
Hutzel
7245
#
Hutzel
6:3 schrieb:tobago schrieb:
Ich würde ihn behalten und ihm nahelegen in der Vorbereitung den Kampf um den Platz aufzunehmen und diesen zu gewinnen. Nach den Auftritten gg. Bayern und auch gg. Wolfsburg bin ich mir sicher, dass es uns leid tun wird wenn er geht.
tobago
ich befürchte, dass es genau an diesem punkt scheitern könnte.
die FR schrieb gestern dies:
"Der flinke Außenspieler hat in Wolfsburg eine gute Partie gezeigt, und die Frankfurter würden ihn gerne als Backup für Patrick Ochs auf der rechten Flanke halten."
und weiter gehts...
"Er hat gezeigt, dass er leistungsbereit ist", sagt Klubchef Bruchhagen. "Er hat eine Chance, bei uns zu bleiben", aber letztlich müsse sich der Spieler die Frage stellen: "Komme ich hier zu meinen Spielen?"
und....
"Das zweifelt der 24-Jährige eher an. Er betonte zuletzt stets, dauerhaft in der ersten Elf stehen zu wollen. "Ich bin mehr als eine Alternative von der Bank", sagt Heller. Und: "Ich weiß, dass es in der neuen Saison hier für mich nicht leichter wird."
der coach dazu:
"Auch Skibbe spricht sich für einen Verbleib aus: "Er hat einen Sprung gemacht, ich würde gerne weiter mit ihm zusammenarbeiten. Aber es muss auch für ihn Sinn machen. Die Konkurrenz um ihn herum ist groß."
klingt das alles danach, dass es einen echten zweikampf heller vs ochs geben wird?
für mich eher net...
ich befürchte wie gesagt, dass wir hier einen fehler machen.
drastisch ausgedrückt: ich würde mich als verantwortlicher der SGE "mindestens" soviel um einen verbleib von heller kümmern, wie um eine verlängerung des altintop-kontrakts.
Ich glaube man könnte hier echt gleich 3 Fliegen mit eine Klappe schlagen und hätte am Ende noch richtig Kohle für eine Topverstärkung übrig.
Ich würde an Skibbes Stelle Ochs und Jung auf der Linksverteidigerposition testen. Wer den besseren Eindruck hinterlässt bleibt da. Ich würde hierbei zu Jung tendieren. Somit wäre der Platz im rechten Mittelfeld wieder frei und könnte mit Heller bersetzt werden.
Man hätte somit das Geld für einen Linksverteidiger gespart und könnte in eine echte Verstärkung investieren (auf welcher Pos. auch immer).
Warum testet Skibbe das eigentlich nicht mal. Hätte doch jetzt mal Zeit, wo sie gerade in Vietnam sind, zumindest den Jung mal links spielen zu lassen. Ochs ist ja leider verletzt.
redpaddy schrieb:
Interview mit Wolf im Print Kicker: er ist ein wichtiger Spieler für das Ziel Aufstieg! Aber es gibt auch Zwänge des Vereins, denn schließlich ist die halbe Bundesliga hinter ihm her. Wenn der Preis stimmt und sebastian unbedingt weg will dann sind uns die Hände gebunden!
Also in der OP vom 04.05.2010 stand folgendes...
...Der von einigen Bundesligisten umworbene Sebastian Rode antwortete auf die Frage, was ihn denn zum Bleiben in Offenbach bewegen könnte: „Ein guter Trainer, Wolfgang Wolf.“
Kwelle http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/kickers-motto-jugend-forscht-743509.html
Maggo schrieb:Hutzel schrieb:
Jetzt wo Wolf bei den K...ers verlängert hat, kann ich mir vorstellen, daß aus einer Verpflichtung wohl eher nix wird.
Wieso sollte Rode wegen eines Trainers, den Maggo (also ich) für noch schlechter hält als Funkel, in Offenbach bleiben wollen??? ,-)
Ich meine es in einem Artikel gelesen zu haben, daß ein Verbleib beim OFC nur dann in Frage kommt, wenn auch der momentane Trainer bleibt.
Für mich gab es nur 3 Spieler die herausgestochen haben, der Rest ist mir ein wenig zu sehr mitgeschwommen.
1. Clark, für mich eine echte Überraschung. Ich dachte teilweise wir haben 2 auf dem Platz. Der war einfach überall. Leider allerdings auch zum 3:3 bei Astrid. Da hat aber wohl eher ein Innenverteidiger gepennt.
2. Korkmatz, im Dribbling richtig gut. Schnell und mit Zug zum Tor, was auch durch einen Treffer belohnt wurde.
3. Nikolov, sorry aber so sehr ich ihn mag, das war garnix.
1. Clark, für mich eine echte Überraschung. Ich dachte teilweise wir haben 2 auf dem Platz. Der war einfach überall. Leider allerdings auch zum 3:3 bei Astrid. Da hat aber wohl eher ein Innenverteidiger gepennt.
2. Korkmatz, im Dribbling richtig gut. Schnell und mit Zug zum Tor, was auch durch einen Treffer belohnt wurde.
3. Nikolov, sorry aber so sehr ich ihn mag, das war garnix.
Wäre es moralisch vertretbar wenn man erstmal nur den Auslandsverkehr abkassiert?
Ich meine wir zahlen ja schon genug Steuern, auch für unsere Straßen.
Man kann es ja staffeln. Von mir aus erstmal den ganzen Urlaubsdurchreiseverkehr usw.. Reicht die Kohle nicht aus könnte man als nächstes vielleicht die Firmenwagen die den ganzen Tag unterwegs sind einbeziehen. Die könnten ja einen Teil steuerlich absetzen. Aber den Pendler zu bestrafen finde ich echt ne riesen Sauerei, zumal die Öffentlichen auch nicht das gelbe vom Ei sind.
Ich meine wir zahlen ja schon genug Steuern, auch für unsere Straßen.
Man kann es ja staffeln. Von mir aus erstmal den ganzen Urlaubsdurchreiseverkehr usw.. Reicht die Kohle nicht aus könnte man als nächstes vielleicht die Firmenwagen die den ganzen Tag unterwegs sind einbeziehen. Die könnten ja einen Teil steuerlich absetzen. Aber den Pendler zu bestrafen finde ich echt ne riesen Sauerei, zumal die Öffentlichen auch nicht das gelbe vom Ei sind.
FredSchaub schrieb:
na sind eher 4€ pro 100KM
http://www.rhein-main.net/t/v2_rmn_news_article/rmn01.c.7557655.de/umweltbundesamt-schl%C3%A4gt-auto-maut-vor.html
nach dem die Umweltsteuer, die Umweltplakete den Säckel unter dem Deckmantel des Umweltschutzes nicht wirksam genug gefüllt haben, wird halt wieder weiter an der Schraube gedreht
Hast vollkommen recht, sorry hab mich verschrieben
Lt. den Medien wird es wohl gerade geprüft. Die Erfassung soll ähnlich wie bei den LKW gemacht werden, heißt nur die tatsächlich gefahrenen km sollen berechnet werden. Im Raum standen lt. Radio FFH heute morgen 4€/20km. Würde bei mir umgerechnet knapp 100€/Netto mehr im Monat ausmachen. Ausweichen auf die Landstraße ist zwar möglich, würde aber einen Umweg und viel viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ich hoffe mal das ist nur heiße Luft. Glaube aber eher, daß es wohl so kommen wird
Was meint ihr?
Gruß Hutzel
Ich hoffe mal das ist nur heiße Luft. Glaube aber eher, daß es wohl so kommen wird
Was meint ihr?
Gruß Hutzel
Eben auf Sport1.de gelesen. Funkel vor dem Aus.
Hoffe der Link funzt.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_213501.html
Hoffe der Link funzt.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_213501.html
yeboah1981 schrieb:Hutzel schrieb:Verdammt, wir hätten statt einem US-Amerikaner einen Kanadier verpflichten sollen.DeWalli schrieb:sge-loewe08 schrieb:sotirios005 schrieb:
Nächsten Samstag testen wir mal Clark.
Ich habe mich sowieso gefragt, warum er heute nicht gespielt hat....
Der soll einfach mal bisschen den Robben treten, dann haben wir schon gewonnen
Ich dachte das keulen von Robben ist lt. Greenpeace verboten?
Ich les schon die Schlagzeile...
"EINTRACHT VERLIERT DURCH PLÖTZLICHES ROBBENSTERBEN IN FRANKFURT" Umstrittener Elfmeter sichert Bayern 3 Punkte...
DeWalli schrieb:sge-loewe08 schrieb:sotirios005 schrieb:
Nächsten Samstag testen wir mal Clark.
Ich habe mich sowieso gefragt, warum er heute nicht gespielt hat....
Der soll einfach mal bisschen den Robben treten, dann haben wir schon gewonnen
Ich dachte das keulen von Robben ist lt. Greenpeace verboten?
mosh82 schrieb:
Der Tormann hat sich mit seiner aktuellen Situation nicht arrangiert, in ihm brodelt es. Und es verletzt ihn, wenn gerade Bruchhagen immer wieder die Spieler hervorhebt, die schon seit vielen Jahren der Eintracht die Treue halten - "und meine Name fehlt. Das tut schon ein bisschen weh, das schmerzt. Dass ich nicht die Anerkennung kriege, macht mich sehr traurig. Denn ich habe immer alles für die Eintracht gegeben."
Hmm... Der Pröll hat nicht ganz unrecht!
Wobei es mir auch nicht gefiel, dass er damals öffentlich Stunk machte.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wie es mit Pröll weitergehen sollte. Er ist ja wirklich kein schlechter. Ihn jetzt aber Fährmann vor die Nase zu setzen würde wahrscheinlich auch nur Unruhe reinbringen. Wenn Oka gehen sollte könnte ich mir vorstellen das wir da nochmal in Schwierigkeiten kommen könnten, zumal Zimmermann wohl auch vor dem Absprung steht. Alles in allem keine guten Voraussetzungen für die Zukunft. So wie er sich in dem Interview ausdrückt scheint das Ende wohl beschlossene Sache. Ich finds Schade