
Hit-Man
4420
Rheinadler65 schrieb:Hit-Man schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ich bin dem Mann wirklich zutiefst dankbar und wäre bereit, ihn mit Sprechchören zu feiern
Das wäre der Hammer wenn aus der SGE Kurve Felix Zwayer Sprechchöre zu hören wären. Ein Novum. Unser Anti-Berg
Bei aller Freude über die damalige, korrekte Entscheidung, den Schiri mit Sprechchören zu feiern, würde ein komisches Signal senden. Als ob wir ihn dankbar sein müssten, dass er seinen Job gemacht hat.
Fühlt sich für mich zumindest nicht richtig an.
Das mag sein, aber ein Kinnhöfer oder Stark hätten bei der Szene prinzipiell in dubio prp Bayern entschieden. Es braucht Eier und die hat Felix Zwayer...
Ich bin dem Mann wirklich zutiefst dankbar und wäre bereit, ihn mit Sprechchören zu feiern
Hit-Man schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ich bin dem Mann wirklich zutiefst dankbar und wäre bereit, ihn mit Sprechchören zu feiern
Das wäre der Hammer wenn aus der SGE Kurve Felix Zwayer Sprechchöre zu hören wären. Ein Novum. Unser Anti-Berg
Bei aller Freude über die damalige, korrekte Entscheidung, den Schiri mit Sprechchören zu feiern, würde ein komisches Signal senden. Als ob wir ihn dankbar sein müssten, dass er seinen Job gemacht hat.
Fühlt sich für mich zumindest nicht richtig an.
Hit-Man schrieb:
Keine Chance...der verdient mehr als unsere gesamte Abwehr.
Ja vielleicht, aber es gibt noch einzelne Spieler, denen Spielpraxis in jungen Jahren wichtiger ist wie Geld.
Siehe Kevin Trapp, der hier bestimmt weniger verdient wie in Paris.
Und so groß ist der Name Weigl auch nicht, das alle Vereine Ihn wollen.
Man muss aber schon sagen, dass die Analysen von Sammer schon mit das beste sind, was man im Zusammenhang mit Fußballspielen je gesehen hat.
Hit-Man schrieb:
jubelt mit der Traube, egal wie weit weg er ist. Scheint also konditionell topfit zu sein.
Ich verstehe schon nicht, wie ich mir den ersten Teil vorstellen muss. Vielleicht verstehe ich deshalb die Schlussfolgerung im zweiten Satz auch nicht.
Zumal das mit der "Balkantruppe" ja wirklich nichts Neues ist, es gab schon immer sehr gute Spieler aus Jugoslawien bzw den Nachfolgestaaten in der Bundesliga, nicht nur bei uns.
Attila67 schrieb:
Ich finde aber die veränderte Wahrnehmung schon interessant.
"Tretertruppe" wurde ja in der Saison 16/17 in allen Medien geschrieben.
Jetzt sind wir halt eine "Balkantruppe", "Multikultitruppe" oder however.
Wichtig ist, dass wir alle überraschen.
Das macht uns doch Spaß.
Super witzige nennen uns auch Adi H's Truppe, die durch Europa marschiert. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Sprüche auf diesem Niveau kamen von ganz lustigen sogar hier im Forum.
Vael schrieb:Andy schrieb:
Ja, er fehlt. Gerade jetzt, Pokalsieg und die geilen Siege mit der Büffelherde, ihm wäre das Herz aufgegangen.
Da oben sitzt er, trinkt ein Stöffche aus nem Feingerippten, und lächelt seelig wie die SGE spielt. Glaub mir, er sieht es, egal wo er ist, und er genießt es!!!
Er schaut sich die Spiele zusammen mit Fred Schaub an...
In der Rückrunde abzuschmieren ist auf jeden Fall weniger dramatisch, wenn man sich in der Hinrunde ein ordentliches Punktepolster zugelegt hat.
Sport1
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/11/eintracht-frankfurt-lehrt-der-bundesliga-das-fuerchten
Die Liga zittert vor Frankfurt
Eintracht Frankfurt überrennt mit Schalke den nächsten Gegner. Vor allem der Angriff verschafft sich Respekt. Doch es gibt weitere Gründe für den Höhenflug der Hessen.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/11/eintracht-frankfurt-lehrt-der-bundesliga-das-fuerchten
Die Liga zittert vor Frankfurt
Eintracht Frankfurt überrennt mit Schalke den nächsten Gegner. Vor allem der Angriff verschafft sich Respekt. Doch es gibt weitere Gründe für den Höhenflug der Hessen.
Hit-Man schrieb:
Ich fand auch die alte Variante um Längen besser..."Ticketbörse" ist extrem nervig.
Finde ich nicht
Ich muss meine Dauerkarte nicht aus der Hand geben, keine Rennerei, kein Stress mit Treffen, Übergabe, Geld wechseln oder noch schlimmer Postversand hin und her.. alles ganz entpannt von zu Hause aus.
Die paar Kröten für Bearbeitung und Überweisung lass ich da gerne springen.
Hit-Man schrieb:
Hütter und Kovac kann man nicht vergleichen. Beide kamen zur richtigen Zeit. Ein Kovac hätte 2016 mit Meier und Herr Gotta nicht volle Pulle spielen können. Sind beides intelligente Trainer.
Das sehe ich auch so. Man kann und sollte sie nicht vergleichen. Ist doch sowieso schwierig (andere Situation, Spieler durchlaufen eine Entwicklung, und, und, und ). Beide Trainer haben - Stand jetzt - bei der Eintracht einen sehr guten Job gemacht bzw machen ihn noch.
Deshalb finde ich die Vergleiche tw etwas unsinnig und auch nicht gerecht. Schon gar nicht gut finde und fand ich manche sehr abwertenden Aussagen auch hier (nicht nur gegenüber Kovac sondern auch gegenüber Hütter am Anfang, nach den ersten Spielen, oft von denselben Usern).
Bei aller Freude über die damalige, korrekte Entscheidung, den Schiri mit Sprechchören zu feiern, würde ein komisches Signal senden. Als ob wir ihn dankbar sein müssten, dass er seinen Job gemacht hat.
Fühlt sich für mich zumindest nicht richtig an.