
hotbitch97
5012
#
hotbitch97
Ich schreibe hier gar nichts rein, weil das Spiel sowieso 0:0 ausgeht.
hotbitch97 schrieb:
Ich schreibe hier gar nichts rein, weil das Spiel sowieso 0:0 ausgeht.
Ist das dieses berühmte hotbitch-Paradoxon?
Das war´s dann endgültig. Entweder fehlt ihm der nötige Körper oder die nötige Professionalität, der Kerl wird bei uns jedenfalls keinen Durchbruch mehr schaffen. Seine große Chance war das Zeitfenster bis zur Sommerpause, und das hat sich ihm mit dieser Verletzung verschlossen.
Vielleicht macht er irgendwann mal 15 Buden für Holstein Kiel in der zweiten Liga, oder in Slowenien. Doch selbst dafür müsste er sich noch gewaltig steigern.
Vielleicht macht er irgendwann mal 15 Buden für Holstein Kiel in der zweiten Liga, oder in Slowenien. Doch selbst dafür müsste er sich noch gewaltig steigern.
hotbitch97 schrieb:
Habe mich nach dem Spiel gefühlt, als hätte ich mir einen komplizierten chirurgischen Eingriff am Herzen in Nahaufnahme angesehen. Die Operation mag am Ende erfolgreich gewesen sein, aber es war doch ein langwieriger, mitunter qualvoller Prozess, und ich glaube, irgendwann hat der Chirurg sogar mal das OP-Besteck in die geöffnete Wunde fallen lassen.
Upgrade zu den Vorwochen: Der erste Gedanke, wenn man über die heutigen Sonntagsspiele nachdenkt, ist nicht "Bundesliga? - Ach halt die Fresse."
...und was ist jetzt hier genau die Message? Nicht böse gemeint, aber was willst Du sagen? Spiel und Bundesliga wird jetzt besser oder schlechter, wichtiger, oder unwichtiger?
Sorry, drücke mich manchmal umständlich aus.
Die letzten Wochen war es sonntags so, dass ich gegen Mittag überlegt habe, wer denn noch so in der Bundesliga ranmuss, dann kam aber angesichts des bescheidenen Eintracht-Ergebnisses zuvor sofort der Gedanke "Bundesliga? - Ach hdF."
Und ich hab mich gefreut, dass es gestern anders war.
Die letzten Wochen war es sonntags so, dass ich gegen Mittag überlegt habe, wer denn noch so in der Bundesliga ranmuss, dann kam aber angesichts des bescheidenen Eintracht-Ergebnisses zuvor sofort der Gedanke "Bundesliga? - Ach hdF."
Und ich hab mich gefreut, dass es gestern anders war.
Habe mich nach dem Spiel gefühlt, als hätte ich mir einen komplizierten chirurgischen Eingriff am Herzen in Nahaufnahme angesehen. Die Operation mag am Ende erfolgreich gewesen sein, aber es war doch ein langwieriger, mitunter qualvoller Prozess, und ich glaube, irgendwann hat der Chirurg sogar mal das OP-Besteck in die geöffnete Wunde fallen lassen.
Upgrade zu den Vorwochen: Der erste Gedanke, wenn man über die heutigen Sonntagsspiele nachdenkt, ist nicht "Bundesliga? - Ach halt die Fresse."
Upgrade zu den Vorwochen: Der erste Gedanke, wenn man über die heutigen Sonntagsspiele nachdenkt, ist nicht "Bundesliga? - Ach halt die Fresse."
hotbitch97 schrieb:
Habe mich nach dem Spiel gefühlt, als hätte ich mir einen komplizierten chirurgischen Eingriff am Herzen in Nahaufnahme angesehen. Die Operation mag am Ende erfolgreich gewesen sein, aber es war doch ein langwieriger, mitunter qualvoller Prozess, und ich glaube, irgendwann hat der Chirurg sogar mal das OP-Besteck in die geöffnete Wunde fallen lassen.
Upgrade zu den Vorwochen: Der erste Gedanke, wenn man über die heutigen Sonntagsspiele nachdenkt, ist nicht "Bundesliga? - Ach halt die Fresse."
...und was ist jetzt hier genau die Message? Nicht böse gemeint, aber was willst Du sagen? Spiel und Bundesliga wird jetzt besser oder schlechter, wichtiger, oder unwichtiger?
Ich schreibe hier gar nichts rein, weil das Spiel sowieso 0:0 ausgeht.
Hast du doch schon
Ich setze einen Fuffi dagegen.
Dürfte sich erledigt haben; Mainz hat einen neuen Stürmer namens Burgzorg verpflichtet.
hotbitch97 schrieb:
Dürfte sich erledigt haben; Mainz hat einen neuen Stürmer namens Burgzorg verpflichtet.
Burgzorg?
Ist das der Mittelstürmer vom SC Vorwärts Mordor?
Nantes hat übrigens 2:0 gewonnen
Stimmt. Ich hatte mehr oder weniger zufällig mal reingeschaltet, und keine fünf Minuten später hat Kolo Muani direkt einen Scorerpunkt gesammelt - wenn das mal kein gutes Omen ist!
Insgesamt nicht sein ganz großer Auftritt (Teamkollege Saug hat einen einen sehenswerten Distanzschuss beinhaltenden Doppelpack geschnürt), was vom Kommentator, der ihn schon öfter gesehen hat, direkt markiert wurde. Er sei "nicht so auffällig wie sonst", schien der Sprecher allgemein aber durchaus angetan von Muani zu sein, attestierte ihm "incredible speed". (Und sein Koks soll auch nicht schlecht sein.) In der 87. Minute wurde er ausgewechselt, klatschte mit allen Teamkollegen ab - scheint ein angenehmer Zeitgenosse zu sein.
Und noch was ist mir aufgefallen: Im Antritt von Andre Silva war in den gewissen Momenten immer irgend eine Art Explosion in ihm. Auch wenn er nicht Usain Bolt war, konnte man sehen, dass da ein Funke gezündet hat, und es jetzt verdammt schwer für jeden Verteidiger wird, den Kerl noch zu verteidigen. Diese Art von Explosivität habe ich in Muani in ein, zwei Szenen auch gesehen.
Insgesamt nicht sein ganz großer Auftritt (Teamkollege Saug hat einen einen sehenswerten Distanzschuss beinhaltenden Doppelpack geschnürt), was vom Kommentator, der ihn schon öfter gesehen hat, direkt markiert wurde. Er sei "nicht so auffällig wie sonst", schien der Sprecher allgemein aber durchaus angetan von Muani zu sein, attestierte ihm "incredible speed". (Und sein Koks soll auch nicht schlecht sein.) In der 87. Minute wurde er ausgewechselt, klatschte mit allen Teamkollegen ab - scheint ein angenehmer Zeitgenosse zu sein.
Und noch was ist mir aufgefallen: Im Antritt von Andre Silva war in den gewissen Momenten immer irgend eine Art Explosion in ihm. Auch wenn er nicht Usain Bolt war, konnte man sehen, dass da ein Funke gezündet hat, und es jetzt verdammt schwer für jeden Verteidiger wird, den Kerl noch zu verteidigen. Diese Art von Explosivität habe ich in Muani in ein, zwei Szenen auch gesehen.
hotbitch97 schrieb:
Er sei "nicht so auffällig wie sonst", schien der Sprecher allgemein aber durchaus angetan von Muani zu sein, attestierte ihm "incredible speed". (Und sein Koks soll auch nicht schlecht sein.) In der 87. Minute wurde er ausgewechselt, klatschte mit allen Teamkollegen ab - scheint ein angenehmer Zeitgenosse zu sein.
Ahhhh, deshalb wollte er unbedingt nach Frankfurt. 😂
U.Bein schrieb:
Aber dieser radikale Schritt von DAZN nährt die Hoffnung, dass deren Konzept nicht aufgeht und sie bald aufgeben müssen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass viele Abonnenten bereit sind das Doppelte zu zahlen.
Ich denke, dass DAZN durch Marktanalysen und Marktstrateg:innen auf sehr wenige Cent genau weiß, wie hoch der Preis sein darf, damit das optimale Ergebnis erzielt wird. Sowohl, was die Fortführung von Bestandsabos angeht, als auch was das Wachstum angeht. Blöd sind die sicher nicht.
Adler_im_Exil schrieb:U.Bein schrieb:
Aber dieser radikale Schritt von DAZN nährt die Hoffnung, dass deren Konzept nicht aufgeht und sie bald aufgeben müssen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass viele Abonnenten bereit sind das Doppelte zu zahlen.
Ich denke, dass DAZN durch Marktanalysen und so auf sehr wenige Cent genau weiß, wie hoch der Preis sein darf, damit das optimale Ergebnis erzielt wird. Sowohl, was die Fortführung von Bestandsabos angeht, als auch was das Wachstum angeht. Blöd sind die sicher nicht.
Wenn du dich da mal nicht täuscht. Einer meiner Mieter arbeitet bei dazn in der Technik, und eine Bekannte macht Promotion für den Laden. Und beide haben mir in letzter Zeit erzählt, dass es bei dazn ziemlich scheiße läuft.
Darüber hinaus muss man sich nur mal den desaströsen Auftritt von dazn bei der Selbsterklärung dieser Maßnahme anschauen. "Können wir noch nicht sagen", "wissen wir heute noch nicht", "wir werden die Kunden mindestens 30 Tage vorher informieren"... Die haben selber noch keinen Plan, wie es ab August weitergeht.
Ich bin tendenziell gnadenloser Optimist, aber wenn genug Leute diese groteske 100%-Preiserhöhung verweigern, könnte das eine kleine Götterdämmerung in diesem ganzen Abo-Irrsinn einläuten.
Die Planungen für die Saison 2022/23 sind in vollem Gange, neben dem mutmaßlich sicheren Transfer von Alidou dürfte sich nicht zuletzt durch auslaufende Verträge und Leihrückkehrer einiges im Kader tun.
Besonders gespannt bin ich darauf, ob Ali Akman es schafft, sich seinen Platz in unserem Kader zu erspielen. Ob die rechte Seite eine Baustelle für die Ewigkeit bleibt, und wer zum neuen Stern in unserer Sturmspitze avanciert.
Besonders gespannt bin ich darauf, ob Ali Akman es schafft, sich seinen Platz in unserem Kader zu erspielen. Ob die rechte Seite eine Baustelle für die Ewigkeit bleibt, und wer zum neuen Stern in unserer Sturmspitze avanciert.
Schönen Dank auch für den Ohrwurm: Das gibt´s doch gar nicht!
Habe jetzt mal ein bisschen recherchiert und revidiere meine Meinung insbesondere nach dem Studium der Diskussion bei transfermarkt ein wenig.
Kleiner Auszug:
"Ein Typ aus Göttingen, der Schnäuzer trägt und Ansgar heißt... come onnnnnn. Das kann eigentlich gar nicht schiefgehen."
"Schade dass er keinen Vokuhila trägt."
Musste so lachen, dass mir die Milch aus der Nase gelaufen ist. Habe dieses Ikonenpotenzial vollkommen unterschätzt, und wusste auch ehrlich gesagt nicht, dass er Ambitionen auf die rechte Schiene hegt, und der Transfer also nicht nur Konkurrenz zu Lindstrôm, Kamada, Hauge, Borre, Alidou und Akman darstellt, sondern auch den Druck auf unser abgabebereites RAV-Trio erhöhen soll.
Ausleihen von nationalen Konkurrenten finde ich zwar immernoch nicht so prickelnd, aber vielleicht wird´s ja so eine Nummer wie bei Kroos und Leverkusen.
Kleiner Auszug:
"Ein Typ aus Göttingen, der Schnäuzer trägt und Ansgar heißt... come onnnnnn. Das kann eigentlich gar nicht schiefgehen."
"Schade dass er keinen Vokuhila trägt."
Musste so lachen, dass mir die Milch aus der Nase gelaufen ist. Habe dieses Ikonenpotenzial vollkommen unterschätzt, und wusste auch ehrlich gesagt nicht, dass er Ambitionen auf die rechte Schiene hegt, und der Transfer also nicht nur Konkurrenz zu Lindstrôm, Kamada, Hauge, Borre, Alidou und Akman darstellt, sondern auch den Druck auf unser abgabebereites RAV-Trio erhöhen soll.
Ausleihen von nationalen Konkurrenten finde ich zwar immernoch nicht so prickelnd, aber vielleicht wird´s ja so eine Nummer wie bei Kroos und Leverkusen.
Das Gerücht hat mich an das Zirkzee-Gerücht vor Jahresfrist erinnert, damals war klar, dass Zirkzee eine Nebelkerze ist, um im Stillen das eigentliche Transfer-Highlight des Winters, Jovic, einzutüten. Knauff kann ich zwar deutlich weniger einschätzen als Zirkzee, aber auf den ersten Blick turnt mich dieser Transfer überhaupt nicht. Bin eher enttäuscht, dass dafür Budget aufgebraucht wird, von dem ich dachte, das wir es für ein Kaliber der Kragenweite Jovic brauchen und einplanen. Zumal es uns an allem mangelt, aber (vor allem perspektivisch gesehen) sicher nicht an wendigen, jungen Offensivwirblern. Keine Erwartungen - die kann er also nur übertreffen. Willkommen in FFM!
hotbitch97 schrieb:
Bin eher enttäuscht, dass dafür Budget aufgebraucht wird, von dem ich dachte, das wir es für ein Kaliber der Kragenweite Jovic brauchen und einplanen.
Ohne jetzt Zahlen zu kennen. Aber ich würde mal ganz stark davon ausgehen, dass Knauff im Gesamtpaket deutlich billiger sein dürfte als Spieler wie Jovic oder Silva. Also Spieler mit Torgarantie. Wobei selbst Jovic bei seiner Rückkehr auch nicht vollends überzeugen konnte.
Zudem sehe ich die rechte Seite als größere Baustelle an als unseren Sturm. Einerseits treffen unsere Offensivspieler in letzter Zeit regelmäßig. Borre in den letzten 6 Spielen immer mit einer Torbeteiligung. Lindström in den letzten vier Spielen vor der Winterpause auch mit 3 Toren und 2 Assists.
Silva beispielsweise hat im gleichen Zeitraum (also ab dem 14. Spieltag) 5 Tore geschossen und ist somit von den Scorerpunkten nicht besser als die beiden. Da waren allerdings auch zwei Elfmetertore dabei.
Im Sturm hakt es meines Erachtens eben nicht und das Geld für einen Topstürmer ist nicht da. Daher macht es viel mehr Sinn, jetzt auch einen Schienenspieler für die rechte Seite zu haben. Denn von den anderen vier Spielern auf rechts hat in dieser Saison keiner überzeugt. Zumindest nicht über mehrere Spiele.
Wird Zeit, dass sich die ganze Angelegenheit abkühlt. Wie maßlos überzogen heutzutage alles ist! Die Kritik zum einen, aber die Kritik an der Kritik ist keinen Deut besser. Herrschaftszeiten, der Kerl verdient Mios mit dem, was er macht. Er gehört zu den wenigen Menschen, die unter 30 ausgesorgt haben, weil er so ehrgeizig war und so erfolgreich ist und in Kauf genommen hat, sich einer großen, teils überkritischen Beobachterschar auszusetzen. Fußballprofi bei PSV Eindhoven, Atalanta Bergamo, Eintracht Frankfurt. Mit PSV sogar holländischer Meister. Wer kann das schon von sich behaupten?
Wenn Lammers ein auch nur halbwegs intaktes Umfeld hat, wird er sowas von den größten Haufen aller Zeiten auf das setzen, was irgendwelche grenzdebilen Luschen und Maulhelden im Internet von sich geben. Und dann sollte man denen auch darüber hinaus keine unnötige Aufmerksamkeit zukommen lassen, auch damit diese vermaledeite Verpolitisierung und Instrumentalisierung unseres wundervollen Sport endlich nachlässt. Das Problem unserer Gesellschaft sind nicht die Ungebildeten, die schreien. Das Problem sind diejenigen, die schlechte Bildung und daraus resultierendes Schreien salonfähig gemacht haben.
Ich gestehe dem OG mehr Fußballsachverstand als mir zu, und wenn der Lammers noch vor Paciencia und Ache sieht, dann sollte man ohnehin eher darüber nachdenken, die beiden zu kritisieren.
Wenn Lammers ein auch nur halbwegs intaktes Umfeld hat, wird er sowas von den größten Haufen aller Zeiten auf das setzen, was irgendwelche grenzdebilen Luschen und Maulhelden im Internet von sich geben. Und dann sollte man denen auch darüber hinaus keine unnötige Aufmerksamkeit zukommen lassen, auch damit diese vermaledeite Verpolitisierung und Instrumentalisierung unseres wundervollen Sport endlich nachlässt. Das Problem unserer Gesellschaft sind nicht die Ungebildeten, die schreien. Das Problem sind diejenigen, die schlechte Bildung und daraus resultierendes Schreien salonfähig gemacht haben.
Ich gestehe dem OG mehr Fußballsachverstand als mir zu, und wenn der Lammers noch vor Paciencia und Ache sieht, dann sollte man ohnehin eher darüber nachdenken, die beiden zu kritisieren.
Ohne Kostic macht die Dreierkette keinen Sinn, und Viererkette liegt uns nicht. Gute Vorzeichen für einen Auswärtssieg.
Den sollte man vorschlagen für den Spruch des Spieltags
Och, Lars!
Ja sorry 🤷♂️😂
Mit zum Ritual gehört, dass der Thread, bei Bundesligaspielen, erst am Donnerstag eröffnet wird. Beschwer dich bei muso, wenns schief geht am Sonntag 😉
Mit zum Ritual gehört, dass der Thread, bei Bundesligaspielen, erst am Donnerstag eröffnet wird. Beschwer dich bei muso, wenns schief geht am Sonntag 😉
Für Feingeister hatte dieser Spieltag einen ganz besonders schönen Moment, der hier noch gar keine Erwähnung fand. In der Vorberichterstattung bei sky gab es ein Interview mit dem OG, und ich kann es nicht mehr ganz wortgetreu wiedergeben, aber er sagte ungefähr: "Wer Oliver Glasner kennt, weiß, dass ich jedes Spiel gewinnen will. Nun hat die Vergangenheit gezeigt, dass das nicht... -ähm, NOCH nicht möglich ist..." und führte seine Ausführungen dann mit aller Selbstverständlichkeit weiter.
Ich liebe Glasner für diese feine Rhetorik. Und für seinen Sportsgeist.
Ich liebe Glasner für diese feine Rhetorik. Und für seinen Sportsgeist.
Knueller schrieb:
Mal im Ernst: bin ich der einzige, den das mit dem Haaland irgendwie garnicht juckt? Meine Güte, der eine rempelt ihn, der andere sagt ne 0815-Beledigung, so what.
Geht mir eigentlich ähnlich. Seine Hoheit Erling I. war in dem Spiel weitestgehend kaltgestellt und daher mit Adrenalin vollgepumpt. Da darf man solche Aussagen nicht auf die Goldwaage legen. Fußballer brauchen den inneren Druck. Schlimm wäre es, wenn sie gleichgültig über die Wiese laufen. Kommt auch vor, habe ich gehört.
Muss gestehen, dass Haaland sogar immernoch mein SGE-externer Lieblingsspieler der Bundesliga ist. Klar, das war zu viel am Samstag, und ich musste auch schmunzeln, als mein Mieter, der Schalke-Fan ist, unseren allmontäglichen Fußballplausch heute völlig in Rage mit "na wenigstens hat die Missgeb_rt nicht getroffen" eröffnet hat.
Aber wenn ich mir diese ganzen gleichgeschalteten Mitläuferkicker in der Bundesliga angucke, dann geht mir das Herz auf wenn ich dagegen einen Typen wie Haaland sehe. Mann: Der Typ lebt Fußball. Wie er da explodiert und erstmal einen halben Meter in die Luft springt, als Hinti ihn ins Tor checkt... göttlich! Würdet ihr ihn nicht lieben -und zwar auch genau für solche Szenen wie am Samstag-, wenn er bei der Eintracht wäre?
Aber wenn ich mir diese ganzen gleichgeschalteten Mitläuferkicker in der Bundesliga angucke, dann geht mir das Herz auf wenn ich dagegen einen Typen wie Haaland sehe. Mann: Der Typ lebt Fußball. Wie er da explodiert und erstmal einen halben Meter in die Luft springt, als Hinti ihn ins Tor checkt... göttlich! Würdet ihr ihn nicht lieben -und zwar auch genau für solche Szenen wie am Samstag-, wenn er bei der Eintracht wäre?
hotbitch97 schrieb:
Würdet ihr ihn nicht lieben -und zwar auch genau für solche Szenen wie am Samstag-, wenn er bei der Eintracht wäre?
Ich hab bei Silva immer gekotzt, wenn er aus nem Luftzug einen Antrag zur Amputation gemacht hat und tue das bei jedem Fussballer.
So ein rumgeschwalbe gehört für mich 2 Monate mal durchgehend mit rot bestraft, da grob unsportlich und schwupps, plötzlich wären alle Fussballer viel widerstandsfähiger.
Wie dieses GEschwalbe in den Automatismen drin steckt hat ja Guerrero in Hz 1 bewiesen, weit und breit kein Gegner, aber schön schrein und meckern.
Solche Dinge müssten rot geben.
Wie kann man so einen Typen feiern alter und das noch nach Sonntag…. Fehlen mir die Worte
So, nachdem mein Internet gestern in der Halbzeit ausgefallen ist und somit auch mein TV, kann ich jetzt auch wieder meinen Senf dazu geben.
Was war denn da bitte in HZ 2 los? Klar, es ist Dortmund... aber wie kann man das denn noch so aus der Hand geben? Nach dem ich das Endergebnis gesehen hatte, war ich gar nicht mehr so traurig drum, dass ich hier im Netz einen total Ausfall hatte.
Hoffe die Jungs zeigen da nächste Woche eine Reaktion drauf.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Was war denn da bitte in HZ 2 los? Klar, es ist Dortmund... aber wie kann man das denn noch so aus der Hand geben? Nach dem ich das Endergebnis gesehen hatte, war ich gar nicht mehr so traurig drum, dass ich hier im Netz einen total Ausfall hatte.
Hoffe die Jungs zeigen da nächste Woche eine Reaktion drauf.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Drücke die Daumen, dass dein Internet in den kommenden Tagen die nötige Stabilität aufweist, dass du wieder die Eröffnung des Spieltagsthreads übernehmen kannst. Dann wird das schon.
Wäre zu schön, wenn nur das das Problem war.
Erkenntnisse:
- Die ganz Großen der Bundesliga verspielen zum Rückrundenauftakt ihre Heimführungen gegen Borussias
- Borre erzielt in 2022 an jedem Spieltag doppelt so viele Tore wie Lewandowski
- Wir sollten es beibehalten, in jedem Rückrundenspiel ein um zwei Tore besseres Ergebnis als in der Hinrunde zu erzielen. Denke, dann könnte der Rest der Saison ganz ok werden
- Die ganz Großen der Bundesliga verspielen zum Rückrundenauftakt ihre Heimführungen gegen Borussias
- Borre erzielt in 2022 an jedem Spieltag doppelt so viele Tore wie Lewandowski
- Wir sollten es beibehalten, in jedem Rückrundenspiel ein um zwei Tore besseres Ergebnis als in der Hinrunde zu erzielen. Denke, dann könnte der Rest der Saison ganz ok werden
Auf der einen Seite kann man von Lammers heutiger Leistung halten, was man will. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage: Warum war er die erste Wahl für eine Stürmereinwechslung? Der Stürmer, der bis dato kaum überzeugen konnte, und im Gegensatz zu seinen beiden Konkurrenten den Nachteil hat, dass er kein Kapital der Eintracht ist. Über die Gründe können wir seit den Hochzeiten von upandaway & Co nur spekulieren, in jedem Fall wirft es ein äußerst bescheidenes Licht auf Ache und Paciencia.