>

Ibanez

9981

#
crasher1985 schrieb:
Problem gelöst .. thread kann zu!

Das ist aber das SAW-Gebabbel und nicht "ich hab ein Problem gelöst" Fred  
#
Peace@bbc schrieb:
Sorry, das kannst Du nicht ernst meinen, Du nimmst uns auf den Arm    

Wenn Du meinst...Ich glaube nicht, dass es was mit Geld zu tun hat, sondern auch mit dem richtigen Augenmaß. Du brauchst nicht nur Geld um nach vorne zu kommen, sondern durch und durch fähige Leute, Scouting, Jugendtrainer etc. Ich wüsste gerne mal den Marktwert eines Sararers vor 2 Jahren, oder eine Großkreutz und Götze vor der Saison 2009. Auch Rode hatte vor 3 Jahren keiner auf der Rechnung. *Träum*
#
Adlersupporter schrieb:
Ich will hier keinen großen Investor u. dergleichen
bei der Eintracht sehen, wo wir am Ende noch
"unsere Seele" verkaufen..  

Nein, wir sollten uns mal an Gladbach und Hannover
orientieren.. Die haben auch mit wenig Mitteln
ziemlich viel erreicht.. Zudem gilt es mal etwas
"über den Tellerrand BL zuschauen" und nicht nur
Spieler von der Resterampe BL zu holen, sondern
mit gutem Scouting und guter Jugendarbeit zu
überzeugen.. Ein gutes Korsett mit Jung, Schwegler,
Rode, Kittel, Meier etc. steht ja schon mal...


Hannover   Der Kind ist doch derjenige der seinen Club sofort an irgendeinen Investor vertickern würde.

Ansosnten gebe ich Dir recht. Allerdings ist es hier immer schwierig die Politik der kleinen Schritte zu propagieren. Zumal ich bei den handelnden Personen auch irgendwie die Konsequenz, bzw. den Weg vermisse. HB wirft seine eigene Marschrichtung über den Haufen, rudert dann wieder zurück. Für mich sehr inkoheräntes Verhalten. Das Problem solange es funktioniert, mag sich damit keiner beschäftigen, sobald es nicht funktioniert wird es wieder angeprangert. Das Jahr zweite Liga wäre aus meiner Sicht der Richtige Zeitpunkt um einen selbstreinigungsprozess zu vollziehen. Altlasten abgeben, neues Team aufbauen (ja ich weiß, wir haben zig neue Spieler). Aber leider gehören die wenigsten uns. Auch hier - bitte nicht als Kritik verstehen, sondern als fakt. Mein Weg wäre ein anderer gewesen. Mehr auf junge Spieler mit Potential setzen, als auf Ex-Stammpieler. Ob ich damit kurzfristig erfolgreich gewesen wäre, vermutlich nicht. Allerdings mit einem gewachsenen Team aufzusteigen , dass auf entscheidenen Positionen gut aufgestellt ist, hat sicherlich einen enormen Vorteil. Kostet aber eventuell 1-2 Jahre mehr zeit.

Das war nicht unser Ziel und somit ist der Weg der gewählt wurde richtig, zumindest für den Moment und für den hoffentlich baldigen Wiederaufstieg.
#
Tube schrieb:
Ibanez schrieb:
Es gibt kaum gesunde Vereine. Interessant ist aber, dass die die es sind (Barca, Bayern) es dann auch bleiben, wenn der sportliche Erfolg mal ausbleibt.

http://www.barca99.com/de/news/fc-barcelona-verringert-schulden-48-millionen-euro-fur-transfers

Ok, dann rudere ich mal zurück und gebe zu, ich dachte die hätten auch etwas mehr auf der hohen Kante. Dann bleibt aber wirklich die Frage, ob es überhaupt Vereine gibt, die keine Verbindlichkeiten haben?
#
Sir-Marauder schrieb:
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Sorry aber wenn man sich das in der Vergangenheit alles anschaut, kann man nicht ganz bei Trost sein wenn man dies jetzt mit fremden Mitteln fordert. Immer wenn man hier etwas von mehr Risiko hört geht das ganze Grundsätzlich nach hinten los. Das ist nicht nur hier so, sondern so gut wie überall.


Und warum ist Schalke dann noch nicht abgestiegen, oder Hannover usw... Aber ich verstehe. Entweder Herri oder Sudfass. Dazwischen gibt es nix.


mit den schulden von schalke hätte uns der dfb schon längst an die wand genagelt, da hatten wir wegen deutlich weniger schulden schon größere probleme in der vergangenheit. aber mit schalke als zugpferd würde sich der bfb wohl keinen gefallen tun da konsequent zur blutgrätsche an zu setzen.

und hannover hat den herren kind, hätten wir bei uns im verein jemanden genauso viel geld reinbuttert wie der es die letzten jahre getan hat, dann hätten wir auch weniger probleme.


Schalke hat vor allen Dingen auch Werte, die seinen Schulden gegenüberstehen: Ein eigenes Großstadion zum Beispiel, diverse Firmen und Beteiligungen, nennenswerten Grundbesitz usw. Die Eintracht hat da nicht viel vorzuweisen. Schulden sind erst ein Problem, wenn sie ungedeckt sind.

Naja zwischen keinen Schulden und Verbindlichkeiten von mehereren Millionen ist es schon ein Unterschied, zumal ein Stadion keine Tor schießt. Soll heißen, wenn Schlacke ihr Stadion verkaufen müsste, nur um an Kapital zu kommen, würden Sie wohl eher auf Millionentransfers verzichten. Denn was nützt dir eine 100 Millionentruppe, wenn dur auf nem Bolzplatz kicken musst, weil Du ja kein Stadion mehr hast. Mal davon abgesehen, dass ide das Stadion ja nicht bezahlt haben, sondern auch finanziert...

...aus meiner Sicht ist diese Wettbewerbsverzerrung von DFB/DFL geduldet, zumal auf internationaler ebene nichts anderes möglich ist. Es gibt kaum gesunde Vereieine. Interessant ist aber, dass die die es sind (Barca, Bayern) es dann auch bleiben, wenn der sportliche Erfolg mal ausbleibt.
#
Insgesamt ein Geiler Fred, hier geht es seitenweise um Nachfolgetrainer und persönliche Einschätzungen von diesen satt um AV. Jetzt kommen wieder Gelddinge auf den Tisch, deren Zahlen außer dem Vorstand und AR keiner wirklich kennt...

weiter so! Noch was "off Topic" - was ist eigentlich mit Caio?
#
anno-nym schrieb:
http://www.turkishairlines.com/images/Image/basin_bultenleri/us_tour_b.jpg

Na wenn da mal nicht die Eintracht reinpasst..

Kann nicht einer der Grafik-Genies hier im Forum noch ein Flieger in die Mitte pinseln in Eintrachtfarben, das auf einen zufliegt?  
#
Hat jemand mal die Abstimmung bei HR-Online zu Liga mit 20 Vereinen gemacht. Über 50% meinen "Die Belastung der Spieler ist jetzt schon hoch genug." Was ein rumgepienze wegen 4 Saisonspiele mehr. Hier meckert ja auch keiner rum, weil die eigene Mannschaft ins Pokalfinale kommt (statt in der ersten Runde auszuscheiden). Die Frage ist wer hat kein Interesse an einer Erweiterung der Liga und das sind vor allem die Spitzenvereine. Denn 20 Mannschaften in Liga 1, bedeutet auch eine Teilen mit 2 Mannschaften mehr bezüglich der TV-Gelder etc. Diese werden sich jedoch nicht schlagartig gleichermaßen erhöht.

Ich muss sagen ich bin Fussballfan und als solcher will ich Fussball sehen. Daher finde ich mehr Fussball immer gut. Als Eintrachtfan stehe ich zudem hinter HB. Interne Kritik an ihm und seinen Entscheidungen kann ich nachvollziehen und sollten auch immer erlaubt sein. Bei dieser Diskussion ist sie aber auf die Person HB bezogen aber meines erachtens unangebracht. Viel mehr sollte man für sich selbst die Frage beantworten, finde ich die Idee gut oder schlecht und nicht finde ich HB gut oder schlecht!
#
oko1979 schrieb:
Ibanez schrieb:
oko1979 schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, dass der Ball wahrscheinlich auch rein wäre, wenn Gustavo da nicht gestanden hätte (die Sicht war dem Torwart ja auch durch andere noch versperrt) - bei sowas gibts keine 2 Meinungen - klares Abseits - seis drum. Läuft gut für Bayern - Real eigentlich wesentlich besser im Spiel - diese Phase haben sie überstanden - und machen dann mit dem ersten vernünftigen Angriff das 1:0.

Interessante Sichtweise. Es gibt übrigens auch STrafstoß wenn ich einen Spieler an der Strafraumgrenze umgrätsche, auch wenn es vollkommen aussichtslos ist aus der Position ein Tor zu schießen...

Schon interessant wie hier manche zu Bayernfreunden werden, wenn dieser Kackverein, der immer auf maximale Gelderlöse auch in der BuLi aus ist, gegen nen anderen Krösusu kickt. Da Spielt FC Bayern München gegen Real Madrid und nicht Deutschland gegen Spanien.


Zum zweiten Absatz sag ich nix, das is Bullshit! Bin alles andere als ein Bayernfreund!
Zum ersten - wo hab ich was anderes behauptet? Tor war irregulär - ende aus, fertig!


Zweite Abschnitt war gar nicht auf Dich gemünzt. Und ja Du hast nix anderes Gesagt als ich. Hast aber irgendwie komisch angefangen, als Du das ernst meinst. Sorry dafür.

Murinho sollte zu Düsseldorf gehen, die sind genau so gaga...Schiri macht das bestimmt mit Absicht und verpfeift das Spiel
#
oko1979 schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, dass der Ball wahrscheinlich auch rein wäre, wenn Gustavo da nicht gestanden hätte (die Sicht war dem Torwart ja auch durch andere noch versperrt) - bei sowas gibts keine 2 Meinungen - klares Abseits - seis drum. Läuft gut für Bayern - Real eigentlich wesentlich besser im Spiel - diese Phase haben sie überstanden - und machen dann mit dem ersten vernünftigen Angriff das 1:0.

Interessante Sichtweise. Es gibt übrigens auch STrafstoß wenn ich einen Spieler an der Strafraumgrenze umgrätsche, auch wenn es vollkommen aussichtslos ist aus der Position ein Tor zu schießen...

Schon interessant wie hier manche zu Bayernfreunden werden, wenn dieser Kackverein, der immer auf maximale Gelderlöse auch in der BuLi aus ist, gegen nen anderen Krösusu kickt. Da Spielt FC Bayern München gegen Real Madrid und nicht Deutschland gegen Spanien.
#
Irief schrieb:
Themawechsel. Heinz Müller scheint relativ sicher zu sein...

Kann ich nichts darüber finden, außer bei Spox, wobei da auch Tuchel zitiert wird und Müller Nikolov beereben soll

Der Rest, Schieber von mir aus, Ochs, ne nicht wieder blöde Rückholaktion, Marin bloß nicht.

Ich denke wir sind auch an dem ein oder anderem überzeugenden 2t Liga Spieler dran. Pote oder Kumbela fänd ich zum Beispiel sehr interessant. Die Sache mit Helmet/r/s ist m.e. sicherlich auch noich nicht ganz vom Tisch. Sararer ist ja schon seit letzter Saison auf meinem Wunschzettel, der wird aber bestimmt nicht zu uns wechseln...Ansonsten - alles kann, nichts muss.

p.s. gehört eigentlich auch nicht unbeidngt hier hin, da gibt es ja auch noch diesen Fred
#
Stolzer_Adler schrieb:
Genau! Also ETIHAD wird neuer Hauptsponsor und die Stadionmiete wird gedrückt, dazu habe ich von einem Bekannten eines Freundes gehört, dessen Schwager von einem Bekannten gehört hat, als dessen Vater mit dem Opa eines anderen Bekannten im Zug zur Kur nach Bad Orb gefahren ist, dass dieser Schwager wiederum gehört hat, dass ein anderer Freund seiner Nichte im Taxi vom Flughafen nach Hause gefahren ist und dort mitbekommen hat, dass der Pirmin Schwegler mit dem Barnetta befreudet sein soll und das der Barnetta in einem anderen Taxi mit dem Pirmin über einen Wechsel zur Eintracht gesprochen haben soll und das muss der zweite Taxifahrer angeblich dem ersten erzählt haben!

Gruß
Stolzer_Adler

---


Wird jetzt ein Taxiunternehmen unser neuer Hauptsponsor...oder wollen die einfach nur die Commerzbank beerben...dann spielen wir in Zukunft in der Taxizentrale FFM oder haben irgeneine Telefonnummer auf der Brust...
#
Peace@bbc schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Gladbach hat ein größeres Stadion gestemmt. Mit in der ersten Liga ähnlichem Etat, wie bei uns und auch den zwischenzeitlichen Abstieg in die 2. Liga haben die Gladbacher verkraftet.
Ich wüßte wirklich nicht, warum wir nicht das können sollten, was Gladbach geschafft hat.
Allerdings hat die Gladbacher das Stadion inklusive allen Gedöns nur ca. 90 Mio gekostet, nicht über 200, wie unser Prachtbau mit für die Eintracht nicht nutzbarem Dach.
Die Gladbacher haben auf einem ehemaligem Militärstandort gebaut, so dass auch Infrastruktur zu ganz erheblichen Teilen vorhanden war.
Den momentanen Zinssatz für 10 Jahre von 3% nutzen und vertraglich vereinbaren, dass Tilgung bei einem Abstieg in die 2. Liga ausgesetzt wird. e.t.c. Möglichkeiten gibt es meist und unmöglich ist das nicht, wie Gladbach bewiesen hat.
Ein Unternehmen mit ca. 70 Mio Jahresumsatz kann durchaus eine 90 Mio Investition stemmen, zumal wir ja allein über den Verkauf der Namensrechte für 10 Jahre 20-30 Mio hereinbekämen.


Also ich antworte da mal ganz sachlich:
Kreditvolumen Gladbach sind 79,25 Mio
Davon Darlehen der STADT: 35,8 Mio
Darlehen Banken (80 % gesichert durch NRW): 43,45 Mio
EK: 7,65 Mio
Gesamtkosten: 86,9 Mio

Das heißt, dass über 70 Mio Kredit von Stadt und Land kommen bzw. abgedeckt sind.

Bei einem Grundstückspreis von 10 Mio (inkl. Erschließung)
Ob man in Frankfurt und Umgebung ein Grundstück von 9 ha mit S-Bahnanschluss für 10 Mio bekommt (inkl. Erschließung und Grunderwerbssteuer kannst Du selber überlegen).

Wobei ich sehe es gerade.
Den S-Bahnanschluss kannst Du streichen.
Zum Borussia Park fährt keine Bahn, sondern nur der „NEW-Stadion Shuttle“.
Juhuu, mit dem Bus zum Stadion. Alternativ zu den 9500 Parkplätzen, die aber NICHT auf dem Borussia Gelände stehen und (Vermutung) auch nicht der Borussia gehören.

Also selbst wenn wir (zufällig) 8 Mio Eigenkapital finden und Stadt und Land uns einen Kredit in Höhe von 70 Mio geben/garantieren glaube ich immer noch nicht, dass damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Wir hätten damit die Hälfte der Logen (Ffm = 83 vs. Bor = 45), 500 Business Seats weniger ( Ffm = 2200 vs. Bor = 1758) und vor allem keine öffentliche Verkehrsanbindung.

Natürlich kann man ein Stadion zu Preisen von Gladbach bauen, aber dann bitte auch aufs Feld, wo die Grundstückspreise niedrig sind und zu den Bedingungen wie in Gladbach.
WEIL Weniger Business-Plätze bedeutet auch weniger Einnahmen.

Unabhängig davon werden wir niemals einen Kredit von der Stadt bekommen oder eine Bürgschaft vom Land für einen Stadionneubau!

Grundsätzlich habe ich nichts gegen einen Neubau, aber dann bitte auch fundierte Zahlen diskutieren.

Grüße Peace

PS. 3 Prozent festzuschreiben auf 10 Jahre *lach* Bei 100 % Fremdfinanzierung und keinerlei Sicherheiten? Als Häuslebauer kriegst Du im Augenblick 3 Prozent bei 10-20 % EK.  Und auch da nur, weil Dein Häuschen einen Wiederverkaufswert hat. Dieser dürfte bei einem zweiten Frankfurter Stadion nicht wirklich gegeben sein!


so in etwa meinte ich das auch. Gladbach ist nicht Frankfurt. Such mal nach Wohnung in Gladbach, jetzt kenne ich mich dort nicht aus, aber eine 2 Zimmerwhg mit 65m² für 350 Euro kalt, die möchte ich mal in Frankfurt sehen.

falls jemand eine Wohnung in Gladbach sucht
#
Ich denke Reden kann und darf man über alles. Ob was dabei rauskommt sei mal dahingestellt. Trotzdem würde ich es begrüßen wenn sich die Herrschaften (Vermieter) und die Eintracht mal zusammenfinden, um mal eine "Erleichterung" - auch gemessen an unseren Möglichkeiten - zu eruieren. Je erfolgreichen wir sind, desto besser doch auch für die Miete. Wenn wir ständig in die zweite Liga absteigen, nur weil wir die Kohle statt in neue Spieler investieren in die Sportstätte pumpe, hat doch keiner was gewonnen. Also ein Komprosmiss sollte sich doch da finden lassen...

Zum Thema Neubau: Was manche hier vergessen ist, dass Frankfurt extrem teuer ist. D.h. man benötigt erstaml ein Stück Land, dass man bezahlen kann. Das Waldstadion alleine hat heute eine Flächengröße von ca. 40.000m², dazu kommt noch, dass unsere Mannschaft dort auf alle Trainingsmöglichkeiten zurückgreift. Insgesamt ist das Stadion-Gelände ca. 500.000 m² groß. Sicherlich braucht man nicht diese Größe, allerdings ist es mit einem Stadion alleine auch nicht getan. Zum Vergleich die Größe des FSV gelände beträgt etwa 100.000 m². Ich weiß nicht wie hoch die derzeitigen Grundstückspreise in FFM und nähere Umgebung sind. Aber der Umbau des Waldstaions hat ca. 150 Mio. gekostet. Da hat man jedoch nicht 1m² Land kaufen müssen, das Gelände hatte man ja schon. Ferner muss man auch die Unterhaltskoten, bzw. laufende Kosten betrachten. Die Rechnung wir zahlen für das Stadion Betrag X und dann hat es sich damit, geht meiner Meinung genausowenig auf, wie die Eintracht zu schröpfen und den geltenden Vertrag nicht mal auf seinen Sinnhaftigkeit zu prüfen.

Einig sind wir uns glaube ich alle, egal was - es muss was passieren!
#
Oirobaboggal schrieb:
Wieso lassen wir uns nicht von Borussia Dortmund oder Bayern München sponsorn!
Das sind erfolgreiche Wirtschaftsunternehmen, die uns wirklich unter die Arme greifen könnten!    

Barca hat mehr Kohle...
#
HansVanBreukelen schrieb:
"Problem-Page loading"
   

So stimmts!  
#
Vom Feeling hab ich ein gutes Gefühl - Ecke Dünamö
#
Pote wars  

Bruno holen  
#
JJJJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAJJJJJJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAA          
#
Publikumsliebling SR geht