>

hreinsch

7313

#
karibik schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Bitte mit Quelle das Emre Can des Geldes wegen gegangen ist    


In den meisten Fällen kann man sich das "mit Quelle (bitte)" wahrlich sparen - so wie hier auch.  


+1
#
Knueller schrieb:
marin war zu klein, deswegen wurde er rausgeschmissen (vom holz)


Bei Marin waren finanzielle Aspekte im Spiel. Soweit ich mich erinnere hat der Vater was jobmässig angeboten bekommen. Rausgeschmissen wurde er definitiv nicht !
#
Es gab ja einigen Namen, die in letzer Zeit herumgeschwirrt sind.
Emre Can, Marko Marin, Cenk Tosun, Jan Kirchhoff, Nicolai Müller, Timothy Chandler, ..
Und zu guter letzt wechselt Renat Dadachev zu RB Leipzig (mit unlauteren Mitteln scheinbar)
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-klagt-rb-leipzig-an-36218426.bild.html

Der Verein bzw. AG sollte hier endlich mal eine wirtschaftliche Rechnung anstellen und kreativ werden. Das kann doch nicht wahr sein, dass andere Vereine wie RB Leipzig den Talenten Geld zahlen und wir nicht. Und am Ende sind wir die Dummen.

----------------------------------

Marko Marin ist im Jahre 2006 gewechselt.
entgangenger Transfererlös
9-13 Mio.
http://www.transfermarkt.de/marko-marin/profil/spieler/35251

Emre Can Jahr 2010
entgangenger Transfererlös 8-10 Mio. EUR


Tue mir schwer Cenk Tosun auf die Liste zu machen, oder auch Chandler, da Ihr Talent zu einem späten Zeitpunkt nicht erkannt wurde. Mich ärgert auch grundsätzlich, dass es keine besseren Regelungen gibt, die die ausbildenden Vereine, im nachhinein belohnen.

----------------------------------


Aber diese beiden Fälle reichen aus.
Vereinfacht gesagt, wir haben dadurch 20 Mio. EUR Einnahmen verloren in 8 Jahren. Das macht 2,5 Mio. EUR im Jahr.

Wenn man den Supertalenten aus der U15 keine 2.000 EUR zahlen kann und darf, dann sollte man sich doch ein paar Umwege überlegen, genauso wie das wohl RB Leipzig getan hat. Einfach nur verdammt ärgerlich.

Bitte mal ganz oben auf die Prioliste schieben, Herr Bruchhagen.
#
wollte diese Idee mal wieder aufgreifen

http://www.transfermarkt.de/alexander-merkel/profil/spieler/86926
http://www.bild.de/sport/fussball/alexander-merkel/ich-war-deutschlands-superstar-35805350.bild.html#remId=1464357882448803361

Und was wünscht er sich für die nahe Zukunft? Merkel: „Ich will die deutschen Fans von mir überzeugen! Mein Vorbild ist Kevin-Prince Boateng. Als er von Portsmouth zum AC Mailand wechselte, kannte ihn niemand. Heute kennt ihn die ganze Welt.“

einen versuch könnte es wert sein,wenn er billig zu haben ist.
#
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11193507/
hier der russ thread. ich sollte mal die leute, die ihn jetzt ablehnen suchen, und mal schaun, was sie damals geschrieben haben.
garantiert nix gutes
#
mir kommt das alles ein bisschen an den haaren herbeigezogen.

bei russ wechsel gabs auch bedenken. auch ich hatte bedenken. hab mich dann sofort an ein interview erinnert nach dem wechsel, dass er in frankfurt nicht richtig gefordert wurde und es dann hängen lassen und jetzt endlich in Golfsburg hat er konkurrenzdruck. auch nicht die feine englische art und vor allem keine professionelle einstellung.

jetzt mal alle hand aufs herz. wer hat sich gefreut, als er den namen russ gehört hat.ich schätze mal zwischen 0 und 1 %. bei mir im eintracht kreis KEINER.
(notfalls suche ich den thread raus und zähl durch!!!)

die professionelle einstellung hat er aber inzwischen. und er hat es mit leistung zurückgezahlt und ist nicht mehr wegzudenken aus dem team.


ich muss mal klar stellen. mir ist chandler auch viel lieber aus vielerlei gründen. bei mir geht es bei ochs um die cello position.

und er muss abstriche machen.
folgende voraussetzung:
keine oder kaum ablöse. deutliche abstriche am gehalt. am besten sehr stark leistungsbezogen.

da chandler auch noch bei der wm ist, wäre es einfach schön, wenn wir einen  besseren backup als cello haben auf der position. einen der chandler ordentlich druck machen kann. einen ochs, der es gerafft hat, dass er eigentlich vorher verkackt hat und dies hier seine letze chance ist sich zu rehabilitieren.

jeder hat eine zweite chance verdient.
russ hat sie bekommen. ochs sollte sie auch bekommen!
#
wo genau liegt der Unterschied zu Russ?

ausser das er nicht so sympathisch ist.
Beide haben Sie 2,5- 3 Mio. Ablöse gebracht.

Und bei Ochs war das und ich krame in meiner Erinnerung sehr gut, weil er eigentlich bei Abstieg hätte ablösefrei gehen können. Er hat uns einen grossen Gefallen getan und es davor fixiert. Und die Eintracht konnte kassieren.

Wie gesagt, so habe ich das in Erinnerung?

Ansonsten frage ich in die Runde.
Wo genau liegt der Unterschied zwischen den beiden?
#
Frankfurt050986 schrieb:
hreinsch schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
50 % Wahrscheinlichkeit dass Ochs zurückkehrt. Aha.


Finde ich auch ganz schön hochgegriffen.

Aber mich würde es freuen.
Damit wären wir rechts hinten optimal besetzt.

Ich denke, dass Ochs in Golfsburg kein Land mehr sehen wird. Das weiss er auch. Andere Vereine aus der 1. Liga werden wohl kaum Interesse haben.
Bei uns könnte er funktionieren, genau wie Russ.

Vorausssetzung: Ablösefrei. Leistungsbezogener Vertrag!


Jetzt weiß ich wieso du das immer verlinkst. Du bist BLÖD Reporter!

So einen Scheiss kann kein Eintracht Fan wirklich wollen.


AHA

Du hast also eine repräsentative Umfrage gemacht?

Dann erkläre mir doch mal den Unterschied zu Russ? Und wie war denn so die Stimmung vor der Russ Rückkehr?
#
riwwelkuche schrieb:
Vorallem immer wieder diese bek*ckten Bezahlartikel...da is mir auch reichlich egal welches Blatt verlinkt wird...das nervt.    


da steht nicht mehr drin. Deswegen habe ich das komplett rauskopiert, was die Eintracht betrifft!
#
Sledge_Hammer schrieb:
50 % Wahrscheinlichkeit dass Ochs zurückkehrt. Aha.


Finde ich auch ganz schön hochgegriffen.

Aber mich würde es freuen.
Damit wären wir rechts hinten optimal besetzt.

Ich denke, dass Ochs in Golfsburg kein Land mehr sehen wird. Das weiss er auch. Andere Vereine aus der 1. Liga werden wohl kaum Interesse haben.
Bei uns könnte er funktionieren, genau wie Russ.

Vorausssetzung: Ablösefrei. Leistungsbezogener Vertrag!
#
BILD online

http://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/1-bundesliga/der-grosse-geruechte-check-36156258.bild.html
Der große Gerüchte-Check


Frankfurt
Zugänge:
- Patrick Ochs (30): Nachdem Sebastian Jung (23) zu den Wölfen wechselt, soll Wolfsburgs Verteidiger Patrick Ochs (30) zur Eintracht zurückkehren. Wahrscheinlichkeit: 50%



Ziemlich hohe Wahrscheinlichkeit wird da angegeben.
Mich würde es freuen.

Chandler/Ochs das wäre schon eine gute Besetzung der rechten Abwehrseite. Und Ochs könnte noch Backup für das rechte Mittelfeld sein.
#
BILD online

wer will mag selbst bei Bild gucken [versehentlich editiert und keine Ahnung, wie man es rückgängig macht - Haliaeetus]
Der große Gerüchte-Check


Hoffenheim
Abgänge:
- Joselu (24): War an Frankfurt ausgeliehen, hat aber einen Vertrag in Hoffenheim und soll zum 1. Training erscheinen. Der Stürmer will allerdings in Frankfurt bleiben. Wahrscheinlichkeit: 30%

Frankfurt
Zugänge:
- Patrick Ochs (30): Nachdem Sebastian Jung (23) zu den Wölfen wechselt, soll Wolfsburgs Verteidiger Patrick Ochs (30) zur Eintracht zurückkehren. Wahrscheinlichkeit: 50%


#
Cadred schrieb:
Habo schrieb:
hreinsch schrieb:
das schreiben die Clubberer über Hasebe und Chandler:

http://www.nordbayern.de/sport/hasebe-franken-japan-frankfurt-1.3675069#commentsField-2227710

1)
Abgang Chandler - OK, aber wenn sich Hasebe auch noch verabschieden würde, das wäre dann schon der Hammer. Was man von Treueschwüren halten kann oder muss, sollte zwischenzeitlich jedem klar sein, aber gerade Hasebe hat doch davon gesprochen, dass sein Verbleib beim Club eine Frage der Ehre sei und keine Frage des Geldes. ....Leute, das wird nix mit dem direkten Wiederaufstieg und einen Trainer haben wir auch noch keinen. Langsam habe ich keine Lust mehr ....

2)
Der bisherige wirklich einzige Verlust sollte Hasebe wechseln. Die 2 Mio. müssen sofort wieder für das OM angelegt werden. ...  Jedoch aus sportlicher Sicht wiegt Hasebe's Abgang sehr schwer ! Chandler dürften wohl nur wenige nachweinen, wie der doch (besonders hier im Forum) immer zerissen wurde....

3) ....und bitte weint nicht diesen beiden Verletzungsanfaelligen hinterher..da fehlt mir das Verstaendnis,da besonders Chandler laufend in den Foren verissen wurde......

4) ... Schade das Hasebe nicht beim Club bleiben möchte, war aber zu befürchten. Man sollte jetzt den abgewanderten Spielern nicht unnötig nachtrauer. Einige haben ihre Zukunft schon hinter sich. Um einen Plattenhardt und Chandler ist es auch nicht schade. ....

5) ... Hätte Hasebe natürlich gern weiterhin bei uns gesehen. Aber sonst scheint es, als wolle die Eintracht nun den Abstieg "nachholen", der diesmal noch nicht gelungen ist...

6) Wie ich schon woanders geschrieben habe, habe ich noch in Erinnerung, das laut Baders eigener Aussage im Rahmen der PK zur Vorstellung von Wolf, Chandler einen bis 2015 für beide Ligen gültigen Vertrag OHNE Klausel haben. Sollte Chandler aber trotzdem unbedingt weg wollen und die Ablöse stimmen, dann soll er halt gehen. .....

7) ... mir nur schleierhaft, wie man das mit den angeblichen 2 Mio Ablöse für Hasebe gemacht hat, wenn wir nur 1,5 Mio bezahlt haben....

8) ... Chandler hat eine Ausstiegsklausel die bei 1 Mio Liegt. nochmals ein Bravo an Hr. Bader für dieses brilliante Vertragskonstrukt....

---------------------

Fazit:
Um Hasebe wird getraurt, um Chandler eher nicht !


Fazit für mich: Fans sind überall gleich.


Schon, aber es bestätigt irgendwie auch mein schlechtes Gefühl bezüglich einer Verpflichtung von Chandler, da halte ich nach wie vor nichts von, es wird doch wohl irgendwo noch ein brauchbarer Ersatz für Jung aufzutreiben sein, so gut war er ja nun wirklich nicht. Celozzi hätten wir ja schon, wenn er einen neuen Vertrag bekäme würde ich es ihm durchaus zutrauen in diese Position reinzuwachsen.


Chandler kommt in der Tat nicht gut weg.

Hoffen wir einfach mal drauf, dass der sich positiv wie Frankfurt Rückkehrer Russ entwickelt

So in etwa stelle ich mir das vor  

[img]https://www.diigo.com/item/p/psrqpoqzcbdrdeosdzbdrcdode[/img]
#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
nordbayern.de bestätigt, dass für Chandler eine Ablöse fällig wird, aber das war ja eh klar. Auch die Höhe der Ablöse dürft mit +/-  1 Mio im erwarteten Rahmen liegen. Bei Hasebe ist aber keine Rede von einer Ablöse.


Ja.
Wie schon gesagt, ich bekomme das Gefühl, da hat jemand bewusst was von 2Mio€ gestreut hat, obwohl das nicht stimmt.
Wenn es durch ist, werden wir etwas schlauer sein, in der PM wird sicher stehen ob man wegen einer Ablöse stillschweigen vereinbart hat, bzw. ob er Ablösefrei ist.
Solange ist alles ja eh nur Speklatius im Sommer.


Die Nürnberger haben 1,5 Mio. Ablöse gezahlt. Das ist eine feststehende Tatsachen. In Anbetracht dessen scheint mir eine Ausstiegsklausel für den Abstiegsfall realistisch, der Martin Bader wäre schon sehr blöd, wenn er nicht darauf gepocht hätte.

Ich nehme ihn auch gerne ablösefrei  
#
das schreiben die Clubberer über Hasebe und Chandler:

http://www.nordbayern.de/sport/hasebe-franken-japan-frankfurt-1.3675069#commentsField-2227710

1)
Abgang Chandler - OK, aber wenn sich Hasebe auch noch verabschieden würde, das wäre dann schon der Hammer. Was man von Treueschwüren halten kann oder muss, sollte zwischenzeitlich jedem klar sein, aber gerade Hasebe hat doch davon gesprochen, dass sein Verbleib beim Club eine Frage der Ehre sei und keine Frage des Geldes. ....Leute, das wird nix mit dem direkten Wiederaufstieg und einen Trainer haben wir auch noch keinen. Langsam habe ich keine Lust mehr ....

2)
Der bisherige wirklich einzige Verlust sollte Hasebe wechseln. Die 2 Mio. müssen sofort wieder für das OM angelegt werden. ...  Jedoch aus sportlicher Sicht wiegt Hasebe's Abgang sehr schwer ! Chandler dürften wohl nur wenige nachweinen, wie der doch (besonders hier im Forum) immer zerissen wurde....

3) ....und bitte weint nicht diesen beiden Verletzungsanfaelligen hinterher..da fehlt mir das Verstaendnis,da besonders Chandler laufend in den Foren verissen wurde......

4) ... Schade das Hasebe nicht beim Club bleiben möchte, war aber zu befürchten. Man sollte jetzt den abgewanderten Spielern nicht unnötig nachtrauer. Einige haben ihre Zukunft schon hinter sich. Um einen Plattenhardt und Chandler ist es auch nicht schade. ....

5) ... Hätte Hasebe natürlich gern weiterhin bei uns gesehen. Aber sonst scheint es, als wolle die Eintracht nun den Abstieg "nachholen", der diesmal noch nicht gelungen ist...

6) Wie ich schon woanders geschrieben habe, habe ich noch in Erinnerung, das laut Baders eigener Aussage im Rahmen der PK zur Vorstellung von Wolf, Chandler einen bis 2015 für beide Ligen gültigen Vertrag OHNE Klausel haben. Sollte Chandler aber trotzdem unbedingt weg wollen und die Ablöse stimmen, dann soll er halt gehen. .....

7) ... mir nur schleierhaft, wie man das mit den angeblichen 2 Mio Ablöse für Hasebe gemacht hat, wenn wir nur 1,5 Mio bezahlt haben....

8) ... Chandler hat eine Ausstiegsklausel die bei 1 Mio Liegt. nochmals ein Bravo an Hr. Bader für dieses brilliante Vertragskonstrukt....

---------------------

Fazit:
Um Hasebe wird getraurt, um Chandler eher nicht !
#
Habo schrieb:
hreinsch schrieb:
Maabootsche schrieb:
hreinsch schrieb:


...

Hasebe hatte u.a. 2009 schon einen Knorpelschaden im linken Knie. Nun kommt der lädierte Meniskus im rechten Knie noch hinzu. Von daher denke ich schon, das dies für einen 30 jährigen nicht mehr die besten Voraussetzungen sind noch längerfristig auf hohem Niveau zu spielen.

Aber mal unabhängig davon bin ich nach wie vor der Meinung, das Hasebe auch gemessen an seinem Alter einfach zu teuer wäre.





sehe ich auch so.
Hertha hat 1 Mio. für Jens Hegeler hingeblättert.

http://www.transfermarkt.de/jens-hegeler/profil/spieler/51168

warum haben wir uns eigentlich nicht um den bemüht? Haben doch gute Erfahrungen mit der Resterampe von Leverkusen!


Vielleicht weil das zentrale OM momentan nicht gerade unsere größte Baustelle ist?


oops. hatte den anders in Erinnerung. Dann ziehe ich den hiermit offiziel zurück den Hegeler!


Hauptsache erstmal lospoltern...


oh grosser gott wie schlimm
#
Maabootsche schrieb:
hreinsch schrieb:


...

Hasebe hatte u.a. 2009 schon einen Knorpelschaden im linken Knie. Nun kommt der lädierte Meniskus im rechten Knie noch hinzu. Von daher denke ich schon, das dies für einen 30 jährigen nicht mehr die besten Voraussetzungen sind noch längerfristig auf hohem Niveau zu spielen.

Aber mal unabhängig davon bin ich nach wie vor der Meinung, das Hasebe auch gemessen an seinem Alter einfach zu teuer wäre.





sehe ich auch so.
Hertha hat 1 Mio. für Jens Hegeler hingeblättert.

http://www.transfermarkt.de/jens-hegeler/profil/spieler/51168

warum haben wir uns eigentlich nicht um den bemüht? Haben doch gute Erfahrungen mit der Resterampe von Leverkusen!


Vielleicht weil das zentrale OM momentan nicht gerade unsere größte Baustelle ist?


oops. hatte den anders in Erinnerung. Dann ziehe ich den hiermit offiziel zurück den Hegeler!
#
Di Matthaeus schrieb:
Hasebe und Chandler stehen für defensive Stabilität. Nach vorne kam von ihnen wenig.  Aber wenn unser Trainer die will, wird er wohl wissen, mit wem er stattdessen sein Offensivspektakel zünden will.

Oder erleben wir bald die Premiere eines ganz anderen Schaafs..

http://images.fotocommunity.de/bilder/tiere/spuren-von-tieren/auf-der-mauer-auf-der-lauer-sitzt-ne-kleine-schaf-a78f0b87-b18b-45a7-ada4-18449d7f8862.jpg


An Sebis Offensiv-Qualitäten kommt ja wohl kaum ein Spieler ran, zumindest keinen den wir uns leisten können.
Jetzt wartet doch einfach erstmal ab.

Hasebe soll ja auch mehr ein Leader sein. Ich hätte hier auch lieber Jens Hegeler gesehen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Wenn Thomas und Bruno den wirklich haben wollen, dann lasst uns abwarten.

Vielleicht ist das ganze eh nur eine Ente!
#
Zicomania schrieb:
marc1984 schrieb:
hreinsch schrieb:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/1473446,1473446.html

"Denn nach gesicherten FR-Informationen verdichten sich die Anzeichen, dass Eintracht Frankfurt kurz vor einer Verpflichtung des 30-jährigen Hasebe steht."

"Deutlich konkreter sind die Frankfurter Bemühung bei Hasebe, da steht der Vollzug kurz bevor. Der defensive Mittelfeldspieler hat ebenfalls eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag und kann den fränkischen Absteiger gegen eine Zahlung von zwei Millionen Euro verlassen."

"Denn nicht nur die zuvor benannten Stammspieler sind auf dem Sprung, der 1. FC Nürnberg wird sehr wahrscheinlich auch Timothy Chandler verlieren – ebenfalls an Eintracht Frankfurt. Der 24-Jährige steht, wie die FR erfuhr, kurz vor der Vertragsunterschrift bei seinem Heimatverein, für den der gebürtige Frankfurter seit seinem elften Lebensjahr spielte. Bei der Eintracht hat er unter Friedhelm Funkel und Michael Skibbe den Durchbruch nie geschafft, der gelang ihm dann überraschend in Nürnberg. Chandlers Rückkehr würde die Hessen eine Million Euro kosten, für diese Summe könnte der Rechtsverteidiger die Franken verlassen. Chandler soll bei der Eintracht den zum VfL Wolfsburg wechselnden Sebastian Jung als Rechtsverteidiger ersetzen. Eine Rückkehr von Patrick Ochs aus Wolfsburg stand in Frankfurt, entgegen anders lautender Medienberichte, nie zur Debatte."

Scheint dann alles sehr konkret zu sein.
Freue mich auf Chandler, ob 700k oder 1 Mio., das macht keinen Unterschied.
Zu Hasebe habe habe ich keine grosse Meinung.Wird schon kein schlechter sein.


Wenn das so kommen sollte stagnieren wir wieder eine Saison, oder im schlimmsten Fall geht's einen Schritt zurück.
Wir holen immerwieder Spieler von Abstiegskandidaten, oder von Absteigern. In diesem Fall auch noch einen der über seinen Zenit hinaus und verletzungsanfällig ist (Hasebe) und einen der fußballerisch stark limitiert ist (Chandler). Dann wundern wir uns wenn es wieder eine Zittersaison wird. Ich wäre für ein anderes Spielerpersonal, mit den beiden verstärken wir uns definitiv nicht. Aufbruchstimmung erzeugt das bei mir nicht. Unsere Transferpolitik ist echt ...    


Teert und federt Trapp

Und wie kann Hoffenheim, VW, etc. es wagen Spieler von nem "Fast-Absteiger" zu kaufen... Man bist Du ...  


+1

Wie kommt man auf so eine Aussage mit Chandler? "fußballerisch stark limitiert"
Das stimmt doch überhaupt nicht.
Dieser Spieler hat vielleicht gerade einen Abschwung erlebt. Er ist aber gerade erst 24 und kommt jetzt in seine Heimat zurück. Vor 3 Jahren war AS Rom dran, weil der so bärenstark in einem Länderspiel gegen Argentinien gespielt hat.
Von daher sollte man mit so Aussagen mal zurückhalten.

Ich freue mich, wenns klappt.
Bei Hasebe bin ich mir nicht so sicher und lasse mich gerne eines besseren belehren !!!
Auf Ochs hoffe ich immer noch!
#


...

Hasebe hatte u.a. 2009 schon einen Knorpelschaden im linken Knie. Nun kommt der lädierte Meniskus im rechten Knie noch hinzu. Von daher denke ich schon, das dies für einen 30 jährigen nicht mehr die besten Voraussetzungen sind noch längerfristig auf hohem Niveau zu spielen.

Aber mal unabhängig davon bin ich nach wie vor der Meinung, das Hasebe auch gemessen an seinem Alter einfach zu teuer wäre.





sehe ich auch so.
Hertha hat 1 Mio. für Jens Hegeler hingeblättert.

http://www.transfermarkt.de/jens-hegeler/profil/spieler/51168

warum haben wir uns eigentlich nicht um den bemüht? Haben doch gute Erfahrungen mit der Resterampe von Leverkusen!