>

hijackthis

5599

#
Yadler93 schrieb:
hijackthis schrieb:
Vielleicht nicht ganz topic, aber trozdem geil die Anti-Rösler-Seite in Facebook, aufgemacht von unseren Freunden aus Duisburg

http://www.facebook.com/groups/354008401296046/

Bin der Gruppe gerade beigetreten  


bin auch direkt beigetreten


#
Vielleicht nicht ganz topic, aber trozdem geil die Anti-Rösler-Seite in Facebook, aufgemacht von unseren Freunden aus Duisburg

http://www.facebook.com/groups/354008401296046/

Bin der Gruppe gerade beigetreten
#
Hallo Leute, Ihr seid echt Klasse
#
Wollte mal in die Runde hören, wer der sibirischen Kälte im Waldstadion tapfer trotzen wird, und wer "weicheimäßig" lieber vor dem Fernseher hockt
#
Also, ich mag sie ja. Echt sympathisch.

Wilkommen in Frankfurt
#
Genug "verdient" hat er, dieser Pseudo-Fussballer. Mit so einer Berufsauffassung verlieren "normale" Arbeitnehmer ihren Job.

Drückt ihm noch 100.000 Oiros in die Hand und löst den Vertrag per sofort auf.
#
Hackentrick schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ach ich find ihn toll. Bedeutet doch, dass man ein guter Mensch ist...


Weisst Du, was mir so daran gefällt, wenn Leute den Begriff 'Gutmensch' so diffamierend und beleidigend nutzen? Dass sie sich ja dann automatisch als Schlechtmensch outen

Irgendwann gründe ich mal die Gutmensch-Army. Oder die MGF (Militante Gutmensch-Fraktion). Damit diese möchtegernbeleidigenden Nichtsnutze mal richtig Contra kriegen

Ein frohes und besinnliches Fest wünsche ich!


Wie geil

Frohe Festtage
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin momentan echt am überlegen wie man das ganz auch finanziell in eine gute Richtung lenken könnte.

Ein wichtiger Punkt ist für mich Schwegler.
Er muß den Vertrag in der Winterpause verlängern oder wir müssen Ihn verkaufen, denn Ihn ablösefrei ziehen zu lassen
wäre auch nicht ideal.
Klar brauchen wir Ihn Sportlich, aber man kann einen guten Ersatz holen und Ihn im Kollektiv ersetzen.

Mir ist das Risiko zu groß, den Aufstieg zu verpassen und
das Schwegler dann ablösefrei geht. Uns fehlen dann 3-4 Millionen.

Wir müssen so oder so ausmisten und wer nicht bleiben will
soll in der Winterpause gehen.

Wir bekommen  für die RR trotzdem ein gutes Team, vielleicht sogar ein besseres, weil wir motiviertere
Spieler haben werden.

Aber unsere Finanzsituation ist momentan zu mies,
um das man auf die ganzen Millionen verzichten kann.

Wenn gute Angebote kommen, müssen die Verantwortlichen nachdenken und Ersatz besorgen.
Ich hoffe, Herr Hübner hat gut gearbeitet und hat für jede Position ein paar Kandidaten im Auge.

Zumal es uns momentan wenig bringt, leute wie Rode oder Jung im Team zu haben die mittelmäßige Leistungen bringen,
weil Ihnen die BL fehlt.
Gut Rode spielt dafür auch noch auf der falschen Position,
aber von Jung muß viel mehr kommen.


Guter Beitrag. 100 Prozent Zustimmung
#
Timonator schrieb:
Es geht mir hier doch überhaupt nicht um dieses bescheuerte U-Bahn Lied. Mal abgesehen davon, dass ich bei knapp 30 Spielen im Jahr dieses besagte Lied noch nie gehört habe...Mir geht es eher generell um ein paar User, die sich bei jeder politisch Unkorrekten Aussage hier direkt als Mutter Teresa aufspielen müssen. Hab aber auch überhaupt keine Lust auf die Grundsatz Diskussion die jetzt folgen wird. Weicht auch vom eigentlichen Thema ab...


Wer sich diesen kleinen politisch unkorrekten Fehltritt leistet, soll sich nicht wundern, wenn urplötzlich die Fresse dick ist.

Grüße von der Mutter Theresa
#
Flea schrieb:
jockelbear schrieb:
Support war m.E. nach am Anfang ok aber was ich absolut nicht verstehe ist wieso man gegnerische fans, die absolut nur ihren eigenen verein supporten, ständig beschimpfen muss anstatt seinen eigenen verein nach vorne zu peitschen. ich fand es eine riesen geste vom fc st. pauli, dass sie im herzen von europa noch vor ihrem eigenen song gespielt haben und sie bekommen es zurück mit "[bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad]nsöhne".
Ganz einfach: Weil Nett nunmal nach wie vor die kleine Schwester von Scheiße ist und es beim Fußball durchaus sein darf, dass man jemanden beschimpft, ohne dass er einen vorher bepöbelt hat.



Die Einstellung eines Spätpubertierenden      
#
Maik77 schrieb:
Ich weiß genau, das ich mit diesem Beitrag wieder harte Kritik einstecken muss.

Mit dieser  Abwehr bzw. Mittelfeld werden wir es schwer haben unter die ersten 3 zu kommen. Was ein Köhler und ein Meier spielen ist schon eine Frechheit. Wir haben im Mittelfeld nur unnötige Ballverluste besonders durch Köhler, die unsere schon unstabile Abwehr immer wieder in Gefahr bringen. Ein Schildenfeld ist meiner Meinung nach viel zu langsam, warum nicht mal Bell? Meier bringt auch nichts auf die Reihe keine Ideen stolpert nur auf dem Platz rum. Ist mir schon ein völliges Rätsel das besonders Köhler und Meier bei jedem Trainer immer wieder spielen.
Warum nicht mal versuchen Caio für Meier / Korkmaz für Köhler und Bell für Schildenfeld
schlechter kann’s nicht mehr werden.



Teils teile ich Deine Einschätzung, teils nicht.
Speziell Caio und Korkmaz spielen nicht für Köhler/Meier, weil diese Spieler nicht nur nicht besser sind, sondern auch scheinbar im Training nicht die Einstellung zeigen, die der Trainer erwartet (und erwarten darf). Anders kann ich es mir nicht erklären.  Also spielen Köhler und Meier, weil AV einfach nichts Besseres hat.

Köhler/Meier machen zwei, drei gute Spiele, dann ist Schluss für lange Zeit. Deshalb sehe ich hier dringend Handlungsbedarf schon für die Winterpause. Einen richtig guten OM haben wir schon seit vielen Jahren nicht mehr. Wir brauchen zwei gute Leute für`s Mittelfeld, noch einen Sürmer von der Qualität eines Proschwitz und einen RV, falls mit Jung mal was ist.

Schildenfeld sehe auch ich als zu langsam. Ausserdem nerven seine gefährlichen missglückten Rückpässe. Bell sollte eine Chance bekommen.

Insgesamt hatte ich gestern nicht den Eindruck, dass man den Paulianern deutlich eher anmerken konnte, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Leider :neutral-face
#
Wer gestern den Spieler Meha vom SC Paderborn beim Spiel in Düsseldorf gesehen hat, der könnte neidisch auf solche Standards werden...

So einen wünsche ich mir bei unserer Eintracht.
#
Wünsche mir Alban Meha von Paderborn. Endlich mal jemanden, der Standards vernünftig ausführen kann
#
Oirobaboggal schrieb:
NX01K schrieb:
Der Fragenkatalog der Supporters Karlsruhe beinhaltet erneut Vorwürfe gegen die Polizei.
http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Kennzeichnungspflicht-nach-Pfeffersprayeinsatz-gefordert&folder=sites&site=news_detail&news_id=4706

Wir haben mindestens seit dem Heimspiel in der Bundesliga gegen Kaiserslautern eine unglaublich überforderte Einsatzleitung, die Fehler um Fehler begeht und dabei Gesundheit von Menschen gefährdet. Antworten sind immer nur "kompromisslosere Einsätze". Darauf folgt Hass auf Polizisten und mehr Eskalation. Herzlichen Glückwunsch, das endet nochmal finster.
Aber solange selbstverliebte Hardliner wie der Herr Willbrand in Frankfurt Einsätze leiten, wird es nur schlimmer werden.


Man kann es allerdings auch so sehen, dass es mal an der Zeit wäre, den Ball flach zu halten ...  

... und so den sog. Sicherheitskräften keinen Grund zu geben dazwischenzuhauen!


Da sehe ich genau so...
#
Cino schrieb:
duschhaube00 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wünschenswert wäre doch, wenn Fußballfans nirgends schikaniert würden, ganz gleich, in welchem Stadion.
Und ganz egal, von welchem Verein sie Anhänger sind.
Insofern ist mir es nicht egal, wie Gästefans bei uns behandelt werden.


Hier wurden andere Menschen von Fussballfans schikaniert.
Ich war in der unmittelbaren Nähe und kann Dir sagen, dass die KSC Fans völlig daneben waren. Die Aktion der Polizei war vollkommen gerechtfertigt.

Aber wenn Du reflexartig der Polizei alle Schuld geben willst,  dann mach das so....  


vollkommen gerechtfertigt? 86 verletzte sind für dich also eine notwendigkeit bei sowas?
scheiß auf die gesundheit normaler menschen, verhältnismäßigkeit wird eh überbewertet und wir sollten die polizei einfach mal machen lassen. werden schon ahnung von ihrem handwerk haben.

boah wie ich solche kommentare zum kotzen finde. schlimmer sind eigentlich nur irgendwelche, an den haaren herbei gezogene und komplett am thema vorbei gehende vergleiche.


-1
#
duschhaube00 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wünschenswert wäre doch, wenn Fußballfans nirgends schikaniert würden, ganz gleich, in welchem Stadion.
Und ganz egal, von welchem Verein sie Anhänger sind.
Insofern ist mir es nicht egal, wie Gästefans bei uns behandelt werden.


Hier wurden andere Menschen von Fussballfans schikaniert.
Ich war in der unmittelbaren Nähe und kann Dir sagen, dass die KSC Fans völlig daneben waren. Die Aktion der Polizei war vollkommen gerechtfertigt.

Aber wenn Du reflexartig der Polizei alle Schuld geben willst,  dann mach das so....  


+1
#
fb0ich schrieb:
hijackthis schrieb:
Von einem Böller unter der Unterführung GD weiß ich nichts. Dennoch: Eintrachtler, die Böllern, sind nicht besser, als böllernde Gästefans.


davon weiß ich auch nichts, nur von einem in der Unterführung      


 
#
Von einem Böller unter der Unterführung GD weiß ich nichts. Dennoch: Eintrachtler, die Böllern, sind nicht besser, als böllernde Gästefans.
#
Zum Thema Böller: Aus welchem Block die Dinger während der 1. HZ geflogen kamen, kann ich nicht sagen.

Ich kann aber sagen, dass der erste Böller explodierte, nachdem der Zug aus KA gegen 10:25 Uhr am Sportfeld ankam und die Karlsruher ausgestiegen waren. Eintrachtler waren zu der Zeit nicht in unmittelbarer Nähe des Geschehens, weil die Polizei den Bahnhof selbst und den Vorplatz zur Flughafenstrasse komplett abgeriegelt hatten.

Die KSC`ler wurde dann, wie für Gästefans üblich, durch den Wald in Richtung Stadion geführt. Währenddessen wurden nocheinmal drei Böller gezündet, was nicht zu überhören war.

Spricht also eigentlich alles dafür, dass KSC`ler geböllert haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass aus Block 24 B Böller in den Gästesteher geworfen werden. Das Publikum in 24 B ist doch alles andere als Leute, die provozieren oder gar Gewalt suchen. Viele von denen, die dort sassen, sind doch angesichts der Situation lieber "geflohen".
#
derjens schrieb:
Da wird sich die Katze aber immer wieder in den Schwanz beißen.

Einerseits eine Subkultur, die nicht immer "alles richtig macht", sprich mehr oder weniger sinnvolle Regeln manchmal nicht befolgt und andererseits der Staat mit seinem Hoheitsanspruch und letztendlich die Einhaltung von Regeln Sorge zu tragen.

Also entweder schafft man gewisse Regeln ab, "legalisiert" damit die Subkultur oder aber die Subkultur muss sich gewissenen Regeln beugen, was aber nicht in deren naturell liegt.

Folglich wirds dann immer mal wieder knallen.
Ob das dann immer zu 100% fein abläuft (von beiden Seiten) ist eine andere Baustelle.







Ja, so ist es...