
Hit-Man
4420
#
Hit-Man
Bei Rebic bin ich mir aber sicher, dass er eine AK hat. Wenn die bei 50 Mio EUR liegt, soll es mir aber wieder recht sein. Wenn alles gut läuft, haben wir in der kommenden Saison wenig Substanzverlust!
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-8-November-2018-article20710982.html
Dieses Statement von Manchester City wirkt auf mich wie ein Beleg dafür, dass der Spiegel und die anderen Reporter von "European Investigative Collaborations" mit ihren Veröffentlichungen offenbar ins Schwarze getroffen haben. Meine Begeisterung für Profi-Fußball schwindet mehr und mehr.
Man City, das keine Fragen zu dem Thema beantworten wollte, erklärte in einem Statement, dass der Klub die Fragen nicht kommentieren werde und sprach von einem "organisierten und eindeutigen Versuch, den Ruf des Vereins zu schädigen".
Dieses Statement von Manchester City wirkt auf mich wie ein Beleg dafür, dass der Spiegel und die anderen Reporter von "European Investigative Collaborations" mit ihren Veröffentlichungen offenbar ins Schwarze getroffen haben. Meine Begeisterung für Profi-Fußball schwindet mehr und mehr.
Hammersbald schrieb:
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-8-November-2018-article20710982.htmlMan City, das keine Fragen zu dem Thema beantworten wollte, erklärte in einem Statement, dass der Klub die Fragen nicht kommentieren werde und sprach von einem "organisierten und eindeutigen Versuch, den Ruf des Vereins zu schädigen".
Dieses Statement von Manchester City wirkt auf mich wie ein Beleg dafür, dass der Spiegel und die anderen Reporter von "European Investigative Collaborations" mit ihren Veröffentlichungen offenbar ins Schwarze getroffen haben. Meine Begeisterung für Profi-Fußball schwindet mehr und mehr.
Ich verstehe halt auch nicht, warum nicht die Fans von ManCity auf die Barrikaden gehen, bis die korrupte Kaste verschwunden ist. In solchen Zeiten kann man gar nicht genug dankbar für Menschen wie Peter Fischer, Axel Hellmann und Fredi Bobic sein.
Hit-Man schrieb:
Ich verstehe halt auch nicht, warum nicht die Fans von ManCity auf die Barrikaden gehen, bis die korrupte Kaste verschwunden ist.
City hat seit Ende der 70er nix gerissen (1970 noch Europapokal gewonnen) und war nie mehr unter den Topteams in der englischen Liga, ist mehrfach abgestiegen, zeitweise bis in Liga 3. Seitem die Araber da Geld reinpumpen, wurden sie drei Mal Meister, zwei Mal Vizemeister, 3 Mal Ligapokal-Sieger, 1 Mal FA-Cup-Sieger.
Wundert es Dich da wirklich, dass bis auf vllt paar tausend kritische City-Fans, die wahrscheinlich eh keinen Bock mehr haben auf den Verein, die Stimmen der Anti-Kommerzialisierung verstummt sind? Ganz zu schweigen davon, dass ein erheblicher Teil der alten kritischen englischen Fankultur ohnehin durch gewisse Maßnahmen die letzten 40 Jahre gerupft wurde.
Hit-Man schrieb:prothurk schrieb:Hit-Man schrieb:Phantomtor schrieb:
Genaugenommen sind es 69Std und 20Minuten, was in etwa fast 3 Tage sind. 😉
Stimmt 3 Tage sorry....hoffe für dich, dass du in deiner Schulzeit nicht ebenfalls so besserwisserisch agiert hast...
Da zwischen 2 und fast 3 Tagen in diesem Zusammenhang ein nicht unerheblicher Unterschied besteht, hättest Du mit einem „Stimmt 3 Tage sorry...“ antworteten können. Das was Du danach noch loswerden musstest, das spricht mal wieder nicht für Dich und Deinen Charakter.
War nicht böse gemeint. Ein bißchen Spaß muss sein Mit dem Rest hast du natürlich recht. Liegen 2 volle Tage dazwischen, was für die Regeneration entscheidend ist...dann wärs richtig gewesen.
Du bist dir hoffentlich darüber im klaren, das der Mod ein Charakterdefizit amtlich bei dir festgestellt hat, darüber solltest du nachdenken und daran arbeiten.....
cm47 schrieb:
Du bist dir hoffentlich darüber im klaren, das der Mod ein Charakterdefizit amtlich bei dir festgestellt hat, darüber solltest du nachdenken und daran arbeiten.....
Ich bin auch direkt zum Arzt und er meinte: "Ja definitiv, Charakterschwäche, was zwangsläufig zu nicht zu verstehenden Scherzen führt!" Dennoch will ich an dieser Stelle noch an §1 GG erinnern und mich fragen: "Geht's noch?"
Zurück zum Thema:
S06 Forum schrieb:
"In meinen Augen das bisher wichtigste Saisonspiel.
Wäre so wichtig ...
- die gerade wieder aufkommende positive Stimmung in die Länderspielpause zu retten
- auch mal Punkte zu holen, die nicht zu den absoluten Pflichtpunkten gehören
- durch einen Sieg den Anschluss an die erste Tabellenhälfte zu schaffen"
"Revanche für das geklaute Pokalspiel im letzten Jahr. Ich will dieses unfaire Pack verlieren sehen am Sonntag."
"Das ist auf jeden Fall ein Pfund für uns.......und spricht für Mauertaktik mit Offensivattacken ab der 70 Minute! "
"Wäre mit einem Remis zufrieden, wenn die Leistung entsprechend ordentlich ist. gewinnst nicht mal eben so in Frankfurt. Letztes Jahr da 2:2 gespielt und stark gewesen, danach war Winterpause. Gerne ungefähr wieder so. "
"Haben trotzdem nur 10 Punkte und stehen unten drin. Da sind alle Punkte wichtig. Vor allem wenn man noch was in Richtung Europa machen will in der Rückrunde.
Richtungsweisend ist es insofern, dass Frankfurt derzeit richtig stark ist und ein Gradmesser ist, wie weit wir wirklich schon wieder sind. Die Art und Weise ist mir persönlich auch wichtig am Sonntag."
"Frankfurt hat einen Lauf und es wird schwer für uns. Mit der Leistung von Dienstag bin ich aber zuversichtlich.
Wir müssen dagegen halten und denen unser Spiel aufzwingen, dann klappt das auch"
"Ich dagegen glaube er wäre besser Frankfurt machte das Spiel."
Hit-Man schrieb:
wenn unter dem Deckmantel von Sponsorenvertägen Gelder von Investoren fließen, müssen die Sponsorenverträge begrenzt werden. Verstöße müssten sofort sanktioniert werden und nicht wie bei Infantino getrickst und betrogen werden.
Du hast mich nicht verstanden. Das alles gab es schon!
Sponsorenverträge begrenzen? Da lacht doch der "Sponsor" nur. Gründet ein Marketingprodukt und ist in ein paar Jahren in der CL. Nebengeräusche wie Polarisierung in der Fanszene, Presserummel und heftig geführte Diskussionen als flankierende PR-Maßnahmen kriegt er noch gratis obendrauf.
Du weißt sicher, warum RedBull in D so erfolgreich wurde: weil es hier mal vorübergehend verboten war. Wegen des Verdachts auf unerlaubte Substanzen. Da wird das Discovolk hellhörig, wenn es so etwas vernimmt.
Und wenn alles nichts hilft, "gehören" dem Sponsor dann die Spieler, die er bezahlt und an den Verein verleiht. Oder das Stadion, das er baut und dann vermietet - zum Freundschaftspreis, versteht sich. Den Möglichkeiten eines Geldgebers sind keine Grenzen gesetzt.
Eben darum ist die traditionalistische Fußballwelt in Deutschland am Kapitulieren und beschäftigt sich - wie auch Bobic und Hellmann - mit einer "Differenzierung" der 50+1-Regel. Um wenigstens die Nachteile der Vereine ohne Scheich etwas abzumildern. Eine wie auch immer geartete "Beschränkung" der Finanzierung durch Geldgeber ist vollkommen illusorisch. Das weiß man spätestens seit dem ersten Bundesligaskandal 1965, dem seinerzeit Hertha BSC den ersten Zwangsabstieg zu verdanken hatte. Genützt hat es nichts.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast mich nicht verstanden. Das alles gab es schon!
Sponsorenverträge begrenzen? Da lacht doch der "Sponsor" nur. Gründet ein Marketingprodukt und ist in ein paar Jahren in der CL. Nebengeräusche wie Polarisierung in der Fanszene, Presserummel und heftig geführte Diskussionen als flankierende PR-Maßnahmen kriegt er noch gratis obendrauf.
Also wenn man sich nicht ganz so blöd anstellt, kann man Verpflechtung (selbst international) mittlerweile aufdecken. Wird auch in der ARD Reportage beleuchtet. Nur die Konsequenz muss dann sein: (zeitweilige) Ausschluss und Sperre des "Sponsors" für den Fussball und gleichzeitig Sperre des Vereins für den internationalen Wettbwerb. Also so ziemlich das Gegenteil von Infantino, der sich im Hinterzimmer mit Paris und Katar trifft, um die eigenen Statuten zu umgehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du weißt sicher, warum RedBull in D so erfolgreich wurde: weil es hier mal vorübergehend verboten war. Wegen des Verdachts auf unerlaubte Substanzen. Da wird das Discovolk hellhörig, wenn es so etwas vernimmt.
Verstehe bis heute nicht, wie man seinen eigenen Körper so vergiften kann. Das "Discovolk" wird dann im Alter die Krankheiten ausbaden dürfen. Hier muss eigentlich die Politik mit Aufklärung agieren - aber die Konzerne bestimmen oftmals den Ton - ein kleines Ausschwenken
WuerzburgerAdler schrieb:
Und wenn alles nichts hilft, "gehören" dem Sponsor dann die Spieler, die er bezahlt und an den Verein verleiht. Oder das Stadion, das er baut und dann vermietet - zum Freundschaftspreis, versteht sich. Den Möglichkeiten eines Geldgebers sind keine Grenzen gesetzt.
Doch! Das ganze System kann so aufgebaut werden, dass das nicht ohne Weiteres möglich ist. Einzige Bedingungen wäre hierbei eine weltweite Relevanz und Akzeptanz sowie der unmittelbaren Sanktion. Aber da ist das Interesse leider noch nicht so groß. Brot und Spiele...
WuerzburgerAdler schrieb:
Eben darum ist die traditionalistische Fußballwelt in Deutschland am Kapitulieren und beschäftigt sich - wie auch Bobic und Hellmann - mit einer "Differenzierung" der 50+1-Regel. Um wenigstens die Nachteile der Vereine ohne Scheich etwas abzumildern. Eine wie auch immer geartete "Beschränkung" der Finanzierung durch Geldgeber ist vollkommen illusorisch. Das weiß man spätestens seit dem ersten Bundesligaskandal 1965, dem seinerzeit Hertha BSC den ersten Zwangsabstieg zu verdanken hatte. Genützt hat es nichts.
Damit wäre ich auf einer Linie mit Bobic und Hellmann - klare Begrenzung eines Kapitalgebers - Sport und Wettbewerb hat auch was mit "Waffengleichheit" zu tun. Eine gute Ausgangsposition muss mit dem eigenen Erfolg der Vergangenheit sowie dem Anhängerpotential korrelieren. Alles andere ist ein Wettbewerb von Investoren und Konzernen!
Die Herren Hoeneß und Rummenigge halten sich und den FCB für die allergrößten.
Können sich ja ruhig in die Superleague verpissen. Da wären sie aber
für PSG und Co. nur Kanonenfutter!
Können sich ja ruhig in die Superleague verpissen. Da wären sie aber
für PSG und Co. nur Kanonenfutter!
Hit-Man schrieb:Phantomtor schrieb:
Genaugenommen sind es 69Std und 20Minuten, was in etwa fast 3 Tage sind. 😉
Stimmt 3 Tage sorry....hoffe für dich, dass du in deiner Schulzeit nicht ebenfalls so besserwisserisch agiert hast...
Da zwischen 2 und fast 3 Tagen in diesem Zusammenhang ein nicht unerheblicher Unterschied besteht, hättest Du mit einem „Stimmt 3 Tage sorry...“ antworteten können. Das was Du danach noch loswerden musstest, das spricht mal wieder nicht für Dich und Deinen Charakter.
prothurk schrieb:Hit-Man schrieb:Phantomtor schrieb:
Genaugenommen sind es 69Std und 20Minuten, was in etwa fast 3 Tage sind. 😉
Stimmt 3 Tage sorry....hoffe für dich, dass du in deiner Schulzeit nicht ebenfalls so besserwisserisch agiert hast...
Da zwischen 2 und fast 3 Tagen in diesem Zusammenhang ein nicht unerheblicher Unterschied besteht, hättest Du mit einem „Stimmt 3 Tage sorry...“ antworteten können. Das was Du danach noch loswerden musstest, das spricht mal wieder nicht für Dich und Deinen Charakter.
War nicht böse gemeint. Ein bißchen Spaß muss sein Mit dem Rest hast du natürlich recht. Liegen 2 volle Tage dazwischen, was für die Regeneration entscheidend ist...dann wärs richtig gewesen.
Hit-Man schrieb:prothurk schrieb:Hit-Man schrieb:Phantomtor schrieb:
Genaugenommen sind es 69Std und 20Minuten, was in etwa fast 3 Tage sind. 😉
Stimmt 3 Tage sorry....hoffe für dich, dass du in deiner Schulzeit nicht ebenfalls so besserwisserisch agiert hast...
Da zwischen 2 und fast 3 Tagen in diesem Zusammenhang ein nicht unerheblicher Unterschied besteht, hättest Du mit einem „Stimmt 3 Tage sorry...“ antworteten können. Das was Du danach noch loswerden musstest, das spricht mal wieder nicht für Dich und Deinen Charakter.
War nicht böse gemeint. Ein bißchen Spaß muss sein Mit dem Rest hast du natürlich recht. Liegen 2 volle Tage dazwischen, was für die Regeneration entscheidend ist...dann wärs richtig gewesen.
Du bist dir hoffentlich darüber im klaren, das der Mod ein Charakterdefizit amtlich bei dir festgestellt hat, darüber solltest du nachdenken und daran arbeiten.....
WuerzburgerAdler schrieb:
Und selbst wenn nicht, wurden die Betroffenen derart milde bestraft, dass sie die Strafe aus der Kaffeekasse bezahlen konnten.
Und nicht nur die Höhe sondern die Art der Strafe per se ist ja der Treppenwitz. Man bestraft einen "Verein", der zu viel Geld hat, indem man ihm eine (lächerliche) Geldstrafe auferlegt. Ähnlich wirkungsvoll wie den rasenden Ferrari-Fahrer mit 150,- Bußgeld abzuschrecken - da zieht auch nur das drohende Fahrverbot.
Hit-Man, so etwas hatten wir alles schon. Mehrfach. Angefangen von Obergrenzen bei Ablösesummen und Gehältern bis hin zum Financial Fairplay. Hat sich niemand dran gehalten, Zahlungen wurden versteckt, verschleiert und verdunkelt. Und selbst wenn nicht, wurden die Betroffenen derart milde bestraft, dass sie die Strafe aus der Kaffeekasse bezahlen konnten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hit-Man, so etwas hatten wir alles schon. Mehrfach. Angefangen von Obergrenzen bei Ablösesummen und Gehältern bis hin zum Financial Fairplay. Hat sich niemand dran gehalten, Zahlungen wurden versteckt, verschleiert und verdunkelt. Und selbst wenn nicht, wurden die Betroffenen derart milde bestraft, dass sie die Strafe aus der Kaffeekasse bezahlen konnten.
Das sag ich doch....wenn unter dem Deckmantel von Sponsorenvertägen Gelder von Investoren fließen, müssen die Sponsorenverträge begrenzt werden. Verstöße müssten sofort sanktioniert werden und nicht wie bei Infantino getrickst und betrogen werden. Und wenn am Ende ein Fussball ein normaler Millionengehalt nicht ausreicht, kann er ja was anständiges lernen. Es muss auf jeder Ebene etwas geschehen...die Werkzeuge dazu gibt es, aber es gibt zu viele schwache Menschen, die sich durch Geld kaufen lassen!
Hit-Man schrieb:
wenn unter dem Deckmantel von Sponsorenvertägen Gelder von Investoren fließen, müssen die Sponsorenverträge begrenzt werden. Verstöße müssten sofort sanktioniert werden und nicht wie bei Infantino getrickst und betrogen werden.
Du hast mich nicht verstanden. Das alles gab es schon!
Sponsorenverträge begrenzen? Da lacht doch der "Sponsor" nur. Gründet ein Marketingprodukt und ist in ein paar Jahren in der CL. Nebengeräusche wie Polarisierung in der Fanszene, Presserummel und heftig geführte Diskussionen als flankierende PR-Maßnahmen kriegt er noch gratis obendrauf.
Du weißt sicher, warum RedBull in D so erfolgreich wurde: weil es hier mal vorübergehend verboten war. Wegen des Verdachts auf unerlaubte Substanzen. Da wird das Discovolk hellhörig, wenn es so etwas vernimmt.
Und wenn alles nichts hilft, "gehören" dem Sponsor dann die Spieler, die er bezahlt und an den Verein verleiht. Oder das Stadion, das er baut und dann vermietet - zum Freundschaftspreis, versteht sich. Den Möglichkeiten eines Geldgebers sind keine Grenzen gesetzt.
Eben darum ist die traditionalistische Fußballwelt in Deutschland am Kapitulieren und beschäftigt sich - wie auch Bobic und Hellmann - mit einer "Differenzierung" der 50+1-Regel. Um wenigstens die Nachteile der Vereine ohne Scheich etwas abzumildern. Eine wie auch immer geartete "Beschränkung" der Finanzierung durch Geldgeber ist vollkommen illusorisch. Das weiß man spätestens seit dem ersten Bundesligaskandal 1965, dem seinerzeit Hertha BSC den ersten Zwangsabstieg zu verdanken hatte. Genützt hat es nichts.
Genaugenommen sind es 69Std und 20Minuten, was in etwa fast 3 Tage sind. 😉
Hit-Man schrieb:Phantomtor schrieb:
Genaugenommen sind es 69Std und 20Minuten, was in etwa fast 3 Tage sind. 😉
Stimmt 3 Tage sorry....hoffe für dich, dass du in deiner Schulzeit nicht ebenfalls so besserwisserisch agiert hast...
Da zwischen 2 und fast 3 Tagen in diesem Zusammenhang ein nicht unerheblicher Unterschied besteht, hättest Du mit einem „Stimmt 3 Tage sorry...“ antworteten können. Das was Du danach noch loswerden musstest, das spricht mal wieder nicht für Dich und Deinen Charakter.
Guten morgen. Das zwischen dem 4. und dem 7. Tag der Woche 3 statt 2 Tage liegen, hat nix mit Schule zu tun. Das ist höhere Mathematik, quasi eine Wissenschaft für sich.
Aber ich helfe, wo ich kann.
Aber ich helfe, wo ich kann.
DBecki schrieb:Hit-Man schrieb:
Fussballvereine sollen nur noch von lokalen Playern geführt und gefördert werden sollen, damit diese geldgierigen Assis nicht ihre dritte Yacht von uns finanziert bekommen
So wie Hoffenheim?
Von mir aus, aber das Sponsoring muss dann begrenzt werden. Vereine sollen hauptsächlich durch das operative Geschäft Einnahmen generieren. Dazu gehören sportliche Erfolge und gute Transferpolitik. Alles andere muss klar reglementiert werden und bei Verstoß gibt es keine Rücksicht vor großen Namen.
Und wenn eine CL Saison ohne ManCity und Paris stattfindet, werden es sich die Herrschaft doppelt überlegen und der Fan hätte wieder Vertrauen in den Fussball!
Hit-Man, so etwas hatten wir alles schon. Mehrfach. Angefangen von Obergrenzen bei Ablösesummen und Gehältern bis hin zum Financial Fairplay. Hat sich niemand dran gehalten, Zahlungen wurden versteckt, verschleiert und verdunkelt. Und selbst wenn nicht, wurden die Betroffenen derart milde bestraft, dass sie die Strafe aus der Kaffeekasse bezahlen konnten.
Hit-Man schrieb:
Das letzte Mal, dass die Gegner mit Understatement geglänzt haben, gab es ein 1:1 gegen den Vorletzten.
Ich glaube es hängt viel vom Donnerstag ab und vom Personal, das zum Einsatz kommt. Schließlich sind nur 2 Tage zwischen beiden Spielen
Richtig, die Regenerationsphase ist wirklich nicht lang und zudem scheint Schalke sich langsam gefangen zu haben. (Gut das habe ich bei Leverkusen auch gedacht und dann kam das Spiel gegen Hoffenheim.) Zumindest aber, werden die letzten beiden Siege zu einem gesteigerten Selbstvertrauen beitragen haben.
Ich könnte auch mit einem Unentschieden leben, wenn wir dann in Augsburg wieder eine Sieg einfahren.
Genaugenommen sind es 69Std und 20Minuten, was in etwa fast 3 Tage sind. 😉
Das ist schlicht falsch, wir waren unter Kovac deutlich später in der Saison auch verdammt nah dran.
Wenn das so weiter geht, sind wir Adi Hütter am letzten Spieltag eine gewaltige Choreo schuldig.
Dieser Mann bringt alle Eigenschaften eines Toptrainers mit und hat mit seiner taktischen Marschroute bei uns allen ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert.
So eine Eintracht gab es seit 1994 nicht mehr....
Dieser Mann bringt alle Eigenschaften eines Toptrainers mit und hat mit seiner taktischen Marschroute bei uns allen ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert.
So eine Eintracht gab es seit 1994 nicht mehr....
Hit-Man schrieb:
Dieser Mann bringt alle Eigenschaften eines Toptrainers mit
Bei aller Euphorie, wir wissen noch nicht, wie er sich schlägt, wenn wir das erste Mal in ein Loch fallen oder massiv Unruhe in der Mannschaft aufkommt. Bringt er das Team danach zurück in die Spur und hält insgesamt ansatzweise das heutige Niveau, ist er ein ganz ganz Großer.
Stand jetzt hat er uns die beste Eintracht seit 93/94 beschert.
Für viele junge Zuschauer ist es die beste Eintracht, die sie je gesehen haben.
Als Kovac seinen Abschied verkündete, dachte ich, dass unserer Höhenflug ein jähes Ende finden würde.
Ich war noch nie so gerne ein Narr wie im April diesen Jahres
Dass hawischer hier nur linke sieht liegt nach meiner meinung an einer grundsätzlichen verschiebung des pol. Koordinatensystenms
Einfache humanistische oder auch liberale positionen die frueher der pol. Mitte zuzuordnen waren gelten heute als links.
Die fluechtlingsdebatte im speziellen zeigt wie sehr sich das koordinatensystem mittlerweile nach rechts verschoben hat
Einfache humanistische oder auch liberale positionen die frueher der pol. Mitte zuzuordnen waren gelten heute als links.
Die fluechtlingsdebatte im speziellen zeigt wie sehr sich das koordinatensystem mittlerweile nach rechts verschoben hat
Tafelberg schrieb:
nicht nur wegen 1992, diese arrogante Vorstandsetage z.B. ist einer der Punkte, die Fans ....
Der Vorstand scheint nicht sehr kompetent zu sein, wenn man die Doppelpass Diskussion als Grundlage nimmt. Gleichwohl möchte ich warnen, dass man den Stab nicht zu schnell über den VfB bricht, denn hier gab es einige Stimmen (mich eingeschlossen), die die Spätzles vor der Saison wg der Transferpolitik gelobt haben.
Ansonsten fand ich deren Teams i.d.R. immer ganz sympathisch (Magisches Dreieck, Magath-Team mit Lahm, Hinkel, Kuranyi, Hleb, sowie Meistermannschaft 2007 mit Armin)...naja Geschmack ist eben individuell!