>

hijackthis

5599

#
Ein Beitrag vom Rhein, für den ich Danke sage. Ich empfinde den post nicht als ein "Mitleid", sondern als ein freundschaftliches "auf die Schulter klopfen". Und mal ganz im Ernst: was spricht denn dagegen, sich mit einem Fankollegen von
der Konkurrenz mal nett auszutauschen? Ich habe damit überhaupt kein Problem. Im Gegenteil: finde ich wirklich nett

Respekt & Cheers
#
MaGrMa schrieb:
Guude,

zu allererst Mal, damit ich nicht falsch verstanden werde: ich habe mich über den Abstieg der Eintracht nicht gefreut – auch wenn man das Gefühl beim Lesen dieses Beitrags vielleicht bekommen könnte. Völliger Quatsch, ich würde nächstes Jahr auch lieber nach Hamburg und Dortmund fahren und zusehen wie sich die Eintracht mit den 17 besten Teams des Landes misst. Nun, dazu wird es nicht kommen, aber ich frage mich: ist das wirklich so schlimm?

Neben verschiedener Nebengründe (Anstoßzeiten, Montagsspiele, weniger Einnahmen für die SGE) gibt es aus meiner Sicht zwei Hauptgründe warum dieser Abstieg so bitter ist:

1. ENTTÄUSCHUNG: Es ist einfach nur traurig SCHON WIEDER von der Eintracht enttäuscht worden zu sein, gerade als man dachte diese Zeiten seien vorbei. Ich bin ehrlich gesagt immer noch etwas fassungslos was in den letzten 4 Monaten passiert ist – und eben grenzenlos enttäuscht!

2. DEMÜTIGUNG: Man kann es wirklich nur als eine einzige, große Demütigung empfinden wenn man „nur“ zweite Liga spielen darf, während Drecksvereine wie Mainz, Hoffenheim, Köln, Wolfsburg, Lautern, etc. (ich breche hier einfach mal ab) in der höchsten Liga spielen dürfen. In meinem Freundeskreis wimmelt es nur so von Kölnern, und mein Büro ist so durchsetzt mit Mainzer Pest dass es wirklich nicht mehr lustig ist. Ein echtes Horrorszenario dass man jetzt auch noch (scheinheilig) Mitleid von Mainzern oder Kölnern erfährt...

Aber, großes ABER: Das war es doch eigentlich schon, oder nicht? Diesen beiden (zugegebenermaßen) ziemlich großen Nachteilen stehen aus meiner Sicht ne Menge Vorteile gegenüber. Eigentlich hatte ich beschlossen, mir für die neue Saison (nach 15 Jahren) keine Dauerkarte mehr zu holen. Aber auf diese Zweitligasaison habe ich so dermaßen Bock, dass ich sie nun doch behalten werde!!

Ich bin sowas von hot auf die ganzen Spiele – das ich es fast nicht in Worte fassen kann. Allem voran natürlich auf die Stadtmeisterschaft mit dem FSV – das hätte ich vermutlich vor einem Jahr noch nicht so empfunden, aber inzwischen kann ich den Tag garnicht mehr erwarten. Darüber hinaus tummeln sich inzwischen in der Liga jede Menge Vereine bei denen ich noch nie war. Braunschweig, Osnabrück (ich hoffe die machen es gegen Dresden), Union, Düsseldorf als echte Highlights - aber auch Ingolstadt, Paderborn oder Aue – was für ein Fest es wird da überall mit 2000 - 3000 Leuten einzufallen. Dazu „Klassiker“ aus alten Zweitliga-Tagen wie Fürth & Aachen (schade nur dass RWO nicht mehr da ist); nicht zu vergessen Kallsruh.

Klar ist: die Lust auf die Saison steht und fällt mit einer Mannschaft die sich wirklich mit diesem Verein identifiziert. Das klingt immer alles ein bisschen philosophisch – ich brauche auch kein Liebesbekenntnis von irgendwelchen Spielern. Aber ne Mannschaft die wirklich heiß darauf ist für die Eintracht zu spielen, ohne diese ganzen charakterlosen Kicker wie Gekas, Schwegler, Meier, Tzavellas – all die Jungs die behaupten es sei eine Ehre für die Eintracht spielen zu dürfen – wovon man auf dem Platz dann aber nichts merkt. Ich hoffe einfach auf einen ECHTEN Neuanfang – auch Leute wie Fährmann, Fenin und Ama muss ich bei der Eintracht nicht mehr sehen. Allerdings wollte ich das hier nicht zu meiner persönlichen Abrechnung mit Spielern ausarten lassen – die Mannschaft als Ganzes ist eine einzige Enttäuschung! Aber genau deswegen bin ich ja kein Fan einer Mannschaft, sondern eines Vereins!!

Lange Rede, kein Sinn: Absteigen mag wehtun, aber nicht diese zweite Liga!!

Lasst uns diese Saison zu UNSERER SAISON machen – in der all die Wunden verheilen und der VEREIN wieder zusammenwächst. WIR SIND NUR ZU BESUCH – 34 Abschiedsspiele bis wir wieder da sind wo wir hingehören!!

Oh SGE,
wir sind da,
jedes Spiel,
ist doch klar...


By the way: ich brauch ne Auswärtsdauerkarte (besser zwei) – jemand Interesse seine abzugeben??


Schöner Beitrag

Bin ganz bei Dir
#
Flea schrieb:
Ich hoffe, dass Bochum nicht aufsteigt, dann kann ich mein Lieblingsstadion wieder sehen. Karlsruhe muss auch drin bleiben!



Jaaaa, Bochum ist die beste Auswärtsfahrt ever Gladbach ist gut drauf. Ich denke, die werden drin bleiben.

Der KSC hat sich gerade gerettet. Also alle Mann (und Frau) nach Karlsruhe
#
Die neue Saison fängt für uns schon in acht Wochen an  Wir werden viel Spaß und Freude haben in Liga 2. (von den scheiss Anstoßzeiten mal abgesehen).

Zusammen zum Wiederaufstieg

Nur die SGE
#
Käsebrot schrieb:
Lächerlich jedoch war die Polizei in NRW die auf der Rückfahrt die A45 entlang für sämtliche Busse mit Adlern die großen Raststättenauffahrten gesperrt haben, ganz großes Kino -.-


Drecks Staatsmacht
#
singender_hesse schrieb:
als ich noch jung war, gab es mal eine saison.
damals spielte noch ein gewisser mann aus noerdlichen gefilden, an den sich viele aeltere gerne erinnern.
nicht weil er ein toller kicker war (was er war) sondern weil er ein gaaanz grosser war und ist, und diesem verein immer irgendwie verbinden bleiben wird.
damals kam gegen ende ein trainer, der heute leider tod ist, noch ein grosser, ein ganz ganz grosser.
ja, ich meine jan-aage und joerg, ja ich meine die saison 1998/99.
so sahs aus. wir mussten spielen gegen den amtierenden meister, der noch realistische chancen auf die cl-quali hatte.

12. 1. FC Nürnberg 33 39:48 –9 37
13. VfB Stuttgart 33 40:48 –8 36
14. SC Freiburg 33 34:43 36
15. Hansa Rostock 33 46:56 -10 35
16. Eintracht Frankfurt 33 39:53 –14 34

das ergebnis ist bekannt.
die titanic wurde gerettet.
und damals mussten wir 4 spiele gewinnen, diesmal vllt nur ein einziges.
dann.
das der hsv einen punkt gegen bmg holt erscheint nicht unrealistisch.
und das die hoppenheimer einen punkt gegen wolfsburg holen ist nicht unmoeglich.
dann waeren wir mit einem einzigen sieg auf platz 15.
sollte bmg verlieren wuerde sogar ein unentschieden reichen, um zumindes die relegation spielen zu koennen.
also das entweder wolfsburg oder bmg punkte lassen scheint nicht ausgeschlossen, und seit der titel feststeht ist dortmund alles andere als unschlagbar.

um nochmal auf den anfang zu kommen.
http://www.sportschau.de/sp/fussball/bundesliga/spieltag/?spieltag=1-30&liga=BL1&saison=1998%2F1999
wer haette bei dieser tabelle (damals gabs keine relegation) einen pfifferling auf uns gewettet?
ich hatte aufgegeben, und ich habe vor glueck pippi in den augen gehabt, als eben jener jan-aage ein unvergesslichen uebersteiger zum legaendern 5:1 gegen den damaligen amterienden meister vollendete und das unmoegliche moegliche machte.

in diesem sinne.
wir haben eh keine chance, lasst sie uns nutzen
platz 15. als minimalziel!

also meine adler, ob unter vertrag, angestellte, oder einfach nur fans wie ich, nehmt den kopf unter dem fluegel hervor, wenn nicht wir ein wunder vollbringen sollen, wer dann?

ich weigere mich einfach, abzusteigen.
     


Ich erinnere mich sehr gut an diese Zeit, denn ich war dabei.

Ja, Du hast vollkommen recht. Nur wer jetzt schon aufgibt, der hat auch schon verloren. Diese Geschichten, die der Fußball schreibt, es gibt sie und es gibt sie erst recht in Frankfurt.
Nocheinmal alles geben, aber ohne Schiss in der Hose. Wer Angst hat, der hat schon verloren. Ballert auf das Tor vom Weidenfeller, aus allen Rohren, aus allen Entfernungen, aus spitzen Winkeln etc etc etc.

Wenn wir am kommenden Samstag gegen 17:30 auf dem 17. stehen, dann, ja dann sind wir definitiv abgestiegen.
#
Jo-Gi schrieb:
r.adler schrieb:
Jo-Gi schrieb:
3zu7 schrieb:
Jo-Gi schrieb:

Hast Du dazu einen Link? Ich finde nur den Beitrag auf der Startseite, das ist aber kein Hintergrundbericht.


Beitrag #598


ok danke.
Sollte es so ein wie beschrieben, tut es mir für den Entwickler und seine Leidenschaft in der Tat sehr leid (ohne jegliche Ironie oder Häme). Das ist ein persönliches Schicksal, das völlig losgelöst ist, von der Gruppendynamik gestern. Das ist tragisch und hart! Wenn ich aber ehrlich bin: Hätte ich ein solches Gerät entwickelt, ich hätte es überall hingestellt, aber nicht beim wichtigsten Spiel der letzten Jahre vor eine schon im Vorfeld aufgeheizte Fankurve eines Vereins, bei dem es an allen Ecken und Enden brennt. Da reicht schon ein dummer Bierbecher oder sonst ein Gegenstand, und das Ding trägt schaden davon.  


Einem Pressefotografen sind die Kameras zerstört worden. Schaden in 5 stelliger Höhe. Die Kamera einer kleinen Firma ist durch einen Tritt eines jungen Mannes zerstört worde, Schaden in 6 stelliger Höhe.


Für die entsprechenden Personen und deren Versicherungen ist das bitter. Vielleicht aber auch ein Resultat der Wut auf die Medien, die verschiedene Konflikte ordentlich ausgeschlachtet und aufgebauscht haben.


Ich wüße nicht, weshalb das für Versicherungen bitter wäre. Nun gut, man könnte seinem Haftpflichtversicherer erzählen, dass man beim Verlassen des Blocks in der friedlichen Absicht, das Spielfeld zu betreten, aus einer Unachtsamkeit heraus leider diese Kamera beschädigt habe und deshalb um Schadenregulierung bitte...

Glaubt mir, kein Haftpflichtversicherer wird diesen Schaden übernehmen. Vielleicht ist die Kamera im Rahmen einer Sachversicherung versichert. Dann wird sich der Versicherer, der leisten muß, einen Titel gegen den Verursacher erstreiten, der dann letztlich, weil pfandlos, den Rest seins Lebens in Armut verbringen dürfte.

Einige scheinen auch die Meinung zu vertreten, man sei selber  schuld, wenn man eine so teure Kamera vor einer Heimkurve hinstellt. Das allerdings ist echt das Allerletzte
#
jaykay1972 schrieb:

A.Schur wäre genial. M.Franz wird Capitano. Er kann mit Ehrgeiz, Kampfeswille und Engagement Vorbild sein.
Dann die Jungen um ihn rum aufbauen


Ja, das wäre echt Klasse!!!
#
Ich wünsche mir einen Neuanfang mit Schur als Cheftrainer. Weiß nicht, ob er die Lizenz dafür hat. Wenn nicht, wäre das bestimmt mit einer Ausnahmeregelung möglich.

Viel Zeit, zu planen, haben wir ja nicht. Die Rentner Köhler und Meier auf die Tribüne, bis die Veträge abgelaufen sind, oder diese Antispieler von selbst gehen.

Mit jungen, hungrigen Spielern in die zweite Liga. Der radikale Schnitt.

Das Ausrasten eines Teils unserer Fans finde ich sehr traurig. Die Enttäuschung nachvollziehen kann ich allemal, wie alle hier. Dennoch muß man sich soweit im Griff haben, dass solche unschönen Szenen, wie gestern nach dem 0:2, nicht wahr werden. Unsere Fanszene hat eh schon einen ziemlich beschissenen Ruf, der durch die Vorkommnisse gestern noch zemetiert wird. Bin gespannt, welche Konsequenzen das zur Folge haben wird.
#
adlermanu88 schrieb:
unsere mannschaft ist einfach nur noch grauenvoll anzuschauen


Welche Mannschaft?
#
Bin froh, wenn er weg ist. Jederzeit ne große Klappe, spielerisch ein Armutszeugnis. Habe ihm im Winter schon nicht abgekauft, dass er wegen der Eintracht bleibt. Jetzt scheint er es ja zu bestätigen.
#
Kurvenfan schrieb:
Treffen auf dem Römer find ich sehr gut, sollen sie doch sehen was passiert wenn sie noch Bannmeilen einführen ! Dann Verlagert sich halt ein großer Teil in die Innenstadt.  ,-)

Und das Motto " Frankfurt bäumt sich auf " ist auch mehr als gelungen.


               
#
FrankieVallie schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:

Vielleicht pickst Du Dir ja immer die Spiele raus, in denen nicht gekämpft wird?


Ich finde, als Fan kann man erwarten, dass die Mannschaft in JEDEM SPIEL kämpft, gerade in dieser abstiegsbedrohten Lage. Wenn sie in Mainz merklich gekämpft hätte und trotzdem als Verlierer vom Platz gegangen wäre, bin ich sicher, dass die Situation sich nicht in diese Richtung (Verlassen des Blocks, Stadion"vorfall") entwickelt hätte.  


Genau. Sehe ich auch so.
#
mibru15 schrieb:


und die Bilder auf der UF Website zum Mainz Spiel finde ich sehr amüsant! (die ersten 4) "an die zivilschweine..."


Die ersten Vier der M1-Galerie sind das Beste, was ich seit langem gesehen habe . Danke dafür, Jungs & Mädels von der UF 97.

Viva Ultras Frankfurt 1997
#
Es ist eben, wie es ist, bzw. wie wir, die Fans, im Allgemeinen wahrgenommen werden. Fußballfans, egal ob Ultra, oder nicht Ultra, das ist die Subkultur. Diese Leute sind (aus Sicht derjenigen, die anders sind), nicht angepasst, nicht spiessig, nicht opportunistisch. Sie fallen auf durch "dunkle" Klamotten, viele sind tättowiert, gepierct (wie Knastvögel eben so aussehen), sie sind schon von Geburt aggro und kriminell, besitzen die Unverschämtheit, nur die billigsten Plätze im Stadion zu kaufen, saufen, grölen, [bad]****[/bad]n, pöbeln, sind also der allerletzte [bad]********[/bad], den es Stück für Stück auszurotten gilt.

Diejenigen, die so denken, das sind (nicht alle, aber aus deren Reihen kommende) Schlips- & Anzugträger, "Business Ultras", VIP`s und Logenbenutzer, dicken Firmenwagen fahren, höchstwahrscheinlich sehr versiert im Bescheissen anderer Menschen (durch ne`teure Privatausbildung die entsprechenden Kenntnisse, Tricks und Verhaltensweisen von der Pike auf gelernt). Diese Menschen sind aalglatt, schlüpfrig, biedern sich an, besonders gern der Obrigkeit ("Küss die Hand Frau Frau vom Polizeipräsidenten") und tun alles dafür, dass ihre ach so weiße Weste weiß bleibt, obgleich Sie stinken von dem vielen Dreck, der - nicht sichtbar - an den manikürten Fingernägeln klebt.

Klar ist, dass dann so etwas wie dieses Pamphlet des Vorstands der Fußball AG heraus kommt, kommen muß.

Allerdings lohnt es sich, dieses Didadkt einmal genau zu lesen. Dort heißt es:

"Eintracht Frankfurt bedauert zutiefts...bla, bla, bala Rhababer usw."

Leute: das stimmt so nicht. Eintracht Frankfurt, das ist die Sportgemeinde Eintracht, Das sind die Vereinsmitglieder, die aktiven Sportler, die passiven Mitglieder, die Übungsleiter und Trainer, das sind auch Fußballprofis, nämlich die, die wahrhaft den Addler auf der Brust tragen (und das sind nicht viele), die Fans, ob groß, ob klein, ob jung, ob alt, ob organisiert, oder nicht organisiert. Menschen eben, denen der Verein am Herzen liegt, die EINTRACHT sind und EINTRACHT leben.

Den Urhebern dieser "Stellungnahme von Eintracht Frankfurt", diesen  Biedermännern, Euch sage ich nur das hier:

Ihr könnt gar keine Stellungnahme für Eintracht Frankfurt abgeben, denn ihr seid nicht Eintracht Frankfurt.
#
NDA schrieb:
Na da ist jetzt ja alles wieder super.

Die UF Hools sind am allem schuld und dürfen demnächst bei Polizeiübungen als Zielscheibe herhalten.

Alternativ kann wir auch über öffentlich Hinrichtungen der beteiligten "UF"-Personen nachdenken, wobei dies eine zu milde Form der Strafe für dieses Pack ist.

Ein besonderer Dank gilt der Frankfurter Fanbetreuung, welche sich aktiv an der Aufklärung, aus der richtigen Sichtweise, beteiligt hat.

Ebenfalls großes Lob möchte ich den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt aussprechen, welche mit klaren Worten und ehrlicher Anteilnahme die Situation erst entschärft und später mit klugen und schnellen Aussagen dazu beigetragen haben, dass in der Medienlandschaft keine eindimensionale Sichtweise der Ereigenisse präsentiert wurde.

Als letztes möchte ich nochmals die sportlichen Akteure um Verzeihung bitten, welche an dem vergangen Samstag, so viel Leid zugefügt wurde.
Nicht nur, dass der große und aufrichtige Einsatzwillen beim Spiel in Mainz nicht richtig bewertet wurde, nein im Anschluß bestand Gefahr, dass man eventuell noch mit dem Proletariat zusammenkommen müßte.
Dies konnte zwar gerade so noch verhindert werden, allerdings bitte ich die Spieler um Verzeihung für die sicherlich entstandenen psychischen Schäden.




Ironie und Sarkasmus vom Allerbesten. Cheers & Respekt
#
Consigliere schrieb:
hijackthis schrieb:
(...)
Der zuständige Polizeieinsatzleiter sollte sich wahrlich gut überlegen, welche Strategie er fahren möchte.


Kann man das anders auffassen als eine Drohung?

Absoluter Kindergarten.


Ich dachte, Du wolltest Dich zurückziehen. Dir kann man aber auch gar nichts glauben
#
Maxfanatic schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Hausfriedensbruch = Kavaliersdelikt *Ole*
Dies wird komischerweise im "objektiven" Bericht der UF vernachlässigt.



Okay, du bist hier ja scheinbar besser informiert als alle anderen, dann sag mir doch, wieso der Vorwurf an die Festgenommenen "Landfriedensbruch" lautet, und von Hausfriedensbruch keine Rede ist?

Für eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs ist es zwingend erforderlich, dass Eintracht Frankfurt diese stellt. Bisher habe ich noch nichts in diese Richtung gehört, auch am Tag selber haben sich die anwesenden Verantwortlichen nicht eben diesbezüglich geäußert. Auf der Polizeiwache war wohl ebenfalls keine Rede davon, und die standen ja schließlich in Kontakt mit dem Eintracht-Sicherheitsbeauftragten.

Heißt nicht zwingend, dass das nicht (warum auch immer) noch gemacht wird- mich würde bei Eintracht Frankfurt nichts mehr wundern. Dann wäre allerdings das "Gesprächsangebot" der Mannschaft vorher bereits eine Farce gewesen.


Genau. Hausfriedensbruch ist ein sogenanntes Antragsdelikt. Kein Strafantrag, keine Strafverfolgung.

Wenn EF den erforderlichen Antrag stellt, wird das sicher bekannt werden.
#
Consigliere schrieb:
hijackthis schrieb:
(...)
Der zuständige Polizeieinsatzleiter sollte sich wahrlich gut überlegen, welche Strategie er fahren möchte.


Kann man das anders auffassen als eine Drohung?

Absoluter Kindergarten.


Ich kann Dich beruhigen, mein Lieber. Ich drohe niemandem, sondern appeliere an die Besonnenheit desjenigen, der den anstehenden Einsatz zu verantworten hat. Ich sorge mich, dass da etwas ins Rollen gebracht wurde, was nicht gut ausgehen könnte. Ich wünsche uns allen, dass der Polizeieinsatzleiter das notwendige Fingerspitzengefühl haben wird, um unnötige und nicht gewollte gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizeibeamten zu vermeiden. Das gleiche Fingerspitzengefühl erwarte ich auch von uns Fans, egal ob Ultra, oder nicht Ultra. Wie Du dazu kommst, in meinem Beitrag eine Drohung zu erkennen, kann ich auch beim besten Willen nicht nachvollziehen. Aber nun gut, ich habe Dir dargelegt, wie ich darüber denke. Vielleicht siehts Du es jetzt mit anderen Augen.
#
Habe die Presseberichte und die Stellungnahme der UF gelesen.

Dass die Jungs von der UF keine Lämmchen sind, ist schon klar. Aber diesen Jungs zu unterstellen, sie seien in der Absicht, strafbare Handlungen zum Nachteil der Spieler (Körperverletzungen; Beleidigungen), zum Nachteil von Eintracht Frankfurt (z.B. Beschädigung des Mannschaftsbusses/Sachbeschädigungen; Hausfriedensbruch) oder gar Landfriedensbruch zu begehen, ist schon ziemlich hirnrissig und objektiv wie subjektiv weder darstellbar, noch zu beweisen. Klar wollte die UF den Spielern die Meinung geigen. Dazu kam es leider nicht.

Die Stellungnahme der UF ist m.E. glaubwürdig (ich orientiere mich an den Publikationen von Geerds, Handbuch der Kriminalistik; Geerds, Vernehmungstechnik und weiteren Veröffentlichungen).

Was mir ganz übel aufstößt, ist zum einen die Tatsache, dass die Schmierfinken von der BLÖD bereits vor Ort waren, um Fotos von festgenommenen "Randalierern" machen zu können. Wer hat denen denn den Tipp gegeben? Oder hören die Pressefuzzies den Polizeifunk ab?

Zum anderen ist es die voreingenommene, ja wider den Fakten, böswillig in Manipulationsabsicht gefasste  Berichterstattung der TV- und Printmedien. Egal was war,  die Fans sind "Randalierer", "Vandalen", "Hooligans". Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Es gibt die Hools, Randalierer und Vandalen, die Straftaten begehen. Darüber darf und muss auch berichtet werden. Die Berichterstattung muss aber hieb- und stichfest stimmen, den Tatsachen entsprechen. Schon die letzten Vorkommnisse um das Spiel gegen Kaiserslautern waren seitens der Polizei, der Presse und auch seitens des Vorstands von EF nicht tatsachengerecht, sondern bewußt einseitig und tendenziell, um eben den schlechten Ruf der Frankfurter Fanszene (den sie sich teilweise zu recht erworben hat, zu zementieren.

In diesem Zusammenhang gehe ich doch einmal konform mit HeinzGründel, der sagte: "Letztendlich bestimmt die Staatsmacht, was veröffentlicht wird und was nicht". Diese Aussage ist der Vollständigkeit halber noch zu dahingehend zu ergänzen, dass die Staatsmacht auch bestimmt, wie eine Berichterstattung inhaltlich auszusehen hat.

Mein Fazit hierzu: es sind noch Unterschiede zwischen dem Polizeistatt a la Rot-China und dem Polizeistaat a la Bundesrepublick Deutschland erkennbar. Aber diese Unterschiede nähern sich an, werden weniger.

Enttäuschend finde ich auch die Untätigkeit des Vorstands von EF. Ein Vorsitzender mit Mumm hätte die Versager von Mainz angewiesen, sich den wütenden Fans für den sicher "knackigen" Meinungsaustausch zur Verfügung zu stellen. Ich  bin davon überzeugt, dass die verbale Auseinandersetzung heftig ausgefallen wäre, allerdings ohne die geringste Gefahr für Leib und Leben der Spieler und ohne des  Begehens von Sachbeschädigungen.

Bin gespannt zu erleben, welche Atmossphäre am Samstag herrschen wird. Wohl ist mir dabei nicht. Von den Kölner Fans wird keine Gefahr ausgehen. Dafür sorgt schon die strikte Fantrennung durch die Polizei. Ich hoffe, dass es nicht zu Auseinandersetzungen von Eintracht Fans mit der Staatsmacht kommen wird, befürchte aber ein durch die jüngsten Vorkommnisse sehr angespanntes Klima.

Der zuständige Polizeieinsatzleiter sollte sich wahrlich gut überlegen, welche Strategie er fahren möchte.