
hinnerechts
1786
ach jungs, ihr seiT einfach geil.
dickes lob und eine fettes danke nach portugal!
dickes lob und eine fettes danke nach portugal!
Vertrag für Knopfauge!
Nicht nur dir.
Hätte alles so schön werden können. Erst Tatort und dann Buli im Ersten.
Dem Hr würde ich es sogar zutrauen, trotz der Rechte, die Zusammenfassungen im bekannten, wechselnden Standbild zu zeigen.
Wieso holt sich die ARD für einen Haufen Kohle die Rechte, um dann so ein sch... Stückwerk draus zu machen.
Wird echt Zeit sich von Fernsehen und GEZ zu verabschieden.
Hätte alles so schön werden können. Erst Tatort und dann Buli im Ersten.
Dem Hr würde ich es sogar zutrauen, trotz der Rechte, die Zusammenfassungen im bekannten, wechselnden Standbild zu zeigen.
Wieso holt sich die ARD für einen Haufen Kohle die Rechte, um dann so ein sch... Stückwerk draus zu machen.
Wird echt Zeit sich von Fernsehen und GEZ zu verabschieden.
Ich möchte es nochmal in den Raum werfen:
Wieso soll eigentlich in Zukunft die Doppel-6 bei uns fester Bestandteil unserer Aufstellung sein? Bzw. wieso geht ihr so fest davon aus?
Sollte unsere Offensive mal annähernd einsatzfähig/fit sein, so kann man sich meines Erachtens das Streichen eines DMs ohne Qualitätsverlust leisten.
Netter Nebeneffekt wäre dann wohl auch eine offensivere Spielweise, was ja in Anbetracht unser herrausgespielten Chancen nicht das schlechteste wäre.
Ich gehe davon aus, dass wir dies auch in der Rückrunde häufiger sehen werden, als es uns bisher bekannt war.
Wieso soll eigentlich in Zukunft die Doppel-6 bei uns fester Bestandteil unserer Aufstellung sein? Bzw. wieso geht ihr so fest davon aus?
Sollte unsere Offensive mal annähernd einsatzfähig/fit sein, so kann man sich meines Erachtens das Streichen eines DMs ohne Qualitätsverlust leisten.
Netter Nebeneffekt wäre dann wohl auch eine offensivere Spielweise, was ja in Anbetracht unser herrausgespielten Chancen nicht das schlechteste wäre.
Ich gehe davon aus, dass wir dies auch in der Rückrunde häufiger sehen werden, als es uns bisher bekannt war.
Der redet ja gerade so, als handle es sich bei der Polizei um ein privates Sicherheitsunternehmen.
Einsätze in Rechnung stellen. Echt putzig -äh traurig-, was die heutige Polizei für ein Selbstverständnis hat.
Polizei privatisieren! Sofort!
Mehr Netto ALS Brutto!
So, ich geh dann mal in die Politik.
Einsätze in Rechnung stellen. Echt putzig -äh traurig-, was die heutige Polizei für ein Selbstverständnis hat.
Polizei privatisieren! Sofort!
Mehr Netto ALS Brutto!
So, ich geh dann mal in die Politik.
Knueller schrieb:
Mal was anderes: Inamotos Vertrag läuft ja auch Ende der Saison aus, allerdings mit irgendeiner Option. Was passiert eigentlich, wenn Fink weiterhin weg will und Inamoto ebenfalls? Dann könnte es wieder eng werden im DM.
Könnte, muss aber nicht. Es muss ja nicht auf Dauer mit 2 DMs gespielt werden.
Unsere Offensive ist wirklich sehr, sehr breit aufgestellt.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass beispielsweise Meier dann nicht mehr als OM spielt, sondern weiter zurückgezogen, also ZM und man dann einen DM opfert. Aber alles reine (optimistische) Spekulation.
Dazu muss sowieso erstmal abwarten, wie und ob Zlatan und Chris ihre Verletzungsanfälligkeit abstreifen.
lt.commander schrieb:
4.) Sollte jeder hier postende User endlich mal versuchen zu verstehen, daß es noch etwas zwischen "Caio sofort verkaufen" und Denkmal + Einsatzgarantie für Caio gibt. Es gibt nicht zwei Lager, zwei Sichten, es gibt zahllose.
Danke!
Marlenchen schrieb:
M. E. das übliche Geplänkel. Wohin will er denn, wo er es besser hat? Bei einem höher plazierten Club bekommt er jedenfalls nicht diese Einsatzzeiten wie bei uns, da FF ja wohl einen Narren an ihm gefressen hat.
Fink ist ein solider BuLi-Kicker und ein überaus sympatischer Typ, aber das war es dann auch schon. Eine Riesen-Entwicklung hat er jedenfalls nicht gemacht.
Sehe ich ähnlich. Bei ihm ist viel Licht und Schatten. Mal ein wirklich richtig guter Pass, aber mal auch ein wirklich gober Schnitzer in der Defensive.
Er kann bleiben, muss aber nicht.
Was mich wirklich genervt hat, waren seine Kommentare bezüglich Vertragsverlängerung in der Öffentlichkeit.
Dinge wie einen großen Vertrag abschliessen, sind bei mir noch im Hinterkopf.
Auch, dass sein Berater sich öffentlich zu Wort meldet und Fink als den Leader schlechthin bezeichnet. Fink war wirklich gut, als es bei der Eintracht bergauf ging, aber zum Teil auch wirklich schlecht, als es nicht lief.
Leise Vertragsgespräche wie bei Ama oder Meier, wo nur bei der Bekanntgabe
der Verlängerung die Öffentlichkeit aufgesucht wird, sind mir da lieber.
Da hätte sich Fink wirklich zurückhalten können/sollen.
Sowas nervt mich persönlich viel mehr, als ein Schnitzer im defensiven Mittelfeld.
peter schrieb:
so verschieden kann man die welt sehen.
in meinen augen ist es durchaus eigenverantwortung sich als spieler fit zu halten. dafür bekommt man einen fetten batzen geld monatlich überwiesen.
Ja der Spieler hat eine Eigenverantwortung, keine Frage.
Caio hat sich fit gehalten. Das ist meineserachtens Fakt.
Alles weitere kannst du gerne meinem anderen post entnehmen.
Basaltkopp schrieb:
Dann hätte ich noch eine Frage am die selbsternannten Experten:
Wenn also Caio am Freitag, aus welchem Grund auch immer, gar nicht in der Lage sein konnte den Test erfolgreich zu beenden - wird dieser bedauernswerte Junge irgendwann mal in der Lage sein, diese ausserordentlich erniedrigende und unmenschliche Aufgabe zu bewältigen?
Falls die Antwort ja lauten sollte - spielt er in dem Jahr(zehnt) noch für uns?
Wie schön, von dir hier mal ausnahmsweise zu lesen!
Ich erkläre mich hier nicht zum Experten, habe jediglich versucht hier ein wenig Sachlichkeit reinzubringen.
Dass ich bei dir auf -Achtung Wortwitz- auf Granit stoße war mir schon klar.
Dein Nick könnte treffender nicht sein hinsichtlich deiner Diskussionsfähigkeit.
Das jetzt eine Gegenfrage garniert mit einer guten Prise Polemik kommt, überrascht nicht.
Zwei kurze Antworten auf eine dämliche Frage:
Ja.
Ja. ohne (zehnt).
propain schrieb:hinnerechts schrieb:
Glaubt ihr wirklich, dass Caio beispielsweise am 20.12.08, also gegen Ende der Rückrunde, den Laktattest in irgendeiner Form besser absolviert hätte?
Meine bescheidene Meinung: Nein.
Wenn dem wirklich so wäre, dann müsste man fragen was er das letzte halbe Jahr gemacht hat.
Am täglichen Trainingsbetrieb der Eintracht teilgenommen.
Da du die Frage nicht direkt beantwortest, eine Zusatzfrage:
Glaubst du, dass ein Spieler, falls er denn den Laktattest am Ende der Hinrunde geschafft hätte und zwar so, wie es hier alle gerne gesehen hätten, innerhalb von nichtmal 2 Wochen und regelmäßigem Training im Urlaub seine Form derart verzocken kann?
Dann kannst du gerne mit dem weiteren Fragenkatalog weitermachen ,-)
Aaaaaaaaaahhhhhhhhh, ist ja nicht zum Aushalten hier!
Also , mal an alle, die auf Caio seit dem letzten Laktattest einschlagen bzw. Kritik üben:
Man kann ja sicher Caio kritisieren (Verhalten Sommerpause etc.), aber doch nicht aufgrund des aktuellen Lakatattests!
Beantwortet euch doch mal folgende Fragen:
Glaubt ihr wirklich, dass Caio beispielsweise am 20.12.08, also gegen Ende der Rückrunde, den Laktattest in irgendeiner Form besser absolviert hätte?
Meine bescheidene Meinung: Nein.
Glaubt ihr wirklich, dass man in ca. 8 Tagen Heimaturlaub mit persönlichem Fitnesstrainer die Defizite aufarbeiten kann, welche in der kompletten Hinrunde durch ein ganzes Trainerteam nicht aufgearbeitet wurden?
(Achtung: Keine Kritik am Trainerteam in diesem Fall, bevor jetzt irgendjemand hier auf die Idee kommt, ich würde Funkel jetzt alles in die Schuhe schieben)
Wie könnt ihr behaupten, er hätte sich nicht gequält und/oder auf die Zähne gebissen?
Er hat nicht von sich aus aufgegeben, er wurde dazu aufgefordert. Er hätte wohl auch die Strecke absolviert. Zwar nicht in der gewünschten Zeit, aber dies zeigt doch, dass er den Willen hatte, nur erschien es den Verantwortlichen nicht sinnvoll. Hier ihm mangelden Ehrgeiz vorzuwerfen, entbeert doch jeder Grundlage!
Ist sein Gewicht vor und nach der kurzen Pause nicht ein klares Indiz dafür, dass er wirklich im Urlaub ernsthaft gearbeitet hat und sich die Kritik zu Herzen genommen hat?
Müsst ihr nicht zugeben, dass Caio im neuen Jahr im Trainingsbetrieb durchweg positiv bezüglich Einsatz und Bereitschaft bewertet wird, ganz im Gegensatz zu früheren Trainingsauftritten?
Ich war selbst beim Training. Gute, engagierte Leistung von ihm, wie ich sie von allem Spielern der Eintracht erwarte. Auch andere Trainingsberichte der User, sowie Zeitungen bestätigen dies.
Fazit: Man kann Caio wirklich einiges vorwerfen, seit er bei der Eintracht ist, ABER nicht das geringste seit Ende der Hinrunde!
Das hier jetzt einige nun diesen beschi..... Laktattest zum Anlass nehmen, um mit dem Spieler zu verdammen (brechen o.ä., nennt es wie ihr es wollt) ist schlichtweg lächerlich.
Ich kann nachvollziehen, wenn jemand mit Caio nicht mehr viel anfangen kann, aber auch nur, wenn sich seine Argumente auf den Zeitraum Verpflichtung bis ca. Mitte Hinrunde beziehen.
Diese Ansicht teile ich zwar nicht, respektiere ich aber.
Danach kann man ihm wirklich keinen grossen Vorwurf machen.
Im Gegenteil, ich sehe vielmehr, dass er wohl langsam wirklich begriffen hat (hoffentlich nicht zu spät), worauf es ankommt und woran er arbeiten muss.
Es geht bergauf, zwar in Minischritten, aber immerhin.
Ich hoffe wirklich, dass er die Kurve bekommt, die er jetzt richtigerweise eingeschlagen hat. Nicht weil mir an der Person Caio unglaublich viel liegt, sondern vielmehr, weil mir die Eintracht am Herzen liegt und ihr ein Spieler mit solch einem spielerischen Potential unglaublich gut zu Gesicht stehen würde!
Also , mal an alle, die auf Caio seit dem letzten Laktattest einschlagen bzw. Kritik üben:
Man kann ja sicher Caio kritisieren (Verhalten Sommerpause etc.), aber doch nicht aufgrund des aktuellen Lakatattests!
Beantwortet euch doch mal folgende Fragen:
Glaubt ihr wirklich, dass Caio beispielsweise am 20.12.08, also gegen Ende der Rückrunde, den Laktattest in irgendeiner Form besser absolviert hätte?
Meine bescheidene Meinung: Nein.
Glaubt ihr wirklich, dass man in ca. 8 Tagen Heimaturlaub mit persönlichem Fitnesstrainer die Defizite aufarbeiten kann, welche in der kompletten Hinrunde durch ein ganzes Trainerteam nicht aufgearbeitet wurden?
(Achtung: Keine Kritik am Trainerteam in diesem Fall, bevor jetzt irgendjemand hier auf die Idee kommt, ich würde Funkel jetzt alles in die Schuhe schieben)
Wie könnt ihr behaupten, er hätte sich nicht gequält und/oder auf die Zähne gebissen?
Er hat nicht von sich aus aufgegeben, er wurde dazu aufgefordert. Er hätte wohl auch die Strecke absolviert. Zwar nicht in der gewünschten Zeit, aber dies zeigt doch, dass er den Willen hatte, nur erschien es den Verantwortlichen nicht sinnvoll. Hier ihm mangelden Ehrgeiz vorzuwerfen, entbeert doch jeder Grundlage!
Ist sein Gewicht vor und nach der kurzen Pause nicht ein klares Indiz dafür, dass er wirklich im Urlaub ernsthaft gearbeitet hat und sich die Kritik zu Herzen genommen hat?
Müsst ihr nicht zugeben, dass Caio im neuen Jahr im Trainingsbetrieb durchweg positiv bezüglich Einsatz und Bereitschaft bewertet wird, ganz im Gegensatz zu früheren Trainingsauftritten?
Ich war selbst beim Training. Gute, engagierte Leistung von ihm, wie ich sie von allem Spielern der Eintracht erwarte. Auch andere Trainingsberichte der User, sowie Zeitungen bestätigen dies.
Fazit: Man kann Caio wirklich einiges vorwerfen, seit er bei der Eintracht ist, ABER nicht das geringste seit Ende der Hinrunde!
Das hier jetzt einige nun diesen beschi..... Laktattest zum Anlass nehmen, um mit dem Spieler zu verdammen (brechen o.ä., nennt es wie ihr es wollt) ist schlichtweg lächerlich.
Ich kann nachvollziehen, wenn jemand mit Caio nicht mehr viel anfangen kann, aber auch nur, wenn sich seine Argumente auf den Zeitraum Verpflichtung bis ca. Mitte Hinrunde beziehen.
Diese Ansicht teile ich zwar nicht, respektiere ich aber.
Danach kann man ihm wirklich keinen grossen Vorwurf machen.
Im Gegenteil, ich sehe vielmehr, dass er wohl langsam wirklich begriffen hat (hoffentlich nicht zu spät), worauf es ankommt und woran er arbeiten muss.
Es geht bergauf, zwar in Minischritten, aber immerhin.
Ich hoffe wirklich, dass er die Kurve bekommt, die er jetzt richtigerweise eingeschlagen hat. Nicht weil mir an der Person Caio unglaublich viel liegt, sondern vielmehr, weil mir die Eintracht am Herzen liegt und ihr ein Spieler mit solch einem spielerischen Potential unglaublich gut zu Gesicht stehen würde!
Basaltkopp schrieb:hinnerechts schrieb:
Caio hat den Test nicht beendet, weil er keinen Bock mehr hatte oder die letzten Meter nicht mehr geschafft hätte , sondern er wurde dazu aufgefordert.
Wieso wurde er denn aufgefordert? Weil er soviel Abstand hatten und die Dame, die die Auswertung macht, an Weihnachten pünktlich essen wollte!
Wenn man schon verlangt, dass sich jemand differenziert mit einem Thema auseinander setzen soll, dann sollte man das auch selbst tun!
Und ich ziehe Caio auch nicht durch den Kakao, dafür hat er mit seiner "Glanzleistung" schon selber gesorgt.
Wenn ihr es völlig normal findet, dass ein Berufssportler nicht in der Lage ist, 6km in einem gewissen Zeitrahmen zu laufen, dürft ihr das gerne äußern!
Aber verbietet mir daoch nicht, dies höchst peinlich, erbärmlich und unwürdig für einen Profi zu finden. Hier wurde schon mehrfach bestätigt, dass diesen Test jeder mittelmäßig trainierte Hobbykicker problemlos beenden kann - und mir kann niemand erzählen, dass ein Brasilianer dazu genetisch nicht in der Lage sein kann!
Caio hat mich wirklich enttäuscht, als er nach der Sommerpause mit Übergewicht und vollkommen ausser From nach Frankfurt kam.
Das war peinlich und unwürdig für einen Profi, ja.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Caio den aktuellen Test nahezu genauso stark/schwach absolviert hätte, wenn dieser am 20 Dezember gewesen wäre.
Und das ist für mich persönlich die Messlatte.
Denn was in einem halben Jahr Training nicht klappt, klappt garantiert nicht in 8 Tagen Heimaturlaub mit privatem Fitnesstrainer.
(Das ist keine Kritik an Training, Trainerteam oder sonstwas!)
Er hat sein Gewicht gehalten, er hat wohl täglich trainiert. Das wurde von ihm verlangt, das hat er gehalten.
@ basaltkopp
Hab jetzt nicht gezählt, aber es dürften seit dem Lakattest Caios mehr als 30/40 Beiträge von dir gekommen sein, die einzig und allein darauf abzielen, Caio bewusst durch den Kakao zu ziehen.
Selbst, wenn du hier noch 100 weitere dazu verfasst, so wird deine Meinung nicht differnzierter. 40 Beiträge pure Ignoranz.
Halte dich doch einfach mal an die Fakten und mach hier nicht so eine Stimmung.
Leute, die live dabei waren, berichten einstimmig, dass Caio easy den Test hätte beenden können.
Ein Funkel, der sonst bezüglich Caio kein Blatt vor den Mund nimmt, hat kein negatives Wort über diesen Test verloren.
Caio hat den Test nicht beendet, weil er keinen Bock mehr hatte oder die letzten Meter nicht mehr geschafft hätte , sondern er wurde dazu aufgefordert.
Da kann man Caio doch nichts vorwerfen, es sei denn, man hat sich insgeheim ein Versagen Caios gewünscht.
Der Junge hätte ihn durchgezogen!
Auch Leute die nachmittags der Trainingseinheit bewohnten, attestierten ihm eine gute, solide und engagierte Einheit.
Also, alles im Soll.
Vielleicht solltest du mal deine Zeit dafür nutzen, dir selbst ein Bild zu machen, anstatt in einem Forum 24/7 Stimmung zu machen, die jeder Grundlage entbeert.
Leider hast du dich mit deinen Aussagen so tief in eine Sackgasse manövriert, dass du sicher nicht gewillt bist, deine Meinung noch mal zu überdenken.
Deshalb halte ich auch jede weitere Diskussion für absolut sinnlos mit dir.
Schade, aber bei Ignoranz helfen leider die besten Argumente nichts.
Danke an upandaway und all die anderen, die hier eine differnzierte Sichtweise an den Tag legen.
Natürlich ist bei Caio nicht alles top, aber in diesem Jahr ist kein Fehlverhalten seinerseits erkennen, im Gegenteil.
Hab jetzt nicht gezählt, aber es dürften seit dem Lakattest Caios mehr als 30/40 Beiträge von dir gekommen sein, die einzig und allein darauf abzielen, Caio bewusst durch den Kakao zu ziehen.
Selbst, wenn du hier noch 100 weitere dazu verfasst, so wird deine Meinung nicht differnzierter. 40 Beiträge pure Ignoranz.
Halte dich doch einfach mal an die Fakten und mach hier nicht so eine Stimmung.
Leute, die live dabei waren, berichten einstimmig, dass Caio easy den Test hätte beenden können.
Ein Funkel, der sonst bezüglich Caio kein Blatt vor den Mund nimmt, hat kein negatives Wort über diesen Test verloren.
Caio hat den Test nicht beendet, weil er keinen Bock mehr hatte oder die letzten Meter nicht mehr geschafft hätte , sondern er wurde dazu aufgefordert.
Da kann man Caio doch nichts vorwerfen, es sei denn, man hat sich insgeheim ein Versagen Caios gewünscht.
Der Junge hätte ihn durchgezogen!
Auch Leute die nachmittags der Trainingseinheit bewohnten, attestierten ihm eine gute, solide und engagierte Einheit.
Also, alles im Soll.
Vielleicht solltest du mal deine Zeit dafür nutzen, dir selbst ein Bild zu machen, anstatt in einem Forum 24/7 Stimmung zu machen, die jeder Grundlage entbeert.
Leider hast du dich mit deinen Aussagen so tief in eine Sackgasse manövriert, dass du sicher nicht gewillt bist, deine Meinung noch mal zu überdenken.
Deshalb halte ich auch jede weitere Diskussion für absolut sinnlos mit dir.
Schade, aber bei Ignoranz helfen leider die besten Argumente nichts.
Danke an upandaway und all die anderen, die hier eine differnzierte Sichtweise an den Tag legen.
Natürlich ist bei Caio nicht alles top, aber in diesem Jahr ist kein Fehlverhalten seinerseits erkennen, im Gegenteil.
sotirios005 schrieb:hinnerechts schrieb:
...
Aber Übungen mit Ball (hochhalten, Übersteiger etc.) waren seine Sache nicht.
Ich muss sagen, da war er wirklich einer der Schlechtesten, wenn nicht sogar der mit Abstand Schlechteste.
Herzlichen Dank für Deine ersten Eindrücke!
Aber Kweuke soll ja auch keine technisch tollen Fussball-Balletdarbietungen abliefern, sondern seinen mächtigen Körper in die Flanken reinschmeißen, um mit irgendeinem erlaubten Körperteil den Ball ins Tor zu befördern.
Leute, die "schön" den Ball behandeln, haben wir ja bereits, ein "Brecher" für vorne drin hat uns bisher gefehlt.
Da gebe ich dir recht, hat mich aber wirklich irritiert, dass Spieler aus unserm Kader, die nicht wirklich für ihre technischen Fähigkeiten bekannt sind, wesentlich besser mit dem Ball umgehen können.
Egal, möchte mir da wirklich noch kein Urteil bilden. Vielleicht waren es ja auch gerade 1-2 schlechte Minuten seinerseits, als ich auf ihn achtete.
Aber irritierend und auffallend war es wirklich.
Salut!
War vorhin beim Training.
Muss mich leider kurz fassen, aber hier ein paar Eindrücke meinerseits:
Kweuke ist ein bulliger Stürmer, der es versteht den Ball abzuschirmen.
Sehr engagiert dabei, lauffreudig.
Aber Übungen mit Ball (hochhalten, Übersteiger etc.) waren seine Sache nicht.
Ich muss sagen, da war er wirklich einer der Schlechtesten, wenn nicht sogar der mit Abstand Schlechteste. Ist aber nur mein subjektiver, erster Eindruck gewesen. Vielleicht lags ja an dem ihm unbekannten Jako Ball oder am Schuhwerk. Wir werden es sehen.
Zlatan für mich die positive Überraschung. Engagiert dabei. Schaltete sich auch immer wieder verbal mit ins Trainingsspiel ein. Zudem gab es den ein oder anderen technischen Leckerbissen von ihm zu sehen.
Auf Meier freue ich mich auch. Zeigte sich torhunrig. Trainierte als wäre er nie verletzt gewesen.
Toski wurde von Funkel einmal richtig zusammengefaltet. Mieses Zweikampfverhalten in einer Szene im Trainingsspiel, welches auch prompt zu einem Gegentreffer (Inamoto) führte.
Ballaid kam etwas später, wurde von Funkel begrüßt, welcher ihm offenbar zum Nachwuchs gratulierte. Anschliessend gab es zum Teil herzliche Begrüßungen und Glückwünsche der Mitspieler. Er machte die Trainingseinheit nicht mit, sondern drehte später seine Runden im Wald.
Pröll wie immer der lautstärkste im Training.
Kurz zu Caio: Fiel nicht ab, machte eigentlich einen spritzigen, fitten und motivierten Eindruck. Im Gegensatz zu anderen Trainingseinheiten, die ich bisher von ihm sah, gefiel es mir heute wirklich gut. Solide Einheit von ihm, so sollte er weitermachen.
Ach ja, Kweuke hat den Spitznamen "Leo". Find ich persönlich nicht so clever.
Habe da spontan Finks Missverständnis im Kopf. Nicht, dass es durch unseren Neuzugang jetzt desöfteren zu solchen Gegentreffern kommt.
War vorhin beim Training.
Muss mich leider kurz fassen, aber hier ein paar Eindrücke meinerseits:
Kweuke ist ein bulliger Stürmer, der es versteht den Ball abzuschirmen.
Sehr engagiert dabei, lauffreudig.
Aber Übungen mit Ball (hochhalten, Übersteiger etc.) waren seine Sache nicht.
Ich muss sagen, da war er wirklich einer der Schlechtesten, wenn nicht sogar der mit Abstand Schlechteste. Ist aber nur mein subjektiver, erster Eindruck gewesen. Vielleicht lags ja an dem ihm unbekannten Jako Ball oder am Schuhwerk. Wir werden es sehen.
Zlatan für mich die positive Überraschung. Engagiert dabei. Schaltete sich auch immer wieder verbal mit ins Trainingsspiel ein. Zudem gab es den ein oder anderen technischen Leckerbissen von ihm zu sehen.
Auf Meier freue ich mich auch. Zeigte sich torhunrig. Trainierte als wäre er nie verletzt gewesen.
Toski wurde von Funkel einmal richtig zusammengefaltet. Mieses Zweikampfverhalten in einer Szene im Trainingsspiel, welches auch prompt zu einem Gegentreffer (Inamoto) führte.
Ballaid kam etwas später, wurde von Funkel begrüßt, welcher ihm offenbar zum Nachwuchs gratulierte. Anschliessend gab es zum Teil herzliche Begrüßungen und Glückwünsche der Mitspieler. Er machte die Trainingseinheit nicht mit, sondern drehte später seine Runden im Wald.
Pröll wie immer der lautstärkste im Training.
Kurz zu Caio: Fiel nicht ab, machte eigentlich einen spritzigen, fitten und motivierten Eindruck. Im Gegensatz zu anderen Trainingseinheiten, die ich bisher von ihm sah, gefiel es mir heute wirklich gut. Solide Einheit von ihm, so sollte er weitermachen.
Ach ja, Kweuke hat den Spitznamen "Leo". Find ich persönlich nicht so clever.
Habe da spontan Finks Missverständnis im Kopf. Nicht, dass es durch unseren Neuzugang jetzt desöfteren zu solchen Gegentreffern kommt.
womeninblack schrieb:
Was willst Du eigentlich hier????
wtf?! Sorry, war mit nicht bewusst, dass nur "Forumsgrößen", wie du es bist, hier schreiben dürfen.
Ich, im Gegensatz zu dir, habe wenigstens etwas zu Thema geschrieben, auch wenn ich zugeben muss, mich leider mehr mir dir auseinandersetzten zu müssen.
womeninblack schrieb:
Endlich mal ist es hier solide.
Endlich.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Habe nie etwas anderes geschrieben.
Hier ist es solide. Solide ist im Moment halt eher mausgrau, was aber zum jetztigen Zeitpunkt absolut zufriedenstellend ist.
Wie man die Zukunft der Eintracht bewertet, ist eine andere Sache, aber darum gehts hier ja gar nicht.
womeninblack schrieb:
Mounir Chaftar spielt seit er Kind ist hier bei uns, er wurde niemals verpflichtet nur eine Stufe höher geholt + dann als er zu schlecht war aussortiert.
Danke, kenne aber den Werdegang. Meine Ausführung zum Thema "Spielerbewertung" bezog sich auch mehr auf Marlenchens Beitrag, die ja Chaftar als Sinnbild für alle anderen Aussortierten genommen hat.
Denke, da sollte und muss differenziert werden.
womeninblack schrieb:
Und das es Menschen gibt, die sogar einen "Chaftar in Duisburg suspendiert" Fred zum Anti-Funkel-Fred machen, dass kann eigentlich nicht wahr sein.
Aber im Forum von Eintracht Frankfurt ist alles möglich.
Werden jedwede Hetzer gegen die Verantwortlichen geduldet.
So...
Die Krönung deines Beitrages!
Möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber vielleicht solltest du versuchen dich und dein Verhalten kritisch zu hinterfragen, denn
1. hat hier niemand den Fred zum Anti-Funkel-Fred gemacht.
2. haben du und Marlenchen diesen Fred eher dazu missbraucht, um denen eine mitzugeben, die Funkel eher kritisch gegenüberstehen. Und das kann wirklich nicht wahr sein, deshalb auch mein Kommentar.
3. wenn hier jemand "gehetzt" hat, dann ja wohl du!
Du stichelst ständig gegen die Leute, die nicht dem Friedhelm zu Füssen liegen. Dies dann auch noch an Orten wie diesen, wo es überhaupt nicht um den Trainer oder die Verantwortlichen geht.
Das nervt und führt zu nichts.
Dass du den Sinn und die Intension meines posts nicht verstanden, bzw. vollkommen fehlinterpretiert hast, ist die eine Seite. Wie du dann aber darauf basierend verbal nachlegst, ist unter aller Kanone.
womeninblack schrieb:
Und wenn jetzt ich gesperrt werde ist mir das auch egal.
Dein fettgeschriebenes "ich" lasse ich lieber unkommentiert.
Sorry, an alle anderen, die durch den Disput hier genervt wurden.
Gehört hier eigentlich nicht rein, ich weiss, aber um eine Anwort kam ich herum. Seht es mir bitte nach. Danke.
womeninblack schrieb:
De Funkel hat die fertisch gemacht, ich sachs Euch...
Wenn der net geweeese wär, wärn die längst bei Real Madrid oder ManU, ich habs schonema gesacht..
Marlenchen schrieb:
Chaftar ist ein gutes Beispiel für den Sachverstand unserer sportlichen Leitung. Außer Jones, den man nicht halten konnte, ist in den letzten Jahren aus keinem in der Fremde etwas geworden.
Es zeigt auch, daß die viel geäußerte Argumentation: "Der brauch nur mehr Spielpraxis und dann wird das schon" absoluter Quatsch ist.
Unsere Leute können ganz gut einschätzen, ob es einer bringt oder nicht.
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh. Dieses Forum ist einfach zutiefst vergiftet!
In einem "Andere Vereine / Chaftar" Thread die große "Pro-Funkel-Keule" rausholen. Ihr nervt mit diesem einseitigen Geblubber!
Jede Medaille hat wie so oft zwei Seiten!
Natürlich sind die richtigen Einschätzungen der sportlichen Leistung bezüglich der Spieler, die uns verlassen, erfreulich.
ABER sicherlich keine Auszeichnung für unsere Scoutingabteilung / sportliche Leitung!
Jeder Spieler, der uns verlässt, wurde schließlich auch mal verpflichtet!
Ergo ist man davon ausgegangen, dass dieser uns weiterhilft.
Konnte er dies nicht, so verlässt er den Verein.
Dass ihr dann abfeiert, wenn der Spieler sich nicht mehr bei anderem Verein durchsetzt, ist einfach nur lächerlich. Denn es ging meistens eine Fehleinschätzung vorraus.
Wir verfügen weder über eine miese Einkaufpolitik, noch über eine überragendes "Spielertalentsieb" in Person von Friedhelm Funkel und Konsorten.
Alles ist solide. Alles ist mausgrau. Alles ist Eintracht Frankfurt.
Zum Thema:
Schade für den Chaftar. Netter, talentierter Spieler, dem wohl der letzte Biss fehlte.
propain schrieb:Endless schrieb:
Das Caio der beste Fußballer im Team ist stand schon von Anfang an außer Frage. Das konnte man auch teilweise wieder gegen Bochum beobachten.
Bester Spieler? Da ist er bis jetzt jeden Beweis schuldig geblieben. Und teilweise langt nicht, da muss wesentlich mehr kommen als nur mal ansatzweise zu zeigen das da mehr Können vorhanden sein könnte.
Bester Fussballer ungleich bester Spieler!
Kein wunder, warum hier tausende von Beiträgen entstehen, wenn alle aneinander vorbeireden.
Einspruch!
Zunächst, teile ich einen Teil deiner Ausführungen, dass hier FF wirklich gute Arbeit geleistet hat. Gerade in der Aufstiegssaison und den beiden anschließenden Saisons. Ich denke, da werden auch die ärgsten Funkelkritiker nicht wiedersprechen, ABER
die oben zititiere Passage stellt sich aus meiner bescheidenen Sicht anders dar:
Der Kader wird und wurde nun mal von Friedhelm Funkel zusammengestellt, bzw. ist ja wohl er derjenige, welcher Spielsystem und Verpflichtungen (nicht auf Namen, vielmehr auf Position bezogen) vorgibt.
Der Kader besitzt nahezu keine Altlasten, sondern nahezu alle Verpflichtungen gingen auch über FF´s Tisch.
Ist es so, dass der Kader "keine Spieler her gibt, die eine gewisse Durchschlagskraft in der Offensive haben'", kann man dies klar FF vorwerfen.
Ich sehe es anders, der Kader könnte eine größere Durschlagskraft entwickeln, ohne die Defensive massiv zu schwächen.
Das Spielsystem ist im Prinzip kein schlechtes, aber zu jedem System brauchst du die richtigen Spieler, bzw. der Kader sollte das System bestimmen.
Ich bin nicht uneingeschränkt der Meinung, dass das von dir oben beschriebene System das unbedingt passenste für uns ist.
Mehr schreibe ich zu diesem Punkt nicht, es würde Seiten füllen.
Nur, für die Umsetzung eines Spielsystems kann man doch den Trainer nicht freisprechen und ausschließlich den/die Spieler dafür verantwortlich machen!
Mir ist bewusst, dass es für die Eintracht in absehbarer Zeit nur um die Plätze 9-12 gehen kann, mit kleinen Ausreissern nach oben oder unten.
Doch die Art und Weise seit nun mehr als einem Jahr nervt mich.
Es schmerzt einfach, wenn die Eintracht konstant zu den Mannschaften zählt, die sich mit am wenigsten Torchancen erarbeiten.
Im Moment profitieren wir nur aus unserer unglaublich guten Abschlussstärke.
Was wirklich eine Stärke ist. Das ist gut, das gefällt!
Nur könnte und sollte man diese Stärke in meinen Augen viel mehr nutzen.
Und ich glaube, die Mannschaft hat das Potential dazu.