>

hijackthis

5599

#
Adlerjunge89 schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Adlerjunge89 schrieb:
Nicht direkt...
Aber wo jetzt wieder die Schreie nach Sanktionen gegen die "Chaoten" groß werden... Was passiert mit den Leuten die uns schikanien...verdammt!


Welche LEute meinst du? Die Ordner, die am Eingang drauf bestehen, dass man die Schuhe auszieht?
Die Polizei? Die gegnerischen Fans? Die Presse?

Mir fehlt bei der Diskussion vorallem eins: Selbstreflektion.

Natürlich bauscht die Presse auf. Und manch ein Polizeieinsatz ist nicht gerechtfertigt, dann kommt aber auch schon das große ABER:

Man ist doch in gewisser Weise selbst dran Schuld. Keiner kann mir erzählen, dass unsere Fanszene nur aus gänseblümchenpflückenden Personen besteht.

Man hat sich in den Jahren einen Ruf "erarbeitet" und es wird nichts unternommen um diesen Ruf wieder los zu werden. Ob es der Sponsorensuche schadet egal, denn Sponsoren sind Kommerz und Kommerz ist scheiße.
Vielfach kommt es mir auch so vor, dass man "stolz" auf den Ruf ist. Vielleicht auch frei nach dem Motto "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert".
Kommt es zu Repressalien sind wieder die anderen dran Schuld:
Der Heimverein, der zum Auswärtsspiel eben keine Fahnen und Doppelhalter erlaubt.
Die Polizei, die Volksfest-/Innenstadtverbot für Eintrachtfans erteilt.
Die Ordner die perinlich genau Untersuchen.
Die Politik und der DFB die Pyro nicht erlauben
und am Ende noch die Fans des Gegners, weil diese teilweise ja schon durch Ihre pure Anwesenheit provozieren (genau wie die Polizei).

Selbstrefelktion? Fehlanzeige.
VErsteh mich nicht falsch, es gibt Situationen, in denen die Aufgezählten falsch handeln, aber komischer Weise sind es bei den Vorfällen in den Medien angeblich immer die anderen. Nie heißt es "eine Gruppe von X Eintracht Fans hat sich falsch verhalten". Immer werden Rechtfertigungen gesucht. Somit kommt es auch eben nicht zur "Selbstreinigung".

Und solange die Fanszene weiter so auftritt: Ein kleiner Teil benimmt sich daneben, der Rest duldet das ganze oder sucht sogar noch Ausreden, an den Repressalien sind dann eh wieder andere schuld, so lange wird sich nichts ändern.

Denn nur wenn man auch eigene Fehler eingesteht bringt ein runder Tisch etwas. Und das gilt für alle Seiten.


Du magst damit gar nicht so Unrecht haben.
Worauf ich jedoch hinaus will ist, dass man uns schikanieren und schlagen kann wie man will...
Die Polizei macht heutzutage vor nichts mehr halt und ist mindestens genauso geil auf Gewalt wie der ein oder andere Fan.
Warum soll ich den Mann in seiner Kampfmontur respektieren? Weil Polizei auf seinem Anzug steht? Dann erwarte ich von diesen Menschen aber auch,dass sie dementsprechend auftreten.

Sie sind doch da um Gewalt zu verhindern, jedoch wird das immer seltener der Fall, wenn die Polizei Spaß dran hat mit draufzuhaun.
Die Herren auf dem Revier sagten am Samstag zu mir, da müsste man noch viel härter draufhaun und immer mit dem Knüppel rein..
In der Vergangenheit ist zu viel passiert um diese ..... noch zu respektieren. Das haben sie sich zum größten Teil selbst zuzuschreiben.



Ich stimme Adlerjunge89 zu. Aus diesem Grund äußerte ich volles Verständnis für die "Gegenständewerfer". Wer je, ohne zu provozieren oder gar gewalttätig zu sein, einen Polizeiknüppel zwischen die Rippen bekam, der sagt nicht "Danke", oder "Macht ja nichts, hab ich halt Pech gehabt"

Einer der "Eingekesselten" steigt auf eine Absperrung, ein Geländer. Der Polizist schubst ihn von diesem Geländer oder Zaun. Ist schon eine Form der "Gewalt". Der Polizist hätte auch sagen können: "Steigen Sie da herunter". Er wählt die Alternative der Provokation und erntet dafür eine Bierdusche. Daraufhin werden Knüppel und Pfefferspray gegen die "Vordersten" der "Eingekesselten" eingesetzt. Sodann fliegen Gegenstände gegen die Polizisten. Auf unverhältnismäßige Aktionen der Polisten erfolgen entsprechende Reaktionen der "Betroffenen". Menschlich nachvollziehbar ist das und da viele Menschen kein Vertrauen mehr in die Rechtstaatlichkeit haben, antworten diese Menschen ihrerseits mit Gewalt. In meinen Augen eine adäquate Reaktion, denn mit "guten Worten" ist der Executive in einer (völlig unnötig) aufgeheizten Situation nicht beizukommen.

Damit mich hier niemand falsch versteht: Ich bin kein Freund von Gewalt und Randale. Bin seit über 30 Jahren dabei, mache nicht wenige Auswärtsfahrten in der Saison und ich habe sehr oft angenehme, freundliche Gespräche mit Polizeibeamten erleben dürfen. Jedoch steigt Wut und Zorn in mir auf, wenn Vertreter der Staatsmacht selbst Straftaten begehen, wenn Leute, die nix gemacht haben, durch Polizisten verletzt werden. Die Bilder aus Stuttgart - Demo gegen S21 -habe ich noch im Kopf. Ältere Menschen, die womöglich das erste mal an einer Demo teilgenommen haben, "schmecken" den Polizeiknüppel und die volle Wucht des Wasserwerfers. Der ältere Mann, dem der Augapfel aus der Augenhöhle hing, der höchstwahrscheinlich erblindet ist. Leute, so etwas radikalisiert mich und deshalb habe ich nicht das geringste Mitleid, wenn Hools in Uniform die Gewalt der Leute zu spüren bekommen.

Ich sehe allerdings auch, dass es unserer Fanszene gut zu Gesicht stünde, wenn eigenes Verhalten reflektiert würde. Ist zumindest in Teilen nicht der Fall.
#
Windhof schrieb:
Die Berichterstattung hat ein neues Ausmaß der Dummheit erreicht. Wer inhaltlich soviel falsch macht müsste in jeder anderen Branche um seinen Job fürchten.

Wie Max schon aufzeigte ist bei der Schlägerei die der HR zeigt nicht ein Frankfurter dabei. Das muss doch irgendjemand auffallen.

Von bis zu 380-400 Festnahmen zu schreiben ist unfassbar falsch.

Es ist übrigens auch falsch zu behaupten, dass am Bahnhof Sportfeld erst die Flaschen und Bänke geflogen sind und dann der Polizeieinsatz folgte. Nur wie will man das Gegenteil bei dieser Berichterstattung noch jemandem glaubhaft vermitteln.

Als dann tatsächlich Flaschen flogen kam eine Lautsprecherdurchsage, dass man auch an die Kinder denken solle. Prinzipiell richtig.
Aber wer von der Einsatzleitung hat eigentlich an die Kinder gedacht, als ca 20 Sekunden vor dieser Ansage massiv Pefferspray in die Menge gesprüht wurde?  
Warum standen zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch Kinder in dieser Menge?

Die Ausschreitungen sind nicht wegzudiskutieren und diese waren auch teilweise sehr heftig. Völlig nachvollziehbar, dass es darüber Gesprächsbedarf gibt. Es ist aber nicht in Ordnung, sondern sogar erbärmlich, mit falscher Darstellung und falschen Zahlen bewusst die Stimmung aufzuheizen.



Ich denke, die Medien "berichten" absichtlich falsch. Damit will man erreichen, den eh schon schlechten Ruf der Frankfurter Fanszene weiter zu manifestieren. Das Schlimme an der Sache ist, dass ihnen das gelingt.

Die gewaltgeilen Reporter, allen voran die Schmierfinken von der BLÖD, sind die wahren Feinde der Fans.
#
DerGeyer schrieb:
Fakt ist, die Bierbank und die Flachen/Steine sind erst geflogen, nachdem die "Besonders freundliche Einheit" vorgerückt ist und ordentlich Pfeffer verteilt hat.


Wer den Knüppel kreisen läßt und mit Pfeffer sprüht, braucht sich nicht zu wundern, wenn ihm plötzlich allerlei Gegenstände um die Ohren fliegen. Recht so. Ich unterstütze das voll und ganz.

Überlege mir, ne gute "dichte" Brille zuzulegen. Nur so rein vorsorglich, denn die Erfahrung zeigt ja, dass man als "Normalo" schnell mitten im Geschehen sein kann.

Ein Riskospiel haben wir ja noch, wenn am vorletzten Spieltag der FC aus Köln kommt. Es wird um den Abstieg gehen. Ob die Herren von der Polizeieinsatzleitung kapieren, wieviel Brisanz darin liegen wird? Ob besagte Herren bis dahin vielleicht was gelernt haben werden, z.B. von dem Polizeieinsatzkonzept der Pfälzer beim Hinspiel in K-Town? Ich befürchte, das wird nicht der Fall sein...
#
Fanaticjan schrieb:
eines bleibt aber mal festzuhalten..
von fussballfans konnte man schon immer erwarten, dass es mal ärger gibt. die verdienen jedoch nicht ihr geld damit sich ordnungsgemäß zu verhalten.

ein polizist der eine vobildfunktion einnehmen sollte und geschult sein sollte mit solchen situationen umzugehen kann ich da viel mehr einen vorwurf machen dies ständig nicht zu tun.

und dann labern sie immer über russland wie scheisse da die demokratie wäre etc..dieselben szenen gibts hier auch ständig.

ein weiterer punkt ist das scheiss pfefferspray. sowas gabs früher gar nicht. ich finde es eine unverschämtheit das es erlaubt ist, dass irgendwelche vermumten idioten in panzerausrüstungdas recht haben einfach in menschenmengen, womöglich mit frauen kindern älteren menschen, leute mit krankheiten diesen chemischen scheiss zu sprühen. für mich eh ein wunder das da noch niemand kolabiert und zusammengebrochen ist.
was das alles mit rechtsstaatlichkeit zu tun haben soll ist und wird mir immer schleierhaft bleiben.

wann wird endlich gegen diese scheiß stasipolizei was unternommen.

DAS PROBLEM IST DIE BUNDESPOLIZEI!!! die gehört abgeschaft. hat sich aus dem bundesgrenzschutz nach dem schengener abkommen gegründet. und muss nun eine berechtigung suchen warum sie weiter existieren sollte. deswegen provozieren sie auf demos auf fussbalspielen, damit die bild erzählen kann wie wichtig es ist das es sie gibt.

Für eine Auflösung der BUNDESPOLIZEI!


Jetzt wirds politisch. Und ja, das ist gut so.

Du sprichst das aus, was ich denke, empfinde, nur eben mit Deinen Worten. Fußballspiele, G8 in Heiligendamm, Demos gegen Castortransporte, die Staatsmacht geriert sich, wie die in Russland. Der "Bürgerliche Rechtsstaat" ist zu einem Polizeistaat verkommen. Alles, was nur ansatzweise nach Subkultur riecht oder aussieht, oder einen nicht opportunistischen, spießbürgerlichen Eindruck macht, wird von vornherein bekämpft, angefangen mit idiotischen, völlig unverhältnismäßigen Schikanen und Repressalien. Bei der Ausübung von Gewalt gegen Chaoten ist man genauso wenig zimperlich, wie gegen unbeteiligte, friedliche Menschen, Alter und Geschlecht ist irrelevant. KSelbst Kinder werden erkennungsdienstlich "behandelt". Das nennt man dann wohl einen Kollateralschaden.

Will man mit den Turtles reden, läuft man Gefahr, bedroht zu werden.

Das mit dem Pfefferspray ist in der Tat eine große Sauerei.

Ich kann das so nicht akzeptieren, ich will es so nicht akzeptieren und ich will auch nicht auswandern (dies, bevor hier jemand auf die Idee kommt mir zu raten, besser abzuhauen). Da reiß ich lieber meine große Klappe auf, damit jeder hören und lesen kann, was ich denke...
#
nochmal @Schaedelharry

...keine Sorge, den Sarkasmus habe ich schon erkannt und es hat mich nicht getroffen. Aber vielen Dank dafür, dass Du es klargestellt hast. Darüber freue ich mich
#
@Schaedelharry

Dank Dir für den Austausch. Wir sind alle Eintracht. 100 Prozent Zustimmung ,-)
#
@Schaedelharry63

nein, der Hijackthis ist keine Versicherungsverteter. Er ist Jurist, der bei ner Versicherung arbeitet.

Zugegeben, gelegentlich neige ich dazu, dratische Worte zu wählen.

Ohnmächtige Wut steigt in mir auf, wenn Polizeibeamte strafbare Handlunegn begehen, aber keine Konsequenzen zu fürchten haben. Normale Stadiongänger werden durch solche Aktionen radikalisiert. Ich fühle mich eben auch radikalisiert. Remember die Geschichte in Bremen. Zwei, drei Leute werfen Böller, ca. zweihundertundfünfzig werden eingebuchtet. Der Bremer Innensenator findet daran nicht Rechtswidriges. Ich bin da anderer Meinung.

Ausserdem habe ich die Polizeieinsatzleitung beim Hinspiel in Lautern ausdrücklich gelobt. Da hat keiner von den eingesetzten Beamten Stadiongänger mit "Du" angesprochen und damit gedroht, einem "in die Fresse zu hauen".

Also: innerhalb der Polizeieinheiten gibt es ebenfalls Hooligans, Schläger und Chaoten und denjenigen wünsche ich eben nichts Gutes. O.K?
#
Herr*Rauscher schrieb:
Auf diesen Fred habe ich schon gewartet!!
Ich muss dazu vorab sagen, dass ich hier in diesem Forum sehr selten etwas poste. Aber zu den Ereignissen, die sich heute vor dem Bahngleis "Stadion" abgespielt haben, möchte unbedingt Stellung nehmen. Ich gehe nun schon seit einigen Jahren zu Heim-und Auswärtsspielen, aber solch ein Vorgehen der Polizei habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt!!
Ich fuhr mit einem Kumpel vom HbF mit der S-Bahn zum Stadion, liefen dann allerdings nicht durch die Hauptunterführung, sondern durch die kleinere Unterführung hindurch und kamen hinter dem Bahnhäuschen hoch. Die dort ankommende Masse geriet allerdings hinter dem Häuschen ins Stocken, da mehrere "gepanzerte" Polizeistreitkräfte die Hauptunterführung bewachten und demzufolge Gitter aufgestellt hatte, die den direkten Durchlauf zum Stadion verhinderten. Zunächst dachten wir, es handele sich dabei um eine kurzzeitige Absperrung, da man hin und wieder FCK-Fans aus der Hauptunterführung laufen sah. Mit der Zeit staute sich aber unsere Menschenmasse, die natürlich mit einigen provokanten und alkoholisierten Fans, teilweise auch Waldhof-Anhängern, gefüllt war. Nach kurzer Information wurde uns mitgeteilt, dass der Fanzug aus Kaiserslautern kurz davor sei anzurollen. Dies zog sich allerdings so dermaßen in die Länge, dass die Lage immer aufgeheizter wurde, zumal auf der unabgesperrten Seite zahlreiche FCK-Fans seelenruhig da standen und provozierten. Um den abgesperrten Block von SGE-Fans standen ca. 20-30 Polizisten, man war fast wie in einem Käfig. Es ging nichts mehr vor und zurück. So wuchs auch die Ungeduld bei vielen, da man nun schon 1 Std. "gefangen" war. Man kam sich vor wie in einem Käfig und fühlte sich behandelt wie ein Mobb von gewaltbereiten Fans bei Auswärtsspielen. Dabei waren viele junge Mädchen, Frauen und Kinder in unseren Reihen! Die Ungeduld wuchs und man spürte langsam, dass dieser "Kessel" demnächst gewaltig überkochen wird.
Das geschah dann leider auch, als der Fanzug aus Lautern eintraf. Um ein wutentbrandtes Aufeinandertreffen der verschiedenen Fanmassen zu verhindern, bat man uns per Duchsage einige Meter zurückzutreten, obwohl wir sowieso schon eingepfercht waren. Daraufhin explodierte die Lage. Es flogen Flaschen und andere Gegenstände, worauf die Polizei in Sekunden mit dem Einsatz von massiven Tränengas Gebrauch machte. Im Gegenzug sah ich nur noch Plastikstühle, Flaschen, ja sogar Bierbänke durch die Luft fliegen! Die Situation war deutlich aus der Kontrolle geraten, man war einfach nur noch fassungslos. Junge Mädchen, Frauen, ganz gewöhnliche Fans mit Tränen in den Augen von diesem Gasangriff. Während all dies geschah, liefen die FCK-Anhänger ganz entspannt durch die Hauptunterführung begleitet von Polizei zum Stadion...wie zum Sonntagsspaziergang.
Man dachte nun, es sei vorbei und man kann endlich mal ins Stadion, eine Wurst und ein Bier holen...so wie man es als gewöhnlicher Fan immer gewohnt war. Aber von wegen! Es wurden zusätzliche Hundertschaften von Polizei hinzugeholt, die sich wie Bodyguards um uns postierten. Auffallend dabei war, dass diese sich teilweise in Diskussionen mit den aufgebrachten Fans beteiligten, und zwar absolut NICHT deeskalierend! Wenn man sie sachlich und anständig zur Lage befragte, mußte man sich anhören: "Du weißt gar nix, du laberst nur Scheiße" Halt dein Mund!"...unfassbar!!...oder zu provozierten Anhängern sagte man: "Na los, komm doch über die Absperrung, hopp...hast wohl Schiss!" Also in einer Art und Weise, die der Gegebenheit keinesfalls gewachsen war und alles nur noch verschlimmerte. Dabei erwarte ich von Polizisten zumindest, dass sie in ihrer polizeilichen Verantwortung cool genug sind und wissen, wie man so eine Situation zumindest nicht noch aggressiver werden läßt.
Der Gipfel: nach ca. 1,5-2 Std. in der Absperrung (im eigenen Stadion) wurde man Mann für Mann durchgelassen, musste allerdings seinen Ausweis vorzeigen, wurde dabei gefilmt und fotografiert!! Dann...ENDLICH...nach 2 Std. durfte man den Weg zum Stadion antreten.

Ich muss wirklich sagen, dass es für mich nicht begreiflich ist, wie man als verantwortliche Polizeigewalt eine so derartig schlechte Stategie entwickeln, und dabei die angespannte Situation sogar noch um ein Vielfaches verschlimmern kann. Es sind viele Menschen dabei gewesen, die einfach ganz friedliche Fussballfans waren, sich einfach auf ein schönes Sportereignis an einem sonnigen Tag gefreut haben. Der Polizeieinsatz in diesem Maße ist für mich derart inakzeptabel und amateurhaft, dass ich diesbezüglich unbedingt auf eine Aufklärung der Verantwortlichen in Verbindung mit Eintracht Frankfurt hoffe.


Mein Hass auf die verschissene Staatsmacht wird von Woch zu Woche, von Tag zu Tag, größer.

Ich wünschte mir, alle "Chaoten" veabreden sich für eine gemeinsame gewaltsame Aktion gegen das Bullendreckspack. Sagt mir Bescheid, wenn es so weit ist. Ich bin dabei
#
Ich war beim Hinspiel in Lautern. Die Tatik der dortigen Polizeieinsatzleitung ging voll auf. Aufeinandertreffen der Fanströme erfolgreich verhindert. Keine Randale, entspannte Polizisten, alles Roger.

Und hier bei uns?

Überhaupt nicht in Ordnung ist es, wenn Menschen, die erkennbar nichts mit Randale zu tun haben (z.B.ältere Mitbürger mit Kindern) von den Bullen erkennungsdienstlich behandelt werden (insbesondere Fotos). Das ist nämlich illegal. Der Polizeieinsatzleiter sollte wegen Inkompetenz und wegen dem Verdacht strafbarer Handlungen der Beamten aus dem Dienst entfernt werden.

Die Randaleaktion am Bahnhof finde ich shice
#
NurDieSge97 schrieb:
Beverungen schrieb:
Beve in Nürnberg: Horror und Vollidioten


Größte Scheisse wo ich jemand gelesen habe.


Analphabet    
#
Sonny rein. Sonny muss spielen. Schlechter als ein Meier oder Caio kann er gar net spielen. Sonny jetzt aufbauen, damit er in der nächsten Saison Stamm sein wird.

Gilt übrigens auch für Rode


#
Torwartwechsel jetzt:

                       Ralle

           Jung - Franz - Russ - Tzavellas

                  Schwegler - Rode

              Heller - Kittel - Fenin

                    - Gekas -


Bitte nicht Ochs, nicht Meier, nicht Köhler.

Bank: Oka, Köhler, Ama, Kraus, Vasi, Meier

Skibbe: bleib dabei, unsere jungen Spieler einzusetzen und den fälligen Umbruch jetzt einzuleiten
#
Haefe schrieb:
[quote=Basaltkopp]
Sofern sich niemand mehr verletzt, tendiere ich zu folgender Elf:



Fenin hat zwar in den vergangenen Wochen nicht allzu viel Werbung für sich gemacht, dennoch sollte er meiner Meinung nach gegenüber Meier vorgezogen werden. Altintops fehlender Offensivdrang gegen Ende der Hinrunde lag meiner Meinung auch daran, dass er viel Defensivarbeit für Tzavellas leisten musste. Mit Köhler, der sich weniger "Harakiri-Vorstöße" nach vorne leistet, erhoffe ich mir eine Verbesserung in diesem Bereich. Durch die Aufstellung von Rode wird Schwegler im Defensivbereich unterstützt und kann somit (hoffentlich) mehr für das Spiel nach vorne investieren.
Es wird ein sehr schweres Spiel gegen eine selbstbewusste Nürnberger Mannschaft. In der Hinrunde gewann man mit viel Glück. Solches wird sicherlich - ebenso wie deutlich mehr Durchsetzungsvermögen in der Offensive - am Freitag benötigt, um zu punkten.



img152.imageshack.us/img152/3472/aufstellungd.jpg


Diese Aufstellung gefällt mir, wenngleich ich jetzt Fährmann im Tor sehen möchte. Und Heller ist dabei; gut so ,-)

Hauptsache net Meier, denn den kann ich gar net mehr sehen (Ich böser, böser Meier-Basher; jetzt dürft Ihr alle über mich herfallen). Un wenn Skibbe wieder mit Meier & Köhler im Mittelfeld auflaufen läßt, dann werde ich bestimmt kein Freund mehr des Trainers
#
Maximus1986 schrieb:
Wenn ich sehe, wie Meier und Köhler grinsend vom Platz gehe, glaube ich nicht, dass ihnen das bewusst ist oder sie freuen sich schon, weil sie dann mal wieder leistungsmäßig ansatzweise mithalten können ne Liga tiefer...


Jeder Spieler, der nach so einem Gegurke grinsend vom Platz geht, bekäme von mir den finalen Arschtritt verbunden mit der freundlichen Empfehlung, sich für das nächste Transferfenster nen anderen Arbeitgeber zu suchen. Nur mittrainieren dürfen sie noch - bei der Reserve unserer Reginalligamannschaft.
#
Sehr gute Analyse. Das unterscheibe ich glatt

Befürchte nur, dass weder HB, noch MS, noch einer unserer selbstzufriedenen Spieler das lesen, bzw. überhaupt im Forum lesen werden

Ich wünsche mir Perspektive mit unseren jungen Leuten Rode, Fährmann, Kittel, Heller u.a. Und eine perpektivisch wieder erstklassige Fanszene, auf die nicht nur Rest-Deutschland neidvoll blickt
#
Dirty-Harry schrieb:

Ansonsten beklagen die Journalisten seriöser Tageszeitungen- dies zum Abschluß-, daß die Bildzeitung eine Hetzkampagne gegen Amanatadis veranstaltet.

Gegen einen Amanatidis, der seit der damaligen zunächst verlogenen Berichterstattung(wir erinnern uns alle):"Amanatidis schlägt Frau" der Bildzeitung konsequent Interviews verweigert(meinen Respekt dafür ).


Wer dieses Drecksblatt liest, ist selber schuld. Man müsste die BLÖD-Journalisten vom Stadiongelände prügeln. An jedem Tag, bis sich keiner mehr dahin traut.

Mal schaun, wie lange es dauert, bis ich jetzt gesperrt werde
#
AMA ist nicht der Typ NadW oder AS. Hat sich immer für den Verein reingehängt. Dennoch glaube ich, dass er seinen sportlichen Zenit überschritten hat, damit nicht klarkommt und deshalb unprofessionell reagiert, indem er über die Medien den Trainer anzickt. Ein solcher Angriff gegen den Trainer muss in die Hose gehen. Da können MS & HB gar nicht anders, wie jetzt entschieden.
Trotz aller Verdienste AMAs, die niemand kleinreden will: die Entscheidung von MS & HB ist richtig.

Mach`s gut Ioannis. Ich wünsche Dir viel Glück für einen Neuanfang an einem schönen Plätzchen auf dieser Erde. Ich werde mich mit Freuden und mit Wehmut an Deine schöne Zeit in FFM erinnern.
#
@sCarecrow

ja, hast recht. Caio oder Altintop. Bei beiden kannste net unbedingt was falsch machen.

Vielleicht, nur so ein brainstorming, käme Altintop zentral im OM besser zurecht, als auf der linken Aussenbahn...

Was meinst Du?
#
Wunsch:

------------------Fährmann-----------------

----Jung-----Franz-----Russ-----Tzavellas---

---------------Rode---Schwegler-------------

----------Heller----Kittel----Altintop-----

-------------------Gekas-------------------

Meier ist total von der Rolle. Braucht ebenso eine Pause, wie das Auslaufmodell Oka, der nur auf der Linie klebt und Köhler, der derzeit konstant unter seinem Niveau spielt.

Auf Ochs würde ich derzeit verzichten. Kaum Gefahr nach vorn, schlechte Flanken, harmoniert nicht mit Jung.

So wirds kommen:

Selbe Aufstellung, wie gegen Freiburg.

Tipp: 1:4 (Tor für die SGE: Altintop per FE)
#
Das ist eine gute Entscheidung und ein Signal an alle anderen, über deren Verträge/Laufzeiten noch zu verhandeln ist.

Wer weiß, vielleicht kann unser Benny jetzt ganz befreit spielen und an seine tollen Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen.

In Freuburg gewinnen wir wieder