>

Ibanez

9981

#
Also Agent Zero und ihr anderen Könner, ich sag mal 85-90% eurer Vorschläge sind richtige   *hingucker*

Ganz uneigennützig - Habt ihr darüber schon mal nachgedacht?
Neuer Job
wobei man "Junior" streichen kann, bei der Qualiät...


Weiter so!
#
Wenn Herr R. aus D. sich öffentlich aufregt, dass nur noch 1 Liga Schiris die Furztunen pfeift, sollte man sich doch Fragen was er damit ausdrückt! Ein professioneller Schiri wie Stark am Montag (mMn mal mindestens Note 2+ - hat bis auf 1-2 Sachen so gut wie alles richtig gesehen) sollte doch einem 2. Liga-Spieler lieber sein, als einer aus der Regionalliga.

Diese Aussage zeugt doch genau davon, dass Herr R. genau weiß, je professioneller die Schiris sind, desto Schwieriger funktionieren deren Schauspieleinlagen, Aufreger, wehemente Aufforderungen, Nachgetrete etc.

Wenn man aber mal wirklich was machen möchte hier im Forum, sollte man die Schwachmaten-Aussagen aus dem Forum irgnorieren oder zumindest mal relativieren. Es gibt auch bei denen einige die Verstanden haben, dass dieses System wenn es nicht läuft auch nicht greift. Für mich ist Norbert Meyer an dem System schuld, Rösler nur sein...ich verkneife mir historische Vergleiche zu ziehen...
#
EdiG schrieb:
Ibanez schrieb:

Zum Heimspiel von gestern. Der Welttorhüter mit dem Nähmaschinennamen hätte lieber mal in seiner Landessprache sprechen sollen, ich habe den noch schlechter Verstanden, als die Fussballkumpanen vom Oka mit derem ihrem odenwälder einschlach    


Der hat zwar nicht in seiner Muttersprache, aber in seiner Landessprache gesprochen. Was glaubst du wohl in welcher Sprache in Belgien kommuniziert wird?


In Belgien gibt es heute drei Amtssprachen, Niederländisch, Französisch und Deutsch. Seit der Unabhängigkeit Belgiens 1830 galt allein Französisch als Amtssprache des Staates. Im Jahr 1873 wurde Niederländisch als zweite offizielle Amtssprache im belgischen Königreich rechtlich anerkannt, trotzdem blieb die Verwaltungs- und Unterrichtssprache in ganz Belgien allein Französisch. 1919, also nach dem ersten Weltkrieg, kam Deutsch als Amtssprache für die Menschen im neu hinzugewonnenen Gebiet im Osten dazu. Erst danach forderte die große Mehrheit der Flamen mit Nachdruck, dass ihre niederländische Muttersprache auch als Verwaltungs- und Unterrichtssprache an Schulen und Universitäten verwendet und der französischen Amtssprache gleichgestellt werden sollte. 1921 erkannte die belgische Regierung die territoriale Einsprachigkeit seiner Bewohner in den drei regionalen Sprachgebieten an: die niederländische Sprachzone Flandern, die französische Sprachzone Wallonie und die daran grenzende neue deutsche Sprachzone in Ostbelgien. Das letztere Gebiet gehörte zuvor zum Deutschen Kaiserreich und war nach dem Weltkrieg und dem Versailler Vertrag dem belgischen Staat angeschlossen worden. Den Status von Regionalsprachen haben seit 1990 das romanische Lothringisch, Champenois, das fränkische Lothringisch (Francique), Picardisch und Wallonisch.

Suchs Dir aus, ich habe ihn trotzdem nicht verstanden!
#
Doomsday schrieb:
Funk
Lösch - Rada - Berntsen
Legat - Bulut - Schupp - Doll - Mihajlovic
Salou - Ekström

Trainer : Heynckes




ganz klar Pejovic vergessen
#
MrBoccia schrieb:
stefank schrieb:
stefank schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
70.000 Zuschauer, 5,4% Marktanteil    


Das ist eine sehr schlechte Quote, bei Gottschalks Show wird derzeit wegen 5,5% MA die Einstellung diskutiert.
Nochmal zur Erklärung: Die 5,4% beziehen sich auf "Zuschauer in Hessen, die zu dieser Zeit Fernsehen geguckt haben".
Zuschauerzahlen unter 50.000 werden in der Werbung gar nicht berücksichtigt, sondern als "Grundrauschen" bezeichnet.


Kleine Ergänzung; Das HR Fernsehen liegt derzeit im Schnitt bei über 6%, d.h. es wollen mehr Leute den übrigen Blödsinn sehen als das Heimspiel.

HR schalte ich eh nur ein, wenn die dralle Laura ihre Ding ähhh das Wetter präsentiert

War mit der auf einer Schule, aufgefallen ist die mir aber nicht wirklich...

Zum Heimspiel von gestern. Der Welttorhüter mit dem Nähmaschinennamen hätte lieber mal in seiner Landessprache sprechen sollen, ich habe den noch schlechter Verstanden, als die Fussballkumpanen vom Oka mit derem ihrem odenwälder einschlach  
#
Ich denke alle 3 hier genannten sind für sich sehr gut, wobei mein Ranking ganz kalr so ausfällt:

Platz 1. Der Hassprediger
Platz 2. Pispers
Platz 3. Schramm

Serdar Somuncu ist für viele (auch in meinem Umfeld) zu hart. Ich habe ihn vor 2 Wochen in DA gesehen. Das Publikum spricht bände. Von Rollstuhlfahrern üder angepasste Ausländer (so wie ich auch einer bin) bis hin zum Nomaldeutschen alle da, die er durch den (wo wir wieder beim Thread sind) Kakao zieht. Dabei versteht er meines erachtens Witz mit Botschaft zu verbinden. Das interessante ist, die nicht über Serdar lachen können, nehmen sich meines erachtens selbst zu ernst. Mich hat der Hassias bekehrt und er bringt es ziemlich genau auf den Punkt. Shiceegal wer oder was Du bist, definiere Dich als Person, nicht als zugehöriger einer Rasse, Religion oder Nationalität...

p.s. Wer wirklich mal lachen will, sollte sich die Facebook-Posts von Bayernfans zu der Will-Sendung anschauen. Wer sich so aufregt fühlt sich definitiv entblöst und entlarvt  
#
adlerkadabra schrieb:
AV: "Ich habe ihnen auch die Aufgabe gegeben, keine Gegentreffer zuzulassen." An diese Aufforderung nicht gedacht zu haben, ist den Trainern der verfluchten Rückrunde als kapitales Versäumnis anzukreiden.


Naja das Versäumnis war eher, dass die gesamte Mannschaft körperlich nicht in der Lage war nach hinten zu arbeiten. Ein verdiesnt AV ist neben der Fitness (m.E. auch ein Grund warum manche Mannschaften im Endspurt die Puste ausgeht) auch die Geschwindigkeit mit der Teilweise unser direktes Spiel umgesetzt wird, nur die Präzission könnte noch ein wenig besser sein.
#
Ich war ein großer befürworter von Helmes als Wintertransfer und habe mich maßlos geärgert, dass er nicht gekommen ist. Auch wenn man über Magath sagen kann was man will, Ahnung von Fussball hat er! Helmes passt m.E. derzeit nicht in unser Spielsystem, da er ein abschlussstarker Mittelstürmer ist, der aber kaum nach hinten arbeitet. Wenn ich mir die Herren Hoffer und Mo momentan ansehe (be)ackern die fast das ganze Feld. Das ist sicherlich nicht nur der Vorgabe vom Trainer geschuldet...

Trotzdem würde ich - wie manche hier schon schreiben - nicht ausschließen, dass Helmes im Sommer wechselt, ob zu uns wird sicherlich nur am Geld liegen, wobei die Ablöse unser geringstes Problem sein wird, wichtiger ist sein Jahresgehalt, dass muss dem Manschaftsgefüge angepasst sein...das bezweifel ich doch stark!
#
DuckTales schrieb:
paugamo schrieb:
Das verstehe ich auch nicht, daß die Eintracht nichts gegen den Verkauf von Tickets bei ebay tut. Die Rechtslage ist doch eindeutig.Mich ärgert das auch unglaublich,zu mal aktuell es so ist, daß Tickets gegen die 60er eindeutig profesionell angeboten werden !


Weil die Eintracht selbst mit Wucherhändlern Geschäfte macht?

Außerdem würde der Verein vor Gericht den kürzeren ziehen, AGB`s hin oder her!

Bin kein Jurist, aber Ebay wurde seinerzeit auch mal von Plagiaten überschwemmt und hat ganze Reihen von Schuhen und T-Shirts von Puma aus dem Angebot genommen. Die gehen da eher kein Risiko ein. Die Frage ist nur, was wird von Seiten der SGE überhaupt unternommen um das zu unterbinden?

Der Einwand wenn ich Karten regulär nicht losbekomme, dann ist Ebay sicherlich eine aternative...das kann ich mir bei so Spielen wie Ingolstadt vorstellen, aber bei 1860 zum Beispiel nicht. Und jetzt Ratet mal welche Karten bei E-Bay mehrfach angeboten werden, die für Ingolstadt oder die fürs 60er Spiel? Zumal der Vorschlag ´das zum Sofortkaufpreis zu tun sicherlich fair und nobel wäre. ABer das ist Wunschdenken, wie die elende Spritpreisdiskussion. Die Zesche zahlt der Konsument, bzw. Fan oder Fussballinteressierte.

Ich habe nur durch Zufall noch eine reguläre Karte ergattert, weil ein Kumpel die Meldung vom letzten Donnerstag gelesen hat und schnell im Shop war. Am nächsten Tag war online schon nichts mehr zu ergattern. Mich ärgert das Maßlos. Leute die wollen können nicht rein, nur weil irgendwelche Typen meinen wegen 30/40 Euro Gewinn Tickets zu horten.
#
adlermanu88 schrieb:
schade pirmin

fast das erste saisontor. leider falsch angenommen..


eher ohne mumm geschossen!
#
Machridro schrieb:
Ein Mod aus dem D-Dorf:
Gerne. Aber ich kann die Verschwörungstheorien nicht mehr lesen. Das ist unserer einfach unwürdig.

Kaum zu glaube, oder?


Nochmal! Je mehr Aufmerksamkeit man Menschen gibt, für desto wichtiger halten sie sich. Also warum soll man diesen Vollpfosten hier noch ein Forum bieten, für ihre absoluten schwachsinnigen und wahnhaften Verschwörungstheorien.

Also bitte vertretet oder postet doch bitte nicht den Schwachsinn dieser Leute und bietet ihnen dadurch die Möglichkeit eine Plattform in diesem Forum zu bekommen. Das Konterkariert doch genau das was man hier bezwecken will.

Sky ganz stark, Bein der Weltmeister, Möller sei ja auch da...aber Holz ist auch Weltmeister Du Flachpfeife...oh scheint man ihm wohl jetzt gesagt zu haben "2 Weltmeister von 90 im Waldstadion".
#
...und gleich mal hinten lässig    
#
BAM!            
#
Traumtorrrrrrrrrrrrrrr Meierrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr  
#
was interssiert euch denn dieser fallsüchtige Altbierhaufen???          

Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, können die maximal gegen irgendeinen BuLi Verein in der Religation ran. Und da wird sicherlich nicht die Lachnummer Brych pfeifen.
#
Speedy2k schrieb:
Scheiß Fortuna Scheiß Fortuna Scheiß Fortuna Düsseldorf


http://www.iwise.com/John_Wayne
#
Ibanez schrieb:
Bei aller ... aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh... liebe zu ..... TOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR


Was ich sagen wollte, bei aller Leibe zu Jimmy, man kann auch mal den Ball Abspielen und sich nicht immer am oder im 16er festrennen.

Geil, Sonny Scorerpunkt, egal wie!!!!!!!!!!!!!!!
#
Bei aller ... aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh... liebe zu ..... TOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
#
sgemachtammain schrieb:
Ich denke Veh macht alles richtig mit Kittel.Langsam aber sicher immer mehr Einsatzzeiten.

Naja irgendwie sehe ich das nicht. Ob Matmour über diese Saison weiter fest verpflichtet wird ist doch auch nicht geklärt. Für Kittel spricht, dass sein Einwechslung vermutlich billiger ist als die eines Matmour oder Lehmann. Zumal wird er definitikv nächste Saison noch im Kader stehen.

Also da könnt ihr mir echt viel erzählen von wegen, Matmour hat es verdient etc. Ich respektier die Entscheidung von Veh, logisch nachvollziehen kann ich sie aber nicht. Aus meiner Sicht, sind so Spiele wie gestern (nach dem 0:3) oder auch gegen Dresden die besten Möglichkeiten junge Spieler zu entwickeln.

Ich höre schon nächste Saison die Sprüche, Kittel ist noch zu unerfahren für Liga 1. Ja fragt Euch dann mal warum?
#
lt.commander schrieb:

Darum geht es gewiß nicht.

Hier in diesem Forenbereich ist eine offene Diskussion absolut unmöglich.

Wer sich erdreisstet sein demokratisches Recht der Parteienfavorisierung pro CDU zu bekunden, dem steht die persönliche Heuschreckenplage biblischen Ausmaßes anheim.

Es ist besser hier diesbezüglich alles brav abzunicken und zu beklatschen was links, links, grün ist, ansonsten tritt die hier unbesiegbare Armada der politisch einzig wirklich Informierten auf den Plan und vernichtet alles was sich Ihnen in den Weg stellt.

Ich gehöre mit Sicherheit zu den grünsten & linksten Konservativen die es in dieser Republick gibt. Äussere ich mich nur ansatzweise pro schwarz, werde ich persönlich angegriffen und beleidigt. Hier stelle ich gewiß keine Ausnahme dar. Damit kann ich hier bestens umgehen.

Traurig wird es jedoch erst ab dem Punkt, an dem man feststellt, die Beißreflexe aus Angst jemand könne Wählerstimmen generieren, sind die Triebfeder für die Verbalvernichtung "andersdenkender" User. Somit stellen die Politikfreds in diesem Forenbereich seit nunmehr einigen Jahren ein völlig lineares Selbstbeklatschen dar. Wer sich versehentlich hierher verirrt bekommt seine Abreibung und weiter geht es wie gehabt.

Aber hey, was ich schreibe ist alles frei erfunden. Jeder ist immerdar eingeladen seine Meinung hier zu äussern - ganz klar. Das hier eine solche politische Einigkeit in der Parteienorientierung herrscht, ist reiner Zufall.

Als - vom Pass her - "Nichtdeutscher" durfte und habe ich gestern auch den OB unserer Stadt wählen dürfen. Da mir dieses Parteidenken egal ist, kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen, verstehe aber den Grundtenor sehr wohl.

Für mich ging es gestern nicht um CDU vs. SPD, sondern lediglich um Rhein vs. Feldmann und sich die Frage zu beantworten, wer ist der bessere Mann für Frankfurt? Wer passt besser in die multikulti und weltoffene Stadt im Herzen von Europas?

Für wen ich mich entschieden habe wird glaube ich deutlich und da auch eine solche Wahl geheim ist werde ich es nicht offen kund tun.

Für mich bedeutet multikulti was positives, losgelöst von Nationen denken. Dass hat die scheidende OB Roth (CDU) immer betont und auch repräsentiert. Boris Rhein wirkt hingegen engstirnig, macht Politik auf Kosten von Minderheiten, z.B. vollhorstige Ausländer, gewaltbereite Jugendlkiche, randalierende Fussballfans. Die breite Masse dieser Gruppen sind normal! Doch Rhein überzeichnet gerne, in bester "Propagandamanier" beschwört er Ängste herauf. Wenn er sich in einer alteingesessen Wirtschaft vor ältere Leute stellt und so Sätze heraushaut wie [frei zitiert, hatte mein Diktiergerät leider nicht dabei] "Haben sie nicht auch, vor den gewaltbereiten Jugendlichen? Ich schütze sie davor!", dann hat das mit Stadtpolitik und vor allem mit der Stadt in der ich Leben möchte, mal so gar nichts am Hut.

Ob Feldmann wirklich seine Versprechen einhalten kann - sei mal da hin gestellt. Aber wenigstens hat er sich Themen auf die Fahne geschrieben, die meines Erachtens in der Stadtpolitik sinnvoll sind (z.B. Mieten und Wohnraum bezahlbar machen, Kinder fördern etc.).

Versteht mich nicht falsch, die oben aufgeführte Meinung ist meine persönliche. Die vertrete ich, da sie meine Überzeugung ist. Allerdings respektiere ich auch jeden, der Rhein gewählt hat. Denn auch er wird seine Gründe haben. Somit denkt nicht immer "ich habe recht und alle anderen Irren", sondern denkt viel lieber "ich habe recht, respektiere aber auch die Meinung derer, die sich irren"