>

Hyundaii30

44364

#
SGE_Werner schrieb:

Hm. Dachte, es hieß mal, wenn der Ball von nem anderen Körperteil an die Hand prallt, gibts kein Handspiel...

Aber die Armhaltung war schon extrem , daher verständliche Entscheidung.

dachte ich eigentlich auch.
ist mir mittlerweile aber auch völlig egal wie da die regeln sind.
entweder der schiri pfeift oder nicht. ist eh nicht mehr nachvollziehbar
#
LaBoom schrieb:

dachte ich eigentlich auch.
ist mir mittlerweile aber auch völlig egal wie da die regeln sind.
entweder der schiri pfeift oder nicht. ist eh nicht mehr nachvollziehbar



Richtig beim Handspiel habe ich noch gestern vor dem Spiel zu meinem Kumpel gesagt (Bayern und Freiburg Fan), das man beim Handspielgepfeiffe nicht mehr durchblickt. Da macht jeder was er will und legt es aus wir er es braucht. Er hat nur zugestimmt.
Aber das ist der moderne Fußball eben.
#
Ich freu mich schon auf
Frankfurt-Freiburg in Berlin!
#
franzzufuss schrieb:

Ich freu mich schon auf
Frankfurt-Freiburg in Berlin!



Also wenn Freiburg wieder ins Finale kommt holen, bin ich mir sicher das die den Pott holen.
Ich sehe unser Chancen im Finale gegen Dortmund oder Leipzig größer.
Im Halbfinale hätte ich gerne Stuttgart/Nürnberg
#
cyberboy schrieb:

Wir haben im zweiten Durchgang (etwa ab der 60. Minute würde ich sagen) insgesamt einfach viel zu wenig nach vorne gemacht. Da ist es zwangsläufig so, dass der Gegner zu mehr Möglichkeiten kommt. Dennoch haben wir das durchaus ordentlich weg verteidigt. Hasebe heute sehr stark, aber auch Jakic, gerade im Kopfbakkduell sehr wichtig. Von daher sollte man die Besetzung jetzt die nächsten Spiele mal machen lassen.


Es ist aber auch Zeichen einer gewissen Cleverness, so ein Spiel mit Blick auf den Samstag so energiesparend wie möglich runterzuspielen. Warum sollen sie sich für einen Vollrausch die Lunge ausm Leib rennen, wenn der Gegner eh schon ratlos ist? Wenn Borré seine Füße besser sortiert, steht es nach 45 Minuten schon 4:0 und von Union kam garnix.
Man muss dann auch nicht auf Teufel komm raus noch mehr nach vorne machen und sich dabei womöglich hinten wieder entblößen und sich einen einfangen. Nee nee, das war schon ok das Spiel in der zweiten einfach möglichst kalt zu machen und einfach nur die wenigen Angriffe der Eisernen zu ersticken.
Am Ende gibt ihnen das Ergebnis recht.

Jetzt muss nur noch der zweite Teil des Plans funktionieren und die Jungs die gesparte Energie den Pillen um die Ohren hauen ...
#
philadlerist schrieb:

Man muss dann auch nicht auf Teufel komm raus noch mehr nach vorne machen und sich dabei womöglich hinten wieder entblößen und sich einen einfangen. Nee nee, das war schon ok das Spiel in der zweiten einfach möglichst kalt zu machen und einfach nur die wenigen Angriffe der Eisernen zu ersticken.
Am Ende gibt ihnen das Ergebnis recht.



Ja und Nein.
Du sagst das Ergebnis gibt Ihnen Recht. Ja es ist diesmal gut gegangen.
Aber so stark die erste Halbzeit war, umso schlechter fand ich die zweite Halbzeit und das sah ja auch Glasner nach dem Spiel so, der betonte, das man da zu passiv agierte.
Der Erfolg war wichtig fürs Selbstvertrauen, aber das sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit fast komplett ausruhte und keinen vernünftigen Angriff mehr auf Tor der Berliner bringen wollte,  fand ich erschreckend, nach dieser ersten Halbzeit.
Das werde ich keinesfalls schön reden oder verteidigen, nur weil es diesmal gut gegangen ist,
wir haben uns damit schon oft genug ins eigene Bein geschossen und auch gestern in Halbzeit Zwei
war verdammt viel Dusel dabei, das die nicht noch mehr Chancen wie in der 87 Minute hatten, wo der Berliner alleine vor Kevin auftaucht.
So passiv darst Du nicht mit einem 2-0 gegen einen Gegner wie die Berliner agieren, die nicht aufgeben
und dank Platz 3 in der Liga, jede Menge Selbstvertrauen haben und dann schnell bei einem eigenen Tor,
das Spiel drehen können.


#
Heute einfach stolz, ins Pokalhalbfinale eingezogen, und das mit teilweise Segelflug. Endlich mal belohnt für den Aufwand.
#
Stefan schrieb:

Heute einfach stolz, ins Pokalhalbfinale eingezogen, und das mit teilweise Segelflug. Endlich mal belohnt für den Aufwand.



Ja absolut gut und auch wichtig.
#
Kamada gehört aus dem Kader gestrichen, wenn der so weiter macht.
#
larsmalgutsein schrieb:

Kamada gehört aus dem Kader gestrichen, wenn der so weiter macht.



Ich würde den sofort wieder auswechseln.
In der aktuellen Form kannst Du Ihn im Team nicht gebrauchen
#
Warum Kamada überhaupt noch spielen darf, obwohl er fast jedes Mal unser Spiel merklich nach unten zieht, ist und bleibt mir einfach unerklärlich. Er produziert fast nur noch Käse, und die seltene Brillianz, die man von ihm heutzutage noch sieht, gleicht diesen Käse nicht ansatzweise aus.
#
ThePaSch schrieb:

Warum Kamada überhaupt noch spielen darf, obwohl er fast jedes Mal unser Spiel merklich nach unten zieht, ist und bleibt mir einfach unerklärlich. Er produziert fast nur noch Käse, und die seltene Brillianz, die man von ihm heutzutage noch sieht, gleicht diesen Käse nicht ansatzweise aus.


Sehe ich ähnlich.
#
Wahnsinn das die Mannschaft jetzt gar nichts mehr nach vorne macht.😡😡
#
Ich finde in der ersten Halbzeit war das Klasse.

Jetzt wird es nach und nach zu lasch.
Da fällt aus dem Nichts bestimmt bald das 2-1
#
ohne sie alle gezählt zu haben, die Anzahl der Entlassungen in der 3 Liga sind doch völlig irre
#
Tafelberg schrieb:

ohne sie alle gezählt zu haben, die Anzahl der Entlassungen in der 3 Liga sind doch völlig irre


Die meisten Clubs haben halt nichts kapiert.
Kein Wunder, das da ein Aufsteiger Elversberg so locker durchmaschieren konnte.
#
Der Mist ist halt dass man die ganze Choose nicht früh einfangen konnte und es jetzt so eskaliert ist.
Da war der Nebenkriegsschauplatzes Koks natürlich richtig übel, weil es Fischers Aufmerksamkeit gebunden und sein Eingreifen verhindert hat.
Hoffentlich kommt da schnell wieder Ruhe rein, in die AG der Herzen - leicht wird dies nicht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Der Mist ist halt dass man die ganze Choose nicht früh einfangen konnte und es jetzt so eskaliert ist.
Da war der Nebenkriegsschauplatzes Koks natürlich richtig übel, weil es Fischers Aufmerksamkeit gebunden und sein Eingreifen verhindert hat.
Hoffentlich kommt da schnell wieder Ruhe rein, in die AG der Herzen - leicht wird dies nicht.



Die es Intern mal kracht stört mich nicht mal so sehr.
Im Gegensatz zu den alten Zeiten, war es ja die letzten Jahre sehr oft harmonisch.
Was mich am meisten stört ist, das jetzt alles nach draußen getragen wird und man einen öffentlich
Kampf zu führen scheint. Das ist viel schlimmer und schadet natürlich auch der Mannschaft.
Die Frage ist nur in wie weit es schadet.  Logisch das sich Glanser hinstellt und sagt, das hat keinen Einfluss.
Aber es gab in der Vergangenheit schon ein paar Spieler die zugegeben haben, solche Dinge wahrzunehmen.
Und sobald Du sowas wahrnimmst, kann ! es Spieler beeinflussen.  Auch potenzielle Neuzugänge.
Also so gut wir die letzten Jahre im Vorstand auch gearbeitet haben, diesmal ist es einfach nur mies.

Und da lasse ich bewusst Namentliche Erwähnungen weg, da ich mit nicht anmaßen möchte, als Außenstehende Person jemanden Unrecht zu tun.
#
Im übrigen ein sehr ambitionierter Wunsch, künftig in der Premier League zu coachen. Ich bin auch mehr als erstaunt, dass es da schon Anfragen gegeben haben soll.
Schlussendlich ist das, was er anbieten kann, doch recht übersichtlich. Schweizer Meistertitel mit YB in 2018. Bei uns trat er halt in die großen Fußstapfen von Erfolgs-Architekt und Pokalsieger-Coach Kovac. Eine Hammer-EL-Saison (evtl. bleiben die Spiele von uns gegen Chelsea auf der Insel in Erinnerung). Am Ende halt die CL-Quali verkackt. Und als superteurer Coach in Gladbach überhaupt nicht den Erwartungen gerecht geworden (make Gladbach Mittelmaß again).

Da kann ich mir nur vorstellen, dass ein Mittelklasse-Club ala Crystal Palace, Wolverhampton etc. vielleicht mal nachfragt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Im übrigen ein sehr ambitionierter Wunsch, künftig in der Premier League zu coachen. Ich bin auch mehr als erstaunt, dass es da schon Anfragen gegeben haben soll.
Schlussendlich ist das, was er anbieten kann, doch recht übersichtlich. Schweizer Meistertitel mit YB in 2018. Bei uns trat er halt in die großen Fußstapfen von Erfolgs-Architekt und Pokalsieger-Coach Kovac. Eine Hammer-EL-Saison (evtl. bleiben die Spiele von uns gegen Chelsea auf der Insel in Erinnerung). Am Ende halt die CL-Quali verkackt. Und als superteurer Coach in Gladbach überhaupt nicht den Erwartungen gerecht geworden (make Gladbach Mittelmaß again).

Da kann ich mir nur vorstellen, dass ein Mittelklasse-Club ala Crystal Palace, Wolverhampton etc. vielleicht mal nachfragt.


Ja es gibt bessere Vitas wie Hütters Vita.
Aber bis zu seiner Abgangsverkündung hat er
Super performt. Das wissen sie auch auf der Insel.
Mittlerweile sind die auch bei Trainern gut vernetzt und wissen was läuft.
Das Hütter in Gladbach nicht klappte, lag ja nicht nur an Hütter.Ähnlich wie Kovacs damals bei Bayern.

Also ich kann schon verstehen, das ein Englischer Club an Ihm interessiert sein kann.
#
Der schöne Bruno nun doch entlassen,
Nachfolger ist der Ex Hoffenheimer Hoeneß
#
schunkelschorsch schrieb:

Der schöne Bruno nun doch entlassen,
Nachfolger ist der Ex Hoffenheimer Hoeneß



Sehr komische Geschichte
#
Für Alario bekommen wir nichtmehr viel und da würde vom gegenseitigen Wert eher Borre passen. Der wird aber eher nicht so schnell zurück nach Südamerika weil man das als ein erneutes Scheitern werten könnte. In Europa wird er auch besser verdienen als in Südamerika und da wird er sicher Interessenten finden. Die Bundesliga war evtl nicht ganz die richtige Liga für ihn, auch wenn sein Einsatzwille gut zu unserer Pressingliga passt. Als Gesamtpaket passt er aber eher nach Italien oder Spanien.

Zu Retegui:
Auch Jovic hatte keinen kleinen Radius sondern ist, zur Zeit der Büffelherde, sehr oft aus dem Mittelfeld gekommen. Retegui ist, trotz seiner guten Ballbehandlung, aber nicht gerade der Typ mitspielender Stürmer und überdurchschnittlich schnell ist er auch nicht. Schnell genug ja. Aber eben nicht schnell genug um Lindströms Rolle in unserem derzeitigen 3-4-1-2 zu übernehmen. Das wir aktuell keinen anderen Spieler haben der schnell genug ist um in die Tiefe zu gehen ist was Kolo Muani am meisten bemängelt.

Man kann von Retegui nicht behaupten das er kein kleiner Terrier wäre. Wobei klein sich nicht auf seine Körpergröße bezieht. Der ist schon recht kopfballstark. Aber er hat kein Problem damit sich durchgängig am Pressing zu beteiligen und das ist für unser Spiel natürlich wichtig.

Rein von der Qualität her hätte ich wirklich kein Problem damit wenn wir ihn verpflichten weil ich ihn für einen guten Spieler mit Potential zu einem sehr guten Spieler halte. Nur passt er mMn nicht wirklich zu dem Fussball den wir zurzeit spielen (wollen). Er könnte aber sehr gut passen wenn wir unsere Spielweise anpassen.
#
Maddux schrieb:

Rein von der Qualität her hätte ich wirklich kein Problem damit wenn wir ihn verpflichten weil ich ihn für einen guten Spieler mit Potential zu einem sehr guten Spieler halte. Nur passt er mMn nicht wirklich zu dem Fussball den wir zurzeit spielen (wollen). Er könnte aber sehr gut passen wenn wir unsere Spielweise anpassen.



Wie gut ein Spieler passt hängt nicht nur vom Spielsystem ab , sondern auch von seinen Mitspielern. Ich habe generell nicht gegen diese Stürmertypen, die mitarbeiten. Die sind leichter zu integrieren und bringen oft Erfolg in der Mannschaft mit.
#
Sollte das so sein hat Hütter damit auf menschlicher Ebene leider ein weiteres Eigentor geschossen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Sollte das so sein hat Hütter damit auf menschlicher Ebene leider ein weiteres Eigentor geschossen.



Naja Hütter bereut es zwar, aber das bringt jetzt auch nichts mehr.
Er hat sein positives Ansehen hier im Rekordtempo eingerissen, wie selten ein Trainer zuvor,
der bis dahin gut abgeschnitten hatte. Deswegen gewöhne ich mir jetzt auch an, noch kälter zu werden.
Spieler XY möchte gehen, okay kein Problem kommt der nächste.
Egal welcher Name oder welche Erfolge er hier dann hatte.
Die Eintracht bleibt.

#
Jedes scheiß Papier und Dokument, was interne Angelegenheiten betrifft, liegt der Presse vor, die zitieren daraus sogar wörtlich....das ist doch Wahnsinn...wie bescheuert muß man sein, das alles für die Öffentlichkeit duchzustecken....dem/den Betreffenden muß doch klar sein, welche Rückwirkungen sowas erzeugt und damit nachhaltige Irritationen produziert.....da soll jeder mal das Maul gegenüber den Medien halten und sich seriös auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren.....
#
cm47 schrieb:

Jedes scheiß Papier und Dokument, was interne Angelegenheiten betrifft, liegt der Presse vor, die zitieren daraus sogar wörtlich....das ist doch Wahnsinn...wie bescheuert muß man sein, das alles für die Öffentlichkeit duchzustecken....dem/den Betreffenden muß doch klar sein, welche Rückwirkungen sowas erzeugt und damit nachhaltige Irritationen produziert.....da soll jeder mal das Maul gegenüber den Medien halten und sich seriös auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren.....



Das ist das, was ich seit Wochen schon sage.
Es gelangen deutlich zu viele genaue Infos an die Öffentlichkeit und zwar in allen Bereichen.
Da muss mal einer auf den Tisch hauen.
#
Der Beitrag spricht im Grunde meine eigenen Fragen zu 100 % an:

  • wieso kommt ein Alario nur für 10 min rein und ein Borre darf aktuell 90 min "rumwurschteln"
  • (Ritter der traurigen Gestalt)...Es fehlt die Straufraumbesetzung.
  • Götze bringt auf der Position wirklich keine große Torgefahr -generell ist keiner im Mittelfeld torgefährlich- , er müsste eine Position nach hinten rutschen, aber kann er dort auch Bälle ala Schweinsteiger erkämpfen?

  • Schiedsrichterentscheidungen - fand ich in der Hinrunde ganz schlimm
  • (Hertha, Köln, Dortmund).
    Die Schiedrichterleistung gegen Bochum war dagegen ok...Ich hätte auch keinen Elfmeter gepfiffen...
.
#
Zeuge80 schrieb:
  • wieso kommt ein Alario nur für 10 min rein und ein Borre darf aktuell 90 min "rumwurschteln"
  • (Ritter der traurigen Gestalt)...Es fehlt die Straufraumbesetzung.
  • Götze bringt auf der Position wirklich keine große Torgefahr -generell ist keiner im Mittelfeld torgefährlich- , er müsste eine Position nach hinten rutschen, aber kann er dort auch Bälle ala Schweinsteiger erkämpfen?




  • Also wenn Du Götze und Borre auch noch draußen läßt, dann verlieren wir die nächsten Spiele.
    Vor allem wenn dann ein Alario im Team von Beginn an steht.
    Und bitte nicht falsch verstehen, ich mag Alario, nur ist er momentan der falsche Spielertyp um uns wieder
    in die Erfolgsspur zu bringen.
    Borre und Götze sind zwar nicht torgefährlich, aber läuferisch und kämpferisch unheimlich wichtig
    um sich wieder in die Erfolgsspur zu kämpfen.
    Natürlich haben Ihre Leistungen auch nachgelassen, aber auf die zwei kannst Du im Moment nicht verzichten,
    weil uns die Alternativen fehlen, die wertvoller fürs Team sein könnten.
    Alario hat bei seinen bisherigen Einsätzen auch nicht überzeugen können und gerade seine größte Stärke
    vermissen lassen. Er kann wesentlich mehr, aber genau wie alle anderen läuft es aktuell nicht und dann
    ist sein Spielstil zu schädlich fürs Team.

    #
    Trapp
    Tuta --- Hasebe --- Ndicka
    Jakic --- Rode --- Sow --- Max
    Kamada --- Götze
    Kolo Muani


    Also ich würde Jakic auf RV ziehen einfach um etwas mehr defensive Kompaktheit zu generieren.
    Dafür würde ich Kamada, Götze und Kolo vorne mal machen lassen!

    #
    AllaisBack schrieb:

    Also ich würde Jakic auf RV ziehen einfach um etwas mehr defensive Kompaktheit zu generieren.
    Dafür würde ich Kamada, Götze und Kolo vorne mal machen lassen!




    Kamada würde ich momentan nicht mehr von Beginn an bringen.
    Der dürfte sich erstmal über Einwechslungen empfehlen. Und wenn er dann gut spielt, kann man Ihn wieder von Beginn an bringen. Tuta würde ich auch draußen lassen, obwohl Jakic auch nicht die Idealbesetzung als RIV ist.
    Aber Tuta spielt seit Wochen nur Mist.
    #
    Aber auch genau diese Geschichten sind es, warum man den Fußball liebt.
    OK im speziellen Fall dann nur, wenn man nicht gerade Heidenheim Fan ist.
    #
    mmammu schrieb:

    Aber auch genau diese Geschichten sind es, warum man den Fußball liebt.
    OK im speziellen Fall dann nur, wenn man nicht gerade Heidenheim Fan ist.



    Heidenheim hat Fans
    #
    Mit deinen beiden letzten Beiträge nennst du m.E. die entscheidenden Punkte. Ich möchte aber daran erinnern, dass niemand derer, die sich hier äußern, alle Informationen in der Angelegenheit kennen und schon gar nicht die Absichten dahinter - trotz veröffentlichter Briefe und mancher mündlichen Aussage. Vielleicht sollte man nicht einfach jede "neue" Veröffentlichung, woher auch immer sie stammt, dazu nutzen, eigene Spekulationen in die Welt setzen. Es ist alles geschrieben, natürlich noch nicht von jedem.
    #
    Richard Kress schrieb:

    Mit deinen beiden letzten Beiträge nennst du m.E. die entscheidenden Punkte. Ich möchte aber daran erinnern, dass niemand derer, die sich hier äußern, alle Informationen in der Angelegenheit kennen und schon gar nicht die Absichten dahinter - trotz veröffentlichter Briefe und mancher mündlichen Aussage. Vielleicht sollte man nicht einfach jede "neue" Veröffentlichung, woher auch immer sie stammt, dazu nutzen, eigene Spekulationen in die Welt setzen. Es ist alles geschrieben, natürlich noch nicht von jedem.



    Deswegen halte ich mich hier auch zurück.
    Ja wir Fans werden aktuell gut mit Infos versorgt, trotzdem wird nicht alles wichtige öffentlich sein.
    Da geht es ja um viele komplexe Dinge, die auch die Zukunft betreffen (uvm.) und ohne Infos dazu
    zu haben, sollte man das doch lieber den Vorstand klären lassen.
    #
    Trapp
    Tuta - Hasebe - N'Dicka
    Knauff - Rode - Sow - Lenz
    Borre´ - Götze
    Kolo Muani


    Tipp: die flex mer 2:1

    #
    DeMuerte schrieb:

    Trapp
    Tuta - Hasebe - N'Dicka
    Knauff - Rode - Sow - Lenz
    Borre´ - Götze
    Kolo Muani


    Tipp: die flex mer 2:1


    Also normalerweise würde ich auch sagen, das wir alleine schon wegen der Revanche gewinnen müßten.
    Aber aktuell läuft so viel schief und bei Union gelingt zumindestens noch etwas mehr,
    das ich glaube, das wir auch in diesem Wettbewerb  die Segel streichen werden.
    Die Fortuna wird auf Unions Seite sein.