
Humpelheinz
5525
#
Humpelheinz
Gerade gesehen. Großartig!
mussigger schrieb:
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/750370/artikel_dfl-veroeffentlicht-spielplaene-fuer-20192f20-am-28-juni.html#omsmtwkicker
am 28.06. sind wir schlauer !
Also wie erwartet.
SGE_Werner schrieb:mussigger schrieb:
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/750370/artikel_dfl-veroeffentlicht-spielplaene-fuer-20192f20-am-28-juni.html#omsmtwkicker
am 28.06. sind wir schlauer !
Also wie erwartet.
Die lesen doch hier im Forum mit.
Gude,
hat jemand schon genauere Informationen gelesen, wann der Spielplan für die kommende Spielzeit veröffentlicht wird? Schätzungsweise Mitte Juni dürfte es so weit sein.
Ich wünsche mir für den Start:
Gladbach (H)
Union (A)
Düsseldorf (H)
hat jemand schon genauere Informationen gelesen, wann der Spielplan für die kommende Spielzeit veröffentlicht wird? Schätzungsweise Mitte Juni dürfte es so weit sein.
Ich wünsche mir für den Start:
Gladbach (H)
Union (A)
Düsseldorf (H)
schreibe doch mal die DFL an!
Ich hatte eigentlich bisher gute Erfahrungen mit deren Bearbeitung!
https://www.dfl.de/de/kontakt/
Ich hatte eigentlich bisher gute Erfahrungen mit deren Bearbeitung!
https://www.dfl.de/de/kontakt/
Humpelheinz schrieb:
Gude,
hat jemand schon genauere Informationen gelesen, wann der Spielplan für die kommende Spielzeit veröffentlicht wird? Schätzungsweise Mitte Juni dürfte es so weit sein.
Ich wünsche mir für den Start:
Gladbach (H)
Union (A)
Düsseldorf (H)
Am 3. Spieltag gehe ich eher von einem Auswärtsspiel aus, da die ComBa Arena am 1.9. für den "Tag des Fußballs" belegt ist, wir aber am Sonntag spielen müssten, da unsere Jungs am Donnerstag zuvor ....hoffentlich
...ein Playoff Spiel zur Euroleague bestreiten.
Wird am 28. Juni bekannt gegeben.
Humpelheinz schrieb:
Gude,
hat jemand schon genauere Informationen gelesen, wann der Spielplan für die kommende Spielzeit veröffentlicht wird? Schätzungsweise Mitte Juni dürfte es so weit sein.
Ich wünsche mir für den Start:
Gladbach (H)
Union (A)
Düsseldorf (H)
Immerhin den dritten Spieltag richtig getippt
Habe es mir jetzt auch noch einmal angeschaut. Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste in allen Qualirunden nur ein Team mit einem höheren Koeffizienten als wir scheitern, damit wir (bei erfolgreichem Überstehen aller drei Runden) in Topf 2 in der Gruppenphase sind?
"Aus den Vermarktungstöpfen der DFL erhält der Klub in der neuen Saison laut Hellmann etwa 73 Millionen Euro; in der Fernsehtabelle steht Frankfurt auf Platz 8"
So steht es bei Kicker. Schwer zu sagen, was stimmt.
So steht es bei Kicker. Schwer zu sagen, was stimmt.
Wie auch immer. Wollen wir uns auch nicht drum streiten. Hauptsache der Rubel rollt.
73 Mio EUR gibt es laut Hellmann für die nächste Saison.
WK schrieb:
Wirtschaftlich sind die „Adler“ in neue Dimensionen vorgestoßen. „Wir haben mit 170 bis 180 Millionen Euro den höchsten Umsatz aller Zeiten erreicht“, sagte Hellmann, „alleine die Europa-League hat uns zwischen 35 und 40 Millionen Euro gebracht.“ An TV-Erlösen wird die Eintracht 73 Millionen Euro erreichen.
Das lese ich anders. Sind alles Zahlen von der laufenden Saison.
Wir müssen es im nächsten Jahr richten. Drei Punkte und die schlechtere Tordifferenz hinter Köln. Nachdem es jahrelang nur bergab ging in der Ewigen Tabelle (von 3. auf 10.) würden wir mit Köln schon das zweite Team nach Lautern überholen. Nach Vorne wird es dann erst einmal schwer - Schalke auf 7 mit 186 Punkten Vorsprung. Auf Leverkusen haben wir immerhin noch 169 Punkte Vorsprung.
Wenn wir weiter so auf Schalke aufholen würden wie in dieser Saison (19 Punkte), dann hätten wir sie in knapp 10 Jahren überholt.
Würden die Pillen so auf uns aufholen wie in dieser Saison (4 Punkte) würden sie immerhin noch 43 Jahre brauchen.
Würden die Pillen so auf uns aufholen wie in dieser Saison (4 Punkte) würden sie immerhin noch 43 Jahre brauchen.
Humpelheinz schrieb:
Wir müssen es im nächsten Jahr richten. Drei Punkte und die schlechtere Tordifferenz hinter Köln. Nachdem es jahrelang nur bergab ging in der Ewigen Tabelle (von 3. auf 10.) würden wir mit Köln schon das zweite Team nach Lautern überholen. Nach Vorne wird es dann erst einmal schwer - Schalke auf 7 mit 186 Punkten Vorsprung. Auf Leverkusen haben wir immerhin noch 169 Punkte Vorsprung.
Nach dem Saisonabschluss 2020/21 haben wir nun nur noch 136 Punkte Rückstand auf Schalke (-50 Punkte in zwei Jahren) und 159 Punkte Vorsprung auf Bayer 04 Leverkusen (-10 Punkte in zwei Jahren). Immerhin schon 33 Punkte Vorsprung auf Köln, die wir erst in der vorherigen Saison überholt haben.
Seit der HSV abgestiegen ist, haben wir den Rückstand um 159 Punkte auf 337 Punkte verkürzt. Durch den Abstieg von Schalke und Bremen, sowie dem Nichtabaufstieg des HSV, werden wir auch in der kommenden Saison den Rückstand auf mindestens 3 Teams vor uns verkürzen.
Mittlerweile haben auch die ersten Seiten, die Übersicht zum Seeding fürs kommende Jahr aktualisiert. Es wird davon ausgegangen, dass wir in allen Qualifikationsrunden gesetzt sind. In Q2 haben wir - Stand jetzt - den höchsten Koeffizienten. Nach erfolgreicher Quali wäre Topf 2 in der Gruppenphase in Schlagdistanz.
https://www.footballseeding.com/european-cups/europa-league-seeding-19-20/
https://www.footballseeding.com/european-cups/europa-league-seeding-19-20/
Humpelheinz schrieb:
Mittlerweile haben auch die ersten Seiten, die Übersicht zum Seeding fürs kommende Jahr aktualisiert. Es wird davon ausgegangen, dass wir in allen Qualifikationsrunden gesetzt sind. In Q2 haben wir - Stand jetzt - den höchsten Koeffizienten. Nach erfolgreicher Quali wäre Topf 2 in der Gruppenphase in Schlagdistanz.
https://www.footballseeding.com/european-cups/europa-league-seeding-19-20/
Danke für den Link, haben sie es also schon aktualisiert. Noch nicht geschaut gehabt.
Damit war meine Prognose, dass maximal 11 Teams in den Playoffs vor uns landen können bzgl. Koeffizient, richtig. Dann ist es gesichert, dass wir in den Playoffs gesetzt wären. Also z.B. kein Milan / AS Rom, was dann mit uns im Topf der Gesetzten landen würde...
Und selbst in den Quali-Runden können schon wieder Punkte für den Teamkoeffizienten gesammelt werden. Das bleibt uns dann auch wieder fünf Jahre erhalten.
Theesi schrieb:
Was aber dummerweise den Nachteil hat, dass sie damit ein möglicher Gegner in der Play-off Phase sein könnten...
Wobei aber der England Länder Koeffizient, vermutlich so hoch ist, dass es trotzdem noch für den gesetzten Topf reichen könnte.
Ja bei Wolverhampton wird es eng. Nach meinen Recherchen würden die aktuell mit dem Koeffizienten wohl das erste Team im ungesetzten Topf sein. Aber das ist alles noch recht spekulativ.
Der Gegner in den Playoffs ist so oder so ein echter Gradmesser. Letztes Jahr waren da Rapid Wien, Partizan Belgrad, Burnley, Atalanta, Bordeaux und eben Leipzig im ungesetzten Topf. Die ersten beiden Runden kriegen wir Gegner, denen wir definitiv überlegen sind. In den Playoffs wird es dann eben schwer. Aber wer in die EL will...
SGE_Werner schrieb:Theesi schrieb:
Was aber dummerweise den Nachteil hat, dass sie damit ein möglicher Gegner in der Play-off Phase sein könnten...
Wobei aber der England Länder Koeffizient, vermutlich so hoch ist, dass es trotzdem noch für den gesetzten Topf reichen könnte.
Ja bei Wolverhampton wird es eng. Nach meinen Recherchen würden die aktuell mit dem Koeffizienten wohl das erste Team im ungesetzten Topf sein. Aber das ist alles noch recht spekulativ.
Der Gegner in den Playoffs ist so oder so ein echter Gradmesser. Letztes Jahr waren da Rapid Wien, Partizan Belgrad, Burnley, Atalanta, Bordeaux und eben Leipzig im ungesetzten Topf. Die ersten beiden Runden kriegen wir Gegner, denen wir definitiv überlegen sind. In den Playoffs wird es dann eben schwer. Aber wer in die EL will...
Falls wir in die Gruppenphase kommen sollten, dürfte man sich aber Hoffnungen auf den 2. Topf machen.
Danke Werner!!
Ja, kann für 50 EUR komplett stornieren (Eco Flex). Allerdings auch mit Prämienmeilen über Lufthansa gebucht.
Flug gebucht, auch wenn das Angebot wirklich dünn war. Fehlt nur das Ticket und das Weiterkommen gegen Chelsea.
Also momentan fühlt man förmlich wie geil die Spieler auf Siege sind. Daher mache ich mir wenig Sorgen das das noch schief geht. Zumal noch wir und die Konkurrenz alle gegeneinander noch kicken, Da muss es schon arg dumm laufen, wenn das nicht klappt.
Kann Werner mal eine Statistik machen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das noch zu verspielen bzw. bis zu ende retten?
Gruß
Kann Werner mal eine Statistik machen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das noch zu verspielen bzw. bis zu ende retten?
Gruß
planscher08 schrieb:
Also momentan fühlt man förmlich wie geil die Spieler auf Siege sind. Daher mache ich mir wenig Sorgen das das noch schief geht. Zumal noch wir und die Konkurrenz alle gegeneinander noch kicken, Da muss es schon arg dumm laufen, wenn das nicht klappt.
Kann Werner mal eine Statistik machen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das noch zu verspielen bzw. bis zu ende retten?
Gruß
Laut fivethirtyeight bei mittlerweile 82%. Direkt nach dem Unentschieden gegen Gladbach waren es nur 11%.
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
Noch 14 Punkte bis Köln.
Warum so weit in die Vergangenheit schweifen?
DFB-Pokal 2004/05 2. Runde gegen Greuther Fürth: 9.300 zahlende zuschauer (bei strömendem Rengen & halb fertiggestelltem Dach).
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2004-05/2/677251/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_spvgg-greuther-fuerth-82.html
DFB-Pokal 2004/05 2. Runde gegen Greuther Fürth: 9.300 zahlende zuschauer (bei strömendem Rengen & halb fertiggestelltem Dach).
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2004-05/2/677251/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_spvgg-greuther-fuerth-82.html
Humpelheinz schrieb:
Warum so weit in die Vergangenheit schweifen?
DFB-Pokal 2004/05 2. Runde gegen Greuther Fürth: 9.300 zahlende zuschauer (bei strömendem Rengen & halb fertiggestelltem Dach).
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2004-05/2/677251/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_spvgg-greuther-fuerth-82.html
Da war ich mit meinem Vater
"Für das Endspiel im Olympiastadion von Baku will der Verband insgesamt 64.000 Karten anbieten." Natürlich wird nur angeboten, was abzgl. UEFA, Sponsoren, etc. übrig bleibt.
1. Karteninfo für Baku:
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/743378/artikel_europe-league_37-500-finaltickets-im-freien-verkauf.html
Personalisierte Tickets in Phase 1. Hmmmm.
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/743378/artikel_europe-league_37-500-finaltickets-im-freien-verkauf.html
Personalisierte Tickets in Phase 1. Hmmmm.
mittelbucher schrieb:
1. Karteninfo für Baku:
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/743378/artikel_europe-league_37-500-finaltickets-im-freien-verkauf.html
Personalisierte Tickets in Phase 1. Hmmmm.
Heißt im Umkehrschluss leider allerhöchstens 13.500 Tickets jeweils für die Finalteilnehmer.
Würde bei den Pillen, den Abgassündern und den Hoppels locker für 20 bis 30 Endspiele reichen!
Naja die gibt es noch oben drauf, wenn wir das Halbfinale gewonnen haben. Es steht aber jedem frei sich ab nächster Woche schon mal für Tickets aus dem freien Verkauf zu bewerben.
Das Risiko, dass die Eintracht nicht dabei ist, ist ja bekanntlich überschaubar
Das Risiko, dass die Eintracht nicht dabei ist, ist ja bekanntlich überschaubar
Rechne das doch mal aus.
64.000 minus 37.500, macht 26.500 Restkarten.
Maximal 10.000 Karten pro Verein. Rest UEFA. Die letzten Jahre waren es immer zwischen 8.000 und 10.000 Karten. Soviel Karten (37.500) wurden noch nie verlost, liegt daran, das die UEFA kaum Karten behalten will, weil keiner nach Baku will.
Bei CL behält sich die UEFA locker die Hälfte und da werden ja auch nur noch zwischen 3.000 und 6.000 Karten verlost. Die Vereine bekommen zwischen 15.000 und 20.000 Karten.
64.000 minus 37.500, macht 26.500 Restkarten.
Maximal 10.000 Karten pro Verein. Rest UEFA. Die letzten Jahre waren es immer zwischen 8.000 und 10.000 Karten. Soviel Karten (37.500) wurden noch nie verlost, liegt daran, das die UEFA kaum Karten behalten will, weil keiner nach Baku will.
Bei CL behält sich die UEFA locker die Hälfte und da werden ja auch nur noch zwischen 3.000 und 6.000 Karten verlost. Die Vereine bekommen zwischen 15.000 und 20.000 Karten.
Wo Du gerade die besagte Saison heraus holst, Basalti. Als erwartbarer Gegeneffekt tritt dann auch die hohe Punktzahl der internationalen Kandidaten auf. So haben die Plätze 3-10 die höchste durchschnittliche Punktzahl der letzten 5 Jahre. Letztmals minimal höher war es eben in besagter Saison 13/14.
Das heißt, dass nach dem derzeitigen Saisonverlauf auch für das int. Geschäft ca. 2-4 Punkte mehr benötigt werden als in einer durchschnittlichen Saison.
Das heißt, dass nach dem derzeitigen Saisonverlauf auch für das int. Geschäft ca. 2-4 Punkte mehr benötigt werden als in einer durchschnittlichen Saison.
SGE_Werner schrieb:
Wo Du gerade die besagte Saison heraus holst, Basalti. Als erwartbarer Gegeneffekt tritt dann auch die hohe Punktzahl der internationalen Kandidaten auf. So haben die Plätze 3-10 die höchste durchschnittliche Punktzahl der letzten 5 Jahre. Letztmals minimal höher war es eben in besagter Saison 13/14.
Das heißt, dass nach dem derzeitigen Saisonverlauf auch für das int. Geschäft ca. 2-4 Punkte mehr benötigt werden als in einer durchschnittlichen Saison.
Wenn wir weiterhin so konsequent gegen die kleinen Punkten, könnten wir 55 Punkte anstreben, was dann hoffentlich knapp für einen EL-Platz reicht.
Laut Corriere dello Sport ist Icardi fürs Hinspiel gegen uns definitiv raus. Wird am 7. März am Knie untersucht, um dann zu entscheiden, wie es weitergeht.