
Hit-Man
4416
#
Landroval
Nach der Osramisierung sind wir sehr viel schwächer in die Zukunft gegangen und bald darauf abgestiegen. Der Vergleich erscheint mir nicht treffend. Adi ist mir nach seinem Abschied egal, Osram werde ich lebenslänglich verachten, der hat den allergrößten Anteil an etlichen Jahren "Zittern und Bangen".
Landroval schrieb:
Nach der Osramisierung sind wir sehr viel schwächer in die Zukunft gegangen und bald darauf abgestiegen. Der Vergleich erscheint mir nicht treffend. Adi ist mir nach seinem Abschied egal, Osram werde ich lebenslänglich verachten, der hat den allergrößten Anteil an etlichen Jahren "Zittern und Bangen".
Da nimmst du aber Ohms etwas aus der Schusslinie. Damals wurde die Eintracht von zwielichtigen Gestalten geleitet... da war Osram nur noch der Brandbeschleuniger...
... ja, das ist mir wohl bewusst. Der hätte im Bobic-Thread sein Fett weg bekommen. Hier ging es um Trainer, deswegen verzichtete ich auf ihn ...
Auch der Holz war als Sportdirektor (oder was er damals war) eine krasse Fehlbesetzung. Ihn wollte ich aber eigentlich nicht in einem Atemzug mit Osram nennen ...
Auch der Holz war als Sportdirektor (oder was er damals war) eine krasse Fehlbesetzung. Ihn wollte ich aber eigentlich nicht in einem Atemzug mit Osram nennen ...
Hit-Man schrieb:
Leute, was ist jetzt mit den Bobic Plakaten am Wochenende?
Du darfst sie malen und aufhängen. Hau rein!
Wo willst Du die aufhängen? Daheim an der Straße?
Hit-Man schrieb:
Mich wundert halt echt, dass in der Ausbildung und in der Mentalität von Bobic kein Platz für Selbstreflexion ist.
Ich glaube viele erfolgreiche ehemalige Profis sind so gestrickt.
Denke das ist Nebenwirkung des Jobs, man spielt zwar im Team, aber in erster Linie immer für sich selbst.
Da darf man nicht vergessen, dass der Weg zum Profi ein knallharter Verdrängungswettbewerb ist
Dass jetzt bei Bobic die fehlende Selbstreflexion offen zu Tage tritt, ist definitiv keine Ausnahme, sondern beim Auftreten von Hoeneß, Matthäus, Hitzlsberger und vielen anderen eher die Regel.
Aber vielleicht nehme nur ich das so wahr.
Nee das ist schon nicht von der Hand zu weisen. Man muss wohl ein gewisses Ego aufbauen, allerdings ist es bei dem einen oder anderen eben ausgeprägter.
Was würde ich mir wünschen im ganzen Stadion Plakate zu sehen, wo klar geäußert wird, was wir von diesem vereinsschädigenden Verhalten halten.
Die sollen dann mit solchen Bildern zu ihren neuen Vereinen verabschiedet werden.
Was würde ich mir wünschen im ganzen Stadion Plakate zu sehen, wo klar geäußert wird, was wir von diesem vereinsschädigenden Verhalten halten.
Die sollen dann mit solchen Bildern zu ihren neuen Vereinen verabschiedet werden.
Mich wundert halt echt, dass in der Ausbildung und in der Mentalität von Bobic kein Platz für Selbstreflexion ist.
Wenn ein Gebilde eine Kultur verfolgt, wo eigene Fehler unter dem Teppich gekehrt werden, dann ist Gesichtswahrung die oberste Maxime.
Bun gespannt ob das mit Windhorst gut geht... ich hoffe auf ein Kühne 2.0
Wenn ein Gebilde eine Kultur verfolgt, wo eigene Fehler unter dem Teppich gekehrt werden, dann ist Gesichtswahrung die oberste Maxime.
Bun gespannt ob das mit Windhorst gut geht... ich hoffe auf ein Kühne 2.0
Hit-Man schrieb:
Mich wundert halt echt, dass in der Ausbildung und in der Mentalität von Bobic kein Platz für Selbstreflexion ist.
Bei so viel Ego ist eben kein Platz für Selbstreflexion oder auch Empathie.
Hit-Man schrieb:
Mich wundert halt echt, dass in der Ausbildung und in der Mentalität von Bobic kein Platz für Selbstreflexion ist.
Ich glaube viele erfolgreiche ehemalige Profis sind so gestrickt.
Denke das ist Nebenwirkung des Jobs, man spielt zwar im Team, aber in erster Linie immer für sich selbst.
Da darf man nicht vergessen, dass der Weg zum Profi ein knallharter Verdrängungswettbewerb ist
Dass jetzt bei Bobic die fehlende Selbstreflexion offen zu Tage tritt, ist definitiv keine Ausnahme, sondern beim Auftreten von Hoeneß, Matthäus, Hitzlsberger und vielen anderen eher die Regel.
Aber vielleicht nehme nur ich das so wahr.
Ein sehr sympathischer Typ... den Typ wollte doch vor 5 Jahren niemand. Ein wenig Dankbarkeit gegenüber dem Verein, der ihm die Chance gegeben hat, wäre auch nicht verkehrt.
Spätestens nach dem vereinsschädigenden Interview würd ich ihn freistellen... wir brauchen kein Maskottchen auf der Tribüne, der grinsend nach der Schalke Niederlage mit Timmy rumalbern wollte.
Spätestens nach dem vereinsschädigenden Interview würd ich ihn freistellen... wir brauchen kein Maskottchen auf der Tribüne, der grinsend nach der Schalke Niederlage mit Timmy rumalbern wollte.
Hit-Man schrieb:
Ein wenig Dankbarkeit gegenüber dem Verein, der ihm die Chance gegeben hat, wäre auch nicht verkehrt.
Dankbarkeit verlange ich nicht einmal, er hat ja gute Arbeit geleistet. Aber er soll doch nicht so eine Scheiße erzählen.
Da hatte Axel wohl einen wunden Punkt getroffen.
Ich würde dem am Samstag auch keinen Zugang zum Stadion mehr gewähren. Das Tischtuch zwischen ihm und der Eintracht ist doch spätestens jetzt eh zerschnitten, also scheiß drauf. Briefmarke aufn Kopp und nach Berlin schicken den [EDIT bils - bei aller verständlichen Wut, bitte auf Beleidigungen verzichten]
Andy schrieb:Adlerhorst schrieb:
Nur irgendeiner hat vor ein paar Tagen geschrieben
Das wenn zb Rose in Dortmund verkackt müssen wir uns wieder Sorgen machen
Leute was ist los? Es sollte sich doch auch hier herumgesprochen haben, dass Eintracht Frankfurt mittlerweile halbwegs professionell geführt wird? Ist es da jetzt wirklich vorstellbar, dass ein Trainer geholt wird, der beim ersten Lockruf von z.B. Dortmund sofort wieder weg ist? Wirklich jetzt?
Genau deshalb glaub ich auch nicht an Terzic. Man wird sich ja kein Kovac-Gate 3.0 mit Ansage ins Haus holen.
Adlerdenis schrieb:Andy schrieb:Adlerhorst schrieb:
Nur irgendeiner hat vor ein paar Tagen geschrieben
Das wenn zb Rose in Dortmund verkackt müssen wir uns wieder Sorgen machen
Leute was ist los? Es sollte sich doch auch hier herumgesprochen haben, dass Eintracht Frankfurt mittlerweile halbwegs professionell geführt wird? Ist es da jetzt wirklich vorstellbar, dass ein Trainer geholt wird, der beim ersten Lockruf von z.B. Dortmund sofort wieder weg ist? Wirklich jetzt?
Genau deshalb glaub ich auch nicht an Terzic. Man wird sich ja kein Kovac-Gate 3.0 mit Ansage ins Haus holen.
Absolut... Terzic ist Dortmunder Jung. Der war jahrelang in der Südkurve. Dann lieber Adlerdenis, der verlässt uns nicht...
Aber im Ernst, Terzic wäre hochrisiko
https://www.express.de/sport/fussball/cheftrainer-statt-rose-assistent-bvb-coach-terzic-vor-neuem-job-in-der-bundesliga-38372564
Ich wusste jetzt nicht wo ich den link sonst unterbringen könnte
Ich wusste jetzt nicht wo ich den link sonst unterbringen könnte
Adlerhorst schrieb:
https://www.express.de/sport/fussball/cheftrainer-statt-rose-assistent-bvb-coach-terzic-vor-neuem-job-in-der-bundesliga-38372564
Ich wusste jetzt nicht wo ich den link sonst unterbringen könnte
Ist leider nicht frei zugänglich... kommt Edin zu uns?
Du musst einfach nur den Link anklicken.
Hit-Man schrieb:
Ist leider nicht frei zugänglich... kommt Edin zu uns?
Er ist heißer Kandidat
Eigentlich find ich den ja gut !!!
Nur irgendeiner hat vor ein paar Tagen geschrieben
Das wenn zb Rose in Dortmund verkackt müssen wir uns wieder Sorgen machen
Dem kann ich nur zustimmen ......leider
Das wäre dann nicht unbedingt die Option die wir gebrauchen können
SGE_2018 schrieb:
Im Falle von Hütter unterstelle ich zudem, dass er unbewusst-bewusst das Team in den letzten Spielen schlechter bis gar nicht eingestellt hat, um seine neue Ausgangsposition bei MGB zu stärken. Dass das nicht so gelaufen ist, wie evtl. gedacht, kann mir als Fan nur leidlicher Trost sein.
Respekt. Diese Variante ist sogar mir neu.
Was ich daran nicht verstehe: wieso nicht geklappt? Es hat doch super geklappt, die Mannschaft unterbewusst/bewusst schlechter einzustellen? Und auch die Resonanz im Gladbachforum zeigt doch, dass diese unbewusst/bewusst-Taktik von Hütter ein voller Erfolg war.
brockman schrieb:HessiP schrieb:
Was macht eigentlich dieser Basaltkopp? Seit Jahren nix mehr gehört...
Stimmt, den liest man selten. Hoffe, er ist ok...
Ja, ist er. Er ist jetzt geläutert und leitet gewaltfreie Töpferkurse in einer alten Mühle im Hunsrück.
WuerzburgerAdler schrieb:brockman schrieb:HessiP schrieb:
Was macht eigentlich dieser Basaltkopp? Seit Jahren nix mehr gehört...
Stimmt, den liest man selten. Hoffe, er ist ok...
Ja, ist er. Er ist jetzt geläutert und leitet gewaltfreie Töpferkurse in einer alten Mühle im Hunsrück.
Wo kann man sich da anmelden?
Hit-Man schrieb:reggaetyp schrieb:
Also noch differenzierter als Hit-Man.
Halte ich für ein Gerücht...
Bezüglich Bobic muss ich derzeit immer wieder an die Vorgänge rund um den dynamischen Donnerstag mit Kovac denken. Seine damalige Stellungnahme bewies m.M.n. mit seinen Worten und vor allem auch mit der Art und Weise, wie er sie rüberbrachte, dass es ihm nicht nur, aber auch darum ging, durch den feststehenden Wechsel zu den Bayern zu vermeiden, dass es zu einem sportlichen Negativeffekt kommen würde. Seine Aussagen, wie z.B. „Die Bayern haben ihr Ding gemacht, nur an sich gedacht / respektlos...“ usw. sprachen für sich. Dass er in Bezug auf sich und auch in Bezug auf seinen immer noch Mitarbeiter Herr Hütter völlig andere Maßstäbe ansetzt und Medien, wie auch Fans auch noch unverschämt „billiges“ Verhalten vorwirft, ist schon ein starkes Stück. Doppelmoral, purer Egoismus, Unprofessionalität, wie schon viele schön rausgearbeitet haben. Übrigens Glückwunsch nachträglich zum 2-fachen Manager des Jahres (Ja ich weiß, das hat er sich für andere Dinge verdient).
Aber „am Ende des Tages“ (ist doch einer seiner Textbausteine?) habe ich für mich die Schlussfolgerung gezogen: vielen Dank für die bis vor ein paar Monaten sehr gute Arbeit, viel Gesundheit für die Zukunft und schön, dass mein Verein die Möglichkeit hat, mit einem neuen SV die -im Vergleich zu Stand 2016- sehr gute sportliche und wirtschaftliche Basis weiter zu entwickeln. Und ich freue mich einfach nur auf die Zeit, ab welcher Bobic auch offiziell nichts mehr mit uns zu tun hat. Die paar Tage gehen auch noch vorbei.
Aber „am Ende des Tages“ (ist doch einer seiner Textbausteine?) habe ich für mich die Schlussfolgerung gezogen: vielen Dank für die bis vor ein paar Monaten sehr gute Arbeit, viel Gesundheit für die Zukunft und schön, dass mein Verein die Möglichkeit hat, mit einem neuen SV die -im Vergleich zu Stand 2016- sehr gute sportliche und wirtschaftliche Basis weiter zu entwickeln. Und ich freue mich einfach nur auf die Zeit, ab welcher Bobic auch offiziell nichts mehr mit uns zu tun hat. Die paar Tage gehen auch noch vorbei.
Ich bin gestern mitten in eine reingeraten. Muss sagen: die Emotionen kochten ziemlich hoch, aber die Disziplin war herausragend. Ein einziger junger Mann durchbrach die von eigenen Ordnern angebrachte Absperrung und lief auf die umstehenden Polizisten zu. Er wurde sofort von den palästinensischen Ordnern gestellt und in den Kreis der Demonstranten zurückgebracht.
Und: ein recht hoher Frauenanteil dabei.
Und: ein recht hoher Frauenanteil dabei.
tobago schrieb:
Mittlerweile bin ich soweit Bobic und Hütter maximalen Misserfolg für die Zukunft zu wünschen.
Schrieb es auch gestern schon. Hütter ist in meiner Ex-Trainer-Beliebtheitsskala jetzt irgendwo zwischen Skibbe und Heynckes angekommen. Privat wünsche ich ihm alles gute. Beruflich werde ich seinen künftigen Weg mit absoluten Missgunst verfolgen.
Wer in meiner Anerkennung durch die Hütter Geschichte gestiegen ist, ist Veh. Der wollte ja damals wohl auch nach dem ersten Bundesliga Jahr weg. Als dann auch hier die unklare Zukunft scheinbar Einfluss hatten und man abstürzte, hat er dann doch noch mal ein Jahr verlängert. Hier war Veh (eigentlich auch nie mein Lieblingstrainer) weniger egoistisch, als Hütter.
Hit-Man schrieb:nisol13 schrieb:Hit-Man schrieb:
Das werden wir die und Eberl nicht vergessen, ein Pfeiffkonzert wie ihn die BuLi noch nicht erlebt hat
Eberl? Der Mann hat nichts falsch gemacht!
Dein Ernst?
Wer in meiner Aufzählung zu gut wegkommt, ist der Bobic...
Den will ich hier auch nicht mehr sehen mit seinen verk**** Berlinern
Ja natürlich mein Ernst! Eberl ist Manager bei MG und hat das für ihn best Möglichste herausgeholt!
[/quote=nisol13]
Ja natürlich mein Ernst! Eberl ist Manager bei MG und hat das für ihn best Möglichste herausgeholt!
[/quote]
Stimmt du hast recht... im Business zählen Anstand und Moral schon lange nichts mehr. Aber aus unserer Sicht hat der Eberl Move uns die CL gekostet. Dazu gehören immer 2, aber es bleibt beim Faktum...
Ja natürlich mein Ernst! Eberl ist Manager bei MG und hat das für ihn best Möglichste herausgeholt!
[/quote]
Stimmt du hast recht... im Business zählen Anstand und Moral schon lange nichts mehr. Aber aus unserer Sicht hat der Eberl Move uns die CL gekostet. Dazu gehören immer 2, aber es bleibt beim Faktum...
Hit-Man schrieb:
[/quote=nisol13]
Ja natürlich mein Ernst! Eberl ist Manager bei MG und hat das für ihn best Möglichste herausgeholt!
Stimmt du hast recht... im Business zählen Anstand und Moral schon lange nichts mehr. Aber aus unserer Sicht hat der Eberl Move uns die CL gekostet. Dazu gehören immer 2, aber es bleibt beim Faktum...
[/quote]
Und das interessiert einen Max Eberl? Nochmal, der Mann hat nichts falsch gemacht! Er zog eine AK, völlig legitim, dass alles verpflichtet einen Hütter trotzdem nicht dort hinzugehen.
Der misst ist alleine auf Hütter zurückzuführen, nicht auf Max Eberl,
Hit-Man schrieb:
Stimmt du hast recht... im Business zählen Anstand und Moral schon lange nichts mehr. Aber aus unserer Sicht hat der Eberl Move uns die CL gekostet.
Zumindest könnte man überlegen, ob eine Bekanntgabe des Wechsels - ohne das Leaken an die Presse - überhaupt kommuniziert worden wäre.