>

Hyundaii30

44342

#
Aktuell gehe ich eher davon aus das man im Winter, neben einem Stoßstürmer, auch noch einen Mittelfeldspieler verpflichtet.
Technisch reicht es bei Dina Ebimbe einfach nicht für Zentrum, als Flügelsverteidiger macht er sich aber besser als unsere anderen Kandidaten. Nkounkou mal ausgenommen, der einfach nur konditionell noch besser werden muss. Rechts enttäuschen Buta und Knauff auf ganzer Linie, wobei Knauff nach seiner Verletzung noch Rückstand hat und er sich noch entwickeln kann.
Bei Buta kommt keine merkliche Entwicklung mehr und wenn wir noch einen Mittelfeldspieler verpflichten um Dina Ebimbe auf Rechts zu ziehen ist Buta rechts nur noch die dritte Option. Buta ist verdammt schnell und bringt sich immer wieder in gute Situationen, macht dann aber viel zu selten etwas daraus. Was schon in Belgien ein Problem bei ihm war.

Skhiri und Jakic auf der 6
Larsson, Rode und etwas erfahrener Spieler auf der 8
Götze und Aaronson auf der 10
Chaibi und Marmoush als Hängende Spitze/Doppel-10
Ngankam und der neue Stürmer für die Sturmspitze
Dazu noch Hauge als backup. Und die meisten Spieler sind auf mehreren Positionen einsetzbar. Das wäre von der Kaderbreite her wirklich gut.
#
Maddux schrieb:

Aktuell gehe ich eher davon aus das man im Winter, neben einem Stoßstürmer, auch noch einen Mittelfeldspieler verpflichtet.
Technisch reicht es bei Dina Ebimbe einfach nicht für Zentrum, als Flügelsverteidiger macht er sich aber besser als unsere anderen Kandidaten. Nkounkou mal ausgenommen, der einfach nur konditionell noch besser werden muss. Rechts enttäuschen Buta und Knauff auf ganzer Linie, wobei Knauff nach seiner Verletzung noch Rückstand hat und er sich noch entwickeln kann.



Ich denke, auf welchen Positionen noch nachgelegt wird hängt auch davon ab, wie sich die jetzigen Spieler präsentieren, welche Angebote im Winter kommen und wo man Spieler zu einem fairen Preis bekommt.
Ein Stürmer wird sicher kommen. Hier kann ich mir vorstellen, das man jetzt schon mit Kandidaten und Vereinen
verhandelt. Für ziemlich sicher halte ich auch, das man noch einen starken IV holen wird, der den Konkurrenzkampf belebt.

Ob ein zweiter Stürmer kommen wird, das wird ganz an den Leistungen von Ferri, Ngankam, Marmoush liegen.
Alario wird man nur behalten, wenn er super performt.
Sollte Alario uns im Winter verlassen wollen, bin ich mir auch schon ziemlich das man noch einen zweiten Stürmer holen wird. Marmoush ist kein Stürmer.
Ferri+ Ngankam+ der neue  wäre dann eigentlich wieder zu wenig.
Können sich ja auch mal 1-2 Stürmer verletzten.
#
Der Bericht im Kicker zu Alario hört sich ja schon mal positiv an. Ich hoffe das er uns in den nächsten Wochen weiterhelfen kann. Alario weiß wo der Ball im Strafraum hinkommt und wo er stehen muss. Letztes Jahr im Sommer wurde er von den meisten noch als Königstransfer bejubelt. Er kann doch nicht alles verlernt haben. Alario sollte im Training weiter Gas geben. Toppmöller wird ihm dann auch demnächst ne Chance geben. Zuviel sollten wir von Alario aber auch nicht erwarten.
Es müssen dann auch die richtigen Zuspiele aus dem offensiven Mittelfeld kommen. Nur alleine ein gescheiter Stürmer in der Box reicht ja nicht. Insgesamt muss die Präsenz im Strafraum besser werden und es darf auch mal kurz vorm Sechzehner abgezogen werden. Das macht aktuell kaum einer bei Eintracht...
#
Adlersupporter schrieb:

Der Bericht im Kicker zu Alario hört sich ja schon mal positiv an. Ich hoffe das er uns in den nächsten Wochen weiterhelfen kann. Alario weiß wo der Ball im Strafraum hinkommt und wo er stehen muss. Letztes Jahr im Sommer wurde er von den meisten noch als Königstransfer bejubelt. Er kann doch nicht alles verlernt haben. Alario sollte im Training weiter Gas geben. Toppmöller wird ihm dann auch demnächst ne Chance geben. Zuviel sollten wir von Alario aber auch nicht erwarten.
Es müssen dann auch die richtigen Zuspiele aus dem offensiven Mittelfeld kommen. Nur alleine ein gescheiter Stürmer in der Box reicht ja nicht. Insgesamt muss die Präsenz im Strafraum besser werden und es darf auch mal kurz vorm Sechzehner abgezogen werden. Das macht aktuell kaum einer bei Eintracht...



Naja, da steht nur was man über Alario schon lange weiss. Er passt meiner Meinung auch besser zu Toppmöllers Spielsystem.
Aber ob er es wirklich bald packt zu zeigen, was er wirklich kann, bezweifele ich aktuell etwas.
#
Ich hatte schon befürchtet, du treibst dich in obskuren Foren rum. 😏

Naja und Sammy, der geht halt immer dahin wo es weh tut.

Btw: wo sind eigentlich die ganzen Tuta-Hater geblieben? 🤔
#
FrankenAdler schrieb:

Btw: wo sind eigentlich die ganzen Tuta-Hater geblieben? 🤔



Die suchen gerade ihr neues Opfer
Kritik ist ja auch in Ordnung, nur sollte man es
mit Vernunft machen und nicht alle gegen einen spielen um seinen Frust abzubauen
#
Ich denke, die wenigsten werden jetzt noch sagen, dass es richtig war, keinen (vereinslosen) Stürmer mehr zu holen. Der fehlende Stürmer hat uns mindestens schon 4 Punkte gekostet und das bei dem leichtesten Startprogramm, das wir seit Jahren hatten
#
elche2011 schrieb:

Ich denke, die wenigsten werden jetzt noch sagen, dass es richtig war, keinen (vereinslosen) Stürmer mehr zu holen. Der fehlende Stürmer hat uns mindestens schon 4 Punkte gekostet und das bei dem leichtesten Startprogramm, das wir seit Jahren hatten


Ja diese Vereinslosen Stürmer sind so gut, die ballern jeden Verein in die CL.
Deswegen sind die auch so lange ohne Verein, weil zu gut sind für die meisten Vereine.

In übrigen kann ich jetzt schon sagen, ja es war richtig keinen Vereinslosen Stürmer zu holen und auf die Jugend zu setzen.
Wenn man das so konsequent macht wie wir im Moment unter Toppmöller und sogar den Nachwuchs Chancen aufzeigt und sogar Mal kurz spielen lässt, dann haben wir alles richtig gemacht.

#
Hyundaii30 schrieb:

Das Jubelforum des heiligen FCB ist woanders. Geh bitte dorthin.
Dort feiern sie gerade Harry Kane

Woher weißt du das? 😎😁
#
FrankenAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das Jubelforum des heiligen FCB ist woanders. Geh bitte dorthin.
Dort feiern sie gerade Harry Kane

Woher weißt du das? 😎😁


Weil ein Kumpel von mir Bayernfan ist und man die doch kennt. Nach der nächsten Niederlage, geht die Welt wieder unter. Da passt so einer wie Sammy gut hin.
#
Keiner lobt unseren Ache
Der ist mit 6 Toren 3. in der Torjägerliste, hätte ich nicht so stark erwartet.
#
Schon eine top Leistung des zusammengestellten Kaders .
5 Spiele ungeschlagen , gegen nicht  einen großen Gegner . Sehr traurig , was sich spielerisch abspielt . Hinten wird gegen schlechte Mannschaften die Null gehalten und ab dem Mittelfeld geht nichts mehr nach vorne .
Ich bin froh wenn die sicheren 40 Punkte erreicht sind . Das wird dieses Jahr nichts mehr . Ich frage mich wo der spielerische Glanz der letzten Jahre hin ist .
Ich frage mich wie Krösche und co einen internationalen Platz fordern können ?
Götze ein Schatten vom letzten Jahr.
Marmoush höchstens Stürmer Nummer 4 !
Schwere Kost ……
7 Punkte gegen unterklassige Gegner sowie  in Europa drittklassige Gegner
#
Sammy1 schrieb:

Schon eine top Leistung des zusammengestellten Kaders .
5 Spiele ungeschlagen , gegen nicht  einen großen Gegner . Sehr traurig , was sich spielerisch abspielt . Hinten wird gegen schlechte Mannschaften die Null gehalten und ab dem Mittelfeld geht nichts mehr nach vorne .
Ich bin froh wenn die sicheren 40 Punkte erreicht sind . Das wird dieses Jahr nichts mehr . Ich frage mich wo der spielerische Glanz der letzten Jahre hin ist .
Ich frage mich wie Krösche und co einen internationalen Platz fordern können ?
Götze ein Schatten vom letzten Jahr.
Marmoush höchstens Stürmer Nummer 4 !
Schwere Kost ……
7 Punkte gegen unterklassige Gegner sowie  in Europa drittklassige Gegner




Warum bist DU eigentlich Fan der Eintracht ?
Das Jubelforum des heiligen FCB ist woanders. Geh bitte dorthin.
Dort feiern sie gerade Harry Kane, den können wir uns hier nicht leisten, aber für Jammerfans wie Dich ist
es dort ganz toll.
#
Ja, zum Teil gebe ich dir recht, aber es gibt viele Posts die zu euphorisch und verblendet sind. Alleine der nach deinem "Wolfsburg kann sich warm anziehen".

Ich weiß nicht, und das habe ich hier auch schon mehrfach gelesen, ob es wirklich an einem fehlenden Stürmer liegt, der ja im  Winter kommen soll. Es ist ja nicht so, dass Marmoush oder Ngankam Chancen verballern. Sie kommen einfach nicht zum Abschluss bzw. in eine solche Position. Vielleicht fehlt eher einer wie Kamada der auch mal einen guten Pass spielen kann. Aber ist auch egal. Warten wir einfach ab und hoffen einfach mal dass die Defensive so stabil bleibt.
#
matzelinho88 schrieb:

Ja, zum Teil gebe ich dir recht, aber es gibt viele Posts die zu euphorisch und verblendet sind. Alleine der nach deinem "Wolfsburg kann sich warm anziehen".

Ich weiß nicht, und das habe ich hier auch schon mehrfach gelesen, ob es wirklich an einem fehlenden Stürmer liegt, der ja im  Winter kommen soll. Es ist ja nicht so, dass Marmoush oder Ngankam Chancen verballern. Sie kommen einfach nicht zum Abschluss bzw. in eine solche Position. Vielleicht fehlt eher einer wie Kamada der auch mal einen guten Pass spielen kann. Aber ist auch egal. Warten wir einfach ab und hoffen einfach mal dass die Defensive so stabil bleibt.


Du hast schon mitbekommen, wie viele neue Spieler auf dem Platz stehen und weißt hoffentlich auch,
das auch andere Spieler außer den Stürmern Tore schießen dürfen.
#
Es wurde hier ja schon von einigen geschrieben: Unser Offensivproblem beruht auch darauf, dass Toppmöller weiterhin mit nur einem Stürmer spielen lässt, was jedoch nur mit Angreifern der Klasse André Silva und RKM funktionieren kann und eigentlich auch nur dann, wenn es gelingt,  gefährliche Hereingaben von Außen hereinzubringen.

Mit letzterem haben wir arge Schwierigkeiten, denn zu Butas Kernkompetenz gehören sie nicht. Wie sich Nkounkou entwickelt bleibt abzuwarten. Gestern hat er gute Ansätze gezeigt, aber seine finalen Abspiele waren auch nicht das Gelbe vom Ei.

Kurz: Will Toppmöller das Beste aus dem vorhandenen Kader machen, dann sollte er endlich den Mut haben, das System umzustellen. Und zwar sollte er imo nicht nur mit zwei Stürmern spielen.

Er sollte auch auf Viererkette umstellen. Denn dann könnte er außerdem noch einen OM mehr auf den Platz bringen, was es erleichtern würde, mehr Spieler in den Strafraum zu bekommen.

Eine Viererkette mit Skhiri und Larsson vor sich müsste eigentlich auch defensiv stabil genug sein.

#
neutron schrieb:

Es wurde hier ja schon von einigen geschrieben: Unser Offensivproblem beruht auch darauf, dass Toppmöller weiterhin mit nur einem Stürmer spielen lässt, was jedoch nur mit Angreifern der Klasse André Silva und RKM funktionieren kann und eigentlich auch nur dann, wenn es gelingt,  gefährliche Hereingaben von Außen hereinzubringen.

Mit letzterem haben wir arge Schwierigkeiten, denn zu Butas Kernkompetenz gehören sie nicht. Wie sich Nkounkou entwickelt bleibt abzuwarten. Gestern hat er gute Ansätze gezeigt, aber seine finalen Abspiele waren auch nicht das Gelbe vom Ei.

Kurz: Will Toppmöller das Beste aus dem vorhandenen Kader machen, dann sollte er endlich den Mut haben, das System umzustellen. Und zwar sollte er imo nicht nur mit zwei Stürmern spielen.

Er sollte auch auf Viererkette umstellen. Denn dann könnte er außerdem noch einen OM mehr auf den Platz bringen, was es erleichtern würde, mehr Spieler in den Strafraum zu bekommen.

Eine Viererkette mit Skhiri und Larsson vor sich müsste eigentlich auch defensiv stabil genug sein.



Also man kann ja Toppmöller viel vorwerfen, aber das er keinen Mut besitzt halte ich für .....
Und ja natürlich könnte er jetzt auch noch das system umstellen und es damit der Mannschaft noch schwerer
machen Punkte zu holen. So eine Systemumstellung kannst Du mitten in der Halbserie mit einer erfahrenen Mannschaft machen, aber wir müssen ständig umbauen und erarbeiten uns gerade die Verbesserung des einen
Systems, ich bin mir ziemlich sicher, wenn wir jetzt das System wechseln, brauchst du noch länger bis  alles erfolgreich funktioniert. Lass sich die Mannschaft doch erstmal in ruhe einspielen.
Sowas geht nicht in 1-2 Spielen. Wir haben einen neuen Trainer und oft 5-8 neue Spieler in der Startelf.
Toppmöller macht das genau richtig. Er hat Geduld, spielt erstmal mit den einfachen Dingen der Mannschaft und sammelt erstmal Punkte fürs Selbstvertrauen und um Zeit zu gewinnen.
Wir haben schon mit viel besseren Voraussetzungen gegen Freiburg verloren.
Und wenn selbst die Freiburger zugeben, das unser Spiel gut war (effektiv) war, dann sehe ich das als großes Lob.
#
Dann mal das Positive: Wir gehören zu den bisher einzigen 4 ungeschlagenen Teams der Bundeliga.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Dann mal das Positive: Wir gehören zu den bisher einzigen 4 ungeschlagenen Teams der Bundeliga.



Ja und Freiburg ist auch dieses Jahr leider wieder stark. Ein 0:0 gegen Freiburg im Moment ist gut.
Ein Extra Kompliment gibt es für unseren Trainer.
Das er heute schon Ferri brachte fand ich richtig stark und mutig. Das haben sich bisher nicht viele Trainer getraut so auf die Jugend zu setzen.

Ganz starke Leistung Herr Toppmöller.
Sowas wird Langfristig auf jeden Fall belohnt.
👍👍👍
#
Hyundaii30 schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Götze muss wieder mehr für unsere Offensive machen. Das ist mir zuletzt auch zu wenig gewesen.


Naja, jetzt muss Götze halt zeigen, das er als Spieler gereift ist. Ich sage ja, er darf sich nicht mehr mit sich selbst beschäftigen, sondern muss den Kopf hochnehmen und muss andere führen als erfahrener Spieler. Da bin ich sehr gespannt, ob er das hinbekommt.


Ein Götze muss garnichts, dieses ständige plädieren nach der Spieler muss eben nun zeigen das er gereift ist oder muss andere Spieler führen usw halte ich für totalen Schwachsinn, nicht jeder Spieler nur weil er älter geworden ist, bekommt plötzlich Führungsskills, in der Arbeitswelt ist der 45 jährige Schreiner auch nicht immer der Meister oder Ausbilder. Mario ist ein Freigeist, solche Spieler sind am besten, wenn man sie eben nicht in ein Korsett zwängt. Sobald wir mehr tiefe in unser Spiel bekommen, wird Götze auch wieder präsenter werden. Die Laufwege von Jessic/Omar sind aktuell allerdings auch ziemlich unorthodox.
#
nisol13 schrieb:

Mario ist ein Freigeist, solche Spieler sind am besten, wenn man sie eben nicht in ein Korsett zwängt. Sobald wir mehr tiefe in unser Spiel bekommen, wird Götze auch wieder präsenter werden. Die Laufwege von Jessic/Omar sind aktuell allerdings auch ziemlich unorthodox.


Wenn das so ist, sollte man einen Götze auf die Bank setzen, wenn er nur performen kann, wenn er passende Mitspieler hat.
Wie hat das nur Hasebe oder ein Rode Jahrelang hinbekommen, der Mannschaft zu helfen ?😎
#
Erstaunlich und in der Nachbetrachtung lese ich wir spielen wie ein Absteiger.
M.W  wären wir der erste unbesiegte Absteiger in der BL Geschichte
#
Tafelberg schrieb:

Erstaunlich und in der Nachbetrachtung lese ich wir spielen wie ein Absteiger.
M.W  wären wir der erste unbesiegte Absteiger in der BL Geschichte


Falls Du meinen Post meinst habe ich von aktuell !! gesprochen und gesagt das es spätestens in der Rückrunde besser werden wird.
Und ich habe das auf das Zusammenspiel bezogen und hervorgehoben, das wir schon tolle Einzelspieler haben.
Das sind wichtige Unterschiede.
#
Das was Hellmann gestern andeutete, kann einem schon Vorfreude auf das Wintertransferfenster machen.
Leider finde ich dazu keinen Text mehr.
So sinngemäß: Da werden wir im Winter ein paar schöne Dinge machen
(also Mehrzahl)
#
ich fand julian franzkes kommentar recht treffend, wonach man zwar viel ballbesitz hatte, aber halt (zu) wenig daraus machen konnte... ( https://www.kicker.de/schlechter-ballbesitz-enttaeuschende-eintracht-gibt-trotz-sieg-raetsel-auf-969862/video )

und dieses problem sehe ich auch nicht durch die blosse und vielbeschworene eingespieltheit als mittelfristig automatisch behoben an.

das wird eher gegen viele gegner auch weiterhin so aussehen, solange man vorne nicht zur alten erfolgsaufstellung dahingehend zurückkehrt, dass man marmoush für lindström und ngankam für kolo muani bringt.

ich kann zwar nachvollziehen, dass toppmöller augenblicklich nur einen der vorgenannten bringt, um  ggf. nach hinten raus nachlegen zu können und damit dem spielerverschleiß entgegenwirken möchte, aber am ende des tages wird es so auch weiterhin darauf hinauslaufen, dass uns vorne der punch fehlt und sich die einzige spitze vorne aufreibt, während wir vor lauter ballbesitz den ball trotzdem nicht ins tor getragen bekommen.

vor diesem hintergrund wäre es natürlich ne gute sache, wenn alario zumindest als einwechselspieler bald wieder ne alternative wäre und man noch einen schnellen mann (futkeu?) aus der 2. mannschaft als einwechlser hochgezogen bekäme, damit man mit marmoush und ngankam zusammen beginnen könnte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich fand julian franzkes kommentar recht treffend, wonach man zwar viel ballbesitz hatte, aber halt (zu) wenig daraus machen konnte... ( https://www.kicker.de/schlechter-ballbesitz-enttaeuschende-eintracht-gibt-trotz-sieg-raetsel-auf-969862/video )

und dieses problem sehe ich auch nicht durch die blosse und vielbeschworene eingespieltheit als mittelfristig automatisch behoben an.

das wird eher gegen viele gegner auch weiterhin so aussehen, solange man vorne nicht zur alten erfolgsaufstellung dahingehend zurückkehrt, dass man marmoush für lindström und ngankam für kolo muani bringt.

ich kann zwar nachvollziehen, dass toppmöller augenblicklich nur einen der vorgenannten bringt, um  ggf. nach hinten raus nachlegen zu können und damit dem spielerverschleiß entgegenwirken möchte, aber am ende des tages wird es so auch weiterhin darauf hinauslaufen, dass uns vorne der punch fehlt und sich die einzige spitze vorne aufreibt, während wir vor lauter ballbesitz den ball trotzdem nicht ins tor getragen bekommen.

vor diesem hintergrund wäre es natürlich ne gute sache, wenn alario zumindest als einwechselspieler bald wieder ne alternative wäre und man noch einen schnellen mann (futkeu?) aus der 2. mannschaft als einwechlser hochgezogen bekäme, damit man mit marmoush und ngankam zusammen beginnen könnte.



Also das Toppmöller irgendwann auch mal mit Marmoush und Ngankam beginnen wird, kann ich mir gut vorstellen, aber ob dadurch unser Spiel vorner erfolgreicher wird, davon bin ich noch nicht so überzeugt.
Ngankam ist gut gestartet, hat aber jetzt mal 2 Spiele etwas nachgelassen.
Ich würde vornedrin lieber mal einen erfahrenen Alario sehen, der vielleicht mal Doppelpässe mit Götze spielt
oder mit anderen Spieler und den anderen Spielern mal Bälle auflegen kann.
Klar läuferisch ist Alario nicht so gut, aber seine Erfahrung und sein Torinstinkt würde uns vorne gut tun.
Außerdem glaube ich, das er eine bessere Übersicht hätte und eine bessere Anspielstation wäre zum einleiten von Angriffen.
Ngankam macht das zwar ganz ordentlich, was die Torgefahr angeht, aber das Spiel mit dem Team fehlt Ihm etwas, dafür ist er schnell und wuchtig. Marmoush ist ein Allrounder, aber eben kein richtiger Mittelstürmer.
Deswegen würde ich diese Position gerne mal mit Alario sehen, wen er bei 100% ist.
Keine Ahnung wie weit er ist und wie er sich im Training zeigt. Dann kann man wirklich einen der jungen beiden Stars im Sturm mal probieren. Toppmöller wünsche ich es , das er den Mut hat.
#
Im Nachbetrachtungsthread zum Aberdeen Spiel wird Marios Leistung ja schon thematisiert. Aber seine Leistung ist schon die ganze Saison eher schwach im Vergleich zur Vorsaison, daher hole ich den Fred mal hoch.

Natürlich fehlen im derzeit etwas die Mitspieler wie Daichi, Lindström und Kohlo. Aber dennoch kann man von einem Mann seines Formats mehr erwarten, finde ich. Die Mannschaft hat derzeit ein „Führungs-Vakuum“: von Kevin kommt traditionell von hinten raus wenig Führung, Skhiri ist noch mit sich beschäftigt, Seppl ist nur noch malade Teilzeitkraft, Hasebe ist ebenfalls in Altersteilzeit. Koch kann einer werden. Ich bin mir sicher, Götze hat den Anspruch und die SGE formuliert die Anforderung, dass er mehr Verantwortung übernimmt. Dies geschieht aber bisher nur durch Meckern beim Schiri. Kommandos, Anfeuern, Risiko, Torabschlüsse sind derzeit Fehlanzeige.

Also, wie kriegen wir den Supermario wieder hin?
#
HessiP schrieb:

Also, wie kriegen wir den Supermario wieder hin?



Das ist einfach zu beantworten.
Das kann Marion nur alleine hinbekommen, in dem er Verantwortung übernimmt
und sich nicht versteckt. Er muss jetzt vorangehen und sich Gedanken machen,
wie er der Mannschaft helfen und sie führen kann.
Er hat die Qualität dazu, aber das haben viele, die Umsetzung ist bei einigen Spielern das Problem.
(allgemein gesprochen)
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir spielen aktuell insgesamt auf Abstiegsniveau
in der Bundesliga. Und nein das bedeutet nicht, das ich denke wir steigen ab.
Das ist nur die aktuelle Momentaufnahme.



da habe ich schon ganze andere Saisonstarts erlebt
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wir spielen aktuell insgesamt auf Abstiegsniveau
in der Bundesliga. Und nein das bedeutet nicht, das ich denke wir steigen ab.
Das ist nur die aktuelle Momentaufnahme.



da habe ich schon ganze andere Saisonstarts erlebt



Das ist richtig, ich ja auch, aber damals war die Eintracht auf einem ganz anderen Stand.
Jetzt haben vor der Saison einige deutlich mehr erwartet.
Ich kritisiere zwar viel, aber im Moment kann ich auch viel Lob für die meisten Fans verteilen.
Es wird zum Großteil akzeptiert, das wir im Umbruch sind und der Mannschaft und den Spielern wird Zeit gegeben. Was aber auch an der guten ehrlichen Kommunikation liegt, die unsere Verantwortlichen momentan
haben.
Egal ob Krösche, Toppmöller oder Helmann, alle wollen zwar den maximalen Erfolg, aber betonen auch,
das wir im Umbruch sind und man sich darüber bewusst ist und alle Kosequenzen daraus akzeptieren wird
und damit weiß umzugehen. Außerdem blickt man positiv in die Zukunft (kann man ja auch).
Hellmann hat ja gestern schon indirekt angedeutet, das wir uns auf die Wintertransfers freuen können.
Und das wir gestern Abend gewonnen haben, war extrem wichtig für die Zukunft.
Den es war nach der Logik her, das schwerste Spiel.
Warum ?
1) Der Druck zum Auftakt mit einer jungen Mannschaft ist immer extrem groß.
2) Wir sind wahrscheinlich das Team in der Gruppe mit dem größten Umbruch im Kader
(neuer Trainer und neue junge Mannschaft)
3) Dadurch spielt die Zeit für uns.
4) Selbstvertrauen ist durch  den Sieg auch größer geworden.
5) Viele haben Ihr erstes Europapokalspiel hinter sich gebracht.
6) Für den Trainer war es auch das erste Europapokalspiel mit uns.
7) Trotz Sieg war Toppmöller überhaupt nicht glücklich mit der Leistung,
das konnte man nach dem Abpfiff sehen. Ich hatte eigentlich Jubelsprünge erwartet
Aber sah nur einen Nachdenklichen Toppmöller.
Er hat also erkannt, das er noch viel Arbeit hat.

#
Eintrachtix schrieb:

Götze ist leider das „Geschäftsmodell“  verloren gegangen. Pässe auf die schnellen Lindström oder Kolo haben ihn unter anderem letzte Saison ausgezeichnet.

Götze hat viele andere Möglichkeiten sich einzubringen, die er zur Zeit leider nicht nutzt. So übersieht er regelmäßig Tiefenläufe der Außenspieler (Ebimbe, Nkounkou), weil er mit Quer- und Rückpässen beschäftigt ist. Das Dribbeln, früher eine seiner großen Stärken, hat er gänzlich eingestellt, was in diesem Alter allerdings verzeihlich ist. Aber dass er z.B. lieber mit dem SR diskutiert als seine jungen Mitspieler zu führen, geht gar nicht.

Das gestrige Spiel war der bisherige Tiefpunkt in dieser Saison. Lediglich ein einziger halbwegs vernünftiger Pass in die Spitze, der Rest war Alibi-, mein Sitznachbar sprach gar von "Stand"fußball. So hilft Götze der Mannschaft jedenfalls nicht und die Auswechslung war folgerichtig.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Eintrachtix schrieb:

Götze ist leider das „Geschäftsmodell“  verloren gegangen. Pässe auf die schnellen Lindström oder Kolo haben ihn unter anderem letzte Saison ausgezeichnet.

Götze hat viele andere Möglichkeiten sich einzubringen, die er zur Zeit leider nicht nutzt. So übersieht er regelmäßig Tiefenläufe der Außenspieler (Ebimbe, Nkounkou), weil er mit Quer- und Rückpässen beschäftigt ist. Das Dribbeln, früher eine seiner großen Stärken, hat er gänzlich eingestellt, was in diesem Alter allerdings verzeihlich ist. Aber dass er z.B. lieber mit dem SR diskutiert als seine jungen Mitspieler zu führen, geht gar nicht.

Das gestrige Spiel war der bisherige Tiefpunkt in dieser Saison. Lediglich ein einziger halbwegs vernünftiger Pass in die Spitze, der Rest war Alibi-, mein Sitznachbar sprach gar von "Stand"fußball. So hilft Götze der Mannschaft jedenfalls nicht und die Auswechslung war folgerichtig.



Danke. So sehe ich das leider im Moment auch.
Ein Spieler wie Götze hat mit seinen Qualitäten so viel Möglichkeiten, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken.
Das liegt nicht an seinen Mitspielern das er aktuell nicht so wertvoll ist, wie er sein könnte, sondern an Ihm selbst.
#
Also gestern Abend konnte man vieles erkennen
und der Sieg war extrem wichtig auch für das Selbstvertrauen der Mannschaft.
Trotzdem muss man nach gestern Abend bei aller Freude feststellen, das es noch viel Arbeit gibt.
Mein momentanes Zwischenfazit fällt daher schlecht aus.
Wir spielen aktuell insgesamt auf Abstiegsniveau
in der Bundesliga. Und nein das bedeutet nicht, das ich denke wir steigen ab.
Das ist nur die aktuelle Momentaufnahme.
Spätestens zur Rückrunde wird es besser.

Positiv:
-Das Bemühen vieler Spieler
-Trainer Toppmöller der jedem Spieler seine Chance gibt
-Kein Spiel gegen schwache Gegner verloren.
-Die Mannschaft möchte mehr
-Einzelspielermässig sind wir breit und gut besetzt
- es wird viel versucht
Negativ.
- ganz schwaches Zusammenspiel als Mannschaft. Wird sich irgendwann bessern,
aber aktuell würde ich uns da mindestens die Note 5 geben

-Der Kampfwille ist zwar da, aber trotzdem ist das Spiel ohne Ball gegen den Ball teilweise eine Katastrophe. Da gibt es riesige Lücken, Zuordnungen stimmen nicht, Zweikämpfe werden nicht geführt.
-Dann werden die Bälle  im Aufbauspiel leichtfertig hergeschenkt .
-kaum einer übernimmt Verantwortung und sucht
den Abschluss. Und da hat auch ein Götze, der sonst ganz ordentlich spielte, sich gut versteckt.
- bei eigenen Angriffen wird teilweise gar nicht oder viel zu langsam nachgerückt.
- ich hatte gestern das Gefühl und das fand ich am schlimmsten, das unser Team konditionelle Probleme hat und zwar nicht nur bei Nkounkou
sondern alle.
Was einige Spieler trotz leichtem Gegner am Schluss gepumpt haben, war schon seltsam
und kaum ihren Gegenspielern hinterher kamen.

Bin echt gespannt, wie unser Team mit großen Gegner aktuell fertig werden würde.
Einige behaupten ja, es liegt an der defensiven Spielweise der Gegner, das wir zu wenig Chancen bekommen, da glaube ich nicht.
Das liegt an ganz anderen Dingen.

Die aktuellen Ergebnisse täuschen über die Leistungen hinweg.
Das wird noch eine harte Vorrunde für unser junges Team, das natürlich noch Zeit braucht, trotzdem kann man ja ansprechen wo es aktuell hakt. Das positive an den negativen Punkten ist,
das das Team sowas selbst jederzeit verbessern kann und wird. Dauert halt nur etwas länger.


#
Ibrakeforanimals schrieb:

derexperte schrieb:

Knauff laut Eintracht FM gut bislang. Seht ihr das auch so?


Ja

Auf jeden Fall.
Finde er wird hier oft kritischer gesehen als andere Spieler.
Sollten wir mal mit Viererkette spielen sehe ich ihn offensiv außen als Topkandidat.
Da hat er seine Stärken.
#
grossaadla schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

derexperte schrieb:

Knauff laut Eintracht FM gut bislang. Seht ihr das auch so?


Ja

Auf jeden Fall.
Finde er wird hier oft kritischer gesehen als andere Spieler.
Sollten wir mal mit Viererkette spielen sehe ich ihn offensiv außen als Topkandidat.
Da hat er seine Stärken.



Heute spielt er zwar verbessert, aber zur Topform fehlt noch viel und ich fand seine Leistungen in den letzten Monaten sehr durchwachsen.
#
Chaibi kann Standards 😳😳😳😳

Chaibi Fussballgott 😁😁😁