
hreinsch
7319
Hat Probleme momentan beim Club.
Steht wohl auf der Verkaufsliste, auch vor allem deshalb, weil Nürnberg den Aufstieg zu den Akten legen wird.
Denke mal für 2,5 Mio. ist er zu haben.
Und das Geld wäre verdammt gut angelegt. Endlich mal jemand der Dampf macht auf der linken Seite. Auch Dortmund und Leverkusen waren drann und haben sich für eine billigere Löseung entschieden.
Argentinischer Nationalspieler mit Bundesligaerfahrung. Der hilft auf jeden Fall.
Steht wohl auf der Verkaufsliste, auch vor allem deshalb, weil Nürnberg den Aufstieg zu den Akten legen wird.
Denke mal für 2,5 Mio. ist er zu haben.
Und das Geld wäre verdammt gut angelegt. Endlich mal jemand der Dampf macht auf der linken Seite. Auch Dortmund und Leverkusen waren drann und haben sich für eine billigere Löseung entschieden.
Argentinischer Nationalspieler mit Bundesligaerfahrung. Der hilft auf jeden Fall.
# Caio brachte Schwung in die Partie:
# Abschluss gesucht! In den 62 Spielminuten bis zur Einwechslung Caios hatte die Eintracht vier Torschüsse abgegeben. Alleine der Brasilianer zog in seinen ersten 15 Minuten (!) auf dem Platz anschließend genauso oft ab!
# Dribbelkönig! Caio gewann starke acht seiner neun Zweikämpfe am Ball - nicht nur eine herausragende Quote für den Mittelfeldmann, sondern auch eine erstaunlich hohe Anzahl von Duellen gemessen an seiner Einsatzzeit.
Das spricht für sich.
Sensationell fande ich CAIO.
Er hat seine Gegner wie Slalomstangen umkurvt und zu Statisten degradiert. Das hat mich an Jan Simak, seinerzeits in Hannover in der2. Liga erinnert. Alleine deswegen muss er spielen.
Und extrem lächerlich, dass BILD und Neue Presse als auch HR-online es einfach nicht erkannt haben.
Dieser Auftritt macht Mut und Hoffnung. Hoffentlich gehts so weiter. Gar nicht auszumalen wenn er mal 90 min durchspielt.
# Abschluss gesucht! In den 62 Spielminuten bis zur Einwechslung Caios hatte die Eintracht vier Torschüsse abgegeben. Alleine der Brasilianer zog in seinen ersten 15 Minuten (!) auf dem Platz anschließend genauso oft ab!
# Dribbelkönig! Caio gewann starke acht seiner neun Zweikämpfe am Ball - nicht nur eine herausragende Quote für den Mittelfeldmann, sondern auch eine erstaunlich hohe Anzahl von Duellen gemessen an seiner Einsatzzeit.
Das spricht für sich.
Sensationell fande ich CAIO.
Er hat seine Gegner wie Slalomstangen umkurvt und zu Statisten degradiert. Das hat mich an Jan Simak, seinerzeits in Hannover in der2. Liga erinnert. Alleine deswegen muss er spielen.
Und extrem lächerlich, dass BILD und Neue Presse als auch HR-online es einfach nicht erkannt haben.
Dieser Auftritt macht Mut und Hoffnung. Hoffentlich gehts so weiter. Gar nicht auszumalen wenn er mal 90 min durchspielt.
# Caio brachte Schwung in die Partie:
# Abschluss gesucht! In den 62 Spielminuten bis zur Einwechslung Caios hatte die Eintracht vier Torschüsse abgegeben. Alleine der Brasilianer zog in seinen ersten 15 Minuten (!) auf dem Platz anschließend genauso oft ab!
# Dribbelkönig! Caio gewann starke acht seiner neun Zweikämpfe am Ball - nicht nur eine herausragende Quote für den Mittelfeldmann, sondern auch eine erstaunlich hohe Anzahl von Duellen gemessen an seiner Einsatzzeit.
Das spricht für sich.
Sensationell fande ich CAIO.
Er hat seine Gegner wie Slalomstangen umkurvt und zu Statisten degradiert. Das hat mich an Jan Simak, seinerzeits in Hannover in der 2. Liga erinnert. Alleine deswegen muss er spielen.
Und extrem lächerlich, dass BILD und Neue Presse als auch HR-online es einfach nicht erkannt haben.
Dieser Auftritt macht Mut und Hoffnung. Hoffentlich gehts so weiter. Gar nicht auszumalen wenn er mal 90 min durchspielt.
# Abschluss gesucht! In den 62 Spielminuten bis zur Einwechslung Caios hatte die Eintracht vier Torschüsse abgegeben. Alleine der Brasilianer zog in seinen ersten 15 Minuten (!) auf dem Platz anschließend genauso oft ab!
# Dribbelkönig! Caio gewann starke acht seiner neun Zweikämpfe am Ball - nicht nur eine herausragende Quote für den Mittelfeldmann, sondern auch eine erstaunlich hohe Anzahl von Duellen gemessen an seiner Einsatzzeit.
Das spricht für sich.
Sensationell fande ich CAIO.
Er hat seine Gegner wie Slalomstangen umkurvt und zu Statisten degradiert. Das hat mich an Jan Simak, seinerzeits in Hannover in der 2. Liga erinnert. Alleine deswegen muss er spielen.
Und extrem lächerlich, dass BILD und Neue Presse als auch HR-online es einfach nicht erkannt haben.
Dieser Auftritt macht Mut und Hoffnung. Hoffentlich gehts so weiter. Gar nicht auszumalen wenn er mal 90 min durchspielt.
FR:
"Bis auf Alexander Maier und Aaron Galindo sowie die Langzeitverletzten wie die Neuzugänge Zlatan Bajramovic und Ümit Korkmaz hat der Eintracht-Coach alle Mann an Bord."
Peinlich peinlich.
Wie kann so was passieren?
Alexander Maier
Was ist da los?
Dieselben Symptome wie bei den öffentlich rechtlichen?
Da habe ich echt keine Lust mehr den Artikel weiterzulesen !
"Bis auf Alexander Maier und Aaron Galindo sowie die Langzeitverletzten wie die Neuzugänge Zlatan Bajramovic und Ümit Korkmaz hat der Eintracht-Coach alle Mann an Bord."
Peinlich peinlich.
Wie kann so was passieren?
Alexander Maier
Was ist da los?
Dieselben Symptome wie bei den öffentlich rechtlichen?
Da habe ich echt keine Lust mehr den Artikel weiterzulesen !
Floridaadler schrieb:
Stichwort Stadionmiete:
Ein paar Thesen.
These 1) Nehmen wir an das Stadion kostet 150 Millionen
These 2) Die Stadionmiete beträgt 8,5 Millionen
These 3) Der Zinssatz für Immobilien liegt in dieser Größenordnung bei 4,5% für 15 Jahre und wird der Eintracht auch von der Commerzbank zur Verfügung gestellt
Dann haben wir eine Jahresbelastung an Zins von 6,75 Millionen Euro und können 1,75 Millionen im ersten Jahr abtragen - und dies noch ohne die Vermietung an andere Vereine / Veranstalter.
In den folgejahren wird die Zinsbelastung niedriger, weil wir hier beispielsweise "nur noch" Zinsen auf 148,25 Millionen Euro aufwenden müssen.
Das rechnet Dir jeder Immobilienmakler vor - und da der Abtrag auch höher als 1% liegt ( da rechnet man mit ca. 35 Jahren Abtragszeit) würde das Stadion der Eintracht nach weniger als 25 Jahren gehören.
Also nehme ich an, dass die 8,5 Millionen nicht nur die Miete beinhaltet sondern weitere Leistungen. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Regs
FA
dann lege doch nochmal die namensrechte für das stadion obendrauf (3 mio), von denen die eintracht ja nichts sieht.
dann ist der kredit viel viel schneller abgetragen!
abgesehen davon, soll die eintracht auch kein stadion bauen, sonderen der stadt abkaufen und nur drohen damit, dass sie ein eigenes stadion sonst bauen.
warum soll die stadt und die stadion gmbh alles abschöpfen, sehe ich gar nicht ein.
denke dass wären bis zu 4 mio mehr einnahmen ... !
England-Adler schrieb:
.... Ein vereinseigenes Stadion wäre sicherlich schön, mit den derzeitigen finanziellen Möglichkeiten der Eintracht allerdings noch in weiter Ferne. [/quote]
????
bist du dir ganz sicher, dass das in weiter ferne liegt?
wer 8,5 mio. stadienmiete zahlt, der könnte exakt diesselbe summe auch zur tilgung eines kredites aufwenden.
und abgesehen davon
hast du nicht SAW gelesen?
""Doch es stimmt: Im von Creditreform ermittelten Bonitätsindex steht die Eintracht Frankfurt Fußball AG hinter Meister Bayern München sowie Dauerverfolger Werder Bremen auf Platz drei."
"Die Eintracht ist in der Stadt und bei Sponsoren längst wieder en vogue, sie besitzt gegenüber kleineren Vereinen große Standortvorteile, vor allem einen mit durchschnittlich 48.268 Zuschauern gefüllten Stimmungstempel, in dem auch die teuren Plätze allesamt verkauft sind. Das macht manches möglich: Die Eintracht hat, obwohl bis 2020 rund 8,5 Millionen Miete über die Stadiongesellschaft an die Stadt zurückzuzahlen sind, in den vergangenen acht Monaten Spieler für 14 Millionen Euro Ablöse verpflichtet. Das ist kein Pappenstiel. "Unsere Mannschaft ist viel teurer geworden", sagt Bruchhagen, "aber die Teuerungsrate geht einher mit dem tabellarischen Bild."
Gestern legte Finanz-Vorstand Dr. Thomas Pröckl (51) nackte Zahlen vor. Fazit: Alle Teams von Platz 1 bis 5 machen etwa doppelt so viel Umsatz wie Eintracht und buttern doppelt so viel in ihre Mannschaften.
Finanziell hinkt Frankfurt hinterher. Obwohl die Sponsoren-Pools voll sind (Ertrag rund 10 Millionen). Obwohl das Stadion fast ausverkauft ist (im Schnitt 48268 Zuschauer). Obwohl das TV-Geld auf 18 Millionen stieg.
Seit 2004 ist der Klub schuldenfrei. Ein Vorbild in der Liga. „Aber jemanden bitten, 20 Millionen Darlehen auf den Tisch zu legen, das wollen wir nicht“, so Pröckl. „Wir müssen erfinderischer sein als andere.“
Im Jahr 2007 hat die Fußball AG einen Gewinn von 6,2 Millionen gemacht und eine Gewinnrücklage von fünf Millionen Euro gebildet. Das Eigenkapital beläuft sich auf 17,8 Millionen Euro, an liquiden Mitteln stehen stets mindestens acht Millionen Euro zur Verfügung. Pröckl: "Wenn wir im DFB-Pokal weit kommen, könnten wir nächsten Winter weitere Spielerkäufe tätigen.""
Knueller schrieb:hreinsch schrieb:
Ich habe mal einige Aussagen der Herren der schreibenden Zunft zusammengefasst bzgl der Form der Spieler und möglicher Aufstellungen. Die Aussagen sind relativ synchron.
Ist das Zufall? oder unterhalten die sich untereinander?
Meine Güte, so ein kleines bisschen Ahnung von Fußball werden sie ja auch haben, die Journalisten!
Ansonsten sehr geile Übersicht!!! Was ich von Fenin auf der linken Seite halten soll, weiß ich indes noch nicht!
Wenn Korkmaz kommt, dann spielt er halt wieder rechts.
je nach dem, steinhöfer schein ja auch sehr flexibel einsetzbar zu sein !!!
Ich habe mal einige Aussagen der Herren der schreibenden Zunft zusammengefasst bzgl der Form der Spieler und möglicher Aufstellungen. Die Aussagen sind relativ synchron.
Ist das Zufall? oder unterhalten die sich untereinander?
Markus Steinhöfer
FNP: "Einem Stammplatz nahe gekommen ist Neuzugang Markus Steinhöfer, der mit Ausnahme des Tores in allen Mannschafsteilen Verwendung finden könnte."
BILD: "Rechts im Mittelfeld hat sich Neuzugang Markus Steinhöfer in den Mittelpunkt gespielt. "
FR: xxx
FAZ:" ... sowie dem neu verpflichteten Wirbelwind Markus Steinhöfer gewünschte Alternativen ... erhielten sie auf der rechten Seite außerdem immer wieder Unterstützung vom laufstarken und präzise flankenden Steinhöfer. "
Marcel Heller
FNP: Marcel Heller konnte sich nicht in den Vordergrund spielen
BILD: xxx
FR: xxx
FAZ: "Marcel Heller muss sich im Zweikampf verbessern, will er demnächst mehr sein als ein Joker; dem nur 1,73 Meter großen gebürtigen Westfalen nutzt seine Schnelligkeit gegen athletische Verteidiger nur wenig, weil er den freien Nebenmann zu oft aus den Augen lässt."
Martin Fenin
FNP: "Martin Fenin zeigte gute Ansätze"
BILD: "Tschechen-Bomber Fenin wird künftig wohl offensiv im linken Mittelfeld spielen."
FR: "Gegen Palermo klappte das "neue Spiel" nur in Ansätzen, aber es reichte zu einem herrlichen Tor durch Martin Fenin, der eine Flanke von Faton Toski volley ins Netz drosch (25.)."
FAZ: xxxx
Chris Hening
FNP: "Einen Stammplatz sicher hat Chris Hening – auch wenn nicht einmal der Trainer so genau weiß, auf welcher Position. Chris wird im defensiven Mittelfeld gebraucht, zeigte aber auch in der Innenverteidigung in Abwesenheit des wegen eines Trauerfalls aus dem Trainingscamp abgereisten Habib Bellaid bessere Leistungen als Marco Russ und Aaron Galindo.
BILD: "Als Abfangjäger ist natürlich Brasil-Allrounder Chris unverzichtbar. "
Rainer Callmund in BILD: "Er schwärmt von Chris ... Besonders hat es ihm ein Spieler angetan: „Ich kann die Frankfurter Chef-Etage nur dazu beglückwünschen, den Chris gehalten zu haben. Der Junge kann in jeder Mannschaft spielen. Gegen Wigan hätte ich ihm klar die Note 1 gegeben.“"
FR: xxx
FAZ: Mittelfeld: Keiner kann sich zu früh sicher sein. Chris, Michael Fink oder Junichi Inamoto? Drei Spieler dürfen sich Hoffnungen machen, die Rolle des Quarterbacks vor der Abwehr übernehmen zu dürfen. Im Augenblick hat wohl der Brasilianer Chris im defensiven Mittelfeld die Nase einen Tick vorne, doch machte ihm sein verletzungsanfälliger Körper schon des Öfteren unerwartet einen Strich durch die Rechnung. Bei Bedarf könnte Chris auch in die Innenverteidigung rücken,
Marco Russ
FNP: Chris wird im defensiven Mittelfeld gebraucht, zeigte aber auch in der Innenverteidigung in Abwesenheit des wegen eines Trauerfalls aus dem Trainingscamp abgereisten Habib Bellaid bessere Leistungen als Marco Russ und Aaron Galindo. Vor allem der junge Russ hat noch nicht die Form der vergangenen Saison erreicht, was niemandem bei der Eintracht Sorgen bereitet. «Marco braucht am Anfang der Saison immer ein bisschen länger», sagte der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen.
BILD: In der Verteidigung haben Christoph Spycher (links) und Patrich Ochs (rechts) ihre Stammplätze sicher. Wie auch (vorerst) Marco Russ in der Innenverteidigung. Allerdings hat das hoffnungsvolle Talent in den Testspielen gepatzt. Und „Freifahrtsscheine“ gibt‘s bei Trainer Friedhelm Funkel nicht
FR: "Erst später erzielten die Sizilianer den Ausgleich durch Mark Bresciano (56.). Marco Russ sah da nicht sonderlich glücklich aus. Die Innenverteidigung präsentiert sich ohnehin nicht besonders sattelfest."
FAZ: "Für Russ könnte es sehr eng werden ... Abwehr: An der Viererkette wird nicht gerüttelt. In der Mitte bilden wohl Marco Russ, der in beiden Testspielen in Österreich einen unsicheren Eindruck hinterließ, und der Mexikaner Aaron Galindo ein Paar. Ihnen zur Seite stehen Patrick Ochs (rechts) und Christoph Spycher (links). Sollte Russ weiter schwächeln und der neue Franzose Habib Bellaid in Frankfurt an seine guten Eindrücke aus den ersten Trainingstagen anknüpfen, könnte es für Russ, den 23 Jahre alten Frankfurter Bub, sehr eng werden. Er muss sich definitiv steigern."
Patrick Ochs
FNP: "Die Außenverteidigerpositionen sind fest an Patrick Ochs und Christoph Spycher vergeben"
BILD: "In der Verteidigung haben Christoph Spycher (links) und Patrich Ochs (rechts) ihre Stammplätze sicher."
FR: xxx
FAZ: "Ihnen zur Seite stehen Patrick Ochs (rechts) und Christoph Spycher (links)"
Christoph Spycher
FNP: "Die Außenverteidigerpositionen sind fest an Patrick Ochs und Christoph Spycher vergeben"
BILD: "In der Verteidigung haben Christoph Spycher (links) und Patrich Ochs (rechts) ihre Stammplätze sicher."
FR: "Für den inneren Frieden sollen auch die Kapitäne Ioannis Amanatidis und Stellvertreter Christoph Spycher sorgen, die von Funkel nun auch offiziell bestätigt wurden. Gerade Spycher ist so etwas wie der Integrationsbeauftragte. Für neue Spieler, sagt Funkel, "ist er der Ansprechpartner schlechthin"."
FAZ: "Ihnen zur Seite stehen Patrick Ochs (rechts) und Christoph Spycher (links)"
Nikos Liberopoulos
A. Meier
FNP: "im offensiven Mittelfeld hat Alexander Meier alle Chancen."
BILD: "Mittelfeld: Weil Caio noch außer Form ist, wird Alex Meier als hängende Spitze spielen. Allerdings muss der lange Schlacks gesund bleiben. An seiner Körperhaltung hat der Ex-Hamburger in der Muckibude hart gearbeitet."
FR: xxx
FAZ: "Weiter vorne bieten sich Funkel dank des genesenen und mit wesentlich mehr Muskeln zurückgekehrten Alexander Meier,"
Michael Fink
FNP: "Im defensiven Mittelfeld haben Michael Fink und Junichi Inamoto auf einem Niveau gespielt,"
BILD: "An seiner Seite hat Michael Fink leicht die Nase vorn gegenüber Junichi Inamoto."
FR:
FAZ: "Mittelfeld: Keiner kann sich zu früh sicher sein. Chris, Michael Fink oder Junichi Inamoto? Drei Spieler dürfen sich Hoffnungen machen, die Rolle des Quarterbacks vor der Abwehr übernehmen zu dürfen. ... Fink fühlt sich auf der rechten Außenbahn nicht unwohl. Zudem könnten beide – bei stürmischen Gegnern – als Doppel-Sechs gemeinsame Sache machen."
Junichi Inamoto
FNP: "Im defensiven Mittelfeld haben Michael Fink und Junichi Inamoto auf einem Niveau gespielt,"
BILD: "An seiner Seite hat Michael Fink leicht die Nase vorn gegenüber Junichi Inamoto."
FR:
FAZ: "Mittelfeld: Keiner kann sich zu früh sicher sein. Chris, Michael Fink oder Junichi Inamoto? Drei Spieler dürfen sich Hoffnungen machen, die Rolle des Quarterbacks vor der Abwehr übernehmen zu dürfen."
Faton Toski
FNP: Faton Toski ist es mit viel Laufarbeit und Fleiß gelungen, seinem Ziel, einem Stammplatz, näher zu kommen.
BILD: "Als Allzweckwaffe steht aber auch Faton Toski bereit. Der Techniker hat gegen Palermo überzeugt, das tolle 1:1 von Martin Fenin (volley aus 13 Metern) vorbereitet."
FR:
FAZ: "Weiter vorne bieten sich Funkel dank des genesenen und mit wesentlich mehr Muskeln zurückgekehrten Alexander Meier, dem aufstrebenden Faton Toski (der in Kärnten spielerisch glänzte, körperlich aber noch zulegen muss) "
Nikos Liberopoulos
FNP:"Neuling Nikos Liberopoulos ging fast alles noch zu schnell. "
BILD: xxx
FR: Und auch Neuzugang Nikos Liberopoulos kommt in der Spitze so gar nicht zur Entfaltung, er wirkt noch immer wie ein Fremdkörper. Funkel wiegelt ab: "Er wird uns ganz sicher noch helfen." Der Faktor Zeit spiele bei dem 32 Jahre alten Griechen eine wichtige Rolle.
FAZ:"Nikos Liberopoulus: kein überzeugender Eindruck... Nikos Liberopoulus, der unlängst von AEK Athen an den Main wechselte, hinterließ in Kärnten keinen überzeugenden Eindruck: langsam, nicht unbedingt gelenkig, eher zart besaitet. In dieser Verfassung ist der Zweiunddreißigjährige nicht wirklich eine Verstärkung."
Die Aufstellung der BILD
Ist das Zufall? oder unterhalten die sich untereinander?
Markus Steinhöfer
FNP: "Einem Stammplatz nahe gekommen ist Neuzugang Markus Steinhöfer, der mit Ausnahme des Tores in allen Mannschafsteilen Verwendung finden könnte."
BILD: "Rechts im Mittelfeld hat sich Neuzugang Markus Steinhöfer in den Mittelpunkt gespielt. "
FR: xxx
FAZ:" ... sowie dem neu verpflichteten Wirbelwind Markus Steinhöfer gewünschte Alternativen ... erhielten sie auf der rechten Seite außerdem immer wieder Unterstützung vom laufstarken und präzise flankenden Steinhöfer. "
Marcel Heller
FNP: Marcel Heller konnte sich nicht in den Vordergrund spielen
BILD: xxx
FR: xxx
FAZ: "Marcel Heller muss sich im Zweikampf verbessern, will er demnächst mehr sein als ein Joker; dem nur 1,73 Meter großen gebürtigen Westfalen nutzt seine Schnelligkeit gegen athletische Verteidiger nur wenig, weil er den freien Nebenmann zu oft aus den Augen lässt."
Martin Fenin
FNP: "Martin Fenin zeigte gute Ansätze"
BILD: "Tschechen-Bomber Fenin wird künftig wohl offensiv im linken Mittelfeld spielen."
FR: "Gegen Palermo klappte das "neue Spiel" nur in Ansätzen, aber es reichte zu einem herrlichen Tor durch Martin Fenin, der eine Flanke von Faton Toski volley ins Netz drosch (25.)."
FAZ: xxxx
Chris Hening
FNP: "Einen Stammplatz sicher hat Chris Hening – auch wenn nicht einmal der Trainer so genau weiß, auf welcher Position. Chris wird im defensiven Mittelfeld gebraucht, zeigte aber auch in der Innenverteidigung in Abwesenheit des wegen eines Trauerfalls aus dem Trainingscamp abgereisten Habib Bellaid bessere Leistungen als Marco Russ und Aaron Galindo.
BILD: "Als Abfangjäger ist natürlich Brasil-Allrounder Chris unverzichtbar. "
Rainer Callmund in BILD: "Er schwärmt von Chris ... Besonders hat es ihm ein Spieler angetan: „Ich kann die Frankfurter Chef-Etage nur dazu beglückwünschen, den Chris gehalten zu haben. Der Junge kann in jeder Mannschaft spielen. Gegen Wigan hätte ich ihm klar die Note 1 gegeben.“"
FR: xxx
FAZ: Mittelfeld: Keiner kann sich zu früh sicher sein. Chris, Michael Fink oder Junichi Inamoto? Drei Spieler dürfen sich Hoffnungen machen, die Rolle des Quarterbacks vor der Abwehr übernehmen zu dürfen. Im Augenblick hat wohl der Brasilianer Chris im defensiven Mittelfeld die Nase einen Tick vorne, doch machte ihm sein verletzungsanfälliger Körper schon des Öfteren unerwartet einen Strich durch die Rechnung. Bei Bedarf könnte Chris auch in die Innenverteidigung rücken,
Marco Russ
FNP: Chris wird im defensiven Mittelfeld gebraucht, zeigte aber auch in der Innenverteidigung in Abwesenheit des wegen eines Trauerfalls aus dem Trainingscamp abgereisten Habib Bellaid bessere Leistungen als Marco Russ und Aaron Galindo. Vor allem der junge Russ hat noch nicht die Form der vergangenen Saison erreicht, was niemandem bei der Eintracht Sorgen bereitet. «Marco braucht am Anfang der Saison immer ein bisschen länger», sagte der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen.
BILD: In der Verteidigung haben Christoph Spycher (links) und Patrich Ochs (rechts) ihre Stammplätze sicher. Wie auch (vorerst) Marco Russ in der Innenverteidigung. Allerdings hat das hoffnungsvolle Talent in den Testspielen gepatzt. Und „Freifahrtsscheine“ gibt‘s bei Trainer Friedhelm Funkel nicht
FR: "Erst später erzielten die Sizilianer den Ausgleich durch Mark Bresciano (56.). Marco Russ sah da nicht sonderlich glücklich aus. Die Innenverteidigung präsentiert sich ohnehin nicht besonders sattelfest."
FAZ: "Für Russ könnte es sehr eng werden ... Abwehr: An der Viererkette wird nicht gerüttelt. In der Mitte bilden wohl Marco Russ, der in beiden Testspielen in Österreich einen unsicheren Eindruck hinterließ, und der Mexikaner Aaron Galindo ein Paar. Ihnen zur Seite stehen Patrick Ochs (rechts) und Christoph Spycher (links). Sollte Russ weiter schwächeln und der neue Franzose Habib Bellaid in Frankfurt an seine guten Eindrücke aus den ersten Trainingstagen anknüpfen, könnte es für Russ, den 23 Jahre alten Frankfurter Bub, sehr eng werden. Er muss sich definitiv steigern."
Patrick Ochs
FNP: "Die Außenverteidigerpositionen sind fest an Patrick Ochs und Christoph Spycher vergeben"
BILD: "In der Verteidigung haben Christoph Spycher (links) und Patrich Ochs (rechts) ihre Stammplätze sicher."
FR: xxx
FAZ: "Ihnen zur Seite stehen Patrick Ochs (rechts) und Christoph Spycher (links)"
Christoph Spycher
FNP: "Die Außenverteidigerpositionen sind fest an Patrick Ochs und Christoph Spycher vergeben"
BILD: "In der Verteidigung haben Christoph Spycher (links) und Patrich Ochs (rechts) ihre Stammplätze sicher."
FR: "Für den inneren Frieden sollen auch die Kapitäne Ioannis Amanatidis und Stellvertreter Christoph Spycher sorgen, die von Funkel nun auch offiziell bestätigt wurden. Gerade Spycher ist so etwas wie der Integrationsbeauftragte. Für neue Spieler, sagt Funkel, "ist er der Ansprechpartner schlechthin"."
FAZ: "Ihnen zur Seite stehen Patrick Ochs (rechts) und Christoph Spycher (links)"
Nikos Liberopoulos
A. Meier
FNP: "im offensiven Mittelfeld hat Alexander Meier alle Chancen."
BILD: "Mittelfeld: Weil Caio noch außer Form ist, wird Alex Meier als hängende Spitze spielen. Allerdings muss der lange Schlacks gesund bleiben. An seiner Körperhaltung hat der Ex-Hamburger in der Muckibude hart gearbeitet."
FR: xxx
FAZ: "Weiter vorne bieten sich Funkel dank des genesenen und mit wesentlich mehr Muskeln zurückgekehrten Alexander Meier,"
Michael Fink
FNP: "Im defensiven Mittelfeld haben Michael Fink und Junichi Inamoto auf einem Niveau gespielt,"
BILD: "An seiner Seite hat Michael Fink leicht die Nase vorn gegenüber Junichi Inamoto."
FR:
FAZ: "Mittelfeld: Keiner kann sich zu früh sicher sein. Chris, Michael Fink oder Junichi Inamoto? Drei Spieler dürfen sich Hoffnungen machen, die Rolle des Quarterbacks vor der Abwehr übernehmen zu dürfen. ... Fink fühlt sich auf der rechten Außenbahn nicht unwohl. Zudem könnten beide – bei stürmischen Gegnern – als Doppel-Sechs gemeinsame Sache machen."
Junichi Inamoto
FNP: "Im defensiven Mittelfeld haben Michael Fink und Junichi Inamoto auf einem Niveau gespielt,"
BILD: "An seiner Seite hat Michael Fink leicht die Nase vorn gegenüber Junichi Inamoto."
FR:
FAZ: "Mittelfeld: Keiner kann sich zu früh sicher sein. Chris, Michael Fink oder Junichi Inamoto? Drei Spieler dürfen sich Hoffnungen machen, die Rolle des Quarterbacks vor der Abwehr übernehmen zu dürfen."
Faton Toski
FNP: Faton Toski ist es mit viel Laufarbeit und Fleiß gelungen, seinem Ziel, einem Stammplatz, näher zu kommen.
BILD: "Als Allzweckwaffe steht aber auch Faton Toski bereit. Der Techniker hat gegen Palermo überzeugt, das tolle 1:1 von Martin Fenin (volley aus 13 Metern) vorbereitet."
FR:
FAZ: "Weiter vorne bieten sich Funkel dank des genesenen und mit wesentlich mehr Muskeln zurückgekehrten Alexander Meier, dem aufstrebenden Faton Toski (der in Kärnten spielerisch glänzte, körperlich aber noch zulegen muss) "
Nikos Liberopoulos
FNP:"Neuling Nikos Liberopoulos ging fast alles noch zu schnell. "
BILD: xxx
FR: Und auch Neuzugang Nikos Liberopoulos kommt in der Spitze so gar nicht zur Entfaltung, er wirkt noch immer wie ein Fremdkörper. Funkel wiegelt ab: "Er wird uns ganz sicher noch helfen." Der Faktor Zeit spiele bei dem 32 Jahre alten Griechen eine wichtige Rolle.
FAZ:"Nikos Liberopoulus: kein überzeugender Eindruck... Nikos Liberopoulus, der unlängst von AEK Athen an den Main wechselte, hinterließ in Kärnten keinen überzeugenden Eindruck: langsam, nicht unbedingt gelenkig, eher zart besaitet. In dieser Verfassung ist der Zweiunddreißigjährige nicht wirklich eine Verstärkung."
Die Aufstellung der BILD
ich bin kein leser der sportbild
im grunde ist die zeitung verachtenswert.
vor saisonstart hole ich mir jedoch alle sonderhefte (kicker, sportbild, 11freunde)
schon wegen dem kicker managerspiel.
und in der sport bild sind nun mal die besten statisken.
FAKT!
und ich muss sagen, die prognosen waren auch nicht von schlechten eltern. die haben den auf- und abschwung der nürnberger (wenn auch nicht gleich abstieg) richtig vorausgesagt.
in diesem sinn.
PASST SCHOOO
im grunde ist die zeitung verachtenswert.
vor saisonstart hole ich mir jedoch alle sonderhefte (kicker, sportbild, 11freunde)
schon wegen dem kicker managerspiel.
und in der sport bild sind nun mal die besten statisken.
FAKT!
und ich muss sagen, die prognosen waren auch nicht von schlechten eltern. die haben den auf- und abschwung der nürnberger (wenn auch nicht gleich abstieg) richtig vorausgesagt.
in diesem sinn.
PASST SCHOOO
Rouge_et_Noir schrieb:hreinsch schrieb:
Und da ist ja noch nicht mal Libero und Ottl (hoffentlich klappts) dabei!
Aufstellung sehen die wie folgt
- - - - - - - - Pröll - - - - -- - - - - - -
Ochs - - Bellaid - - Russ - - Spycher
- - - - - Fink - - - -Chris - - - - - - -
- - - - - - - - Meier - - - - - - - - - -
Fenin - - - - - - - - - - - -- - - Heller
- - - - - - - - Ama - - - - - - -
Fehlt natürlich noch Ottl/Bajramovic, die dann Fink wohl verdrängen werden aus der Top11.
Warum sollte Ottl Fink verdrängen?
Warum nicht?
Und ich habe nichts gegen Fink.
Aber beantworte folgende Frage?
Welcher von beiden hat eine realistische Chance auf Nationalmannschaft?
"Seit vier Jahren geht es mit der Eintracht kontinuierlich aufwärts, diese Richtung wird beibehalten. Die Mannschaft wurde zum Großteil zusammenbehalten und Korkmaz un Bellaid gut verstärkt. Die Frankfurter spielen um die UEFA-Cup-Plätze mit."
Das geht runter wie Öl. Und da ist ja noch nicht mal Libero und Ottl (hoffentlich klappts) dabei!
Aufstellung sehen die wie folgt
- - - - - - - - Pröll - - - - -- - - - - - -
Ochs - - Bellaid - - Russ - - Spycher
- - - - - Fink - - - -Chris - - - - - - -
- - - - - - - - Meier - - - - - - - - - -
Fenin - - - - - - - - - - - -- - - Heller
- - - - - - - - Ama - - - - - - -
Wobei nach der Genesung von Korkmaz dieser Heller ersetzen soll.
Fehlt natürlich noch Ottl/Bajramovic, die dann Fink wohl verdrängen werden aus der Top11.
"Frankfurt zwei neue Lieblinge"
Gemeint sind Korkmaz und Bellaid.
"Mit Korkmaz und Bellaid sind zwei weitere Talente geholt worden, die den Nerv der Fans treffen sollen. Ein Verein will nach oben."
HB zu Korkmaraz:
"Die Fans werden ihn lieben. Er ist genau der Spieler, den wir gesucht haben"
Dann noch ein wenig Caio Geschwafel und auch sonst nicht wirklich was neues.
Adlergruss
Das geht runter wie Öl. Und da ist ja noch nicht mal Libero und Ottl (hoffentlich klappts) dabei!
Aufstellung sehen die wie folgt
- - - - - - - - Pröll - - - - -- - - - - - -
Ochs - - Bellaid - - Russ - - Spycher
- - - - - Fink - - - -Chris - - - - - - -
- - - - - - - - Meier - - - - - - - - - -
Fenin - - - - - - - - - - - -- - - Heller
- - - - - - - - Ama - - - - - - -
Wobei nach der Genesung von Korkmaz dieser Heller ersetzen soll.
Fehlt natürlich noch Ottl/Bajramovic, die dann Fink wohl verdrängen werden aus der Top11.
"Frankfurt zwei neue Lieblinge"
Gemeint sind Korkmaz und Bellaid.
"Mit Korkmaz und Bellaid sind zwei weitere Talente geholt worden, die den Nerv der Fans treffen sollen. Ein Verein will nach oben."
HB zu Korkmaraz:
"Die Fans werden ihn lieben. Er ist genau der Spieler, den wir gesucht haben"
Dann noch ein wenig Caio Geschwafel und auch sonst nicht wirklich was neues.
Adlergruss
ein leihgeschäft halte ich für realistisch.
bei den bayern hat er keine grossen chancen. mal schaun, wenn die noch jemanden holen fürs mittelfeld dürften unsere chancen steigen
---------------------AMA--------
KORKMAZ---------MEIER (CAIO)------------FENIN
---------CHRIS----------OTTL
SPYCHER----BELLAID---RUSS--OCHS
----------------PRÖLL--------------------
UEFACUP WIR KOMMEN
bei den bayern hat er keine grossen chancen. mal schaun, wenn die noch jemanden holen fürs mittelfeld dürften unsere chancen steigen
---------------------AMA--------
KORKMAZ---------MEIER (CAIO)------------FENIN
---------CHRIS----------OTTL
SPYCHER----BELLAID---RUSS--OCHS
----------------PRÖLL--------------------
UEFACUP WIR KOMMEN
BlackDeath2k5 schrieb:
Das einzige was ich mir noch wünschen würde wäre ein großer robuster Stürmer für die zweite Reihe.
In der Abwehr und im Mittelfeld haben wir genügend Spieler.
Mit Russ, Vasi und Galindo als nominelle IVS und Chris, Fink die da auch spielen können, sind wir da gut ausgestattet.
Auf der rechten Abwehrseite kann wenn Ochs verletzt ist, Mehdi spielen.
Auf der linken Abwehrseite haben wir mit Spycher, Krük und Steinhöfer drei Leute die da spielen können.
Im Mittelfeld sind wir fast schon überbesetzt.
Rechts: Caio, Fink, Meier, Mehdi
Links: Korkmaz, Köhler, Steinhöfer
Zentral: Meier, Caio, Toski
Im Sturm haben wir halt Ama, Fenin und Heller.
Heller kann auch links oder Rechts außen spielen.
Dadurch das wir so viele variable Spieler haben, brauchen wir keinen so großen Kader.
Ich stimme dem ganzen zu.
Wir haben eigentlich mehr als genug Spieler.
Ich persönlich würde mir wenn dann einen Linksverteidiger wünschen.
Krük ist keine Alternative. Der kommt von der Regionalliga. Kann ich überhaupt nichteinschätzen.
Steinhöfer ist wohl der Allrounder.
Von daher sehe ich zwar keinen akuten Bedarf.
Jedoch hätte ich mir einfach mal einen Brettspieler auf der linken Abwehrseite gewünscht.
Für mich ist Spycher ein ganz klarer Schwachpunkt. Null Offensivkraft.
und dabei ist das doch so wichtig, dass die Aussenverteidiger, 3-4 mal pro Spiel mit nach vorne kommen und eine geile Flanke reinschlagen.
Ansonsten bin ich sowas mit einverstanden mit den Einkäufen und ich denke wir haben annährend 20 richtig gute Spieler im Kader von denen jeder problemlos spielen kanN!
rhein main net interview
vom 8.5.2008
Christian B. aus Kahl möchte sich zwecks frühzeitiger Trikotbestellung erkundigen, ob nächste Saison auf Ihrem Trikot wirklich der Name «TOSKA» stehen wird?
Toski: Wenn es mit meiner Namensänderung bis dahin klappt, ja. Ich denke, wenn es so weit ist, wird es in der Zeitung stehen. Dann können Sie das Trikot so beflocken lassen.
Das nenne ich doch mal eine ordentliche deutsche bürokratie. wahnsinn, was sich die herren da oben denken vom dfb.
wenn er toska heisst, dann heisst er toska.
man oh man
vom 8.5.2008
Christian B. aus Kahl möchte sich zwecks frühzeitiger Trikotbestellung erkundigen, ob nächste Saison auf Ihrem Trikot wirklich der Name «TOSKA» stehen wird?
Toski: Wenn es mit meiner Namensänderung bis dahin klappt, ja. Ich denke, wenn es so weit ist, wird es in der Zeitung stehen. Dann können Sie das Trikot so beflocken lassen.
Das nenne ich doch mal eine ordentliche deutsche bürokratie. wahnsinn, was sich die herren da oben denken vom dfb.
wenn er toska heisst, dann heisst er toska.
man oh man
Beim Urlaub im Kosovo im Sommer 2007 erfuhr Faton, dass seine Familie den Nachnamen „Toska“ trug. In Deutschland wollte der Spieler nun eine Namensänderung beantragen, um den Namen „Toska“ auf seinem Trikot tragen zu dürfen. Zur Saison 2007/08 spielt er jedoch weiterhin als „Faton Toski“.
Faton Toski
Spielerportrait
Steckbrief 32 Mittelfeld 21 Jahre
Geburtsdatum: 17.02.1987
Geburtsort: Gjilan (Albanien)
Größe: 1,85 m
Gewicht: 78 kg
Statistik - Saison 2007/2008:
Gelbe Karten: 0 Gelb/Rote: 0
Rote Karten: 0 Einsätze: 0
Minuten: 0 Tore: 0
Seine Daten
Geburtstag: 17. Feb 1987
Geburtsort: Gjilan/Kosovo
Familienstand: ledig
Schuhgröße / Spielfuß: links
Schulabschluss / Beruf:
Bei der Eintracht seit: Sommer 2006
Und alle dachten es wäre der HSV.
Aber der HSV verpflicht nach BILD Informationen einen Dänen für diese Position: "Reinhardt-Ersatz HSV holt Dänen Michael Gravgaard"
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hsv/2009/02/01/michael-gravgaard/hsv-holt-daenischen-nationalspieler-fuer-bastian-reinhardt.html
Die Hannoveraner haben Andreasen geholt.
Ja wohin wechselt er??? Wir dürfen gespannt sein. Ich hoffe auf HB macht das klar.
Die Frankfurter hatten schon früher Interesse am Wolfsburger, das ist hinlänglich bekannt. Also warum nicht einer Sommer Verpflichtung vorgreifen.
In der IV haben wir noch immer Probleme und Galindo abgegeben. Mit Vasoski kannn ich es nicht so einschätzen und Bellaid bruacht halt noch. Chris könnte auch wieder defensives Mittelfeld spielen für den schwachen Fink.
Dessen Vertrag und Innamotos müßte man folglicherweise dann nicht mehr verlängern. Und wir haben mit Chris und Bajramovic zwei starke Spieler auf der Position.
Ich würde mich über solch eine Schachzug freuen.
Wird bestimmt nicht bilig das Paket. Schätze mal 1,5 Mio. Ablöse + Gehalt.
Aber ich sehe dann einen Vorgriff auf den Sommer.