>

Hyundaii30

44344

#
[quote=vonN

Blanco war sich zu fein für die U19 aufzulaufen  und vermutlich auch sich verleihen zu lassen und dachte in der Heimat wird er mit einem Fingerschnipp bei einem Team durchstarten.

Akman dagegen hat die Angebote der Eintracht, ihn zu verleihen, gerne angenommen und war gewillt sich zu verbessern und im besten Fall doch irgendwann für uns aufzulaufen.

Beide Wege waren nicht von Erfolg gekrönt.

Da war wohl auch unsere Entwicklung deutlich zu schnell um den beiden und ihrem damaligen Supertalentstatus genug Aufmerksamkeit und Einsatzzeit zu geben.
#
Cyrillar schrieb:

[quote=vonN

Blanco war sich zu fein für die U19 aufzulaufen  und vermutlich auch sich verleihen zu lassen und dachte in der Heimat wird er mit einem Fingerschnipp bei einem Team durchstarten.

Akman dagegen hat die Angebote der Eintracht, ihn zu verleihen, gerne angenommen und war gewillt sich zu verbessern und im besten Fall doch irgendwann für uns aufzulaufen.

Beide Wege waren nicht von Erfolg gekrönt.

Da war wohl auch unsere Entwicklung deutlich zu schnell um den beiden und ihrem damaligen Supertalentstatus genug Aufmerksamkeit und Einsatzzeit zu geben.




Natürlich spielte es bei den beiden auch eine Rolle das wir uns zu schnell entwickelten.
Aber bei Blanco war es einfach pure Ungeduld von Ihm selbst, Berater und Eltern. (nach 3 Monaten Theater zu machen ohne das man irgendwas erreicht hat, war an Lächerlichkeit kaum zu überbieten)
Die hatten sich das Profigeschäft für Talente viel zu leicht vorgestellt und damit bis jetzt seine karriere und den Charakter versaut.

Woran es bis jetzt bei Akman genau scheiterte, ist schwer zu sagen, er hat sich zumindestens verleihen lassen,
das stimmt und auch sonst war nicht viel negatives zu lesen.
Technisch war er ja überragend. Vielleicht trainierte er dann die falsche Bereiche für den nächsten Schritt,
so das er es jetzt schwer hat sich gegen kräftigere Gegner (Beispiel) durchzusetzen.


Beide hatten sehr viel Talent, nur hier sieht man wieder das warum so viele starke Talente aus unterschiedlichen Gründen den Sprung in den Profibereich nicht immer dauerhaft oder erst sehr viel später schaffen.
Deswegen freue ich mich zwar immer über die ersten Schritte wie jetzt zum Beispiel Nacho Ferri,
aber warte die weitere Entwicklung ab.
Man sieht an dem Beispiel Knauff, wie schnell junge Spieler in ein längeres Loch fallen können
und der Weg daraus gelingt einigen nur sehr schwer oder gar nicht.

#
Kahn schließt ein Engagement in Saudi-Arabien nicht aus.
Das ist legitim, würde ihn aber nicht sympathischer machen

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Gefeuerter-FCB-Boss-Kahn-flirtet-weiter-mit-Saudi-Arabien-article24455773.html
#
Tafelberg schrieb:

Kahn schließt ein Engagement in Saudi-Arabien nicht aus.
Das ist legitim, würde ihn aber nicht sympathischer machen

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Gefeuerter-FCB-Boss-Kahn-flirtet-weiter-mit-Saudi-Arabien-article24455773.html



Kahn und Sympathisch.
#
Gude zusammen,

nachdem Toppmöller Dina Ebimbes fehlenden Invest, sowohl im Training als auch bei seinen Einsätzen, angesprochen hat, würde mich interessieren, wie ihr die Situation und auch die Gründe dafür einschätzt.

Genervt von der Gesamtsituation der SGE? Irritiert durch die ständigen Positionswechsel? Oder gar der Kolo Muani Faktor...?

Letzteres würde mir am meisten Sorgen machen. Hab da so ein Bauchgefühl, dass Ebimbe seit RKMs Weggang irgendwie nur noch halb dabei ist und da vielleicht aufgrund des Backgrounds und des E-Vereins negative Gefühle mitschwingen...

Was meint ihr?
#
Speeb schrieb:

Gude zusammen,

nachdem Toppmöller Dina Ebimbes fehlenden Invest, sowohl im Training als auch bei seinen Einsätzen, angesprochen hat, würde mich interessieren, wie ihr die Situation und auch die Gründe dafür einschätzt.

Genervt von der Gesamtsituation der SGE? Irritiert durch die ständigen Positionswechsel? Oder gar der Kolo Muani Faktor...?



Dafür kann es noch viele andere auch private Gründe geben, Stress in der Familie, Stress mit Berater oder anderen Leuten usw.
Auch kann es nur ein mentales Formtief sein oder das er sich selbst zu sehr unter Druck setzt.

Das sind alles nur Menschen.
Da Ebimbe aber jemand ist, der normalerweise versucht voran zu gehen, denke ich wird das Problem auch behoben werden können.
Die Frage ist nur wann.
Aber die genauen Hintergründe werden wir nie erfahren.
#
Hyundaii30 schrieb:

aber diesmal haben sie sich für die erfahrene Trainervariante entschieden


🤔

56 Spiele als Chefcoach im Profibereich.
Das ganze bei einem Verein der durch seinen Vorgänger in einen Rauschzustand versetzt wurde den er, zugegebenermaßen, gut weitergeführt hat.

Sorry aber mit dieser "Erfahrung" könnte er auf Schalke schneller "aufgefressen" werden als ihm lieb ist.

#
Cyrillar schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

aber diesmal haben sie sich für die erfahrene Trainervariante entschieden


🤔

56 Spiele als Chefcoach im Profibereich.
Das ganze bei einem Verein der durch seinen Vorgänger in einen Rauschzustand versetzt wurde den er, zugegebenermaßen, gut weitergeführt hat.

Sorry aber mit dieser "Erfahrung" könnte er auf Schalke schneller "aufgefressen" werden als ihm lieb ist.


Kann alles sein, trotzdem ist seine Bilanz beeindruckend. Natürlich gab es schon genügend Ausländische Trainer die woanders erfolgreich waren und das in der ersten oder zweiten Bundesliga nicht zündeten.
#
Ich denke das Problem ist, das DT zur Zeit mit Argusaugen beobachtet wird. Nichts zu kommunizieren würde sicher zu noch mehr Spekulationen und damit Unruhe führe. Ansonsten sehe ich das wie Würzburger, sollte intern geklärt werden. Jetzt wo er es ja nach außen erklärt hat muss er es ja nicht mehr zwingend die nächsten Male. So lange er daran denkt bei Verletzungen diese deutlich nach außen zu kommunizieren damit keine falschen Gerüchte entstehen
#
HappyViking schrieb:

Ich denke das Problem ist, das DT zur Zeit mit Argusaugen beobachtet wird. Nichts zu kommunizieren würde sicher zu noch mehr Spekulationen und damit Unruhe führe. Ansonsten sehe ich das wie Würzburger, sollte intern geklärt werden. Jetzt wo er es ja nach außen erklärt hat muss er es ja nicht mehr zwingend die nächsten Male. So lange er daran denkt bei Verletzungen diese deutlich nach außen zu kommunizieren damit keine falschen Gerüchte entstehen



Also hier muss man mal für die Verantwortlichen sprechen. Das hat sich in den letzten Jahren auch sehr gebessert, was den Bereich Kommunikation betrifft.
Früher erfuhr man teilweise 3 Wochen oder 3 Monate später das ein Spieler verletzt war oder Mist gebaut hat.
(Hier kann ich mich noch gut an den Fall Meier erinnern, der eine Halbserie sich für jedes Spiel fitspritzen ließ,
aber eine schlechte Halbserie spielte, kaum einer wusste von dem fitspritzen, alle haben nur auf Meier geschimpft, ich bin damals fast vom Sofa gefallen, als ich das gehört hatte)
Dann war man ganz überrascht oder musste seine Meinung etwas zügeln bzw. man hat sich geschämt, weil man jemanden Unrecht getan hat.
Mittlerweile hat man da viel verbessert und bekommt es sehr oft, sehr gut hin, Dinge nach Aussen zu tragen und
ohne für Skandale zu sorgen, aber gleichzeitig Fans und Presse keinen Raum für Spekulationen zu geben.
Auch das ist mittlerweile enorm wichtig geworden.
#
Hallo zusammen,

ich gehöre zu der Gruppe Fans, die mit unserer aktuellen Strategie und Kaderzusammenstellung an sich sehr zufrieden ist. Auch der RKM Deal war meines Erachtens in Anbetracht der Umstände absolut positiv zu bewerten. Auch dass uns ein echter 9er fehlt macht mir persönlich nichts, da ich an dieses Team glaube und davon ausgehe, dass wir im Winter diese wichtige Lücke schließen werden. Solange wir in Schlagdistanz zu Platz 6 bleiben (6 bis 8 Punkte) wäre die Hinrunde nach diesem gewaltigen Umbruch auf allen Ebenen ein Erfolg. Mittel- und Langfristig ist dieser Weg genau richtig. So scheinen uns zwar Teams wie Union oder Stuttgart mal für eine Saison abzuhängen, haben danach aber wieder große Probleme, während wir uns langsam aber stetig nach oben arbeiten.

So, lange Einleitung, der eigentliche Anlass dieses Threads ist jedoch, dass ich etwas irritiert bin von der durchweg positiven Stimmung in Medien, Team und Stab sowie bei den meisten Fans. Auslöser war dieser Artikel hier:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fussball-2000-neuer-mut-und-neue-helden---darum-darf-die-eintracht-durchatmen-v1,fb2000-heidenheim-100.html

Der Sieg gegen Heidenheim war meiner bescheidenen Meinung nach nix, was als Gradmesser herhalten kann. Bei mindestens 4 Punkten gegen Hoffenheim und Lüdenscheidt wäre ich bereit von einer abgewendeten "Krise" zu sprechen. Aber nach diesem einen Spiel?

Der letzte internationale Auftritt war ein Witz, gegen Wolfsburg zu verlieren zwar ok, gegen formschwache Breisgauer und Bochum hätten es auch 4 Punkte sein dürfen. Insgesamt (siehe oben) ist mir bewusst, dass sich dieses Team finden muss. Aber unter "finden" verstand ich eigentlich, dass wir vielleicht noch nicht gegen die großen 6 bis 8 anstinken können, aber alle anderen eigentlich "locker" weghauen. Permanent gegen die Kleinen so schwach aufzutreten zwingt mich dazu, uns eigentlich aktuell als Team der unteren Tabellenhälfte einzuschätzen und wir mit Platz 8 etwas überperformen.

Wie seht Ihr das?

1. wir bleiben hinter unseren Möglichkeiten zurück. Mit diesem Kader sehe ich uns trotz Umbruch weiter vorne.
2. Wir stehen da, wo wir wirklich sind. Platz 8 bis 10, da gehört dieser Kader hin.
3. Die Findungsphase der Mannschaft wirkt sich viel stärker auf die Möglichkeiten dieses Kaders aus, als angenommen. Daher können wir froh sein, überhaupt 10 Punkte zu haben. Ich sehe uns eher in der zweiten Tabellenhälfte bis zum Winter.


Ich tendiere aktuell gegen ein Mittelding zwischen 2 und 3. Freue mich sehr über Eure Meinungen.
#
Streifenkarl schrieb:

Wie seht Ihr das?

1. wir bleiben hinter unseren Möglichkeiten zurück. Mit diesem Kader sehe ich uns trotz Umbruch weiter vorne.
2. Wir stehen da, wo wir wirklich sind. Platz 8 bis 10, da gehört dieser Kader hin.
3. Die Findungsphase der Mannschaft wirkt sich viel stärker auf die Möglichkeiten dieses Kaders aus, als angenommen. Daher können wir froh sein, überhaupt 10 Punkte zu haben. Ich sehe uns eher in der zweiten Tabellenhälfte bis zum Winter.


Ich tendiere aktuell gegen ein Mittelding zwischen 2 und 3. Freue mich sehr über Eure Meinungen.



1. Aktuell bin ich sehr erfreut über dort, wo wir stehen, mehr hatte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwartet.
Viele haben ja nur die Namen vom Auftaktprogramm gesehen und gedacht, das läuft von alleine.
Aber so funktioniert Fußball eben nicht.
Meine geschätzten 20 Punkte nach 17 Spieltagen könnten nach momentanen Verlauf sogar leicht übertroffen werden.
2. Momentan ja, Restprogramm wird schwerer, aber wir sind dann auch eingespielter.
3. Nein wer etwas Ahnung vom Fußball hat und in der Lage ist Dinge realistisch zu betrachten,
   der wusste wie es laufen wird. Wir haben das ja auch nicht das erst mal.
   Diesmal ist halt der Unterschied, das viele dachten aufgrund unserergestiegenen Gehaltsstruktur,
   müssen wir zwanghaft wieder in den europäischen Wettbewerb, was aber Hellmann letztens nochmal deutlich
   betonte, das es kein muss gibt, sondern ein will, aber eben keinen Zwang.


#
Moukoko fand ich auch immer interessant, aber unter den BVB-Fans, die ich kenne (und das sind, auch geografisch bedingt, leider mehr als mir lieb ist), glaubt kein einziger mehr daran, dass Moukoko wirklich so jung ist, wie öffentlich angegeben. Da wartet man eigentlich nur noch auf den Tag der endgültigen Verkündung, dass er in Wirklichkeit schon 26 (oder wie alt auch immer) ist.

Moukoko hatte mit "12" eine 18-jährige Freundin, und der Vater weigert sich seit Jahren mit Händen und Füßen gegen einen DNA-Test, um das tatsächliche Alter seiner Sohnes zu ermitteln.
#
hotbitch97 schrieb:

Moukoko fand ich auch immer interessant, aber unter den BVB-Fans, die ich kenne (und das sind, auch geografisch bedingt, leider mehr als mir lieb ist), glaubt kein einziger mehr daran, dass Moukoko wirklich so jung ist, wie öffentlich angegeben. Da wartet man eigentlich nur noch auf den Tag der endgültigen Verkündung, dass er in Wirklichkeit schon 26 (oder wie alt auch immer) ist.

Moukoko hatte mit "12" eine 18-jährige Freundin, und der Vater weigert sich seit Jahren mit Händen und Füßen gegen einen DNA-Test, um das tatsächliche Alter seiner Sohnes zu ermitteln.



Okay und sowas funktioniert in Deutschland.
Das überrascht mich jetzt. Das wäre für mich tatsächlich ein Grund die Finger von diesem Transfer zu lassen.
Mit solchen Dubiosen Sachen sollte man sich nicht beschäftigen müssen.
Wusste nicht, das sein Alter so unklar ist.
Danke für die Aufklärung.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Woran machst Du das fest? Ich kann es schlichtweg nicht beurteilen.


Naja, der Trainer hat in Belgien und International sehr erfolgreich gearbeitet.
Und das mit einem kleinen Verein.
Hatte vorhin Zeit und habe mir den Werdegang mal durchgelesen.


Das heißt noch lange nicht, dass er bei Schalke, die in den letzten 6 Jahren gefühlt 30 Trainer hatten, erfolgreich sein wird bzw. seine Zeit dort länger als 6 Monate andauert.
#
complice schrieb:

Das heißt noch lange nicht, dass er bei Schalke, die in den letzten 6 Jahren gefühlt 30 Trainer hatten, erfolgreich sein wird bzw. seine Zeit dort länger als 6 Monate andauert.



Ja theoretisch schon, aber diesmal haben sie sich für die erfahrene Trainervariante entschieden und nicht für eine Billigvariante wie Schubert oder Reis. Also ich denke schon, das so einer in Schalke was erreichen kann.
#
Rhaegar schrieb:

Dino nimmt seine Spieler in Schutz, solange sie alles geben und sich daran halten, was man ihnen mit auf den Weg gibt. Jeder einzelne muss aber auch merken, dass er nicht nachlassen darf. Und da reicht es nicht, es immer wieder einzufordern, es muss auch Konsequenzen geben.


Das ist sehr lobenswert. Es ist halt die Frage, ob man das öffentlich tun muss. Ein paar solcher Aktionen und der Spieler ist verbrannt, da kann das schnell mal zum Bumerang werden.
Ich denke da mal an große Trainer wie Ernst Happel. Hätte der niemals gemacht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das ist sehr lobenswert. Es ist halt die Frage, ob man das öffentlich tun muss. Ein paar solcher Aktionen und der Spieler ist verbrannt, da kann das schnell mal zum Bumerang werden.
Ich denke da mal an große Trainer wie Ernst Happel. Hätte der niemals gemacht.



Die Gefahr sehe ich gar nicht, denn sollte ein Spieler häufiger eine zu lasche Einstellung an den Tag legen, ist er eh nicht mehr lange hier.
#
complice schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

JimmyPage schrieb:

Wäre tatsächlich mutig einen Spieler aufzustellen, der nicht nominiert ist.


Wie ich dachte der Brasilianer wäre Spielberechtigt. Okay dann kann er leider nicht spielen. Bei Grahl im Tor wird mir mulmig.



Warum denn bitte?


in der Tat eine gute Frage
#
FredSchaub schrieb:

in der Tat eine gute Frage



Er hat so wenig Spielpraxis im Profibereich mit 35 Jahren und kaum Spielpraxis.
Siehe hier. Da wäre mir ein Amateurtorhüter der regelmäßig Spielpraxis hatte sogar lieber.

https://www.transfermarkt.de/jens-grahl/leistungsdatendetails/spieler/40034/plus/0?saison=&verein=&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=

Training ist was anderes wie ein Pflichtspiel, dazu hatte ich gelesen das er in den Vorbereitungsspielen auch nicht immer so toll ausgesehen haben soll, was ja nicht verwunderlich wäre.
#
Wäre tatsächlich mutig einen Spieler aufzustellen, der nicht nominiert ist.
#
JimmyPage schrieb:

Wäre tatsächlich mutig einen Spieler aufzustellen, der nicht nominiert ist.


Wie ich dachte der Brasilianer wäre Spielberechtigt. Okay dann kann er leider nicht spielen. Bei Grahl im Tor wird mir mulmig.
#
Woran machst Du das fest? Ich kann es schlichtweg nicht beurteilen.
#
Tafelberg schrieb:

Woran machst Du das fest? Ich kann es schlichtweg nicht beurteilen.


Naja, der Trainer hat in Belgien und International sehr erfolgreich gearbeitet.
Und das mit einem kleinen Verein.
Hatte vorhin Zeit und habe mir den Werdegang mal durchgelesen.
#
Ich steh auch total auf Dino. Wir werden noch froh sein ihm zu haben. Im Winter kommen noch ein oder zwei Stürmer. Dann sieht die Welt noch einmal anders aus. Gleiches gilt für den Krösche Markus. Er leistet mehr als solide Arbeit bei der SGE.
Und zum Thema Nacho: Es ist doch gut, wenn wir einen jungen hungrigen Nachwuchsstürmer haben, der bei uns im Moment seine ersten Erfahrungen in der Bundesliga sammelt. Man sollte aber die Kirche im Dorf lassen und nicht zu viel erwarten. Toll ist auch, dass die Abwehr nach so kurzer Zeit relativ sicher steht (IV).
Und zu Toppi: Er gibt jedem eine Chance und pfeift auf Namen. Es spielen die besten 11! Richtig so.
#
DJLars schrieb:

Und zum Thema Nacho: Es ist doch gut, wenn wir einen jungen hungrigen Nachwuchsstürmer haben, der bei uns im Moment seine ersten Erfahrungen in der Bundesliga sammelt. Man sollte aber die Kirche im Dorf lassen und nicht zu viel erwarten.


Also Nacho gefällt mir bisher ganz gut.
Und ich hoffe auch, das er es schafft sich weitere
Einsätze zu erarbeiten.
Hier hatten wir nämlich schon öfters das Problem, das junge Nachwuchsspieler nach den ersten Einsätzen stark Abbauten.
Deswegen gebe ich noch nicht zu viel auf seine guten Ansätze sondern freue mich erstmal über das gezeigte und warte ab.
Mir ist auch ein interessantes Detail bei Ihm aufgefallen, was mir zeigte, warum viele Trainer bei uns zögerten solche Jungen Spieler zu bringen und stattdessen lieber erfahrene Spieler brachten.
Und genau deswegen finde ich es mutig, das Toppmöller hier eben Wort hält und Ihm seine Chancen gibt und etwas Risiko eingeht.
Das soll jetzt keine Kritik an Ferri sein, nur eben was mir aufgefallen ist. Ich erwarte von so einem Jungen Spieler nicht das er perfekt ist.

Ferri gab sich viel Mühe, lief viel und bot sich an.
Aber teilweise wirkte es eben nicht Systemgetreu sondern eher wie ein wildes Küken, was die Welt entdecken möchte.
Dazu kamen ein paar Zweikämpfe die etwas übermotiviert wirkten, für die es auch mal Karten geben kann.
Da kommen noch andere kleine Punkte dazu, je nach Spielertyp.

Das sind halt Punkte, da kann ich mir vorstellen, das Trainer die gar nicht gerne haben und deswegen oft dann lieber die erfahrene Variante bringen.
Aber das halte ich für Unsinn, da viele dieser junge. Spieler dafür auch einige Vorteile mit sich bringen, die auch wertvoll sein können.
Deswegen bin ich froh, das Toppmöller diesen Mut hat.

Bin gespannt, wer in der Conference League dann im Tor steht, würde mich freuen, wenn auch hier Mut bewiesen werden würde.

#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Ich weiß nicht, warum den Dummschwaetzern von der FR immer so viel Aufmerksamkeit gegönnt wird hier...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...

"Mit Junior war ich in den letzten zwei Spielen nicht einverstanden, was das Invest betrifft", kritisierte der Frankfurter Coach. Dina Ebimbe sei zwar ein Spieler mit "unglaublich viel Potenzial", er müsse aber immer alles geben auf dem Platz, sonst erhielten eben andere Spieler den Vorzug. "Er ist herzlich eingeladen ab nächster Woche wieder im Training Gas zu geben", so Toppmöller.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/dina-ebimbe-muss-mehr-investieren--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#3d107ef8-4dd4-4112-aa56-af0efe76e134

Zumindest bei Ebimbe scheint etwas dran zu sein.
Dafür bekommt Toppmöller von mir beide Daumen hoch! Wer nicht bereit ist entsprechend zu investieren, der hat halt Regenerationszeit auf der Tribüne.
#
Wuschelblubb schrieb:

Zumindest bei Ebimbe scheint etwas dran zu sein.
Dafür bekommt Toppmöller von mir beide Daumen hoch! Wer nicht bereit ist entsprechend zu investieren, der hat halt Regenerationszeit auf der Tribüne.


Deswegen lasse ich im Moment keine Zweifel an Toppmöller aufkommen. Er ist zwar neu als Bundesligatrainer und genau deswegen ist der konsequente Umgang mit allen Spielern umso beeindruckender. Er schaut auf keine Namen, sondern will Leistung sehen, aber er ist auch immer fair und gibt jedem wieder eine Chance sich neu zu beweisen, da gibt es diese Saison schon einige positive Beispiele.
Wie gesagt, sehr beeindruckend, da könnten die alten Hasen Veh oder Glasner noch was lernen.
#
DoctorJ83 schrieb:

Dennoch wäre es eine Fehlbewertung, würde man den klaren Zugewinn an Chancen im  Vergleich zu den Spielen gegen Darmstadt, Köln und Bochum nicht würdigen.
Das läuft jetzt schon deutlich besser  Es brauchf zwingend eine echte 9 in dem System. Das können auch wie heute Ngankam odet Nacho Ferri sein. Marmoush ist so viel besser, wenn er aus der Tiefe kommt. Auch für Chaibi und Larsson ist das wertvoll.
Und eine Erwartungshaltung "international" wäre angesichts der Umstände eine Unverschämtheit der Mannschaft und Dino gegenüber. Man sieht doch jetzt schon in der Tabelle, dass sich bis auf die Überraschung Stuttgart die "grossen" vorne einnisten. Champions League ist komplett unrealistisch, EL und ECL fast genauso.

Warum wäre das unverschämt gar unrealistisch?
Das man an Bayern, BVB, Leverkusen und den Dosen nicht vorbei kommt, ist klar. CL ist also in weiter Ferne.

Platz 6 oder 7 finde ich jetzt als übertrieben unrealistusch an.
Wir haben zwar gut Geld eingenommen, aber auch einiges ausgegeben.
Und es ist ja nicht so, dass die Neuzugänge nix drauf haben.
Offensiv haben wir zwar Qualität verloren, aber Defensiv haben mit Koch und Skhiri deutlich an Qualität gewonnen.

Wer ist denn ansonsten so viel besser besetzt als wir?
#
Schmidti1982 schrieb:

Platz 6 oder 7 finde ich jetzt als übertrieben unrealistusch an.
Wir haben zwar gut Geld eingenommen, aber auch einiges ausgegeben.
Und es ist ja nicht so, dass die Neuzugänge nix drauf haben.
Offensiv haben wir zwar Qualität verloren, aber Defensiv haben mit Koch und Skhiri deutlich an Qualität gewonnen.

Wer ist denn ansonsten so viel besser besetzt als wir?



Ich glaube, er meinte das es unter den jetzigen Umständen ( viele neue Spieler, neuer Trainer usw.) für uns sehr schwer wird, Platz 6 oder höher am Saisonende zu erreichen.
Der Kader hat Qualität.
Und die Winter-Transferperiode gibt es ja auch noch.
Holen wir bis zum Winter mind. 23-27 Punkte denke ich ist Platz 6 noch machbar.
Werden es nur 20, wird es sehr schwer.
Denn selbst die Winter-Neuzugänge benötigen wenigstens etwas Zeit um sich mit der Mannschaft einzuspielen.
#
bestätigt, Geraerts übernimmt Schalke

https://schalke04.de/personal/trainer-karel-geraerts/
#
Tafelberg schrieb:

bestätigt, Geraerts übernimmt Schalke

https://schalke04.de/personal/trainer-karel-geraerts/


Das ist für Schalke eine große und sehr gute Lösung. Leider
#
Ich weiß nicht, warum den Dummschwaetzern von der FR immer so viel Aufmerksamkeit gegönnt wird hier...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Ich weiß nicht, warum den Dummschwaetzern von der FR immer so viel Aufmerksamkeit gegönnt wird hier...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...



Bild ist jetzt auch schon wieder dran mit Negativpresse. (Bild Plus)
Toppmöller schmeisst den nächsten Star aus dem Kader
Haben wir überhaupt noch Spieler, so viele Spieler wie unser Trainer rausschmeisst.
#
Nach jetzt über 10 Pflichtspielen mal eine erste Einschätzung zu den Sommer-Neuzugängen:

Larsson und Pacho absolute Mega-Transfers, die uns sofort weiterhelfen und dabei noch riesiges Potenzial haben. Ich wünsche mir nur, dass uns beide zumindest 2-3 Jahre erhalten bleiben und die Begehrlichkeiten nicht zu schnell zu groß werden.

Koch und Skhiri beide sofort gesetzt und absolute Führungsspieler. Insbesondere, da keine großartigen Ablösesummen fällig waren (Handgeld für Skhiri und Leihgebühr für die laufende Saison bei Koch), großartige Neuverpflichtungen, wiewohl ich bei beiden durchaus noch Luft nach oben sehe.

Marmoush erfüllt m.E. komplett die Erwartungen, dafür, dass seine Rolle größer ist als eigentlich geplant und er oft als alleiniger Stoßstürmer eingesetzt wurde, kann er ja nichts. Ein ständiger Unruheherd, extrem fleißig und wuselig, aber mit Verbesserungspotenzial bei Abschluss und (finalem) Passspiel.

Chaibi kommt so langsam an und zeigt immer öfter, warum man ihn anscheinend unbedingt wollte. Dazu endlich mal wieder gute Standards (jetzt müssen die Zielspieler nur noch etwas entschlossener einlaufen).

Nkoukou hat sein Offensivpotenzial bereits angedeutet, spielt zuweilen aber noch arg naiv und hat große Defizite im Defensivzweikampf. Denke schon, dass das was werden kann, braucht aber definitiv noch Zeit. Gute Außenverteidiger gibt es aber halt auch nicht zuhauf (man braucht sich nur die Nationalelf anschauen). Spieler zu verpflichten, die sicher besser als Buta oder Max sind und die auch zur Eintracht wollen und in unser Budget passen (nicht nur bei der Ablöse, sondern auch beim Gehalt), ist viel weniger leicht als manche das gerne darstellen.

Ngangkam hat mir in seinen ersten Auftritten eigentlich recht gut gefallen, konnte dies in den letzten Spielen aber nicht mehr bestätigen. Seine Robustheit tut uns trotzdem gut, letzte Saison konnte die gegnerische Abwehr lange Bälle fast immer gänzlich unbedrängt klären. In seiner geplanten Rolle für mich ein guter Neuzugang, die durch den Kolo-Abgang entstandene Lücke kann er natürlich nicht schließen.

Bautista, Collins, Raebiger und Kaua Santos sind Perspektivtransfers, die man noch nicht bewerten kann.

Knauff und Ebimbe waren ja schon letzte Saison dabei und somit keine echten Neuzugänge.

Insgesamt sieht das bislang sehr positiv aus. Larsson ist schon jetzt ein vollwertiger Sow-Ersatz, genauso wie Pacho für Ndicka. Marmoush hat sicher nicht das Potenzial von Lindström, ist dafür aber deutlich konstanter. Chaibi kann Kamada noch nicht ersetzen, sollte da aber mit der Zeit reinwachsen. Ngangkam individuell sicher noch nicht so gut wie Borre, passt aber von seinen Stärken (Robustheit, Schnelligkeit) besser ins System. Dazu Koch und Skhiri als echte Zugänge, denen kein Abgang gegenübersteht. Was fehlt ist der Kolo-Ersatz, aber die Umstände sind bekannt und ich finde das Krösche das eher gut als schlecht gemanaged hat. Entscheidend für die abschließende Beurteilung wird sein, wer im Winter für den Sturm geholt wird.
#
le god schrieb:

Nach jetzt über 10 Pflichtspielen mal eine erste Einschätzung zu den Sommer-Neuzugängen:

Larsson und Pacho absolute Mega-Transfers, die uns sofort weiterhelfen und dabei noch riesiges Potenzial haben. Ich wünsche mir nur, dass uns beide zumindest 2-3 Jahre erhalten bleiben und die Begehrlichkeiten nicht zu schnell zu groß werden.

Koch und Skhiri beide sofort gesetzt und absolute Führungsspieler. Insbesondere, da keine großartigen Ablösesummen fällig waren (Handgeld für Skhiri und Leihgebühr für die laufende Saison bei Koch), großartige Neuverpflichtungen, wiewohl ich bei beiden durchaus noch Luft nach oben sehe.

Marmoush erfüllt m.E. komplett die Erwartungen, dafür, dass seine Rolle größer ist als eigentlich geplant und er oft als alleiniger Stoßstürmer eingesetzt wurde, kann er ja nichts. Ein ständiger Unruheherd, extrem fleißig und wuselig, aber mit Verbesserungspotenzial bei Abschluss und (finalem) Passspiel.

Chaibi kommt so langsam an und zeigt immer öfter, warum man ihn anscheinend unbedingt wollte. Dazu endlich mal wieder gute Standards (jetzt müssen die Zielspieler nur noch etwas entschlossener einlaufen).

Nkoukou hat sein Offensivpotenzial bereits angedeutet, spielt zuweilen aber noch arg naiv und hat große Defizite im Defensivzweikampf. Denke schon, dass das was werden kann, braucht aber definitiv noch Zeit. Gute Außenverteidiger gibt es aber halt auch nicht zuhauf (man braucht sich nur die Nationalelf anschauen). Spieler zu verpflichten, die sicher besser als Buta oder Max sind und die auch zur Eintracht wollen und in unser Budget passen (nicht nur bei der Ablöse, sondern auch beim Gehalt), ist viel weniger leicht als manche das gerne darstellen.

Ngangkam hat mir in seinen ersten Auftritten eigentlich recht gut gefallen, konnte dies in den letzten Spielen aber nicht mehr bestätigen. Seine Robustheit tut uns trotzdem gut, letzte Saison konnte die gegnerische Abwehr lange Bälle fast immer gänzlich unbedrängt klären. In seiner geplanten Rolle für mich ein guter Neuzugang, die durch den Kolo-Abgang entstandene Lücke kann er natürlich nicht schließen.

Bautista, Collins, Raebiger und Kaua Santos sind Perspektivtransfers, die man noch nicht bewerten kann.

Knauff und Ebimbe waren ja schon letzte Saison dabei und somit keine echten Neuzugänge.

Insgesamt sieht das bislang sehr positiv aus. Larsson ist schon jetzt ein vollwertiger Sow-Ersatz, genauso wie Pacho für Ndicka. Marmoush hat sicher nicht das Potenzial von Lindström, ist dafür aber deutlich konstanter. Chaibi kann Kamada noch nicht ersetzen, sollte da aber mit der Zeit reinwachsen. Ngangkam individuell sicher noch nicht so gut wie Borre, passt aber von seinen Stärken (Robustheit, Schnelligkeit) besser ins System. Dazu Koch und Skhiri als echte Zugänge, denen kein Abgang gegenübersteht. Was fehlt ist der Kolo-Ersatz, aber die Umstände sind bekannt und ich finde das Krösche das eher gut als schlecht gemanaged hat. Entscheidend für die abschließende Beurteilung wird sein, wer im Winter für den Sturm geholt wird.



Sehe ich sehr ähnlich.
Bei Marmoush würde ich sogar sagen, das er meine Erwartungen etwas übertroffen hat, weil er versucht hier auch sofort Verantwortung zu übernehmen und er sich dabei immer voll in den Dienst der Mannschaft stellt.
Bin sehr positiv überrascht von Ihm.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Maddux schrieb:

Die AK bei Guirassy galt nur im Sommer und für nächsten Sommer gibt es eine neue AK über ca 25 Mio. Im Winter kann der VfB frei verhandeln und Krösche wenig Interesse daran haben mit Guirassys Berater Geschäfte zu machen. Das ist nämlich der Berater von Kohle Muani.


Wenn einer aus der BL kommen könnte, der einen guten Wert hat, dann könnte es Moukoko vom BVB sein.
Er ist zwar kein Riese mit 1,79m aber seine Daten und sein Werdegang sind für sein Alter beachtlich.
Er dürfte auch die Nase vom BVB voll haben.
Ich kann mir vorstellen, das man es bei Ihm versucht, auch weil er die Bundesliga kennt und nicht zum Afrikacup
müsste. Ob man sich mit dem BVB einigen kann, das sehe ich eher als Problem.
Gehaltstechnisch muss er sowieso abstriche machen, außer er will in England unter gehen.


Wir brauchen aber einen Stürmer, der uns direkt weiterhilft, und kein vermeintliches Wunderkind, was offenbar doch keines ist.


Na ja, Moukoko ist 18 Jahre alt, da ist es doch völlig normal, dass man da noch voll in der Entwicklung steckt und es dadurch bedingt auch zu Formtiefs kommt. Ihm jetzt aufgrund dessen völlig das Talent abzusprechen, halte ich für arg überzogen.

Ob er allerdings schon der Stürmer ist, welcher uns sofort weiterhilft, daran darf man aber sicher noch seine Zweifel haben. Denn vielversprechende Talente haben wir mit Nacho, Futkeu & Ngankam eigentlich schon genug in unseren Reihen.
#
DeMuerte schrieb:

Ob er allerdings schon der Stürmer ist, welcher uns sofort weiterhilft, daran darf man aber sicher noch seine Zweifel haben. Denn vielversprechende Talente haben wir mit Nacho, Futkeu & Ngankam eigentlich schon genug in unseren Reihen.                                              


Also Moukoko ist für mich eine andere Kategorie wie Nacho oder Futkeu.
Bei allem Respekt für die Jungs.
Der Junge hat mit 18 Jahren sage und schreibe 60 Bundesligaspiele, schon CL-Spiele absolviert,
mehrere Titel geholt (B-Jugend meister, DFB-Pokalsieg usw.)

Alleine von der Erfahrung her ist er eine ganze Ecke weiter, seine Quote im Profibereich ist auch klasse für sein Alter.
Das muss ein Nacho erstmal schaffen.

Und Ngankam ist mit 23 Jahren (5 Jahre älter) gar nicht zu vergleichen.
Wenn ich die Wahl zwischen den beiden hätten, gäbe es nur eine Sinnvolle Option.


Also die Vergleiche passen nicht. Und ja Nacho hat jetzt mal 2 Einsätze bekommen und das ganz gut gemacht, aber das heißt zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nichts, wenn er weiter hart arbeitet, dann kann er es vielleicht mal zum BL-Stammspieler auf Dauer schaffen, es gab hier schon genug Talente die nach ein paar Einsätzen im Profibereich gedacht haben, sie hätten es gepackt. Wie gesagt, in Moukoko sehe ich eine ganz andere Hausnummer.


#
Die AK bei Guirassy galt nur im Sommer und für nächsten Sommer gibt es eine neue AK über ca 25 Mio. Im Winter kann der VfB frei verhandeln und Krösche wenig Interesse daran haben mit Guirassys Berater Geschäfte zu machen. Das ist nämlich der Berater von Kohle Muani.
#
Maddux schrieb:

Die AK bei Guirassy galt nur im Sommer und für nächsten Sommer gibt es eine neue AK über ca 25 Mio. Im Winter kann der VfB frei verhandeln und Krösche wenig Interesse daran haben mit Guirassys Berater Geschäfte zu machen. Das ist nämlich der Berater von Kohle Muani.


Wenn einer aus der BL kommen könnte, der einen guten Wert hat, dann könnte es Moukoko vom BVB sein.
Er ist zwar kein Riese mit 1,79m aber seine Daten und sein Werdegang sind für sein Alter beachtlich.
Er dürfte auch die Nase vom BVB voll haben.
Ich kann mir vorstellen, das man es bei Ihm versucht, auch weil er die Bundesliga kennt und nicht zum Afrikacup
müsste. Ob man sich mit dem BVB einigen kann, das sehe ich eher als Problem.
Gehaltstechnisch muss er sowieso abstriche machen, außer er will in England unter gehen.