>

Hyundaii30

44370

#
Die Chancen auf Skibbe sehe ich langsam schwinden.
Da er frei war und von Anfang an im Gespräch war, glaube ich langsam das
es entweder viele Probleme gibt de zu klären sind oder er gar nicht mehr im rennen ist.
Auf jeden fall sehe ich ihn zwar noch als leichten favorit , aber nicht mehr
als überlegenen hauptfavoriten.

Denke eher eine Verpflichtung wird scheitern, wegen verschiedenen sachen die wir nicht erfahren werden.
Oder es ist schon lange alles klar und HB wartet nur aus bestimmten Gründen (die wir auch nicht kennen) noch mit der offiziellen Bekanntgabe.
#

Also meine Top 5 sehen so aus:

1. Gross oder Skibbe
3. Labbadia
4. Slomka
5. Littbarski

Meine persönliche Einschätzung der Chancen auf den Trainerposten für uns
sehe ich so. Ist nur meine Persönliche Einschätzung und sind keine realen
algemeinen Werte oder Tatsachen sondern nur Vermutungen.
könnt Ihr gerne ergänzen oder ändern.

1. Gross 15 Prozent
Begründung: Toller Trainer, ein muss für jeden guten Verein.
Ich denke er ist in der Verlosung und wäre ein Top-Favorit.
Würde für Aufbruchsstimmung sorgen.
Problem: Große und gute Konkurrenz.
Keine Ahnung, ob er mit wenig Geld ein Team
aufbauen will.

2. Skibbe: 25 Prozent
Begründung: Erfahrener und trotzdem junger Trainer.
Hat in der BL schon Vereine trainiert.
Würde für Aufbruchsstimmung sorgen, wegen seiner
Erfahrung.
Problem: Große und gute Konkurenz.
Keine Ahnung , ob er mit wenig Geld ein Team
aufbauen will.
Will seinen eigenen Co-Trainer

3. Rapolder: 10 Prozent
Begründung: Erfahrener Trainer der billiger ist.
Vorteil: Kann gut reden.Beliebt bei HB.Stellt wenig Ansprüche.
Nachteil: Verkörpert keine Aufbruchsstimmung bei Fans
und Sponsoren. Wurde von allen Seiten dementiert
und Rapolder sucht schon Spieler für Koblenz neue
Saison.

4. Slomka: 23 Prozent
Begründung: Erfahrener Trainer. Hat zwei Andeutungen gemacht,
wo man vermuten kann das er im Rennen ist.
Kann sehr gut schleimen.
Nachteil: länger aus dem Geschäft. Entweder beliebt oder
gehasst. Hat vielleicht auch noch bessere Angebote.
Hat noch nie eine Mannschaft aufbauen müssen.
Darin sehe ich persönlich auch ein Risiko.

5. Labbadia: 15 Prozent
Begründung: Erfahrener junger Trainer. Kennt alle Deutschen wichtigen Ligen.
Dazu hat er bewiesen, das er Teams aufbauen kann.
Würde in unser billigeres Konzept passen.
Trotzdem könnte er für Aufbruchsstimmung sorgen.
Hätte hier wieder volle Rückendeckung.
HB Frau will Ihn.  
Nachteil:
Steht in Leverkusen unter Vertrag.
Glaube nicht das HB schon mit Ihm gesprochen hat.
Wäre sehr unmoralisch von HB vor so einem wichtigen Spiel
gewesen. Und HB hält sich an regeln.

6. Littbarski: 10 Prozent
Begründung: Erfahrener Trainer im Ausland.
Könnte eventuell für Aufbruchsstimmung sorgen.
Wäre ein typischer Geheimkandidat von HB mit dem keiner
rechnet.
Nachteil:
Hat lange keinen Verein mehr in Deutschland trainiert.
Keiner weiß wo er leistungtechnisch in Deutschland stünde.

7. von Heesen: 2 Prozent
Begründung: Billiger junger Trainer.
Nachteil: Hat nicht viele Erfolge nachzuweisen und
nicht so viel Erfahrung wie die anderen
Kandidaten.
Stände nicht für Aufbruchsstimmung.


Fazit:
1.Gross wollen wir, wird aber kaum zu bekommen sein bei der Konkurrenz.
2. Skibbe könnte uns die Konkurrenz weckschnappen oder er will gar nicht zu uns. Deswegen ist diese Variante auch nicht so wahrscheinlich für mich.
3. Rapolder würde passen, fände es aber mies von allen Beteiligten so zu
lügen. Und das traue ich HB nicht zu. Wenn HBs Charakter stimmt , kommt
er definitiv nicht.
4. Slomka hat sich selber verraten, das er mit Vereinen verhandelt.
Deswegen sehe ich seine Chancen als sehr groß an, das er zu uns kommt.
5. Labbadia wäre einer der Topfavoriten, wenn er nicht noch bei leverkusen
unter Vertrag stünde. Kann sich heute natürlich schnell ändern und das
nehme ich auch stark an.
6. Litti wäre HBs Geheimwaffe. mehr braucht man nicht zu sagen.
7. Von Heesen paßt überhaupt nicht in HBs Anforderungsprofil und hat für
mich nur eine Aussenseiterchance, wenn alle anderen Absagen.

Also es sieht alles nach Skibbe, Slomka oder Labbadia aus.
Da werden wohl kleinigkeiten entscheiden die wir nie erfahren werden.

Oder es wird jemand aus HBs Zauberkiste.
#
Also meine Top 5 sehen so aus:

1. Gross oder Skibbe
3. Labbadia
4. Slomka
5. Littbarski

Meine persönliche Einschätzung der Chancen auf den Trainerposten für uns
sehe ich so. Ist nur meine Persönliche Einschätzung und sind keine realen
algemeinen Werte oder Tatsachen sondern nur Vermutungen.
könnt Ihr gerne ergänzen oder ändern.

1. Gross 15 Prozent
Begründung: Toller Trainer, ein muss für jeden guten Verein.
                   Ich denke er ist in der Verlosung und wäre ein Top-Favorit.
                   Würde für Aufbruchsstimmung sorgen.
                                 Problem: Große und gute Konkurrenz.
                                 Keine Ahnung, ob er mit wenig Geld ein Team
                                 aufbauen will.

2. Skibbe: 25 Prozent
Begründung: Erfahrener und trotzdem junger Trainer.
                   Hat in der BL schon Vereine trainiert.
                   Würde für Aufbruchsstimmung sorgen, wegen seiner
                   Erfahrung.
                   Problem: Große und gute Konkurenz.
                                 Keine Ahnung , ob er mit wenig Geld ein Team
                                 aufbauen will.
                                 Will seinen eigenen Co-Trainer

3. Rapolder: 10 Prozent
Begründung: Erfahrener Trainer der billiger ist.
                   Vorteil: Kann gut reden.Beliebt bei HB.Stellt wenig Ansprüche.
                   Nachteil: Verkörpert keine Aufbruchsstimmung bei Fans  
                                 und Sponsoren. Wurde von allen Seiten dementiert
                                 und Rapolder sucht schon Spieler für Koblenz neue
                                 Saison.

4. Slomka:  23 Prozent
Begründung: Erfahrener Trainer. Hat zwei Andeutungen gemacht,
                   wo man vermuten kann das er im Rennen ist.
                   Kann sehr gut schleimen.
                  Nachteil: länger aus dem Geschäft. Entweder beliebt oder
                                gehasst. Hat vielleicht auch noch bessere Angebote.
                                Hat noch nie eine Mannschaft aufbauen müssen.
                                Darin sehe ich persönlich auch ein Risiko.

5. Labbadia: 15 Prozent
Begründung: Erfahrener junger Trainer. Kennt alle Deutschen wichtigen Ligen.
                   Dazu hat er bewiesen, das er Teams aufbauen kann.
                   Würde in unser billigeres Konzept passen.
                   Trotzdem könnte er für Aufbruchsstimmung sorgen.
                   Hätte hier wieder volle Rückendeckung.
                   HB Frau will Ihn.
                   Nachteil:
                   Steht in Leverkusen unter Vertrag.
                   Glaube nicht das HB schon mit Ihm gesprochen hat.
                   Wäre sehr unmoralisch von HB vor so einem wichtigen Spiel
                   gewesen. Und HB hält sich an regeln.

6. Littbarski: 10 Prozent
Begründung: Erfahrener Trainer im Ausland.
                  Könnte eventuell für Aufbruchsstimmung sorgen.
                  Wäre ein typischer Geheimkandidat von HB mit dem keiner
                  rechnet.
                  Nachteil:
                  Hat lange keinen Verein mehr in Deutschland trainiert.
                  Keiner weiß wo er leistungtechnisch in Deutschland stünde.
                 
7. von Heesen: 2 Prozent
Begründung: Billiger junger Trainer.
                   Nachteil: Hat nicht viele Erfolge nachzuweisen und
                                 nicht so viel Erfahrung wie die anderen
                                 Kandidaten.
                                 Stände nicht für Aufbruchsstimmung.
                                                     
                   
Fazit:
1.Gross wollen wir, wird aber kaum zu bekommen sein bei der Konkurrenz.
2. Skibbe könnte uns die Konkurrenz weckschnappen oder er will gar nicht zu uns. Deswegen ist diese Variante auch nicht so wahrscheinlich für mich.
3. Rapolder würde passen, fände es aber mies von allen Beteiligten so zu
  lügen. Und das traue ich HB nicht zu. Wenn HBs Charakter stimmt , kommt
  er definitiv nicht.
4. Slomka hat sich selber verraten, das er mit Vereinen verhandelt.
   Deswegen sehe ich seine Chancen als sehr groß an, das er zu uns kommt.
5. Labbadia wäre einer der Topfavoriten, wenn er nicht noch bei leverkusen
  unter Vertrag stünde. Kann sich heute natürlich schnell ändern und das
  nehme ich auch stark an.
6. Litti wäre HBs Geheimwaffe. mehr braucht man nicht zu sagen.
7. Von Heesen paßt überhaupt nicht in HBs Anforderungsprofil und hat für
   mich nur eine Aussenseiterchance, wenn alle anderen Absagen.

Also es sieht alles nach Skibbe, Slomka oder Labbadia aus.
Da werden wohl kleinigkeiten entscheiden die wir nie erfahren werden.

Oder es wird jemand aus HBs Zauberkiste.
#
Ich bin gespannt wer unser neuer Trainer wird, aber bis Donnetstag müssen wir mindestens wohl noch warten.
#
Diegito schrieb:
Ich find's scheisse... die Spieltage werden immer mehr entzerrt, ich will nicht wissen wie ein Bundesligaspieltag in 5-10 Jahren aussieht!
Das Samstag-Nachmittag Bundesliga-Feeling geht leider immer mehr verloren... Geld regiert die Welt, leider leider  


Da muß ich Dir leider voll zustimmen.
#
Also ich denke Gross gehört zu den Favoriten auf den Trainerposten bei uns.
Fände ich auch toll.

Bloß gibt es harte Konkurrenz und da kommt es darauf an , ob wir die ausstechen können.
Und die Konkurrenz muß nicht nur aus der BL kommen.
Gute Trainer sind halt gefragt.
Aber selbst wenn andere Vereine Zahlungskräftiger sind, haben wir keine schlechten Chancen , durch unser sehr seriöses Managment.
#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
also im kicker sagte rudi völler noch mal, dass sie sehr zufrieden mit labbadia sind und auch bei einer niederlage im pokal weiter mit ihm als trainer machen.
ich versteh eh nicht wiesoder dauernd gehandelt wird. ich seh das ehrlich gesagt nicht, dass leverkusen den kickt.


WIr wissen doch alle, wie gefährlich solche Lippenbekenntnisse sind. Das ist doch schon fast eine Ankündigung des Gegenteils von dem was gesagt wurde.


Sehe ich auch eher so und stimme basaltkopp zu.
Ich denke , wenn Labbadia das Pokalfinale verliert, sind seine Chancen eher
schlecht das er bleiben darf und will.
#
Also im Moment haben HB und die Presse ein leichtes Spiel.

HB kann in Ruhe verhandeln, weil selbst wenn er verhandelt , heißt es nicht das einer der Trainer mit denen er Spricht kommen wird.
Denn da im Moment soviele andere Vereine auch Trainer suchen,
weiß keiner, ob die Trainer mit mehreren Vereinen gleichzeitig verhandeln.
Und wer der Favorit des jeweiligen Trainers ist.
Und für die Presse sind die ganzen Kandidaten die jetzt frei sind und überall mit querverbindungen ins Spiel gebracht werden ein gefundenes Fressen.

Und für uns Fans entsteht eine außergewöhnliche Anspannung.
Finde es mittlerweile spannender als den Caio-Transfer.
#
Thread kann zu.

Habe eben gesehen, das er für gerade mal 1 Mio. nach Freiburg gewechselt
ist.
Schade für 1 Mio hätte er auch zu uns kommen können.
Dachte die wollten viel mehr Geld für Makiadi oder Ihn sogar selber behalten.
#
Also littbarski kann ich absolut nicht beurteilen.

Ich glaube mich daran erinnern zukönnen das er in japan gute Arbeit geleistet
hat.
Ich habe ansonsten keine Ahnung, wie er sich entwickelt hat.
Würde mich bei ihm überraschen lassen.
#
Wurde hier Hock schon genannt???
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
darkthoughts schrieb:
Ich störe mich an Maiks unfairem Verhalten auf dem Platz. Ein Kämpfer zu sein ist eine Sache, dabei über Leichen zu gehen, eine andere.


man kann es auch übertreiben...

welchen spieler hat er bisher verletzt?


Und wieviele getötet? Maik Franz provoziert halt ein wenig. Die Bild hat damals eine richtige Kampagne gegen ihn gefahren. Guckt Euch mal den Rafina von Shice an - noch viel unfairer, zudem ein Schauspieler und fordert stets Karten für die Gegner....

Da lob ich mir einen Franz!  


Richtig außerdem zeigt das die Cleverness eines Franz.
Ich habe auch immer meine Gegenspieler gereizt und sie so zu Tätlichkeiten hinreißen lassen.Aber nicht unfair , sondern ganz verschieden.
mal mit einem dummen Grinsen oder einem schlauen Spruch etc. Das coole daran unser Team hatte ab und zu einen Spieler mehr oder die Spieler waren total entnervt.
Das war ein großer Vorteil für uns und wer das ganz cool kann, sollte
das für sich zum Vorteil machen.
Mir hat es immer geholfen und ich habe in ca. 100 Spielen nur 2 gelbe Karten bekommen, obwohl ich immer hart und an der grenze des Erlaubten gespielt habe.
Gut im Profifußball hätte ich auch mehr Karten kassiert, weil ich da über die Grenzen hinaus gegangen wäre. Ab und zu zumindestens.
Also mich beeindruckt sowas eher.
Und sein Charakter außerhalb des Platzes zeigt, das er halt nur auf dem Platz
alles für sein Team gibt und gewinnen will.
Mehr nicht. Denn in den Interviews kommt er top rüber. Ein feiner cleverer
Fußball.
#
Sehr schade, denke er hätte das Zeug zum Profifussballer.

Aber das ist halt die Kehrseite des Erfolgs.
Schade, das wir daraus kein Kapital schlagen konnten für uns.
#
Das wäre sehr schade.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Eben bei HB kann man nie sicher sein das er ein ganz anderes AS aus dem Ärmel zieht.

Ich würde mich nicht wundern, wenn den neuen Trainer keiner kennt oder zumindestens hier noch nie gefallen ist.

 


Das sage ich doch schon seit Tagen!


Und der Hammer ist HB macht es spannender den je.
Unser HB eben.
Dabei fällt mir und wahrscheinlich auch einigen anderen das warten sehr schwer.
#
Eben bei HB kann man nie sicher sein das er ein ganz anderes AS aus dem Ärmel zieht.

Ich würde mich nicht wundern, wenn den neuen Trainer keiner kennt oder zumindestens hier noch nie gefallen ist.

#
Also ich finde es toll das es noch fans gibt die unsere Jungen unerfahrenen Spielen nicht gleich nach 4-5 Spielen negativ verurteilen.

Ich sehe es Ähnlich wie Ihr. Vor allem unter einem neuen Trainer werden die Karten neu gemischt.

Petkovic, Kweuke hatten ja kaum zeit sich einzugewöhnen.

Außerdem sind beide noch sehr Jung.
Viele ausländische Spieler brauchen 1-2 jahre bis Sie in Form kommen.
Dann explodieren sie meistens.
Und ja Kweuke hätte fast 2 Tore für uns gemacht und hatte auch Pech.
Aber welcher Spieler hatte das diese Saison bei uns nicht??
Korkmaz soll erst mal eine komplette Vorbereitung mitmachen und dann
werden wir sehen wie gut er ist, wenn er endlich mal fit bleibt.
#
Ich finde schon das der Threadöffner recht hat.
Es wäre wichtig unser Scoutingsystem zu verbessern.

Aber es muß nach und nach ausgebaut werden, sonst wird es zu teuer.
Außerdem würde ich da nur ehemalige Profis , die mal für die Eintracht gespielt haben ranlassen.
z. B. Nikolov wäre ein toller Kandidat für eine Position im Verein nach dem Ende seiner Karriere.
Auch sympatische Spieler wie z.B . Weissenberger, Van Lent usw.
würde ich gerne wieder bei der Eintracht sehen.
#
Ich würde mich auch freuen , wenn Funkel beim HSV eine Chance bekommt.
Schließlich hat Funkel hier 3,5 Jahre Spitzenarbeit geleistet.
#
Mogly schrieb:
Ibisevic hat sich in Aachen nicht mal in der zweiten Liga durchsetzen können ... es gibt doch genug Beispiele für Spieler, die einfach mal zum richtigen Verein kommen müssen. Ndjeng ist talentiert, ein guter Vorbereiter und sicher nicht zu teuer, also kein sehr großes Risiko. Außerdem ist er noch jung und noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Das Risiko würde ich nehmen und wenn wir hier nur Spieler holen wollen, die uns "signifikant weiter bringen", dann können wir mit dem Etat einpacken und spielen mit der alten Truppe weiter. Es geht manchmal auf einfach darum, den Kader auf eine breitere Basis zu stellen bzw. Lücken zu schließen, die gegangene Spieler hinterlassen haben.


Schön gesagt.

Da ich bei Ndjeng viel halte und er Potenzial für einen Durchbruch hat,
stimme ich dir zu.