>

hotbitch97

5012

#
Schätze, die Jungs aus Mosk.. äh Saudi-Arabien haben bei uns im Forum quergelesen, und waren dann so abgeschreckt von den ganzen Beiträgen zum Thema "womöglich fast sportinvalide" und "charakterlich schwierig", dass sie von dem Transfer Abstand genommen haben.
#
Kurze Frage, weshalb sind eigentlich keine Mannschaften aus Norwegen in der EL?
#
HappyViking schrieb:

Kurze Frage, weshalb sind eigentlich keine Mannschaften aus Norwegen in der EL?

Hängst du in einer Zeitschleife fest?
#
Osmers hat uns in der Bundesliga fünf Mal gepfiffen, ein Remis, vier Niederlagen, davon zwei der Niederlagen in Augsburg. Denkt Euch Euren Teil.
#
Denke jedes mal an Osram, wenn ich den Namen lese... klingt einfach unangenehm.
#
Die wiedergenesenen Ache und Hrustic verdrängen Paciencia und Zuber aus dem Kader.
#
Hutzel schrieb:

...na ja, so viele neue Spieler waren gestern ja nicht wirklich auf dem Platz.
Was mir noch ganz am Anfang des Videos von unserem Co-Trainer Brunmayr aufgefallen ist, ist das Sow den Handschlag mit ihm verweigert hatte. Entweder war das als Scherz gemeint oder da stimmt was nicht...
Vielleicht interpretiere ich da auch zu viel rein.

https://tv.eintracht.de/video/exklusive-einblicke-co-trainer-ronald-brunmayr-micd-up-beim-training-i-eintracht-frankfurt-134647/

Jetzt hoffe ich mal, dass Kostic bleibt und vertraue darauf, dass die Trainer die Mannschaft auf einen guten Weg bringen.


Ich interpretiere das eher so, dass Sow sagt ... wir haben schon.
#
koala88 schrieb:

Hutzel schrieb:

...na ja, so viele neue Spieler waren gestern ja nicht wirklich auf dem Platz.
Was mir noch ganz am Anfang des Videos von unserem Co-Trainer Brunmayr aufgefallen ist, ist das Sow den Handschlag mit ihm verweigert hatte. Entweder war das als Scherz gemeint oder da stimmt was nicht...
Vielleicht interpretiere ich da auch zu viel rein.

https://tv.eintracht.de/video/exklusive-einblicke-co-trainer-ronald-brunmayr-micd-up-beim-training-i-eintracht-frankfurt-134647/


Ich interpretiere das eher so, dass Sow sagt ... wir haben schon.

Wenn man das Bild in der Szene anhält und beiden ins Gesicht schaut, sieht das nicht danach aus, als wäre es scherzhaft.
Andererseits auch irritierend, warum der vereinseigene Sender ausgerechnet so eine Aufnahme mit in ein so kurzes Video schneidet, wenn da wirklich was im Busch sein sollte.

Wo wir beim Thema Mannschaftsgeist sind: Für meinen Geschmack fehlt insgesamt ein Quäntchen von diesem Pokalsieger-Spirit ("eine Truppe, die jede Kneipenschlägerei gewinnen würde"), sei es auf Vorstandsebene, Trainerbank oder Spielfeld.

Zum gestrigen Spiel: Selten habe ich eine Eintracht-Niederlage entspannter dulden können. Alle anderen Erstligisten bis auf Fürth sind weitergekommen, so wird es schon ab der zweiten Runde kaum noch Spiele gegen echte Underdogs geben. Nicht nur sportlich, sondern dadurch langfristig gesehen auch monetär könnte eine kleine Zusatzpause, während alle anderen ein Pokalspiel bestreiten, in einer Saison mit Europacup förderlich sein.

Dass wir jetzt Diva-mäßig in Dortmund auftrumpfen, erwarte ich allerdings nicht. Haaland ist schon sehr nah an seiner Top-, Hinti noch zu nah an Omas Auflaufform. Aber mit etwas Geduld und Spucke, und vor allem einem würdigen neuen Neuner, der nicht noch ein halbes Jahr in die Muckibude muss, bevor er körperlich in der Nähe von Bundesligatauglichkeit ist, sollte das in ein paar Wochen schon bedeutend besser aussehen.
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 6
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 53
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 51
4 - Wie weit kommt die Eintracht international? (siehe Antwortmöglichkeiten in #1) EL-Achtelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Viertelfinale
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen? 6

7a - Wie oft wird der Gegner durch "Eigen Tor" der Eintracht ein Tor schenken? 4
7b - Wie oft wird die Eintracht durch "Eigen Tor" dem Gegner ein Tor schenken? 3

8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Kostic
9  - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Kamada
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Lindstrøm
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Tuta
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben? Hinteregger

13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Weinzierl
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Hertha - Leipzig
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? 1. Schalke, 2. Karlsruhe, 3. HSV
16 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter? Greuther Fürth
17 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Buyern
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Leverkusen
5. Hertha
6. Eintracht
7. Gladbach
8. Wolfsburg
9. Mainz
10. Stuttgart
11. Freiburg
12. Union
13. Hoffenheim
14. Köln
15. Bochum
16. Augsburg
17. Bielefeld
18. Fürth

Vielen Dank für deine Mühe, Werner!
#
Henk schrieb:

die FR rollt das feld heute nochmal von hinten auf und beginnt mit dem vorfall in der halbzeit vom dortmund-spiel:

"Dort ist es in der Halbzeitpause in der Kabine zu einem Eklat gekommen, überliefert ist ein handfester Streit zwischen dem Spieler und Trainer Adi Hütter, auch andere Kollegen sollen involviert gewesen sein. Es kursieren unterschiedliche Versionen des Zwists, da ist einerseits von derben Kraftausdrücken die Rede, andererseits von einer Weigerung weiterzuspielen.(...) Im Team soll er an Akzeptanz verloren haben."


das könnte der missing link sein.

quelle:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/was-ist-los-mit-amin-younes-90874386.html


Zur verlorenen Akzeptanz im Team sprechen die Bilder auf Social Media aber eine andere Sprache.
#
brockman schrieb:

Zur verlorenen Akzeptanz im Team sprechen die Bilder auf Social Media aber eine andere Sprache.                                              

Der Post von Almamy Toure, in dem er sich zurück im Training meldet, auch. Bedankt sich ausdrücklich bei "Martin und Amin" für ihre Unterstützung.
#
Laut Wiesbadener Kurier steht Zalazar ohne Angabe näherer Gründe nicht im Kader für das Testspiel gegen St. Etienne, ebenso wie Paciencia und Joveljic.
#
greg schrieb:

Wundert mich auch sehr. Hat auf mich einen sehr guten Eindruck in der Vorbereitung gemacht und ja auch bei St. Pauli ordentlich geliefert. Dass man ihn nochmals verleiht, ok. Aber dann mit KO über 1 Mio.? Kann ja eigentlich nur bedeuten, dass man ihm keine größere Entwicklung mehr zutraut.


Wo genau steht da eigentlich, dass die KO bei 1 Mio liegt?

Da steht Kosten: 1 Mio

Bezieht sich sehr wahrscheinlich auf die Leihgebühr/ Gehalt.

Wie hoch die KO sein soll, sofern das überhaupt stimmt, steht da mE nicht.
#
Schönesge schrieb:

Wo genau steht da eigentlich, dass die KO bei 1 Mio liegt?

Da steht Kosten: 1 Mio

Bezieht sich sehr wahrscheinlich auf die Leihgebühr/ Gehalt.

Wie hoch die KO sein soll, sofern das überhaupt stimmt, steht da mE nicht.                                              

Sehe ich genauso.
#
Das neue Heimtrikot der Diva ist unbeflockt das teuerste der Bundesliga (was sich so richtig anhört, dass ich irgendwie nicht anders kann, als es angemessen zu finden), und komplett beflockt nach Union Berlin und Raba Leipzig das drittteuerste. Insgesamt haben nur zwei Vereine den Preis für ihre neuen Trikots nicht erhöht, die Eintracht um 5,50 Euro. Gleichzeitig sorgt die SGE durch ihr Auswärtstrikotrecycling für ein gesundes Gleichgewicht. Die Liga insgesamt jedoch (und wahrscheinlich nicht nur die) setzt mit dieser Entwicklung in Zeiten einer globalen "Pandemie" mal wieder ein starkes Zeichen. (Quelle: kicker)
#
hotbitch97 schrieb:

Das mit dem angeblichen "Rassismus" ist Blödsinn, ansonsten sprichst du mir mit diesem Beitrag aus der Seele.
Kann mich ad hoc an keinen stärker unterschätzen Spieler bei der Eintracht erinnern.

Und wieder beweist Du, dass Du nix kapierst. Keiner unterschätzt Kamada, aber sein gelegentliches Phlegma wird kritisiert. Und dass das mit der Zweikampfstärke absoluter Unsinn war, wurde ja schon mit Zahlen belegt.
#
DBecki schrieb:

Keiner unterschätzt Kamada

Ja, genau.

Baue demnächst mal einen Rechtschreibfehler für dich ein, vielleicht kommt unser Chi dann wieder in Einklang.
Fürs Erste ein wenig Lektüre:
https://onefootball.com/de/news/statistik-enthuellt-sane-glaenzt-mit-starken-defensiv-werten-messi-und-mbappe-sind-abgeschlagen-33341389?language=de
Und herzlichen Dank für den netten Tonfall. Sag bescheid, wenn du den hotbitch-Fanclub aufmachst.
(Heißt auf Deutsch übrigens "heißes Luder". Mach dir nichts draus, dass du von sowas noch nichts gehört hast.)
#
Nix gegen Durm, ist ein stabiler Mann, aber bei der Einleitung vom Kicker-Artikel ("Werde kein Kostic sein, der 15 Assists gibt oder 10 Tore macht") dacht ich mir nur: "Bruder, das hätten wir auch so gewusst". 😁
#
Nett fand ich, wie Durm djakpat:
Erik Durm schrieb:

Ich habe mit Timmy und mit Danny zwei Freunde auf der Position, deshalb sehe ich das nicht als Konkurrenz. Der Bessere spielt und wird vom anderen unterstützt.

Erinnerte mich direkt an unseren ivorischen Gute-Laune-Onkel.
Constant Djakpa schrieb:

Ich bin ein Mannschaftsspieler. Wenn ich nicht spiele, spielt ein Freund von mir. Es geht um Teamspirit.

#
So einfach ist das nicht.

Wenn der Vertrag zwischen uns und Neapel so gestaltet ist das die Kaufoption am Ende der Saison 21/22 zu ziehen ist ist auch Younes Anschlussvertrag bei uns so ausgestaltet. Ohne eine Umgestaltung der Verträge wäre ein vorzeitiges Ziehen der Kaufoption garnicht möglich wenn die Verträge diese Option nicht beinhalten.
Younes gehört uns also erst am Ende der Saison 21/22, wie Krösche betont hat, und man kann nur Spieler verkaufen bzw verleihen die einem auch gehören. Um Younes jetzt nach Dubai verkaufen zu können müssten wir die Verträge in dreiseitigem Einvernehmen so umgestalten das wir ihn jetzt schon kaufen können. Was aber sicher nicht passieren wird wenn Younes so angepisst ist das er lieber nach Dubai geht als mit uns in der Europa League zu spielen.

Mir wäre es echt egal wenn Younes geht weil er für unser Spiel echt nicht wichtig ist.
Mit Younes auf der Doppel-10 kahm der Aufschwung gegen Ende der Hinrunde ABER, der Aufschwung fiel zeitgleich mit der Systemumstellung auf Doppel-10 zusammen sowie damit das Kostic nach seiner Verletzung endlich bei 100% war.
Der Aufschwung wäre auch mit einem anderen 10er als Younes gekommen weil der zweite Teil der Doppel-10 der total lustlose und überschätzte Kamada ist. Ein Kamada der uns, zusammen mit Silva, in der Hinrunde fast im Alleingang in Reichweite der europäischen Plätze gehalten hat. Der Kamada der doppelt so viele Scorerpunkte pro 90 Minuten hatte wie Younes, doppelt so viele vorletzte Pässe pro 90 Minuten, mehr Pressingaktionen pro 90 Minuten, mehr erfolgreiche Tacklings pro 90 Minuten...
Younes hatte eine überdurchschnittliche Rückrunde gespielt und ohne einem Kamada neben ihm hätte er eine unterdurchschnittliche Rückrunde gespielt. Wenn Kamada gehen und Younes bleiben sollte werden viele User sich wundern warum Younes nicht mehr die Leistungen der Rückrunde, welche nicht mal überragend waren, bringt und die Schuld Krösche geben weil der Younes keine 3+ Mio Jahresgehalt zahlen will. 3+ Mio die er mMn absolut nicht wert ist.
Das eingesparte Gehalt sollte man Kamada geben weil der sorgt dafür das die unerfahrenen Talente wie Akman, Lindström und Co eine überdurchschnittlich gute Saison spielen werden.

Das soll jetzt kein Angriff gegen dich sein sondern einfach ein genereller Rant.
Seit Monaten wird hier Kamada zu Unrecht aus purem, wenn auch unabsichtlichem, Rassismus schlechtgemacht. Kamada ist einer unserer 3 zweikampf- und pressingstärksten Offensivspieler und gehört in den Kategorien in ganz Europa zu den besten Spielern. Die Statistiken lügen nicht, im Gegensatz zur subjektiven Wahrnehmung der meisten Fans.
Aber Kamada ist eben a) ein Genie bei dem selbst seine Gegenspieler oft nicht erkennen was er alles macht und b) verrichtet er seine Arbeit mit einem stoischen Gesichtsausdruck statt wie ein Wickinger mit wutverzerrtem Gesicht und laut brüllend über den Platz zu rennen.
Da trifft ihn der gleiche rassistische Bias wie Özil ihn die ganze Zeit erfahren hat. Der froschäugige Türke war nur ein fauler Mitläufer und der blonde De Bruyne ist ein absoluter Weltklassespieler obwohl beide Spieler statistisch in fast jeder Kategorie nur die zweite oder dritte Nachkommastelle trennt.

Ich bins mitlerweile echt leid mir diesen rassistischen Hate gegen Kamada geben zu müssen. Ich bin es leid ständig die Statistiken erklären und verlinken zu müssen und als Antwort kommt dann immer nur "ja aber der schaut dabei immer als wäre es ihm egal und er wird nicht wütend".
Es ist gottverdammt nochmal scheißegal wie ein Spieler schaut wenn er einen Zweikampf gewinnt so lange er den Zweikampf gewinnt und er möglichst viele Zweikämpfe gewinnt. Von mir aus kann er sich nach einem gewonnenem Zweikampf auch in der Nase bohren oder am Sack kratzen.

Wie gesagt ist der Rassismus in den allermeisten Fällen unabsichtlich. Aber es bleibt Rassismus wenn man einen Asiaten schlechter bewertet als einen blonden Mitteleuropäer obwohl beide Spieler statistisch die selbe Leistung bringen oder der Asiate sogar besser ist.

#
Das mit dem angeblichen "Rassismus" ist Blödsinn, ansonsten sprichst du mir mit diesem Beitrag aus der Seele.
Kann mich ad hoc an keinen stärker unterschätzen Spieler bei der Eintracht erinnern.
#
6er ist aber nicht gleich 6er und es gibt verschiedene taktische Herangehensweisen was für eine Pärchenbildung man im zentralen Mittelfeld wählt. Standard ist dabei nur das einer der Spieler seine Position hält bzw sich nur horizontal bewegt und der andere Spieler eher vertikal agiert.

Option 1 wäre die Kombination aus haltendem Spielmacher + einem Spieler der gegen den Ball arbeitet. Prominente Beispiele dafür wären Schweinsteiger + Martinez, Kroos und Casemiro oder Arnold + Schlager wobei die Beiden öfter die Aufgaben tauschen. Hrustic + Zalazar haben im letzten Testspiel taktisch auch so agiert.

Option 2 ist die Kombination aus einem technisch und spielerisch nicht ganz so starken bis limitiertem Spieler der dafür defensiv sehr stark ist als Absicherung vor der Abwehr mit einem spielstarken Spieler davor bzw daneben der die Verteidigung mit dem Angriff verbindet.
Bei uns fallen einem da natürlich Ilsanker und Fernandes ein. Und das wären für so eine Kombination auch keine schlechten Spieler wenn unsere spielstarken Lösungen für das Pärchen nicht Rode oder ein Sow in seiner ersten Saison gewesen wären. Hasebe kann das auch spielen aber wegen seines Alters braucht er zwingend einen laufstarken Spieler neben sich der für ihn die vielen intensiven Sprints macht.

Wenn Thuram kommt muss man daher schon schauen welche Kombinationen mit dem vorhandenen Personal spielen kann und ob da nicht evtl ein Spieler zuviel ist.
- Hasebe + Sow funktioniert und Thuram + Sow sollte ebenfalls funktionieren, genauso wie Hasebe/Thuram + Hrustic
- Hrustic + Sow oder Zalazar könnte funktionieren
- bei Hrustic + Rode bin ich skeptisch weil Rode zwar gut gegen den Ball ist aber mittlerweile unser spielschwächster 8er sein dürfte
- Sow + Zalazar könnte funktionieren aber Sow + Hrustic eher nicht

Man hätte also mit Hasebe, Sow, Zalazar und Thuram 4 Spieler die in unterschiedlichen Kombinationen funktionieren sollten sowie mit Hrustic und Rode 2 Spieler die nur in bestimmten Kombinationen funktionieren könnten oder bei dennen zumindest Zweifel bestehen. Und dann noch einen Ilsanker der nur mit Sow oder Hrustic vor sich funktionieren würde.
7 Spieler für 2 Positionen sind je nach System mindestens 1 Spieler zuviel wobei Hasebe sowie Ilsanker auch in der Innenverteidigung spielen könnten und Hrustic auch die (Doppel)10 spielen kann. Der logischste Streichkandidat wäre Rode aber wird man Rode einen Wechsel nahelegen um Hrustic behalten zu können? Mal davon ab das es für Rode kaum Abnehmer geben wird.

Wir brauchen einen Spieler wie Thuram und das nicht nur perspektivisch. Aber wer aus dem aktuellen eh schon nicht kleinen Kader müsste dafür den Verein verlassen und bekommen wir den oder die Spieler überhaupt los?
Wir sind aktuell mit Blanco, den 3 Torhütern und ohne Talente wie Stendera, Irorere etc bei 29 mehr oder weniger bundesligatauglichen Spielern. Mit Thuram wären es 30 und ein Stoßstürmer soll ja auch noch kommen.
Selbst wenn Zuber, Paciencia und Joveljic den Verein verlassen wären das 3 bis 4 Spieler mehr als Krösche gerne im Kader hätte. Von den Defensivspielern könnte man ohne Ersatz nur Ilsanker abgeben und von den Offensivspielern nur Ache und Younes ODER Kamada. Also muss noch ein Mittelfeldspieler gehen und das bedeutet Rode oder Hrustic.
Wir stehen ja eh schon vor dem Problem das wir nur 3 Local Player haben und deshalb für die Europa League nur 24 statt 25 Spieler melden dürfen. Selbst wenn wir den Kader auf 25 bundesligataugliche Spieler verkleinern wird es also einen Spieler geben zu dem Glasner sagen muss "Es tut mir leid für dich aber wir hatten einfach einen Spieler zuviel".


#
Maddux schrieb:

- Hasebe + Sow funktioniert und Thuram + Sow sollte ebenfalls funktionieren, genauso wie Hasebe/Thuram + Hrustic
- Hrustic + Sow oder Zalazar könnte funktionieren
- bei Hrustic + Rode bin ich skeptisch weil Rode zwar gut gegen den Ball ist aber mittlerweile unser spielschwächster 8er sein dürfte
- Sow + Zalazar könnte funktionieren aber Sow + Hrustic eher nicht

Einleuchtend.
#
Schönesge schrieb:

Und hier noch mal die Sicht von Christopher Michel:

https://amp.sport1.de/article/5788829?__twitter_impression=true

Halte Christopher Michel ja auch für den besten der Frankfurter Journalistengilde, aber
Christopher Michel schrieb:
"Doch nach SPORT1-Informationen kann von einem Zoff keine Rede sein. Younes befindet sich in einem guten und konstruktiven Austausch mit der Eintracht, speziell mit Sportvorstand Markus Krösche. Mehr noch: Die Frankfurter sind erster Ansprechpartner und erste Option für den 27-Jährigen. Younes’ Leihvertrag wurde denn auch bewusst über zwei Jahre geschlossen.
SPORT1 weiß: Der Tempo-Dribbler fühlt sich in Frankfurt grundsätzlich sehr wohl – nicht nur in der Mannschaft, sondern auch in der Stadt. Younes ist hochmotiviert und freut sich auf die anstehende Bundesliga-Saison mit den Frankfurtern."
Und da schmückt er sich ein bisschen mit fremden Federn (und dichtet ein "mit den Frankfurtern" dazu), denn das ist einfach nur, und sogar fast wortgetreu, das Statement, das Younes-Berater Knez tags zuvor veröffentlicht hat.
Marijo Knez schrieb:
"Im Vordergrund steht, dass wir in einem sehr guten und konstruktiven Austausch mit Eintracht und speziell mit Markus Krösche stehen. Die Eintracht ist Amins erster Ansprechpartner und erste Option. Amins Leihvertrag wurde bewusst über zwei Jahre geschlossen. Er fühlt sich in Frankfurt grundsätzlich sehr wohl - nicht nur in der Mannschaft, sondern auch in der Stadt. Er ist topmotiviert und freut sich auf die anstehende Bundesliga-Saison."
#
hotbitch97 schrieb:

Und um den Kreis zu schließen: Die Rückennummernvergabe könnte ein Indiz dafür sein, dass ich nicht der einzige bin, der Zweifel hat, dass Goncalo dazu in der Lage ist.


Eher nicht, denn die Rückennummer 39 hat er seit seinem ersten Tag bei der SGE. Und ich halte es für unwahrscheinlich, dass man ihm hier direkt nach seiner Verpflichtung schon eine (wie von dir interpretierte) „Abschiebe-Rückennr.“ verpasst.
#
Von Paciencia war gar nicht die Rede, als es um die 9 ging ("weder Joveljic, noch Ache, Akman, Santos oder Lindstrøm haben sie bekommen"). Eher hätte ich noch Kamada aufgezählt, der die Nummer zuletzt auch auffallend oft bei Japan getragen hat.
Dazu die Geschichte mit Durm und der 37, für die Lesefaulen extra in Videoform.

Scheinbar ist hier der eine oder andere User ernsthafter in unseren schönen Portugiesen verliebt, so dass die Quintessenz meines Beitrags irgendwie weniger Beachtung findet - nämlich (auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole): Das Ding mit der 9. Eine Nummer, die bei einigen Stürmern so beliebt ist, dass beispielsweise Andre Silva bei uns die 33 wählte, weil 3x3=9 ist.

Auch wenn ich natürlich weiß, dass Teile der alten Garde oder User, die selbst nie aktiv gekickt und die Magie, die manche Nummern ausstrahlen, gefühlt haben, das Thema belächeln oder es gar für "wilde Theorien" hält (und ich bin weiß Gott auch kein Freund dieser medialen Überinszenierung), bin ich doch ein bisschen überrascht darüber, dass sich in Zeiten von CR7 und RL9 in der Kaderplanung so gar keine Fachsimpelei darüber entwickelt, wer die kriegt.
Gut, womöglich ist manch einer auch noch von Stolzer-Adlers Vermutungskaderbeiträgen nachhaltig paralysiert.
#
hotbitch97 schrieb:

Nicht, dass mir die Geschichte als solche wichtig wäre



na, anscheinend doch

hotbitch97 schrieb:

ber wenn er die olle Kamelle schon aufwärmen muss, dann doch bitte nicht mit so einem charakterlosen -verzeiht meine Ausdrucksweise- Rumgelaber.



kannst Du die "ollen Kamellen" beurteilen?
#
Ich denke, subjektiv beurteilt die jeder auf seine Art - du etwa nicht? Wie objektiv das dann jeweils ist, ist ein anderes Thema.

Um das Thema abzuschließen: Für mich ist das Gesamtpaket aus öffentlichem Auftreten und Performance auf dem Platz bei Paciencia nicht gut genug für die heutige Eintracht. Wenn er jetzt in der Vorrunde einen kometenhaften Aufstieg erfährt und die Liga mit 20 Hütten in Trümmer schießt, kann er meinetwegen im Schalke-Trikot Interviews geben und seinen nackten Ar5ch aus dem Fenster strecken, wenn er nachts um halb vier über die Konrad-Adenauer-Straße fährt - aber die 20 Nüsschen (lasst es 15 sein) möchte ich dann auch erstmal sehen.

Und um den Kreis zu schließen: Die Rückennummernvergabe könnte ein Indiz dafür sein, dass ich nicht der einzige bin, der Zweifel hat, dass Goncalo dazu in der Lage ist.
#
hotbitch97 schrieb:

Ich hoffe, dass unser aktuelle Nr. 39 den Verein dafür noch verlässt, denn meine Paciencia mit Goncalo ist vorbei. Bei der Eintracht wird seit einiger Zeit mit beeindruckendem Erfolg (man schaue sich nur mal die Interviews mit Akman an) auf die charakterliche Komponente gesetzt, und da ist Paciencia für mich durchgefallen. Er hat sich nach dem Sandhaufen-Test nicht, wie viele hier irrtümlich aufgefasst hatten, entschuldigt - er hat sich auf ziemlich ehrlose Weise gerechtfertigt und die Schuld auf andere geschoben ("Übersetzungsfehler"). Nicht, dass mir die Geschichte als solche wichtig wäre. Aber wenn er die olle Kamelle schon aufwärmen muss, dann doch bitte nicht mit so einem charakterlosen -verzeiht meine Ausdrucksweise- Rumgelaber.
Dazu kommt die spielerische Komponente.
Kann es nicht genau erklären, finde aber, dass Paciencia perfekt zu Hannover 96 passen würde. Für einen Club aus dem portugiesischen Tabellenmittelfeld könnte er ebenfalls eine spürbare Bereicherung sein.

Ein bisschen sehr Nachtragend! Und ich habe das ganz anders zur Kenntnis genommen wie du es auffasst. Interessant oder? Frage mich wie du die Welt des Fußball Geschäfts überhaupt ertragen kanns?
#
Zunehmend schwerer, danke der Nachfrage.
Das Spiel als solches ist zum Glück immer noch so schön, dass ich das Drumherum von Zeit zu Zeit ausschalten kann. Und die Eintracht hat in letzter Zeit ja auch einigen Grund zur Freude gegeben.
Dennoch eher unwahrscheinlich, dass ich in näherer Zukunft zum Paciencia-Fan werde.
#
Die Vergabe der Trikotnummern ist doch ein Wink mit einem außerordentlich großen Zaunpfahl.

Die 9 ist noch frei, weder Joveljic, noch Ache, Akman, Santos oder Lindstrøm haben sie bekommen. Heißt für mich, da kommt noch jemand, und zwar einer der Kategorie "der kriegt die 9 und alle anderen akzeptieren das". Könnte Krösche nach Jahren mit Jovic, Haller, Rebic und Silva (plus Dost und Seferovic, die in Portugal mitunter alles kurz und klein geschossen haben, und davor (AM14F)Gott höchstpersönlich) auch schwerlich anders verkaufen.

Ich hoffe, dass unser aktuelle Nr. 39 den Verein dafür noch verlässt, denn meine Paciencia mit Goncalo ist vorbei. Bei der Eintracht wird seit einiger Zeit mit beeindruckendem Erfolg (man schaue sich nur mal die Interviews mit Akman an) auf die charakterliche Komponente gesetzt, und da ist Paciencia für mich durchgefallen. Er hat sich nach dem Sandhaufen-Test nicht, wie viele hier irrtümlich aufgefasst hatten, entschuldigt - er hat sich auf ziemlich ehrlose Weise gerechtfertigt und die Schuld auf andere geschoben ("Übersetzungsfehler"). Nicht, dass mir die Geschichte als solche wichtig wäre. Aber wenn er die olle Kamelle schon aufwärmen muss, dann doch bitte nicht mit so einem charakterlosen -verzeiht meine Ausdrucksweise- Rumgelaber.
Dazu kommt die spielerische Komponente.
Kann es nicht genau erklären, finde aber, dass Paciencia perfekt zu Hannover 96 passen würde. Für einen Club aus dem portugiesischen Tabellenmittelfeld könnte er ebenfalls eine spürbare Bereicherung sein.

Um auf die Rückennummern zurückzukommen: Auch Tuta blieb der "Aufstieg" zur 5 verwehrt. Kann natürlich sein, dass Tuta mit der 35 auch so ´n Durm-Ding am laufen hat. Kann aber durchaus ebenfalls heißen, dass für die Defensivzentrale ebenso noch nach einer (erweiterten) Leitfigur gefahndet wird.

Die Nichtbesetzung der Legendennummern 4 und 14FG dürfte weniger aussagekräftig sein.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Luka Hyryläinen spielt so abgeklärt wie ein Bundesliga-Stammspieler. Beeindruckend. Ali Akman und Fabio Blanco fand ich auch gut.

Paciencia und Da Costa fielen im Vergleich zum Rest der Mannschaft ab. Joveljic fand ich durchwachsen. Bin weiterhin sehr skeptisch, ob er den Durchbruch in der Bundesliga packt.


Ja. Gonco, Da Costa und auch ein Kamada konnten heute keine großen Akzente setzen. Das war ein bißchen zu wenig...
#
Adlersupporter schrieb:

Ja. Gonco, Da Costa und auch ein Kamada konnten heute keine großen Akzente setzen. Das war ein bißchen zu wenig...

Jetzt geht das schon wieder los. Wer hat denn vor dem Tor des Tages den sich Kosti bietenden Raum perfekt erkannt und den Assist zum Treffer gegeben?