch Bedarf an Profifußball besteht. Leipzig mit 530.000 Einwohnern zieht eben ein paar Fans mehr an als ein Hoppendorf mit 3.000 Einwohnern. Das Zentralstadion in Leipzig mit 44.000 Plätzen wird in Zukunft wohl wieder gut besucht sein, im Gegensatz zum Dietmarpalast mitten im Nirgendwo.
Der gude Dietmar hätt sein Geld mal lieber in Darmstadt investiert, da wär noch Potential vorhanden gewesen.

In Mannheim hat er es ja versucht. Und da wäre durchaus noch mehr zu holen gewesen an Kunden.


Man muss bei RB und Hopp aber zwischen den Hintergründen des Investments unterscheiden. RB versucht ihre Marke zu stärken und ziehlt damit natürlich auf das größtmögliche Marketingpotential hin. Hopp hingegen kommt aus der Gegend und möchte den Sport in seiner Umgebung unterstützen und vielleicht sich selbst damit profilieren. Er will mit seinem Investment ja nicht irgend ein Produkt oder eine Firma vermarkten.


Das Argument "Kommt aus der Gegend und will den Sport unterstützen" höre ich auch öfters.

Ich sage dann immer, wenn es denn wirklich so wäre, hätte Herr Hopp für die 200 Millionen Euro jedem Amateurclub in BaWü einen neuen Satz Trikots und das Schiedsrichtergeld für die nächsten 10 Jahre spendieren können.
An solchen Kosten knabbern die kleinen Vereine.
Damit hätte er dem Sport und der Region wirklich geholfen.

So bleibt es in meinen Augen, wie auch bei RB, bei einem Spielzeug eines gelangweilten Milliardärs, der mit seiner Sportwagensammlung und der 100-Meter-Yacht nicht mehr spielen mag.
#
Basaltkopp schrieb:
Rhaegar schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Tschock schrieb:
Hmmm, naja, bisschen Info gab's schon.
Von 3 Spielern auf der Liste (ich nehme mal an, dass die auch recht weit oben standen) gab es schon Absagen .

Zu Schwegler: Ganz ehrlich, wenn der Marco im defensiven Mittelfeld dort weitermacht, wo er Ende der Rückrunde aufgehört hat ist mir nicht bange. Ist halt nicht so ruhig am Ball, dafür aber wesentlich dynamischer, kämpferischer - und das mit der Strategie kann ihm (zumindest im gewissen Maße) der liebe Armin noch entsprechend einimpfen (Laufwege der anderen, Pass in die Tiefe etc.).

Aber mal 'ne andere, möglicherweise blöde Frage:

Was passiert eigentlich, wenn der Edgar Prib unbedingt zur Eintracht will, Fürth aber die Ablöse zu gering ist und ihn unbedingt zu Dortmund transferieren will, dieser aber dorthin auf keinen Fall möchte.
Bleibt er dann in Fürth?


Kein Verein kann einen Spieler zwingen zu einem bestimmten Club zu wechseln.
Wenn Prib das Angebot aus Dortmund ablehnt, aber Fürth gleichzeitig das Angebot aus Frankfurt, muss er wohl (vorerst) dort bleiben.


Ich glaube auf keinen Fall, dass Prib bei Fürth bleibt. Es wird dann die Frage sein, wer zuerst nachgibt. Fürth, die im Zweifelsfall überhaupt kein Geld bekommen und einen unzufriedenen Spieler haben, oder Prib, der im Zweifelsfall in die zweite Liga muss und "zur Not" dann halt bei einem Champions-League-Teilnehmer spielt, bei dem man auch nicht ganz so schlecht verdient.


Oder die Eintracht, die Prib unbedingt haben will und das Angebot (deutlich) nachbessert.


Aber die angeblichen 3 Millionen wären schon ziemlich happig...

Naja, Dortmund hat ja mal wieder einiges Geld zum verbrennen.
#
Rhaegar schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Tschock schrieb:
Hmmm, naja, bisschen Info gab's schon.
Von 3 Spielern auf der Liste (ich nehme mal an, dass die auch recht weit oben standen) gab es schon Absagen .

Zu Schwegler: Ganz ehrlich, wenn der Marco im defensiven Mittelfeld dort weitermacht, wo er Ende der Rückrunde aufgehört hat ist mir nicht bange. Ist halt nicht so ruhig am Ball, dafür aber wesentlich dynamischer, kämpferischer - und das mit der Strategie kann ihm (zumindest im gewissen Maße) der liebe Armin noch entsprechend einimpfen (Laufwege der anderen, Pass in die Tiefe etc.).

Aber mal 'ne andere, möglicherweise blöde Frage:

Was passiert eigentlich, wenn der Edgar Prib unbedingt zur Eintracht will, Fürth aber die Ablöse zu gering ist und ihn unbedingt zu Dortmund transferieren will, dieser aber dorthin auf keinen Fall möchte.
Bleibt er dann in Fürth?


Kein Verein kann einen Spieler zwingen zu einem bestimmten Club zu wechseln.
Wenn Prib das Angebot aus Dortmund ablehnt, aber Fürth gleichzeitig das Angebot aus Frankfurt, muss er wohl (vorerst) dort bleiben.


Ich glaube auf keinen Fall, dass Prib bei Fürth bleibt. Es wird dann die Frage sein, wer zuerst nachgibt. Fürth, die im Zweifelsfall überhaupt kein Geld bekommen und einen unzufriedenen Spieler haben, oder Prib, der im Zweifelsfall in die zweite Liga muss und "zur Not" dann halt bei einem Champions-League-Teilnehmer spielt, bei dem man auch nicht ganz so schlecht verdient.


Glaube ich auch nicht, wäre für beide Seiten nicht gut.
Daher auch das "(vorerst)" in meinem Post.
#
Herzlichen Glückwunsch, Alex!!!

Wobei ich persönlich ja hin und her gerissen bin, ob das 3:1 gegen die Schwalben oder das 1:1 gegen Freiburg schöner war.  ,-)
#
Tschock schrieb:
Hmmm, naja, bisschen Info gab's schon.
Von 3 Spielern auf der Liste (ich nehme mal an, dass die auch recht weit oben standen) gab es schon Absagen .

Zu Schwegler: Ganz ehrlich, wenn der Marco im defensiven Mittelfeld dort weitermacht, wo er Ende der Rückrunde aufgehört hat ist mir nicht bange. Ist halt nicht so ruhig am Ball, dafür aber wesentlich dynamischer, kämpferischer - und das mit der Strategie kann ihm (zumindest im gewissen Maße) der liebe Armin noch entsprechend einimpfen (Laufwege der anderen, Pass in die Tiefe etc.).

Aber mal 'ne andere, möglicherweise blöde Frage:

Was passiert eigentlich, wenn der Edgar Prib unbedingt zur Eintracht will, Fürth aber die Ablöse zu gering ist und ihn unbedingt zu Dortmund transferieren will, dieser aber dorthin auf keinen Fall möchte.
Bleibt er dann in Fürth?


Kein Verein kann einen Spieler zwingen zu einem bestimmten Club zu wechseln.
Wenn Prib das Angebot aus Dortmund ablehnt, aber Fürth gleichzeitig das Angebot aus Frankfurt, muss er wohl (vorerst) dort bleiben.
#
Brady schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe auch nicht ganz, wieso sich der Kasper wegen einem Comic-Panzer aufregt, aber die Ankündigung Saddam Hussein zu befreien für absolut legitim hält!


Das übersieht er großzügigerweise, weil wir ja auch versprechen dafür mit dem Rad selbst bis nach Neapel zu fahren!    


Merkste was? Goethe hin, Frankfurt her, das implizierte "Neapel sehen und sterben" ist doch bloß eine weitere unverhohlene Aufforderung zum Angriffskrieg und rechtfertigt quasi vorab schon mal mögliche Verluste.


Ich hab grad Napalm gelesen...  


Sehr gut!
#
Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe auch nicht ganz, wieso sich der Kasper wegen einem Comic-Panzer aufregt, aber die Ankündigung Saddam Hussein zu befreien für absolut legitim hält!


Das übersieht er großzügigerweise, weil wir ja auch versprechen dafür mit dem Rad selbst bis nach Neapel zu fahren!  
#
Programmierer schrieb:
Ich hätte den Panzer auch weggelassen.

Den auf dem Plakat abgebildeten Adler in nem Alfa auf dem Weg durch Europa hätte mir besser gefallen.  


Ach, da hätte der Mack halt über die schlechte CO2-Bilanz genörgelt.

Also, ich freue mich ja auf die "German Tank"-Überschriften in englischen Medien, wenn wir nächstes Jahr im Finale Tottenham mit 4:0 nach Hause schicken!  
#
reggaetyp schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich hätte es gerne gesehen, wenn die 95er die Klasse gehalten hätten.
Ein Fußballverein, ein richtiger.

Wer Lust hat, lieber das Projekt, die BSG VW oder Kusen zu sehen... Nun ja.
Ich nicht.


Naja, die will nun wirklich niemand sehen, aber wir können uns die Tabelle ja nicht malen, wie sie uns gefällt.
Jetzt sind nun mal die Schauspieler abgestiegen und Hoppenheim nicht.
Schade, aber man muss die Feste feiern, wie sie fallen!  ,-)  


Ich sehe lieber Düsseldorf. Paar tausend Auswärtsfans, echte Emotionen.
Das Spiel in Dietmar hopp town hingegen hab ich mir geschenkt.

Aber bitte, jedem sein Plaisierchen. In Zukunft können wir uns ja noch auf Red Bull und Ingolstadt freuen. Die Spiele mit echten Emotionen und echten Vereinen werden immer weniger.


Ich sehe auch lieber Vereine wie bspw. Köln oder Lautern in der 1. Liga und wenn es nach mir ginge, würde Golfsburg, RedBull Leipzig oder Hoppenheim noch heute die Lizenz entzogen, aber da hat man als Fan nun mal keinen Einfluss drauf.
#
reggaetyp schrieb:
Ich hätte es gerne gesehen, wenn die 95er die Klasse gehalten hätten.
Ein Fußballverein, ein richtiger.

Wer Lust hat, lieber das Projekt, die BSG VW oder Kusen zu sehen... Nun ja.
Ich nicht.


Naja, die will nun wirklich niemand sehen, aber wir können uns die Tabelle ja nicht malen, wie sie uns gefällt.
Jetzt sind nun mal die Schauspieler abgestiegen und Hoppenheim nicht.
Schade, aber man muss die Feste feiern, wie sie fallen!  ,-)
#
Also, ich wollte dafür jetzt keinen neuen Thread eröffnen, aber vielleicht sollte die Eintracht sich auch öffentlich gegen solche politischen PR-Aktionen stellen.

Die Grünen im allgemeinen und Herr Mack im speziellen benutzen die Eintracht ja nicht zum ersten Mal auf diese Weise.

Seit März 2012:
Anzeige wegen des Totensonntag-Spiels, Streichung des Parkplatzes Isenburger Schneise, öffentlicher Angriff auf neuen Sponsor "Krombacher" und jetzt die Heuchelei über das "Panzer"-Bildchen, inklusive der Unterstellung rechter Tendenzen.

Scheinbar ist man bei den Grünen der Meinung unseren Verein für politische Manöver und Wahlkampfspielchen missbrauchen zu können.

Ich habe leider auch keine Idee, wie der Verein dagegen vorgehen kann, ausser mit Pressemitteilungen Position zu beziehen, aber man sollte meiner Meinung nach über Lösungen nachdenken.
#
Ich habe gerade eben erst, diese ganze Geschichte hier entdeckt und bin ziemlich fassungslos.

Zum Glück wurde ja schon alles zum "Besser-Menschen" Mack geschrieben, bleibt mir also nur noch zu sagen:

Danke für die tolle Choreo!
#
DerGeyer schrieb:
Schade, was gibts jetzt? Radiokommentar von Jürgen Milski?  


Schlimmer, viel schlimmer...

Strunz!
#
pelo schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
corny schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
etienneone schrieb:
Aragorn schrieb:
...das VW der richtige Schritt für Schwegler sein kann? Mmmmmuuuuuuhhhhaaaarrr...das hat man ja an anderen Beispielen gesehen, wie "richtig" dieser Schritt sein kann! Schwegler muß ja nur Russ, Lakic, Ochs oder Chris fragen!  


Naja, das war unter Magaths Ägide... ich glaube der VFL wird unter Hecking/Allofs ein anderes Gesicht zeigen. Mit den Mitteln die die haben können wir nicht mithalten. Natürlich wurde da in der Vergangenheit ne Menge Mist gebaut, aber nun ist das Geld eben in anderen Händen und ich denke das werden sie auch dem Pirmin in's Ohr flüstern...


Wir hatten das Thema ja schon mal drüben im "Wunschkonzert".
Golfsburg wird, meiner Meinung nach, nächstes Jahr eine absolute Wundertüte (Diego weg, Allofs mittelmäßige Transferquote, Hecking: Guter, aber unstetiger Trainer).
Es steht eigentlich "nur" das höhere Gehalt als Pro-Golfsburg-Argument im Raum.  


Das sehe ich auch so, eigentlich kann es nur ums Gehalt gehen, Wolfsburg spielt nächstes Jahr nur Bundesliga und wenn sie sich nächstes Jahr dann für Europa qualifizieren ist noch lang nicht gesagt, dass dann Schwegler immer noch dabei ist, so viel Spieler wie die kaufen. Auch wenn wir in der Quali scheitern hat er hier immer noch eine intakte Manschaft deren Kapitän er auch noch ist. Abgesehen davon finde ich es eine Frechheit von Allofs, das er herausposaunt was Schwegler ihm bzw. Wolfsburg im Gespräch gesagt hat.


Also, ich schätze mal, dass sich das "Magath'sche Spielerkarusell" so nicht wiederholen wird. Den Fehler werden Allofs und Hecking nicht machen.

Problematisch wird aber sein, aus diesem wilden Haufen ein Team zu formen.
Ein langfristiger Prozess, der bei uns ziemlich schnell ablief, aber immer noch gut 1 Jahr gedauert hat. Hängt natürlich davon ab, wen die noch holen.
Gut, mit Schwegler würden sie sich einen einwandfreien Charakter an Bord holen, aber da spielt ja auch der Rest des Kaders eine Rolle.


Na ja, "wilder Haufen" . Das war schon für mich am Samstag eine erstklassige Vorstellung  der Wolfsburger.
Hoffentlich spielen die in der neuen Saison nicht wieder so gut.


Wollte mit "wilder Haufen" nur sagen, dass man in Golfsburg immer noch die Fehler Magaths korrigiert und weit davon weg ist, ein Teamgefüge hinzubekommen, auch wenn das am Samstag wirklich gut gespielt war.
#
corny schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
etienneone schrieb:
Aragorn schrieb:
...das VW der richtige Schritt für Schwegler sein kann? Mmmmmuuuuuuhhhhaaaarrr...das hat man ja an anderen Beispielen gesehen, wie "richtig" dieser Schritt sein kann! Schwegler muß ja nur Russ, Lakic, Ochs oder Chris fragen!  


Naja, das war unter Magaths Ägide... ich glaube der VFL wird unter Hecking/Allofs ein anderes Gesicht zeigen. Mit den Mitteln die die haben können wir nicht mithalten. Natürlich wurde da in der Vergangenheit ne Menge Mist gebaut, aber nun ist das Geld eben in anderen Händen und ich denke das werden sie auch dem Pirmin in's Ohr flüstern...


Wir hatten das Thema ja schon mal drüben im "Wunschkonzert".
Golfsburg wird, meiner Meinung nach, nächstes Jahr eine absolute Wundertüte (Diego weg, Allofs mittelmäßige Transferquote, Hecking: Guter, aber unstetiger Trainer).
Es steht eigentlich "nur" das höhere Gehalt als Pro-Golfsburg-Argument im Raum.  


Das sehe ich auch so, eigentlich kann es nur ums Gehalt gehen, Wolfsburg spielt nächstes Jahr nur Bundesliga und wenn sie sich nächstes Jahr dann für Europa qualifizieren ist noch lang nicht gesagt, dass dann Schwegler immer noch dabei ist, so viel Spieler wie die kaufen. Auch wenn wir in der Quali scheitern hat er hier immer noch eine intakte Manschaft deren Kapitän er auch noch ist. Abgesehen davon finde ich es eine Frechheit von Allofs, das er herausposaunt was Schwegler ihm bzw. Wolfsburg im Gespräch gesagt hat.


Also, ich schätze mal, dass sich das "Magath'sche Spielerkarusell" so nicht wiederholen wird. Den Fehler werden Allofs und Hecking nicht machen.

Problematisch wird aber sein, aus diesem wilden Haufen ein Team zu formen.
Ein langfristiger Prozess, der bei uns ziemlich schnell ablief, aber immer noch gut 1 Jahr gedauert hat. Hängt natürlich davon ab, wen die noch holen.
Gut, mit Schwegler würden sie sich einen einwandfreien Charakter an Bord holen, aber da spielt ja auch der Rest des Kaders eine Rolle.
#
etienneone schrieb:
Aragorn schrieb:
...das VW der richtige Schritt für Schwegler sein kann? Mmmmmuuuuuuhhhhaaaarrr...das hat man ja an anderen Beispielen gesehen, wie "richtig" dieser Schritt sein kann! Schwegler muß ja nur Russ, Lakic, Ochs oder Chris fragen!  


Naja, das war unter Magaths Ägide... ich glaube der VFL wird unter Hecking/Allofs ein anderes Gesicht zeigen. Mit den Mitteln die die haben können wir nicht mithalten. Natürlich wurde da in der Vergangenheit ne Menge Mist gebaut, aber nun ist das Geld eben in anderen Händen und ich denke das werden sie auch dem Pirmin in's Ohr flüstern...


Wir hatten das Thema ja schon mal drüben im "Wunschkonzert".
Golfsburg wird, meiner Meinung nach, nächstes Jahr eine absolute Wundertüte (Diego weg, Allofs mittelmäßige Transferquote, Hecking: Guter, aber unstetiger Trainer).
Es steht eigentlich "nur" das höhere Gehalt als Pro-Golfsburg-Argument im Raum.
#
sgevolker schrieb:
CasMag schrieb:
sagt mal, sind euch eigentlich auch die Unregelmäßigkeiten beim nicht gegebenen 2:2 aufgefallen?
Klar, es war abseits, keine Frage, aber sowohl der Schirri als auch der Linienrichter geben das tor. Der Linienrichter war sogar schon auf dem Weg in die mitte als Casteels ihn belagerte.
Für mich sah das hart so aus, als ob da schnell ein Hinweis von außen kam, dass das Tor irrugulär war. Hat ja auch seine Zeit gedauert


Sehr komische Aktion jedenfalls.


Hat sich doch schon gelohnt, dass SAP als "Premium-Partner" beim DFB eingestiegen ist...
#
Ach, ist das schön.
Die Schauspieltruppe aus Düsseldorf ist leider, leider, leider nächstes Jahr nicht dabei.
So ein Pech!
Aber was soll man auch machen, wenn man nicht 17 Elfer pro Saison bekommt?

Kleiner Wermutstropfen: Hoppenheim bekommt unglücklicherweise noch eine Chance.
Aber keine Angst: Die Müllabfuhr kommt noch mal am 23. und 27.05.!
#
Ich komme gerade vom feiern nach Hause.
Was heute im Stadion los war, ist unbeschreiblich.
Die Leute standen von der ersten bis zu letzten Minute voll hinter der Mannschaft.
Das Waldstadion hat gekocht.
Aber wir mussten wieder einmal einen Fussball-Krimi durchleiden bis es schließlich geschafft war.

VIELEN DANK AN DIE MANNSCHAFT! VIELEN DANK AN DEN TRAINER!

Eine super Saison mit einem krönenden Abschluss.
Ich hatte Tränen in den Augen und konnte den Block am Ende nur mit unterstützenden Hilfe verlassen, als sich mein Puls wieder beruhigt hatte.
Ein Wahnsinn...